1871 / 8 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

132 133

die Verschanzungen am Point du Jour und i in Auteuil mich ̃ r . mit einem Hagel angreifen, den Muth ihrer K : Hagel von Geschossen. Die Nationalgarden Bethmonkt vorgeschlagene ö andlungen Cqben. . Die von Königliche Schauspiele. e ö 9 3 ,,, ,, 9 7 hlr., . 1 * . 4 hlr.

können die Waͤlle an dieser Seite nicht länger meh du wi n 5 r behaupten. e ; ung wird hierauf mit 4 . h . gegen 10 Stimmen angenonimen. f s Sonnabend, 13. Mai. Im Opernhause. (106. Vorstell) bez., Juni. Juli 2655 Thlr. bez, Septbr- Oktbr. 2553 - Thlr.

Die Kanonenboote der Föderirten haben ihr Fe .

. 1 Uer eln 1 1 *

Die Versailler Truppen machen häufige u n if auf nr 26 . Journal officiel. veröffentlicht das Gesetz vom Die weiße Dame. Oper in 3 Abtheilungen nach dem Fran⸗ bezahlt. . ;

und Aeniores so wie Tirailleur Rekognoszrülngen! Kis nr, F .I, nach welchem die ini Seinedepartement ahl⸗ zösischen des Scribe. Musik von Boieldien. Anna: Frl. Leh⸗ Petroleum loco 143 Thlr. pr. Mai u. Mai-Jquni 133 Thlr. ken nach dem 18. März d. J. ; unh nn. Jennh: Frl. Horina. Gaveston: Hr. Fricke. Georg bew, September-Oktober 145 Thlr. bez.

Hautes⸗Bruyores, Bicstre, Montrouge. Cluse z fälli Wech . ret wurde heute Ablauf von 10 T fälligen Wechsel erst nach in 2 agen nach Wied . !. ; ersi K. ̃ Leinöl loco 24 Thlr. 9 h ederherstellung des Postdienstes Brown: Hr. Kammersänger Walter lvon der K. K. Oper in Swiritus Iocò ohne Fass 16 Thlr. 25 Sgr. hez., Pr. Mai

des V erhö rs in das Ge ängni von M as . ñ eendigung z ischen Paris und den übri en ̃ Fr i ; : ; . . . 8 2 gu

Hloq: et ist auf Befehl . k ,, . , Eine B n . , . ö k Mit . . ment 1 3. ö ö ö ö 17 .; ir 5. 1 2. . ö .

ndet ein Kriegsrath statt, welchem Deles eluze prqsidiren wird,; n . . . * ö ; ü / . . .

hlr., Futter waare 44 - 51 Thlr.

Donna Diana. Lustspiel in 4 Abtheilungen, nach dem Spani⸗- Septemper 17 hir. I-20 Sgr. bez, September - Gktober 17

La Cecilia, Dombrowski und Wrobl . . . : . ewski werden demselbe ( ) Die letzten Nachri schen des Don Augustin Moreto, von West. Donna Diana: Thlr. 19-22 Sgr. bez. selben Über den Aufstand in Aigerlen lauten , . Frl. Ziegler, vom Hoftheater zu München, als Gast. Den iweizenmeßl No. 0 10736 -—-9tz Thlr., No. GC u. I. 93. 9, Thlr.

beiwohnen. Das Journal Revei ; eveit, dementirt die vom de z ige . In den am 6. d. stattgefundenen Kämpfen wurde Aga Hen gen, Abonnenten werden die Billets bis 11 Uhr reservirt. Anfang ,,, 0 35 , 9 ö ö . . . VIal . gL. SZ., Mai- Juni, Jun - 90ull Um U II- Uugus

engeur« gebrachte Mittheilung, daß Roffel a 86 8 9 . ö. sich nach Versailles begeben hat fiel und Görgrdin Fer Anführer des Äufstgnd ttõ ö 2 . n, Rossel sei fortwährend 36. „des Aufstandes getödtet, und war alb 7 Uhr. Extra⸗Preise. 1. bereit, seine Dienste der Revolution zu 3 sei fortwährend dadurch an diesem Punkte been digt. . ; S pia 1. Plat! Im Opernhause. (107. Vorst). Mar-. 7 Ih l , . . 3 nen. 9 0 g / p . Versagilles, 11. Mai. J Türkei. Konstantin be , n grethe, Oper in s Akten nach Goethe s Jaust. Musit von w . ö ö. . . j 1E. Mai. In der Nationalv Must , . II. Mai. (W. T. d t Ba lioni. Margarethe: Fräul. Fäen jn ke n, m nen, . ,, ö, , 1 ĩ en 6 ö F , . e 28 Site; . . ; z x 6 ö X 2 ; ind n. 3 ; 9 Auswärtigen und der , n, e. Ministern des Depesche gesandt: »Raidah ist k Tage datirte Siebel: Frl. Brandt. Faust: Hr. Wowarsky. Mephistopheles: die im ferneren Verlauf noch eine weitere Besserung erfuhren sich zahlreiche Schwierigkeiten ergaben 8. * eitet, bei welchen Mehmed Ibrahim seinen Tod u mden genommen, wobei Hr. Salomon. Anfang halb 7 Uhr. M.⸗Pr. so dass die Preissteigerung für alle Sichten ga. . Thlr. pr. Wspl. nicht verschweigen, war uns erftäart gebiiben. . 9 , Aufstand ist hiermit vollständig . hat. Der assyrische Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnement. beträgt. Gek, 3340 Otr. Hafer loco fand keinen guen Kib- riode mußten wir den Bürgerkrieg entstehen fehen, die 2 ße gefangenen Insurgenten zurück, un . je Ich ehre mit 360 Emisia Halclti, Trauerspiel in. ß. Alten won, G Ehe de äng: . . , ,,,, von allen Drohungen, um uns neu Gefahren nrlweh enn hn. sie statten. Es schein! zwecküäßsig / d n pghiellen Bericht zu er— Gäste: Frl. Ziegler, vom Königlichen Hoftheater zu München gek.,. 2400 Q tr. Rũbòl K e, Gekiindigt dl en, fen orb , nde geahnt sind. haben giuclich. an*. einem anderen Srte zu ö, Hehn wrstf ad. Zcte Peet, gan Keeesllichen s herrin söhne , nn,. ö w. . Der definitive Friede zwischen Nu mn: . 33. Dessau: Emilig Galotti. Den Abonnenten werden die Billets ch amar, 1. Mai. (Amtliche Ereisfeststelung von Ihnen miittheilen zu“ können . . wunschte, Fürst , ,, 11. Mai. (W. T. B.) Der bis 11 Uhr reservirt. Anfang halb 7 Uhr. Extra-Pr. Getreide, Mehl, el, Betroleum und Spirits auf gestellten Bedingungen zu unseren Gunsten ,,,. n Moldau hier ah ürstin md heute von ihrer Reise in die ö . . , nl, We lick solgzs Init ename s anz . . es wird ersuchtz die Meldetarten, sowohl zu ken Opern, *idetz⸗ aer n, z, ne, eee fern rm. nach Gaasität N , ,, , die wir zu befürchten Hatten, Raßland und Palen. St Petersb! ; haus, wie zu den Schauspielhaus-Vorstellungen, in den neu gering ,, 68 ver k, pr. diesen Fonat 79. à 78. bez? vorlegen, aber ich .. nech nicht das Frichengzofun'ni Der gestern geborene Sohn des rz i sten nr g . . lingerichteien Brieffasten des. Opernhauses, welcher sich am. Giai anf. 77 D, due juli 7, bes, ful, Augst 55 a ir Frankreich zurückgegeben werben; y . 3 alle Franzofen den Namen Georg erhalten. folgers hat Anbau deffelben, gegenüber der Katholischen Kirche, befindet, bez, August September 53 heztz He tember Oktober 73 a 4 aterlande, dem sie leber den Gang der Cholera im Reis zu legen. ö a 75 bez., Oktober-November 735 à 735 beæ. Gek. 3000 Ctr. teiche melden, dem Pieser Briefkasten ist täglich für die Vorstellungen des fol⸗ Kündigungspr. 787 Ihr; br. 1000 Kilogr. 51 Thlr. nach Qualität

so wohl gedient haben, die And . cher zu dienen sie sich zum Ruhme anrechnen, Departement . on fl his S. Nai beim Medizingi. genden Tages nur von 10 bis 12 Uhr Vormittags geöffnet. ö 8 16000 . . . ö z., poln Ladungen 485 verk., br. diesen Mona 2 495

sie Alle ohne Ausnahme werden ĩ izi uns zurückgegeben werde . fenen öffiziellen Nachricht glorreiche tapfere A ñ gegeben werden. Unsere den beid ö 2 achrichten, daß außer die . . . . Zahl, als dies kranke w Petersburg und Moskau noch 22 Ener 0 r bez., abgelautene Kündigungsscheine os bez., Mai · Juni fen, unsere Armee, welche übri gestatteten, gebracht werden dür. nient Moste lie aren, und zwar im Kreise Rusa (Gouverne— sea dz a br bez, Juni- juli 50. à 505 à o Bez, Juli. August / brigens die hohe Achtung Europas vor ent Moskau) 3, in der Stadt Jegorjewsk ,, PR ο , aa Ranken - B rse- 51 à 51 à 517 bez.. k 514 w bez. G'eßk. 35, 000 Otr. Kündigungspreis w ilogr.

2

dem französischen Namen und der M t Rj ̃ 2 er Macht Frankreichs wieder erhebt jasan) 1, in Wilna 3 und in Wierzbol . ; . k ö . ö 6. . 216 Suwalki) 15. zbolowo (Gouvernement Kerlim., 12. Mai. (Marktpr. nach Ermitt des E. Ecliz- Präs.) Gerste pr. 10065 Küüogr. grosse 37 62 Thir. nach dual. . ö e . K C3. . ö 7 ve 14 werden , oc n rb, Diaßtz geln, grtioffen Unie g,, Balingen 1I. Mai. &. X. 8 . 3. 26. n. . in, ger eits ef e se ite ah gl ö. von, denen Algerien bedroht äertrag zwischen England und Amerika bestim nt di . Fel. Sch. 6 empfangen, epeschen, welche wir so even nung von fünf Schiedbrichtern, welche durch die 3 in . ee en . oria, .

Kleins 37-62 Thlr. nach Qual. Hafer pr. 1000 Kilogr. loc 41 53 Thlr. nach Qnalität,

pr. diesen Monat 495 bez., Mai-Juni 493 bez., Juni-Juli 495 Br., Juli August 495 à 49 bez., September - Oktober 473 à 477 bez. Gek 1890 Gir. Kündigüngspreis 495 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Die vorgestrige Notiz pr. Juni-Juli soll 495 heissen.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwars 51 = 651 Thlr. nach dual. putterwaare 44-51 Thlr. nach aualitätt,.,

Roggenmehl No. O n. 1 Dpr, 1969 EKilogr. Brutto unversteuert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 25 Sgr. bez.. Mai · Juni 7 Thlr. 205 Sgr. bez., Juni - Juli 7 Thlr. 20 Sgr bez., Juli-

3

17 61 3 2 6 Bohnen Mis. Q 2 3 Kartoffeln 124 5 kind. Pfd. 5 Schr einer fei sch 26 3 Haran eld.

* doo Ma Ꝙ⏑ν

lauten durchweg sehr günßt iich en e. g. Ein arabif äuptli d i e eh ig dien eit g lern ihrn are er dd T entzn Grant arn frner durch bie Sc f,

beschworen sein werde. Brasilien

zu ernennen sind. Die Schiedsricht :

n ? ; er w Auf eine Anfrage erwiderte Dufaure: ;;, , , nt . onde. 3. Hern „Die Gerechtigteit wird, sobald wär Herren w . . zin r gf ß e G i. s M eiseh Aussianbes snt ite gane hl erfinder gädites Peri zusoige die ARfftä wird gemeldet, daß Nachrichten aus Erbsen Mi. = ; 3 HBatted ict ö. und besiraft. Ich habe nichts weiler , men haben. ufständischei am 28. April Lima genom⸗ Linsen 5 16 . 8 8 Kier Mendel August 7 Fhir,. 20 Sgr. ben, September. Oktohen 7 Thlr. 30 Sgr man , ,,, . ein Manifest der Delegirten der As Der Aufstand in Panama dauert nach Bericht Her irn 12. Mai. An Schlachtvieh war aufgetriehen: be. gekündigt oc Gtr. i , m rene 7 Thlr. 33 Sor pr. rdeauz, in welcher dieselben über eine mit spinwall fort. Die Salvadorianer sind vollständig 6 Rindvieh 74 Stick, Schweine 1390 Stück, Schafvieh S8. 8 Stück, 100 Kilogx. k

s loco

Thiers gehabte Unterredun übõ ĩ ? g berichten, und ver 1. und die Regierung ist ö Kälber 964 Stück. Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne pr. diesen Auftlchrüngen von der Regierung. Die Linke . . xischen praller! ö ö zum proviso⸗ 366 . Monat 2654 bez., Mai-Juni 263 bez. September - Oktober 254

. do CG

Q * o

Or S . . .

e ; ; . . ö ö. . ,, 2 n . . 3 . 22 2 22 * : 961

n,, . besteht indeß auf seiner Forderung. Thiers men und sieht seinem Prozeß entgegen. , , k J ze ,,, ö . Asien. Kalk ö. . höchste mittel, niedrigste Lans pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 215 Thlr.

Fk Dienste Frankreichs mit augenschein⸗ ten zufolge ist . . Glaub würdigen Nachrich⸗ Rindvieh pro 100 Pfd. Schlacht., en. raffinir . (Standard white) pr. 1009 Kilogr. mit

J h. . so uͤberrasckt es mich, erlauben eingeschloßsen und umlagert w ,, . sondern wirklich wicht . 19 Thlr. 16 Thlr. 12 Thlr. Kass in Fosten von 50 Barrels (125 Otr. loco 14 Thlr., pr.

gegnen Ich halie ee, n gg r fr kleinlichen Nergeleien zu be. Verstärkungen. Die 9666. vorden. Der Gouverneur erwartet Scirweine pro 100 Pd. Schlacht- dissen Monat i3z bez., September - Oktober 145 beg.

ein Mann Alles that ort. Nergeleien aufrecht. Wenn Alles hängt dar ,, nur für 40 Tage Lebensmittel 8 17 ö . Spiritus pr. 100 iter 190 PGt. 10,000 pCt. mit Eass

gesich cs rer Mn was er konnte, was soll er dann An- wel ing! davon ab, wie sich die kabulesischen Regi ö Hammel, 40 pr. diesen Monat 16 Ihlr. 19 Sgr. à 21 Sgr. bez., Mai- Juni

nes Lebens den ne n ehen . Ich werde den letzten Rest mei— 5 die Besatzung bilden, halten werden. In e e er, Külper: Han Preise errielt : Ihre is Str s el err wn, m mne h, ö eee

die mir gestellte Ruf en Dienste weihen; aber es ist nöthig, daß ft von Herat herrscht eine große Hungersnötl achbar⸗ . , 295 Sgr. bez., Juli August 17 Thlr. 8 Sgr. à 10 Sgr. bez, August-

Verhir ssstelltz Ttutgakbe eine mögliche füi. Id verlange, daß än Der König von Birmab (rh n, Pis Marktpreise des Kartoflel - Spiritus, per 10,00 pCt. Septsmber i7 Thlr. is Sgr. a 18 Sg; be., September, Gkto— ; tsammlung sich en scheide. Ich kann unter solchen 8 j die absichlige, Hanhels ah erklärt amtlich, daß er nicht be—⸗ nach Fralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesi- p P nr, 18 Sgr. A 2 Sgr. be— Senne nn m,

gieren, Eine motivirte Abstimmung ist erforderli änden nicht 52 monopole zu gründen. gem Flatze am or hlr. ö. gr. Sgr. Bez, Seht alle

. zu geben. Indem Sie mich sad i . WJ , ö . 30 H

ie sich selbst. Die . ; . . achen, wächen 3' . ' . * —. : lr. , z 1 .

28 . meine , , , . . Aus dem Wolff'schen Telegraph B J ; . J hne Fass l Sr rr ö 3. ,,,

ist . erfüllen. ; en⸗Bi . 375. 3 w loco a5 gr; d * . acht ö ö sehr zu drängen. Man muß noch M ünchen, Freitag 2. Mai. Der Maai ö . ö 3 2 5 16 26. Weizenmehl NG. 0 1047 à gz, Ro. 0 u. 1 95 3 94. Roggen- ann fin. gen wird keine Gefahr mehr vor. heutigen Sitzung beschlossen, neue . hat in seiner ; J . 19. 2. . No. 0 . à . 3 . 17 273 pr. C0 Kilkee ach anhaltender Aufregun di r einen Revers gegen die Al hrer nur gegen Perlin, den 11. Mai 187 J rutto unverstener inkl. Sack. ö .

e lufregung vertheidigt Mortimer si . . Infehlbarkeit anzustellen, e Hor hn; de ; . . ; Hamann g, 11. Mai. (Westpr. Z.) Weizen lego, wie auf . als hätte er. Thiers angreifen . ö welllichen Lehrern zu ber ber een n J mee ,,, Termine, Ker reise vorzugs weiss für. Sehöne Ware höher, folgende ethmont und andere Mitglieder der Linken schlagen regel ossen die Staatsregierung um Verhaltu 8 . Kerim, 12. Mai. (Nichtamtlicher Getreide be- Mittelqualität fest, abfallende unverändert. Umsatz 870 Jo.

e motivirte Tagesordnung vor: »Die Rati ; geln zu ersuchen gegenüber den vielfachen? ngamaß⸗ . icht Weizen loco 61 82. Thlr. pr. 1000 Kilog; nach Bezahlt wurde für: bunt 114-5, 116pfd; 68 Thlr., 120pfd. 71 . . vollem Vertrauen zum Chef n , . gegen, die Lehre des Un sehl har eit Koh ee ö ö n . 76 Thlr. ab Bahn bez. pe. Mal 795 Sor Thlr. Thir, 121 2bptd. 72. Ihlr; 123ptd; 735 Thlr., 126pfd. 75 Thlr., nzösischen R r 12 ewe ern * . 5schulen. alen S mm n, ,s Föl ; ni 7, ,, rh. bez. 5vfd. 77 Thlr., 126 - 7pfd. 78 Thlr., 130pfd. 7837 Ihlr. den noch andere . Tagesordnung übern Es wer., raths für . Dis Kommission des Stände⸗ he e nnen, . . r de, k ap , nin fee ig. . jedoch, nur die Tagesord gen vorgeschlagen. Thiers erklärt erklärt, dem Jesuit er Bundesverfassung hat sich dafür ,, z . . . ol FFir., Kin hochbunt 130pfd. S2 Thir; RKegulirungspreis für drel sucht Mortin gesordnung Bethmonts anzunehmen. Ker⸗ und Wirk sJesui norden und dessen Affilürten Aufn ö J 483 525 Thlr. gefordert, poln. 497 - 505 Thlr 126psd Dwunten Kefer. 755 Thlr. Auf Lieferung: 126pfd. bunt ch, er verlan a , ee, Thiers sei zu empfind⸗— . 364 , zu verbieten. ö bez . ö e 66 . ber Jani. Juli . juli - August 795 Thlr. bez. Kogtzen, loco gut behanptet. Lohalltät? Kelliäts rlesen mund Eintracht, Jhiers zolit der storben. 8 Freitag, 12. Mai. Sir John Herschel oe zi (oi rThir. ben, Juli Angust 5sxy 52 Thlr. bez, Sep- Hijrscuum sere, i20 to. Es bedang: iniind. 1fHhptd. 43 Ihr,

; re Anerkennung ab . 1 or en. Der hiesige peru ĩ 9 e ist ge⸗ 5 5 7 h 5 ö ; in. 122pfd. 477 Fh Reguli , stimmung erforderlich sei „aber er glaubt, daß eine Ab. richten über b nanisge Ge sgndte erklärt die Rach tember Gz toßer 8. Se d' , . , meiner gigebar (n ih ei. * habe, so schiießt er, Ken wer bernd r den Ausbruch einer Revolution in Peru . Gerste, grosse und kleine à 39 52 Thlr. per 1000 Kilogr. 122ꝑt. liefer, Koggen 77 Ihr. Auf 1 120pfd pr.

für das Tand, mögen“ diejenigen, wel gründet. für nicht Hafer ioo 43 55 Ihr. Pr. 1000 kilogr,;, märkischer Juni-Jquli 475 Thlr. bez, pr. Juli-August 483, 483 Thlr. bez.

welche bis r Thlr., pomm. 50 - 513 Thlr. ab Bahn bez., pr, Mai 499 Gerste loc ohne Umsatz; Hafer loco 46 Thlr. Erbsen

hir. bez. Mar Juni 495 Thlr. bez, uni- Jusi 45 - Thlr. bez, loco fest, Futter- 435, 433, 47 Thlr., Koch- 48, 195 Thlr. nach

jan. August 49 rFhir. das, grüne 155 TFhir. Bohnen joco o5s Thir. Alles pr.

ö

2

3 2 .

8 *

er, erer ///