1871 / 8 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1469

Pehbet.

128 Deutsche Grunderedit⸗Bank

zu Got h ¶. 11870 . Gewinn und Verlust⸗Conto.

.

Cxecdlit.

1870.

Dezbr. An Besoldungs⸗Conto

Staatsaufsichts ˖ Unkosten⸗ Conto Geschäfts⸗Unkosten Conto Zeitungs ⸗Insertions kosten˖ Conto Reiseunkosten ⸗Conto Provisions⸗Conto Porto Conto Druckkosten ˖ Conto ..... . . Abschreibungen: a) vom Immohbilien⸗Conto: 2 pCt. vom Saldo = ro Thlr. 17,156. 15 Sgr. b) vom LEinrichtungskosten

31

c) den Rest vom Betrieb s⸗Vor⸗

schuß ⸗Conto der J. Abthei⸗

lung Prämien ˖ Pfandbriefe

d) vom Mobiliar ⸗Conto:

10 pCt. von Thlr. 1734. 14 Sgr. 5 Pf

Saldo Ausgleich Gewinne.. Thlr.

Conto: die letzten 50 pCt. mit 4

14,421

2 10084 16

131169513

87

1 O , 1

8 2

von Ruffer,

Geh. Kommerzien⸗ Rath. Geh. Kommerzien⸗Rath.

Aectin a.

Tidss erf ß;

Dezbr.

1870. Jan. 1

9. Saldo vortrag von 1869. .... ......

Einnahme Conto der Proyision

Per 2

J Zinsen ⸗Conto Mieths ⸗⸗ Conto Einnahme ⸗⸗ Conto anträgen Gewinn auf Effekten ⸗Conto

Die Revisions⸗Kommission.

Gelpcke,

Baron von Cohn, Geh. Finanz Rath.

A. Stürcke, Ban quier.

Bilanz⸗Conto.

.

8

einmaligen

Verwaltunaskosten Beitrags ⸗Ein⸗

Thlr.

171865 24 3

Eassira.

An Cassen ⸗Conto Effekten ˖ Conto: a) Gothaer Pfandbriefe, Thlr. Thlr. eigene: 112,400 109 028

ö

andels⸗

gesell⸗ schaft in Kommis⸗ sion be⸗

befind⸗ liche: 1540, 000 1.493, 800 b) Schatz scheine (inkl. Zinsen) .. oJ Preußische Staatsanleihe. . . ch Norddeutsche Bundesanleihe o Neue Posener Pfandbriefe. .

zuztoackh 6

1j 602 828

304 604

ö asstrter Darlehnnee .. diverse Debitoren in laufender Rechnung

Lombard · Conto Borschuß⸗Conto der Agenturen Immohbilien ˖ Conto ; Mobilien ⸗Conto

Vorschuß ⸗Conto

Nach Beschluß der Generalversammlung wurde die dem Ge wie vorstehend abgeändert, wodurch sich der Reingewinn auf 131,69

5 erleidet.

o tha, den 6. Mai 1971.

von Ruffer, Geh. Kommerzienrath.

ö

* Y

x K e e , d n e r, e .

zur

7

So) Gs

Die Revision s⸗Komm ission. Baron von Cohn, Geh. Finanzrath.

e Gel p ck e / Geh. Kommerzienrath.

Per

(Statut Art. 28 Alinea 3.) A) * tel der Verwal⸗

b) die Hälfte der ein- c) Extra · Zuschuß ...

(pro not. Thlr. 47/517. 18. 1 nöthig) II. Art 35 des Statuts, 10 pCt. zum Reserve⸗Fonds

III. 4 pCt. ordentliche Dividende. IV. 25 pCt. des Ueberschusses ab

V. 47 pCt. Super Dividende

Aktien ! Einzahlungs ⸗Conto Thlr. 1.233, 000. Aktien à 50 pCt. Einzahlung

Conto emittirter Pfandbriefe

Diverse Creditoren in laufender Rechnung inkl. der bei den Agenturen gezahlten Vorschuͤsse in Darlehns · Sachen

Lombard⸗Vorschuß bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft auf 1540, 000 Thlr. Pfandbriefe. . . Gutbaben solcher Darlehnsnehmer, an die aus formellen Rücksichten die Auszahlung der ihnen zustehenden Valuta noch nicht erfolgen konnte,. Amortisations⸗Fonds⸗Conto

Depositen ˖ Conto

noch nicht erhobene Pfandbriefé⸗Sinsen

noch nicht erhobene Dividende

noch nicht erhobene Tantisme

Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Fonds⸗Conto Reserve⸗Fonds Conto

Extra Reserve⸗ Fonds ˖ Conto Prämien⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto

Auszahlungs ⸗Conto ausgelooster Pfandbriefe .. Gewinn und Verlust⸗Conto

Vertheilung des Reingewinns von

Thlr. 131,695

J. Zum Prämien⸗Reserve⸗Fonds

tungskosten Bei⸗ träge 4051618 maligen Propision 10,159 27 5

13153216 3 6451209

66/500 5 / ( 000

8. 521 1493, 800 -

119.391 13

I I MQ · Q άtẽ:

131 655 3

Saldo Thlr. 67/486

67748 off 2416660

pdf fei

9 olg

27058 er 26/201 Saldo ⸗Uebertrag pro 1871 Thlr. 857 1

Saldo Thlr. Saldo Thlr.

Tantisme

Saldo Thlr.

Summa ö

A. Stürcke Banquier.

S Eb M7 684 75 7

schäftsberichte beigefügte Bilanz auf Antrag der Revisions⸗Kommission 5 Thlr. 13 Sgr. 2 Pf. ermäßigt, ohne daß das Endresultat , .,

Oroens.;

Commandeur des Feld⸗Gendarmerie⸗Detache

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preuszischer Staats⸗Anzeiger.

Das Abonnement beträgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das Vierteljahr. Insertionspreis sür den Raum einer Druckhzeile ZI Sgr.

Alle Post- Anstalten des In und Auslandes nehmen Sestellung an sür gerlin die Expedition:

Zieten⸗Platz Nr. 3.

MH 8.

ö ———

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem General⸗Lieutenant z. D. von Schöler, bisherigen Commandeur der 8. Infanterle⸗Division, den Rothen Adler⸗ Orden erster Klässe mit Eichenlaub, dem Geheimen Ober—⸗ Justiz⸗Rath Baumeister zu Berlin den Stern zum Nothen Ädler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Ober-Steuer⸗ Inspektor, Steuer Rath Bamihl zu Berlin den Rothen Adler— Drden dritter Klässe mit der Schleife; dem städtischen Garten—

Direktor Meyer daselbst den Königlichen Kronen Orden vierter

gischen Infanterie Regiment Nr. 48, Adjutant; vom Königs Grenadier⸗Regiment (2. Westpreußischen) Nr. 7: dem Obersten und Commandeur von Köthen; vom 3. Posen⸗ schen Infanterie⸗Regiment Nr. 58: dem Oberst Lieute— nant von Klaß; vom 4. Posenschen Infanterie⸗Re⸗ giment Nr. 59: dem Obersten und Commandeur Eyl und dem Seconde⸗-Lieutenant von Kajdaezy; vom 1. Schle—

sischen Jäger⸗Bataillon Nr. 5H: dem Major und Com⸗

Klasse; sowie dem Schullehrer, Organisten und Küster Fedder

Feddersen zu Bargteheide im Kreise Stormarn und dem Schullehrer Kolb zu Rambach im Mainkreise das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachstehend aufgeführten Ofsizieren und Beamten vom Stabe des General⸗Kommandos IV. Armee⸗-Corps die Erlaub⸗ niß zur Anlegung folgender, von des Herzogs von Anhalt Hoheit ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Commandeurkreuzes erster Klasse mit Schwer⸗ tern des Ordens Albrechts des Bären: dem Obersten

von Thile, Chef des Generalstabes? Res. Ken desferven Henk gehn Khlajor von Wittich vom Generalstabe; es Eommandeurkreuzes zweiter Klasse desselben ga. dens: dem Oberst - Lieutenant von Massow von ö Armee, Feld Corps ⸗Intendanten, ö 8 t it Sch w esselben Or 8:

erster Klasse mit Schwertern . . 5 Dauptleuten von Heineccius, von Stü ckradt . Gencralstabe, und Sucro vom 6. ö u fan .

ĩ Adjutant, egiment Rr. 43, kommandirt a zjutant, K vom 1. er r nggischen 333 ; Adj em Rittmeister nim, kommandirt als Adjutant, . iter it S rtern desselben es zweiter Klasse mit Schwertern

Ert r, den Premier Lieutenant von der. Osten II. ö. Thüringischen Husaren⸗Regiment Nr. 12, Commandeur * Stabswache, dem Seconde⸗Lieutenant von Dewall . . märkischen Ulanen Regiment Nr. 16, kommandirt ö. . tant, dem Seconde⸗Lieutenant Freiherrn von . . vom Thüringischen in,, 53 e,, , j Ordonnanz -⸗Offizier, des Ritterkreuzes zw eg l gefencst.⸗ 5 ö dem Feldpostmeister des Feld⸗Post⸗

Amtes, Gottgetreu.

der König haben Allergnädigst geruht: Offizieren und Mannschaften, und zwar: 9. Infanterie⸗Division; dem Major dem Hauptmann von Winter⸗

Se. Majestät den nachbenannten vom Stabe der 9. Jacobi vom Generalstabe,

n . , . ih nnn dem Rittmeister Freiherrn von Richthofen vom

nen Regiment Rr. 10, Adjutant, dem Premier⸗ k ö. . vom 1. chlesischen , ee Regiment Nr. 4, Ordonnanz ⸗Offizier, dem , Freiherrn von Zedlitz Neu kirch vom 1. 3 ra⸗ goner⸗ Regiment Rr. 4, Ordonnanz ⸗Offizier, und der berittenen Stabes ⸗Ordonnanz Hartert; vom Stabe der 17. Infan⸗

Brandenburgischen Infanterie Regiment Nr. 20

terie⸗Brigade: dem General Major von Bothmer, Com-

mandeur der Brigade, und dem Grenadier Regiment Kronprinz (J. vom Stabe der 18. Inf Lieutenant Sandes von

remier⸗Lieutenant Keyler vom ö Ostpreuß) Nr. 1, Adjutant; anterie⸗Brigade: dem Premier⸗ Hoffmann vom 5. Brandenbur⸗

mandeur Boedicker, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten von Schaumburg⸗Lippe Durchlaucht ihnen verlie⸗ henen Medaille für Militär-Verdienst im Felde; sowie dem La⸗ zarethgehülfen Mann vom Feld⸗Lazareth Nr. J des V. Armee⸗ Corps die Erlaubniß zur Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihm verliehenen Militär⸗Verdienst⸗Kreuzes zu

ertheilen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Allerhöchstihren Flügel Adjutanten, dem Oberst 6 Fürsten Anton Radziwill und dem Major von Alten,

die Genehmigung zur Anlegung folgender, jhhen rider ik - ves

fremdherrlichen Dersr *

, ; = . Koniglich zaherischen St. Hubertus⸗Ordens und des Comthur

mit Schwertern des Großherzoglich oldenburgischen Haus, und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig; dem Major von Alten: des Eomlhurkrenzes des Königlich bayerischen Militär ⸗Verdienst · Ordens, des Comthur⸗ kreuzes mit Schwertern des Königlich württem bergischen Kro⸗ nen Ordens, des Comthurkreuzes mit Schwertern des 6 herzoglich oldenburgischen Haus und Verdienst Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig, des Ritterkreuzes mit Schwer⸗ fern bes! Großherzoglich badischen Ordens vom, Jahr inger Löwen, des Großherzoglich mecklenburgischen Militär⸗Verdienst⸗ kreuzes zweiter Klasse und der Fürstlich schaumburg lippeschen Militär⸗Verdienst⸗Medaille.

kreuzes

Deutsches Reich.

Bekanntmachung. Postverbindungen mit Norwegen.

1 Via Kiel-Korsoer, Kopenhagen, Malmoe und im Transit durch Schweden. Abgang aus Kiel täglich 123. Uhr Nachts nach Ankunft des letzten Zuges aus Altona (Harburg, Hannover, Cöln 2c. beziehungs welse aus Hamburg und Berlin.

2D FVia Lübeck ⸗Kopenhagen, Transit durch Schweden. Abgang gegen 4 Uhr Rachmittags nach Ankunft

3 Aalborg und mit den zwischen

Malmoe und im aus Lübeck täglich des ersten Zuges aus

ia Ham bur . . coursirenden nor⸗

Fr ikshavn und Arendal ö ß. Dnnpffesfen, Abgang aus Hamburg via Aalborg per Eisenbahn bezw. Post Montag und Mittwoch

3 8. ö uh . zwischen Hamburg und Norwegen

ĩ n norwegischen Dampfschiffen. Abgang 3 nach Ern flan a jeden Sonnabend Abends, nach Bergen und Diontheim jeden Freitag Abends.

Berlin, den 11. Mai 1871. General ˖ Postamt. Stephan.

—— —— ——