1871 / 18 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

; . / mmm mmm

Eichenverkauf. 322 sollen im . 8

aus den Jagen 39 wohn hc 8 . und 42 Pletteichen

einladet. Siehdi verkauft werden, wozu Käul— 8 Ilöl4 . . ober sor neh Ter h 2009 In, eltern; . Hattton. ts hinterlegen und wir

Mitt wo ; daß bei . , e .

saal- Flure des König! S sollen im Concert Elberfeld, den 3. Mal 187 bleiben wird. straßt verschl dene gt ebe sbitlhaugs singang von den ener, Königliche Eisenbahn. Direktion gegen stände, namentlich 4 rund Heeren, gesang e nie. ö

den s amen⸗ ö 2 iche, wie sanische und roccoc?, ferner Anzüge, sowohl alt. Verloosung, Amortisation, Zins ; ö eGandigung der Großherzoglich Posener 3zprozentigen

affen, Amazonen ⸗Küra Strumpfzeug, Stiefel n ; ahlun ö son offentlichen, ge üehlnng u. . n.

Berlin, den 23. Mai 1871.

1595 Betann nntmachun Am 34 6 23 Is, soll die e g vonl⸗ zh . ü kiefernen Rundpfählen,“ J k , ub tft efrrhem Balkenholz, 366 6. . 908. ? . . Fuß kiefernen Bohlen, . e ö. he. Su bmission verdungen werden. nten wollen ihre desfallsige Offerte welche im Aeußern

als solche bezeichnet sein m l

unc y d, , ö 1. Hi ür oben angegebenen Zeit an die

auf Verlangen auch . veau autgelegten Bedingungen werden . e see. * Wilhelmshaven, den 20. Mai 1871. . 6.

Die Hafenbau ˖ Kommission für das Jadegebiet.

offentlichen

(I613 im gn . der 6 * gen Königlich

Bewerber werden.

Submi Offerten bis zum , Rr. 15, vo

portofrei der unterzei on 4 9 3 bis 12 Uhr gen liegen im e ner em fen, Die Ber iet ung mit dr

Cöln, den 22. Ma 1871. Königliche Lazareth⸗— ĩ . zare h⸗Kommisston.

Formulare zu den &

König f 77 F st on 53 Kasse gratis verabreicht. Vom 1. O

Die Lieferung von

24 Schachtruthen la gerhaft 299g Mille hartgebran nter heller r ge en,

soll in dan e h achitulhen scharfen Mauersand Qualitat und

Vormitta isterei au

Ig5h Sylt Rr. Rido, zr, 3s e, , eu . 2 r ,, l er e : zg , gn. 69. r. . und Kont e einzureichen. Die Submissions. I. Ottober ;

Einsicht gen im obenbezeichneten Bureau zur 100 Thr. Nr. 1 B. à 500 Thl

Verlangen gen gegen Erstattung der Kopfe? r. I76. 52. r.

h itz ,

ahn⸗ ĩ 66. i

T. van 6 auinspettor. 199. 523 616 950 175 1. Li

(

libas Am ]. B

3296 Titr. B , ö f 169. 35 öh dlöß 4424 SöC6 zoss. 55 e F 2h, Död.

730

Berg isg. Mart fc? Ti ; 1. en bahn. tr g. . , der Erne lh ö 26559. 5664 6 3221. 89 ,,,, . n? ö e ; 3063

Zeche Nachtigall und v z . T marstein, on Wengern bis hlt. er . h ILitr. B. 9 2 i deen n unh von S6, 0 00 oden und ö S39. 853 Litr. G0. lr. Nr. 36. S. wa. soll m gn Zubibisss r t e r uchnein 3 II,. 35336. 2359 337 a . 536 2561.

e Bedingungen 2 , , s . 1502. 4676 6835. Duregu des Irre nr ' upläne sind in dem 24 3, s, , f. * Föhr er. 2e. z Abdrücke der E st einzusehen, auch sind 4042. 4 J 27567 30657. * s 2h.

Formulare ebendaselbst, ;

2

Offerte zur Ausfi bis zum 16 ö. . zer 6. Tage, I Yes nil 3; Jperiofrei in zur c Vorn sttags 1 nh einzureichen, an welchem

ffnung derselben in unserem

3989. 4006 wie

General Intendantur gen der ö ur der Königlichen Schauspiele. ch unserer . .

89 jno Weihnachten 1871 einzulie . r hic heute erlassen haben und daß die dies fällige Bekannt-

. Un h 27 ö 1 gehen landschaftlichen Kassen , . an den Berlin und Breslau ausgehängt, auch in den itzt. G3 nnd in den Iffentlichen Änzeigern der Königlichen Regierungs- Amts. ddlatter in Posen und Bromberg sowie in, der Berliner Häude und

. SESSpenerschen und der Breslauer Zeitung nächstens eingerückt werden

pollen.

323

, th derselben, nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa . . mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Sin beriustes und künftiger Ve jährung von unserer Kasse unverzüg- sich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Ren— tenbriefe tritt nach den Bestimmungen des §. 44 L c. binnen 10 Jah⸗ aus̃

3635. 3656. 3651 und 3825 sind ultimo Dezember 1870 verjährt.

ren ein. Die Rentenbriefe Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 3015. 3113. 3273.

igsberg, den 19. Mai 1471. n . Birettion der Rentenbank für die Provinz Preußen.

Pfandbriefe. ͤ Die Inhaber der Großherzoglich Posener 33 prozentigen Pfandbriefe werden hiermit in Kenntniß gesetzt, daß wir ein Aufgebot der in lernden verlooseten 35 prozentigen

in welcher die erwähnten Pfandbriefe speziell , sind,

örsen von en beiden hiesigen Zeitungen

Diese Pfandbriefe müssen nebst den dazu gehörigen Zinscoupons

pon Weihnachten 1871 ah, event. dem Talon oder der Rekog—= nͤition darüber, entweder in dem, bevorstehenden Zinsenauszahlungs— termine, namentlich in der Zeit vom 21. . bis zum 4 ten Au gust 1871, spätestens aber bis zu dem Einlö

ungstermine, zur vor⸗ säufigen Empfangnahme eines Rekognitionsscheines, oder in

dem Einlssungstermine selbst vom 2. bis zum 16. Januar 1872 in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr, die Sonn⸗ und Festtage ausgenommen, zur Empfangnahme des Geld—

betrages an unsere Kasse in voursfähigem Zustande eingeliefert werden. Sollte in diesem Einlösungstermine die Einlieferung nicht geschehen, so werden die Inhaber zufolge der Vorschrift im Artikel 4 8. 13 der Verordnung vom 15. April 1842 und des Allerhöchsten Erlasses vom 265. September 1864 mit ihrem Realrechte auf die in dem gekündigten Pfandbriefe ausgedrückte Spezialhypothek präkludirt? mit ihren An=

prüchen auf den Pfandbriefswerth nur an die Landschaft verwiesen und der baare Kapitalsbetrag wird auf Gefahr und Kosten der Gläu— biger zum landschaftlichen Depositorio genommen werden.

Eine zweite Aufforderung wird nicht ergehen, es werden indeß die

. Besitzer der in früheren Terminen gelooseten, bis jetzt aber bei uns nicht abgelieferten Pfandbriefe an endliche portofreie Einreichung der-

selben und Abhebung der Kapitalien dafür erinnert. Posen, den 17. März 1371. ö General⸗Landschafts⸗Direktion.

ll60s Hiündigumg

Von

Hypotheken- Antheil - Certisikaten.

Da diejenigen Hypotheken-Forderungen, auf welche die Hypotheken- Anthoeil- Certifikate: 6 2 6* z ö No. 2680 - 2749. 2809 - 243 j über je Thlr. 100. . 5 060 . . . No. 1489 - 1498. 1697 - 1699 über jo Lhlr. 209. 1700-1703. 1956. 1957. 1959. 1961. 1963 über je Thlr. 100. ausgegeben sind, an uns zurückgezahlt werden, kündigen wir hisrmit die obigen Hypotheken-Antheil-Certifikate den Be-

sitzern mit der Aufforderung: J dieselben in rekommandirten Briefen unfrankirt uns einzusenden und zu bestimmen, ob ihnen dagegen ein gleicher Betrag anderer 45 resp. SJbiger Hypotheken- Antheil-Certifikate oder das Kapital Vebst Zinsen bis zum Zahlungstage franko zugesandt werden soll.

Berlin, den 22. Mai 1871.

Preussische Hypotheken · Versicherungs - Aktien- Gesellschaft.

Pr. Otto Hübnmer. ( . VW olff. Geysmer.

Il6l9) Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß die am 30. Juni d. Is. fällig werdenden Zinsen der Stamm und Stamm Prioritäts. Aktien der Hannover - Altenbekener Eisenbahn-Gesellschaft vom 1. Juli d. Is. an gegen Aushändigung der Zins - Coupons ge— hoben werden können:

l in Hannover bei dem Bankhause J Coppel C Söhne, 2 in Berlin bei dem Bankhause Jos Jaques.

Uebrigens nehmen wir bei dieser Gelegenheit auf unsere Bekannt machung vom 19. Januar d. Is. betreffend den Umtausch des Divi- dendenscheins pro 57! gegen Zinscoupons, Bezug.

Hannover, den 23. Mai 1871. ö

Der Verwaltungsrath der Hannover Altenbekener Eisenbahn Gefellschaft. E. F. Adickes.

.

608 Sächsisch⸗Thüringische Aktien Gesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung zu Halle a. S.

Die pro 1870 sowohl für unsere Stammaktien als auch für unsere Prioritäts Stammaktien auf 8 pCt oder Thlr. 16 pro Attie festgesetzie Dividende wird gegen Aushändigung der betreffenden Cou- pons Nr. 15 der Stammaktien und Nr. II der Prior⸗-Stamm⸗ aktien vom 1. Juni C. ab von unserer Hauptkasse hierselbst, sowie

von den Herren H. C. Plaut in Berlin, Becker K Co. in Leipzig, M. S Meyer in Magdeburg, . L. Mende in Frankfurt a. O. . vier Banthäusern jedoch nur bis zum 1 Juli C. aus⸗ gezahlt. Halle a. S., den 23. Mai 1871. Die Direktion.

1611 Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗JGesellschaft. Dividenden⸗Zahlung. Wir bringen hiermit zur Kenntniß, daß die, von der am 1I7ten d. M. abgehaltenen General Versammlung für die Prioritäts⸗ Stamm- Aftien, welche für das erste Halbjahr 1820 noch Bau⸗Zinsen erhalten haben, auf das Betriebs⸗Halbjahr vom 1. Juli bis 31. Dezember 1870 festgesetzte Dividende von 5 Thaler pro Aktie, egen Einlieferung des Dividendenscheines pro 1826, vom 1. Juni . J. ab bei unserer Gesellschaftstasse in Cottbus, und in der Zeit vom k bis 30. Juni intl. d. J bei der Hauptkasse der Leipzig ⸗Dresdener Eisenbahn⸗Compaanie in Leipzig, zur Auszahlung gelangt. Ctthus, den 20. Mai 1871. Der Vorstand.

1463

8 1 8

Magdeburg ⸗Cöthen⸗ Halle Leipziger Eisenbahn. Die Dividende der Stammaktien des alten Unternehmens unserer Gesellschaft ist für das Jahr 1870 auf: Zwölf Thaler pro Stück festgesetzt und kann bei: a) unserer Hauptkasse in Magdeburg, b) der Leipziger Bank in Leipzig und deren Agentur in Dresden, alte Markt, Eingang Schreibergasse, * c) Herrn S. Bleichröder in Berlin, d) * M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., e) v H. F. Lehmann in Halle a. S., in Empfang genommen werden. Magdeburg, den 9. Mai 1871. Direktorium.

Verschiedene Bekanntmachungen. Il586] 4 ö

2 **

.

warschau · Ter egpolsr Eisenbahn- Gesellschaft.

In Gemässheit des §. 34 der Statuten hat der Verwaltungs- rath 6 Beschlusses vom 15. / 27. April d. J. den Ter- min der

die j ihrigen ordentlichen General-Versammlung

auf den 14. / EG. Haan .. T.

festgesetzt. Dieselbe soll in Wwarschar, Mazowiecka-Strasse

No. 1348, stattfinden. Bebufs Betheiligung an dieser General- Versammlung

haben die Herren Aktionäre ihre Aktien bis spätestens den 381. Mal 12. Junl d. J., 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück, entweder

in Warschau in der 6esellschafts. Lauptkasse,

Mazowiecka-Strasse Nr. 1348, oder

in Petersburg in der St. Petersburger Disconto- Bank. und

der Ft. Petersburger Privat- Handels: Bank

zu hinterlegen. Denselben ist ein von den Herren Aktionären unterzeichnetes, in drei Exemplaren ausgefertigtes Nummern- Verzeichniss beizufügen. His rvon wird das eine Exemplar nach erfolgter Bescheinigung den Herren Aktionären zurück-