5) über die Ermächtigung der Gesellschafts⸗ Deputation und Köͤnig⸗ lichen Eisenbahn ⸗Dirertlon zur Beschaffung der ad 1 bis 4 ein- schließlich erforderlichen Geldmittel bis zum Betrage von fünf Millionen Thalern.
In Folge dieser nach den Vorschriften des Statuts in gehöriger Weise bekannt gemachten Einladung waren zu der heutigen Versamm. lung nach dem geführten Anmelderegister im Ganzen 8666 Stück Aktien angemeldet, welche 2857 Stimmen vertraten. ö
Der Herr Vositzende der Gesellschafts⸗Deputation übernahm nach den Bestimmungen des Betriebs ⸗Ueberlassungsvertrages den Vorsitz in der Generalversammlung, ernannte die Protokollführer und Stim- mensammler und machte dann die Generalversammlung darauf auf- merksam, daß nunmehr nach Inhalt des unterm 19. Januar d. J. Allerhöchst genehmigten Nachtrages zu den Gesellschafts - Statuten, welcher Nachtrag zur Verlesung gelangte, die heutige Versammlung über die zur Tagesordnung gestellten Gegenstände vollgültigen Be— schluß zu fassen habe.
Der Herr Vorsttzende ergriff dann das Wort zu einem längeren Vortrage über die Gegenstände der Tagesordnung, Über welche dem nächst von der Königlichen Eisenbahn - Direltion nach der Reihe der⸗ . über die Gegenstände ad 1 bis 4 im Einzelnen Bericht erstattet wurde.
Bei dem ersten Gegenstande der Tagesordnung, die Subpention für die St. Gotthardt ⸗Eisen bahn, nahm Einer der Aktionäre das Woßt, indem derselbe sich Aufklärung darüber erbat, ob die Sub vention auch dann zur Zahlung kommen würde, wenn die Schweiz zu dem erwähnten Unternehmen eine Subvention nicht gewähren würde.
Dem Herrn Fragesteller wurde erwidert, daß vertraut werden könne, daß die deutschen Regierungen die Subvention nicht ohne eine entsprechende Betheiligung Seitens der Schweiz eintreten lassen würden und daß auch eine Betheiligung der Bergisch⸗Märkischen Gesel; sch aft 4 dieser bestiinmten Voraussetzung in Vorschlag gebracht worden sei.
Im Uebrigen wünschte Niemand aus der Versammlung zu den eistafteten Berichten und den verlesenen Anträgen an die Versammlung das Wort, wie in jedem einzelnen Falle konstatirt wurde, und wurden demnächst die unter 1 bis 4 gedachten Gegenstände der Tagesordnung von der Versammlung einzeln einstimmig genehmigt und schließlich die Deputation und die Königliche Eisenbahn Direktion ebenfalls ein⸗ stimmig bevollmächtigt, die erforderlichen Konzessionen nachzusuchen, die entsprechenden Vereinbarungen zu treffen, die Gesellschaftsstatuten zu vervollständilgen und die Vermehrung bes Stammkapitals nach '. Ermessen um den Betrag von fünf Millionen Thalern zu be—⸗ wirken.
Weiter war nichts zu verhandeln und wurde sodann die General⸗
Versammlung geschlossen. Beglaubigt Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(I5931 ö Warschau⸗Wiener Eisenbahngesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit konform §§. 31, 34, 35, 36 und 39 der Statuten zur
IIll. ordentlichen Generalversammlung,
welche am 27. Juni e., 11 Uhr Vormittags,
ö. nan ant auf dem Bahnhofe in Warschau stattfindet, ein⸗ geladen. Außer den gewöhnlich zur Berathung gelangenden Gegenständen wird der Generalversammlung der Antrag auf Vergrößerung des Gesellschaftskapitals Be— hufs Legung des . Gleises, Vergrößerung des Fuhrparks und Erweiterung der Stationen zur Entscheidung vorgelegt werden.
Die Generalversammlung muß, um über diesen Gegenstand gül⸗ tig Beschluß fassen zu koͤnnen, den Bestimmungen des §. 32 der Ge⸗ sellschaftsstatuten entsprechend gebildet sein.
Diejenigen Aktionäre, iche an der Generalversammlung Theil nehmen, oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besitze von mindestens 40 Stück Stammaktien oder Genußscheinen sein und haben diese bis zum 16 Juni c., Nachmittags 3Uhr, unter ,,. von drel gleichlautenden unterschriebenen Nummer⸗ verzeichnissen bel der Hauptkasse der Gesellschaft in Warschau oder bei nachstehend genannten Bankhäusern zu deponiren:
in St. Petersburg bei der Dis kontobgnk und bei Herren Sterky & Sohnz in Breslau beim Schlesischen Bankverein; in Berlin bei Herren G. Müller K Co; in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal & Co.; in Frankfurt a. M. bei Herren J Weiller Söhne in Dresden bei Herrn Ludwig Philippson ; in Krakau bei Herrn Anton Hölzel in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne.
Eines der Nummernverzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück; das zweite verbleibt beim Depot, das dritte wird mit dem Gesellschaftsstempel versehen, der Eintrittskarte zur Generalversammlung beigefügt. Die Deposital- quittungen werden mit den Nummern I, Il, UI versehen und werden die deponirten Aktien nach der stattgehabten Generalversammlung gegen Rückgabe der Depositenquittung Nr. J. dem Deponenten wieder ausgehändigt.
Warschau, den 20. Mai 1871.
Der Verwaltungsrath.
Warschau⸗Bromberger Eisenbahngesellschaft. - 34 .
Die Herren Attionäre werden hiermit, conform §8§. 31, 34,
36 und 39 der Statuten zur IIII. ordentlichen Gencke ö
Versammlung, welche
am 28. Juni er., Mittags 12 Uhr, -
im Sißungs ˖ Saale auf dem Bahnhofe in Warschau stattfindet, ein.
geladen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗Versammlung Then nehmen oder sich bei derselben vertreten lassen wollen, müssen im Besitze von mindestens zwanzig Stück Stamm- Aktien oder Genuß.
scheinen sein und haben diese bis zum 17. Juni C., Nachmittagt
3 Uhr, unter Beifügung von drei gleichlautenden, unterschriebenen .
Nummern ⸗Verzeichnissen bei der Hauptkasse der Gesellschaft 3 Warschau, oder bei nachstehend genannten Bankhäusern zu eponiren: in St. Petersburg bei der Diskonto⸗Bank und bei Herren Sterky C Sohn; in Breslau beim Schlesischen Bank⸗Verein ; in Berlin bei Herren G. Müller & Co.;
*
in Amsterdam bei Herren Lippmann Rosenthal & Co.,
in Frankfurt a. M bei Herren J. Weil ler Söhne; in Krakau bei Herrn Anton Hölzel; in Dresden bei Herrn Ludwig Philippson; in Brüssel bei Herren Brugmann Söhne. Eines der Nummern -⸗Verzeichnisse erhält der Deponent mit dem Quittungsvermerk der betreffenden Kasse zurück; das zweite verbleibt
beim Depot; das dritte wird, mit dem Hin il er mpg, geren . ie Depo . , . werden mit den Nummern 1, II, III. versehen 3 . eponirten Aktien, nach der stattgehabten General Ver.
der Eintrittskarte zur General Versammlung beigefügt.
werden die sammlung, gegen Rückgabe der Deposital ⸗Quittung Nr. J. dem Dep.
nenten wieder ausgehändigt. Warschau, den 20. Mai 15971.
Der Verwaltungsrath.
Hue] Khans. Er öffaung am 1. Mai.
Die quellen von Ems gehören zu den starken, alkalini . schen, chlorhaltigen, kohlensauren Mineralwassern. Sie sind
vorzüglich, weil sie zu gleicher Zeit das alkalinische Element, welchos den Organismus schwächt und das chlorhaltige Ele- ment, das denselben wieder aufrichtet, enthalten; anderseitz macht Sie dio Reichhaltigkeit an Gasen sehr verdaulich. . Die Badekur in Ems, Dank der vortrefflichen Einrichtung seiner Thermen, kann mit gleichem Erfolg im Frühling wis im Sommer gebraucht werden.
zssjonate vortheihafter wirt.
Das Kurhaus, seine geschlossenen Hallen, seine weitlän. figen Gänge zum Spazierengehen, worin immer eine gleich. mässige Temperatur unterhalten wird, die Hotels, die Bäder, die Brunnen, welche getrunken werden, die Schöne Galerie aus Eisenguss, die hübschen Bazars, die wo täglich Musik, Konzerte und Theatervorstellungen abweeh. selnd auf einander folgen, Alles ist vereinigt, um den Bade. güsten den Comfort und alle möglichen Annehmlichkeiten zu gewähren.
Rasche und bequeme Verbindung mit allen Woeltgegenden mittelst der nassauischen Eisenbahn.
1251] Die Hofrath Hr. Wildberger'sche orth opa diseche Geilaustalt
ist vom A4. Mai an vom Jzichgelsderge zu Bamberg auf das von da nur 3 Meilen entfernte prachtvoll gelegene
* ü * ö 83 9 2877 9 ** 8 * ö . , 1 * . . . . 1 . 2. ö. , 7 . . z 2 h V 1 1 , 3
ranken) verlegt, (If. No. 2020)
Ssman (Belgien). Hacke - Saison HSX7I.
Beginn der Saison am 4. Mai. Schluß am 81. Ok— tober. — Die ganz neu eingerichtete Bade-Anstalt verfügt über un— erschöpfliche Mineralquellen der heilsamsten Art und vereinigt Wasser.
Heilanstalt, Douche, Dampf- und Kiurzbäder 2c. ꝛc.— Während det
Dauer der Saison finden in den großen und schönen Sälen det Heclonmte große Concerte, sowie allabendlich Bälle oder Soirés dansantes Siatt.
sowie die reizendsten Ausflüge in die herrliche Umgebung. Oeftet. tägliche Eisenbahn-Verbindungen nach allen Richtungen. . Zweite Beilage
M 17.
. . 4
.
24
ö. . .
; ) ; Es giebt sogar zahlreiche Krankheitsfülle, in welchen die Kur wäbrend der gemässigten
ö. . 5
Salons des Kursaals,
Zwennal täglich Musik der bekannten Kapelle außerdem Schauspiele, ländliche Feste, Pferderennen, Illumination .
305 Zweite Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-Anzeiger. Dienstag den 23. Mai.
1871.
/ Oeffentlicher Anzeiger.
Verschiedene Bekanntmachungen.
76 e n ret fc ekt für Eisen⸗Industrie zu Styrum.
In unferer jüngsten Generalversammlung am 11. Mai, worin von Ho0 Aken 319 vertreten waren, wurde die Erweiterung des , die Betheiligung an einer Wasserwerks⸗Anlage ein⸗
imig beschlassen. .
6 ur Bestreitung der Kosten dieser Anlagen sollen 250 000. Thir. neue Stamm ⸗ Aktien pari an unsere Aktionäre pro rata ihrer Be- theiligung begeben werden,
Dieser letzte, obwohl einstimmig gefaßte Beschluß muß, weil
nicht 4 des Aktien⸗Kapitals vertreten war, wiederholt in einer neuen Versammlung genehmigt werden.
Wir laden unsere Aktionäre in Folge dessen hiermit zu einer neuen außerordentlichen Generalversammlung auf
Donnerstag, den 22 Juni cer, Nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokale ergebenst ein, um über die Ausgabe von 250,000 Thlr. Stamm⸗Aktien nochmals zu beschließen.
Nach § 28 unseres Statuts sind die in dieser 2. Versammlung anwese nden Aktionäre ohne Rücksicht auf ihre Zahl befugt, für die ganze Gesellschaft bindenden Beschluß zu fassen.
Oberhausen, den 20. Mai 1971.
Der Vorstand.
1589
Rheinische- Westfälische Rick versicherungs - Aktien - Gesellschast
in Ji. Gladhach.
HKechmunx üher dem Gieschüäftshbetriäielk im Jahre 1820.
E än ma Hl⸗ m e.
Prämien ahzitxlich Comrtaen, Hahbntte nmel Stormi
AHtien-Umischit - Ai him sgebiũ lar VTinsem und Coursꝶgewöiah am f Efektenm
Am ag g n H e. Bezahlte Schäden
Provision, Ver is altumgs-, sovwie gesammte Griäümcliams- amd Eimrieh-
tum sk ostem 5 pCt. AhbSeChreihhanm auf Mohiliem von
Prämien- uunm(l Schaden- HKeserve
Ueberschuss,
welcher zur Vertheilung kommt laut §S. 50 des Statuts, wie folgt:
9 15 Ct. H anpital-Keser vefoml b c Exirna-HKeser we
ch Divickende zur Vertheilung an die Herren Aktionäre .-...
16 pCt. Tantibme an den Vorstand und Verwaltungsrath
PFf. Thir.
67 345 3 4695
72, 951
Thlr 1932. 1288 10. 3662. 18. K Thlr. 12,283.
ER ilgla m z peo I S7 G.
Acti6 va.
Hassi va.
.
Thlr. Sgr.
Hint erlegte So⸗lawechisgel der Her- ren Akltiomänre über den nicht einge- zahlten Aktien-Kapitals - Betrag
Cn Gan Hestanmadl
Mohiliem- umd Gescliüfts - Utem- giliem:
ult. Dezemher 1870. . Thlr. 390. 20. —. Abschreibung ö. 19. 16. —.
EMTelatem zum statutarischen Gourse Hehbitoren : Ausstände bei den Banquiers Sonstige Ausstinde *
9oo, o)
706 3
37 85,328
5
Thlr. 37, 157. 19. 4. 9370 — 7
46.527 19 HL
Thlr.
Vomimal- KHetrag der ausgegebe- mem Ak tien Cyredclitoren Eru‚mriem- umd Scha cden-HKeserve.. FTanntiemée an den Vorstand und Verwal- tungsrath St nut intarischer KHeitrag zur Kapital-Reser ve z Thlr. 1932. 15. Ext ra-Reserve. . . .. 366g n k
Dividende 2000 Stück Aktien a Thlr. 3 (— 6 6 der Einzahlung)
I, O00, 900 5066 19.556
1, 238
5, Sꝰ5 5, 000
.
T hir uss Gs LJ
̃Ihlr. I, 032, 933 1475979
Indem wir in Gemässheit des S. 52 des Statuts vorstehend den Rechnungsabschluss und die Bilanz für das Jahr 1970 zur öllentlichen Kenntniss bringen. zeigen wir gleichzeitig an, dass die für das Geschäftssahr 1870 auf 6 pCt. vom Baarein-
schusse oder 3 Thlr.
pro Aktie festgesetzte Dividende bei Gesellschaft
der Gesellschaftskasse dahier, sowie bei den Bankhäusern der
Direktion der Diskonto Gesellschaft in Berlin,
Anhalt C Wagener in Berlin,
Allem. Deutsche Kredit-Anstalt in Leipzig,
Sal. Oppenheim jun & Co, in
Cöln,
von der Heydt, Kersten & Sne. in Elberfeld,
von Beck erath- H6éilmann in J. W. Quack in M. Gladbach
Crefeld,
gegen Rückgabe des Coupons l Serie l. vom 1 Julia. . ab in Empfang genommen werden kann. Ferner bringen wir in Gemässheit des §. 27 des Statuts zur Kenntniss, dass in der heute stattgehabten Sitzung des
Vorstandes wiedergewählt wurden:
Herr Fubrikbesit,er Frie dr. Klauser in M. Gladach als Vorsitzender, Herr Kommerzienrath Friedr. Wolff in M. Gladbach als Stellvertreter des Vorsitzenden,
M. Gladbach, den 153. Mai 187I. Der Vorstand. Eriedr. HKIlLuuscr.
Die Direktion. Kley. Sternberg.