1871 / 15 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

268

Seit dem Jahre 1744 ist die Linie von ReibnitzDätzdorff ˖ Kochen

n , ,, ,,,, 20 e itterguts he . ; ; ; ; ĩ von Reibnis auf Seer cht, fin a . 6. - . i nn .. ö. Lin f en als Landwirth, sowie über ihre Solidität Die . Bedingungen nebst , tien *. r Verlsosung, ,, , . inszahlung u. s. w. diese Linie erloschen. 9g n. 4 ommissarius auszuweisen haben, und daß der reltorial · Sureau zu Wilhelmintnhohe zur Einsich 4 ; n an. von öffentlichen Papieren. Der zur Nachfolge in das Fideikommiß Berechtigte ist nicht ann, . n geschlossen wird, falls nach Ablauf einer Stunde gen, und gegen Erstattung der Kopialien, werden dieselben auch per Betanntmachung. In dem am 12 d. Mis, zur Ausloosung bekannt. ein sol 5 ommissarius zur Abgahe von Geboten aufgefordert hat, ost übersandt. ; von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial · NRentenbant Der den unbekannten Berechtigten bestellte Kurator, Justiz-Rath 6 nicht mehr abgegeben wird. . Kiel, den 16, Mai 1871. Diretti vereinigten Eichsfeldschen Tilgungskasse für das Halbjahr, 1 Juli bis Bouneß, hat das Aufgebot der unbekannten Interessenten Behufs Er' agdeburg, den 25. April 1871. Die Königliche Hafenbau Direktion. ultimo Dezember 1871, hierselbst abgehaltenen Termine sind folgende 3 des nach der Stiftungsurkunde berufenen Fideikommiß⸗ Abtheil Königliche Regierung, Schuldverschreibungen ausgeloost worden: 1) von Lit. A. A 35 pCt. achfolgers beantragt. In Tolge dessen werden Behufs dieser Er eilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 1528 Oberschlesische Eisenbahn. a) zu 500 Thlr Nr. 265. 354. 748. b) zu 100 Thlr. Nr. 622. ) zu mittelung die unbekannten Fideitomimiß, Interessenten aufgefordert 1542 l 2s soll die Lieferung von 56 Thlr. Npin. 5. 7) von Lit. B à 4pEt. a) zu 50 Thlr. Nr. 181. spätestens in dem zur Anmeldung ihrer Anfprüche . Ve rpachtun géss Gäuc hörden zsol toren mit schmiedeeisernen Schrauben. 6 633 6isß isss, lßz. ö. wb, m m, z o wn . auf den 20 Juli or. Vormittags 11 Uhr, ; g stützen, Nr. 2167. c) zu 05 Thir. Nr. 71. 2216. 2339 2947, 3914, 4112. im Zimmer Nr. , im̃ ersten Stockwerke unseres Gerichtsgebäudes, des Domaͤnen⸗Vorwerks Neinhausen 1554 Stuck dergleichen ohne Stützen, 1294. ch zu 50 Thlr. Nr. 1507. 1916. e zu 25 Thlr. Nr. 2672. 3776. . vor dem Stadtgerichts ⸗Rathe Fürst Das in der Provinz Hannover, Amtsbezirk Rei ; 19600 Eentner siarken eisernen Leitungs draht, —. Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vo mn 2. Januar 1872 N 21 ehenden Termine mit ihren Ansprüchen sich zu melden, und ihr Domänen - Vorwerk Rernhausen amm 3 ? rk Reinhausen belegene 756 Pfund schwachen verzinkten Leitungsdraht, ab je nach der Wahl der Interessenten entweder I) durch die Kasse H ö echt zur Nachsolge in das Fideikdnmmiß dem dbontglichen Ar belli. und Atibezhausen ehth irn ! a ebenvorwerken Bettenrode 385 Pfund Bindedraht . der unterzeichneten Rentenbank, Domvlaß Nr. 4 hierselbst, in den ö. ö ons gerichte, als Fideikommiß-Behörde, nachzuweisen, widrigenfalls an Hof und Baustellen 1072 Stück kompletten Heidingerschen Ballon⸗Elementen, Vormittagssiunden von 9 bis 12 sofort gegen Zurücklieferung der . sie mit ihrem Anrechte zur Nachfolge in das Fideitommiß in der Art Gärten. . . . . . ./. , Fekiare, 2605 Stück Läutewerken mit Glocke und Gewicht, ausgeloosten Schuldverschreibungen im courssähigen Zustanze, oder werden ausgeschlossen werden, daß ' sie sich alle Verfügungen kerden K H,,, Ih5 Stück Jäutewerkshäuschen 2) durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligenstadt binnen 10 Tagen gefallen lassen müßen, welche der eingewiesene Fideikommiß⸗ Nachfolger . J / 233 tg ö m Wege der Submission vergeben werden. nach der an dieselbe im coucssähigen Zustande bewirkten Ueber- in Ansehung eines Dritten in Betreff des Fideikommisses getroffen d 208 * Termin hierzu ist auf gabe der Schuldverschreibungen, gegen Rückgabe der von der haben wird. , ,, 44,425 * Dienstag, den 6. Juni , Vormittags 10 Uhr, Kreiskasse darüber einstweilen auszustellenden Empfangsbescheinigung. Breslau, den H. April 1871. ( g J 4006. . im Bureau des Unterzeichneten auf hiesigem Bahnhofe anberaumt, Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. soll guf den Zeitraum vom 1. Mai zusammen 34 ĩ ps Seffarẽ bis zu welchem die Offerten frankirt und versiegelt mit der Aufschrift: der Schuldverschreibung nach einem bei der Kasse in Empfang zu . . e nn, n,, . ö. ai 1872 bis Johannis 1888 Submission zur Lieferung von Telegraphen Materialien und nehmenden Formulare Quittung zu leisten Mit dem 1. Januar n Sachen betreffend den Spezialkonk b Das n,, 4200 Thlr, festgesetzt k d lch ch die ei Offerten ,. , an. 8 , , n, ,. ul, e, Thlr; festgesetzt. 4arreich ein nrüffen, und in welchem auch die eingegangenen Offerten auf; daher müssen mit diesem zugt 23 igen Coupons Ser. 1 136 der Bäckerwittwe Müller, geb. Zanzig hieselbst, ö. 3 och e bern en nr r ei. ist ein dis ponibles Vermögen von . ö persönlich erschienenen Suhmittenten eröffnet VII. Nr. 3 und 4 mit Talon unentgeltlich zurückgeliefert werden, h 9 Kämmereikasse belegte Massenrest im m etrage von Bob Thlrn. Jber perfbni ö. Gee nt stid er dessen eigenthümlichen Besitz, sowie werden. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. . widrigenfalls für jeden fehlenden Coupon der Betrag desselben vom . nebst den aufgelaufenen Zinsen, jedoch nach Abzug der Kosten, nun. bor! der binintatton iM h . als Landwirth jeder Pachtbewerber sich Die Suͤbmissionsbedingungen liegen in meinem Bureau zur Ein Kapitale zurückbehalten wird. Indem wir die Inhaber der ausge⸗ . dem Pensionär Wiencke zu Ganzow qua Generalbevollmaͤch. vor unserm Komm ins oder spätestens in dem Lizitationstermine . sicht aus und kHönnen Tafelbst auch Kopien derselben in Empfang ge loosten Schuld verschreibungen hierdurch auffordern, vom 2. Ja nu ar . tigten der weiland Dr. Grischow'schen Erben in Anrechnung auf deren Ben ginn mmissarius, aus zuweisen hat. men werden. 1872 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Modalitäten in intabulirte Forderungen cum usuris ausgezahlt werden, fofern hier⸗ en Lizitationstermin hahen wir auf k den 16. Mai 181. Empfang zu nehmen, bemerten wir, daß die betreffenden gegen nicht . Montag! den 19. Just 1871, ö Ver Königliche Eisenbabn ⸗Telegraphen ˖ Inspektor. beiden Kassen sich auf eine Uebersendung des Geldbetrages an wg , d, ü, dhe e rn. Eee eh, , d e. n, , r. , ,, , , , en en erho ĩ j e Nr. ierse wir die Inhaht ende en 6 Stavenhagen, den 8. Mai 1871. hoben werden wird. dem ,,. Bergmann anberaumt. mee e n, noch nicht realisirten chm ldverichteibeingen und zwar von folgenden Großherzogliches Stadtgericht. , nn dingungen und die Regeln der Lizitation , Ausloofungsterminen: a) 1 Jull 1865 3 33 pCt. Nr. 630 zu 50 Thlr.; , n, . d. Mts, ab an allen Wochentagen während der p) 1. Juli 1866 à 4 pCi. Rr. 4139 zu 1096 Thlr. C) 1 Januar 1867 Verk ain imm shn Rsstrhtur, sowie bel den schigen Fächtetn , . J ; . en. Nr 2052 zu Thlr.; Januar A 35 pCt. Nr. zu . äufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛe. Auf Verlangen ertheilen wir auch Ahschrift des Entwurfs zum 1564 . 500 Tylr. 3 4 pCt. Nr. 192 zu 500 Thlr. z e) 1 Jali 1868 3 4pEt. 1377 BVetanntmachung. ,, sowie die gedruckten allgemeinen Verpachtungs⸗ * . Nr. N62 zu 1065 Thlr., Nr. 1922 zu 50 Thlr ; L.. Januar 1869 ; Es sollen2 Wöohngebdude, 3 Stgllgebdͤude und eine Latrine auf Bedingungen gegen Epstattung der Koplalien refp. Brucktosten— ö Bergisch-Märtische Eisenbahn. 33 pCt. Nr. 664 zu 25 Thlr; 6 4 pCt., Rr. S7 zu 109 Thlrz em Gen chrplan bei Spandau im Wege der öffentlichen Lizitation Hannover] den l. Mai 1871. . Die pro 1872 für die diesseitige Verwaltung erforderlichen Be g) J. Juli 1869 3 35 vCt. Nr. 653 zu 25 Thlr.; à 4 pCt. Nr. 462 4 den Meistbietenden zum Abbruch verkauft werden. Hierzu ist ein Koͤnigliche Finanz-Direktion . lleidungs · Materialien als; . 5065 Thir, Nr. 3551 zu 1069 Thir, Nr. 3544 zu 25 Thht, ); ermin auf den 24. Mai 1871. Morgens 9 Uhr, feftgesetzt 4. h ; ; 1400 Ellen feines blaues Tuch, ö) 1. Jul 1870 à 4 pét Nr. 2326 zu 50 Thlr; i) l. Januar 1871 Morden. Die näheren Bedingungen können täglich von bis ö Uhr Abtheilung fuͤr Domainen. : 3466 * mittelfeines blaueß Yuch, a 35 Ct. Nr. II9 zu öd0 Thir. à 4 pet Nr. 5l7 3434 4124 zu Vormittags und 8 bis 5 Uhr Nachmittags in dem Bureau der unet= Lentz. s6ßß. * ordinäres blaues Such, 500 Thlr., Nr. 740. 1260. 1782. 3449 zu 190 Thlr. Nr. 1265. 3266 , . Direktion eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien— Bekanntmachung, den RVer? ; 566h05. feines grauts Tuch / zu 50 Ttzir. hierdurch auf / dieselben bei unserer Rentenbankkasse hier⸗ , , . Verlangen übersendet werden. Die Besichtigung der röhren betreffend 6 ö . von eisernen Geschütz⸗ 1200 mittelfeines graues Tuch, selbst oder bei der Kreistasse in Heiligenstadt zur Zahlung des Be— * ude , den vorbezeichneten Stunden nach Meldung im Geschützröhre, welche we . r . zufolge sollen folgende i065 » ordinäres graues Tuch, trages zu präsentiren. Magdeburg, den 13. Mai 1871. Königliche . . ö., ö . , 3 zur . x ö Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover. . ii au, den 1. Mai 18971. n ng ; n ge der öffentlichen Licitation an ) 0. arzes Sex / ö Königliche Direktion der Gewehrfabrikt. ; ,, werden: 2) 41 Stück 2pfündige Bomben. S800 0orangefarbiges Tuch, . , ,, , d. 1. kr ur ef . anonen, à glg Ctr,. schwer, b) 2 Stück 68pfündige preußische B 75690 » Lama von Rentenbriefen der Provinz Sachsen für das laufende Halbjahr . zenkanonen, à 8 Ctr. schwer, ( 1 Stück 68pfündiges 26 6 2A 060 daummwollener Blber, 1. April bis uit; September 1871 in Gemäßheit des Renten, Il40l] Bekanntmachung. BVombenkanon 60 Cir. schwer, d) 1 Stück 36. Pfünder ö r iges fish * grauer Köperneffel, bank. Gesetzis vom 2. März 1850 abgehaltenen Termine sind folgende ö Do mänen-Verpachtung. schwer, 9 1 Stück 30 Pfünder Nr. II., 5 Etr schwer 9 . 756 Glanznessel Rentenbriefe ausgeloost worden: 1) Lit. A. à 10900 Ihlr. 46 Stück, . as im weiten Jerichomschen Kreise, Meile von der Stadt langg Breufsischt. 26 Pfün der, à 53 4s Ctr. schiwer 9) 5 Stück n ö J 4060 » schwarzer Orleans, namlich Rr. 87. 556. 575. 726. 9864. 10630. 1123. 1260. 1239. 1957. ä ,,, ,,, , en, ,,, , , , ,, k ͤ ten ˖ zagen soll von Jehannis 1872 ab auf „Hfünder, à 53,s8s Ctr, schwer, sämmtlich . laues Leinen, 1208. 4668. ö 5020. . . . 2. is Jahre Fffentlich an den Möeist'tttelden Feipzchenther FRauslustige werden hiermit icht ann nn nn,, , , a 1h zörs, shes. gözß. zit gzsh, sss sss Sig Szöhl 6s. , Onn gbaäf mcf ernnr gur Ein. ü esselihh ericesn ts Hern szuf ang ieh, br gamer; 1 og Gos, 6328 Y Iät. HB. d ö hir is Stück, nämlich Rr 357 e . n Vit httffs . zen n enetgrr n. r zur Ein . n sen, 1 spalestens . ö. . 9 ö 5 . rillich (J Elle hreih 451. ö * . ., , J . ; ; it tag r dem unterzeichn ine Depot ; ; . ina illich 6/9 Ellen breit 3) Lit, C 3 1 n , ö ö J nn wm,, n, nn,, e , n fr ge , , ie Gios e n e öh rf; J e . ,,, . —— p * z * 9 J . nde so unter den er 6 j 3 3. . z J 1. . 5 ö? ö ö 8. 2 a J k 0 57 3 . mächtigte vertretenen . , . ö. ⸗. eg Hosenknbpfe 1964. 1585. 51539. Bbö84. 566657. 5739. 6255. 627. 6590. 6667. 6836. 6 R K 6511 anstaltet werden. Die Ertheilung des Zuschlags behält a zor n. ö 85 weiße ö 6539. 7555. 7166. 7175. 7224. 7578. 7616. 7654. 7746. 7869. S2. ö ami, , 8 , ; , rn n, , ee d sa, n, . löß5 * große schwarze Hornknöpfe. i , , . en —— 09 x ote gebunden sind. S n . it. D. à 25 Thlr. 3 . ; . k,, ü,; , ;, 3 . 3 3 K . , n n, hg zn Gele g il. . , ö 3 . *. . 3 . n n,. J z f ⸗— 228. ĩ. ö ö 30. . une , , , , , d , ,, ss Be La nen tm a chung. gh Ein goldene Tresen het; , , , , , , , , n , Summa. srũ , , , , , , ie Anfertigung der Zimmergrbeiten und Lieferung der Materiali . ö ,,, Bös So9r 5i3. Sööh6. 55öl. 5öh5. 6781. 5866, 6193. 6344. S396. käbnengr neuer l nter in lasen sie sr, seen sstz wafesörsenng von lifer: Shätungen, scß . w Ge, hs, oh, a, Jol ss eä, F , göib. Sils. 3) jit. I. , Me nale, soweit dieselbe zu ission erfolgen. . ? 4 lh. hct , ,, nnn, e, e, ͤ . e , Domäne gehört, und ein Arbeiter Wohnhaus auf der . U Zu diesem Behufe ß die Bedingungen und die Anschl . 30 Gros Kokarden, à 10 k 594 J . . . n,, zwei kleinen Landparzellen von etwa 70 MRuthen mit Ert. ail nin , 6. . Registratur zur Einsicht ,, . gi. Stück e,. . Mützen Abzeichen, elle en, Henn, eh, HBomplat Nr. 4 hierselbst, in den Vor- . ng der S r nd bis . . . ir ite 4 . m ( Das geringste Pachtgeld beträgt Vo Thlr. gegen geseh en , gäb Ellen haunmnellener Sammet, ni ge nn ren, ,,,, Die Verpachtung erfolgt nach den in Unserer Registratur, sowie Berlin, den 15. Mai 1871. ö 20 Siück Pelzmützen gehen na en nr bel den Cese en Cin pfanß zu nehmenden Formulgre ö , ö 8 me nn,, . . K ; soltr n e , . J re es en n, m n nn, , nen. kern en, e m nn Inhabern der borstehend aufgeführten, ausge= iq ne ien resp. der Drucktosten auch ab- ehlemann. Zeidler. . ie Bedingungen können im Hur ; „oäen Rentenbrlefe ist auch bis auf Weiteres gestattet, dieselben mit schriftlich mitzutheilenden speziellen Bedingungen, den ; hen oder von derselben gegen Erstattung loosten Rentenbriefe ist ; 9 dlese gedruckten allge. II549 Verwaltung hierselbst eingesehen , ? insere Rentenbank⸗Kasse einzusenden und die Uebersen⸗ ,, .. ,. . ine e rene; * hliss cen gc 36 6 eines Marine 6. he. 5. ar nr vir . r ren e fagenben 3 err , 3 6 auf Gefahr und 3 ; = X ĩ = ; ) 2 2 22 n ge, r Beifün ; 1 . ,,, , m ee ü, Keel ü Ace l ee ß h fei eh, wf , g,, ee, ,,, , , ,, e. . Zur Entgegennahme der Gebote haben wir einen Termin au ; »Offerte auf Lieferung von Bekleidungs- Materigslien⸗ q 2. . n, g. ö . r 2 = . k , aeheesl s,dee äs lo Chr, ere Hö, e d c en, dn, en, e. . 9 unserm Sitzungs immer Domplatz Nr. 4 hierselbst; vor dem wollen ihre desfallsigeh und nt . erden, Unternehmungslustige Tentrgl . Materialien Verwaltung einzureichen. ächst it zufammen (buchstäblich;h ;; Thalern von der . nuf en ee wgr bers, mg mich, me hg Gen e, än! Ge ssürisltten . fr metern. nghüen fhnklnmgehhenbäht, affe in Magheähärg, beat und richig . . en, daß die Bieter ̃ ö height age, den 6. Juni cr, Vormit / J nia . 8 nnn, r, , ne, be, d, e we, ,,, ,. . n und portofrei e ö . J = ' 24. 186.4. N. portofrei einsenden Elberfeld, . zr iin! Ober Betriebs · Inspektor. 30 September 1871 hört die weitere Verzinsung der gedachten Renten ˖

geß. Buchholtz. briefe auf; daher müssen mit diesen die dazu gehörigen Zinscoupons, ö. . / *