1871 / 15 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

. 2 261 3 weite Beilage

Wechsel. Eisenbahn- Prioritãta- Aktien und Obige n neger r, , , ,,, ; II Nichtamtlicher Hei bil. . 4 9 . zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗ Sonnabend den 20. Mai.

Anzeiger. 1871.

do. II. Ser. à h2. Thlr.

do. GObiig. L. n. IJ. Ser. . *. III. Ser- ; Deutsehe Fonds. o. IV. Ser. ; z Gothaer - TT -- ?

Niedersehlesische Lweigh . 5 6 . ; ö Nanheim er Stadt. Anl. 44111. u. 117. 943

. . . Ausläindisehe Fonds. —⸗ ö . i. . Oeffentlicher Anzeiger.

do. 3653b2

k

250 1 Kur .. 250 Fl. 2 M.. Kurz.

ossenschaft⸗

k

l

. . W.

o. o.

Angsburg, sudd. ö) it. 9 f 639 . . it. . 4 14. 9 . =

Fransef 56911 Sch 4. u. ½0. 666 .

er, m. . k ö Er. Stück 125 . Steckbriefe und untersuchungs⸗Sachen. ipꝛig. r ö . 365 . Eisen bahn-Sta . riefs- ? von uns unterm 30. Sep- . den

Le ß ann, . ! dr . . . z Jo hann i, gh gegen von dem g dachten , ,, iprig. ii pit FEkri ö . H tlassene Steckbrie ser für seine biesige Zweigniederlassang eine P rselb

. 2. . . reg aus, Herne 4 fe men belt⸗ . 1 fach i wi Ha bisher dem Wichert ertheilt war und ist diese

n e, rokurg unter Nr. 3 unseres Peofurenregisters, das ,

Ver“

Die vom Landsberger Kreditverein »eingetragene Genessensc dem Kaufmann Carl Friedrich Wichert für die hiesi e Zweignieder⸗ lassung (Spar und Vorschußkess) ertkheilte Prolura ist erloschen, da⸗

l

do. do. St. Px j ; t Pr. wird erneuert. Gorlt, 8. ga er icht s ( t Königliche Kreisgerichts Deputation . Prokura aber bei Nr. 2 dieses Renisters zufolge

K . 66 . . Steckbri n mir bereiis steckbrieflich verfolgte Vienst,. ,, ,, , S Tage 79 . . . are. Bramh. . . karn it J . verdächtig, mit dem n,, 6 i Stargard Posen . . d , beschrĩebenen Unbekannten 34 ö. . , Arns adnis ih glei richts. Deputation. ĩ kr Oer, fz ; ö reisqerichts⸗Kommission zu Berlinchen verübt, zu, haben. ) ö . ö . * 5 ; 16 ? , ö. Compi ee fär ic öffentlich ich hein gn tif Zufolge Verfügung vom 11. 8. M ist heute eingetragen:

ö. aa n. 6 ; . . ⸗; . . GJ ö an . . unser Fiuinenregister bei Nr, 5ß, unter welcher die Firma Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. w Frioritäten. . Verhaftung zu veranlassen, und . . ö h ern und als den zue re di err n e,

B.. h ( . j jagen 16 ? 6. D, . . Werner, Johar Laroline ;

- 47 1M n. f. . h w n n. ann. Haar, kleinen blonden ö . ö -. 9 . , . ; 1. 11 * z Prag Dux 5 13u. g. . Schnurrbart, trägt einen blauen Tuchrock, graue Hosen mit . die Firma ist durch Kauf auf den Kaufmann Johannes .. . kleine 4 do. * . Belg. Obl. J. de 1 Est. .. Streifen an den Seiten, schwarze Mütze, 966 ,, 9 ede sn Birnen t Gialgarb übergegangen , ,

ae . 9 es Firmenreaisters;

Ludwig Werner zu Stargard

5 ; IH. Em. 5 do. S7 B 1 , . ö n etwas breit, und graue, ob. . t do III. Em. p 866 0. 90] Nolland. Staatsbah ö Prrrf'nnten ! Nerselbe ast ungefähr so J hre aft, mutielschlänt Gester. p ts bahn 5 7. 993 . settes Gesicht, hellblonden, dünnen Knufruann. Johannes Carl Et J . ö. trbart und trägt einen schwarzen ] ss Stargard i. Vomm , 3 Schnurrbart und tlägt er 8 7 7

5 6 1 5 4 5 5

11111111

Bergisch irh . be ; ; . . Stat! ein blasses, abgema— l . N ; 49. ö. Stat ir / hat ein 1 ¶— g . Roc. J. Pomm, 7 Ort der Niederlassung:

—ͤ Soldin, den 18. Mai 1871.

do. II. Ser. 6 60 , ; ö. ene eig Hen , Der Staats anwalt. als Firma: Th. Wenner; 3 t lcher die dem ö. 4 Lit. B. 3 75 G Thuringe? k JJ ; les logis-Houri 2) in unser Prokuͤrenregister bei Nr. 8 unter welcher die de do. 66 93. 746 4 4 . . ,, . Johannes Earl Ludvig Werner Seitens der Wiltwe Weiner V. Sen 11 291 6 = . do 4 . ,, am 16. . Mets. aus hiesiger Festung deferiunt. eriheilt Prokura , sicht: ; VI. Serie ö . ie... 7 1/au (. . Civil und Milltärbehörden werden dienstergebenst ersucht, die Niolnrg ist ö * Mai 181. do. Anch. Disseld. I. Em. 661 . . ; 9 7733 aAuf denfelben zu vigiliren und ihn im ö ö. ve nnr, ö ia len rd cer er I. Abtheilung. . * . . 2 ! ö ier he J en. 8 . 8 18 * ö. 3. . 1 . 0 . . ö , 1 hae e, Zufolge Verfügung vom 12 Mai 1871 ist bei Nr. 29 unsers do. Dusseld. Elbf. Friorit. 1a U . 7 ( . und Mund: gewöhnlich, Bart: blonder Schnurrbart, besondere Firmenteghsters das Eilöschen der Firma L. Staeckel zu Greß. Baudiß do. do. 1. Seri , kockkord, Roch Island.. 7 zu 8 33. 3 Narbe“ an der linken Seite der Surn, Stettin, den , , do. Dortmund-Soest o. do. II. Em. ö Fenth. ist ouri 7 (. J19. Mai 1871. Königliches l. Kriegsgefangenen-Bataillon. Liegnit, den 12. Mai 1871. ; ; do. do. ; ieh a, o better IJI32Ibꝛ B ö 1 Steckbriefs Erledigung. Der gegen den Handlungöreisenden Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. . ,, i an to gg 8 ö Teodor Friedrich von Bern unterm 15. Aligust, 1866 Seilens In unser Handels, Gefcllchaftsregistr ist auf, Véafüssung won o. Ruhr. - C.-. - Gld. I. Ser. 4 . gar. ont bahn do. 69 ö Köniallchen Kreisgerichts⸗ Deputation zu Aschersleben erlassene te bei Nr. 65 Dantz et Comp. in Droyßig die Bestellung des do. do Il. 8 do. Ostbahn 5 . der Königliche , heute hei Nr. 6 Steile des K c Gustav Adolph . Ser. 4 . ö ls erledigt zurückgenommen. Wilhelm Daͤntz an Stelle des Kaufmanns Gustav Adolp do. do. Ill. Ser. i L. Bank- und Industrie- Pv ö Steckbrief wird als erle . 96 Apotheters Wi helm . kira ah eser.·. . . l n,, . , . dalbersti zonrs ines re licht. 1. Abtheilung. iel , o. ö o. Em. 5 67 . 7 . . Zeih / Inasich es Kreisgerich Abtheilung. do. . 9 Mähr. - Schles. Centralbahn 5 7.6583 Ahrens Brauerei 14. 7 9 . Königliches Kreisgericht. ; Abtb 9 ö Berlin Görlitzer ö Main- Ludwigshafen 5 q4ow. h . . 139 141. I60236 . S andels⸗Re giste r. In das Handelsnegister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute , nr ; ,,, ztaatsb., alte 3 9 9 eienr . . ö. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. Fol. 273 die Firma 4 T . ö ᷣ— 2 . * . ; rr ö . ö 6 n . ; k er ,n do. . ,, . 3 . . 3 un er Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 772 die hiesige gig B. ö ĩ ] . do. hm. Brauh. - G. . . lsge? in Firma: e aber der Firma: Louis Levy. . , , . ö Sijdõstl. 6 ö do. , . 1. . ö Handelsgesellschaft, in i 6 ö Frey . ö . oh old Leph in Lüneburg . z 474 ö . it ge heutiger Verfügung eingetr . ; . . z 10. Lom. Bons is G. Ja 5 d. 6 . . . ö . 3. . . HJ . , Gesellschast ,,, den 13. Mai 1871. ; Max Frey als Erhschaftstäuser Lune i ge nigücht Amtsgericht. Abtheilung III. ann Salomon Lepin zu Berlin . A. Keuffel.

do. do. v. 1875. 6 .

lj. Serie 7 II . , , . ess. Krecit B. = ö ausgeschie en, und, der Kaufmann

go. Mt ge. Io. I isfi, 3; 4. . MJ. . an knee Stele getreten. Tes anrmgnn ee e. w K 1M. 1g8ba g . ist als Gejeüsschaster in die Gesellschaft eingeiteten. rselbn unter der Firma: Verschiedene Bekanntmachungen.

III. Serie 5 . Charkow- A ö 9 ö in, e ü Sh T3, ,.. ,, . . Die Gesellhaftet gen lg B, ee ; . Charkow-Erementschug.“ . oerd. Hütt. -V. 111 * j . Alsgesellschaft (ietziges Geschäfts. d e *. , w niz. . rr g k Had Ems. rel geh ed I mn. ö. , siolzß k Eröffnung am] Mai o. Lit. G. 2 9 ö z . Cõöln- Crefelder ... 9. . n,. ö. 2 3. 14. 11460 ö . . Die . Ems gehören zu ö starken, ö Cöln- Mi z ursk-Ki uer Bank. ö e ; ; in⸗ ,,. ohlensauren Mineralwassern. Sie si Cah , . ; ga . 8. A- B. Omnibus- G. . 38 . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Rr. lsst hule en schen. chlorhaltigen, ,,,, Element, 6 3 ö 3 M j do. Erl. Passage- Ges. . 38 . getragen worden. vorzüglich, weil ö k und das chlorhaltige Ele- = Em. ö Brl. Centralstr. G. ö . ; bierselbst unter der Firma: welches den Organismus 19r ausrichtet, enthalten; anderseits . Renaissance- .. Die Gesellschafter der e C Stern mont; dus mieden an CGasen' sehr verdaulich. gbschl. Eisen. B. ͤ begründeten Handelsgesellschaft (ietziges Geschaͤfts—⸗ macht sie die keis 1 Pank der vortrefflichen Einrichtung Pomm. Hyp. Pf am 1. April 187 gründen . DPkie Badekur in Ems, n, n Kras int Frühling dis Sächs. Hyp fdp. ,, Nr. 5) sind die Kaufleute: seiner ner men . n w kl. : . =. Berl. Waeserwh 1 im Sommer, gobraucht Recha kKur wihrend der gemüssigfen V. Em. e. kleine . j ( tern rankheitsfälse, in welchen die Kur währe 8 8 Nagdeburg - Halbersti dter Warschau Terespol . a, . 2) ö . / Berlin. . . k ter wirkt. . k 2 von 18659 . . 1 . en ,, Dies ist unter Nr. 3184 in unser Gesellschaftsregister heute e 0 68. Kurbaus, seine ,, I do. von 1876 arschau- Wiener Il... ; Verei . tragen worden. gen Gänge zum Spazisrehgehen? Forih nen enn, ,,,. do. Wittenb do. ine 3. ereinsb. Quist.. getrag . . ; igen; Kell m veratur unterhalten Wird, die 1lotels, die bäder, 8 . ff s 1H. 56 ö . J ö . . . In unser gt nen n n, ö 3 Firma: . 6 , , deburs . WMutenberx . . ö. , e. nann hier (i tziges aus Eisenguss, dio hübschen Bazars, die Salon d saals, = 7 . . en Inhab r Kaufmann Isidor Gut wann hir (pig uz, . Theatervorstellungen abwesh- 1 , . . es h dl ; J . 234 ö o Ian der C6 . 8 er. . J . ö ö. in unser Firmenregister unter Ne. 312 eingetrazene Firma: . komfort und All möglichen Annehmlichke, ten zu Louis Hertzen gewähren. . ; m welt kasche und bequeme Verbindung mit allen Weltgegen

Redaction und Rendantur: S tur: wi ̃ ᷣ⸗. .

chwieg er . ißt erloschen und im Negister beute gelöscht worden. v 1

mittelst der nassauischen Eisenbahn.

Berlin, Druck und Verlag der Könlgũ 7 glichen Geheimen Ober- Fofb ( 1 Wai 1871. . (R. v. Decker). . Elb tg alcht, Abtheilung für Civilsachen.

Folgen drei Beilagen

6231

C t .

ö

ö

e, =.

—— 22 26 3. 2. ö dre

Louis Leyy, als Ort der Niederlassung: Lüneburg,

.

——

=

14

2

Q .

2

1 J

ö