1871 / 16 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 22 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

S . . .

S!!!! 11111

2 32 *

.

ß. Mai Niedersehl.- Märk. 1. Serie Deutsehe Fonds. . . —. A ; 3 zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 3 Mt. KNiederschlesisehe Lweigb. Wien, st. W. 8 Tage ö. e , nen Warschauer Pfandbr. 5 14. u. 1/10 66h G Kreis Obligationen des Warendorfer Kreises im Betrage von it der zur Empfangnahme des Kapitals präsentirten Schuld⸗ ãhr.. 2 Alt. ; ; ö. x 7 ; ; züdd. Mahr, 2 . ö ; Div. pro Id6bs 18 70 ö von den Krelsständen des Warendorfer Kreises auf dem Die gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb dreißig Jahren R. 3 Wch. . . ꝛ; ö, . 4 ; 1 Wars ck. Bremb J r auf den Antrag der zur RÄusführung des Veschlusses bevollmäch⸗ Schuldverschreihungen erfolgt nach Vorschrift, der Allgemeinen Gerichts

Amsterdam... Kurꝝ. do. II. Ser. à 623 Thlr. Gothaer St. Anl. ... 5 io Iz. ig., Lin. B MH 16. Montag den 22. Mai. 1871. do. do. 2 Alt. . Schwed. 10 Rthl. Pr. A. 00090 Thlr. jpꝛig, 14 Thir. zen t alben ißig J ö. u ö 8 Tage Obeęrsehl. Brieg · Neisse) , . Kreißtage vom 15. Juli 8fö beschloffen worden, die zur Entschädi, nach dem Rückzahlungstermüne nicht erhohen werden so wic Hie inner. KR. 3 Mt. do. Per . ͤ ft. mein do z ö i Or det ba B Wsch. Lid. vSt. g. sigten kreie ständischen Kommiffion: zu diesem Zwecke auf jeden In. Sroͤnung Th. J. Titel 51 §. 120 sequ. bei dem Königlichen Kreis

272 mum ᷣf— ᷣ— r —r— r —— —— Eisenbahn- Prioritäta- Aktien und Obligationen. 273 2 Alt. do. Oblig. I. n. II. Ser. Kurz. do. IIl. Ser. Manheimer Stadt-Anl. 43 1/1. u. 157. 2 Mt. Obersehl. Lit. A... ..... Ausländische Eon ds. 10 Ig do. 11. ö. ‚. ö J pr. Stück 4 ————— m m m mm m m 1.1.1 it. B. . . ; ö. . rivilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender zwar auch in der nach dem Eintritt des Fälligkeitstermins folgen⸗ do. Stiiek 12 B ̃ z ; pr. Stiie ers⸗ 8 der späteren 2 Alt. 5. ( 1871. verschreibung sind auch die dazu gehörigen Zinscoupons d , 2 Halltgtettotekinlne zurüchfulicfetn. Hur die sehlenden Zinscbupons , . . do. do. St. FP 8 i ͤ ihre E en Kreis jahres der Fälligkeit an hlr. do. Cosel-Od.) . ... ö a , , . Gemeinden des Kreises, welche ihre CEhausseen an den Krei halb vier Jahren, vom Ablauf des Kalenderjahres der Fälligke , . ö. ) . 2 Limburg - Littich e hen haben, erforderliche Entschäbigungs - Summe für das auf. gerechnet, nicht erhobenen Zinsen verjähren zu Gunsten des Kreises. Warschau R. 8 Tage z do. ine. . 9 ; . ; G. 8 T Stargard-P ngar. Calin. . 2 autende, mit Zinscoupons versehene, Seitens der Gläubiger ericht zu Warendorf. 6 Mi P . K abr heb d Hbligati ben zu dem angenommenen Betrage von Sh og0 ; Zinscoupons können weder aufgeboten, noch amortisirt werden,

Wees el. rr sr a Il. Nichtamtlicher Iheil. ; Er ste Beilage 2 Alt. do. IV. Ser. 3 *ni. ; Russ. Anl. de 1871... 13 u. 9. en Zeit. rt 2. j., 3. H do. SI. j ö . i . l . ö , . ir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc. wird der Betrag vom Kapitale abgezogen. . 2 Mt. do. do. III. Em. .. ; . g t , . erxjã are e, nn „1. Z8ba ghandte Baukapital im Wege ciner Anleihe zu heschaffen, wollen Das Aufgebot und die Amortisation verlorener oder vernichteter * Thalern ausstellen zu dürfen, da sich hiergegen weder im Interesse doch soll Demjenigen, welcher den Verlust von Zinscoupons vor

1

.

; ö J, , äaubi funden hat ier Ver ist bei der Kreisverwaltung 7e tw ba ; ubiger, noch der Schuldner etwas zu erinnern gefunden hat, Ablauf der vierjährigen Verjährungsfrist bei de Eisenbahn · Frioritäts- Aktien und Obligationen . öh g ir ö , . §.2 des Gesetzes vom 17. Juli 1833 zur Ausstellung anmeldet und den stattgehabten Besitz der Zins coupons durch Vor · : ; 1 n. h) von Cbligalionen zum Betrage von 8o 000 Thlin in Buchstaben Achtzig. zeigung der Schuldverschreibung oder sonst in glaubhafter Weise .

3 tausend Thalern«, welche in Apoints von S6 1060, 500 und 1000 Thlen, thut, nach Ablauf der Verjährungsfrist der Betrag der angemeldeten

do. v. St. garant 736 7 ; . . do. 3. ö 58 u. 60 . =. 6. e. Obl. J. de Est. .. ö beren Unzahl durch die Regierung zu Münster vor Ausgabe, der und bis dahin nicht vorgekommenen Zinscoupons gegen Quittung

Aachen-Mastriehter do.

do. ö. .

Bergiseh-Mirk. I. Ser.

do. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie do. Aach. Düsseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld. Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie do. Dortmund- Soest.... do. do. II. S do. Nordb. Fr. W do. Ruhr. C. -E. - Gld. I. Ser. do. do. II. Ser.

o. do.

Berlin- Anhalter

o.

do. Berlin- öͤrlitzer Berlin Hamburger

do. Il. do. III. Em. B. Potsd.· Magd. Iit.A.u.B.

do. .

do.

Berlin- Stettiner

do,. do. v. 62 u. 64 505 b igationen fesigesetzt und durch das Amtsblatt derselben zur oͤffent,⸗ ausgezahlt werden. . a. . ; 23 * 660 r ,, ann, , . wird, nach dem anliegenden Schema (a.) 93 rn diefer Schuldverschreibung sind .. halbjährige Zinscoupons

S6 do. d9. v. 1565. öh rb ; chem 6. . , 9 v. 6. garant. . ö ,, 3. auszufertigen, mit Hülfe einer Kreissteuer mit 4 Prozent jährlich zu bis zum Schlusse des Jahres 1875 ausgegeben. Für die weitere Zeit Rhein- Nahe v. St. gar. .. Plzetwbe d do. 40 ö verzinsen und nach der durch das Loos zu bestimmenden Folgeordnung werden Zinscoupons auf fünfjährige Perioden in egen,

sähtlich vom Jahre 1871 ab, mit wenigstens jährlich einem Prozent Die Ausgabe einer neuen Zinscoupons - Serie er

iz do. do. If Km. . ; 6 ; z ö . ö. . k Kapitals ünter Zuwachs der Zinsen von den amortisirten Schuld. Kreis ⸗Kommunalkasse zu Warendorf gegen Ablieferung des der älteren

5 Schleswig- Holsteiner . ö ; j i gig J. ; J. 5 e e, e, w,. gar. ; verschreibungen, zu tflgen find, durch gegenwärtiges Privilegium Alnsere Zins. Coupgns, Serie beigedruckten alons; Beim Verluste des Talons

do. - do. 9ldetwb ö ; iche Genchinigung mit der? rechtlichen Wirkung ertheilen, erfolgt die Aushändigung der neuen Zinscoupons, Serie an den In

o ö . a. ö . . . , rh. n e, . . e m , en, 9 Scha r bun, fofern deren Vorzeigung rechtzeitig ge⸗

do. Ol B j . Ne Uebertragung des Eigenthums nachweisen zu en, ehen ist. . . .

9. . , 3 n . ke n dn . Zur Sicherheit der hierdurch eingegangenen Verpflichtungen haftet ö J ; Daß vorstehende Privilegium, welches Wir vorbehaltlich der Rechte der Kreis mit seinem Vermögen. ; ler unserer

ux Bodenbach fn. 1 Hern baß K Dritler ertheilen, und wodurch fuͤr die Befriedigting der Inhaber Beffen zu Ürkund haben wir diese Ausfertigung unte

3 iaat ährlei Seitens des Staats nicht über⸗ Unterschrift ertheilt.

Fünckirchen. Bares 1A 19742 Bockford, Rock klland. ] Ian. ,. der Döligationen eint Gewähnlsung Sęilend des Akasa night, ö

Cali. k ; S5 6G South- Missouri 1Mu7. nommen? wird, ist durch die GesetzSJammlung z 9 a ,, 18. . 1

3 ingen. . . . . ! 2

. e ö ö. ren f; unter . Höchsteigenhändigen Unterschrift und bei—⸗ Der Landrath. Die ö ,, Der Rendant. pr ö . ; edrucktem Königlichen Insiegel. . n !

3 53 ; K z Gegeben Berlin, den 17. April 1871. für den e,, Waren

do. Ostbahn 111. 7.6835 br Bank- und Industrie- Papiere. (L. S. Wilhelm.

Lemberg- Czernowitz 1/65u 11 64zetv b B . Gr. von Itzenplitz. Gr. zu Eulenburg. Camphausen. ;

ö. ij * 3 Ahrens) i, ö ö. 14. 923 6 a. . . Provinz Westfalen. , Mün ster.

Mähr. Schles. Centralbahn . Berl. Aquarium. 32 11. 16146 Provinz Westfalen. Regierungsbezirk Münster. K warb eren Kreises

Mainz Lud wigsha fen do. Br CFivolj) 1s 1.19. 13222 6 Obligation des ,, Kreises. 6 n ,, , e , , m . nsen

Oestr. krang. Staateh. alte do, Br. Friedrh. gig. 10h e ö . Thal über Silbergroschen Pfennige.

do. Ergänzungsnet? Badische Bank. 20/4. 1I9zetwbr . haler

Kronprinz Rudolf - Bahn.. hköhm. Brauh. -G. 946 . . . .

Siüdõstl * (L . J, 114 361 ö f . genehmig⸗ Der rn n dieses 3 n, em sangt gegen 1. gg

üdöstl. Bahn (Lomb. ).. Berl. Immobil.· G. u. ;. unterm abe in der Zeit vom „ten . 422 do. Lomb. -Bons 1870, 74 98 bz & do. Pferdeb. .. 11. 124 6 7 96 bis und späterhin die Zinsen der vor⸗

, 863 9 Dess. Kredit. B. 7ba d benannten Kre ten ö Ehekt Tin. Kick. . bis Silbergroschen do. do. v. 1877, 78 Elbing. Eisenb. B. do. do. Oblig. . ... Harpen. Bgb.ũes. Charkow- Aso Henriebshütte .. do. in Lvr. Strl. à 6.24 Hoerd. Hütt. -V. Charkow-Krementsehug. . gd. F. Ver. - G. Jelez-Orel do. Bankver. Jelez-Woronesch . . ...... Internation. Bank Koslow- Woroneseh Hamburg. ... Kurs- Charko Moldauer Bank. Kursk-Kiewmw. ...... ..... A. B. Omnibus- G. do. kleine Brl. Passage- Ges. Mosco-Rjasan Brl. Centralstr. G. Mosco-Smolensk ... ..... Renaissance- G. . do. Obschl. Eisenb.B. 1141 10 - Pomm. Hyp. Pfd. do. S5) Sächs. Hyp.Pfdb. Berl. Wasserw. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist.. Wilhelm shütte . Constantia

—— V 2 8 woe d . 3 n 3 26 833

.

*

.

G L G J

. 11. I1043b2 6

r

do. kl.

III. Serie

do. kl.

IV.S.v. St. gar.

M. 490.

do. do. Hl. Breslau-Schweid. Ereib. . do. Lit. G. Cjln-Crefelder.......

Cöln- Mindener I. Em. II. Em.

II. Em. III. Em. III. Em.

do. kl.

111111111881

or ö

ö. 1811118 œ4201 311

L C C D

282 565

zu einer Darlehnsschuld von welche an den Kreis baar geza

jährlich zu verzinsen ist. ie r ganzen Schuld von 80 000 Thalern geschieht . . . pon, ,,,. dn rr 9a einem zu diesem Behufe gebil- Dieser i n mei . . 81. deten Tilgungsfonds von wenigstens Einem Prozent jährlich nter Geldbetrag nich nn ö Zuwachs der Zinsen von den getilgten Schuldverschreibungen. Fälligkeit, vom n n Die Folgerrdnung der Einlösung der Schuldverschreibungen wird jahres an gerechnet,

Loos imint. Sie Ausloofung erfolgt vom Jahre 1871 * . U 1 ö. e , n . jeden Jahres. Ber Kreis behält sich Provinz Westfalen. . 4 nster.

jedoch das Recht vor, den Tilgungsfonds durch größere Auslossungen . * . in n tf! noch umlaufende Schuld verschreibungen zur Kreis Obligation des Warendorfer Kreises. zu kündigen. Die ausgeloosten, sowie die gekündigten Schuldverschrei⸗ . bungen werden unter Bezeichnung ihrer Buchstaben / Nummern und Beträge, sowie des Termins, an welchem die Rückzahlung erfolgen sol⸗ öffentlich bekannt gemacht. . . . ; rei, zwei und einen Monat vor dem Zahlungstermin . 4 6. ; , . ĩ 1. . 836 = . ö 93 Ants blatte der Königlichen Regierung zu Münster, in dem zu ö Warendorf Magdeb. Leipr. Ill. Em. . u . o. eine erscheinenden Münsterschen Anzeiger, dem Staats -Anzeiger zu Kerlin / Warendorf, den .. Nagdeburg - Wittenberge. 4 11 1u. 7. 9l3 so wie in dem in der Stadt Warendorf erscheinenden Wocenblatte. 65 8) ; Bis zu dem Page! wo solchergestalt das, Kapital, M ö . Der Landrath. Die kreisständische Komwission Der Rendant. Redaction und Rendantur: Schwieger wird des in halbfährlichen Terminen, am 2. Junzar und ams lzuli zur Beschaffung der Geidmittel ; . vpvon heute an gerechnet, mit vier Prozent jährlich in gleicher Münz für den Chaufftebau im Waren. Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober⸗Hofbuchdruckerei sorte mit jenem verzinset. dorfer Kreise. (R. v. Decker). Die Auszahlung der . und des K een ö ei f Rückgabe der ausgegebenen Zinscoupons, hbeziehun Folgen zwei Beilagen Gn e l iber n rer der KrälsKommunalkasse in Warendorf und

ö

SIS! 1111811

ö ö

—— C0 CcMCMMO Q O Q ——Qᷣᷣͤ· 0 N Q¶—ᷣ—ᷣ—0 C —uouset—n SGi Si

C L D . C

ö 2

Rjisan-Koslow IV. Em. Schuia- Ivano wo. . . ...... do. kl. do. do. kleine do. V. Em. 4 1A1u. 7. S2ba Warsehau- Terespol Nagdeburg - Nlalberstã dter 114 ulio 9 6 do. kleine do. von 1865 47 11 u. 7. 91 6 Warsehau-Wiener II. ... do. von 1870 do. 973bꝛ B do. kleine

C ——

. J —— 2 2 1 DC O 0

1118811111111

D = = Ss Se s Ge dr Se e Ge G

C se- r