Johannisberg,
dung mit Ems.
Im Herb rennen), verbun gen Festlichkeiten. irekte Eisenbahnbillete werden baden nach Paris, Brüssel, Berlin, Wien, B
Basel, so wie den dazwischen liegenden Stationen und um gekehrt.
Sloan (Belgien).
HKade- Saison E821.
Beginn. der Saison am 1. Magi. tober. — Die ganz neu eingerichtete Bade Anstalt verfügt über Un erschöpfliche Mineralquellen Heilanstalt, Douche⸗, Dampf und Dauer der Saison finden in den großen Keckonte große Concerte, sowie dansanteés Statt. Zweimal täglich außerdem Schauspiele, ländliche Feste, Pf sowie die reizendsten Ausflüge in die tägliche Eisenbahn ⸗Verbindungen nach allen Richtungen.
11517 Iduna,
Lebens, Pen sions und Leibrenten Versicherungs-Ge—
. sellschaft zu Halle a. S.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß der Mitglieder unserer Ge⸗
sellschaft, daß die dies jährige ordentliche General- Versammlung J 10. Juni er., Vormittags 16 Uhr,
in dem Saale der Köchschen Restauration vor dem Leipziger Thore
abgehalten werden wird.
ann e ü. Die gti gung a. Teilnahme an den General⸗Ver⸗
en verweien wir auf die Bestimmungen im 6. es alt
und 9. 3 tit ; ö
Die Legitimation muß vor Beginn der Versammlung dur or- zeigung des betreffenden Versicherungs⸗Scheines und . ö Prämien Quittun g im Geschäfts⸗ Bureau der Gesellschaft (Königs straße Nr. 36), welches zu diesem Zwecke am Tage der Versamm⸗
lung von früh 8 Uhr an geöffnet sein wird, geführt werden.
Die Tagesordnung ist folgende:
1) Nechenschafts bericht und Beschlußfassung üher die Decharge,
2) Beschlußfassung über die Remuneration des und die Tantisme der Direktion,
3) Wahl dreier Rechnungsrevisoren,
4 Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle des gusscheidenden Herrn Appellationsgerichts. Rath Hinrichs und
5 ö ann, K ;
2 Antrag auf Wahl von 3 Vertrauens männern Behufs itwir kung bei einer beabsichtigten Revision der n, ö
6) Antrag der Herren Brodkorb, Fricke und Helm auf Gewährung
. Penston an die Wittwe eines verstorbenen Beamten der
una.
Der Geschäftsbericht nebst Rechnungs-Abschluß kann vom 2. Juni ab im Geschäfts-⸗Bureau und bei allen Agenturen in Ge ng ge⸗ nommen werden.
Die Direktion
der Lebens, Pensions⸗ und Leibrenten ⸗Versicherungs G esellschaft
Iduna. E. Hartmann. Schulz.
zu ertheilende
Verwaltungsraths
1514
rankfur ter Aktien⸗Spritfabrik zu Frankfurt a. / C. Die lonstituirende Generalversammlung der Frankfurter Attien⸗ Spritfabrit zu Frankfurt a Oker wird hierselbst im Saale des Hotels »zum goldenen Adler am Mittwoch, den 24. Mai a. C., Vormittags 11 Uhr, abgehalten werden. ; Auf die Tagesordnung kommen: Mein Antrag auf Abänderung des §. 4 des Statuts, 2 Konstituirung der Gesellschaft, 3) die Wahl der ersten Mitglieder des Aufsichtsraths.
Hase und Flach⸗ Bällen und fonsti⸗
gusgegeben von Wies⸗ aden ⸗Baden,
Schluß am 31. Ok—⸗
der heilsamsten Art und vereinigt Wasser⸗ Sturzbäder 2c. 2c. — Wahrend der und schönen Sälen der allabendlich Bälle oder Soirse Musik der bekannten Kapelle, erderennen, Illumination 2c herrliche Umgebung. Oeftere
204
daß die Herren Aktionäre sich zur Theilnahme durch besondere von uns ausgefertigte Karten zu legitimiren haben welche hiesigen Aktionären spätestens am 8 Juni in unserm Geschaf tg lofale gegen Vorzeigung ihrer Aktien, auswärtigen Aktionären aber auf vorherige schriftliche Anzeige, in welcher zugleich die Nummern ihrer Aktien anzugeben sind, beim Eintritt in den V ausgehändigt werden. Vertreter abwesender Äkttionäre haben ihr Vollmachten, die zugleich di⸗ Aktiennuminern der
aussteller enthalten müsfen, spätestens bis zum 8. Juni bei uns ü zureichen, damit deren ; J ein.
. vorschriftsmäßige Prüfung rechtzeitig erfolgen Auf der Tagesordnung stehen:
1) Jahresbericht pro 1876.
2) Bericht der Revisionskommission.
4) Wahl der Revisionskommission pro 18775. . , , pro 1870 ; noch vor dem Tage der eneralversammlung zu ehen. Erfurt, den. 25. April 1871. . Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuringia. Herm. Stürcke.
1512 — Die diesjährige ordentliche General- Versammlun 4 sqaff inn ch s g unserer Gesell am 31. d. M., Morgens 11 Uhr, a im Hotel Schmidt hierselbst
Indem wir die Herren Aktionäre
ur Theilnahme ein . merken wir, daß zur h hme einladen, be
die Tagesordnung außer den im Statut vorgesehenen raths umfaßt. Essen, den 14. Mai 1871. Der Verwaltungsrath der Zeche Pluto
2 —
lisa]
reussis che Central-Bodenkredit- Aktien-
Cassa,
deutso Thlr. 1,121, 697. 28.
504,222. I, 29, 004. 2040,14.
651,573.
2337
ö 15.779. Tit. d 5rd -
Thlr. 4800, 0c. 1. 407,400.
83, 900. — 279, 165. 11.
Thlr. G6, 57. JG. IT. Berlin, den 30. April 1871. Die Direktion. von Philips born. Bossart.
Zur Vermeidung von Mißverständnissen wird unsere Bekannt⸗
firung von Steingut, Töpferwaaren und Porzellan Klasse II. A. nur bei Aufgabe von Quantitäten von 100 Centner und Bromherg, den 8. Mai 1871.
ganzen Wagenladungen, d. h. von darüber, stattfindet. Königliche Direktion der Ostbahn.
Wie Herren Aktienzeichner werden auf Grund der S8. 13, 19 und 28 des Statuts zu dieser Versammlung mit dem Bemerken geladen, daß ihnen die Legitimation für die Versammlung im Comptoir der Niederlausitzer Kreditgesellschaft von Zapp C Co. gegen Vorzeigung ihrer Quittungsbogen ertheilt werden wird. Frankfurt a. G, den 15. Mai 1871.
Das Gruͤndungs⸗Comits.
Hermann. Zapp. F. Lappe. W. Krau se.
Im Verlage von W. Weber in Berlin, Markgrafenstr. 46, ist soeben erschienen: .
wohnsitz vom gesetzeh vom 8
1331 Betanntmachung. Thuringia.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft findet
für dieses Jahr 4m 9. Juni, Vormittags 10 Uhr 9 I astsgetaude, Regierung straße Nr. 63 chf aher Neustadt 8 O) statt und indem wir die Herren Aktionäre hierzu einladen,
Herausgegeben im
des Innern.
treffen wir in Gemäßheit des §. 26 des Statuts die Bestimmung,
11 Bogen geheftet 15 Sgr.
an der Versammlung
ersammlungs fagl .
resp. Vollmaqh!!
3) Wahl von drei neuen Mitgliedern des Verwaltungs ratheß I
wird den Herren Aktionären
regelmäßigen Berathungsgegenständen die Neuwahl des Verwaltungt⸗
machung vom z0. Pezember 1569 dahin erlautert, dir? deetannz— zur ermäßigten
Deutscher Neichs⸗Anzeiger Königlich Preustisch
Das Abonnement beträgt I Thlr. ? Sgr. G Pfg. für das bierteljahr.
Insertionspreis für den Raum einer Druchzeile 23 Sgr. — — — r —
⸗ , 66 5: . 6 n f.
er Staats⸗Anzeiger.
Alle Post ⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen gestellung an sür Berlin die Expedition: Zieten⸗Platz Nr. B.
— — —
Berlin, Mittwoch den 17. Mai, Abends.
1871.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Offizieren, Aerzten und Beamten des 5. Thüringischen Infanterie Regiments Nr. 94 (Großherzog von Sachsen) die Erlaubniß zur Anlegung folgender, von des Groß- herzogs von Sachsen Königlichen Hoheit ihnen verliehenen In— signien zu ertheilen, und zwar: der Schwerter zum Ritter⸗ kreuz erster Klasse des Falken⸗Ordens: dem Haupt⸗
mann Freiherrn von und zu Bodman, A la suite des
Regiments und persönlicher Adjutant Sr. Königlichen Hoheit
des Erbgroßherzogs von Sachsen, des Ritterkreuzes erster
Klasse mit Schwertern desselben Ordens: den Haupt⸗ . Amelung, Schnell von Schnellen bühel, Roese, Toepfer und dem Seconde Lieutenant von Trothall., des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Schwertern desselben Ordens: den Premier⸗Lieutenants von Steuben, Kürchhoff, Gabler, Scheer, Graf zu Stolberg-⸗Stol—= berg, Freiherr von Egloffstein und von Urff, den Se⸗ conde⸗Lieutenants Hoffmann und Scheller von der Infan⸗
terie des 2. Batgillons (Beuthen) 2. Oberschlesischen Landwehr— e u', ts Nr. 23, zur Zeit zur Dienstleistung beim Regiment,
und dem Seconde⸗Lieutenant von Garnier; des Ritter⸗
kreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: den Assistenz⸗
ärzten Dr. Pinther und Dr. Salbey, und den Zahlmeistern Ledig und Bayer.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem bn 3s Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin, Dr. Brandis, zur Anlegung des von des Großherzogs von Baden Königlichen Hoheit ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Ordens vom Zähringer Löwen, dem Bureau ⸗Vorsteher im Bundeskanzler ⸗Amte, Geheimen Rechnungs⸗Rath Radtke, zur Anlegung des von des Königs von Bayern Majestät ihm verliehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Verdienst⸗-Ordens vom heiligen Michael, sowie dem Ritter= gutsbesitzer Heinrich Walter zu Jenkau im Kreise Liegnitz zur Anlegung des ihm verliehenen Ritterkreuzes des päpstlichen St. Gregorius⸗-Ordens, — Allerhöchstihre Genehmigung zu er⸗ theilen.
Deutsches Reich.
treffend eine anderweitige Fesistellung der Matrikular— ul . ö 1. , . für das Jahr 1869. om 5. Mai ; . ö ir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kgiser, König von i r 3 verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was folgt: ĩ atrikularbeiträge zu den Ausgaben des Norddeut—. Gerd ind e e, das Jahr 1369 werden an Stelle der im Kapitel 6 6 Einnahmen des durch das Gesetz vom 29. Juni 1868 (Bundes- Gesetzblatt von 1868 S 437) festgestellten Bundeshaushalts ⸗ Etats für das Jahr 1869 aufgeführten , n. unter Berücksichtigung der Be⸗ stimmungen des Ie, vom 18. März 1869 (Bundesgesetzbl. von 1869 S. 51), auf den Gesammtbetrag von 23518 205 Thlrn, festge⸗ stellt und nach Anleitung der dem gegenwärtigen Gesetze als Anlage beigefügten Tabelle auf die Staaten des Norddeutschen Bundes ver—⸗ theilt, wie folgt: 198194419 Thaler, 2) Lauenburg 39,546 Thaler, . Schwerin 455.481 Thlr, 9 ,,, . hr rg 78/794 . en , ; , 5 , ,,,. . . Altenburg 438 r. = = . sen zn a ali b8j5l7 Thlr.ͥ, 14 Schwarzburg ˖ Rudolstadt
236589 Thlr., 15) Schwarzburg“« Sondershausen 21,216 Thlr, 187) Waldeck 18558 Thlr., 17) Reuß ältere Linie 134655 Thlr., 18) Reuß jüngere Linie 26,863 Thlr., 19) Schaumburg ⸗ Lippe N09 Thlr., 20) Lippe 36, 398 Thlr., 21) Lübeck 13,166 Thlr., 22) Bremen 69818 Thlr, 23) Hamburg 194510 Thlr. Summa 23,548,205 Thlr. .
§. 2. Die Rechnungslegung über die Verwendung des im §. 1 bezeichneten Betrages in Gemäßheit des Artikels 72 der Verfassungs⸗
urkunde wird vorbehalten. . . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Berlin, den 5. Mai 1871. . (L. S.) Wilhelm.
Fürst v. Bismarck.
Bei der Telegraphen⸗Station zu Eschwege wird vom J. Juni d. J. ab der volle Tagesdienst eingeführt. Halle a. S., den 15. Mai 1851. Telegraphen⸗Direktion.
Das 20. Stück des Reichs ⸗Gesetzblattes, welches heute ausgegeben wird, enthält unter ö.
Nr. 637 das Gesetz, betreffend eine anderweitige Jeststellung der Matrikularbeiträge zur Deckung der Gesammtausgaben für das Jahr 1869. Vem 5. Mai 18513 und unter .
Nr, 638 die Ertheilung des Erequatur als Königlich Niederländischer Konsul an den Kaufmann August Eckmann u Kiel.
Berlin, den 17. Mai 1871. Zeitungs⸗Comtoir.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Assistenzarzi an der hiesigen chirurgischen Universitäts Klinik Dr. Carl Wilhelm, Joachim Ern st Schönborn zum ordentlichen Professor in der medizinischen
Fakultät der Universität zu Königsberg; und ; Den Staatsanwalts-Gehülfen Knauff in Angermünde zum Staatsanwalt bei dem Kreisgericht in Ealbe an der Saale
u ernennen; Dem Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator im Ministerium des Königliches Hauses, Jordan, den Charakter als Hofrath; . 46 giechtsanwalten und Notaren Rendtorff in Kiel, Hu wald zu Uetersen, Lübbes sen. zu Altona und Borstet in Itzehoe; . , ü. Advokaten Dr. jur. Blum J. und Dr. jur. Rein- gan um L, sowie den Advokaten und Notaren Dr jur. Jucho . und Dr. jur. Euler in Frankfurt a. M. den Charakter als
Justiz⸗Rath zu verleihen. Berlin, I7. Mai. re Königliche Hoheit die Prinzessin Friedrich Carl von 3 3 gestern früh nach Dessau abgereist. Ju stiz⸗Minister ium.
Der Rechtsanwalt und Notar Schrage in Pr. Holland ist an das Kreisgericht in Thorn mit Anweisung seines Wohn— sitzes daselbst versetzt worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal ⸗A Angelegenheiten.
Dem Gymnasiallehrer Dr. Götting in Torgau ist der Oberlehrer · Titel verliehen worden.