ö 316
Eisenbahn- Prioritits-Aktien und Obligationen. i. Niederschl. Märk. J. Serie 1 * do. II. Ser. à 62 Thlr. ao. Oiiig. I. u. IJ. Ser. do. III. Ser. do. IV. Ser. Kiedersehlesisehe Lweigb. do. Lit. D. Ohersehl. Lit.
? Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.
Il. Niehtamtlicher heil
—
Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗-AUnzeiger. AM 18. Mittwoch den 24. Mai. 1871.
, . . .
Deutsche Fonds.
Gothaer St. Anl.. — ,,, Manheimer Sta di-Anl. 1 111. u. 117. 945
Ausländische Fonds.
kinn. 10 Rb.-L Pr. Ftũck or p: Neapol. Pr. A. ...... 5 do.. — — Russ. Anl. de 1871. — 1,3 u. 9. S33ba Warsehauer Efandbr. 5 1. u. 1/10. 665 6
Schwed. 10 Rthl. Phr. A. — pr. Stiüek 125
Eisenbahn- Stamm- Aktien.
— —
— —— 8
* 8
—
J
Anhalt. Dessau, 23. Mai. Der »Anhaltische Staats- Anzeiger« veröffentlicht folgendes Höchstes Patent: Wir, Friedrich, von Gottes Gnaden regierender Herzog von
Anhalt, Herzog zu Sachsen, Engern und Westfalen, Graf zu Aska⸗ nien, Herr zu Zerbst, Bernburg und Gröbzig ꝛc. ꝛc. At., thun allen
Per sonal-VUeränderungen in der Armer.
Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 13. Mai. v. Kotze, Gen. Maj z. D., zuletzt Comm der
Wien, öst. W. do. do. Augsburg, südd.
. Frankfurt a. M.,
2 MCN
II Fetwbry & OglIzetwbz 6 O lIzetw bz G
südd. Währ.. Leipꝛig, 14 Thlr. . Leipꝛzig, 14 Thlr. .
56 242 997 6
wn h.. do. Brieg - Neisse) (Cosel- Od.) .... do. III. Em. ..
do. Oberschl. do. do.
kleine..
985 ba 6
Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Limburg - Lilttieh Sehweiz. Westh.
Div. pro 1869 180
5 1,4 u.. 6 Ii en. S. 4 11. 5 11.
—
12. Inf. Brig. z. 3. stelloertr. Comm. der 39. Inf. Brig. v. Mir⸗ bach, Gen. Maj z. D., zuletzt Commdr, der 18. Inf. Brig., z. Z. sellvertr. Comm. der 38. Inf. Brig, v. Dorpowski, Gen. Maj. z. D, zuletzt Comm. der 27. Inf. Brig., z. Z. stellvertr. Comm, der 340. Inf. Brig. v. Bor cke, Gen. Maj. z. D. zuletzt Kommandant von Rendsburg, z. Z stellvertret Comm. der 33. Inf. Brig , sämmtl.
Landesbehörden und Beamten, den Vasallen, der Geisilig keit, den Schullehrern, den Magisträten und sämmtlichen Unterthanen und Einwohnern Unseres Landes hiermit zu wissen:
Nachdem es Gott dem Allmächtigen gefallen hat, Unseres innigst verehrten Herrn Vaters, des Durchlauchtigsten Fürsten, Herrn Leo— pol!d Friedrich, weiland regierenden Herzogs und Fürsten von
do. do. IV. Em. .. do. do. kleine..
Stargard- Posen ... . ... . .. c
der Char. als Gen. Lieut. verliehen. v. Bock, Sec. Lt. vom Leib Gren Regt. (1. Brandenb.) Nr. 8, zum Pr. Lt., Freiherr v. Hou— wald, Freymark, Port. Fähnrs. von dems. Regt., zu Sec. Lts., Kuntze, Unteroff von demselben Regt., unter Versetzung zum 6.
SS z bꝛ S775 bꝛ S0 gba 11063 B
S9gbz S8bz S063 6
Anhalt ꝛc. 2 Gnaden, zu Unferer und Unseres Landes tiefer Be— teübniß aus dieser Zeitlichkeit abzufordern, haben Wir die nach dem Rechte der Erstgeburt auf Uns übergegangene Regierung des Herzog⸗ thums Anhalt angetreten.
Petersburg
do. Warsch. Bromb.
Wseh. Lidz. vSt. g. Ungar. · Gali... . Oest.· F rz. St.- B.
4 I.. 5 11 u.7. 5 11.65. 5 1M u. 7.
— — — —— —— —
12
Zremen . ......
do.
8156
109 ß
do. J do. III. Em. ..
Eisenbahn-Prioritäts- Aktien und Obligationen.
Ostpreuss. Siidbahn do. do. Lit. B.. Rheinische
Anachen-Mastrichter .... do. do. do.
Bergisch- Märk.
do.
III. En
do. do.
do. do.
. do. Dorimund- Soest
. do. do. Nordb. Fr.-W
do. Ruhr. - C.- K.-GId. J. Ser.
do. do. Il. Ser
do. do.
Berlin- Anhalter do. do.
Berlin- Görlitz er Berlin- Hamburger do. do.
B. Potsd. Magd.Lit.A.u.B. do. 1 do.
Berlin- Stettiner I. Serie
Il. Serie
do. kl
III. Serie
do. kl. IV. S. v. St. gar. J
do. do. kl.
Greslau-Schweid.-Freib. .
do.
Cöln- Crefelder
Cõöln- Mindener I. Em.
II. Em. II. Em.
III. Em.
III. Em.
do. kl.
IV. Em.
. do. kl.
do.
Magdeburg - Halberstädter do. von 1865 do. do.
Magdeb. Leipꝛ. III. Enm?..
Magdeburg. Wittenberge.
J. Ser. II. Ser. 4 . III. Ser. v. Staat 33 gar.
Lit. B.
Lit. C. IV. Serie V. Serie . VI. Serie Aach. Düsseld. I. Em. II. Em. , III. Em. Düsseld. - Elbf. Priorit. II. Serie
II. Serie
IIl. Ser.
V. Em.
von 1870 Wittenberge:
kleine II. Em.
J.
1 . 1
—
4
L m .· C D
—
— C
— = . ö
— .
n n n ,
ö
ö
ö 45 1/1 u. 7. 79baßB
S722
IG let wbꝛ 6 67 * bꝛ
10960, 6
Schuia- Ivano wo. .. .....
do. v. St. garant do. 3. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 9. , do. v. St. garant. khein-Nahe v. St. gar.. do. do. II. Schleswig- Holsteiner. ... Thüringer I. Ser
do.
do.
do.
do.
C C —— — — — * ö?
S*
x G- G e- d - , .
.
*
7. GQ ba
903 ha 905 bz
925 b2 06 S3 * 6
9 l etw bꝛ 835 6 915 B
90 6
Frioritäten.
Boxtel-Wesel ..
do.
do. do
do.
Fort Wa
Bruns wie
Dux - Bodenbach Fünfkirehen-Bares Galiz. K J do. do. Em. Kaschau- Oderberger Ostrau-Friedlander Ungar. Nordosthahn do. Ostbabn ..
o. do. ; ⸗ Mähr. Sehles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnetz Kronprinz Rudolf-Bahn. .
ISG G Gs ,
do. Südöstl. Bahn (Lomb.). . do. Lomb. -Bons 1870, 74 do. do. v 1875. do. do. v. 1876 . 6 do. do. v. 1877, 78 do. do. Oblig. .... 5 Charkow-Asow..... .... ; do. in Lvr. Strl. à 6. 24 Charkow-Krementschug. . nn Jelez-Woronesch . . . ... Koslow- Woroneseh Kursk- Charkow Kurs k- Kiew
do.
Mose o-Rjasan Mosco-Smolenskk ... do. ĩ
Poti- Tiflis
Kjisan-Koslow
do. kleine
3 9 5 69er 5 3 6 6 z
7.73 B
9 3853 B
. 2243 bꝛ 9. 985 0
. 7. 723 B Sh zetwbꝛa 6
9. 853 BS6bz &
737 ba She tw bz G 82 B
336 7306 714 6 695 6 bg bꝛ G 643 B 735 6 68bꝛ G8 * bz 10606
27562 735 6 73 7etwbz B
gb ba 963 bz 76 6
85 B S5 4
35.
South- Missouri Port- Royal
Central-Pacifie
1
Gesterr. Nordwesth. ..... 5 13 n. 9. 1 3 Belg. 0Obl. J. de Est... Sam b. u. Meus! Uolländ. Staats bahn Nester. · Französ. .... .... 3 neue ... 3 Alabama u. Chatt. garant. 8 Calif. Extension Chicago South. West. gar. kleine
ragen nl, Port Huron Feninsular .. kockford, Roek Island ..
St. Louis South Eastern. 7
3 . 141 u. 7.
1M u.]. 72
5
7 7 7 2 6 6 . 7 7 6 6.
Bank- und Industrie- Papiere.
Div. Ahrens' Brauerei
do. Br. (Tivoli) do. Br. F rie drh. Badische Bank. Böhm. Brauh. -G. Berl. Bock- Brau. Berl. Immo bil. G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt - Li. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen. Bgb. Ges.
Hoerd. Hütt.- V. Internation. Bank Hamburg. ...
Mgd. F- Ver. (G.
do. Bank ver. Moldauer Bank. A. B. G0mnibus- 4. Brl.Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Kenaisaance-G. . Obschl. Eisenb. B. Pomm. Hyp. Pfd. Si ehs. Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen- G.
—
Henriehshütte .. —
;0
862
3 7
22
311 1IIITIEI Iz
pro 1869 1870,
Berl. Aquarium. 12
65 114. 919 II045 6 13462 6 I0O2Iba 11856 936 946 J. 85 6 129 *b2 756
10472 6 13762 6 946
7. 1142 B
1143h⸗ . 101 6, . 6 9
6 6
n . e 2 3
1536
109 9b2
w n- S p 867 363572 2
—
gestellt.
Wars chau- Terespol
do.
do. do. do.
*
kleine Warsehau-Wiener II. .. . kleine! 1 kleine
C . R 3
Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist. . Wijlhelmshütte Constantia
4
1396 102 6
S6 det ba 6 Sb get w bai S573 B S573 B
2 O O — 287
836 1
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober, Hofbuchdruckerei (R. v. Decker).
Beilage
Brandenb Inf Regt. Nr. 52, zurn Port Fähnr., Am dor, Kärger, Hoffmann, Vize ⸗Feldw. vom 1. Bat. (Frankfurt) 1 Brandenb. Landw. Regis. Nr 8. zu Sec. Lts. der Res. des Leib ⸗ Gren. Regts. (J. Brandenb.) Ne. 8, Rich tsteig, Unteroff. vom 2. Brandenb. Gren. Regt. Nr. 12 (Prinz Carl von Preußen), zum Port. Fähnr., beför⸗ dert. Smalakys, Vize ⸗Feldw von der Res, zum Sec. Lt. der Res. des Garde ⸗Schützen Bats., Büttner, Vize / Feld. von der Res, zum Sec. Lt. der Res. des Brandenburg Jäger⸗Bats. Nr. 3, Rietehof, Paegel, Vize⸗Feldw. von der Res. zu Sec. Lts. der Res. des Mag deburgischen Jäger⸗Bats. Nr. 4, v. Plato, Vize. Feldw. von der Res. zum Sec. Lt der Res. des Mecklenb. Füs. Regts. Nr. 90, Adam, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Weilburg) 2 Nass. Landw. Regts. Nr. 88, Schenk, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Wiesbaden) 1. Nass. Landw. Regts. Nr. 87, zu Sec. Lts. der Res. des Hess. Füs. Regts. Nr. 80, Em bach, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. Marburg) 3. Hess. Landw. Regts. Nr. 83, v. Win kler, Knorz, Wahl er, Vize⸗Feldw. vom 2. Bat. (Fulda) 2. Thür. Landw. Regts. Nr. 32, zu Sec. Lts. der Res. des 2 Nass. Inf. Regts. Nr. 88 befördert. Bothe, Oberst a. D, zuletzt Ob. Lt. und Abiheil Commdr in der 8. Art. Brig. z. Z. Kommdt. eines Kriegsgefangen ⸗Lagers zu Wesel, v. Malachows ki, Ob. Lt. a. D. zuletzt in d. 3. Gensd'arm. Brig 3. Z. Eisenb. Etapp Kommdt. zu Halle a. S. v Münchow, Ob. Ct. a. D. zuletzt im 4. Bran⸗ denburg. Inf Regt. Nr. 24 (Großherzog von Mecklenburg⸗Schwerin) z. Z. Etappen -Kemmdt. auf dem Potsdamer Bahnhofe in Berlin, alle drei in die Kategorie der zur Disp gestellten Offiziere versetzt. Den 16. Mai. v. Zastrow, Port Fähnr vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, zum Sec. Lt, Ohm Port. Jähnr. vom Hannov. Pion. Bat. Nr. 10, zum außeretatsm Sec. Lt. bei der 4 Ing. Insp. Samuel, Mertel, Nürnberg, Uher, Vize⸗Feldw. vom Ref. Landw. Bat. Berlin Nr. 35, zu Sec. Lts. der Res. des Westf. Füs. Regis. Nr. 37, Volmar, Kronfeld, Zeiß, Leist, Vize⸗Feldw. vom 1. Bat (Weimar) 5. Thüring. Landw. Regts Nr. 94, zu Sec. Lts. der Res. des 5. Thüring. Inf. Regts. Nr. 94 (Großherzog von Sachsen), Götze, Vize⸗Wachtmstr. vom 2. Bat. Teltow) 7. Bran- denburg. Landw. Regts. Nr. 60, zum Sec. Lt. der Res. des Brandenb. Train⸗Bats. Nr. 3, Ro esler, Vize Wachtm. vom Res. Ldw. Bat. Breslau Nr 38, zum Sec. Lt. des Landw. Trains, Kolbe, Vize— Wachm. von demf. Bat., zum Sec. Lt. der Res. des Schles. Train Bats Ne 6, Kraatz / Vize⸗Wachtm. vom 2 Bat. Coblenz) 3. Rhein. Landw. Regints. Nr. 29, zum Sec. Lt. der Res. des Rhein. Train Bats. Nr. 8, befördert. Borck, See. Lt. von der Inf. des 1. Bats. (Bartenstein) 5. Ostpreuß Landw. Regts. Nr. 41, im stehenden Heere, und zwar als Sec. Lieut. im 5. Ostpreuß. Inf. Regmt. Nr. 4l an⸗
B. Abschiedsbewilligungen ze. Den 13. Mai. Gr. v. Arnim, Rittm. von der Kav. des 1. Bals. (Berlin) 2. Garde ⸗Landw. Regts., von seinem Kommdo. als Ordonn. Off. bei des Prinzen Albrecht von Preußen K. H. Neffen Sr Maj, entbunden und in das Beurlaubtenverbältn. zurückgetreten. v Oertzen, Rittm. a. D. früher Pr. Lt. im 2. Garde Ul Regt, von stiinem gezenwärtigen Verhältn. als Adjut. bei der Etapp Insp. des IX. Armee-⸗Corps entbunden und in das Inaktivitätsverhältn. zu⸗
rückgetreten. Den 16 Mai Caspari, Hauptm. a. D, zuletzt Comp. Chef
im 7 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 60, der Char. als Major verliehen. Beamte der Militär Verwaltung.
Durch Verfügung des Kriegs-⸗Minist erium s. Den 13. Mai. Stentzler, Controleur des Haupt⸗Montirungs-⸗ Depots in Berlin, zum Montirungs Depot ⸗Rendanten befördert und
nach Straßburg versetzt. —
Nichtamtliches.
Baden. Karlsruhe, 22. Mai. Se. Königliche Hoheit der Großherzog ist gestern Nachmittag 1 Uhr 50 Minuten nach Frankfurt gereist, um dort mit Sr. Durchlaucht dem Reichs kanzler Fürsten von Bismarck zusammenzutreffen.
Heute früh kehrte Se. Königliche Hoheit mit dem Schnell—
Wie Wir nun nach dem Beispiele Unseres verewigten Herrn Vaters Gnaden Unser eifrigstes Bestreben dahin richten werden, das Wohl des Uns anvertrauten Landes und jeden Einwohners unter dem Schutze der Reichs- und Landesgesetze nach Kräften zu fördern: so hoffen Wir auch, daß alle Vorbenannte Uns mit eben der Treue und dem Gehorsam, wie ihrein nun in Gott ruhenden Landesherrn ergeben sein werden. . Indem Wir dieselben daher durch dieses Patent in Kraft eines förmlichen, von ihnen zu leistenden Huldigungseides mit Hinweisang auf den von ihnen bereits geleisteten Dienst⸗ und Unterthaneneid hierzu verpflichten, bestätigen Wir zugleich sämmtliche Staats, Kir— chen und Schuldiener und übrige Angestellte unter der Voraussetzung einer ferneren treuen Pflichterfüllung in ihren Aemtern und versichern sie, sowie einen jeden Landtangehsrigen Unserer landesväterlichen Huld und Gewogenheit. Urkundlich haben Wir dieses Patent eigenhändig unterschrieben und mit Unserm Herzoglichen Insiegel bedrucken, auch solches durch den Druck öffentlich bekannt machen lassen. So geschehen zu Dessau, den 22. Mai 1871.
Friedrich. 6
Das Herzoglich Anhaltische Staats-Ministerium verordnete in Folge des Ablebens Sr. Hoheit des Herzogs Leopold Friedrich
auf Höchsten Refebl Sr. Hoheit des nunmehr reglerenden Herzogs Friedrich eine allgemeie Vänwvesrtr ne c,, =.
nächsten vier Wochen und zwar bis zum 29. Juni einschließlich.
Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 23. Mai. Der Kaiser empfing heute die Mitglieder beider Delegationen. Auf die Ansprache des Präsidenten der ungarischen Delegation ant—
wortete der Kaiser:
»Jene organische Neugestaltungen, welche behufs Befestigung der Sicherheit der Monarchie angebahnt worden sind, werden vermöge ihrer naturgemäßen Kontinuttät auch diesmal Ihre Fürsorge erheischen. Ich glaube von Ihrem stets bewährten Pariotismus zuwversichtlich eiwarten zu konnen, daß Sie einerseits die unabweislichen Bedürf- nisse der Monarchie, andererseits deren Finanzlage unparteiisch erwägen werden.
Auf die Ansprache des Präsidenten der österreichischen Delegation erwiderte der Kaiser: .
Ich dabe die Versicherung der Ergebenheit, welche Sie Namens der Delegation des Reichsrathes aussprachen, mit Befriedigung ent= gegengenommen. Wenn auch in der äußern Lage der Monarchie keinerlei Veränderung eingetreten ist, welche ernstere Verwickelungen oder Bedrohungen des Friedens besorgen ließen, in dessen Segnungen wir Alle das werthvollste Gut des staatlichen Lebens erblicken, so treten darum nicht minder wichtige Aufgaben an Sie heran. Ich hege die Zuversicht, daß Sie sich Ihren Arbeiten mit jener Hingebung patriotischen Eifers unterzithen werden, welche Ihnen stets begrün- deten Anspruch auf meine Dankbarkeit und auf die Anerkennung des Vaterlandes gesichert hat, und daß damit der Schutz und die Pflege der Interessen der gesammten Monarchie auf's Neue verbürgt er⸗ scheinen wird.“ .
— Die Wiener Ztg. veröffentlicht ein Königliches Hand. schreiben vom 19. d. M, durch welches der Minister Graf auf sein Ansuchen von dem Minister posten ent⸗
zug hierher zurück.
Festeties
hoben und der Freiherr von Wenckheim zum ungarischen Minister ernannt wird. .
— Im Abgeordnetenhause wurde die Forterhebung der Steüern für Monat Juni ohne Debatte angenommen. Hierauf kam der Antrag des Abgeordneten Groß zur Berathung, morgen die Adreßdebatte zu beginnen. Gegen diesen Antrag sprach Costa, welcher die Kompetenz des Ausschusses zur Ab— fassung eines Adreßentwurfes bestritt. Abg. Czerkawski wollte vorerst die Berathung des Budgets beendet seben. Smolka beantragte, die Adreßdebatte bis zur nächsten Woche zu ver— schieben, da das Haus an die Berathung einer so wichtigen