1871 / 13 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

238

ö dem Konk * zo ahne . 4 . ürse über das Vermögen des Kaufmanns M. Oppen heim ist der Kaufmann Carl Äppel walter der Masse bestellt . bel werk um beninitihen Mar. Rathenow, den 15. Mai 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation.

14741. Konkurs -Ersffnung. Königliches Kreisgericht zu Merse burg. Er sie Abtheilung k es Hutmachermeisters und Handels . uu . st, . ke n nn . et un r inste auf . *. . . festgesetzt noch. K einstweiligen ĩ et dre ö ien erwalter 3 Masse ist der Kaufmann Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in

dem auf .

. den 23. Mai d. J., Mittags 12 Uhr im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 3, 44 g T e, Herrn Kreisrichter Föͤrtich, anberaumten Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Bestellung des definstiven Verwalters abzugeben.

. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Pa⸗ pieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsamn haben, oder welche ihm etwaß verschulden, wird aufgegeben, nichts an den. selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 19. Mai is?! einschließ lich dem Gericht oder dem Verwaller der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu. liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz he⸗ findlichen Pfandstacken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu

machen.

e Ansprüche p ert, ihre An- h cht, mit dem

Forderungen fo auf den 13. Juni er., Mittags 12 Uhr vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter hem, im w

Nr. 3 zu erscheinen. einreicht, hat eine Abschrift der

Wer seine Anmeldung schriftli ö . , ö eder Gläubiger welcher nicht in unserem Amtsbezirke sei = 11 m . . 36 me, . i. e , men, axis bei uns berechtigt ĩ =. maͤchtigten bestellen und zu den Akten . 6 es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die unger hier und Herrfurth in Wehlitz, itz, Wölfel, geschlagen.

an, Antrag . . g sollen die nachstehenden, zum Nachla i hiesigen Burgmüllers Carl Meyer inn, . d I) die auf dem Damme dahier sub Nr. 74 belegene Burgmühle, Kornmahlmühle, mit allen zur Mühle und deren Gängen ge⸗ hörenden Werken und Gegenständen, sowie mit der unmittelbar , . lie, ,. und dem oberhalb derselben be⸗ ö orgen Ruthen großen Mühlen oder Fuhsen⸗ 2) die an das Mühlengebäude grenzende sub Nr. 37 9 an ; as auf der Kniepenburg dahier 3 fabrikgebäude; J . der vor dem Dammthore dahier, 5 ö groß ; ze ebendaselbst helegene Wiese, 1 Morgen 7 t ; 6) eine fernere Wiese, ebendaselbst been r i. ,,,

groß; 7) die zwischen Dann hausen, Warw ; . . ö ö 6 . ey und der Fuhse belegene e Torfabfindung auf dem Schilde zwischen T und Fuhrmann Ahrens belegen, 47 , . . 9) die iese im Sade zwischen Heim berg und Backer Hage⸗ mann's Erben belegen, Morgen 44 MRuthen groß und 10 die in den Bürgergrastheilungen zwischen Hermann Bremer und Kamps belegene Wiese, i Morgen 60 M Ruthen groß, öffentlich meistbietend verkauft werden, zu welchem Zwecke damit

Termin auf Mittwoch, den 28. Juni d. J.,

Vormittags 16 Uhr. Bemerkt wird, daß dieser Verkauf b v e , , ne s f behufs Erbtheilung als ein e Mühle hat eine sehr gute Lage für Betrieb

nn d, , 3 enn, .

. eich werden Alle, welche an den vorbezeichneten Immobili Eise nihn mt Näher, lehnrechtliche, ie r nf, . 1 . ere dingliche Rechte, insbesondere auch Servituten und Realberech⸗ . zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre desfallsigen Ansprüche . em oben bezeichneten Verkaufstermine unter Androhung des

echts nachtheils anzumelden, daß für den sich nicht Meldenden im

Den jenigen, welchen meg. ile g, 2 ie Rechtsanwälte

Grube hier und Sickel in Lützen zu , .

katastrirte belegene Stärke⸗ der Horst gegenüber, belegene

angesetzt wird.

Verhältnisse zum neuen Erwerber das Recht demnächstige Äusschlußbescheid wi k Peiner Zeitung ile ef fn ö d Peine, den 11. Mai 1871. Königliches Amtsgericht II. Henseling.

Verkäufe, Verpachtungen, Sub mission en 2c.

(1545 Bekanntmachu Verpachtung der Eh nur n enn 3 gm g Im Auftrage der Königlichen Regierung zu unterzeichnete Haupt⸗Amt in seinem Amtalokale am Sonnabend, den 27. Maid. J.! Vormittags 9 Uhr . . auf der Berlin. Stralsunder s . 1 schlages meistbietend zür Pacht 6 J Nur als identisch und dispositionsfähig sich ausweisende Per.

zu Schmarsow

papieren zur Sicherstellung ihrer Gebote vorher niederzulegen ver.

können während der Dienststunden in unserer werden. Prenzlau, den 17. Mai 1871. Königliches HauptSteueramt.

(549 B

ekanntm a Die Ausführung ,

der Glaserarbeiten zum

Glases, soll 30 am 30. Mai d. J, Vormittags 11 Uhr im Wege der Submission verdungen werde , wollen ihre . u mit h. Au fa ft n, , mln Submisston auf Glaserarbeiten« versehenen Offerten bis spätestens der unterzeichneten Dil ttst⸗ .

Kiel, den 16. Mai 1871. Die Königliche Hafenbau - Direktion.

nn. Lieferung v 3 ö ö . Tieserung von 69 Stück Konsolen aus schmiedbarem G eisen mit je 2 geraden Stü 6. . 6 d , tzen von Stahl soll im Wege der Sub— erten, mit der Aufschrift »Submission auf Li = gin erg n unter . . n r gen gen. am amn 5. Mai C, Morgens 16 Uhr, im 2 derselben, Waisenhausstraße Z. J, angesetzten Termin. ie Lieferungsbedingungen liegen bei der Unterzei Einsicht aus, auch können dieselben , abschriftlich mitgetheilt ,. geen Cnth iht ung ben Kopialien Dresden, den 17. Mai 1871. Telegraphen Direktion.

1546

Bergiso- Märktfg? Tisen bahn.

„Die Ausführung eines Theiles der Err nn und kleineren Brückenhauten zur Herstellung der Mittleren Ruhrthal-Bahn auf der ca. 13 Meilen langen Strecke von den Blankensteiner Eisenhämmern bis zur Zeche Nachtigall und von Wengern bis zur Haltestelle Vol. marstein, in 5 Loosen die Bewegung von 86,000 Schtrth. Boden und die Aufführung von 700 Schtrth. Bruchstein Mauerwerk umfassend soll . der , , . werden.

edingungen, Berechnungen und Bauplä i Vuregu des Baumeisters Büttner zu Witten ö 3 Abdrücke der Ersteren und die Submisstons⸗Formulare ebendaselbst gegen Erstattung der Druckkosten, zu beziehen. Die ö 4 unter der Aufschrift: ur Ausführung von Erdarbeiten ücken . . . . Nuhrthaldẽ hn 2 d. J. portofrei bei uns einzureichen, a n . . 1. die i , , ö . ö , . egenwart der etwa erschienenen Sub— ach den Bedingungen haben die Submittent = offnungstermin für jedes Loos 26006 Thlr. als r an f k bei der Eisenbahn . Hauptkasse hierselbst zu hinterlegen und wird aus⸗ , , , , ,,, ö. bei Nichtbeachtung dieser erte unberüũ i ĩ Elberfeld, den 13. Mat 1831. .

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Potsdam wird das

sonen, welche mindestens 150 Thlr. baar oder in annehmbaren Staats.

mögen, werden zum Bieten zugelassen. Bie näheren Pachtbedingungen Registratur eingesehen .

̃ . Neub ; ö Barnison Lazareths hierselbst mit ca. 5b [Fuß, an n n n, ö

Ausstaͤnde bi den Agenten der Gesell⸗

239

Verschiedene Bekanntmachungen.

ie mit einem jährlichen Gehalte von 100 Thlrn. verbundene

D

Thierarztstelle des Kreises Fischhausen ist erledigt. Qualifizirte

5 . hiermit aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer sse bei uns innerhalb 6 Wochen zu melden.

Zeugnisse igsberg, den 16. Mai 187. . d igll Regierung. Abtheilung des Innern.

reis ⸗-Thierarztstelle des Kreises Wehlau, mit welcher ein . von 100 Thlrn. verbunden, ist erledigt. Wir for—⸗ h Bewerber auf, sich innerhalb 6 Wochen bei uns unter

ifizirte dern gualifi⸗ betreffenden Atteste zu melden.

Die Kreis-Wundarztstelle des Kreises Osterode, mit welcher ein jährliches Gehalt von 100 Thlrn. verbunden, ist erledigt. Wir fordern qualifizirte Bewerber um diese Stelle auf, sich innerhalb 6 Wochen bei uns unter Einreichung ihrer Atteste zu melden.

Königsberg, den 11. Mai 1871. . Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.

Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser⸗ Ritter lade ich hierdurch ein, sich zu einer Generalversammlung am 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen von Schaffgoisch zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22, ein= finden zu wollen. Die für die Generalversammlung festgestellte Tages ordnung wird den Herren Mitgliedern besonders zugefertigt werden.

Berlin, den 19. Mai 1871. . Der Präsident des Vereins der Schlesischen Malteser Ritter.

inreichung der Eine chun den 11. Mai 1871.

igs ber Köoͤnige ge än, gtegterung? btheilung des Innern.

Victor Herzog von Ratibor.

Rechnungs ˖ Abschluß der

Imperial, Feuer -Versicherungs⸗Gesellschaft ö . London fechng at,.

A. Gewinn-

u nd Verlust Con to.

Einnahme. ital⸗ d i Thlr. 2666666 20 Kapital ⸗Reserve au . ä eg e, ;

rämien⸗Reserve aus 1869 . . gegen ver⸗ 3 066 86] 10 sicherte Thlr. 958, 860 466 Io gh 15

Zinsen⸗Einnahme in 1870

7985, 199 181 4

Ausgabe. Bezahlte Brandschäden Verwaltungskosten Abschreibungen auf zweifelhafte Forde⸗ rungen Kapital Reserve Prämien ⸗Reserve . . ..... ......

1964603 8 971/363 0

1942 2/666 / 666 1 980/622

400000

6 4 4

Dividenden 6 79s / ig9s 18

B

Lan z

3 Verpflichtungen der Aktien⸗Eigner . Regierungs⸗Sicherheiten Eonto der Englischen Bank. Ostindische Obligationen Ostindischer) konsolidirter 8

6 0M0οοοG 2774 66? 159 787 S5 7l6

113000 488.846

333333 1662.85

13945 30 666 Jod 386 hd 65

793 7 111475

675/618 22429

posi

ypotheken⸗Darlehen ) 8 ö. und ausländische Sicherheiten Grundstücke der Gesellschaft Cassa bei den Bankiers... m Wechsel im Portefeuille

*

schaft

Se!!!

81

Thlr. S 00 0Q0. 3 666/6665. 20.

1 bd / ez. 35. 146 955. J6.

Aktien⸗Kapital Kapital⸗Reserve 9 Prämien⸗Reserve. . .. Schaden ˖ Reserve

4

13 004 242

Andere Zahlungs ⸗Ver⸗

pflichtungen Fällig werdende Rech⸗

3375744. 23. 4. 19.188. 3. 4. 13843. 25. —.

Thlr.

370 774

Thlr.] d id di D I

Verschiedtne andere Werthe Thlr.

J. A. Astell,

Prout 4 Revisor.

Buchhalter. Gewinn⸗

Revisor.

153 4656171 20 1 G. J. G. Reid,

und Ver lust Conto

Charles Barclay, William Lyall, Revisor. Verwaltungs. Direktor.

im deut schen Geschäfte pro 1870. .

Einnahme. Prämien⸗ und Schaden⸗Reserve aus ö Prämien Einnahme in 1870 gegen versicherte. Davon Ristornos u. Rück⸗ versicherungen

Einnahme für Assekuranz⸗Schilder. ..

37 589/268. S9 /õbo

1 763,359. Y 6 851 82 708 * ; ;. 118 9

Ausgabe. Brandentschädigungen u. Regulirungs⸗

kosten Provisionen, Organisations und Ver⸗

waltungskosten

Beiträge für die Armee und zwar: in Preußen

in Baden

in Bayern

Prämien und Schaden ˖; Reserve

49, 147 . 35/406

Thlr.

107112 40,1451 2

Tr fo d

Tfffos v

Thlr.

Abgeschlossene Versicherungen Eingenommene Prämien

Gezahlte Brandentschädigungen. . ...... . Der General⸗Bevollmächtigte

Berlin, den 15. Mai 1871.

Preußisches Geschäft 1870.

Thlr. 20 097.004 Sgr. Pf. Pr. Ert. x 49,140 2 * P P * 31,969 4 * 8 * *

H. J. Dünnwald. Gesammtübersicht der Resultate im Deutschen Gesch

Abgeschlossene Versicherungen. ......

Eingenommene Prämien

2 2

Geleistete 40 Brandentschädigungen

Von sämmtlichen 247 Brandschäden sind

nd 6 Schadenfälle der richterlichen Ber nl han . 2 6 Anträgen der Versicherten entschieden noch schwebt.

Die Spezia Imperial, Feuer- Ve

238 im gegenseitig Entscheidung vorbehalte

worden,

Direktion der icherungs-Gesellschaft.