1871 / 5 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

88

Eisenbahn Priorität Aktien und Obligationen.

Gdeld-Sorten und Banknoten.

mr,

Amsterdam ... .

26. 3 29 elg. Bankplätze 3 do. Wien, öst. W. do. do. Augsburg, südd. . Frankfurt a. M., sũdd. Währ.. Leipꝛrig, 14 Thlr. K Leipzig, 14 Thlr. . Petersburg do.

2 Alt. 2 Alt. S8 Tage

2 Alt. RR. 3 Wch. R. 3 Mt. R. 8 Tage G. 8 Tage G. 3 Alt.

Son b⸗ ge Slg bꝛ

1423b2 14152 0 bꝛ 14972 6 23 3b

S0 lab

,

SM ba 56 226 56 22 6 99h 6

.

88 6

8 be 795 br 1103 6 10952

Niederschl. Märk. L Serie do. II. Ser. à 623 Thlr. do. Oblig. I. n. i. Ser. do. do.

do. Ohersehl. Lit. A do. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. n. .. Em. v. 1869 .. do. kleine. . (Brieg- Neisse) (Cosel- Od.) .. ..

do. Oberschl.

Stargard Posen do. do.

Eisenbahn- Pricritats- Aktien und Obligationen.

Qstpreuss. Südbahn do. 14e, t. H. Rheinische

Aachen-Mastriehter do. do. do.

Bergisch-Mãrł.

do.

do. do.

do. Lat. C

V. Serie

. VI. Serie do. Aach. Düsseld. J. Em. Il. Em. III. Em. do. Diüsseld. - Elbf. Priorit. II. Serie

do. do.

do. do.

do. do. do. Dortmund-Soest

do. do. II. Serie do. Nordb. Fr. -W

do. Ruhr. -C. -K. - GId. I. Ser. 4

do. do. II. Ser.

do. do. Berlin Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do. II. Em. do. III. Em. B. Potsd.· Magd. Lit. A.u. B. do. il G., do. Berlin- Stettiner I. Serie Il. Serie 4 III. Serie do. EI. IV. S. v. St gar. . 4 do. do. El. Breslau-Schweid.-Freib. . do. Cõöln- Crefelder. Cõöln- Mindener

do. V. Em. Hagdeburg · Halberstadter do. von 1865

do. von 1870

do, Wittenberge Magdeb. Leipꝛ. IlI. Emꝰ. Magdeburg · Wittenberge

kleine II. Em. III. Em. I. Ser. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3 gar. Lit. B.

IV. geric

L L · D · D , . *

C

C X .

ö dM =

C J , T D . D .

. ee = m M Q , d,

ö

. .

8 ar

de N

x

= 6

8 e- -, =

a- re,

ö

785 6 87 6G 87 B 725 06 92bz & 745 bz 7472 74 6 90 6 896 1827 B 8276 g0Qetwbz B 82 6

gMizbe e S0 g ba

do. v. St. de. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 do. do. v. 1865 .. do. v. St. garant. ..... Rhein-Nahe v. St. gar. .. do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Ser

do.

do.

do.

do.

Niederschlesisehe Zweigh' Lit. D.

do. III. Em. .. 4

garant. ..... ;

*

er- - -

C L C Di . Noe m

C C e

C C C

1 =

111. 7. B55 ba do. S5 & do. S5 dba

kriedrichsd or ĩ I3z ũ Gold - Kronen 9 87 B Louisd' or.... I1115B Dueaten p. St. Sovereigns. .. 6 24 6

Vapoleonsd'or5 113b2 Imperials .... 5 163b2

mperials p. Pf. 4633

do

Fremd. Bankn. 99 einlösb.

Leipziger. ... M9. h Oest.

i &

ankn. . Sl Iba

Russ. Bankn. .

Silber in Barr. u. Sort. p. Pfd. f. Ban Linsfuss d. P. Bank f. Wechsel 4. f.

ö

791 br r. Thlr. 29.24 ombard 5 po.

.

Il. Nichtamtlicher Iheil.

Deutsche Fonds.

Gothaer 8t. Anl. ... 5 ] Aanheimer Stadt-Anl. 451

1.

1. 17.

Ausländische Fonds.

Din. , e. eapol. Pr. A. ...... 5 Warschauer Pfandbr. 5 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

pr. Stück do. 114. u. 1/10.

pr. Stiiek

77 bz

663 0

REisenbahn- Stamm- Aktien.

Di. pro Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr, Sch weiy. Westb. Warsch. -Bromb. Wseh. Ldu. ᷣBt. g. Ungar. · Galiz.. .. Nest. Erz. St. -B.

1869

*.

357 b

R2Sagas a

Prioritäten.

do. Sam b. u. Meuse lolländ. Staatsbahn

Belg. Obl. J. de Est. ..

41

Jester. Franzs. .. ...... do. do neue...

Kursk-Kiew. . .... .....

Dax-Bodenbaeh Fünfkirehen-Bares

Galiz. Carl-Ludwigsb. . .. do. do. 5 Em. Caschau- Oderberger Ostrau-Friedlander

o. . . do. III. Em. Mähr. Schles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen Destr. franz. Staatsb. , alte do. Ergänzungsneta Cronprinz Rudolf - Bahn.. do. 69er Südöstl. Bahn (Lomb. ).. do. Lomb. Bons 1870, 74 do. do. v. 1875. do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. . ... Charkow- Aso do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow- Krementsehug. . Jelez-Orel Jelez-Woroneseh . . . .. ... Koslow-Woronesch Kurs k- Charkow

do.

80 ———⏑ 0 G G Q

Moseo-Rjisan Mosco- Smolensk do. Poti - Tiflis kjasan- Koslo v Schuĩa- Ivano wo do.

do. do.

do. do.

Wars ehau- Terespol Warsechau- Wiener II.. ..

8 99494

kleine

kleine . kleine

.J. 75etwbz B 733 6 S5 * SI2B 73 * bꝛ 70 7b 706

.J. 6875 b2 6 16436

IJ bz 775 bz & GGSba B 99zbꝛ B 2842 B

Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension .... .... Chieago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie. .. Bruns wie

regen nl ort Huron Peninsular .. Rockford, Roek Island .. South- Missouri

Port- Royal

6 113 u. 9.

.

. G br B

755 bz

bꝛ 90Ybꝛz

866

7. 733 bz

S1 br 745 bz B 723 bz & 647 bz 6 7235 br

L4utiold44ba B

Bank- und Industrie- Papiere.

.

1869

17 15

Div. pro Ahrens) Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. FRriedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh.· G. herl. Bock-Brau. Berl. Immobil.· G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt- Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb.Ges. Henrichshũütte .. Hoerd. Hütt.· V. Mgd. E. Ver. -G. do. Bank ver. . Moldauer Bank. A. B. Omnibus- G. Berl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- G. . Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Sãi ehs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasserw. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist.. Wilhelmshütte . Constantia

10

.

1

00

JI

ere =

1

en =

14 1I88111II1IIII C8

Dio) 5 14.

1

w ./ iG Se J GG Ge G m s

114.

8bz & 108b2z &

oi lz 4

lz & M2 nb

7773

126 6

Iba q;

76bz

104 6 I26b2

1oozba B 6956

Berichtigungen. Gestern F

Pisconto-Qomm. 156 bez. u. G. Genossenschaftspank 1105 6.

iünfkirchen-Barcs 733 G.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der ö Geheimen Ober- Hofbuchdruckerel ).

(R. v. er Hier folgt die Beilage und die Verlust-Liste Nr. 235.

=

89 Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger. Dienstag den 9. Mai.

1871.

M .

Die Nr. 18 des ⸗Justiz⸗Ministerial Blattes« publicirt u. A. folgendes Erkenntniß des Königlichen Ober-Tribungls vom 2. März: I) Die Gewerbsmäßigkeit eines Schankwirthschaftshetriebes ist nicht durch die Absicht bedingt, dadurch nachhaltig den Lebensunterhalt zu finden; eine solche kann daher angenommen werden, auch wenn nur an gewissen Festtagen der Betrieb stattgefunden hat. 2 »Stehend⸗« ist ein Gewerbebetrieb, sobald er nicht im Umherziehen stattfindet.

w

Statistische Nachrichten.

Das 2. Heft der Annalen des Deutschen Reiches für Gesetzgebung, Verwaltung und Statistif. Herausgegeben von Dr. Georg Hirth, enthält: Das Verfassungsrecht des Deut- schen Reiches. Historisch dogmatisch dargestellt von Dr. Ludwig von Rönne. Zweite Abtheilung: Umfang und Wirksamkeit des Bun⸗ des (Fortsttzung) Dritte Abtheilung; Organe der Reichsgewalt. Vierte Abtheilung: Die Reichsämter und die Reichsbeamten. Die Eröffnung des ersten Deutschen Reichstags.

Zu dem Berliner Adreßbuch für das Jahr 1871, von Dr. jur. H. Schwabe, Chef des statistischen Bureaus der Stadt Berlin, ist in diesen Tagen ein Nachtrag erschienen, welcher für alle Theile des Werkes wesentliche Ergänzungen, u. A. ein Verzeichniß der Mit. glieder des Bundesraths, des Deutschen Reichstages und des Abgeord— netenhauses, sowie alle in neuester Zeit entstandene Aktiengesellschaften,

enthält.

Kunst und Wissenschaft.

Deutsche Forschungs-⸗-Reisende in Afrtka. In den letzten Tagen ist wieder eine ganze Reihe von Berichten, Karten und Mittheilungen deutscher Forscher in Afrika bei A. Petermann in Gotha eingegangen. ;

Von Dr. Nachtigal in Cuta sind Nachrichten bis zum Anfang Januar da; er hatte bereits 5 Menate daselbst verweilt und viele werthvolle Arbeiten der verschiedensten Art verfaßt. Er schreibt, daß er mit der »letzten Post« von dem Ausbruch des Krieges zwischen Deutschland und Frankreich Kunde erhalten habe, und gedachte dem— nächst eine vollständige Rundreise um den Tsad See, dieses große, noch wenig bekannte e erden, auszuführen. ö

Von Richard Bronner in Ostafrika sind ebenfalls Nachrichten bis zum Anfang Januar da; sein Schiff war auf ein Korallenriff bei Kismago, etwas südlich der Juba⸗Mündung, gescheitert, doch die Mannschaft bis auf einen Matrosen gerettet, ebenso die Dampf⸗— barkasse; die Waaren dagegen gingen zum großen Theil verloren, waren jedoch versichert gewesen. Im Alebrigen ist das Hauptziel seines Unter- nehmens, Etablirung von Handelsposten, vollständig gelungen.

Werner Munzinger, den man füglich mit zu den deutschen Reisenden zählen darf, wenn er auch ein Schweizer ist, hatte in den Monaten Januar, Februar und Mär; eine wichtige Reise und Auf- nahme der bisher noch nie erforschten Gebirgsländer nördlich von Bogos und Mense ausgeführt, und machte aus Massun am 31. März 1871 eine reichhaltige Sendung von Karten aus seinem Tagebuche.

Carl Mauch in Südafrika war von seiner Reise zur Dela—⸗ gon-⸗Bai, auf der er den Transvgal- Autoritäten und Portugiesen zur Auffindung des besten Weges und Etablirung einer Poststraße zwischen Potschofsiroom und der Küste Fehülflich gewesen war, nach jenem Orte zurückgekehrt, und am 2 März sodann von Reuem aufgebrochen um seine lange projektirte größte, auf »einige Jahres berechnete Reise in das äquatoriale Afrika anzutreten

Paris, 6. Mai. Auber ist schwer erkrankt. Die Aerzte zweifeln an seinem Aufkommen.

Landwirthschaft.

Berlin, 9. Mai. Das Landes⸗Oekonomie⸗Kollegium hat am 6. . seine Sitzungen geschlossen, nachdem es zuvor noch über folgenden Antrag des Herrn Sombast verhandelt hatte:

Kollegium wolle beschließen: »Die Berathung einer Reform der gesammten Steuer Einrichtungen des preußischen Staates, namentlich im Interesse der Landwirthschaft zu veranlassen, und deshalb den Herrn Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten zu er suchen, eine besondere Kommission einzufetzen, welche die Angelegenheit prüft und umfassende Vorschläge macht, um solche den gesetzgebenden Gewalten für Preußen sowohl als für das Deutsche Reich zu Händen des Fürsten Bismarck , nachdem dieselben zuvor vom

io geprüft und festgeste nd. . ö . ger für die landwirthschaftlichen Angelegen⸗ heiten von Selchow sagte, nachdem der Antragsteller in längerem Vor; trage seinen Antrag motivirt hatte, bereitwilligst zu, diese Angelegenheit in Berathung nehmen zu wollen, wuünschte aber den ständigen Aus— schuß welchem aus jeder Provinz ein Mitglied angehört unter

erklärt hatte, daß an Stelle einer Kommission ad hoc »der Ausschuß« trete, nahm die Versammlung den Antrag einstimmig an.

Veapel, 6. Mai. (N. Fr. Pr) Briefe aus Iglesias melden, daß Sardinien von Heuschrecken heimgesucht ist. Die Vehörden bieten Alles auf, dem Uebel möglichst Einhalt zu thun.

Gewerbe und Handel.

In dem Zeitraum vom 1. bis 15. April d. Is. wurden in Berlin eingeführt: zu Wasser 101,981 Tonnen Steinkohlen, Braun⸗ kohlen und Koks, 932 Klafter Torf, 8035 Klafter Brennholz, auf den Eisenbahnen 1401925 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Kols, 75 Klafter Brennholz. Summa 242, 1535 Tonnen Stein kohlen Braunkohlen und Koks, 9327 Klafter Tarf, 81 16 Klafter Brennholz; ausgeführt: zu Wasser: 170 Tonnen Steinkohlen, Braun⸗= loblen und Koks; auf den Eisenbahnen 17068 Tonnen Steinkohlen, Braunkohlen und Kols. Summa 177238 Tonnen Steinkohlen, Braun⸗ kohlen und Koks.

In dem »Moniteur des intsr. matsr. ist der Status der größeren europäischen Banken für den 31. März 1871 be⸗ rechnet. Es sind hierbei 3 belgische Banken berücksichtigt, die Bank von Frankreich (1. September 1870), von Großbritannien, die Preu- ßische, Russische, Oesterreichische, Spanische Bank, die Italienische Nationalbank, die Niederländische, Luxem burgische internationale, die Frantfurtey die Norddeutsche und die Vereinsbank in Hamhurg, die Sächsische Bank, 24 preußische Lokalbanken, der Credit mobilier und 7 andere französische Geldinstitute, die 6sterreichische Bodenkreditanstalt und die niederländische Kreditbank. DiFe Attiva dieser Banken waren am 31. März 1871 werglichen mit Ende Februar 1871): Kassen⸗ bestand 3531, 871,407 frre. ( 56,346 807 Fres.), Wechsel 4194 obo 596 Fr. 1512650969 Fr), Staats und industrielle Papiere S7 6260 846 Fr. 39, 132863 Fr), Darlehen Si ob? 743821 Ir. 1. 42 832,980 Fr. (Mehr als die Hälfte dieser Summe 4 685,919,532 Fr. weist die russische Staatsbank allein auf) Die Passiva waren: Anlagekapital 18215294, 933 Fr. (4 7792775 Fr.), umlaufende No⸗ ten 545697112 Fr. Ci 35 076411 Fr), Deposften . H80 ¶s7 21,868 Fr. ä hc rb Fes Fim Vergtei, zun zl. Marz ig argh ger Status 18713 Aktiva: Kassenbestand 242,401 606 Fr, Wechsel 763,247,527 Fr., Staats und industrielle Papiere = 5/204,184 Fr. Darlehen 642,318 013 Fr.; Passiva: Grundkapital 4 2/57 2 350 Fr. Notenumlauf 4 657, 638,593 Fr, Depositen 4 434,077,316 Fr.

LelegrapkHäiselase Witte erknzshberrielate v. 9. Mai.

Derr, ,, R. v. M.

n . . . .

Himmelsansicht

heiter.

trũbe.

bedeckt, Regen. CO. 2 W., schwach. bedeckt.)

s =— 1,8 NO., schwach. bezogen.

0, S NW., sehwach. ganz trübe. *)

0,1 W. 8. schw. bed., gest. Reg.

T0, 4 SW. , schwach. wolkig.

0, s W., schwach. trübe. *)

1,5 NW., mässig. bed., gest. Reg. 1,2 W., schwach. trübe, Regen.

NW. trübe.

NW., stark. zieml. heiter.

NNO., lebhaft. etwas bewölkt.

NW., lebhaft. Regen.“)

NNO. , z. stark. bewölkt.

NNO. , schwach. wolkig.

NO., lebhaft. zieml. heiter.) N., schwach. bedeckt, Regen. N., lebhaft. 2zieml. heiter.

Brüssel... Jo NW., mässig. bewölkt. s)

ö ĩ W., mässig. bewölkt. Gröningen 336, o „2 N;, schwach. bedeckt.

Helder ... 3537, 2 W., mässig.

Constantin. 334, 7 N., schwach.

Ort.

Memel ... Königsbrg. 33. Gäslin... Stettin... Futbus ..

Ratibor... Breslau ... Torgau... Münster .. 3

K Flensburg. Wiesbaden 3 Kieler Haf.“ Wilhelmsh. Keitumin ... 3: Bremen ... Wes erleuehth. 3!

2 828 0 2 8 29 ?

bedeckt.

Gestern Regen.

. . 2) Regen. ) Heute und gestern Regen ) 3 ) Gestern

3) Gestern Abend Regen. ) Gestern Abend Regen. etwas Regen. „) Regen in Intervallen.

uziehung von geeigneten Beamten und Sachperständigen mit den Wi n n zu r n r. Nachdem Herr Sombart sich einverstanden