1871 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

202 Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen.) Re— . / , , . , Bello am * . i m mn gen wurde die gedachte Gesellschaft unter K . 205 e, . 6 3 66 ann Salgmon Nathan, welcher dafelbst seine Han— Rache! fel cb res fers eingetragen. ¶JIJeder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen zeichneten QMirektion verstegelt und portofrei einzusenden, Die im delsniederlassung hat, als Inhaber der Tima: . en Mai 1871. . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am Direktorial⸗ Bureau zu Wilhelminenhöhe ausliegenden Lieferungs- Salomon Nathan. nigliches Handelsgerichts. Sekretariat. hiesigen Srte wohnhaften oder zur Praxis bei Uns berechtigten Be. bedingungen werden auf Verlangen gegen Erstattung der Kopialien Cöln, den 11. Mai 1871. ; Unter Nr. 2978 des Firmenregisters wurde heute einget vwPollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer dies unter- auch durch die Post übersandt. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär daß der zu Malmedy wohnende Kaufmann Erwin Sor ,, ,. läßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, weil er dazu nicht vor⸗ Kiel, den 11. Mat 1871. ö Weber. ein Handelsgeschäft unter der Firma Erwin Jaeger a. aselbst . geladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Die Königliche Hafenbau Direktion. 7 8 2

. . Aachen, den 13 Mai 1897 BPekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justiz - Räthe Kroll, 1159 Auf Anmeldurg ist heute i . s . . Bekanntschaft fehlt, . ö, ö 1508 Bekanntmachung. Register unter Nr. . . . , Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. r. Meyer und Jaeghson ö vorgeschlagen. . Hie Lieferung und Aufstellung des zu ppt. 25, 800 Thlr. ver- unter der Firma: s gesellschaft Die sub Nr. 1064 des Firmenkegisters in das ht ö . Thorn, den a richt. Erste Abtheilum anschlagten eisernen Oberbaues der Leine Brücke zwischen Waterloo . Vogt, Kann & Reinold,“ vegister eingetragene Firma: Peter Jo seph b ke hie gr a, ( d .. und Friederikenplatz zu Hannover sell im Wege der öffentlichen Sub- welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 13 Mai 1851 begonnen hat deren Sitz Ahrrweller, ist heule gelöscht worden in . ö U609) wisston vergeben werden, wozu Termin auf Die Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kappenschirm⸗ rung des Oberförsters Peter Jo seph Delaforgu? 9 . 6 Ver Commerzrath Frirdrich Buresch in Linden hat, zufolge vor den 31. Mai d. J.. fabrikanten I) Hermann Vogt, 2) Friedrich Wilhelm Kann und . er seiner Ehefrau Clara geh. Gassenholj, welche al 6 Notar und Zeugen am 26. v. M anerkannten Kaufkontrakt vom Mittags 12 Uhr 3 3635 n, . und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell , 6 Firma, die Einwilligung, Sanb ele e as⸗ 1 Parsiculler J. H. Möllering in Hannover, unter Beitritt des früheren . des unterzeichneten Baukondukteurs, Angerstraße 8. L, abe, ; . , e, inrich Vo She Laroline, geb. Fischoever t ist. . Cöln, den 13. Mat 1871. Coblenz, 6. Mai 1871. , . , . , . . Die Unternehmer haben ihre Offerten portofrei und versiegelt Der Handelsgerichts⸗⸗ Sekretär Der Sekretär des Handelsgerichts, U i hh auf dessen Ehefrau übergegangenen und später zufolge nicht mit der Aufschrift: -Submission auf Lieferung des eisernen Ober- Weber. ; Klöppel. ur formellen Ausführung gelangten Kaufgeschäfts auf den mitge⸗ baues der Waterloo Brücke zu Hannover bis zum festgesetzten Ter=

k 13

. ĩ ) ee ee. 1 sserind i d ö zeschri ö mine einzureichen. . ; it Anmeldung ist in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafis ) Register an, n, Nr. 9r6 des Firn isters in das hiesige Handelz.— ,, n hier en n mne rn ne r her enn. Die Submissions . Bedingungen, sowie Kostenanschlag und Zeich bei Nr. 923 heute eingetragen worden, daß aus der zwischen den geböscht e, gene Firma: on Goldschmidt ist heute Vo 3. worden und zur Ermittelung unbekannter Realberechtigter nungen können in der Zeit vom 23. bis 26. d. M. täglich von 10 bis Kaufleuten Carl Spaltmann und Marta Wilhelmine Spaltmann, haber 66 in Fo der Betheiligten, daß deren In⸗ ,,,, beantragt . ; 12 Uhr im bezeichneten Bureaulokale eingesehen werden. beide in Cln und dem früher in Coöͤln, jetzt in Frankfurt am Main, n Kaufmann zu Simmern, Am . Es die, , demnach Alle, welche an dem Kaufobjecte Eigenthums . Hannover, den 12. Mai 1871. wohnenden Kaufmann Heinrich Spaltmann zu Cöln unter der D Naher, lehnrechtliche, fidcitonun ffarische Pfand. und andere dinglich. Der Königliche Baukondukteur.

ö .J. Troeger. Rechte, ö ö. . und ö zu haben A. Borchers. . ; ; einen, zur Anmeldung derselben in dem au nn, ne fg, . Kaufmann Heinrich Spaltmann mern, in einer Iffen 1 . Frettag . den . Juni d. J. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung n. s. w. den beiden tibrigen , ö V Den . k . . , , ,, von ost en lch eim i h s ; it einzeln berechti schaf n ter der Androhung aufgefordert, daß für den ni eldenden , der bisherigen Firma fortgesetzß wird. Nr. 478 des gr i g ( el ich, ,, welche . ö. Veh altniß zum neuen Erwerber das Recht verloren geht. 1518] Bekanntmachung, . . PBer. Han ö worden ist. as Handelsregister eingetragen Zu dem Kaufobjecte gehören folgende Grundstucke: Bie unter den Rummern 2359 und AMb6 bei der Berliner allge- er Handel sgerichtẽ · Sekretär Coblenz, den 8. Mai 1871 1) Ackerland: meinen Wittwen-Pensions. und Unterstützungskasse rezipirten Mit- e. Der Sekretär des Handelsgeri ö Im Rammeberger Felde. . . ..... ! R. glieder sind wegen unterlassener Berichtigung ihrer am 1. Januar d. J. Auf Anmeldung ist heute in das hi Klö elsgerichts, Im kleinen Felde . . faͤllig gewesenen Beiträge nach §.8 des Reglements vom 3. Septem- Register unter Nr. I1I2 eingetragen in . Handels. Gesellschasts, ö. . . Der Bauerkuhlenkamp ; ber 1836 exkludirt worden. w. getrage orden, die Handels geselischaft ö Tapperm ann, Markscheider zu Trarbach, hat ange In der Empelder Feldmark . ; Dies wird den Betheiligten hiermit bekannt gemacht. ich Max Oberdorfer & Cie, 3 ip . . 33 36 an g er dite; 36 ö 9 Di i ö. 1 6 . Wittwen⸗Pensions⸗ und welche ihren Sitz in . 3. 1 we Sub Nr. es Fir ssters m Hammenfe 2M. Direktion der Berline meine = ö 3h nt . 7 . dem heutigen Tage begonnen hat. in das Handelsregister eingetragen worden ist. girmenren ters ö . . Hamme . R. Unterstützungskasse.

. 9 Ob 1 ] 2 ö a i ; wahl beide aufleute, ersterer in her re n e, i Vr. . ,, Im Laakefelde ; ger Re ne,

nend, und ist ed ñ h Der Sekretär des Handelsgerichts J Vor den Bentherwiesen. . ..... 2M. Conn, 6g Ar gl berechtizt die Geschica zu vertteten als vpe. en ö ö . . . .; ̃ liö ch, ger n en, mn, ien en. W spreuhischen Pfand. Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Der zu Boppard wohnende Kaufmann Ig cob Mall . briefe: Weber ö 6a ne en nn, , Jacob Hr all hren mn enn . . ö 3 Ye. ; Kaus dem n,, ; ] - 9. ende Handlung seine beiden Söhn . r ; * tlicher auf den Rittergütern Ludzisko, Tarkowo, Redzice gegůuf ,, , , ö. das hiesige Handels. (Gesellschafts.) nan 39. Mathias Mallman n, ern gs k . In den Benther Wige. Ben. ; ö ke, w. e . Sep ozentigen Pfanbbůicse, schaft unter ber Firma! getragen worden, die Kommanditgesell—= . ,, aufgenommen, welche diese In der großen Helle . R. 2) fämmilicher auf dem Ritiergute Gutenwerder haftenden 4prozen- welche ihren Eiß in . Stern K Co., . ande gefen aft! for he e nl, ö . . a,, Danzig: Der in Cöln , K Samuel Stern ist persönlich Leech gat; Hir ng ren r . 66 d. ist heute sub J 9. ö des 35prozentigen Pfandbriefs: Nr. 7 Msziczewice B. D. über haftender Gefellschafter ö ersonlich worden, wogegen dir ted eerss in dass andelsregister cingetragen Im Ssierholze zi. , ,. ĩ. Sodann ist! hn reg J . * . gegen die unter Rr. 435 des Flirmenregisters eingetragene O. aus dem Sandschafts⸗Departement Marienwerder: t , Nr 671 heute die Ein— ma gelöscht wurde. d . . immtli f den Rittergüͤtern Eychoradz, Fallenczyn, Gzyn , , . geht gart i nr en mn Gn eren Cee, d' ni, 3 ö. , Beutler zum Profturisten bestellt hat. Der Si nh . Handelsgerichts, J , J R 46. ,, , . 5 . ( ; ö e 5 . . . n dbriefe / Der Handelsgerichts - S KE n el . 18. 21 S5. haftenden 33 prezentigen Pfan 2. 8 . . Sekretär Dars luce ene rn fe le ü fer se Nr. l6, den »Honnefelder . ö 2) . . Ostrowo haftenden 37. und snherein, eingetragene Genossenschaft zu Ober⸗Honr ö Wenni den 5. Mai 1871. 544 ah l- Auf Anmeldung i n t betreffend, in Col. ir die Rech chat zu Obęer-Honnefelda ennigsen den . r ͤ PD. aus 'dem Landschafts⸗Departement Sch neidemühl: Negister unter Nr. 672 . hies g Hande s (Prokuren/ k . Rechtsvethalinisse der Genossenschafstt Koh gltche . ö I) fämmtlicher auf den Rittergütern Loßburg, Poburke, Dobies- , , . Gottfried Hagen für . . In Ter Generalversammlung des Vereins vom 12 März 187 . n. zewo, Salesch, Klein ⸗Slupowo und Victorsau haftenden 3zpro= unter der Firma »Golstf. Hagen seiner bei (El ist der Gerichtsschöffe Puderbach“ r , , . n zentigen Pfandbriefe ; . . Emma, geborenen Kyll, Prokura n ehm wohnenden Ehegattin gewählt und in ö 1 . , . . Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. 2) ämmtlicher auf * ,,. und Witoslaw Eöln, den I8. Hai ißzi. . zen vc age m if ai Stzii. des Aus schiedenen der ohe Wil chli, Pferde-Verkauf. Mittwoch, den 17.8. Mts/ Vor- beha ßenden gs wu fore der Bh feder g, den Provinzich. ö. dend r t. Ertretar ) , , , fi e fn k Mit gg s 8 hr eloltgt. gf r ö. 1 , 6 e e en k e zu Blomberg, Danzig. Marienwerder und J Tönigli . Abtheilung, Waldemarstr. 63, in Folge Demobilmachung unbrauch— ; rn 3p srande mit laufenden Coupons spä- 2. Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen) R Königliches Kreisgericht. J. Abthellung. ö. . gen Königliche Dienstpferde öffentlich 9n den WMerstbietzn, , n, . 5 ,. Hun, n gleichhaltiger gistes unter Nr. Wbl gn getragen erde er e e. , . ö Der Gottfried Nathgeber hat fein dahier geführtes, unter Nr 0 Ten gegen gleich baare Bezahlung vertaust . 1 Westpreufischer Pfandbriefe und Coupons einzureichen, widrigenfalls wohnende Kaufmann Anton Haßlacher, welcher daselbst sei 4 ed men registers eingetragenes Handelsgeschäft seit Ja 18 1871. Königl. Ersat Ab thnn, Dean n Train Bata slten ö das §. 1063 Theil J. des revidirten Westpreußischen Landschafts Regle- niederlassung hat, als Inhaber der Firma: seine Handels. nach Marburg verlegt. ö nm n. . Bekanntmachung. Mittwoch, den 2 August er. von ments vordeschriebene Präklusions verfahren veranlaßt werden wird. zA. Haßlacher.. Weßlar, . April 1871. 198 ure re ngen ab, * sollen hierselbs circa 100 Gestütspferde, be⸗ Marieniverder, den 2. Mai 1871. Cöln, den 13. * . . TÄöͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. (chend aus Landbeschälern, Htutterstuten (meistens . a g gen Königliche Wepreug sc ,, an 3 r Te Sahyetar Konkurse, Sußha stantẽ⸗ . Seꝛengsten und Stuten und jüngeren Fohlen, meistbieten rn, . von Le *. ori bann gern ne Hersf r f gebote w . ; 1 . rg. ö. eniger 23 le zu ver n pse * sri C dene 8 * *I ch . 9 2 Der Kaufmann August Siebel zu Aachen, welcher für das zu Ilöõlꝰ] ö ö. n . , gg, ö den ch eh rn ln von 7 bis 11 Uhr Berschiedene 8 , , , He . achen unter der Firma Wilhelm Steinmeister bestehende 31 dem Konkurse über das Vermögen des Kau IJZeit zwischen dem ankommenden Eil und rückkehrenden Courierzuge) Die Stelle eines Physikatsverwesers in der Exklave Achberg mit bee fg cha, zum Prokuristen bestellt worden war, ist am 25 Ok. zu Thorn, werden alle di Kmaf Wunsch gezeizt. Für Personenbeförderung zu dieser Zeit voni dem Wohnsstz in Esseratsiweiler und einein Jahresgehalt von 16h Gut- 2 ö Die Prokura wurde auf Anmeldung heute ,, nachen wo h . und zum Bahnhofe wird am 31. Juli, 1. und 2 August gesorgt sein. den ist durch den Tod ihres bisherigen Inhaber erledigt. 5 es Prokarenregisters gelöscht. sprüche, dieselben ingen ber ö. Trakehnen, den 11. Mai 1871. sirte Bewerber fordern wir hierdurch auf, ihre Yeeldungen unter Bei— Aachen, den Ji. Mai 1871 dafür verlan 3 . Der Landstallmeister (gez) von Dassel. fägung der für ihre Befähigung shrechenden Zeugnisse nebst einem Königliches Handelsgerichts. Sekretari fol . arrieulum vita uns binnen 6 Wochen einzureichen. Der Kauft i, , m, , P , i519 Bekanntmachung. e,, gesch ft nf ann, beg pam Sten in Heinsberg hat das Handels- nach Westen d Die Lieferung von ca. . gmaringen, gn g he leger. , . , mn . - J gedachte Firma fortenntz n, sowie mit dem Rechte, die auf den 6. Juni gr., 94 . O0 Bd; und Nettchen . , , , ,, . Sin vor dem Kommiffar, Herrn e e nhl 1 ic ge not 8 1 delenbez, 3 . Wwe e n . 4 9 . Dezemb . übertragen. Bie Letztgencnn lt! nun feen aht! . Nr. . des Gerichts gebäudes zu erscheinen. Nach w . . 1 hn Eröffnung des . ö. e, ,,,, , . nunmehrige Gesellschaft unter der Flrma zi. Stern zu Attord r, n, ,,, , ,, . n r ien fürn helm! e ngen und cher 66 bang e ziheins unweit Mainz und Frankfurt, Die bisherige Fi Wer seine Anmeldun . Unternchmungslustige werden a— . kesbaden den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einen Bade= herige Firma wurde daher heute unter Nr. 620 des selben 3. ih . , einreicht, hat eine Abschrift der. mit der Aufschrift nn, machen, ih Tägliche Musik, Bälle, Konzerte, Lesekabinet,

rer Anlagen beizufügen. S inkohlen⸗ versehenen Deren rin rn lee n Termine der unter. Festauratler Kaffeesaal mit Billard in dem Gebaude des Kursaals.