276 277 Bemerkungen. Die Angaben der Einnahmen des laufenden §S. 1. Die gegenwärti i ü . is einged und zwar * ge Instruktion findet bezüglich all ⸗ on in einen anderen Regierungs- (Land ⸗ 4 Uhr an zwei Punkten in Paris eingedrungen z e, ,,, e m rene ice ee een ee , c, m, , . aßgahe der inzwischen erfolgten Festfeßungen gesche n. 83 rennt orden its mit der Ma abe rtes zu. . ; die Porte de Montrouge. ie Wälle waren von 9 i en e r fe eg. is ble eren, Stargardt ö. gan e g r ar r sssstentkälsenfn r ruries en, i Dr Abandzrung einer inmals gcttoffenthn, Entseidzng mn die enten werleüssen.
und Inflerburg - Gerdauen« mit 13731 eellcnh hẽesammiiange 6 snè fäzutz, Lorne. Har en 9 , der allgemeinen Nan Ortspoltzeibehörde des jeweiligen Aufenthaltsortes des Verurtheilten — Abends 10 Uhr. Eine Depesche der Regierung theilt
am 16. Januar d. J. dem Verkehr Übergeben. Personen, deren Verurtheilung vor dem J. Januar 1871 e
. gehört werden, ö. t ist, soweit die Bestim. mit, daß die Versailler Truppen und zwar die Marine -Füst— ö. 6 99. . Baulänge beträgt Boon Meilen. Zum Be— ist, sind, soweit im Nachfolgenden nichts Anderes bestimmt ist ef 7. Die Stellung unter Polizei ⸗Aufsicht ist, son
den ird. Führe gusttnitiondenicht eig: instchen, min desten liere heute Rachmittag sr br durch die Porte de St. Cloud
weigbahn nach dem Sagrhafen bei Malstatt, der! ie. ñ 81 mung is ei ü d, nachdem sie die Position an diesem 0, a0 Yin lang, und eine gepachtete, in . gelegene 3 3 ,, . angeordneten Polizei Aufsicht in der bis herigen auf die Dauer von sechs Monaten anzuordnen. in Paris eingerückt sind, ch si Posi
ᷓ ᷣ ĩ . ů ist durch spätere Anordnung der Landes! Thore genommen und die Telegraphendrähte durchschnitten hatten. lr 6 . f . , ö. ü s. e, Die Stellung unter Polizei Aufsicht soll nur stattfinden un e r gn Hoehe nnn f ; 5 orffn rg or . Nachm. meldet, daß eine Parlamen⸗ . aargemünd. Hiernach beträgt wenn begründete Besorgniß besteht, daß der Verurtheilte die wiedel p Pie Entscheidung der Landespolizei⸗Behörde, welche die Stellung tärflagge auf der Porte duteuil' wehe. Man glanbt, daß die K e , ö ; runde liegenden Verhre ö ; ; . ; Linien⸗ j a inoy komman⸗ ꝛ Ji ir gi , genden, 1656 Meilen lang, ist am . , k e ,, , eto z in ,, . festgefetzte Zeit wird von dem Tage dieser kl n, nf n n n Lier, e eingerückt 56 in z en und an berechnet. ö . : ö in werd ö len nur den preuß. Antheil, wobei die Ein l ih g n eh , 5 . 5 29. , n, ö. , ,,,, er en l n e, . erg fr behn r ft ber Per z z . z 8er . ̃ ten: ob un — — . 6 Maßgabe des verwendeten Anlagekapitals in Ansatz ge. Perurtheiste, welche nach stattgefundener vorläufiger Haftentlassung . . untersagt, 2, ob ein verur- laboff, sowie 6 Forts Montrouge angezeigt, die auf den . Am 1 Februar v. J. ist die Zwei bahn »Gladb Odenki sich bis zum Ablaufe der in dem Ertenntnisse festgeseßten Strafyei tsttheilter Ausländer aus dem Bundesgebiete verwiesen werden soll. wällen errichteten Batterien setzten jedoch das Feuer noch fort. gen. / f Heeiie Lr 'n' ]. 36 . ö, n , ,. . . haben, sind der Polizei⸗Aufficht in der Regel Ist eine Bestimmung , 9. r en g , fr g Die neuesten . 7 . 2 besagen ; . berg. 6lss Meilen lang am 21. Juli v. J. die Verbindungsbahn Ebenso folien von derselb d xrfolßt so kann dieselbe während der Dauer der Polizei⸗ zwei Regimenter durch Auteuil in Paris eingerü WHüsseldorf⸗ Reuß. 1 teile lang Jund am 7 Site dung barr,, nen erlelben ander? Verurtheilte, welche geit nachgeholt werden. — über den Viadukt der Gürtel Eisenbahn hinaus vorgedrungen Strecke „Bergisch Gladbach Bensberg, (60 Meilen lang, 3 1 , , n,. m n n ,, Rin geh'rißs ach Staaten des Deutschen Reiches werden als Aus. ind, woben diefelben nur auf schwachen Widerstand ficken. —
In der Gesaimmnitlänge ist die gepachtete Streck Haueda. Warburg? § 3. Die Stellun sistzin het gel Cefrelt Kletzen unde micht angehen. z n In Paris herrscht allgemeine Panik. Man versichert, daß Pyat, dan M. la — . Peunter Polizei Aufsicht wird von derjenigen Als Bundesgebiet gilt das Gebiet sämmtlicher zum Deutschen — ö ln en sind [ H. dandes, Volizezbehzrde (Ntegierung, Landdrosteis angeordnet, zu been Reiche vereinigten Staaten. Grousset, sowie andere Häupter der Föderirten verschwund
Oderufer⸗-Bahn⸗ ist am 1. Februar v. J, Bezirk der rt gehört nach welchem der Verurtheikte aus der S . ñ izei ö Diemil s t am 5. Mai Herrn Thiers seine
e 8. e. l Straf. der von der Landespolizeibehörde ange Dijemil Pascha ha . Ma
3 . . . 4 . . ö zu 5 lern enn n . , sung sort), . welchem 9 k y a ef gn kg zer . des ,. Kreditive als türkischer Gesandter ,, w
v. J die Strecke »Schoppinitz.Bziediß, 7„30 Mellen lang, eröffnet. In Ansehun a Ausländern (98. 8, welche ei Aufenthaltsortes des Verurtheilten ob, welche hierbei von den vor— Paris, 20. Mai. (B. T. B), Ein Dekret der Kom= . BVon ( Cöslin. Danzig, der Hinterpommerschen Bahn, ist die innerhaltmhe— 3 Slnateneh „Kelche eingn festen. Wohn; Gefen Poltgeibehörden zu Kberwachen i r mune setzt für Raub und Diebstahl die Todesstrafe fest. Alle
2 / ͤ gebiets bisher nicht gehabt habe: ᷣ : t befugt, dem unter Polizeiaufsicht ꝛ? Strecke ö n n, 2 ö kong am I. . v. I; eröffnet., steht die Anordnung der Maßregel der dan e gh g hh gl h 6 k ,, 66 in deim Strafgefeß.· Versammlungen sind ,. , . pen ö ausen-Tettenborn«, 3,3 Meilen lang, ist zirks zu, in welchem die Freiheitsstrafe verbüßt ist. l gelöst. In der gestrigen Sitzung
etriebe der Haupthahn hinzugesetzt. Die Stellung unter Pollzei-Aufsicht kann nur bis zum Ablauf - n . persönliche Meldungen bei der den Gefängnißdienst und bemerkt, daß viele Unschuldige gefan⸗
16 ; m s 8 ⸗ . Sahne, er g gn „Stendal Ale ßen. ist die Strecke Stendal. von fünf Jahren! por dem age der Beendigung der Freiheitsstufe oder sonstige außergewöhnliche Kontrollmaßregeln, gen gehalten werden. Mortier beantragt Abschaffung des
ill lang am 15. März v. J. und die Strecke gerechnat angeordnet oder aufrecht erhalten werden HJ,. : Freihei r bliche Spione er⸗ ᷓ —ĩ . . gen der personlichen Freiheit verbunden sind, Gottesdienstes. Gestern wurden zwei angebliche . h n here Bahn, 16660 Meilen lang,“ Bei vorlaufig zur Entlassung gekommenen Verurtheilten vird J werden. ö schossen. Vier Personen, welche angeklagt sind, die Explosion hs scstehen sig, Lie, GetztzbsEinnghmen auf Kr, Me näm- Nelch bf esttas erk ami nim at, nie beendzi ansteschenz an Zuriderhandlan en das erurtheiten gegn zicz ihm dell dir ber Patronenfʒgbril mit verursacht zu haben, wurden zum , , J . ö 5 ß. ,, ag une, e. Stellung unter , ian gr ö sind in ode verurthellt. Das ,. ß , gr ndr rf *) Die Märkisch,Posener Bahn ist am 36. Juni v. J. erdffnet. §. 3 dieser Instruttion nahme übeß dienang; Gemaßheit des s. 261 des Strafgesez bucht; . ü Einverständnisse mit dem Sicherheits -Ausschusse und besi h . 7 zu treffende Anordnung hat der Gefämniß. ᷣ kutiostrafen deshalb ist nicht zulässig. 3 ie Töderi Cann egen, Großenhainer Bahn ist am 21. April v. J. dem dorstande lg JZage vor der Entiassung eines u drt, . . . K . ö. . in welcher die in Folge der wieder ,,,, , ,, in, n, . Felelbsnmbssttit ge ern lufsich erth ni worden s. Cb. GSöellinz unt Holl ket af ge ch, clhen rcländer snzes nge jenjeits des Horfes Van —
w Von der Gothg,Leinefelder Zweigbahn ist die Strecke Gotha.! Minh hörde des Entl 8 iß d r : ĩ bringen ist innen. Auf dem Trocadero fallen zahlreiche Granaten nieder Man ioch5n. Sia Meiken lang, an I April lo. h. nnen; Polizeibehörde des Entlassungs sortes ein Zeugniß über die Fihrung Ferweisung aus dem Bundesgebiet zur Ausführung zu bring winnen. Muhlhausen. eineseltes nn ge . . 3. Den des 36 e den rthen lten, Te hen ü Sirafrerhäaß in; nebst einem Guachten föhat die Landes. Polizeibehörde in jedem Falle besondere Bestimmung und verursachen viele Verwundungen.
eröffnet der Konferenz der Gefängniß⸗Oberbeamten über bie Angemesenheit — Abends 7 Uhr. Seit 2 Stunden hat sich ein leb⸗
. —
2 ö 8 . /
. u treffen. ; n . . Die Streck Neuwied. Obertassel Sss! Weil. lang, ist am der Peng Kafsicht zü Kberffnden, JJ , ,,
ᷣ Besteht bei der betreffenden Anstalt eine Beamten⸗Konfereiz nicht ; igen Kosten des Transports und der zum Zwecke tirt das in der Stadt verbreitete Ge⸗ II. Juli v. J. eröffnet. ᷣ z ⸗ insbesondere die etwaigen Ko r . ournal »Reveil« dementirt da 9 * Rn Calf eher. ist die Stree Call. Gerolstein Gas Ml. Knit das g entechten won dem Vorftande in Gemeinschaft nit dem . edle, erforderlichen Detention, werden auf den allgemeinen Polizei . von einer Räumung des Fort Montrouge. Oberst Cecilia
Anstalts-⸗-Geistlichen abzugeben. ö ̃ ̃ ü * littenen lang, am 15. Novbr. v. J. eröffnet. Ist der Verurtheille Tin RÄusländer ; fonds übernsmmen. steht mit 12000 Mann bei Petit Vanves; die erlitte
. . welcher T . es §. 28 des Strafgesetzbuchs vom ̃ ;
h Hie Vetriebgeinnghmie bezieht sich auf die Strecke „Frankfurt- innerh' l' Preußischen Stagtegebiels her r gr fen, anf H nnr mh kö . die wegen Diebstahls 2c. ver. Schäden werden rasch ausgebessert. Bei den Vorposten be
Kahl und Frankfurt- Aschaffenburg« mit einer Gefammtlänge von werden die vorbe ů eh ö, ie Aufsich ch Mitglieder der Kommune. — Die Reiterstatue Hein⸗ . zeichneten Schriftstücke der Land 6 Polizeibhörd 1 ̃ P A t gestellten Personen die Aufsicht nden si itglieder de , ö ois Meilen, dagegen das Anlagekäpital auf Jas Meilen. deren Bezirk die Anstalt belegen 9 und zwar e n hren - . n,, ,,,, werden kann, daß 1 IV. ist vom Hotel de Ville entfernt. Die Kirche Notre
a. ö ; vor Beendigung der Strafzeit, unmittelbar überfandt . 296 Wohnort und selbst ihre Woh⸗ wurde geplündert und ist jetzt militärisch besetzt. . a nen, nn e T, ,n uh . k H & 5, Unter . des gu h en der Jefängniß ,,, . . findet auch in Ansehung ö . Uhr. Hi tl Nachmittag hat ein heftiger . öbehörde . h und. der sonst in Vetracht kommienden Umsaͤnde d.3) ung ehren?! Janugr 181 vtrürtheilten Perssnen nicht mehr an, Kampf im Westen und Südtoesten von Paris stattgefunden. Ju st iz ⸗Ministerium. hat die Poliseibehörde des Entlassungsortes alsbald na dem Ein— wendung. Die durch den Erlaß vom 23. Mai 1866 angeordnete Die Föderirken hatten sehr starke Verluste an Todten und Ver—
. . treffen des Verurtheilten über deffen weitere Behandlung Beschluß zu Eintheilung der unter Polizei- Aufsicht stehenden Personen in zwei n läßt in ihren Organen erklären Allgemeine Verfugung vom 15. Mai 1871, betreffend die afff und, falls sie die Stellung unter Polizei- Au ü w üigh nem In Wegfall. wundeten. Die Kommune läß en, Ausführung der in den 88S. 88 und 35 des Strafgesetzhuchs für den wendlg trachtel die Anordnung pigelknt den , . gan e n 6. — daß sie mit den heutigen Erfolgen zufrieden sei. Die Batterien
Norddeutschen Bund enthaltenen Vorschriften über die Stellung unter sofort in Antrag zu bringen. ö ? inister des Innern. auf dem n , . ö ö ce T hf h
Polizei · Aufsicht. ; Die Stellung des Antrages bleibt, falls Seitens de Ortspolizei. . . . 9. Gennevilliers demontirt. — In Saint Lazare befinden sc 70
. ; behörde zunächst davon Abstand genommen worden seit sollte, inner / Nonnen nebst 200 andern Frauen, die auf Befehl der Kom-
Verfügung des Just iz⸗Ministers. halb der im 8. 3 dieser Instruktion bezeichneten Zeitdaier auch nach. mune verhaftet worden sind. — Berichte von Dombrowéli und
Zur Ausführung der in den JJ§. 38 und 39 des Strafgesetzbuchs träglich zulässtg. . ö Nichtamtliches ö Wrobleski bestätigen die bereits gemeldeten Erfolge der gestrigen
für den Norddeutschen Bund enthaltenen Bestimmungen über die Die Zustaͤndigkeit zur Stellung des Antrages geh, falls der Ver= ö. Frankreich. Versailles, 20. Mai. (W. T. B.) Die Operationen; ihrer Behauptung zufolge sind die Approchearhei- . 1 9
Stellung unter Polizei⸗Aufsicht hat der Herr Minister des? Inn ᷣ i. ie Polizei jedesmal ; . ö ) ; ᷣ ; die Behörden seines def . 14 April ö 31. . . k V Natlonalversammlung nahm bezüglich folgender Anträge ten der Versailler Truppen zerstört worden. Die Versailler
. n 12. . ö. . ; ö ̃ ̃ itteln nach Instruttion erlassen, weiche den Justizbehörden hierdurch zur Kenntniß— In dem Antrag ist die Zeit, für welche die Stellung unter die Dringlichkeit an: I) Bie Behörden möchten sich mit den haben gestern und heute die Zufuhr von Lebensmi nahme mitgetheilt wird. . Polizei⸗Aufsicht für noihwendig gn, ö bexichnen. ö. . . der deutschen Truppen in Einvernehmen setzen, um Paris verhindert. 8 Die Versailler Trup⸗ Zugleich werden diejenigen Justizbehörden, denen die Leitung der Demselben werden die im §. 4 bezeichneten Shriftstücke, sowie, diejenigen Städte zu bezeichnen, wo die deutschen Truppen — 21. Mai Morgens 6 . lche Auteuil Verwaltung von gerichtlichen Gefängnissen obliegt, angewiesen, falls der Vexurtheilte den Aufenthalt gewechFselt ha, die Führungs. während der Okkupation Garnison beziehen sollen; 2) die Be⸗ pen haben drei schwere Breschbatterien errichtet, welche Aute
zeitig, bei länger dauernden Strafen 14 Tage vor dem ÄAbkaufe der atteste der betreffenden Ortspolizeibehörden beigefüg : izipalitäten auffordern, die ießen. Im Bois de Boulogne ist Alles zu dem bevor⸗ Strafzeit eines solchen Verurtheilten, gegen welchen auf die Zulãässig⸗ Bezieht sich der Antrag 9 . zerren s, welcher bis zum görden möchten hie betreffenden Mun ihiha ö ,,,
3 siall ; ᷣ ruppen aus⸗ Kampfe vorbereitet. Eine heftige Kanonade leit von Polizei Aufsicht erkannt worden ist ; ein Zeugniß über die Ablagufe der Strafzeit vorläufig entlassen gewesen ist, so genügt die Arbeiten bezüglich der Einquartierung , ,,, ad. die ganze Nacht hindurch dauerte. Führung desselben wahrend der Strafverbüßung der Ortspolizeibe⸗ Beifügung der Führungsatteste der Ortspolizeibelörden. Das Gut⸗ zuführen. J . de ein gewisser Mouret ; Föderirten behaupten alle Angriffe der Versgiller Truppen hörde des Entlassungsortes verbunden mit einem Gutachten datüber achten? der Gefängnißbehörde wird in diesem Fale von der Lande. Gleichzeitig mit Rochefort wurde ein g Versailles — 2 ben. Pyat verlangt im ⸗Vengeur«, daß , ob die Polizei Aufsicht in dem vorliegenden Falle ange— re,, ,, erfordert 3u Meauz verhaftet. .. ö , von heute er nn e m,, und allen unverheiratheten Leuten eine
ssei. ie Anträge derjenigen Ortspolizeibehsrden, welche der Au ö ebracht werden. — Ein Eirkular T 21 e . . Diese Gutachten sind nach Anhörung des betreffenden Gefängniß des Landraths tn ef r g. sind 6 n , n n. 2 mie ö her Teer ert ist, besagt, daß einigen Präfelten, welche um besondere Steuer auferlegt werden möge, Grundbesttzer, welche Seelsorgers zu erstatten. mittelung des Letzteren vorzulegen. Augtunft über die gegenwärtige Situation gebeten haben, fol— Das Centralkomite fordert diejenigen Grun n, . . örün eh den (ltr ar rte dolizztbebctde keln, in dem Fall. gende lalltwndrt muths it, worden sei— die Stadt verlassen haben, auf, binnen 43 Stunden zurüchzu. Der Justiz ⸗Minister, des letzten Absatzes des §. dieser Instruttion über den Berichk der . „Diejenigen, welche sich über den Stand der Dinge beunruhigen, kehren, widrigenfalls ihre Besitzdokumente vernichtet werden ö . ( Seonhardt. Gefängnißbehörde ist von der Landespolizeibehsrde, unter Berücksichti. haben k Grund hierzu. Unsere Truppen sind eifrig würden. — Bas „Journal officiel« veröffentlicht eine mili⸗ An sämmtliche Justizbehörden. ö gung der Vestimmungen im 8 2, übrigens abr nach freiem Ermieffen ten beschäftigt und legen überall Breschen. tärische Depesche ohne Datum, welche folgende Nachrichten
. 6 n fc. mit den Approche - Arbei ü ⸗ im gegen? . . ; 3 Instruktion des Herrn Ministers des Innern zur Aus sc R eine Berifung nicht statt. , br gt. . gn ö n , ,,
; ; ĩ ers ( ick. j itälieder der Kommune denken nur ; j sper; ; ben den eind führung der §§. 38 und 39 des Strafges. etzbuchs für den Die Landes. Polizeibehörde ist indeß berehtigt, ihre Entscheidung . k ech gn ist zu Meaux verhaftet worden« noszirung ö J 1. hat Norddeutschen Bund vom 31. Mai 1870, die Stellung nach Befinden der Umstände durch späͤtere Anordnungen selbst abzu⸗ 4. 21 Mai Vormit ags 10 Uhr. Unsere Bresch! vom seirch hof it E ß abgeschlagen Bei Neuilly steht Alles . . . t , ,. ändern insbesondere die für die Stellung unter Polizei. Aufsicht fest= hat nn setzen das Feuer sehr lebhaft fort. Rochefort wird alle Angriffe m . r nb ö. W aille Truppen lad ent
ge , m., fag . 8 mi e g Strgfgesetzbuchs für den gesetzte Zeitdauer abzukürzen oder unter Jinehaltung der geseßlichen . . 6 bracht werden gut. Die Föderirten haben Rid! Clan n unter Rel waer gr his m' s, ö . drin & . 1 . t i lle des Verzi ö 3 Er * 9. Die „Agence Havas« versendet Vanves vertrieben und außerdem in der Richtung auf Clamart / : ie gleiche Befugni ᷓ . ⸗ l ;
gleich gniß sieht im Falle bes Verziehens einer unter folgende rc che: Untere Truppen ind heute Nachmittag zu Vortheile errungen