2 249
gedrängt, aber er beharre dabei, daß ihnen die Wohlthaten ! Er . . al = ; ; des deutschen Wesens, die Monarchie, die allgemein. 3 Und VWanrem- ph. 263 bez., November Dezember 25 à 265 bez. Gekünd. 100 Ctr. Cökr, 19. Mai, Nachmittags 1 Chr. (Wolffs Tel. Bur.) Wehrpflicht und Schulpflicht so bald als möglich zugeführt Kerim, 2. Mai. (Marktpr. nach Ermitt. des E. Poli- Pra Fündigungspr. 265 Ehlr. Pr. 100 ilogr. * Getreidemarkt. Wetter veränderlich. Weizen besser, hie- werden müssen. Vor Allem sei dem Wunsche dortiger Politiker 7 ; . 34s) Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 2435 Thlr. Ssiger loco 8.20, fromder 7. 269, pr. Mai 7.27, pr. Juni 7.29, pr. Widerstand zu leisten, welche aus Elfaß und Lothringen einen . 2X . 669 hlitte Bis Mer, Petrolenùm raffinirtes (8tandarq . Pr. 100 Kilogr. mit Juli 823, pr. November 7.29. kKosgen animirt, loco 6. 20, pr. Mai eigenen Staat bilden wollen, damit sich nicht ein neuer Partitula! et- 8e . 2 e. n e. e. ee s. pt. l. I. Fass in Posten von 50 Barrels (125 Gtr.) loco 143 Thlr., pr. 523, pr. Juni 5. 273, pr. November 5.27. RKäböl fester, loco rismus unter der Form des unmiltelbaren Rei cholan des . Cl. 17 66 6 Bohnen Mt. . diesen Monat 135 Thlr., September Oktober 14441 LTbir, Okto- 14/6, pr. Mai 1476, pr. Oktober 141. Leinöl loco — . Spiri- Der Abg. Wigard kritifirte die Vorl andes bilde. 08 23 ; Kartoffeln 9 ber- November 14 hlr. Gek. 1625 Ctr. Kündigungspreis tus loco —.
der gem fig ken Bünder irn. t r age vom Standpunkte gr. Gerste 24 5 Kindil. Pfd. 23 135 JTHlr. pr. l00 kilogr,. . HMnen hm, 19. Mai, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur) gangozeit leine aus al Aus, welche zunächst für die Ueber— . 15 8 Schweine- Spiritüs pr. 109 Liter à 109 pCt. — 10,00 pot. mit Eass getreidemark t. Weizen loco fest gehalten. Roggen ioco , , . allgemeinen Wahlen hervorgegangene Lan⸗ J 3a E. 119 —– 116 5 113 3 geisch pr. diesen Monat 17 Ihlr. à 17 Ihr. 3 Sgr, beg, Mai- Juni e,, gute Erage, beide auf Termine fest. Weizen
vertretung verlangt. eu Centn. 3 = 26 = Hammel. 4 7 Thir. à 17 Thlr. 2 Sgr. bez., Juni Juli 17 Thlr. 1 Sgr. 3 pr. Mai- Juni; 1Z7.pfd. G90 Pfd. in Mark Banco 165 Br.,
Der Abg. Wa Stroh Sohck. 82: ; e,, ĩ , ; . . . , . 7 . err , , , . ,, t
ö . ee — r . 2 . 2 ' — 2 K = 2 — * 2
Afsimilationsmittel den Einflu der ö rbsen Mtæx. 6 9 Butter Ffd 16 ö Aug. September 17 Thlr. 21 Sgr. à 23 Sgr. bez., Septem- fluß deutschen Armee und eines Linsen Eier Had. 1 J . h Thlr. 26 Sgr. à 28 Sgr. box. ; 1633 G3 Pr. August - Sept, 177 pid. 2M Eid. in Mark Beo. 1605 Br.,
unbescholtenen Beamtenthums. Den Kaiser als d i . en Träge ; . iter ö. 5975 ( ; ĩ Staatsgewalt schon jetzt hinzustellen, bevor noch die Ré rf Die Marktpreise des Kartoffe- Speis, Fer i 5 — , . a0 . à 100 pOt. — 10,000 pt. obne Fass 1595 64. Roggen pr. Mai- Juni 112 Br, 111 G., pr. Juni-Juli 5 „000 ö 0 * * .
Dr, nz b v K — ] . 112 Br., 111 G., pr. Juli-August kHI2 Br., 111 Gd., pr. August- . ker g er r e, . Schädigung des wahren Wesens . , oi hier in's Haus geliefert, waren auf her . Weizenmehl r. 0 1943 à 94tz, Nr. O n. 1 93 à 96, Roggen. September 112 Br., 11 G1d. Hafer tien rer. Gerste ruhig. deutschen Fürslenthums, jonarchischer Charakter in der Summe 12. Mai 187 Thlr. I6 K mehl No. 0 t à 73, No, 0 u. 1 73 à 75 pr. 100 Kilogramm Rilböl behauptet, Pr. Mai 295, pr. Oktober 28. Spiritus sti, . , entire ö z . k rutto unverstegert Sack. . o . . pr. Juiii - Juli 203, pr. August 21. liege und Miu lng wie sie der Bundesrath repräsentire, 3. ; . Brutt teu ert inkl. Sack J ö ; loco und pr. Mai 20, pr. Juiii- Juli 203 Juli - August 21 ] ind die Ausscheidung der Kaiserlichen Macht nicht ge⸗ 53 . . Ker lian, 20. Nai. (Wochenbericht über Kisen, Kohlen Kafsee mehr. Kauflust, Umsatz 3000 Sack. Pętroieum still, rathen erscheinen lasse. Möͤge der Reichstag die Zustände von K . ö mund Metalle von M. Loevwenberg, vereidetem Makler und Standard white loco 13 Br, 124 G4. pr. Mal 123 G., pr. August 9 . ö. als eine reine Tafel vorstellen, auf Kö ö ö 15. J —. ass. ö , 1 a n. kö VJ K 14 6. . , 1 . 5 ie Lieblingsgebilde d ̃ J . 2 . In den Umsätzen hat sich nichts geändert, in einzelnen rerraeza, 19. Mai. olff's Tel. Bur.) Petroleum fest,
2 eintragen . k k . 1 den 19. Mai 1851. ö Metallen 9. . in anderen zeitweilig wonigor Bedarf, die Standard white loco 6. ; wurzeln Einri i , Pie elite , PDPreise sind fest. AHMasgt er darm, 19. Mai, Nachmitt. 4 Uh Min. (Wolff . . 1. Staat und Kirche abzurechnen, Die A6ltesten der Kaufmannschaft von Berlin. . ö Roheisen: in Glasgow sind Warrants sowohl als Ver- Tel. Bur) 3 K r 30 Min. (Wolff s : 9 allgemeinen Wehrpflicht müsse jeden⸗ Kerxrlim, 20. Mai i j = 86chiffungseisen seit meinem vorwöchentlichen Bericht ganz be- Ggetreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert
falls bis zum Ablauf der zur Auswanderung nach Frankreich richt) Nöelzen? 107. , Gets eideks. (entend zestiegen und ist ein anhaitend grozssr Begekr, bier Roggen id d 3. Pr. Mai zo6, pr. Jnii 2083, pr. Okto- ĩ . ö a jj ö. ; ö ; w. n. 6 ⸗ it ꝛ . . h.
2 Frist verschoben werden. ( ö klrz, bra 160 Kitogr,; nacciãh haben Abgeber in Roheisen die Preise ebenfalls schon érhöht ĩ 315. Raps pr. Herpst 83. Rÿpör loco 473, pr erbst 44.
—— 6 — — — —
—
K — 14 —
ö 4 8 . 3
. ĩ . — —
K
Qual, pr. Mai 814-827 Thir. Juni 79) ] . ]
des gr Abg. Dr. Windthorst (Meppen) suchte beim Schluß bez., Juni. juli Js. = Thin. . ,, . 1 .
es Blattes auszuführen, daß die Vorlage wie die Kom bez. September 785-755 Iiir. Fes 33 3 Ihör. SVorden, weiches aßer wahrscheinlich bai vorfibergehghd st, Ana erpern, 19. Mai, Nachmittags 2 Uhr 30 Minuten
2 ., sectdrechh lich Verhwltniß von Elsaß. .. Heß 6 rs, ni, gergertz bahn. ie. In,, 9 k ö ö ;
L en im Unklaren lasse. Jedenfalls wü ali n. Mailuni 5ls=-HIz Thie bez, zuRi- Juli Sz -H DPręeisg für gute und beste Marken schsttisches Roheisen Geétr eidemarkt. Weizen fest. Roggen begehrt, Königs- sse. Jedenf würde, wenn dle in! bez., h 8 uni Juli 52 - 511 19 Sgr., englisches 39 à 40 Sgr., schlesisches Holzkohlen- berger 244. Hafer unverändert, Stettiner 28 Gerste 1 —
assun ; Juli A t 52252 ö e n e ln gsf l fi r , , K i ais nßart saß = rn Thlr. bea, September Okto- Roheisen 435 à 49 Sgr., Kokseisen 43 à 44 Sgr. pro Ctr. ab äntséche 7. eines Bundesstaates ; ung erste, grosse und kleine à 39 - 62 Thlr. i ö Hütte, ; . ö Pet rolenm- Markt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type An gelt nn d. e ü et r , Berfa fung des Reiches aus den , , , Thin a;, weiss, loco. ä) bez. U. Br, Pr. Mai id Fr, pr, September sI Bh, . 50 . ab Bahn bez., pr. Mai 5lt- . EhHlyr. bez., Mai- Jum Böen , , Pro pr. September-Dezember 53 Br. Ruhig. — Sr. M. S. »Medu sa« J u. ö uli 59 Thlr. bez., Juli-Angust 50x Thlr. bz. Ctr. ah 1e r n 32 ö i , , Hichanelorn, 19. Mai, (Wolffs Lel. Bur.) 9 vom rhsen, Kochwaare 52 - 61 Thlr., Futterwaare 44-51 Ihlr. ee , . Getreide markt (Aànfangsbericht). Fremde Zufuhren seit
ĩ ü ; vᷣb̊ ö 3 * 784 3 1 * ö
. . . auge oinmen und wird von dort KHühöh log 6c hir, pr. Mai uind Mai- zuni S5 Frir, att. BKKupter zit à 253 Thlr., Mansfelder 264 à 275 Thlr. pro Ctr', 1jctztem FMlontag: Wreigen 14.305. Gerste als, Hafer zl, zo rtrs. Forttegnug ves ö ö. h ö. S5 pte per. Oxbtoher 268-261 Thir. be⸗J.. , ö, d Weizen und Mehl fest, ö. an, ,, . . . 5 131 i . Ws g 4 A * 3 * . j 86 . . ar . amtlichen in der 1. Beilage. outer drmnese lis für-, or. Ji Igt fit, Setemper. ñjttät tant, emen n,. pro Gtr., einzeln, thenror. nine, — Die Nr. 20 des Preußt Leinöl loco 24 Thlr. ö Zink ohne Umsatz, W. 3. . . in J Getr eid em arkt, (Schlussberfeirt Für Weiden, ziehn, Preußischen Handels. Archivs enthält: Ges ez Spiritus gc ohne Lass 17 Thlr. Sgr. bez., pr. Mai und osten 6s Lhlr. geringere oberschlesische Marken z ; AHafer und Mais bei steigender Tendenz beschränktes Geschäft
5 1h zu äussersten dieswöchentlichen Preisen.
K . w
.
Kö
8
gebung: Deutsches Reich: Elfaß Lothringen? ö Mai- Juni 16 Thlr. 26 - 55 8 8 n pro Gtr. woniger- saß Lothringen: Veror nung, betreffend r., ö, g, gr, bez. Jun Juli 6 Thlr. 7 Sgr. 1 Blei —ᷣ Tarnowitzer, Harzmer und sächsisches H , n, s, one g osmf s ei. Bur)
die Errichtung einer Zolllinie an der Grenze é ; ; bez, Juli, Au- ö ; Gre e ? . z., Juli - August 17 19 Satt stit Deutsches Reich: Bremen: han en ö. Suh rt in ber 17 hir. 95 Sgr. . u 35 ! ö. ö. ae ,,, bu ü 63 Lhlr. pro Gtr., einzeln mehr. ᷣ (Anfangsbericht) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 1369 , , memark: Jahresbericht des Konfulals zu Rosen hl! für Weizenmehl No. 9 1043-94 Thin, No. H 9. 1 ; Kehlen unt Kaksrgrösssre zufuhren, drückten die Freise, 12060 Balisn. Preise unverndert, FTagesimport Sto Bassen 570 mit besonderer Berlckshligung des Fingnzjahtez 1865/1650 Foggenmehl Ro. 9 Se =, Töff. Ker , ,. n, Thlr. hne entsprechende Kauflust zu erwecken; englische Nass- , ,, z dein, en otlahte spl nn, Ltshthfann fen zähl! Ras s hid 2s, , ses car iter Fring g , Unepbr-, eben nö Hsschaiterh eit , dd,, Söckchen ,, lar, nä. 159. Mai, Nachmittags. (Woitt-s Fel. Bur) hencht ses Fonsuigts in La Valette Malta är ds gannteng gaht; Weiden erminsk Hence! el mis bl, , öh, , mr., Koks ls d 18 hir, wostfäilis chers Kors is d is iin. e , Wahres herlcht deß Konsulgis zu Varceic na für iörh. — Snifg; verkauft. Geke Iberische, aht sbäitffiés Sichten billiger. pöto Lust fror hüiỹRr. für & e li d r, w Felt. n . Röbel te Fenn herz Köhle ig eo, Rbrcäbäl di Kahler ler, ' ebe dnennelt. Kern, ds Mai; West; , wen los an bentigen (ür Rähm g, deri se gh , Hair des Konsulats zu Mazatlan fär 85. — Mittheil n ie, getretenen freundiichern Wet irn cb des jherriß chen sinn- Börsenmarktò recht fest und namentlich für feine Gattungen p 12. 5 w Bromberg. Magdeb . ungen: Danzig. ö ; n Wetters zeigten sich gleich bei Be 2 23 ruf Dhollerah 5z, middling fair Dhollerah 5, good middling g. agdeburg. Gleiwitz. Münster. des Geschäfts viele Verkäufer und waren p 4 weg nn Leut begehrt und zu besseren Freisen verkäuflich. Umgesetyte Hhostsrah 4 Bengaf 55, New, fair Gra G6, good fakt teren Sichten üer wiegend offerte. ais me esohgers dio 9 J GJILo0 Tonnen bedangen durchschnittlich 2 Thlr. höhere Preise 568. F fe, Smöerna 6. Kerntieche 7Jz. ö 8 ) die einen Preisabschha H Jö , 9 n Domra 66, Fernam 73; Sm r'na 66, Egrypti- z. Jon reichlich ; LIhlr, pr. MsSpli. erfunren, wogegen 3 18 aAls am Mittwoch,. Bezahlt Surge für; bunt 113pfd. 69 p. Kirwa pol, 19. Mai, Nachm. Wolffs Tef. Bur-) rung nur z Thir. 6 Ger nnn Gro geß en, nahe Liefe- 119, 120pfd. 70, 725 Thlr., 122, 123pfd. 735, 74 Thlr, 120 - pfd. ö * 8 e r 434 j ; . ek. 7000 CGtr. Hafer loco fest (. . . 2355. 77 Tkir. hellkfunt I23pfd Getreide markt. Weizen un 0 uhig, (13. Vo stell ermine nahe Lieferung matt, Spätere Sichten fest. Gb ö. 75 Thlr., 121 - 2pfd. 76 Thlr., 123pfd. L hir. , hellbunt 123psd. höher. ͤ K 2. ; rte ung.) 1800 Ctr. Rüböl flau und billiger verkauft. Spirit - z . 773 hr. 124 - 5pfgd. 78 Thlr., 1265, 126 - 7pfd. 785. 79, 793 Thlr., i verpool I9. Mai. (Wolff's Tol. Bur.) (Baum- ußmarter ande Meuter Pi. iet ang iter errett' eh lend chen föhtbitus auf nahe. Gn, ss hinr, fsh unte e, fp ö lich ii. gosf!! * Fseemen lrhät! Robert Jonas. Hierauf: Kerim, 19. Mai. (Amtlighe Frersfest t 814 Iblr.,, 128pfd. 82 Thlr., I29pfd. Saz Thlr; 130pfd. S5 Thlr, - Großes pantomimisches Son Getreide, Mehl, Sp si, Betro 10num . 6 1327 3pfd. 8 Ihlr; Regulirungspreis für 126ꝑfd. bunten Liefer. . ö . . 39 Heorges und Albert. Las , enn See Gi är di e , unten Lu dh eg l, , n n , n,, rn ge Ge ri: Frl. Forsberg. An er vereideten Waaren- und P ez. — Roggen loco fest. Börsenumsatz 480 Tonnen. Es = . berg fang 7 Uhr. n er e mm ,, . gach Ana nit:t, bedang: inltinq., 116pfc. 46r Thlr., 1z3pfqd. 51 Ihr., 124pfd.ᷓ . 2 7 2 ona 2 8 4. . j 203 ö r., PId. 7 55 ö . — ** . a Abonn, Vorst) Rosenmüller ü r g 79 . 2. ö. ö, Ini ü bez., Jquni- 3 ik. 1 9 zy k ö Noohen ums als . n 5 Aufzügen von Dr. Carl per 7. Oktober 76 bes., 5 ö ö ö . 6 Pn . . 3 Ka lch . kö . . H . 3 . oggen pr,, 106 Kisggr. loco 50 — 33. un ö. 183, 483, 1. bes. Pr. Juli. Augus V . Fiport 13.900 hear, ber fies sh Monat sit bös, ids mn fe ien, wait 1ioco geschäftsios. — Hafer ioco 443 Thlr. — Erbsen loco unt EBor . nd der Sän juni uli oz * 52. 4 de, be, gulf ml gh ü lg d sig bez; döGHerntert. Putter. 4, Koch. Ur Filr. = Buchweizen Gem, dil. Konsum 5 Anh ar ge s, glue ser bar, din, d,, e, be ebhbc:; n l , , Tes von dn di, ener he. 66 . ber Novem er 535 4 54 pez. Gk is, 00 Gtr. än O0 JLollgewicht. — Spiritus loco nicht gehandelt. 7 Eo th . 996. 666 Im Schaus Krisen. Charakter. Preis 513 Thlr. pr. 10900 Kilogr. — 5 r. Kündigungs- t etim, 20. Mai, Nachm. 1 Uhr 27 Min. (Tel. Dep. des . i 2 2 ohr 556 gemälde in 4 Auf Anfang 7 U Gerste Dr, ig00 Kilogr. grosse 37—- 6d Th . Staats. Anzeigers, Weizen S5 80 bez., Mai Juni 79. Br, 65 X. 64 3 W . M. Pr. g 1 Uhr. Heine 37 - 67 irhir nach Gun iti. r. nach Qualität, AJuni-Juli u. Juli-August 795-795 bez. u. Br. Roggen 24, * ö M. a . rann . ̃ 2 . — Hafer pr. 16606 Kilogr. og 45 = 53 hir h ö. Mai. Juni H2*, Juni- Jul 523 -= 4, Juli. Aug. 53 bez. RKüböl 27 2 esgl. V. amerlkan..... . D . . . — Repertoire der Königl . diesen Monat 51 bez., Mai- Juni 50; bez m Tua, Pr. Mai Juni 265 bez. u. G., September - Gktober 253 Br., 255 Gld. HarneHhaester, 19. Mai, Nachmitt. (Wolff 's Tel. Bur.) 28. Mar niglichen Schauspiele vom 21. bis Juli- August 50 Br., Septemp Oktobè Bunt li sog Br, Spiritus 164 bez., Mal- Jun 165 G., Juni-Juli 165 G., August:. Mässiges Geschäft, Preise unverändert. Bas fails erg en, Sonntag, den 21. Mai: Nach 56 Jahren. Kündigüngspr. . * 5 8. , Br. Gek. 4806 Gtr' Seht. 17 ben. 13 Water Armitage 9, ler Water Taylor 109, 20. Water 3 ädchen von Gent. Montag, den 22. Auf Allerh. Erbsen pr. 1050 Kilogr Ros n e, . . Pagen, 19. Mai. (Pos. Ztg.) Roggen pr. Mai 483, Mai- Mächolls 15, 30r Water Gidiom 13. 30r ater Clayton 132, ,, . nhäuser. Mittwoch, den 24: Zum 1. Male: Antonius und lität, Kutter waar 413] n dare 51-61 Thlr. nach qua. Juni 483, juni-Juli 8z, Juli. August 495, August - September 499, 40or Mule Maxoll 113, 40r Medio Wilkinson 137, 36r Warpegps , . . ,, es Alle. Freitag, den Roggenmebi Kr. 0 ü. 6 , z . erbst zo. — Spiritus mit Fass), gek. 30 Art., pr. Mai 15, 5 . e e , g uble Weston 14, 60r do. do. 172, ee. ; . . Antoni ( inkl. S; a. ĩ ⸗ ⸗ versteuert ‚ i 152 j 155 2 — — . inters . = nius und Cleopatra. inkl, Sack pr. diesen Monat 7 hir. 3 S8 Juni 158, Juli 1556, August 1853, September 1 . g rn, i Mai, Abends 6 Uhr. (Wolffs Les.
Sonntag, den 28. Nachtlager. (Frl. Berger, Gn . hir. 3 : gr. He. . Mai uni iri : Schah st ielhaut; Sonntag, . 16 3 ö . . 3 . * 36 23 Sgr. bez. Juni zuii ', nh . en,, hui Nachm. 1 Ubr 53 Minuten. (Tel. Dep. Bar) Baumwolle 155. Mehi 6 D. 60 C. à — D. — CO. Rafl. 3 Montag, den 22. Krifen. Dienstag, den 35. Vicomte von September 7 hin 33 . 7 Thlr. 233 Sgr. bez., August- des Staats- Anacigers)' Spiritus pr. 100 Art. bei 80 Trallss Fetrol., in Ney - Tork pr. Gallon von 63 Eid. 243. Raff. fioriareg. Honnerstag, den 25. JPurngiifsen. Freitẽ; The zn z Sgr. bez. Geß* 13 G, bear Se btember - Gbtobßer 7 Fihlr. 165 Thsr. Br., i5rn Thir. Gi. Weizen, weisser (pro Preuss, Fetrolenm in Ehiladelnhia pr. Gallon von 63 Efd. 24 Ha- Prolog. Iphigenie. Sonntag, den W.: Nathan der Welse h f Kir ek. 1000 Ctr. Kiündigungspr. 7 Fhir. 36 Sgr. Schfll . 96 gr gelber 81 bis S5 Sgr. Roggen 59 — 66 vanna- Zucker No. 12 103. ö . . Rü ' 00 Kilo hne F 866 — Sgr. Gerste 3-535 Sgr. Hafer 34- 37 Sgr. Fracht für Getreide pr. Dampfer nach Liverpool (pr.
ĩ . Monat gor bea, Mellon , e loo 26 Chir, Pr, diggen Magäcehrnng, 195. Mai. (Magdeb. Zig). Weizen 70 bis Busheh 8. ö .
. uni 3 à 265 bez., Juni jusi 5 Fhir. 76 Thlr. Roggen s3— 55 Thir. Gerste 38 S Thlr. Hafer S6 Dis Bremer Dampfer »New-Vorke und »-Weser« sind heute
September · Oktober 265 à 265 bez., Oktober. Novoemper 26 vis 54 Thir. hier eingetroffen.