340
dungen für die Einschreibung in die Gesellschaftsbücher sind zur Er— leichterung für die auswärtigen Herren Aktionäre
die Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frank.
surt a. M. und
die Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin und zwar his zum 22. Juni d. J. zur Entgegennahme der An— meldungen für die Einschreibung in die Gesellschafts bücher und bis zum 27. Jun d. J. nur noch für den Ausweis über den Foritbesitz ermächtigt worden.
Die für die Theilnahme an der General- Versammlung auszu— gebenden Eintrittskarten, welche zuzleich für die nach §5 30 und 31 Stimmberechtigten als Freibillets für die Her und Rückfahrt auf der Bahn gelten, können an den vorbezeichneten Stellen vom 21. bis 27. Juni im Bureau des Verwaltungs- Ausschusses jedoch vom 21. bis 29. Juni d. J. gegen Einlieferung des Äusweises über den Fortbesitz der Aktien in Empfang genommen werden.
sen · Arnheimer nenne n 1871: für Personen 13,266, für Militär- Transporte 2163, für Guter 39 494, sonstige Einnahmen 3936, Summa 58 858, Summa bis ult. April 214723, 1870: für Personen 12.084 für Militär Transporte 296, für Güter 355741, sonstige Einnahmen 1329 Summa 52mg, Summa bis ult. April 199596; 1871 mehr fir Ber long; is für Mel ät. Transporte 36s, für gien dn. Summa 64095, Summa bis ult. April 15 132; weniger sonstige Einnahmen 393, O) auf der Cöhn ⸗ Gießener Eisenbahn inkl. Rheinbrücken: 1871: für Personen 21,9656, für Militär ⸗ Transporte 1265, für Güter 1243323, sonstige Einnahmen 16076, Summa 163626, Summa bis ult. April 69l, 997; 1870. für Personen 24,B129, für Militär. Transporte 355, für Güter 124,B75l, sonstige Einnahmen 16 905, Summa L65140, Summa his ult. April 6523279, 1871 mehr für Militär.
Transporte 910, sonstige Einnahmen 171, weniger für Perfonen
2173 für Güter 428, Summa 1620, Summa, bis ult. April Flul82 d Total- Einnahmen auf den drei Bahnen: 1871: für Per—
* 19.
341
Sweite Beilage
zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats ⸗-AUnzeiger. Donnerstag den 25. Mai.
— —— — —
1871.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels-⸗Register. Handels⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin.
Unter Nr. 3140 des Gesellschaftsregisters, woselbst die hiesige
Aktiengesellschaft, Firma:
Berliner Wechsler⸗Bank,
sonen 15136637, für Militär- Transporte 37019, für Güter 603 850, sonstige Einnahmen 69,099, Summa S5 L605, Summa bis ult. April 3 M6204; 1870: für Personen 156,778, für Militär- Transporte 3137 für Güter 623,974, sonstige Einnahmen 71542, Summa S55„431, Summa bis ult April 3,239, 623, 1871 mehr für Mi litär. Transporte 33,882, Summa 6174, weniger für Personen 5141, für Güter 20,124, sonstige Einnahmen 2413, Summa bis ust. April 16334195 e) Stückbetrieb auf der Venlo Hamburger Bahnstrecke Wanne. Münster; 1871: für Personen 6629, für Militär-Transporte 30, für Güter 19735, sonstige Einnahmen 596, Summa 18390, Summa bis ult. April 63 6165 1870: für Personen 7401, für Militär-Trans. porte 90, für Gäter 109, sonstige Einnahmen S63, Summa 16463, Summg bis ult. April 55,16; 1871 mehr für Militär Trans“ porte 340, für Güter 2626, Summa 1927, Summa bis ult. April 7545, weniger für Personen 772, sonstige Einnahmen 267.
Kreuznach, den 22. Mai 1871. Der Vorsitzende des Verwaltungs-⸗Ausschusses der r,, n erger.
Cöln Mindener Eisenbahngesellschaft. Vergleichende Uebersicht der Betriebseinnahmen pro April 1871. a) Auf der Hauptbahn: 1871: für Personen 116,415, für Militär ⸗ Transporte 33592 für Güter 440 033, sonstige Einnahmen 49, 089́, Summa 3127, Summa bis ult. April 2260378; 1870: für Personen 120,565, für Militär ⸗»Transporte 2486, für Güter 463,482, sonstige Einnahmen 5,306, Suinmg 637841, Summa bis uit. April 238737483, 1871 mehr für Militär- Transporte 31,1066, Summa 1286, weniger für Personen 4150, für Güter 23 449 fonstige Einnah. men 221, Summa bis ult. April 1273369; b) auf der Oberhau—
1 Ice) Herliner Horn kbnarrel- Ham.
Die Herren AHtiomäü6 re werden hiermit zur Konstituirenden cCteneral-VensammHlanmg auf
Mittwoch, den 36. d. Mts., Vormittags 10 bfhr, nach dem Englischen Hause, Mohrenstr. 49
Tagesordnung:
) Sniümqdinmgs-BKeriächht und Fesstellun, dass das Gnmmohisapital vollstümelig gezeielhmet und 10 p0t. auf jode Aktie eingezahlt sind. ; ) Wa nl des Ver waltiumsxathes. . Als Legitimation für die Aktionäre gelten die denselben über ihre oichnungen ertheilten Interims-Qauittun gen.
Kerlim, den 24. Mai 1871. . Has dCaründungs- Comité.
In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: ; , x . 51 de Nr. vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen. GJ 3188. Der Vanquͤter gal Geim ist als Direktor zum Mitgliede des Col. 2. Firma der Gesellschaft. Vorstandes erwählt. , Schdnckarg. Unter Nr. 72 des Geskclschafisregisters, woselbst die hiesige V 6 i. Seren , n, Oppenheim & Nathan zlini ; ( e 1 9 . 2 . Di het e r er n m nn n, schaft: vermerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: 19a 8 noiarielle Gesellschaftsvertrtag vom 16. Mai 1871 befindet Der . ane r mien en lng lin . 1 sich in beglaubigter Form Blatt die 16 des Beilagebandes Kr. is 1871 als Handelsgesellschafter in chschant rin getreten. zum Gesellschaftsregister. . Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma Zweck der Gesellschaft ist, das dem Kaufmann Heinrich Schlegel : H. Orgowan & Co, . . bisher gehörige Bierbrauerei⸗Grundstück zu Alt⸗Schöneberg ö am . 4 ö. . Handelsgesellschaft (jrtziges Geschäfts⸗ erbe noch zu erwerbenden f ebastianstr. ind: . 25. ö. 9. der Kaufmann Adalbert Julius Herrmann Orgowan,
ücke z Bierbrauereigewerbe nebst den dazu gehörigen Neben⸗ 16 4 . der art ts zu betreiben. Die Dauer des 3 , Wilhelmsne Auguste Karoline Orgowan, geb. Mmidt,
ns ist auf bestimmte Zeit nicht beschränkt. Das Grund , . Thlr, Fünfhundert rierzig Tausend Thaler, beide zu Berlin. fesigesetzt und in 5400 auf den Inhaber lautende Altien à 100 Thlr. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht nur dem Kauf zerlegt. Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmagungen mann Adalbert Julius Herrmann Orgowan zu. werden einmal durch die »Vossische Zeitung, die »Berliner Börsen⸗ Dies ist unter Nr. 3189 in das Gesellschaftsregister heute ein Zeitung«, die »Berliner Bank- und Handels-Zeitung«, den Berliner getragen worden. Börsen ⸗ Courier«, die National -Seitung«, die » Staatsbürger Zeitung In das Firmenregister . i. Nr 6284 . eg n, mit
. .
ann, , nen General. Versammlungen beruft der Vorsitzende einer Zweigniederlassung in . Handlung, des Auffichtsrath6, die Berufung der außerordentlichen erfolgt durch und als deren Inhaber der Kaufmann Meyer Aron zu Sagan (hie⸗ siges Geschäftslokal Alexandrinenstr. 84) heute eingetragen worden.
den Aufsichtsratb. ; . Den Vorstand der Gesellschast bildet die aus einem Direktor und w ,, Für die hiesige Handelsgesellschaft, Firma: . hien ge August Stern & Co.,
einem zweiten Mitgliede pestehende Direktion, ö Direktor ist der Kaufmann einrich Schlegel zu Alt. Sch oõneberg ö ; r ᷓ ĩ ites itglie Loewen ⸗ (Nr. 2258 des Gesellschaftsregisters) ist bei Berlin, zweites Direktionsmitglied der Banquier Gustav (Nr 6. gi, ere gg Robert Bauer, beide zu Berlin,
berg zu Berlin. . — m — ; JJ Kollektivprokura ertheilt, und ist dieselbe in das Prokurenregister unter Nr. 1745 heute eingetragen.
ĩ der eigenhändigen Unterschrift der Direktions,. Mitglieder. . ann, . Verfügung vom 22. Mai 1871 am 23. Mai z ür die hiesige Handlung, Firma: 8 . Emil Hirsch,
21 . 5 ᷣ ö. (Atten über das Gesellschaftsregister, Beilage⸗Band 154 Seite-3. (Nr. 5993 des Firmenregisters,), s .
ist dem Hugo Gustav Dossow zu Berlin Prokura ertheilt und ist
Vehl, Sekretär. dieselbe in das Prokurenregister unter Nr. 1746 heute eingetragen
worden. Die in das Fiamenregister unter Nr. 5533 eingetragene Firma: tz Juls. K ist im Register heute gelöscht worden. ö. Bern, den 23. Mai 1871. . ö Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. J
In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom 9. Mai 1871 unter
Nr. 251 eingetragen:
s Firmeninhaber: — — ö in g. Kaufmann Boddin, Wilhelmine Karoline,
geb. Neter zu Gransee,
Ort der Niederlassung: Gransee,
V W. C. Boddin.
u⸗Ruppin, den 9. Mai 1871. Reu . zuppig e n gehe seischt. Abtheilung J. Der Kaufmann Alexander Weisstein von hier hat für sein hiesiges
—ᷣ ; . . — irma Alexander Weisstein betriebenes Handelsgeschäft dem Dies ist unter Nr. 3187 in unser Gesellschaftsregister zufolge heu . 3 . ,,,
tiger Verfügung eingetragen worden. Bits ist zu fols⸗ Verfugung vom 15. am 17. Biai d. J. unter ö Nr. 319 in das k ö worden. Die hiesi lkti llschaft in Firma: önigsberg, den 19. Ma . ö ; win n,. . ie , ö . Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium. (Nr. 2515 des Gesellschaftsregisters ; Kreisgericht Bartenstein. ibr 6 ᷣ vepel und dem Richard 1 6 / r Kin ehr gen n e, 2 . kreten a ertheilt, daß U 1er Nr. 8 unsers Prokurenregisters ist am 20. Mai 1871 ein- ⸗ . ; j ͤ ĩ l i = ragen: . * , 3 744 zu- mann ustav Großmann oß⸗ ö l 6. . a K. ,, schen für dessen in Schippenbeil bestehende, unter Nr. 315 des folge heutiger Verfügung eingetragen. ,, mit der Firma Gustav Großmann eingetragene
hierselbst, eingeladen.
Maln,RNeckar-⸗Bahn. Wegen des Rücktransportes der Armee tritt na stehender Provisorischer Fahrpl 26 an bis auf Weiteres in Wirkfamkeit. ö teh 7 sorischet Fahrplan vom 26. . M.
JI. Von Frankfurt nach Heidelberg. I. 5. 9. * 17. 19. Pers. Züge
ö
Il. Von Heidelberg 2 nach Frankfurt. ö
3 u i.
. —
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2874 die hiesige
ll t in Firma: Handelsgesellschaf 7 r w d ö er kt t, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: t enn , Sternheim zu Berlin ist am 1. Mai 1871 als Handelsgesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
Personenzüge IH. HI. Klasse.
Personenzüge 1
Stationen. Klasse. NVbds. Nchis. früh NVorgens.
a 9. 4 Sende n Abg. 10. — 9. 5 / riedrichsfeld 10. 20 10. Ladenburg . 10. 28 10. O3 Großsachsen ... .... * 16. 37 16. Weinheim 10. 48 10. 741 Hemsbach 10. 58 Heppenheim 11. 8
Bensheim 11.15
II. 18 Auerbach 11. 24 Zwingenberg 11. 31 ic gz heim . Jugenheim). * 9 11. 39 Eberstadt ; Pfungstadt). 24 Dari:nstadt
Arheilgen Langen
Isenburg 55 Frankfurt
.
Personenzüge
Stationen. .
geogr. Meilen Entfernung in Kilometer
Entfernung in
In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3939 die hiesige i irma: 2 4 . M. Goldmann
rmerkt steht, ist zufolge heutiger Verfügung eingetragen: . 2 Proskauer zu Berlin ist am 22. Mai 1871 in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Moritz Goldmann als Han ⸗ delsgesellfschafter eingetreten und ist die nunmehr unter der Firma M. Goldmann bestehende Handelsgesellschaft nach Nr. 3187 des
Gesellschaftsregisters übertragen.
1
8 SSB
GSS!
dir adh Pfungstadt) . . . . 6 Jugenheim Zwingenberg Auerbach
Bensheim
Heppenheim
Hemsbach .. ..... Weinheim ...... Großsachsen
Ladenburg .. .... . ö 43 Friedrichsfeld , 1. 1512. 15 Heidelberg 18. 30112. 30
IIl. Nach Mannheim (im Anschlusse an obige Zuge.
ö — MO Oi QM
See, e n ne,,
— 16 . x 2 . D d — Oo C O Dees
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 2 M. Goldmann . am 22. Mai 1871 begründeten Handelsgesellschaft sind die Kaufleute: 1) Moritz Goldmann,
2) Julius Proskauer.
111167 35 131 36
r C G D . . O , , Oe g, O.
8 ; * *
C SCM 0—péNν,.
13 117756
OG S e o —
2 /„ÄUÄÜ . . — — — 81 S STF M COO Om «2 - W 11 —— 2 0 ⏑—σδ σ M 2 2 2 O =
8
OM C G N — O — — OM0—
1.
S er
R. R R ü
///.
81 2 2
ö
S DM DGG & —
Si de
IV. Von Mannheim lim Anschlusse an obige Züge). 2 268. 14. Morgens Mitt. Nm. Nachts. ̃ früh Morgens. 1m
8. 36 6 16 Mannheim 3. 9 8. 56 11. 36 Friedrichsfeld Ant. 13. 1516. 15 16 1513. 351 4 36 7 .
Darmstadt, 23. Mai 1871. Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn. Zweite Beilage
1. 8. J 16. 2.
Abends.
Berlin, den 22. Mai 1871 andelsniederlassung.
10. 14 12 17 . Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
Friedrichsfeld 5. 17 12. 3015. 35 i6 35 iz 35
Mannheim . .. . .. .