1871 / 19 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1871 18:00:01 GMT) scan diff

335

Statistische Nachrichten. lung am Denkmal. Präzise 11 Uhr feierliche Uebergabe des Denk— ria r e dennen, , e item, , , ,. ke, , ,, oa, , erlage der F. Bose e Buchhandlun esell ofe r. ätzner. m 11 5 ö. r . ; ; . , e fl . Andrea Ernmann. Bolmer in B der gaäfnang g rig wherbot Moriss⸗ Regierungẽ form, Staatsoberhaupt, Bevölkerung, Ausgaben, Schul, Dr. Michelet, in der Singakademie. 3) Um 4 Uhr Festmahl in Ort der Riederlassung: Die Gesellschaft hat . am 16. Mai 1871. Eingetragen den, Paplergeid und Bantnotienumlauf, stehendes Heer, Kriegs. und Arnims Hotel, Unter den Linden 44 Halle a. S e en,, renn selbigen Tage. . e, . ö. und Ausfuhr, Zolleinnahmen, , Landwirthschaft. z ung der Firma: Schwelm, den 19. Mai 1871. s . n ie rn on. T fi 16. Mai 181 am selbigen w artenbaucs in den Königlich preußischen Staaten Ma elbigen Tage. In unsere Handelsregister sind folgende Eintragungen erfolgt:

wichtigsten Orte (mit Einwehnerzahl) aller Länder der Erde. Die z neue Äuflage hat durch den Krieg 18750 und die Konstituirung und n ge nee 1 . e nr Gast a , gen ren. Die in unser n znteß Rr, ' eingztraghe, firms oer nn,, ,

Vergrößerung des Deuischen Reichs bedeutende Veränderungen er. phische Ehgratieristit des verstorhenen Fürsten Pücler-Meustgu, vo⸗ Rudolph Busch zu Sangerhausen ist, erloschen und zufolge Verfügung , , zu Gevelsberg, it:

fahren. dem Park⸗Inspektor Petzold i 5 ne Thäti mn 15. Rai 1871 am 18. Mai 1871 gelöscht worden. Kunst und Wissenschaft. dem a, , n, 1 , . Sangerhausen, den 16. Mai 1871. Rechts verhaäͤltnisse der Gesellschaft: . . Berlin, 25. Mai. Das Komite fär die Errichtung eines mern 15. 16 17, 18 einen Aufsatz vom Prof. Dr. Karl Koch über Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Bit Gefeüschaft ift gufgelöst und wird liguidirt, Die . in 3 3 n n. , denselben worin besonders die Verdienste des Fürsten um die all das hi sige Handel register ist heute eingetragen sub Fol. 200 1 ist unter Nr. Sh dieses Regist ers em egel feier am 3. Jun . * ine L öner r 2 n das hie ü 9 ) Um 10 hr Versamme l gemeine andesverschönerung hervorgehoben werden. . . eher olter. Jir nen inhaber Solshändler Eduard 2 Unter ir. S9 desselben Registers:

u Gimte. Ort der Niederlassung: Gimte. Firma der Gesellschaft: Voll ge aden den 23. Mai 1871 Hülsenbeck K Funcke in Liquidation.

Königliches Amtsgericht J. Siz der Gesellschaft: Gevelsberg.

O E f f E bi t I ch E E A 1 3 8 ĩ 6) E X. 1 Auf Fol. 46 des Handelsregisters ist zur Firma Nechtsverhältnisse der Gesellschaft:

J. van Delden u. Söhne Ber Liquidator ist der Kaufmann Hugo Hülsenbeck zu (Mechanische Weberei und Kunsthaumwollenfabrik in Nordhorn; Gevelsberg . Handels⸗Register. Die Gesellschaster sind: offene rn n, bisherige Inhaber die Fabrikanten: Die Liquidation bat begonnen am 13, Nai, 1871 Der Kauf 3 8 ̃ 1) die Frau Weinkaufmann Anna Krause, geborene Heinzel, i) Jan van Delden, Eingetragen ex decreto vom 19. Mai 18f1 am selben ö er Kaufmann Herrmann Grunwald in Saalfeld (Firma: H. 2 der Kaufmann Guido Meixner zu Kattowitz 3 Thomas Ernst van Delden, Tage. runwald, Nr. 175 des Firmenregisters) hat für seine Ehe mit Auguste, Bir Kesellschast hat am i7 Mai 187 n, Die Vefugn I) Der van Delden daselbst Schwelm, den 19. Mai 1871. Hir hd arc en, ö . e nn, , de die Gesellschaft zu vertreten, steht einem Jeden der deiden Gestl heute vermerkt worden; Königliche Kreisgerichts- Deputation. . schaster u Der Fabrlani Jan van Beiden ißt aus der Geselschaft aus. Te n der e des Rienhng f es gn Tun unh,

Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. heut ein Liseetder ebenen Eisenl hes, zen er Hües lichung der beut ngäign . . aesch zen g ie sei gene Inhaber der Firma 3. Me. Galberg. Kausmgann, Fritz Mee 1, , n, ene, ,, , e e , ern gn e e mrereᷣ,,,,,,, „den 19. Ma : 9 ; l aber: ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung !⸗. 9 . ß ,, , 5 zu Kattoviß k 6 wan Delden in Nordhorn, . r 2 und 29 des Firmenregisters des Amts Runkel heute Die dem David Friedlgender für die Firma S Friedlgend ,, . . ,,, . rfelsfunburg, den 17 Mai 187! er für die Firma S. Friedlaender zu oͤnigliches Kr iht 1 ilung. ; euenhaus, den 15. . w 2 ,, ist erloschen und im Prokurenregister il . , . . Könlgliches Amtsgericht. II. Königliches Kreisgericht J. tr. eute ge worden. K . ; ö ; ; . Wegen der für die sub Nr. 29 des Firmenregisters des Amts ür die unt . ma e Handelsregister ist auf Eol. 49 zur Firma 9 * 1xeg . n, , n . ö. , , 1 nigliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. laffumf' * leign haber der Firtng Kaufmann und. Stadtrath an zu Nordhorn (Inhaber Johann ten Welberg jun. und Johann Moses Salberg von da ertheilten Prokura erfolgte heute sub Nr. 2 Schönfelder dafelbst, ist der Buchhalter Hermann Schönfelder su Sölter zu Nordhorn, Senf, und Cichorienfabrif heute vermerkt, des Proturenregisters der hierüber lautende Eintrag.

Zufolge Verfügung vom 20 ist. am 22. Mai d. J. in unser Brieg zum Prokuristen bestellt und dies unter Nr 21 4 Bie Firma ist mit dem Tode des Gesellschafters Johann Holter Limburg, J7. Mai 1871. . Regner zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen Gemeinschaft renregisters heute eingetrajen worden. . n,, ö 1 Königliches Kreisgericht J. 8 . unter Nr. 153 eingetragen worden, daß der Kaufmann Brieg, den 19. Wai 1871. . Neuenhaus, den 15. Mai 1871. . Heute ist in das Gesellschaftsregister für das Amt St. Goars⸗ i ara Julie Eiassen- vittur versdottrigeit E, editeSogkfk. der Che Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ., Königliches Amtsgericht II. hausen folgender Eintrag [, worden: 1) Nr. 8. 2) Firma: )

1871 die Gemeinschaft der Güter und des Eri ö n ; . un! Kn enk erg Sitz. St. Goarshaufen; . Nechts verhält. rwerbes ausgeschlossen In unserem Firmenregsster it bei ver. 100 in Kolonne 6 das Zu Nr. 30 unsers esellschafts Registers ist unterm 17. d. Mts. wf ane G cen ch after 9 . . ,

hat, mit der Bestimmung, daß das in die Ehe einzubri während derselben durch Erbschaften, Vermä einzubringende und Erlöschen der Firma . inactagen, daß die Gesellschaft Sstwald C Diethoff zu Salzkotten zu St. Goarshausen, P) Albert Muller daselbst. Die Gesellschaft , n. 3 n , »Constantin Pietsch⸗ m f , . daß die bisherigen Gesellschafter Moses Ostwald kat am 1. April 187 begonnen.

gen derselben die Eigenschaft der Vorh ) am 2. Mai er. eingetragen worden. Diekhoff daselbst die nunmehrigen Liquidatoren sind. Wiesbaden, den 17. Mai 1871. J enen hapen lol Oppeln, den 3. Mal 1871. H ö fer ,, Kon igliches Kreisgericht. J. Abtheilung. K

öhiglichcß Konmmerß. nnd Admiralitats. Kollegium. w . uigliühes re geb, ehe, offen tli dels rezi von Grod deck. 1) Der Kaufmann Johann Adolf Schieß hier ist als Inhaber Unter Nr. 39 unseres Geselsschsstr gifters ist die Firma Lohn Veröffentlichungen aus dem Hgndelsregister von

l d , m, . . 2 ilhab ufmann Robert Frankfurt a. M. .

. ene sensce f er , e sst del dem Demminer Norscuß⸗ Adolf Schieß hier Nr. 1291 des Firmenregsters gn, l n r sr ee , . hn von 1737) Die Herren Leon Elias und Joseph Elias . er, Kau

Di ö wr en , , eingetragen: . 2) Die Kaufleute Ernst Schreihage und Friedri . Berlin ' sind, mit dem Bemerken, daß die Gesellschaft am 15. April leute . e,. 3 1 ö 3 , ung unter der

ausgeschieden und der K 3 2 , . e en eh h , . Ian begonnen be gte, . ,,,, dirn g, . a, n , n gien „J. Z. Lorsch“ dem g vom 26. Fe unter der Firma Schreihage & Liebetruth bestehenden offenen Handel- Baberborn h) ei li Herrn Bernhard Lorsch am 35. April 1859 ertheilte Prokura ist er-

bruar cr. zum interimisti ; ; J ö

ö zu . i g fr l k w w eingẽtragen.t Königliches Kreisgericht. Abtheilung 1. ,,,, , . . . n .

getragen zufolge Verfügun Mai j 6 ; ton Storch zu Breslau i 3 —nuris ; e ö u Sara, geb. Kohn, zur rokuristin bestellt.

, , M. . ] ha. vom 14. am 15. Mai 1871. le. die Firma A. Wm. Laue hier Nr. 306 des rn eh ,, In unsere andelsregister fand Pente felhenh Win ttam nnen he Ehesg g Dil , zu Fulda unter der Firma „Gebrüder 89 . wirki worden. Weilburg“ bestehenden Handlung, die Kaufleute Herr Nathan Weil

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilun . 2 g. 1 Der Kaufmgnn Carl Hermann Ot ü . h Firmienregisier unter r. 179, sfrfed Weilburg, hier wohnhaft, haben am Werner. bindermeister Carl Gustav , . ee n f . cd ere , . Bezeichnung des Firma g bab e: chaus auh * . e ,,, . . errichtet. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts i schafter der seit dem 1 Mai 1871 hier unter der Firma Otto Gün,. daufmann Ju . e 740) Herr Maß Jos. Jaffs Kaufmann dahier, führt die Hand- *, i6t unter r ge anreden ff nändeishlckschaßt unter . öh Ort der Niederlassung eil zpe ,,, en Inhaber: eingetragen. ö. ö . ; rbenen Vater, Herrn Julius Ja 6, unter der Firma „Julin . ö 5) Die Prok n ö ung der Firma; . Ort , men M. Sabatzki in Schivelbein, Nr. 34 des i n , , Weigel . . Bra than . m,. ,, . ,, Schivelbein, Zu L 5. zufolge Verfügung von heute. . D) Pręturente giste rinnte w. z är sei 11415 gert Georg Valentin Libegu, Kaufmann und Mechaniker Firma: Magdeburg, den 23. Mai 1871 . Der Kaufmann Julius Vrosthaus, wu Mil c pe hate für Cin ; zecgg He eine Handlung unter der Firma „G. Li⸗ S. M. Sabatzlis, Königliches Stadt und Kreisgericht. J Abtheil . dafelbst unter der Firma Jul. Brockhaus besteh:ndes unter , k ö zufolge Verfügung vom 16. Mai 1871 bewirkt , . gie ro angetragen Handels ge häft seiner Ehefrau Auguste, Pede. Ber Inhaber der Handlung „Eduard Menko & Co.“ . den 19. Mal i871. 4 Königliches reis gerich t Hall ö Keb, Paulmann in er. ie,, am selbi⸗ Herr Siegmund Marg, hat feinen Sohn, Herrn Siegfried Marg von Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. gear e der in unserm Gesellschaftsregister unter R. Fein ien mn . ö zufolge Verfügung vom 15. . de en ., a Worms, hier wohnhaft, Jeden 25 H ̃ ür sich zu Prokur . Handelsre gist . ; ür. 29 ,. Kreisgerichts ist Folgendes e , K Vollmer (zu Halle a. S) . . 12 . . Kie sgtmal Win. Bang“ (nh. Wilh. Bang) ist er= J. Die in unser Firmenregister unter Nr. 94s ei der Kauft ba . . : ; ; ilhelm Bang und Joh. Clauß, Kaufleute n . mann Johann T ĩ ter Nr. 157 des Firmenregisters 744 Die Herren Wilhelm Bang f dels firma . getragene Han verstorben und fob een ien Ten eer ,, ö Brod! n aue Mils pe, ,, . Inha 9 s dahier, führen vom 1. d. M. ö. ö giert d, e. mg 2 zu Kattowitz ist erloschen i , m n gg irn, won a) a,,, Frau Kaufmann Teuscher Marie Christiane k ,, ,. i m i n n ö , er. V II. Eben so ist die dem Kaufmann Äͤlbert K . D) kesfen 8 Kinde i : . en Inhghte n d' lh itte Prokura ist gelöscht. Ex decreto vom 745) Bas dahier unter der Firma „Gebrüder Sulzbach“ für vorbengnnte Handelsfirma ertheilte Prok ,, Cathari n er g , ,,,, gern 6 * Tage bestehend Bankhaus hat die Herren Moriß Sulzbach von hier und und unter Nr. 61 heut im Prokurenregister . nen , dnnn en oh n gol leite ,,,, Magdalene und . . . nam smg . renn Köhler aus Kreuzburg zu Kollektiv Vrokuristen bestellt UU, In unser Fesellschaftsregister ist unter Nr. 106 auf Grund am 1. Oktober 1870 aus dem Geschäft an geschieden, es ist daher Königliche Kreisgerichts. Deputation. rich Frau Pauline Emilie Seibt, geb. Weiß, Handelsfrau

v i ; ol a ahi 15 2. Mis, eine Handlung unter der Firma P. ,, Anmeldung eine Handelsgesellschaft unter der solches mit der bisherigen Firma dem bisherigen Mitgesellschafter In das Gesellschafis ⸗Register des unterzeichneten Gerichts ist unter dahier, hat am .

erri ihren Ehemann, Hrn. F. E. Seibt, zum irma: ,, gehn ng fe, en,, ö. in ,,,, .. Nr. 89 , Geselsschaft . . . und 8 . ih. —̃ ; i F ö. . u K = ꝛixne 597 1 irmenregister unte rma der Gesellschast; iedri mitt⸗ aufmann dahier, hat am zu Kattowitz unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: ,, ist, laut Verfügung vom 16. Mai 1871 am n , reh ir 15. ,, 2 der Firma gleichen Namens er⸗ ; itz der Gesellschaft: richtet Gevelsberg. ; ö