1871 / 8 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

1499 Bochumer Bergwerks Akt . e ergwerks · Aktiengesellschaft. 1 . In der Generalversammlung am 6. Mai Indem wir dieses hierdurch zur Kenntni 143 der Perren Carl Schragmütter und h, ,, , . veröffentlichen wir nachstehend in gude n ö n , nn, ; Geschäftsbericht. Koaksfabrikation.

Salsmon sohn, welche in Gemäßheit des §. 19 der St die auf den 31. Dezember 1870 abgeschlossene Bil 31. 9 ber 1870 abgeschl . d 6. a ,, , nn, nn m, nn, er Statuten aus und VerlustConto, sowie den unfererfeite ilanz nebst Gewinn- Wir bechren uns, Ihnen die per 3, Delember 15 J geschlossene In dem abgelaufenen Geschafts jahre wurden produzirt: auf Haus Dahlhau fen und . . Bochum, den 10. Mai , seits erstatteten Geschäfrsbericht. Bilanz vorzicgen, wäicht nach siatuten mäßiger Aevisien in allen im Pannar. Centner g

ĩ 1 ö Theilen richtig befunden ist. Februar 24/875 2 ö . heiler . gie ee, der abgelaufenen Geschäf periode beträgt Ditz 33 JJ de Rys. L. Busch. 156,857 Thlr. 15 Sgr. 16 Pf. Apri 2666 lanz am 31 O ezember 1870. Das Gewinn, Und Verlust: Conto ist dagegen mit 2402 Thlr. Mai 76/656 ö 9 233 —— 22 Sgr. 10 Pf. für General ⸗Unkosten, Zinsen des Bahnbau Kapitals Juni 253610 I. Immobilien⸗Conto. . Thlr S s and andere Ausgaben, ferner mit 143599 Thlr. 6, Sar, 11 Pf. fur Juli 16,935 9 bum . ; ; . Abschreibungen ,, n . in Nettogtwinn von gu ; . ebäude . 71 235 Thlr. 16 Sgr. 1 Pf., September 14 9 . welcher nach statutenmäßiger Zurücstellung von 10 pCt. mit Oltober zd Mah ch 42879 6825 Thrr. 16 Sgr. 8 Pf. November 31 357 . 35 55 für den Reservefonds . ö,, . Dezember 29 586 i 751 Thlr. 29 Sgr. 5 P. . . Suni Tenmct᷑ Xi, mp? ne ngen . auf neue Rechnung) die Vertheilung einer Dividende auf die Aktien gegen 346,315 Centner in der vorletzten Gifcasteperiode. ĩ . Jiitr. A. von 6 pEt. für das Jahr 1870 mit Ab saß⸗Verhältnisfe 9 k Erwerbungs konto So! q 83 1: H . . 11,168 Thlr. / . ö. Dieselben waren im verflossenen Zeschäftsjahre zufrledenstellend, orbene Grundstücke für die Anlage des zweiten Schachtes 19231 seowie außerdem einer weiteren Dividende von 3 pCt. à conto des konnten leider jedoch nicht in ihrer vollen Bedeutung ausgenutzt wer— 1. M . Ausfalls aus dem Jahre 1365 mit den. Der schon erwähnte Mangel an Arbeitskräften, sowie die in . n 6 ö . 877215 . 193590 Thlr., der zweiten Jahreshälfte vollständig gestörten Trantport-Verhältnisse 5 pCt. Abschreibung (86. 12 des Statuts) 3 also in Summa 9 an n n, e n auf allen a,, gestatteten uns nicht, der vollständigen An- / Betriebs ⸗Verhältnisse. ieferun r kont irt alitäten Genü u leiste 9. ( . Die Betriebs Väth asse der 6 heben fich sonohl hin ichtich ,,, 27/973 . der Toaks-Fabrikation wie der Kohlengewinnung gegenüber dem konjunkturgemäßen Preisen vergehen. 1398 Jahre 1869 entschieden günstigtr gestaltet. Bei der ersteren erschein en Eifenbahn' Verbindungen. LV. 36 ö J 26 574 * 2 in gesichert durch eine M ö. . ö. bisher . eine direkte Anschlußbahn an die Cöln- ab: 5 pCt. Abschrei . Oefen und die Beschaffung einer neuen kräftigen, wan br mnäsch indener Eisenbahn, und daneben liegt unser Etablissement ziemli p schreibung (8. 12 des Statuts) . e bester Konstrultion zum Auspressen der Coaks aus den Oefen. entfernt von der t n der s . z ch

V. Betriebs- 4 Bei der Kohle“ Jewiemnung ergehen sich die genzaghten Jortschr itte Vor Kurzem st nun mit der BergischMärkischen Eisen bahngesell= Anlage kö, J S 1043 sehr deutlich aus cinem Vergleich der ,, günstigsten Betis, schaft ein Vertrag abgeschlossen, nach welchem letztere durch eg an Hierzu Anschaffungen in 1870 a periode des Jahres 1869 mit der daran sich anschlicßenden von glelcher einer Zweighahn den direkien Anschluß an das Bergisch⸗Mãrkische

Dauer des abgelaufenen Geschäftsjabres. Eisenbahnnetz gewährt.

Während nämiich in den 3 Monaten Oktober, Novemher und De— Die Berg sch-⸗Hiättische Eisenbahngesellschaft bewirkt die Anlage zember 1866) im Ganzen S6 600 Scheffel Kohlen zu eincn durchschnitt. der Anschsaßbahn guf eigene Rechnung, während, wir zur Anlage der lichen Selbstkostenpreise von 2 Sgr. G66 Pf. gefördert wurden beltug die nöthigen Anschluß Geleise auf der Zeche verpflichtet sind. Im lebrigen Förderung in den Mongten Januar bis ult, Maäcz 1,1733222 Scheffel sind die bei der Bergisch Märkischen Eifenbahngeselischaft für die Her⸗ IX ; mit nur 3 Sgr. An 3 Pf. Selbsilosten, alfo 3 002? Scheffel Kohlen mehr siellung solcher Anschlußbahnen allgemein geltenden Bestimmungen X Koh lkenzund Cogks⸗Bestände . ; und dM Pf Selbstkoen pro Scheffel weniger, Diese vielserheißende zur Anwendung getommen.

X Schacht ⸗˖Abteufungs ⸗Conto . , Grundlage war seit langer Zeit durch konsequent und mühsam durch. Wenn, wie' zu erwarten steht, die Rheinische Bahn demnächst nach

. . geführte Betriebs dispositionen geschaffn werden, und es würden guf Dortmund fortgeführt wied, und uns auch an diese Bahn ein An 6a ; - ihr selhst bei unveränderten Verkaufe presen überraschend günstige schluß gesichert ist, so wird, unsere Zeche in Bezug auf die Verkehrs

XI. Aktien- Kapital- Eon to Litt. A . i n n ,,, ,, K a n nm n, m,, 6 Wil

5* Jah sbesonder der dadurch hervergernsene; 41 er voraussichtli eigenden Produktion von de en ig ö. B. gutch Ärbeitern, fowie bie Schwierigkeiten in den Transportveihält⸗ keit ist. n r . nissen schon frühzeitig siörend dazwoischen getreten wären Bie vorstehenden Mittheilungen werden die Ueberzeugung gewäh—

27 . k, . Bekanntlich begann schon gegen Ende des Monats März . in ren, daß die Uuꝛt sichten für die Zukunft durchaus günstig sind.

XV . . ( unserer Industriegegend sehr plötzlich und unerwartet ein großer Mangel Während des Betriebs jahres 1870 liefen zum größten Theil noch

XJ. e ö an Arbeitern fühlbar zu werh eh / welcher, allmähllt anwachsend, seinen die älteren gicferungs . Vertrag mit den aus dem Jahre 1869 über⸗

XV. Gewinn laut Gewinn- und Verlust-Conto ..... 7.7... . ...... . . Höhepunkt bei Beginn des Krieges mit Frankreich im Juli v. J. erreichte. kommenen niedrigen Preisen. Wir haben, seitdem seit Mitte vorigen

Hierpon gutfallen; ö Es wurden der Belegschaft über 20 pEt der träftigsten und leistungs⸗ Jahres eine sehr günstige Kohlenkonsunktur eingetreten ist, selbsiver—

14 1 fähigsten Arbeiter eingezogen, und gelang es da ähnliche Verhältnisse siändlich auf cine thunlichst rasche Benutzung derselben Bedacht ge⸗

auf die Dividende der Aktionäre Litt. A. 3 Thlr. 13 auf allen anderen Zechen eintraten, nicht oder nur in sehr geringem nommen, und sind die abgelausenen Verträge zu erheblich höheren

,, , mnberec gan der Aki 41,160 Maße, den dadurch entstandenen Ausfall zu eisetzen, . . Preisen prolongirt oder neue Verträge zu günstigen Bedingungen ab—

o Vortrag 193500 Fast in noch höherem Grade aber wurde die Produktion beschränkt und geschlossen. Zur Zeit ist die ganze Produktion unserer Zeche auf

. 4 1 . an,, n, ag . , den ten fu em , , . g 2

unferer Zeche noch heute in einem Umfange o auert / d be darf küner Ausführung, daß die Ergebnisse de Vorjahres sich außer⸗ Summa der Passsa Ss 335 1 161 . Arbeitermangel dadurch in den Hintergrund tritt, . „mn ordentlich viel güntiger gesiallel haben würden, menn es möglich ge—⸗ Gewi 1085 8 I F Während diese Umstände, die Förderung erheblich verminderten, wesen wäre, von der eingetretenen besseren Konjunktur im Kohlen-

ewinn⸗ und Verlustÿt⸗ Conto nahmen gleichzeitig die Selbstkosten der Gewinnung zu, vorzugsweise geschäft schon früher direklen Nutzen zu ziehen, um so mehr aber

t egit. in Folge der Noihwendigkeit, den zurückgebliebenen minder leistungẽs ˖ werden wir bei der Fortdauer dieser günstigen Konjunktur

Debet. Credit. fählgen Arbeitern erheblich höhere Löhne zu bewilitgen, nur um die, und den abgeschlossenen vortheilhaften Lieferungsverträgen mit

Fer Haldo- Vortra T felben zum Bleiben zu bewegen. . Sicherheit, falls nicht unvorhergesehene Unglücksfälle eintreten, auf hir. Sgr. Pf Sgr. J Bei Erm ägung dieser ungünstigen BVerhältniss. darf es wohl als sehr en fceuliche Resultate zu gechnen beteghtigt sein Wir dürfen wohl

23 9 . ein günstiges Gesammtresultat bezeichnet werden daß die Förderung die gegründete Hoffnung aussprechen, daß, wenn die Aktien Litt. A.

3 pro 1870 bei ihrem Betrage von 3776838 Schfl. mit nur 2419323 die auf ihre Dividende der Jahrg 1865 und folgende, noch ausstehende

23 . . 4 8 . Johr , de h at ing . im Han n 3 n ,, . die

. ; ijhrend trotz dieser Minderförderung die Selbstte S ĩ Ut“ B. in naher Zeit gleichfalls an den Erträgen der Zeche

25 Fabre w re r en nur um rn ggf. höher stellen. . Hen fen Theil . r f cf ; Zech

. Für die künftigen Bedürfnisse des Betriebes ist in streng rationeller Von großer Wichtigkeit für die Ergebnisse des Jahres 1871 wird Weise Vorsorge getroffen. Die technischen Grubenverhãltnisse lassen freilich immer die Frage bleiben, ob und wann die Transportverhält⸗ eine durchschnittliche Tagesförderung von mindestens 16 bis 17600 nisse, weiche zur Zeit noch viel zu wünschen übrig lassen, sich wieder Scheffel zu. Ein fehr wichtiger Fortschritt zur demnächstigen wohl. beffer gestalten, und ob der noch fortdauernde Mangel an Arbeite; fäleren und lohnenderen Ausbeutung des reichen und? häufigen kräften wenigstens einigermaßen in Folge der Rückehr der Armee aus

Borkommens der Kohlen auf unserer Zeche ist durch das im Frankreich gehoben werden wird.

Sommer v. J. begonnene Abteufen des Schachtes zur Etablirung der Schließlich bemerken wir noch, daß es uns gelungen ist, durch den TRnmeherziefßbausohle gemacht worden. Derselbe hat, bereits eine Ankauf verschied ens Grundstücke bie ctwa nothwendig werdende Aus— We. vol, Y Lachter unterhalb der jetzigen Tiefbausohlz erreich so dehnung des Terrains auch für den Fall zu sichern, daß die Gesell⸗

9

Abschreibungen auf Immobilien⸗Conto

ĩ— Thlr. 2,876. . . 63. 1. daß bis zum Niveau der neuen Bausohle nur noch 11 Lachter fehlen schast demnächst die Anlage eines ziheiten Schachtes und damit die

e e , XR, r e.

L XOII Oγs⸗

j 6696. 39. und die letztere voraussichtlich schön im August Cr. wird angeseßt Verdoppelung der Produttion beschließen sollte. ö 54. 77. 7 ( werden können. . 29857 12. 5. Die Kohlenförderung des verflossenen Geschäftsjahres betrug: Bochumer Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft. inis. 4. . Schffl. 33h iz mit 23 Sgr. iM Pf. Selbsttosten, Nach Beschluß es Auufsichtsrathes ist die Dividende für das Ge—¶ J. 1 ö 9 373400 . schäftsjahr 1870 auf 6 Prozent, gleich

ö 4107 59h Zwölf Thaler, x 331 / 359 für die Aktien Litt. A festgeseßt worden und sollen außerdem in Ge- * 308.016 mäßheit §. 6b. des Statuts auf den Dividendenausfall der Aktien x 301,100 Litt. A. fär 1865 3 pCt, gleich Thlr. 6 pro Aktie nachträglich erstattet 2 281, 594 werden. 2 * *

a .

ö iöhct fir zn zichcrcorbs . r , Dividende 122 . e = 6623 ls ö Thlr. A160. Törn Fin D .

Attien Lit. X e

Saldo⸗ wd August ade Vortrag.... w 606 bg. , 60 660 September 2288086 9 4 hlr. 751. 29. 35. 751 29 Oltober 15

251 342 Vie Auszahlung der obigen Dividende und die Erstattung auf 253 8530 die Nen Fivrbende für 1865 iir? vom 1. Juli Tab bet der 300000 Direktion der Diskonto ⸗Gesellschaft in Berlin erfolgen November 316, 230 gegen Einreichung der mit einem Nummernverzeichniß zu begleitenden Hör Dezember 261650 1 ö 3 , k der 56 Abstempelung vorzulegenden Schffl V7ös T* mit durchschnittlich 2 Sgr. . Pf. est⸗Dividendenscheine Nr. 1 Pro ; K eng, 6 Auf die Atlien iti. B. 6 nr Go teine Dividende entfallen.

x 8 V X , , s e .

R X s , o s . . R X X e, , , n, , , , ,

do ò & do d & de deo