192 193
westliche sowie südwestliche Stadttheil von Paris ist jetzt un⸗ H. Gerson, Werderscher Markt 5, E j — Erd mund Hegel, Post— s wird ersucht, die Meldekarten, sowohl zu den Opern⸗ FEüböl pr. 100 Kilogr. obne Fass I 263 bez. di bewohnbar, Ueberall schlagen die Geschosse ein, welche viele Firaße Il, H. C. Hahn, Prinzenstraße 40, N. Is ae! Span- al, wie zu , Schauspielhaus tre hen in . Mon *, 255 bez. ee 3 75 . ,,, .
Opfer dahinraffen und großen Schaden verursachen. — Die dauerstraße 28, Moritz Ed. Mer ; ᷣ j n - Meyer, Unter den Linden 682 ̃ teten Briefkasten des Opernhauses, welcher sich am Thlr., September-0kt. 25 a 253. bez., Oktober November 75. Tricolore weht noch nicht auf dem Fort Vanveß. Der Fall Mitscher er Röstell, ö 129, Ab olph Pose! n , , . ö, der pern e en , nd! 34 3 ö GeKunchgt Joo Gtr. Kindigungsprois 77 1 * 2
von Montrouge steht bevor. mann, Jerusalemerstraße , Ed ; 16. Mai, Morgens. Ein Dekret des Komite für die Rerhau fen i. nie, R, As n sen, u legen Heinöl pr. 100 Ki 4 . : — let der ; a a. 341 . ; Le pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 2435 Thlr. öffentliche Sicherheit ernennt eine neue militärische Kommission gan n . , . ö . , , . . . PFetrolenm, raffinirtes (Standard white) pF. 100 Kilogr. mit an Stelle der bißserigen. Zu Mitgliedern dieser Kommisfion straße 31. Alle unverkäuf gebliebenen Loose sin d ant 30 6 J rmittags gebssnet n E osreß. a ö Harreis iäs (tr lose 14s Fi. pr. . . st 3 — . t R und 71h ran das Bureau des Beutschen Central Komites zurüczulie 4 . . ,, J . e zum Stabschef des Kriegs⸗ fern. Obwohl sämmtliche Gewinne, welche auf un verkauft blieben i; pirnt *. 1060 1 io dos . mi ) e ö 1 VV 5 . Spiritus pr. 100 Liter à 1090 pot. — 10009 pCt. mit F Deinistltinmäenan e Stellt s assons . Hterst Mathien zum Loohe fallen, bon ung demnächst für eben dies ef . , n, ö,, pr. e gat 8 e 24 6 25 Sgr. . a nn
— 1 —
J
Kommandanten der zwischen dem Point du Jour und? der für welche die Lotteri n i. Mar itt 2. Irn ; gr. à - Juli ; der ur Lotterie veranstaltet worden ist, anderroer . Rerkänm, 16. Mai. Markthr. nach Ermitt. des K. Rokz. Prär) 16 Thlr. 24 Sgr. à 25 Sgr. bez., Juni- Juli 16 Thlr. W Sgr. à Porte de Wagram konzentrirten Truppen ernännt. — Alle werthet werden würden, 3 wir doch e ,, 26 ö. Von Bi Mittel Ten s Fr e,, 9 Sgr. bez, d n We g, n, Thlr. 9 Sgr. à 10 Sgr. bez., e r Handwerker im Alter von mehr als 40 Jahren werden auf. der Absaßz der Cöosehnzch h recht großer sein ins . e , r e , e ,. wee eke e, Fehtmhern 1, Thlr., 18 Ser. à 18 Sgr, bez., Sepbtemper - Gkto- gefordert, sich zu den Vertheidigungsarbẽiten von Paris zu wn den 15. Mat 187 ; ö F- s sr ö sf s ßen n, Biß ber 17 Thlr. 23 Sgr. d 21 Sgr. bez, Gek. 20, 000 Litor. Kün- melden; der Arbeitslohn ist auf 3 Fres. 75 C. pro Tag fest— Das Central⸗Komste der Deutsch e, ,, ; 3 n, , ; digungspreis 16 Thlr. 25 Sgr. gelt . P meldet, soll zwischen Delescluze und Vereine zur Pflege im Felde 3 de Ich hen 2. 1 . , ,. loc . pi g; lie r g . w em Centralkomite vollkommenes Ei indni ö. ; . in ö,, 5 5 Ich deine, dd,, Für heute werden ernste KJ ö 99. kö tte ef Frauen. Verein, Hafer I. 4 kö ar Ciaenmn en Mo, O9 1953 3 tz Je. O3 Oh s , Roggen. Man glaubt, der bestehende Zwiespalt werde entweder durch . . 4 — . Heu Lon mn. d = 24 6 ee nen, = 3 6 , ö 1è 73 3 73 pr. 100 Kilogramm gänzliche Auflösung des Centrälkomites oder durch Aufgehen n Itzenplitz . ö .. kramang, lb. Mai. Mentpr. E) Weizen 1000 ziemlich un- des Komites für offentliche Sicherheit in das Centralkoömite Erbsen Ma 3 8 Bi, e nns; 1. s 5 3 Terändert, Bei guter Kauflust gelang es, 1000 T9. zu festen beseitigt werden. — Die Demolirung der Vendömesäule soll, . , Sonnabéndhreisen unterzubringsn. Ber Schjuss des Marktes wie es a, heute Nachmittag 2 Uhr erfolgen. ⸗ kJ , ,. 6 ,, — Das »Journal officiel« veröffentlicht ei . ö se. . 26 —=7pfd. 75 Thlr., bun 20pfd. 760 r., 121 — 2pf4d. 73 welchem if. und . k . S, Kunst und Wissenschaft. ö n n , nn,, . 5 lteten B . , . ᷣ d Das 1. Heft des 4 Bdes. der Mitth eilunge . 3 Ihlr. 131pfd. 809 Thlr., hochbuntglasig 127pfd. 81, 382 hir? walteten Departements zur Nationalversammlung nicht wähl.! 9 ĩ , ,,, ᷣ gen an die . 7 ö a f e n ; bar sind, auch nichr tn den naͤch sten ens Yom, Mitglieder des Vereins für Geschichte und Alterthum. 129pfd. 83 Thlr. Regulirungspreis für 126pfd. bunten liefer. Aufhören die oem ssten sechs Monaten, welche dem jun ze in Frankfurts. M. enthäch dae d dcerbtt n ne,, R ö Fs Thlrs aut Lieferung; 13ptg; bunt Pr. Jnli anghst So Thin, . ö. lch. . , ; ö . eins, Notizen über die Alierthůmer Geinhausens, äber Grabhügei . . . ,,, Poln. 50 -= 523 Thlr., Br. — Roggen 100 höher. Börseęnumsat⸗ 650 Tonnen. Es kö . hiers vom 9. Mai vertagt in aus heidnischer Vorzell im Frankfurter Slabtmälgs, fbr? de, Cell 1 J m en, mi,, , ht f, n, Hemts so Thur, lapa. gerien die ommunalwahlen bis auf Weiteres. graphen Sebastian Münster geb. 1459) und sein Werk „»Eosnno— ö ol = 516 — 2 1h lr, H Ga. Juli August 52 - 3 - Z Thlr. bez., öl IThlr;, poln. 116pfd 443 Ihlr 120pfd. 477 Thlr. Regulirungs- Die Linien⸗Regimenter Nr. 101 bis 104 sind aufgelöst sraphepe ferner Berichte über die Vereins sitzungelt, daran ß Mig fl, September Oktober sss hir. ber. . preis für 122pta. lieter. Roggen z Thir. Auf Lieferung: worden. darunter geschichtliche Rückblicke auf den Gemeinsinn der Jrantfurt; ö . Gerste, grosse und kleine à 39 67 Thlr. per 1000 Kilogr. I120pfd. pr. Mäi-Juni 48 Thlr. Br., pr. Juli- August 495, 497 Thir. H . — Bürger von Kriegh, eine Schildern! g interessanter Schiek fall nl hmst⸗ Hafer loco 43 — 55 Thlr. pr. 1900 Kilogr.R, märk. 485 4 bez. — Gerste loco Kleine 102, 103pfd. 435 Thlr., grosse 110 Türkei. Konstantinopel, 12. Mai. Der Sultan hat gltedern der früheren Patrizierfamilie Stephan von Cronstetten; Thlr. ab Bahn bez, Pr. Mai 50-3 Thlr. bez., Mai- Juni 495 bis bis 111pfd. 49 Thir. — Hafer loco 443, 45 Thlr. — Erbsen loco dem Kaiser von Rußland das Großkreuz des Osmanischen schließlich folgen woch mehrer flüänsk— Notfzen verschtedener Art. ö t, tte n m, fr eh, n, , nn,. Ordens in Brillanten verliehen. Die Jlebergabe der Dekoration . Der russifche Hofmraler Professo: h god der fenen ist Krbeenz Kochrraare 5J- 61 Ihlr, Futter Saar 4t- „1 Ihlr. Teinsaat loco 7zoz Thir. Alles pr Tonne von 200 Pfd. Zohl- erfolgt durch den diesseitigen Gesandten in St. Petersburg nä clllter von 4 Jahien am 3 April in Rüünchen an Biphöheritts , Kihöl heren Un pr. ll dä wiatzznni 3s hir. geweht. Spiritus iocd, is, sn, Thlr. be, — In der griechischen Räuberaffaire ist nunmehr ein Lus⸗ gestorben. z bez., Juni-Juli 25 — 26 Thlr. bez., Septbr.-Oktbr. 25 - 26 Thir. Ecogen, 15. Mai. (Pos. Ltg.) Koggen pr. Mai 47, Mai- gleich zwischen Per griechischen und der un lischen Reg; Gewerbe und Handel wberahlt. . Juni 473, Juni- Juli 47, Juli- August 483, August-September 49, ee r 9 egierung J . g Petroleum loco 145 Thlr., pr. Mai 135 Thlr., September- Herbst 497 — Spiritus (mit Fass), gek. 15, 000 art., pr. Mai ü. , k, l al er einöl loco . Spiritus ohne Fass 145. (Tel. Dep.
Rußland und Polen. St Petersburg, 14. Mai ö n . ; e ,, . 14. . gestern niedergebrannten Packhäuser die nachstehenden Versich rungs⸗ Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. bez., àb Speicher 16 Thlr ren len, 15. Mal, Nachm. 1 Uhr 55 Minuten Der Prinz Georg Maximilianowitsch Romanowski, Herzog Gesellschaften wie folgt betheiligt: Die Leipziger Feuer Fer herung z. 28 . bez., . Men g. Mai- Juni 16 hir. . 26 Sgr. bez., des Staats. Aaecigers)' Spiritus pr. 100 art. bei & Tralles
von Leuchtenberg, ist am 12. d. M. vom Auslande hier Gesellschaft mit 63 0900 Thlr., die Hambur ̃ j 116 j . . — 29 .
. ; . ! . ; urg Bremer mit 476000, die Juni - Juli 16 Thlr. 28 Sgr. bez, Juli August 17 Thlr. 9 Sgr. 15. Thlr. Br., 156, Fhlr. 6. Wegen, weisser (pro press.
wieder eingetroffen. . , die Gothaer mit 20090, die Imperial mit bez; August. September 17 Thlr. 18 Sgr. bez, . Seh fl. 78 = 94 Sgr.“ gelber 7997 Sgr. Roggen 68 3 Sgr.
556 *. . British und Mercantile mit 70M00r die Queen mit 17 Thlr. 21 Sgr. bez. Gerste 43- 55 Sgr. Hafer 34-37 Sgr. j
ö. h,, 3 bacher mit 10000, die Svea mit 30 000, die Colonia Weizenmehl No. 0 1023-944 Thlr., No. 0 1. J. 9 — 95 Thlr. Magclebnmrg, 15. Mai. (Magdeb. Ztg.) Weizmen 70 bis
Aus d Wolff h . oM, Deutscher Phöniz mit 34,000, die Home mit 30,000, die Roggenmehl N. O Ss — 7 Thlr., No. O u. 1 73—– Thlr., pr. 75 Thlr. Roggen 52 - 55 Thlr. Gerste 383 4 Thb. Hafer 259 u em olff' schen Telegraphen⸗Büreau— ,, 2 ö , . . mit 55,000, die Mai 7 Thlr. 25 Sgr. bez., Mai- Juni 7 Thlr. 215 Sgr. bez., Juni. bis 33 Thlr.
S J ; ; ö . 5 Ob0/ die Vesta mi C09, die Thuringia mit Juli 7 Thlr. 213 Sgr. bez. Cäötnn, 15. Mai, Nachmittags 1 Uhr. (Wolf's Tol. Bur. dem ö 2136 ö . . ö. die Oldenburger mit 46,900, die Roynal mit 40000, die Nor= Weizen loco und Termine wurden unter Schwankungen, Getreidemarkt. Wetter rauh. Weizen niedriger, ie , zur Taufe des un gst geborenen 3. tch welche . n mit 20 000, die Commercial Union mit 10000, die besonders auf spätere Lieferung höher bezahlt. Gek. 2000 Gtr. loco 8&5, fremder 7. 25, pr. Mai 7, 22, pr. Juni 7.24, pr. Juli
. jüngst g rinzen erwartet werden, einen uardian mit 20000, die Assicurazione generale mit 20 000, die Roggen zur Stelle war gut zu lassen, namentlich in den 7263, pr. November 7.24. Roggen niedriger, loco 6. 15, pr. Mai
festlichen Empfang. Heute Abend wird ihnen zu Ehren ein Northern mit 30 600, die Westdeutsche in Esfen mit 20000 Thlr. besseren Qualitäten. Termine eröffneten zu ungefähr gestri- 5.205, pr. Juni 5.23, pr. November 5.35. Rübsöl matt, loco gen Schlusspreisen mit Angebot, befestigten sich aber sehr 146, pr. Mai 14760, pr. Oktober 149,6. Leinöl loco 113. Spiritus
großgrtiger Fackelzug stattfin den. . Ver sailles, Montag, 15. Mai, Mittags. In der Ring— bald im Verlauf des Geschäfts, da vielseitige Kaufordres für loco —. . — —— die entfernteren Sichten zu effektuiren waren, die die Preise Eu ma br, 15. Mai, Nachmittags (Wolffs Tel. Bur)
mauer von Paris sind bereits mehrere Breschen geschossen. Die . ; . . Porte d' Auteuil ist gänzlich zerstört. Die Beschießung wird . um ö. * . ,, ö. 96 ö . n, loco fest j 6 ö . ortae 92 . 83 err al ; 5 afer loco und auf Lieferung fest im Werthe. Gek. tr. 6ide auf Termine fest. oizen pr. Mai-Juni 127pfd. ⸗ fortgesetzt, um die Breschen zu erweitern. Die beabsichtigte Königliche Schauspiele. Rüböl fest, aber sehr still. Gek. 200 Ctr. Spiritus verkehrte in Mark Banco 164 Br., 163 G., pr. Juni - Juli 127pfd. 2000 Pfd.
Abhaltung eine Kongresfes von Delegirten der Munipalitäken Mittwoch lz. Mai. Im Opernhause. (110. Vorst) Marie, J n ,,,, P . . J D 25 *. * 9. 1 *. 1.
in Lyon ist gänzlich gescheitert. Es sind nur etwa 40 Dele— di j ᷣ . ie Tochte ; angelegt.
girte erschienen, welche gestern bereits wieder von Lyon abge⸗ nach 1 , n, ,. ö. 44 , . 8 rr mn, 15. Mai. (Amtlighe Ereisfeststellung von 2000 Ptd. in Mark Bco. 159 Br., 158 G64. Roggen pr. Mai-Juni reist sind, nachdem sie die Ueberzeugung gewonnen hatten, daß Ichm ann. gl al r inc Ur en, onizetti. Marie: Frl. getreide, Mehl, gol, Eetroleéum und Spiritus auf 111 Br, 110 G., pr. Juni-Juli III Br., 110 Gd., pr. Juli-August feine Ausicht' auf bas Zuftan et ann ende Kongressez vs 4 . ö. . . . 6 auf Reisen. Episode mit Grund des 5§. 15 der Börsenerdnung, unter Zuziehnng der ver- 111 Br., 1109 G., pr. August September 111 Br., ilo gd. Hafer . h. guet. usik von Schmidt. Anf. 7 Uhr. M. Pr. eideten Waren. and Broduktenmæakler.) . gefragt. Gerste still. Rüböl ruhig, loco 295, pr. Oktober 28. Im Schauspielhause. Mit aufgehobenem Abonnement. Weizen pr. 1090090 Kilogr. loco 61 — 82 Thlr. nach Qualität, Spiritus ö loco und pr. Mai 20, pr. Juni Juli 203, pr. Juli- Medea. Trauerspiel in 4 Akten von Franz Grillparzer. Er; diesen Monat Sl à Sl bez., Mai-Juni 773 à 785 bez., Juni- August 21. Kaffee fest, Umsatz 2009 Sack. Petroleum matt, Gast: Frl. Ziegler, vom Königl. Hoftheater zu München: Auli 77 d 773 bez., Juli - August 763 à 77 bez; Septèmber- Standard white loco 123 Br., 123 Gd. pr. Mai 123 G., pr.
Deutsche National-Lotterie zum Besten der Ver, bis 11 Uhr reservirt und wundeten, der Invaliden und der Wittwen und . en wren, e gn. . . kotzgen pr; oo) Kilssgr. loch zz * beg Pr; adigsen Tel. Bur) Waisen Gefallener. Donnerstag, 18 Ma 3 g ; ztrg ⸗ Pr. Monat 55 à 507 bez., eins abgelaufene Anmeldung 50z bez., Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Die Ziehung der Deutschen National-Lotterie Die weiße Dane Oper in narf w , mne . 605 G ö ö. e . . , 5 1 3 3 =. ; ] . 1 ran⸗ * ez., September - Oktober bez. ober- er 21253. Raps pr. Herbs Rüböõl loco 47 r. Herbst 44. beginnt am 32. d. Mts,, Morgens 8 Uhr, im Gebäude zösischen des Scribe. Musik von Boieldien. Anna: Irl' Leh⸗ gore er 525 — Iz Ch Gtr. Kühdigungspreis 50 Shir. . 15. Mai, Nachmittags 2 . 30 Minuten.
. . General ⸗ Lotterie ˖ Direktion, Markgrafenstraße mann. Jenny: Frl. Horina. Georg Brown: Hr. Kammer pr. 1900 Kilogr. es Tel. Hur, ni r. P. sänger Walter von der K. K. Oper in Wien, als letzte Rolle Gerste pr. 1000 Kilogr. grosse 37 — 62 Thlr. nach qual. Getreide markt. Weizen fest, dänischer 37. Roggen SDBis zum Nachmittag des 20. d. Mts. sind noch Loose Gaveston: Hr. Fricke. Dickson: Hr. H. Krüger. Anfang 7 Uhr. klein 37 - 62 Thlr. nach Qual. behauptet, Königsberger 24. Hafer unverändert. Gerste ruhig. 66 J,, 6 der ö des Deutschen Central⸗Komites M. Pr. ⸗ . . . , ,, . . e,. 54 w ö J en ,, , kt Unter den Linden Nr. 74, zwei Treppen hoch) und m Schauspielhause. . kr; diesen Monat, 435 bez Mai -Juni tes bea, uni duli lot bez. Weiss, loco 49 bez. u. Br, pr. Mai r., pr. September *
ö nachstehend bezeichneten Herren zu daben: A. 9 sher gand a . 3 sabih ene, . en fer ir. G k ö , , em. a en
; ö . ö 8 ö. ündi * 3 ö . . 1. 2 * rer eiten . a. F. . o = & . erzel, von W. Friedrich. Anfang 7 Uhr. M. - Pr. Erpsen . ö. knogr. Kochvanre i- SI Far. nach Qual., setr eig marki. ,, , Weizen muthmass- Buch. Unb Pustts ien? Sch h ahn. (. Trau tweinsche Freitag, 19. Mai. Im Ohernhause. (124. Schauspiel. Futter waare 41-51 Thlr. naoh Qualität. lich voll 1 Sh. höher. Für Mehl bessere Stimmung. Früh-
sitalien Handlung), Leipzigerstraße Nr. I67, Abonn. Vorst.) Faust. Dramatisches Gedicht in ; Abtheilungen Roggenmehl No. O u. 1 pr. 190 Kilogr. Brutto unverstenert jahrsgetreide stetig.
Ed. Bote C G. Bock, inter den Linden M, R. Beil ai / ü ᷣ ĩ ; 2 24 i i ; ö . ir GC von Goethe; Ouvertüre und die zur . ᷣ inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thlr. 2 Sgr. à 245 Sgr. bez, imd daun, 15. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur. t 9, zur gan dtung gehörige Mustt * ö j Jotr ei dein ar pt Seh lussberfeht). Englischer eigen
Eomp., Friedrichs 7 ᷓ ü r t ö te, n ; ; ; 1 53 v. F choͤstraße 172, Gust av Briet, Jägerstraße 28, ist theils vom Fürsten Radziwill, theils vom Kapellmeister ien ; ö . , a , m, Tn. 18h. höher, fremder zu äussersten letzten Preisen gehandelt.
Th. Dörf fel, Unt — ñ 2413 h ffel, Unter den Linden 46, S. Friedeberg Söhne, Lindpaintner. Anfang halb ? Uhr. Gew. Pr. ö , 7 Ihlr. 213 Sgr, bez. Gek. 1000 Ctr. Für Mehl bessere Tendenz. Mahlgerste williger. Hafer seit
n ? ; n Unter den Linden 42, F. A. Fahrenthold, Unter den Linden 12, Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ra ,. 7 Thlr. 25 Sgr. pr. 106 Kilogr. vergangenem Montag 1 Sh. gewichen.
*