1871 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

324

ö * [ erstattet, um ihnen als Legitimation bei Zurückforderung der] der vorgeschriebenen Anzahl Aktien werden den Herre t R 8 * A Aktien. 9 dienen, das zweite in der Kasse zurückbehalten, nären von der Geselischafts Hauptkasse zu ware n En er el 3. zei er das dritte aber döér Eintritts-Karte beigefügt werden. trittskarten zur Generalversammlung verabfoigt werden, .

d

Guittungen, über in der Geseilschafts-fauptikasse in Depot ald binnen der letzten Tage vor dem Für dieselbe festgess! befindliche Aktien, sowie Bescheinigungen der Bank von Fofen ten Termin. 1

und ger Warschauer Kommerz-Bhank, über bei denselben vor Spätestens acht Tage nach stattgehabter Gengoralversam . dem 31. Mai / 12. Juni d. J. deponirte Aktien, gewähren ausser- lung werden den Herren Aktionären die deponirten Aktien

un dem ebenfalls ein Recht auf Betheiligung àn' der ordentliek* derselben Stelle, wo sie hinterlegt waren, zurücztelin 22 s 2 2 Genoralversammlung. Zur Bestellung von Stellvertretern ge · werden. ; ; . 22 König 1 2 1 1 er taats nzeiger. nügt eine Privatvollmacht, jedoch kann die Vertretung nur Warschau den 3.15. Mai 1871 sinsm an, der Generalversammlung selbst theilnehmende ; 1. x 8

Aktionär übert den. e , rn, , . k— 5 über erfolgten Depot Der Ver waltungsr ath.

6

Das Abonnement betrügt ö * 83 Alle Post- Anstalten des In und 1 Thlr. ? Sgr. G Pfg. . * 7 Auslandes nehmen Sestellung an

, . K . für szerlin die Expedition: * . ö . R 2 ö. 3 ö 4 7 ö : 1 06] ler . allo ö sie8 618 (has r i en e,, . . , ö Zieten⸗Platz Rr. . ; . . . ö . 4

Die Mitglieder der Berliner Handols- G werden hierdurch zu der ö ; ö ; - Freitaq, . 7. 186 19. Berlin, Donnerstag den 25. Mai, Abends. 1871.

Wa clamnittræ 3s G LUHr. in der VLeuen Börse, Bel- Etage, im (ourszimmer (kingang von der Neuen Friedrichsstrasso

stattfindenden (

- Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Nr. 641 die Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe ver⸗ Dem Kreisgerichts⸗Rath von Hartwig zu Halberstadt zinslicher Schatzanweisungen im Betrage von 30/000, 000 Thalern. cn Rothen Abler. Srden dritter . mit der Schleife, den Vom 22. Mal 1871.

Allmenröder zu Werdorf im Kreise Wetzlar und Berlin, den 25. Mai 19. eingeladen, in welcher nach §. 23 des e g oher alver sammlung . . . 9m * . ö ö. * . k ; ; ; 6 Fteuer- ektor Berndes zu Leipzig und dem Regierungs—⸗ 6 der Bericht des Lerwaltungsraths und der Geschäftsinhaher, id n, zu Frankfurk a. O. den Rothen Ablkr. Orden

2) die Jorlage der bilan⸗ Pp'0 18709, p ö K n,, Die Telegraphen Station zu Rastede wird am 1. Juni C. für

3) dis Erzatzwahl für die gemäss S5. 30 und 31 des Statuts ausscheidenden Mitgli-. weslierber a ntermn ie ff denen icin. Rentner r Rangieren g, , , erer n n n, der des Lerwaltungsramhs arl Vilhelm Lan genießen, zu. Büsseldorf den Hannover, ben B. Mai 185 erfolgen werden. r Idler der , . . . ö. . K Zur Theilnahme an der 6 J J i ; io ien ita ohenzollern, dem pensionirten 26 Dien ram pff. berechtigt, welche mindestens 20 ö . an . ö liesenit en Mitglieder der gesellscha H an, im ersten Jerichowschen Kreise das Allgemeine

ane ü, Dieselben werden, sofern sie ihr Stimmrecht zusipen wollen, ersucht, ihre Antheilsschei ifi i hrenzeichen; so wie dem Wirthschafts-Inspektor Siegfried ö zifikation, gemäss der allegirten Bestimmung des Statuts, in den Faßen . k. 3 e , br h Sch ulz aus Marienrode im Kreise Obornik Königreich Preußen.

Vonmn J. His 1X. Unna CF. im kel. dd . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

bei der Kasse der Gesellschaft, Französische-Strasss M. 42, zu deponiren und dagegen Bescheinigungan 0! .

in j 4 i ö 3. j v vim Ma Empfang zu nehmen, welche als Einlasskarten zu der Generalversammlun dienen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht Geheimen Regierungs Ratb und = ** 8 rin Abwesende können sich nach 8. 19 und §. 21 des Statuts durch be, fn m htigte aus der Zahl der in der Generalver- lllerhöchstihre Genehmigung zu ertheilen: zur . . nisterium des Königlichen Hauses zu ernennen.

inn an Tesenden stillen Gesellschafter vertpeten lassen. em Rittergutsbesitzer, Oberst⸗ Lieutenant a. D. von le⸗

erlin, den 12. Mai 187. Finckler auf Miechowitz im Kreise Beuthen, verliehenen Berlin, den 24. Mai. tomthurkreuzes mit Schwertern des Herzoglich sachsen⸗ernesti⸗ Se, Königliche Hoheit ber Prinz Friedrich Earl von

8 I y ( s; des dem Rittergutsbesitzer von Pfuel l . Ber iner Ilaldels- Gesellschaft. [ r rn n, , Krche . ö. ea, ö Preußen ist nach Dessau abgereist. ; h lich oldenburgischen Haus und Ver = . eln ehe zen. Wm. Conr adl. Friedr. Gelpcke JI. n. . . Ludwig und des dem Ju stiz Ministe rium.

tittergutsbesitzer Freiherrn Felix von Behr auf Bandelin Der Kreisrichter Kerklau in Bochum ist zum Rechts-

Berlin kann vom 27. Mai d. J. ab bis einschließlich den n. Kreise Greifswald verliehenen . K anwalt bei dem Kreisgerichte in Warburg und zugleich zum

11. Juni d. J. mit Ausnahme der Cęurterzüge mi lit Schwertern des Königlich württembergischen Orde Notar im Departement des Appellationsgerichts zu Paderborn,

jedem fahrplanmäßigen Zuge, welcher Personen der be, Tone. mit Anweisung seines Wohnsitzes in Warburg, ernannt

6 r gf r . i ,, Billet worden.

, n n, . en, zur Rückfahrt der Billet Expe on i . . di

3 zur Abstempelung vorgelegt . . . Se. Majestät der König haben Allergnadigt .

af, ,. für den durch diese Abstempelung bezeichneten Zug er Gräfin von Königsmarck, Leontine, gebornen Angekommen: Der Kammerherr und General⸗Inten—.

r gültig. Freigewicht für Gepäck wird nicht gewährt. Auch ist eint Bräsin zu Sayn und Wittgenstein⸗ Sayn, die Erlaubniß dant der Königlichen Schauspiele, von Hülsen, von Tassel

du 3 9 Unterbrechung der Fahrt auf den Zwischenstationen behufs Fort ˖ ir Anlegung des von der verwittweten Königin von Bayern und Hannover. ö. hr 3 Min. Vorm. setzung derselben auf Grund des Extrazugbilleis mit einem anderen Zugt gjestät ihr verliehenen Theresien⸗Ordens in Brillanten zu Erster Zu -. ö Nachm. weder auf der Hin. noch auf der cktour gestattet. Die Räisen. theilen g z . ö ö . den des ersten und zweiten ,, können Bestellungen auf Couvpertz ) . zur table d'höte auf Bahnho Kreuz zum Preise von 127 Sgr. den nichtamtliches. Abds. dienstthuenden Schaffnern auf den Stationen Bromberg und Schneide j

Deutsches Reich.

ö. * 6 Uhr 38 Min. Mrg. mühl zur unentgeltlichen Beförderung durch den * . geben. Bromberg, den 15. Mai 187. ö 2 Deutsches Reich. . jestät d

. 25 Königliche Direktion der Ostbahn. Preußen. Berlin, 25. Mai. Se. M ajest er an nn n, m,, , Bekanntmachung. Kaiser nahmen gestern frü0 um 93 Uhr den Vortrag des ntunft in Kreuz 11 Nchm . J Polizei⸗Präsidenten, um 9 Uhr den der Hofmarschälle, um ,, 25 . Abds. Packet befor derungsdienst für die Armer. 10 Uhr den Vortrag des Geheimen Kabinels-Kaths von Wil—

ahr r 3 z Uhr 6 Rem Nchm. April. Schluß 31. Dezember., Privatpäckereien für die dritte Kavallerie⸗Division mowsti entgegen. Dritter Zug ü ö ( 5 Abds. seiner Thermen und seiner'vortref üssen bis auf Weittres von der Postbeförderung ausge⸗ Um 11 Uhr empfingen Se. Majestät militärische Mel— N Rheincg, unweit Mainz und Frankfuh chiofsen werden' y,, im Beisein des Gouverneurs und des Kommandanten

den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einen Babs Berlin, 25. Mai 1871 f ls M ̃ d 41 * Vorm. ort beliebt machen, dar. Tägliche Mustk, Bälle, Ko t n, nm ; ; u. A. des Fürsten Putbus, des Generals von Morozowiez un die Passa giestauratten, tamen n , . ö 8 pe n r n n,, 2 des Obersten von Koethen, Kommandanten von Torgau

Ein Theater, worin täglich Oper und Scha! iel mit Sodann ertheilten Se. Majestät dem Major 4. D. und . ien ger . . ger *, ue en fh k Mitglied des ,,, von . 6 636 ö. alt, Fichtennadel xussische Dampf. und Schwiminbäder in! Nero— ü ichs 6 heute nahmen hierauf einen längeren Vortrag des Grafen tal hd in der iet hmähle. Antgfläge nach dem Jehannisber 9 . . . hh e heih des Kriegs Ministers und der Generale von Pod- dem ö dem Rheingau, rasche Verbindung mit Ems. g ggg enthä ö treffend die Deklaration des 5. 1 bielski und von Tresckow entgegen. t . Im Herbste große Nennen (Steepie- chase ind lach⸗ 9 das Hescb, betreffen e Zug begaben Sich Se. Majestät nach

noch auf allen S J ; w es , zb. de orddeut⸗ Mit dem 2 Uhr⸗ Sämmtliche Züge befördern nu! 3 denn nne fn den t arten nien n, nnen nn nn 2 i gn n role ö Potsdam, dinirten bei den Kronprinzlichen Herrschaften im Neuen

crausgabung kommenden für die Ruückt B ; ̃ e lais ten nachher der verwittweten Frau von Röder gültig, und it d t üd tour irekte Eisen bahn billete werden ausgegeben von Wies⸗ Nr. 640 den Allerhöchsten Erlaß vom 12. Mai 1871, be⸗ Palais, machte ö . Lear f gg ri gn nr, w die te der gewöhnlichen baden nach Paris, Brüssel, Berlin, ir e e, m g, , effend die Ai nl rh, 91 his i en Bezeichnung Bundes einen Besuch und verweilten sodann bis zum 18 Uhr⸗Zuge in

. d L i * ; ö ! h 1 1. ) fach en Tour nach V sh * . . wie den dazwischen liegenden Stationen! and um nnzler⸗Amt« in »Reichskanzler⸗Amt«; und unter . Den Abend arbeiteten Se. Majestät allein.

Bekanntmachung.

Zweiter Zug Czerwinsk