1871 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

Zur Firma: 3) Nr. 1233 des Gesellschaftsregisters: die Handelsgesellschaft der Firma Gebr. Dorp zu Hellenbruchermühle 1 . welche am 1. Mai 1871 Pbegönnen hat; die Gesellschafter n und Friedrich ettmann wohnend, von en Gesellschaft zu vertreten und die

. ; J. E. Welle Wittwe⸗

in Dissen ist Fol 38 des hiesigen Handelsregisters heute vermerkt, daß

die Firma und die dem Earl zelle ertheilte Prokura erloschen ist. Iburg, den 4 Mai 1871. ,

Königliches Amtsgericht

In das Handelsregister des Herzoglichen Amtagerichts Meypen ist zur Firma Joseph Heyl, Fol (Firmeninhaber Joseph Heyl zu

Meppen) heute eingetragen: . 3. Firmeninhaber: jetzt auch dessen Sohn Johannes Heyl zu en.

Sub 4. Rechts oerhältnisse: nunmehr offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1971. Jeder der beiden Gesellschafter zeichnet die Firma.

Johannes Heyl ist erloschen.

Sub 5. Die Prokura des Meppen, den 5. Mai 1871. Herzogliches Amtsgericht II. B Russeil.

die Fruchthändler Gebrüder Heinrich Dorp zu Hellenbruchermühle bei M Jeder die Befugniß hat, die Firma zu zeichnen. Elberfeld, den 8. Mat 1871.

Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Mink.

. issionsb zur Einsicht aus; Die Bedingungen liegen im Kommissionsbureau k auf , ,, , i Post zugesendet. ilhelmshaven, den 8. Ma 1 , Die Hafenbau Kommission.

Bekanntmachung. . lich im Regierungsbezirk Arnsberg, Kreis Lippstadt belegene, bis her verpachtet gewesene n, nn, . in ö ai ierselbst in dem au ontag, . 1. . - . 6. angesetzten Termine altern ativ zur Ver- jade un auf 18 Jahre und zum Verkaufe, von Johannis d. J. ab, rden. H. ö Verpachtungsbedingungen und die Regeln ir Lszitation bei der Verpachtung können vom 15. d. M. ab, . . Domänen Registratur, als auch bei dem Domänenpächter

Konkurse, Subhastati onen,

Aufgebote, Vorladungen u.

Bekanntmachung dergl.

1384 ö . Hannoversche Staats ⸗Eisenbahn. Die Lieferung von: ; So ng Ctr. gesiebten Stückkohlen, 100000 2 melirten Kohlen zur Lokomotivheizung,

ig er Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Carl

Elsner von hier ist durch Ausschütiung der Masse beendigt. Insterburg, den 5. Mai 1871.

Heinrich

Königliches Kreisgericht Zum Handels- (Firmen ·) W. iepe als die Firma des Geschäfts des 1. Mai 1871 eingetragen worden.

Königliches Kreisgericht zu Lippstadt.

In unser irmenregister ist zufolge am 5. Mai 1871

zu Dortmund.

unter Nr 126 die Firma Stern & C

und unter Nr. 127 die 5 Inhaber der Kaufmann unter Nr. 25. Col. 4 in

daß die daselbst eingetragene Handelsgesellschaft Stern K Gesecke aufgelsst worden

irma M. Stern Moses Stern zu

Comp.

Stern zu Gesecke ü ergegangen ist.

Zufolge Verfügung vom 5 Mat 1871 ist nach der unter dem nämlichen Tage dahicr eingegangenen beglaubigten Erklärung der

Grau zu Orb, der Kauf. leute Heinrich Grau und Philipp Grau von Orb, unter dem heuti-

Handelsregister eingetragen worden, daß die vor⸗

bisherigen Inhaber der Firma Gebr.

gen Tage in das genannte Firma

Gebr. Grau erloschen ist. Hanau, den 6. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

In das Handelsregister Bezirk Oldendorf, ist na vom 6 d. M an ( wein ellen! ö

Tage unter Nr. 30 eingetragen:

Rinteln, am 8. Mai 1971. Königliches Kreisgericht. Kempf.

Ver Kaufmann Marcus Joseph Merkelbach, jetzt in Aachen wohnend, hat das 5 sterem Orte unter der

bleibt nach wie vor Proturistin dieses Geschäfts. heute die gedachte Firma unter N unter Nr. 2976 desselben Registers in Betreff der vermerkt. Aachen, den 8. Mai 1871.

Königliches Handelsgerichts⸗ Sekretariat.

r. J des Firmenregisters

Der

Anmeldung heute als Inhaber der ö. Alf Bourgeois daselbst, unter Nr. 1851 in das Handels- (Firmen-) Register des hiesigen Königlichen Handelsgerichtes eingetragen worden. Crefeld, den 8s. Mai 1871. Der Handelsgerichts Sekretär Ens hoff.

n das Handelsregister bei dem Königlichen Handelsgerichte da- hier ist heute auf Anmeldung eingetrasen worden:

1) Nr. 751 des Gesellschafis registers die vermöge Uebereinkunft der Gesellschafterinnen Wittwe Hermann zur Rieden, Louise, geb. Vermeulen, Modewaarenhändlerin in Elberfeld, und Henriette

Vermeulen, früher Modewaarenhändlerin in Elberfeld, jetzt Ehegattin des Litbographen Eduard Wedler, in Aachen wohnend, am 19. Juli 1870 stattgefundene Auflösung der Handels gesell⸗ schaft unter der Firma Schwestern Vermeulen in Elberfeld; die Abwickelung des Geschäfts wird die Theilhaberin Wittwe zur 6 bewirken, und ist die erwähnte Gesellschaftsfirma er- oschen.

2) Nr. 2108 des Firmenregisters: die Firma Ottilie Duesberg in Elberfeld, deren Inhaberin die Pußmacherin und Modewaaren⸗ händlerin Ottilie Duesberg daselbsi ist.

Verfügung

Firma: Georg Blant in Oldendorf, Rechts verhältniß: Kaufmann Georg Blank

in Oldendorf ist Inhaber der Firma laut Anzeige vom 5. Mai 1871.

früher zu Montjoie, andelsgeschaͤft, welches er an er— Firma Theodor Mertelbach C Sohn be— trieb, nach Aachen verlegt; feine Ehefrau Maria Elise, geb. Böhme, Es wurde daher gelöscht und wieder eingetragen; ebenso wurde Prokura das Nöthige zu Nr 445 des Proturenregisters

zu Crefeld wohnende Kaufmann Alfeed Bourgeois ist auf

Register ist sub Nr. 325 der Name zu Dortmund befindlichen tedrich Wil heim Ringelsiep daselbst am

Verfügung vom 1. Mai 1871 omp. zu Ge⸗ secke und als deren Inhaber der Kaufmann Nathan Stern zu Gesecke zu Gesecke und als deren in zu Gesecke eingetragen und unser Gesellschafts register vermerkt worden, u und das Geschäft auf den Nr. 126 di Firmenregifiers ein etragenen früheren Gesellschafter Kaufmann Nathan

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1457 Be kla nn t machung.

In dem Konkurse uber das Reinhold v. Glasenapp zu Dallenthin ist schlußfassung über einen Atkord Termin auf den 25. M

gi d. Vormittags 10 Uhr,

Kreisrichter Voeltz, anberaumt wo d

ugelassenen weder ein

1

Neustettin, den s. Mai 19871. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Voeltz..

(14551 Bekanntmachung.

brandt hier ist durch Vertheilung der Masse beendigt. Bromberg, den 4. Mai 18971.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1458 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Albert Hillebrandt hier ist der einstweilige Masseverwalter, Justizrath Seeligmüller hier, auch zum definitiven Verwalter bestellt worden.

Halle, den 5. Mai i871.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

(1432 Bekanntmachung.

Nachdem der Geometer August Tortug aus Mühlhausen, der— malen dahier , bet dem unterzeichneten Gerichte angezeigt hat, daß er überschuldet und zur Befriedigung seiner andringenden Gläubiger außer Stande sei, wird zur summarischen Anmeldung der Forderun— gen, zur Wahl eines Kurators sowie zum Gutepersuche Behufs Ah— wendung des förmlichen Konkurses Termin auf den 31. Mai d. Is. Vormittags 10 Uhr Kontumazirstunde anberaumt, wozu sämmtsiche Gläubiger mit dem Bemenrken vorgeladen werden, daß die nicht er—

klärung allein noch die geladen, in nächster Zeit und spätestens bis

an hiesiger Amtsstelle zu Stand der väterlichen Verlassenschaft, sowie des zu sein, widrigenfalls Abwesenheits vormund

Falls auf diese

scheinenden Chirographargläubiger als dem Beschlusse der Mehrzahl der Erschienenen beitretend werden angesehen werden. Hersfeld, am 28. April 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Schoedde.

1459 ;

Der aus Oellschütz bei Pegau gebürtige Bäckergesell Karl Robert Schramm, geb. am 1. August 1846, ist als Erbe bei dem Nachlasse seines verstorbenen Vaters, des Gutsbesitzers Johann Gottfried Schramm in Oellschütz, betheiligt und hat als soscher sich noch üher seinen Beitritt zu den unter den übrigen Erben gepflogenen Verhand⸗ lungen zu erklären.

Da jedoch der Aufenthaltsort des nicht hat ermittelt werden können, so

gedachten Schramm bis jetzt ; wird derselbe, von dessen Er— definitive Nachlaßregulirung abhängt, andurch

zum 31. Mai 1871

erscheinen und der Mittheilung über den

Weiteren gewärtig

man sich genöthigt sehen würde, ihm einen

zu bestellen.

Alle Behörden werden ersucht, den ꝛc. Schramm vorkommenden

Vorladung aufmerksam zu machen.

Pegau, den 2. Mai 1871 Königliches Gerichtsamt.

v. Lo gau.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Pferdeverkauf. Donnerstag, den 11. d. Mts., Vor⸗

mittags 10 Uhr, findet auf dem Kasernenhofe des Brandenhurgischen

Train ⸗Bataillons Nr. 3,

Waldemarstraße Nr. 63, eine Auktion von

den aus den Demobilmachungspferden zurüghehaltenen Mutterstuten

theilweise mit Füllen, Käufer eingeladen werden.

statt, wozu nur sich als Pferdezüchter ausweisende

Kommando der Ersatz⸗Abtheilung Bran.

denburgischen Train. Bataillons Nr. 3.

Vermögen des Rittergutsbesitzerz zur Verhandlung und Be.

in unserem Gexichtslokal, Termins zimmer Nr. 1 vor dem Kommissar,

w 1 Bemerken in Kenntniß

s Forderungen Vorrecht, noch der res Absonderungsrecht in zur Theilnahme an der Beschlußfassung

9 Der Konkurs über das Vermögen des Putzhändlers Oscar Mal⸗

Grofse in Hentzelsfelde eingefehen werden; auch werden Libschriften . k ö ian Erstattung der Kopialten mitgetheilt

werden.

Auf der Domäne Mentzelsfelde sind die Flurkarte und die Pläne der . . gt, und haben sich Kauf- und Pachtlustige wegen Besichtigung des Guts an Herrn 2c. Grosse zu wenden . Das zu verpach sende resp. zu verkaufende Gut, zu we en nde Brennerei gehört, hat n ach der Grundsteuer Mutterrolle der C .

Lippstadt inn Ganjen eine Fläche von 2125 Morgen 1063, (¶Ruthen

oter 542,707 Hektare,

Die massiven Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäude sind vor einigen

Jahren neu aufgeführt und befinden sich in gutem Zustande.

Arnsherg, den 5. Mai 1871.

( Königliche Regierung, - Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.˖

; Bekanntmachung. . ich soll die Lieferung von ungesähr 150 Klafter Torf, welche bei

( der Königlichen Strafanstalt hierselbst pro 1871672 zum Verbrauch

S geben den. Die Lieferungs⸗ . nen, im Wege der Submission vergeben werde . ö , en. während der Dienststunden in der nnn, . . Strafanstalt zur Einsicht offen, und wollen Lieferungslustig

ihre versiegelten mit der Aufschrift:

»Submission auf Lieftrung von Torf für die Königliche Straf⸗ anstalt zu Spandau

H Offerten unter Beifügung von Proben des zu liefernden

Torfs bis nen, d. J. Vormittags 10 Uhr,

ö Eröffnungs Termine i Strafanstalt Spandau anberaumten E

. . i ,, Direktion einsenden.

2829 un i ai 1871. . *

. G der Königlichen Strafanstalt.

Bekanntmachung. oggenlieferung betreffend. .

Wir ea bh eh, ein hang nm ö . rn, *. sunden, wurm und geruchfreien oggen, wel de zu siefern i 1 ., ornmagazins zu Osterode z

n, U im Ganzen oder in Theilen, jedoch n ; . ö ene r Suh mission , e , ,. liche verfsiegelte Offerten angenomme . ig. Hö. , . sorderung von Ahh Pfd. Jioggen enthaltend find bis zum Se u rend 1 20. Mai dJ Morgens 10 Uhr, kostenfrei ö Lang einzureichen und wird dle Entscheidung auf ö eingegange Offerten⸗ um 1 Uhr Nachmittags desselben . erfo . Kopialien Die näheren Bedingungen können gegen Erstattung de von uns bezogen werden.. . ; 2. Mai 1871.

.. . Oberbergamt. Ottiliae.

Betanntm ach

un g. at lifiye Lieferung des u einer Marinekaserne

am 24. Mai d. Is. , . 11 Uhr, : n. 4 dri sigen und mit der Auf⸗

S ission auf Glaferarbeiten« ersehenen . zu dem vorangegebenen . —ᷣ zeichneten Direktion verschlossen und portofrei an ur Einsicht aus. K / , . 1 n be ü lichen Be ingung ; 9 9. n blen auch durch die Post übersandt.

Kiel, den 6. 33 ' g ziiche Hafenbau⸗Direktion.

ach ung. ö. wilt! . ! sollen zur Erweiterung

ng . bierfelbst im Wege der Submission verdun.

der Entwässerungsanlage h rned en fuhrung der Maurerarbeiten, bestehend in

7 tuthen Betonmauerwerk und . 3 . Ziegelsteinmauerwerk YH) die Lieferung von H lkfuß Balkenholz, 28 6 Zoll starken kiefernen 66 230600 . * * ĩ

do. 00 1 x 2 . R Wwonten' woiten ihr desfallsige mit der Aufschrift:

n »Submission auf Maurerarbeiten resp. Lieferung von diverse

n er-⸗ zu , Offerte bis zur oben angegebenen

und

60/000 * a,,,

48000 * miedekohlen 1 per II. Sem e sser 1871 und J. Semester 1872 soll in öffentlicher Sub⸗

f en werden. ma , n, el. an die Königliche Ober Betriebs -Inspektion hierselbst portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift; Submission auf Lieferung von ,,

versehen, bis zu dem auf Freitag, den 19. Mai c., , tags 10 Uhr, angesetzten Termin einreichen, in welchem . selben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffne werden.

ieferungsbedingungen liegen in unserem Central-⸗Bureau zur ch aus, N auf portofreie, an die Königliche Ober- Betriebs⸗Inspektion hierselbst zu richtende Schreiben unentgeltlich mit- getheilt. .

den 30. April 1871. J Königliche Eisenbahn Direktion.

erloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. . ĩ 8zan öffentlichen Papieren.

Norddeutsche Grund⸗Kredit⸗Bank.

Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft.

. een des Artikels 8 unseres Gesellschaftsstatuts und des Art. 221 alin. 2 des Allgemeinen Deutschen Handels gese z buchgs ergeht hiermit an die säumigen Aktionäre die Aufforderung zur m,, . .

; 1 1 ; in

r , nahe , Prozent Verzugszinsen vom V. , e., ,, ,,, ar e trages als Konventionalstrafe nicht geleistet, e n,,

äre i Anrechte aus der Zeichnung und der g ,, , zu ö Gesellschaft für verlustig erklärt.

f i 1 J. erlin, den 1. Ma VJ

Die Dr. Fühling. Arnstädt. Jochmuß.

12801

1463

.

. d

tg ⸗Cöt n- Salle Ceipziger Eisenbahn. . . . des alten Unternehmens unserer a ü 8 Jahr 1870 auf: Gesellschaft ist für das J 3. Eee s kann bei: pro Stück festgesetzt und r b bunt, 9 r n gr, nn e und deren Agentur in Dresden, alte Markt ,, 3 . 5. 1 . 8 Söhne in Frankfurt a. M., ej * H. F. Lehmann in Halle a. S. in Empfang genommen werden.

9. Mai 1871. Magdeburg, den Direktorium.

Verschiedene Bekanntmachungen.

S ̃ ch den Tod kreis- Thierarztstelle Schlochauer Kreises ist dur 8 Rec er . Qualifizirte . dienen auf unter ,. . i,, , 5m 36 . bei gelden. ; k e inn gr nme , Abtheilung des Innern.

i is. Thierarztstelle des Kreises Loebau ist durch Versetzung i ö vacant geworden. Qualifizirte . . , ,. auf, sich unter Einreichung der erforder reer. bei uns innerhalb 6 Wochen zu melden.

( r ni 87. wrarie en fig is ies , T ztbeulung des 146

kanntm ach un g.

ing, Posten ig, 6 Bürgermeisters in Görlitz . mit 1 etz d. J. erledigt wird, soll baldigst wieder besetzt wer 2

dem ih chasß erat 3g; Al. , N. he ĩ öheren Staats dienst besitze d ; art mn, oe e e n e g ö 36 . ĩ aller nöthigen S .

kin gen n for G. Halberstadt hier zugehen

affen aug, den 2 Mal 18n.

Der Magistrat. leichnete Kommission einreichen. .