288
1567 . e iche Lebens⸗, Pensions- und Renten⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Potsdam. Gescäftsabschluß pro 1870.
e / ///
Gewinn⸗ und Verlust. Einnahme.
I) Vrämien für Todesfall Versicherungen 2) Prämien für Erlebensfall ⸗ Versiche⸗
1314 6720
9319 67355 16
4) Ersparnißeinlagen . 2 14 — 5) Gewinn auf verkaufte Effekten ; . 98 2 6) Organisationskapital 24000 —
Aus ah. ol 468 10
l Rückversicherungs⸗Prämien 2) Ausgaben für Sterbefälle 3) Reserve für unerledigte Schäden pro 70 Zurückbezahlte Prämien 5) Bezahlte Renten 6) Prämien ⸗Reserve 7) Prämien⸗Ueberträge 8) Agentur⸗Provisionen 9) Arzt ⸗ Honorar e 11) Policen⸗ Stempel 12) Abschreibung auf Inventar 13) Gründungs⸗ u Organisationskosten (rüctständig aus 1869) 14) Zinsen 15) Verwaltungs kkosten: a) Inserta b) Reisespeesen c Drucksachen d) Bureaumaterial e) Heiz⸗ und Erleuchtungs⸗Material ..
. Porti
eee.
g) Allgemeine Unkosten h) Gehälter: Thlr. Sgr.
für 5 Kuratoren — 3 Direktoren Verb. Arzt und Syndikus 16 Beamte , Eureaudiener ... 16) Büreaukosten Vergütungen 17) Ueberschuß
ö / /// // Bilance am S4. Dezember 1824. Actiwn.
sich unter demselben steuerpflichtige Gegenstände nicht befinden, unter ihrer eigenen Verant wortlikeit ausnahmsweise in den Viehwagen mit befördern zu lassen. Den Viehbegleitern, welche Gepäck mitzu— führen wünschen, wird hiernach überlassen, sich an die Packmeister zu wenden, denen sie eine Reviston des Gepäckes zu gestatten haben werden.
Berlin, den 13. Mai 1871. . . l
Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
2 Bekanntmachung Extra ⸗Vergnügungszüge ; nach Berlin. Freitag vor Pfingsten — den
. 26. Mai d. J. — werden, falls unsere Betriebsmittel nicht durch zur Zeit unbekannte Militärtransporte
23 —
y B anderweit in Anspruch genommen werden sollten, was rechtzeitig mitgetheilt werden würde, drei Extra. züge und zwar einer von Bromberg, der zweite von Danzig, der dritte von Königsberg nach Berlin mit Personenbeförderung in
I, II. und III. Wagenklasse abgelassen werden. Abfahrt ven Bromherg
ö Schneidemühl. 12 * 51 Ankunft in Kreuz H Abfahrt von Landsberg 1 Ankunft in Berlin k
Nachm. Erster Zug
Abds.
Albfahrt von Danzig (iege. Thor) s Uhr 33 Min. Pig. * * ̃
— 3 . Czerwins
Zweiter Zußc . . Ke ln ; ö MNchm. J 25 * Abfahrt von Königsberg 5 Uhr 54 Min. Nchm. * Brauns berg K Dritter Zug ' Elbing 8
Ankunft in Berlin den
27. Mai 1411 Vorm
Der erste Zug (Bromberg — Berlin) nimmt die Passagicre aufs; sämmtlichen Stationen, auf welchen die Eilzüge halten, auf, der zweite Zug (Danzig — Berlin), desgleichen auf sämmtlichen Stationen von Danzig bis einschließ lich Koteinierz, der dritte Zug (Königsbergk— Berlin) desgleichen auf sämmtlichen Stationen von Königsberg bis Außeidem nehmen der zweite und dritte Zug — soweit Platz ehen, i. — noch auf allen Stationen, auf denen sie halten, Passagiere auf.
einschließlich Simonsdorf mit Ausschluß der Haltestellen.
Sämmiliche Züge befördern nur Passagiere nach Berlin. Die zur Verausgabung kommenden Billets sind zugleich für die Rücktour gültig, und ist der Preis derselben auf die Hälfte der gewöhnlichen
Tarifsätze ermäßigt, indem für die Billeis nur der Satz der ein. Die Rückkehr von ab bis einschließlich den mit Ausnahme der Conrierzüge — mit der bee ⸗ Billets müssen zur Rückfahrt der Billet Expedition in Berlin nut Zug Auch ist eins Unterbrechung der Fahrt auf den Zwischenstationen behufs Fort,. setzung derselben auf Grund des Extrazugbillets mit einem anderen Zugt
fachen Tour nach Berlin zur Erhebung kommt. Berlin kann vom 27. Mai d. J. 11 Juni d. J jedem fahrplanmäßigen
welcher Personen treffenden Wagenklasse
geschchen. Die
Zuge, befördert
zur Abstempelung vorgelegt werden und sind für den durch diese Abstempelung hezeichneten gültig. Freigewicht für Gepäck wird nicht gewährt.
19 Uhr 32 Min. Vorm.
Abds.
zu Stolberg im Kreise Sangerhausen den Rothen Adler⸗Orden
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Das Abonnement beträgt Thlr. 7 Sgr. G Pfg. sür das bierteljahr.
Insertionspreis sür den Naum einer Druchzeile Zz Sgr.
Alle Post⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen Sestellung an sür 8erlin die Expedition: Zieten⸗ Platz Nr. R.
— — —
Berlin, Dienstag den 23.
Mai, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Kammer é Direktor Freiherrn von Old ershausen
lasse mit der Schleife, dem Rechtsanwalt und Notar, dr rr gel f ri e zu Cösfeld, den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse; dem praktischen Arzt Dr. zum Berge sen. zu Peine und dem pensionirten Rektor der Klosterschule zu Donndorf, im Kreise Eckartsberga, Steinicke, den Königlichen Kronen⸗ Orden vierter Klaffe, sowie dem Schullehrer und, Kantor Pet ran zu Röhrsdorf, im Kreise Bolkenhain, das Allgemeine
Ehrenzeichen zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Aller oh st gr] Gehn gung zu ertheilen: zur Anlegung des dem General ⸗Konsul in Bukarest, Legations · Rath von Rado; witz, verliehenen Großherrlich türkischen Medschidjs⸗ Ordens
iter Klasse; der dem Bundes Konsul in Galatz, Blücher, . fein. Klasse desselben Ordens; sowie des dem Geheimen Sekretär Wollmann im guzwärtigen Amt ver⸗ liehenen Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich bayerischen
Verdienstordens vom heiligen Michael.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
jmen Medizinal⸗Rath, Professor Dr. Veit in . . Erlaubniß . Anlegung des von des Herzogs zu Sachsen Meiningen Hoheit ihm verliehenen Comthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich sachsen ernestinischen Hausordens
zu ertheilen.
1844 Seite 21) landesherrlich bestätigten Statuten in folgender Weise abzuändern, beziehungsweise durch folgenden Paragraphen zu ersetzen:
ö »Die Cöln⸗ Mindener Eisenbahn ⸗ Gesellschaft ist befugt, mit Ünternehmern anderer Eisenbahnen oder anderer Transport- Anstalten, welche mit ihren (der Gesellschaft), Bahnen in unmittel barer oder mittelbarer Verbindung stehen oder errichtet werden, zur Foͤrderung ihres eigenen Unternehmens Verträge wegen der ein⸗ seitigen oder der gegenseitigen Benutzung zu schließen, oder auch Behufs dieser Förderung an solchen fremden Bahnen oder anderen Tranzport-Anstalten in jeder beliebigen Weise sich finanziell zu be— theiligen. Zu dlesen Maßnahmen bleibt jedoch die Genehmigung des Staates, insoweit dieselbe gesetzlich vorgeschrieben ist, vor— behalten. ̃ . Wir diesem Beschlusse die landesherrliche Genehmigung hier- durch ertheilen. ö Die gegenwärtige Urkunde ist durch die Gesetz Sammlung zu ver— offentlichen. . f eng lich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und , ,,. . n .
eben Berlin, den 8. i .
. V1 2s 11h e im.
Graf V Dr. Leonhardt. Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche ; Arbeiten.
Der Baumeister Dato zu Unna ist zum Königlichen Eisenbahn⸗Baumeister ernannt und als solcher bei der Bergisch⸗ Märkischen Eisenbahn⸗Verwaltung, mit Anweisung des Wohn⸗ sitzes in Essen, angestellt worden.
Ju stiz ·Minister ium.
Dem Rechtsanwalt und Notar Schurich in Driesen ist, mit Belassung des Notariats im Bezirke des Königlichen
Appellationsgerichts zu Frankfurt a. O., die Verlegung seines . ß Friedeberg in der geumart gestattet worden.
Finanz⸗Mi nisterium.
Der Kataster⸗Kontroleur Spelling zu Frankenstein ist zum Steuer⸗Inspektor ernannt worden.
Haupt-Verwaltung der Staatsschulden. Bekanntmachung.
Die am 2. Januar 1872 zu tilgenden Schuldverschrei⸗ bungen der fünfprozentigen Stagtsanleihe vom Jahre 1859 werden am Juni d. J., Vormittags 127 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Oranienstraße Nr. 92, im Beisein eines Rotars, öffentlich durch das Loos gezogen werden. Die gezogenen Schuld verschreibungen werden demnächst nach den Littern, Nummern ö. Beträgen durch verschiedene Zeitungen bekannt gemacht werden.
Hrg. den 21. Mai 1871.
HauptVerwaltung der Staatsschulden. Löwe. Meinecke. Eck.
Angekommen: Se. Durchlaucht der Reichskanzler Fürst von Bismarck von Frankfurt a. M.
Nichtamtliches. Deutsches Reich.
Preußen. Berlin, 27. Mai. Die vereinigten Ausschüsse des Bundesrathes für das Landheer und die Festungen und für Rechnungswesen hielten gestern und heute, der Aus— schuß desselben für Zoll! und Steuerwesen, sowie die vereinig— ten Ausschüsse für Zoll⸗ und Steuerwesen und für Handel und Verkehr heute Sitzungen ab.
weder auf der Hin- noch auf der Rücktour gestattet Die Reisen . den des ersten und zweiten Extrazuges können Bestellungen auf Couperis zur table d'höte auf Bahnhof Kreuz zum Preise von 127 Sgr. den dienstthuenden Schaffnern auf den Stationen Bromberg und Schneide, mühl zur unentgeltlichen Beförderung durch den Telegraphen auf. geben. Bromherg, den 15. Mai 1871. .
Deutsches Reich. Berlin, den 22. Mai.
Se. Majestät der Kaiser und König haben am 17.
ittaas um 2 Uhr dem bisherigen Königlich J . und bevollmäch⸗
28 Ma . ; ö Audienz Vom 28. Mai d. J. ab bis auf Weiteres wird? tigten Minister, Grafen von Bylandt, eine Privat, 3 an den Sonn- und Festtagen ein Extrazug von Neu ⸗ . ertheilen und aus dessen Händen ein Schreiben Sr. = Ga fahrwasser nach Danzig und ein solcher von Danzig Majestät des Königs der Niederlande entgegen zu nehmen ge. . . ,, n fen fen, in . ö ruhet, wodurch derselbe von seinem Posten zu anderweiten J Personen in allen vier Wagenklassen zu den tarif n . ird. mäßigen Sätzen Aufnahme finden Abfahrt von Dienstleistungen abberufen wi ö. 9 3 ö . K . Ankunft in an zig Hohe Thor r 42 Minuten Nachmittags; Abfahrt . ö . en . . . Uhr Nachmittags; An kunft in Königreich Preußen. eufahrwasser r Minuten Nachmittags. ö ö ö ben Allergnädigst geruht: Bromberg, den 9. Mai 1871. Königliche Direktion der Osibahn. Se. Majestät der König haben Allergnädig : J 36 w Den Stabtrichter Engländer in Breslau zum Stadt— l578 wenn e r
ichts Rath daselbst zu ernennen. der kom munalständischen Bank für die gerichts · Rath . aselbst
Preußische Oberlausitz ultimo April 1871.
1) Depositen ˖ Wechsel
2) Kassen ˖ Vorrath
3) Darlehne. . .
4) Gestundete Prämien ...... ..... .... 5) Agenturen ˖ Conto
6 Drucksachen Vorrath
7) Inventar
8) Schuldscheine
PPagslvn.
1) Garantie Kapital 2) Prämien ˖ Reserve . 3) Prämien⸗Ueberträge * 4) Schäden ˖ Reserve 5) Ueberschuß
1
222179
222179 22
Das Direktorium.
A. L. Bong é N. Lindema Verbands⸗ Verhands⸗ Kaffirer. K Bevollmächtigter.
Nach geschehener Revision dieses Rechnungs-Abschlusses der Ge— sellschaftsb icher und der vorschriftsmäßig n,, . Hendl wird in Gemäßheit des darüber aufgenommenen Revisionsprotokolls die Richtigkeit attestirt.
. . 6 1871.
Die evision s- Komm ission. Matthiolius, Gehrmann, Hoffmann, Rechnungs⸗Rath. Steuer ⸗Rath. Kämmerer.
Viehbegleitern nach Berlin ist in Rücksicht auf die steueramiliche Kontrole auf der diesseitigen Eisen bahn die Mit ührung von Gepäck, und namentlich auch von Handgepäck in den Viehwagen der Vieh— . 1 da . letzteren nicht nach dem Pei
— 1 W sonen ⸗ Perron zur Steuerrevi e. z rrevision gebracht werden,
Doch sind die zugbegleitenden Packmeister ermächtigt, dergleichen Gepäck nach genauer Durchsicht und gewonnener n n, daß
C. Adami,
Berlin, den 23. Mai.
re Majestät die Kaiserin von Rußland nebst Ihren gam e . dem Großfürsten Wladimir, der Groß⸗ fürstin Maria und den Großfürsten Sergius und Paul von Rußland sind heute Vormittag nach Ems weitergereist.
Gepräagtes Geld Königliche Banknoten und Kassen⸗Anweisungen
—
ga3 950 Thlr. 8747 , JJ 1 1 817,386
Lomhardbestände .. ..... ... .. WJ Effekten.
Contocorrent ⸗ Forderungen gegen Sicherheit ...... ..... Grundstück. und diverse ausstehende Forderungen
8 . Banknoten im Umlauf ; Depositen⸗ und Giro⸗Kapitalien Guthaben von Privatpersonen . Stammkapital (6. 4 des Statuts) Reservefonds Görlitz, den 30. April 1871. Kommunalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.
33,840 154 340 42. 803
Bestätigung s-Urkunde, betreffend eine Aenderung der Statuten j z . ECöln⸗Mindener Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Vom 8. Rai 1871. 4
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Pr) ßen ꝛ2c. Rachdem die Eöin- Mindener Eisenbahn - Gesellschaft in der Heneral Versammlung ihrer Aktionäre vom 30. Juni 1870 beschlossen ha den §. 7 ihrer unterm 18. Dezember 1843 (Gesetz Sammlung für
95? gap 333 55 lh 6 11G