78 79
Ottokar Kroene, geb. am 13. September 1836 zu Phoeben, 17) den Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte, die Firma: F. Die vom Kaufmann Johann Eduard Becker zu Memel für sein Carl Ernst th geb. am 22 Februar 1844 zu Plessow, 18) den hege s, N. , Vertrag auf 3 d d ehrt hierselbst unter der Firma »Diese C Hahn« bestehendes Handels- Johann Wilhelm Gustav Große, geb am 14 Februnr 1837 4 I) den Kaufmann Gustav Adolph Erck, geschaͤft dem Herrn Wilhelm Sperber zu Memel ertheilte Prokura Seddin, 19) den Heinrich Ludwig Wilh lm Grofe, geb. am 21. 27) den Kaufmann Wilhelm Jobannes Anton Oscar Wagner sst erloschen. Dies ist unter Nr. 5 des Profurenregisters zufolse Ver- Oktober 1838 zu Seddin, 20) den Albert Gustav Eduard Reinhardt, zu Berlin, übergegangen. Die Hirtma ist nach Nr. 3169 des Gesell, fügung vom 1. Mai 1871 eingetragen am heutigen Tage. geb. am 4. September 1836 zu Templin, 21) den Car Friedrich schaftsregisters übertragen. Memel, den 2. Mai 1871. . Bolle, geb. am 20 Oktober 1839 zu Neu -Töplitz, 22) den Carl Die Gesell chafter der hierselbst unter der Firma: Königliches Kreisgericht. Friedrich Bettch, geb. am 18. Juli 1811 zu Reu.Töplitz, 23) den F. Gehrich Nachfolger Handels - und Schiffahrts Deputation. Friedrich Wühelm Broses, geb. am 22. Juli 1833 in Potsdam am 1. Mai 1871 begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschäfiz, Coeler. 24) den Fiedrich Wilhelm Albrecht Niecke, geb. am 19. Juni 1842 lokal Hausvoigteiplatz 2) sind: Die Gesellschafter der hierselbst unter der Nr. 10 eingetragenen, zu Werder, 25) den August Ludwig Taubaldt; geb. am 9. Januar I) der Kaufmann Güstav Adolph Erck, unter der Firma Gebrüder Fuß 1847 zu Weder, 26) den August Friedrich Wilhelm Leu, geb. am 2) der Kaufmann Wilhel u Johannes Anton Oscar Wagner, errichteten offenen Handelsgesellschaft, 23. März 1846 zu Werder, 27) den Karl Friedrich Sommer, beide zu Berlin. . geboren am 20. August 1837 zu Werder, 28) den Friedrich Dies ist unter Nr. 3169 in das Gesellschaftsregister heute eingt, l) der Kaufmann Joseph Fuß, Wilhelm Fiering, geboren am 1. Juni 1844 zu Werder. tragen worden. 2 der Kaufmann Carl Fuß, Zur mündlichen Verhandlung der Sache ist ein Termin vor Die dem nunmehrigen Gesellschafter Kaufmann Gustav Adolph zu Schrimm. der Gerichts-Abtheilung auf den 6 Oktober 1871, Vormittags Erck für obige Firma: . Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. April 1871 sub Nr. 10. F. Gehrich Schrimm, den 21. April 1871. J. Abtheilung.
9 Uhr, in unserem Gerichtslokale, Lindenstraße Nr. 54, im großen Saale anberaumt, und werden die vorstehend gedachten, ihrem ertheilte Prokurg ist hierdurch erloschen und unter Nr. 1330 des Pro.; Königliches Kreisgericht. kurenregisters gelöscht worden. ö In unser Prokurenregister ist Nr. Sös
Aufenthalte nach unbekannten Personen zu demselben mit der Auf— forderung vorgeladen, in diesem Termine pünktlich zu erscheinen und t ug nr Loch 2 2 8 s ( f 26 i ö ĩ ĩ ( j i ᷓ w , ,,,, hier als Prokurist des Kaufmanns Rudolph Mankiewicz hier für
In das Handels (Gesellschaf s.) Register des Kgl. Handelsgerichtes dahier ist auf Anmeldung der Betheiligten heute bei Nr. 198 einge⸗ tragen worden, daß die Handelsgesellschaft sub Firma Salomon Kounen mit dem Sitze in Kempen duch das am 12. Nevember 1866 erfolgte Ahleben der Mitgesellschafterin Wittwe Salomon Kounen, Si illa, geb. Servos zu Kempen, aufgelöst worden, die L quidation derselben inzwischen beendigt und die Gesellschaftsfirma sohin gänzlich erloschen ist.
Crefeld, den 4. Mai 1871.
Der Handelsgerichts-⸗Sekretär, Ens hoff.
Auf Anmeldung der Betheiligten wurde heute in das Handel (Gesellschafts⸗) Register des hiesigen Kal. Handelsgerichtes bei Nr. 528, betreffend die zwichen den Brüdern, Kaufleuten: Miarx Marcus und Jocob Marcas, beide zu Sonsbeck wohnbaft, unter der Firma Gebr. Marcus mit dem Sitze in Sonsbeck errichtete Handelsgesellschaft, ein= getragen, daß die Schwester der genannten Gesellschafter, die zu Sons⸗ beck wohnende Sibilla Marcus, seit Beginn der gedachten Gesellschaft Meittheilhaberin derselben, und nunmehr auch zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.
Crefeld, den 4. Mai 1871.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär, Ens hoff.
Die Handelsgesellschaft sub Firma Ducrot C Cie. mit dem Sitze
sind:
die zu ihrer Vertbeidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben berbeigeschafft werden können. Erscheinen die Angeklagten oder ihre Bevollmächtigten in
A Schlesinger & Co. dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2827 eingetragene
vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: Firma
dem Termine nicht, so wird mit der Verhandlung und Entscheidung Potsdam, den 25. März 1871.
in contumaciam verfahren werden.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Handels⸗Register.
Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: ; Maaß C Nathanson am 1. Mai 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts— lokal: Münzstr. 17) sind die Kaufleute: I Harry Maaß, 2) Hitsch (Herrmann) Nathanson, . beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3165 heute ein getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. Db l & Co. am 1. April 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts— lokal: Alexandrinenstr. 11) sind die Kaufleute: L Friedrich Wilhelm August Franz Döhl, 2) Bernhard Carl Friedrich Hammerschmidt, beide zu Berlin. 2 Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3166 heute ein— getragen worden. .
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . Saensch & Gahl am 1. Mai 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts—= lokal: Grüner Weg 11) sind die Fabrikanten: 1) Ferdinand Haensch, 2 Adolf Gahl⸗ beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. 3167 heute ein getragen worden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: . . ö . am 1. Januar 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Brüderstr. 41/42) sind die Kaufleute: ö 2 I Leopold Herrmann, — 2) Julius Lehmann, . beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3168 heute ein- getragen worden.
In unser Firmenregister ist Nr. 6255 die Firma: R. Fränckel und als deren Inhaber der Kaufmann Herrmann Richard Fränckel hier (jetziges Geschäftslokal: Niederwallstr 4 heute eingetragen worden.
In unser Firmenregister is 3 ass ni Firma: Mode und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Mode hier Getziges Ge— schäftslokal: Königsstr. 57a.) heute eingetragen worden. *
In unser Firmenregister ist Nr. 6257 die Firma: und als d Inhaber d rtl en. 1 R
a eren Inhaber der Kaufmann Carl Rahlson hier (jetziges Geschäfts lokal: Friedrichsstr. 79) heute eingetragen 3 ar
Berlin, den 4. Mai 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Handels-Register des Königl. Stadtgeri 7 — ꝛ gerichts zu Berlin Ulnter Rr. 327 des Firmenregisters, woseibst die hiesige Handlung,
Firma: F. Gehrich vermerti steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen:
Der Kaufmann Franz Albert Heyder und der Kaufmann August Hugo Max Saenger, beide zu Berlin, sind am 1. Mai 187
tretung der Gesellichaft ist Jeder von beiden befugt. Die Kauffrau
Wittwe Ascher, Friederike, geb. Simon, und die 5 minorennen Ge—
schwister Ascher sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Kohn C Co.
am 15. März 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts, lokal Stechbahn Nr. I) sind
l) der Kaufmann Darid Löbel Kohn,
2) der Kaufmann Sigismund Kohn,
beide zu Berlin .
tragen worden.
in Berlin unter der Firma: Louis E. Levy & Co. am 1. November 1870 begründeten Handelsgesellschaft schäft« lokal Königsstraße 61 sind 1) der Kaufmann Adosph van Damm zu Berlin, 2) der Kaufmann Louis Plaut zu Jeßnitz, 3) der Kaufmann Gotthold Schreiber zu Jeßnitz.
lhiesiges Ge
getragen worden.
In das Firmenrezister 66 Nr. 6258 die Firma: J. Alves und als deren Inhaber der Apotheker August Wilhelm Alves zu
getragen worden.
Die in unser Firmenregister unter Nr. 3582 eingetragene Firma: . . J. Lands hoff ist erloschen und im Register heute gelöscht worden.
Die dem Adolph Carl Meyer für die Firma: Paul Bischoff
kurenregisters gelöscht worden. Berlin, den 5. Mai 1871. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen.
— 6 —
Königliches Kreisgericht Cüstrin.
derselben der Kaufmann Selig Hirschberg zu Neudamm.
die Publikation des gedachten Testaments nachzusuchen. Driesen, den 8. April 1871. , Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Verfügung vom 1. Mai 1871 unter . Nr. 250 eingetragen: als Firmen ⸗Inhaber: der 1 . Kaufmann eidig zu Neustadt a. D. Ort der e e lr nl ö. Neustadt a. D., als Firma: F. Leidig. Neu Ruppin, den 1. Mai 1871.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
als Handelsgesellschafter in die Gesellschaft eingetreten; zur Ver
Dies ist unter Ne. 3170 in das Gesellschaftsregister heute einge
Die Gesellschafter der zu Hamburg mit einer Zweigniederlassunz
Dies ist unter Nr. 3171 in das Gesellschaftsregister heute ein,
ö .
5 .
4 ö
. . 6. . 9
ö
. . . . 6.
5 ö. 3. . . 4
7
. . . 1 . . . .
. . ö . . *
ö .
Berlin (jetziges Geschäftslokal Königin⸗Augustastraße 21) heute ein
r .
ertheilte Prokura ist zurückgenommen und unter Nr. 1599 des Pro—
In unser Firmen ⸗Register ist am 1 Mai 1871 unter Nr. 26l . eingetragen die Firma S Hirschberg zu Neudamm und als Inhaba
Der Eigenthümer Christian Kupte hierselbst hat mit seiner Eh frau Anne Catharina, geb. Kraft, unterm 15. März 1815 ein Testamen errichtet, welches am benannten Tage hei uns niedergelegt ist. Dich wird den unbekannten Erben mit der Aufforderung bekannt gemachz
In das Firmenzegiftgt, des imterseichneten Gerichts ist zufoln
Ferdinand Ludwig Wilhelm
A. C R. Mankiewicz
heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1871. ;
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Prokurenregister ist Nr. 559 Felix Feibelsohn . hier als Prokurist des Kaufmanns Louis Wilhelm Schweitzer bier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 1319 ein-
etragene Firma: . L. W. C G. Schweitzer heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1871. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist bei Nr. 1945 das durch den Ueber gang der Firma: C. Hoffmann C Co. durch Ueberlassungsvertrag vom 1. Mai 1871 auf die Kaufleute Rudolph Zucholdt und Ltto Scholz, beide hier, erfolgte Erlöschen der Einzelfirma E Hoffmann & Co hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. Sos die von den
Kaufleuten Rudolph Zucholdt und Otto Scholz . am 1. Mai 1871 hier unter der Firma: C Hoffmann & Co.
errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 2 Mai 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Ne. 2839 die Firma Alwin Eberhardt und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Eberhardt hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 2. Mai 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister ist Nr. 2840 die Firma: J. W. R. Mueller und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Robert Mueller hier heute eingetragen worden. Breslau, den 2. Mai 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
n unser Firmenregister ist bei Nr. 2 das Erlöschen der Firma: C. G Stetter hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Mai 1871. Königliches Siadtgericht. Abtheilung L.
n unser Prokurenregister ist Nr. 560 3 ö. gien General . ( hier als Prokurist des Kaufmanns Emanuel Mehrlaender hier für dessen hier bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 2215 eingetragene
irma: 8 Lask C Mehrlaender bert . 63 16 reslau, den ai 1871. . . Königliches Stadtgericht. Abtheilung . In unser Firmenregister ist bei Nr. 2106 die in Berlin errichtete Zweigniederlassung der hier ö n,
‚ ö pelt, ö und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Emil Leipoldt hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 4 Mai 1871. . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
In unser Firmenregister sst bei Nr. 2404 das Erlöschen der Firma: Robert Grieger . eingetragen worden.
eslau, den 4. Mai 1871.
Jö Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
n das hiesige Firmenregister ist bei Nr. 393 das Erlöschen der
girn! . . k v. W zufolge Verfügung vom 2. Mai
sj871 an demselben Tage eingetragen worden.
iwitz, den 2. Mai 1871. , Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
in Obercassel, Bürgermeisterei Heerdt, ist vereinbarungsgemätz unterm 24 April 1871 aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Diese letztere wird von dem seitherigen Mitgesellschafter Hugo Buschmann, Kaufmann in Geldern, und dem bestellten Prokuristen, Kaufmann Gustao Gortan, fruher zu Obercassel jetzt zu Düsse dorf wohnhaft, besorgt, und zwar in der Weise, daß jeder der beiden Liquidatoren für sich allein alle zur Liquidation erforderlichen Handlungen vorzu⸗ nehmen und die Liquidationsfirma — ꝛc. Gostan per Pprocura — zu zeichnen berechtigt ist. Auf Anmeldung der Betheiligten wurde Vorstehendes heute in das Handelsregister des Kgl. Handelsgerichtes hierselbst bei Nr. 52 des Gesellschafts⸗ und resp. bei Nr. 34 des Pro- kurenregisters eingeiragen. Crefeld, den 4. Mai 1871. . Der Hande! sgerichts⸗ Sekretär, Ens hoff.
In das Handels, (Firmen,) Rezister des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes wurde heute auf Anmeldung sub Nr. 1850 einge— tragen: Der zu Obercassel, Bürgermeisterei Heerdt wohnende Kauf— mann Alcide Andis Ducrot, als Inhaber der Firma A. A. Ductot daselbst.
Crefeld, den 4 Mai 1871. . ;
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär,
Ens hoff,
Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
1426 Bekanntmachung. j wer von uns durch Beschluß vom 2. Noveinber 1869 über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Geiseler zu Charlottenburg er— öffnete Konkurs ist durch Ver heilung der Masse beendet. Charlottenburg, den 27. April 1871. U Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.
Konkurs- Eröffnung. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julius Herrmann Heinze, in Firma F. A Heinze hierselbst, ist heute Vormittags 108 Uhe der kaufmännische Konkars eröffnet und der Tag der Zavlungseinstellung auf den 1 Mai 1871 festgesetzt worden. 9.
Zum einstweiligen Verwalter der. Masse ist der Rechtsanwalt Frommer hierselbst bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners wer⸗
dert, in dem den aufgefordert, Vormittags 10 Uhr,
auf den 24. Mai er, , ö vor dem Koömmissar, Kreisrichter Kolshorn, im Gexichtszimmer
h auf dem Königlichen Sclosse hier anberaumten Termine ihre . und a . über die Beibehaltung dieses Verwalters der die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben. Allen, welche von dem Gemeinschulbner eiwas an Geld, Ha. pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 7. Ju ß er ein schließl ich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzuliefern. Pfandinbaber und andere mit denselben gleich · berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besiße befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Masse An . Kontursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert,
ü 1 ö . : . . nn nch, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht,
ür verlangten Vorrecht esl j ö 336 21. Juni er. einschließlich uns schriftlich' oder zi. Protokoll ansumelden und demnächst zur Prüfung der sämmitlichen, innerhalb der gehächten. Frist y, , or ern en . nach Befinden zur Bestellung des nn d altungspersona definitiven Ver w 989 Vormittags 9 Ubr,
auf den 12. Juli er- . 2 vor sem genannten Kommissar in dem bezeick neten Termins zimmer
erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeignetenfalls . ö über den Akkord verfahren werden.
14309
bei