1871 / 13 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

vorzüglich, weil sie zu

ment,

im Sommer gebraucht Krankheitsfälsle, in welchen di Monate vortheilhafter wirkt.

selnd auf einander gästen den Comfor

gewähren. 1521 Versammlung findet am

in der Loge Minerva

224

1422

geprüft und festgestellt worden ist, haben wir unter Gene einer Super⸗Dividende von vier Prozent beschlossen Rach Bestimmung des GesellschaftsvertraJes

hmigung

Dividendenscheines der worden ist,

desselben und der Generalversammlung vo

Schlesischer Enmk- Verein.

Nachdem die von uns für das Geschäftszahr 1870 aufgestellte vollständi

ge Inventur und Bilanz

8, wie

hier an unserer Hasse,

m Berlin bei der Diskonto⸗Gesellschaft und bei Germ S.

M. A. v. Rothschild & Söhne ial⸗Banken und ie a.

in Frankfurt a. Main, bei den Herren bei sämmtlichen preußischen Provin in Leipzig bei den Herren Frege &

omp. Breslau, den 1. Mai 1871.

Schlesischer Hank - Verein.

Fromberg.

Moser.

1522

Deutsche Bank, Aktien - Gesellschast.

In Gemässheit der Bestimmung des §. 9 unseres Gesell- schafts Statuts werden die Herren Aktionäre bierdurch auf-

gefordert, die beiden letzten Raten des Aktienkapitals von je zwanzig Prozent im Betrage von

Vierzig Thalern für jede Aktie,

und zwar die dritte Rate in den Tagen

vom Hp. Dis 206. Huli d. .I.

die vierte Rate in den Tagen

vom 15. bis 209. September d. J.,

(mit Ausnahme der Sonntage,

hei der Gesellschaftskasse in Berlin (ranzäsische Strasse 26), oder

in RBreslanm bei dem Schlesischen Hanke vereim, Cäln bei Herren Deichmaamm Go. und bei dein A. Schansf hnalsSsenschen HKHamnkvereim, Franka furt a. M. bei Herren Gebr. Siu lx hach, Ham hir hei Herren -Eedlar dl Erege Co., Læeimzüä hei Herren Erege & Co., Stuttgart bei der Vwinr tt em her gischen Wen- eins-HBamka, unter Vorlegung der Guittungsbogen beziehungsweise Interims- scheine, in den üblichen geéschättsstunden Ginzuzahlen. Bei der letztem zahlung werden die Quittungsbogen und Intèrims—- scheine gegen Aktien-Dokumente ausgemeshsest. Sollen ltere bei auswärtigen Zahlstellen in Empfang genommen werden, so ist denselben mindestens S Tage vor dem Zahlungstermine, unter Einreichung eines Nummern - Vyerzeichnisses der ab' zuliefernden Quittungsbogen, Anzeige zu machen. Kerlim, 15. Mai 1871.

Der Terwaltungsrath der Deutschen Bank, Aktien- Gesellschaft.

V. V. MHNagmuns, Vorsitzender.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Had KEnns. Eröffnung am 1. Mai.

Die Quellen von Ens gehören zu den starken, alkalini- schen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind gleicher Zeit das alkalinische Element, welches den Organismus schwächt und das chlorhaltige Ele- das denselben wieder aufrichtet, enthalten; anderseits

macht sie die Reichhaltigkeit an Gasen sehr verdaulich. Die Badekur in Ems, Dank der vortrefflichen Einrichtung seiner Thermen, kann mit gleichem Erfolg im Frühling wie werden. Es giebt sogar zahlreiche e Kur während dér gemässigten

und

Das Ku!urhaus, seine geschlossenen Hallen, seine weitläu- figen Gänge zum Spazierengehen, worin immer eine gleich- mässige Temperatur unterhalten wird, die Hotels, die Bäder, die Brunnen, welche getrunken werden, dio schöne Galeris aus Eisenguss, die hübschen Bazars, die Salons des Kursaals, Wo täglich Musik, Konzerte und Theatervorstellungen abwech-

folgen, Alles ist vereinigt, um den Bade- t und alle möglichen Annehmlichkeélten zu

asche und bequeme Verbindung mit allen Weltgegenden mittelst der nassaulschen Eisenbahn?

Bekanntmachun

Hamburg Magdeburger

3 Tagen vorher, also vom 22. Hauptverwaltungsbericht auf hof Nr. 3, gegen st werden.

Ermittelungen. bahnen 24,000 Thlr., für Güter 532,006 Thlr. Summa 830,600 Thlr., bis ultimo Ap

1870 für Personen 187,253 Thlr., für Güter 387596 ordinaria April 2,188, 990 Thlr; pro 1871 mehr: für Güter 144,0 Thaler,

Tagesordnung.

2) Ertheilung der Decharge. 3) Kenntnißnahme und Genehmigung der in

nen der Central Verwaltungsbeamten lt.

Antrag, den Gründern,

Versammlung zu Statuts einzufügen.

Antrag auf Aenderung des §. 26 des Statuts.

8) Geschäftliche Mittheilungen.

einladen, bemerken wir, daß die Prüfung

berechtigten am 9. Juni, Nachmittags

lokal, Breitestraße 28, stattfindet. Die Vertheilung der Eintrittskarten zur General“

geschiebt am 10. Juni, Vormittags von 10 11 Uhr,

Loge Minerva gegen Vorzeigung der Police. Potsdam, den 11. Mai 1871.

Das Kuratorium der Deutschen Lebens-, Pensions-

H. Körner. Birckner. E. Boissier. R. Bußler. 1354

3 . * .

2

Compagnie. Einladung

sammlung der vereinigten

Dampfschiffahrts Compagnie. Die Herren Stamm- und

auf den 25. Mai d. J. Nachmittags 3 Uhr, tionshause Kaufhof Nr. 3 hierselbst eingeladen. Gegenstände der Tagesordnung werden sein:

berichts, nebst Bericht des tungsrath.

die Beschaffung der dazu nöthigen Geldmittel. Die Eintrittskarten zur

Magdeburg, den 3. Mai 1871. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths: Geheimer Justiz⸗Rath Dr. Silberschlag.

exkl. Call ⸗-Gerolstein:

121750 Thlr., Summa 587,912 Thlr.,

bis ultimo April 605810 Thlr.

von unserem Verwa m 29. April er. die

ng. ts ve erfolgt diese Auszahlung in den Vormittagsstunden vom 15. g4. Juli er. gegen Einlieferung des mit einem Nummerverzei

chnisse zu begleitenden Dividendenscheines Nr. neuen Aktien mit vier Thaler vom Hundert, insoweit auf letztere nicht bereits die Abschlagsd

Versicherungs ˖ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit. [ Otto Janke.

(B 32X)

Bleichröder,

ltungsrathi Uu , bis einschlies li auch des ersten ividende erhoben

Dahn nnr Celta berichts und Riechnüungsabschlusses pro 18m .

§ 15 des Geschäftz. plans getroffenen Erweiterung, desgleichen der Bie d 3e e r,.

§ 35 des Statutz. Antrag auf Wahl von Kuratoren Stellvertretern und Revision resp. Ergänzung des Statuts in Rücksicht auf dieselbe Antrag, die Versicherung mobiler Soldaten betreffend. . soweit solche nicht schon als . Mitglieder stimmberechtigt sind, je 5 Stimmen bei der General ⸗· gewähren, und diesen Beschluß de

. Kuratorial .

im 8. 26 de

Indem wir die stimmberechtigten Verbandsmitglieder auf Grund . des § 26 des Statuts zu dieser General Versammlung gam

der Legitimation der von 3— 5 Uhr, im Geselsschaftz,

ergeben Stimm.

Versammlung im Lokale der .

gä-Magdeburger Dampfschiffahrts. .

zu der am 25. Maid. J. anstehen den 23. General- Ver. Hamburg ⸗Magdeburger

Prioritäts⸗Aktionäre der vereinigten g Y Dampsschiffahrts⸗ Compagnie werden hiermit . zur diesjährigen ordentlichen General -⸗Versammsung .

im Administra⸗ .

I) Vortrag des vom Direktor erstatteten Haupt Verwaltung

Verwaltungsraths darüber. 2) Wahl von 4 Mitgliedern und 1 Ersatzmann zum Verwa

3) Antrag und Beschlußfassung über die weitere Ausdehnunz der Kettenschiffahrt von Ferchland bis Hamburg, sowie über

Versammlung können in den letzten Mai, ab nebst Stimmzettel und dem dem Comptoir der Gesellschast, Kauf atutenmäßige Legitimation in Empfang genomme

Rheinische Eisen bahn. Betriebs-Einnahmen nach vorläufigen . l Für sämmtliche Haupt- und Zweig. .

April 1871 für Personen

Extraordinaria 14 600 Thlr. ril 2,794. 800 Thlr.

April

9 Thlr., Extra bis uliims

für Perscnen 96,747 Thlr.

Ol Thlr. Extraordinaria 1850 Thlr, Summa 24736383

2 Für die Streck;

J. Lall-Gerolstein, ersffnet am 15. KRovember 18717 April Die nach § 24 unseres Statuts alljährlich abzuhaltende General.

Sonnabend, den 10. Juni 1871, Vormittags 11 Uhr,

1871 für Personen 5350 Thlr, für 25 Thlr. Summa 11425 Thlr., bis ultimo April 31, 350

Cöln, den 14. Mai 1871.

zu Potsdam, Kietzstraße Nr. 10, statt.

Güter 6050 Thlr., Extraordinaria

Thlr.

Die Direktion der Rheinischen Eisenbahngesellschaft.

Hierbei Verlustliste Nr. 239.

und Renten.

213

Er st e

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗Anzeiger.

M 13.

Mittwoch den 17. Mai.

1871.

Per sonal - Deränderungen in der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

. 2 . d 6. Mai. v. Obernitz, Gen. Lt., Gen; à la suite un w . und Schützen, unter vorläufiger Velassung in 6 Verhältn. zu den Königl. württemb. Truppen, von der . ö Inspecteur der Jäger und Schützen, sowie von dem . beauftragt mit Führung der Geschäste des Kommandos des Reiten 2 Jelbjãget. Eorpe entbunden. Bar. v. d. Goltz, Gen. Maj iir Lomindr. der 26. Inf. Brig. zum Inspecteur der Jäger u. Sch 3 ernannt und gleichzeitig . ,,,, ö des ? en Feldjäger Corps beauftragt. K . e ,, ga, . . K bindung von dieser Stellung,; so wie auch von se . Verhäitni s stellvertret. Inspteteur der Jäger und Schützen, 3 . Nr. . derselbe bleibt zunächst noch zur Diensilẽsstung bei der Inspect., der Jäger und Schützen e n. dirt. v. Jena, Major vom 3. Brandenb. Inf. Regiment Nr. 20, z 3 Com̃mdr. des Brandenb. Jäger ⸗Bats. Nr. 3, definitiv z. ö ncnudeur dieses Bats, ernannt,. Hübner 1, Hauptmann und . pagniechef vom 3. Brandenb. Inf. 5 . . . . dert. v. Stofch, Hauptm vom Magdeb. Jäger- Bat. Nr. e ärtige o zur tabe des Gen. Lts. 2c. v. Ober nem gegenwärtigen Kommando zum St baren, , itz und unter gleichzeitiger Versetzung zum . ö D k sein früheres Kommando als Adjut. bei der Inspet Der Jäger und Schützen zurückgetreten. v. Specht, Hauptrnann . Comp. Chef im Hess. Jäger Bat. . 963 in enn . Verhältniß als aggregirt dem Garde: S Be . . ommando als Adjutant bei der Inspekl her 6 . entbunden und zu seinem Bat. . Rreinmann, Pr. Lt à ja suite des Rhein. Jäger - Bats. Nr. 8, dĩesem Bat. unter einstweiliger Belassung in seinem , Verhältniß bei der Inspett. det Jäger und Schützen, g. . 6. Elpons, Ob. Lt. und 1. Direktor des Milit. . ö t dem Verhältniß als J H mc 8 nden. v. Bom o Y F / **. . . . Wahrnehmung der Geschäfte als Inspecteur der Ers. Esc. des X. Armer Eorpt y, . . K . 3 Thür. Inf. Regt. Nr. 71, unter Bef. z. Hauptm., dem 6. Bran. ö in ent ö und! in ö . 13. Inf. Brig zur 13. Inf. Div. versetz, Bott Pr. . Thürin f. Regt. Nr. 71, in das Regt, einrang. ege: . ö en In 6 Nr. 20 . i 3 Brig. kommandirt. v. Radowitz, Major und persönl. ut. d . 7. Brandenb. Gren. Regt. Nr. J. Sa 5. efinitiv r erhäliniß als persönl Adjutant des Herzogs von definitiv von dem Verhältniß als pers , Sachs. Altenburg Hoheit entb. und . ei . Let C6 . denb.) Nr. 8 aggregirt. Baumbach, Haupt ö . . 7 Ftzüring. Inf Regt. Nr. 96, zum persoͤnl. Adjuten d erzo⸗ von r rf. gi ., Hoheit rnlannt. v. Brandenstein, Pi . vom 7. Thüring. Inf. Reg . 29 .. rn mn ö. . Frhr. v. Buddenbrock, Sec. t. on ,,, , als Adj. zur 25 Inf. Brig, zum Pr. Lt. w ö ; a 1. Garde ⸗Ulanen Regt. und f. d. D. d. Zur SFlenü banpes 3 . 6 . ,, diesem Kommdo. entbunden und , berling, om 1. Schlesischen Grenadier Regt. Nr. 10, a nn, . ö. icht überzähliger Major von der zum Pr. Lt. befördert Rich er nz de , n. 4 Ingenieur Inspettion und 5 . a Vincenz, überzähl. Major von der ö. g. J mit Leitung der Torpedo Angelegenheiten, in . ps ü uptm. von der 4. Ing. Insp. Ing. Corps eingerückt. So mmer 9. zone Tn, gh. uünd Garn. Bau-Direktor des X. A. E. 3. 3. 94 . Kommando des IX. A. C., unter Ernennung 6 ö. . von Friedrichsort, Berger, Hauptm. von der 1. ö; . auptm. von ders. Insp., Platz Ing. von Belsort, v. r aun se/ . d z. Z. Tommdr. der Ingen. und Pion 5 1 de Corps, zu überzähl. Majors, ehm ann, Pr. Lt. K 5 U. . , . J. . 3 J 6 mdr im Garde. Pion. Bat. Insp, unter Ernenn. zum Cgmp. o 1 * Und Verf zum 1. Ing. Insp. Bertram L Pr. Lt. 1 ͤ dr im Hannov. Pion. Bat Nr. 10, Insp,/ unter Ernenn. z Comp. , w , d. Wittenburg, Pr. Lt. von der . 8 . 3. Bat. zu Hauptl, Gronen, zum Comp. Commdr. im Garde Pion J .. Rade, Sec. Sts. von der 2. Ing. In p] * . ß. Sec. C 2. Ing. Insp / zu Br. Lts., X ros beit ; d Hütier, Major und Commandeur des S ; . ö. ö vom Platz in Torgau, Bayer, n , e g, ö . * . Bats. Nr. 9, Rotte aj. u. Ing. . k 6 v. Pl. in Hein den / Schü tze, Maj u. Fest. Bau ˖ Dir. v. Feste Boyen,

ö oni l j. u. Garn. um Festungs⸗Bau-Direkt. von Königsberg, Jüngst. Maj. u ; i n, des X. Armee Corps, z. Ingen, vom Platz in Danzig, v. Mach, Major und Ingen. vom Platz in Colberg, zum Ing, vom Vlatz in Erfurt, ernannt Igeckel, Pr. Lt. von der 1. 5 Insp, zum Adjut. der 2. Ingen. Inspektion ernannt. v. d. Mo 1 / Hauptm von der 2 Ingen Insp, unter Versetz. zur 1. Ingen. In 7 zum Ingen. vom Platz in Swinemünde ernannt. Hanke, Pr St.

von der 2. Ingen. Insp., von der Stellung als Adjut. dieser Insp.

Behufs Verwend. im Fartifik. Dienst entb. Eich apfel, Hauptm. v. 6. Ing. Insp. 6 Conindr. im Rhein. Pion. Bat. Nr. 8, unter Versetzung zur 1. Ingen. Insp. zum Fest. Bau -Direkt. von Feste Boyen, Ren tzel, Haupsim von der 3. Ing. Insp. unter Verset zur 1. Ing. Insp, zum Ing. vom Platz in Graudenz ernannt. Meyer, Haupim, von der 4 Ing. Insp. und Comp. Commdr. im Hannov. VHion. Bat. Nr. 10, Schulz 11, Hauptm. von ders. Insp. und Comp. Commandr. im Schlesw. Holstein. Bion. Bat. Nr. , von diesen Stellungen, Behufs Verwendung im Fortifikationstdienst, e,, v. Hölzer, Pr. Lt. von der 4. Ing. Insp., 3. Z. Adj. beim Kommdo. der Ing. und Pion. der II. Annee, ünter Versez zur 3 Ing. np mit Führung einer Comp. im Rhein. Pion. Bat. Nr. 8 . Potschernik, Ser. Lieut von den Pion. des 2 Bats. (Coblenz 3. Rhein. Landw. Regts. Nr. 29, Krings, Sec Lt. von den Pion. des Res. Landw Bats. Bremen Nr. 39, zu Pr. Lts. befsrd ert von Dechend, Kanonier von der Garde ⸗Art. Brig. zum Port. ann befördert. Hartmann, Ob. Lieut à la suite des Hess. Feld Art. Regts. Nr. il und kommandirt als Stabsoff der Art. bei dem . mandeur der Artillerie der III. Armee, von dies. Komma, entbunden und in sein Friedens ⸗Dienstverhältn. als Mitgl der Art, Prüf. 6 zurückgetreten. v. Helden ⸗Sarnows ki, Ob. Lt. a. D. frü ./ etatsni. Stabsoff. im 1. Schles. Hus. Regt. Nr. 4, in die 6 der zur Disp. gestellten Off. versetzt. Hopp, Sec. Lt; von der Inf. des 1. Bats. (Ruppin) 8 J,, . 5 . 57

oppe, Sec. Lieuts. von der Inf. de . ; Bahn hen ane neh Ward Gti, Gand: . derstzzt. Knust Vize- Feldw. vom Ref. Ldw. Val. Hannover 6 Fricke, Vize Hckd. vom 1. Bat. (Lüneburg) 2. Hannov. Lan . Hegis. Nr. 77, zu Sec. Lts. der Res. des 1. Hannov. Inf, Regts. Der. 74 befördert. Durlach, Wiehen, Vize⸗Felpw. vom n. Landw. Bat. Hannover Nr. 73, R öde rs, Vize Feldw. vom 2. . . (Celle) 2. Hannop. Landw. Negts. Nr. 7, Strube Vize Fe 1 vom 1. Bat. (Lüneburg) dess. Regts., zu Sec. Sts der J 2 2 Hannov. Inf. Regts. Nr. 77, Pole, Vize Feldw. vom ; = . Landw. Bat Berlin Nr. 35, zum Ser Lt, der Res. des 3. Nie . ; Inf. Regts. Nr. 50, Groß er, Vize⸗Wachtm von der Res. n ö. Tt. der Ref. des Kurmärk. Drag. Regts. Nr. 14, befördert. . 263 Föorff, Ste. Ct. don der Ref. des J. Riederschlef. Inf. Regts. Rr. ö. im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lt, in diesem Regt. . ; Neumann, Sergeant im 1. Niederschles. Inf. Regt. Nr. 46, 9un Port. Fähnr, Hamm, Sec, Lt von der Inf, des 2. Batz. k ze, ü, wcktai. Landh sßis See , däm H, di, Ts etc, Bize⸗Feldw. vom 8. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 57, zum Sec. . ö Ref Nefes Regts, befördert. Md dend orf Vize Feldw. gon i ö. (Wesel) 5. West fäl. Landw. Regts. Nr. 53, zum Sec. Lt. der . des 5. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 53 befördert, Meyer Ill., S, . den Fer Jus, deß 2 Vas. Ceirschbenß, , tied ersc tz andi; egg; Nr. 47, in das 2. Bat. . . ang in mn ,, inrangi nin r. Lt. von der Inf. 2. 24 ö ö . Nr 2 in das 1. Bataillon Veinden) 2 Westfal. Fandw. Regts. Nr. I5 einrangirt. Dr. Abel, Ob. Stabs- und Jegts. Arzt des Heib Gren. Regts. (1. Brandenb.) Nr. . z. 9 Feld⸗Eorps⸗Gen. Arzt des III. A C. zum Gen und Corps- . e * Ä. E, Br. Traut ma nn, Stabs- u. Bats. Arzt vom Schle . Hoi. Fäs Rich6 ir; S z. 5. behm . Fel laß, Des erm, Corhz Föhr. Lez. Stabs- Arzt vom Res. Landw. Bat. Berlin Nr, 385 3. 3. bein z. Feld ich. des Bisl. 2. C/ zu Höft b n zten , g s isch; ner, Unterarzt vom Feldlaz. Nr. G des IV. A. C., zum Assist. Arz befördert.

nte Unterärzte der Reserve: Dr. Huchzermeyer vom gan! 3 6 . . . . . . Ulanen ⸗Regt. Dr. Burkart vom 3. 9 . ö om 3. Sstpreuß. Gren. Regt. Ne. 4 . . a ,. wins ki vom 4. Ostpreuß. , ,, ⸗. J ö. . Dr. Hoffmann vom Ostpreuß. Feld⸗ irt er at 6 J. sipreuß. Pionier Bat. Nr. 1, Dr. in ke , e n hir 1, Dr. Richter vom Feldlazareth Ni. 4 des J. A. C., Dr. Kohts vom Feldlaz. Nr. 8 des J. A E. zr. Fürst vom Feld Caz. Ni. 0 des 1 A. E, Dr,. Wallis vom Feid Va Nr. 11 des J. A. C, Dr. Freitag vom Feld-⸗Laz. Nr. 12 bes 1. A. C, Dr. Hirschberg vom 6. Pemm. Inf Regt. Nr. 49, Pr. Saeste vom Feld ⸗Loz. Nr. 5 des II. A. EC, Dr. e,, vom Peld-Laz. Nr. 9 des II. A. E, Dr. Matz vom Feld ⸗az. Nr. ] des Il. A. C., Dr. Günther vom Feld- Laz. Nr. 11 des Il. A. E. Dr. Raabe vom Feld. Laz. Nr i des Il. A. C, Dr. Reib vom J. Thüring. Inf. Regt. Nr. 31, Dr. Kraus vom Schlesw. Holstein. Rif Regt“ Rr. 8s, r. Frasch vom Magdeb. Jäger ⸗Bat. Nr. h Pr, Robitzsch vom Magdeburg. Feld Artillerie Regiment Nr. 4,