1871 / 7 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 11 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

126 las) Schlesischer Hanke - Verein.

e Nachdem die von uns für das Geschäftsjahr 1870 aufgestellte vollständige Inventur und Bil⸗ geprüft und festgestellt worden ist, haben wir unter Genehmigung desselben und der , . . Ire nn gt

einer Super⸗Dividende von vier Prozent beschlossen Rach Bestimmung, des Gesellschaftsvertrages erfolgt diese Auszahlung in den Vormittagsstunden vom 15. bis ein schließlich

24. Juli er. gegen Einlieferung des mit einem Nummerverzeichnisse zu begleitenden Dividendenscheines Nr. 8 ; Dividendenscheines der neuen Aktien mit vier Thaler vom Hundert, insémweit auf letztere 1

worden ist, hier am unserer Hasse, (B 32X)

in Berlin bei der Diskont o⸗Ge e ll aft und bei Serr 3 2

in Frankfurt a. Main bh den Herten M. se , 3. J S. Bleichröder, bei sämmtlichen preußischen Provinzial-⸗Banken und .

in Leipzig bei den Herren- Frege & Eomp.

Breslau, den 1. Mai 1871. Schlesischer KBankt- Verein. Fromhberg. Moser.

i365) ö ; Gegenstände der Tagesordn? Die Ausgabe unserer Original -Antheilscheine findet vom ,, . . / ö ; ö. vo . k ! 0 * 2 * . . * 3 . . un gen ö der bisher behändigten Interims- ü nebst K . 36 —— 2 ; ; ö . den 9 369 ; ; . s, ) . 4 Mitgliedern und 1 Ersatzmann zum Verwal— 3) Antrag und Beschlußfassung über die weit während der r,, statt. . der Kettenschiffahrt von . J ö k esellschaft. die Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel. A. nmermann. Die Eintrittskarten zur Versammlung können in den letzten 3 Tagen vorher, also vom 22. Mal, ab nebst Stimmzettel und dem

Verschiedene Bekanntmachungen. Hauptverwaltungsbericht auf dem Comptoir der Gesellschaft = 9 hof Nr. 3, gegen statutenmäßige Legitimation in . .

werden. VW i 6 8 H 2 (I E HR. Hlugdeburz den 3. Mai 1871.

Eröffnung des Cursgals 14. April. Schluß 81. Dezember. Der Vorsitzende des Abgesehen von der Heilkraft seiner Thermen und sei te der ef: n, e sharaths: lichen Lage in der Nähe des Rheins, unweit Mainz und Frankfurt, Dr. Silberschlag bietet Wiesbaden den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einen Bade⸗ ö , f. dar. Tägliche Musik, Bälle, Konzerte, Lesekabinet, 3 t ; 1 * Hrn, ö 9 Villard in dem Gebäude des Kursaals. J in Liquidation. e leben glich ber und Schguppiei mil den hesten . ren uns die Atrionäre unserer Gesellschaft zu einer am Auogeführt werden Feldjagden bei Höchft c, Kaltwasserheit. 26. Maj A. , Nachmittags 33 Uhr, Ffiatistudlndäé“ General- . Fichtennadel russistzs Danipf, und Schiwiminböäider in Nöro. versammlung ergebenst einzuladen. 3 . in der Dietenmühle. Ãsflüge nach dem Johannisberg, Gegenstgud der Tagesordnung ist: em Niederwald dem Rheingau, rasche Verbindung mit Ems. Rrricht üer das Endergebniß der Liquidation. Am Herhbste große Nennen (Steepie-ci ase und Flach— 2). Decharge. Ertheilung. rennen) verbunden mit Extrakonzerfen, Bällen und föusti⸗ Mülheim a. d. Nutzt, S8. Hai 1871. gen Festlichteiten. . Die Liqguibations-Kommission. k Eisenbahn billete werden ausgegeben von Wies— 1478 wd gerlhet! n und um⸗ an,, ire htl gn ordentliche General ⸗Versammlung unserer Gesell e . (1467 Friedrich Wilhelm Mittwoch, den 24. Mai gr., Vormittags 11 Preußische Lebens- und Ga ran tis. Bersicherungs. im Kasino- Lokale hier statt. Die Herren anfös r. ö dazu

e Aktien - eselischaft zu Beérkin. ergebenst eingeladen. Gemäß 8. 30 des Gesellschafts- Statuts werden die Herren Mülheim a. d. Ruhr, den 9. Mai 1871. ö ö . ö. . Der Verwaltungsrath. ö. den 31. Mai or., ags 12 Uhr, Riederschlesische weigba i . Geschäftslokale, Wilhelmsplatz Rr. 65, April 1871: a) für 3 , din nn eln hm Er. wa, ben ttihin Geer al. b für 309,974. Ctr. Güter 175759 Thlr. 18 Sgr. Pf. C) . hierdurch erg chr nstneen f ehen eral⸗Versammlung ordinarig 500 Thlr. Sgr. Pf., zusammen 29, 992 Thlr. 29 gr 8 ö 3. Pf Einnahme im Mongt zlpril i876: a) für jh Persca mn I) Geschäftsbericht der Pirettion. ö . , . . 15,921 Thlr. 5 = rn. . ö e . ö K 2 2 . .. . ö. ö Vor . 46 Si 27 ,, . Mon? Hiprun 33 Mai . . z. . ie ; ö 3 8e g k Mitgliedern, resp. stellverkretenden beträgt 585g *. 8 Ir, 9 , Eintrittskarten können vom 27. d. Mts. ab in unserem Ge⸗ The. 10 Sar. 3 If. Glogzin den 8 Mol ich. Die mrektion Etwaige Vollmachten zur Vertretung abwesender Aktionäre sind . direkten Gütertarif mit der Berlin -Hamburger Elsen. statutengemäß spätestens zwei Tage vor der General. Ver! = R bn. vam lisa er, in Kraf,, weicher außer den sammlung der Direktion zu übergeben. . . für Zinkfabrikate seit dem 15 April er. bereits ein- Berlin, den 8. Mai 1871. . geführten Ermäßigungen noch einige Klassifikationt-⸗ Aenderungen enthält.

Preußische Lebens . i , , f reußische Lebens und Garantie⸗Versicherungs. Aktien ⸗Gesell emplare werden bei unseren Dienststellen i ö Die Direktion. ; fel chat 6 solche vorhanden sind. , Dr. Langheinrich. Berlin, den 8. Mai 1871. Königliche Direktion der NiederschlesischMärkischen Eisenbahn.

1354 2. Bekanntmachung. Zwischen den Stationen Leipzi a Cöthen, Dresden, Chemnitz, Hof, und Eger einerseits 36 a , tionen Kreuz, Bromberg, Danzig, Elbing, Braunsberg (nur für Flachs) und Königsberg andererseits findet vom 20. d. Mis. ab eine itte e r r n, 3. . . Exemplare des für diesen 9 e Säch sischen Verbands Verkehr geltenden i E61 g allen Verbandstationen käuflich zu , ., J zu der am 26. Maid anfst? händen 2z. General- Ver- Bromberg, den 5 Mai 1871. Königliche Direktion der Ostbahn.

sammlung der veresnigten Hamburg Magdeburger Hannoversche Staats-⸗Ei : = nb ;

ö. Dampfschiffarts-Compagnie Vom Donnerstag, den 11. 3234 farm e nn. . ö. . Stamm⸗ und Prioritäts-Aktionäre der vereinigten förderung in J. Wagenklasse auf den diesseigen Bahnstrecken, in zur ö nnn, , 5 3.

ö . uäschluß der Courier⸗ und S ñ fen d nr a wf. M M MRNachmittags 3 Uhr, im Administra. Hannover, resp. Lehrte und een e, mn. e lit hof Nr. 3 hierselbst eingeladen Hannover, den 6. Mai 1871. Königliche Eisenbahn⸗Cirektion.

127 11470 Einladung

zur

außer ordentlichen Geueralversamm lung

der

Berliner Brauereigesellschaft am 3. Juni 1871, Vormittags 441 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft auf dem Kreuzberge. Die Interessenten belieben mindestens acht Tage vor der Versammlung ihre Antheilscheine,

oben bezeichnetem Lokale niederzulegen und nach der Versammlung wieder in Empfang zu nehmen. Tagesordnung.

Anträge des Verwaltungèraths: . 1) Behufs Erweiterung des Geschäftsbetriebes den Ankauf des Zim mermann'schen Brauerei ˖ Etablissements in ürstenwahlde und des Grundstücks Nr. 75 Chausseestraße, Kellerei und Ausschankt, zu beschließen;

2) das Grundkapital um Thlr. 750,00 zu erhöhen, also dem §. 8 der Statuten zuzufttzen:

»das Grundkapital wird auf Zwei Vꝛillionen festgestellt. 32) Von den neu zu emittirenden Aktien zunächst jedoch nur 250 000 Thlr. zu verausgaben und die Mehr verausgabung gemaͤß §. 11 des Statuts dem Geschäftsinhaber und Verwaltungsrath vorzubehalten.

Berlin, den 9. Mai 1871. Der Verwaltungsrath.

sowie etwaige Vollmachten in

[1473 Bilanz vom 31. Dezember 1829.

Activn. Cassa, Wechselbestände und Norddeutsche Schatz⸗An— weisungen Laufende Rechnungen mit Bankhäusern 2c. gemäß Art. 2 sub 8 des Statuts 1447760 Anlage in Werthpapieren gemäß Art. 2 sub 8 des 21610, 155

Statuts Anlage in Hypotheken ⸗Darlehnsgeschäften 960,261 Anlage in Kommunal ⸗Darlehnsgeschäften bo7 9õð 15 Anlage in Lombard⸗Darlehnsgeschäften . . .. . . . . . . . .. 42.271 24 Mobilien nach Abschreibung von 10 pCt. .. . . . . . . .. 750 ö

Haus. Conto 263,789

FE aSssüäö wa. 4/800, 000 b 76/552

228,399

* 85

1/296, 415

rl ee ] & , 287

S926 3653

5926 363 12

ö. .

Berlin, den 31. Dezember 1870 . ; ; Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. v. Philips born. Bossart. Herrmann.

Revidirt und richtig befunden. Berlin, den 17. März 1871. . Die Revisoren.

Frhr. v. Eckardstein. Hardt. Wilckens.

Gewinn- und Ver lu st⸗Conto. J . Cxeddlit.

IDehet. Zinsen auf Pfandbriefe nach Art. 2 45 946 sub 4 des Statuts 3/589 16 Zinsen auf Deposit Gelder nach 24 542 Art. 2 sub 6 u. 7 des Statuts. . L092 19 Verwaltungs- und Prüfungsgebühren nach Art. 2 Verwaltungskosten 17.665 28 sub 1, 2 u. 3 des Statuts 15215 Einrichtungskosten Mb0 21 Zinsen, Coursgewinn ꝛc. aus Geschäften nach Art. 2 Mohilien⸗Conto, 10 pCt. Abschrei⸗ sub 8 des Statuts 173,345 bung auf Thlr. 833. 12. 6 Netto Gewinn 212.865 hiervon entfallen gemäß Art 55 des Statuts 5 pCi. zum Reserve fonds 10,643

202 222

83 12

ab eine Rente bis 5 pCt. für das eingezahlte Grundkapital von Thlr. 4800000 vom 1. Juni bis ult. Dezember 1870 140,000

Der Rest von.. JJ7 TT

vertheilt sich als: Tantieme 10 pCt. laut Art. 55 des Statuts Thlr. 6,222. 7. 6 Super ⸗Divi⸗ dende der Ak⸗ tionäre (296 a. thlr. 800, 000 v. 1. Juni bis

ult. Dezemb. 1870) —— 82222 J 61 62222 7

6 Saldo Vortrag l 31 3 215060 6 38 245 G56

Berlin, den 31. Dezember 1870. ö Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

v. Philipsborn. Bossart. Herrmann.

Revidirt und richtig befunden. Berlin, den 17. März 1871. Die Nevisoren.

Frhr. v. Eckardstein. Hardt. Wilckens.