Schönfärberei⸗Verpachtung.
lis egen Ablebens des Besitzers soll in einer unmittelbar an der
Eisenbahn gelegenen Mittelstadt Sachsens, in welcher die Tuchfabrikation den Hauptnahrungszweig bildet, eine schon seit vielen Jahren schwung⸗ haft und mit bestem Erfolge betriebene, in schönster Lage befindliche Kunst«, Waid⸗ und Schönfärberei mit allem Zubehsr unter sehr annehmbaren Bedingungen sofort verpachtet werden, und ertheilt auf frankirte Anfragen darüber nähere Auskunft der Tuchfabrikant Wilhelm Börner in Roßwein, Königreich Sachsen.
(1614
duttlon. Mittwoch, den 381. Mai er und an den darauf folgenden Tagen, Vormittags von 10 bis 1 Uhr, sollen im Concert . des König! Schauspielhauss (Eingang von der Tauben straßey verschiedene aus der Theater ⸗-Garderobe ausrangirte Kostüm gegenstände, namentlich Herren, und Damen ⸗ Anzüge, sowohl alt- deutsche, wie spanische und roccoco, ferner Strumpfzeug, Stiefeln, Waffen, Amazonen ⸗Kürasse, Helme 2c, an den Meistbietenden gegen sofortige Bezahlung verkauft werden.
Berlin, den 23. Mai 1871. eneral⸗Intendantur der Königlichen Schauspiele.
1
Bekanntmachung.
ie Lieferung von 21 Ctr. 49 Pfd. bester Roßhaare soll im Wege der Submission am Dienstag, den 30. Mai er., Vor- mittags 11 Uhr, im Bureau, Pavillon 59, der unterzeichneten Königlichen Garnison Verwaltung sicher gestellt werden. Die Be⸗ dingungen liegen von heute ab zur Einsicht aus und können gegen Erstattung der Kopialien zugesandt werden. Der Offerte ist eine be—⸗ siegelte Probe qu. Haare beizufügen.
Hagenau, den 19. Mar 1871. Königliche Garnison ⸗Verwaltung.
1639
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Herstellung des eisernen Ueberbaues zur Unterführung der Brüderstraße unter unserem Bahnhofe Breslau im Gesammt⸗
gewicht von 2960 Ctr. Schmiedeeisen, 300 Cir. Gußeisen und 37 Ctr. Gußstahl soll im Wege der Submission vergeben werden.
Termin zur Eroffnung der Offerten ist auf
Montag, den 12. Juni d. I, Vormittags 11 Uhr,
im Central-Bureau unserer Abtheilung I. — am Oherschlesischen Bahnhofe Nr. 7 — hierselbst anberaumt.
Die Bedingungen und Zeichnungen liegen im technischen Bureau unserer Abtheilung II. — am Oberschlesischen Bahnhof Nr.7 — hier zur Einsicht aus und können von dort auch bezogen werden.
Breslau, den 22. Mai 1871. . Königliche Dfrektion der Oberschlesischen Eisenbahn. ö
1626
Auf dem Wege der öffentlichen Submission sollen ca. 551000 Pfd. alte Eisenbahnschienen, 29, » altes Kleineisenzeug und 4/6500 » Gugßeisen verkauft werden und ist Termin zur Eröffnung der etwa eingehenden Offerten auf Montag, den 12. Juni çr., Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Unterzeichneten anberaumt. Kauflustige wollen ihre Offerten portéfrei, veisiegelt und mit der Aufschrift »An- lauf alter Schienen 2c his spätestens zum genannten Termine an den Unterzeichneten einreichen, später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Bedingungen können in meinem Bureau einge— sehen, auch gegen portofresen Antrag bezogen werden. Creuznach, den 20. Mai 1871. Der Eisenbahn⸗Bau ˖ Inspektor.
Verloosung, Amortisati on, ger mug u. s. w. von öffentlichen Papieren.
3 14 der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. November 1853 (Nr. 451 der Fesetzsammlung) am 9. d. M. stattgehabten drei und dreißigsten Ausloosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablssungs—« kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten ausgegeben worden sing
sowie bei der auf Zrund des Gesetzes vom 17. Juni 1859 6 616
der Gesetzsammlung) an demselben Tage erfolgten sechszehnten und letzten Ausloosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Brauberechtigungen und der damit zusammen⸗ bängenden Abgahen und Leistungen stattgefunden hat, sind die nach. . n Schuldbriefe betroffen und zur Abzahlung bestimmt A. Schuldbriefe zur Ablssung von Grundlasten Serie B. Nr. 1 643. 704. Er ieh 1730. 1936. fh und
260605. Serie O. Nr. 192. 370. 379. 881 und 406.
Serie D. Nr. 1 und 127. Serie E. Nr. 539 und 540. Serie EF. Nr. 43 und 86.
B Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen. Serie B. Nr. Ol4. Serie C. Nr O45. Ols2 und (162.
Serie D. Nr. 0220. Serie E. Nr. 0285 C293. 0395 und 0406. Serie F. Nr. (80
Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert,
dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten
5
und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des
Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an gerechnet, ber der Herzoglichen Ablssungstasse⸗Verwaltung allhier einzureichen und da. gegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in hbaarem Gelde, sowie auch
die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diefe —.
innerhalb des gesetzlichen halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang
zu nehmen. Mit dem Ablauf des sechsten Monats vom Tage dez .
Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmt.
lichen ausgeloosten, obenbe eichneten Schuldbriefe auf. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 11. Mal 1869 ausgeloosten und in—
zwischen zur Rüczahlung gekonimenen Schuldbriefe der Ablösungs.
kasse zur Ablösung von Grundlasten, nämlich: Serte A. Nr. 160
Serie F. Rr. 66. zz. 613 S3. 37. 1260 1305. 1630 1596.
1623. 1691. 1852. 2040 2117. 2136 und 2161. Serie C. Nr. 59 173. 185. 245 278. 314 443 und 418. Serie D. Nr. 71. 74 und 125 - Serie E. Nr. 306. 311 377. 436 und 518. Serie F. Nr. 68 und 104
7
lichen Bestimmung gemäß, verbrannt worden sind.
nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten, der gesetz ö
Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits
früher fig, , Schuldbriefe der Ablösungsfasse, nämiüich: IL Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten. Serie A. Nr. 75.
Serie B. Nr. 453. 549. 703 1148. 1284. 1719. 1873. 1890. 1981. .
2032. 2075 und 21565. Serie C. Nr. 246. 291. 310. 423 und 427. Serie PD. Nr. 59. Serie E. Nr. 154. 332. 337. 368. 429 und 481; Serie E. Nr. 119 und 149; II. Schuldbriefe zur Ablössung von Brauberechtigungen:
Serie 6. Nr. J38. Gag, 030. 65. 652. 333. 631. 6. 017 950. 65 S3, Gibs. 6i13. oi is. obi. ii. 6szz. iz. iz.
H9i38. HI 42. Hi6ö5. M72 und 0179, Serie D. Nr. G65I. S333. G54. 6325. C236. G6337. 242 und O2th;
Serie E. Nr. 02687. 0271 0286. C289. 0296. 0297. 0311. 0312. 6319. ;
332. 9333. 9335. 096338. 0343 0344. 0347. 0348 G364.
Hözs. zs. Hö. e353. i. e, hi re (in, Serie F. Nr. SSI. fo. GI. Gs 6e. Gohl ois ola Ci. Gi
ol34 und 0135;
bis jetzt zur Einlösung bei der Ablssungskasse⸗Verwaltung noch nicht .
präsentirt worden sind, und es werden daher die Inhaber derselbe zu deren Einlösung mit dem Bemerken e e Un daß 2. . zinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.
Endlich wird zur offentlichen Kenniniß gebracht, daß die am . l. Mat 1867 fällig gewordenen Zinsabschnitte ? II. 6) zu 7 Renten. briefen Serie G. Rr. 401 und 459, Serie E. Nr. 270, Serie 6. Nr. 128 141 und 069 bis jetzt zur Einlssung nicht präsentirt wor. den sind und daher wegen Äblaufs der viersährigen Frist nunn hr
ihre Gültigkeit verloren haben. Gotha, den 11. Mai 1871. Herzoglich sächsisches Staats. Ministerium.
Il626]
Oberschlesische Eisenbahn.
Die Ausgabe der neuen, vom 1. uh n ab lauf nden Zins coupons und zwar zu den Oberschlesischen Eisenbabn. Priori⸗ tätsaktien Lit. A. und B. auf fünf, zu den Oberschlesifchen Eisenbahn—= 1 Lit. G0. und PD. auf zehn Jahre wird
a) bei un
bis 6. J or. ab täglich,
b) im hr ö 1 ö fn, cr. in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr ießli
er Sonn. und Festtage, stattfinden. ö
Die Talons, auf Grund deren die Ausgabe der neuen Coupons erfolgt, sind mit einem die einzelnen Talons in der Nummerfoelge nachweisenden, vom Präsentanten mit Angabe des Standes lund Wohnorts zu vollziehenden Verzeichnisse einzureichen. Für die ver— schiedenen Emissionen ist je ein besonderes Verzeichniß zu fertigen. 3 an n ,. bei unserer Hauptkasse und
e okale der onto · Ge =
. 6, . sellschaft unentgeltlich ver ollte bei Praäͤsentation größerer Posten von Talons die Ausgabe
der neuen Coupons nicht auf der Stelle zu ermöglichen sein, . .
erer Haupt kasse hier in der Zeit vom 23. Juni uli Sr., demnaͤchst aber erst wieder vom 24 Juli
lokale der Dis konto. Gesellschaft in Berlin
367
über die Ablieferung der Talons eine Interimsbescheinigung ertheilt und gegen Rückgabe derselben die Aushändigung der Coupons bewirkt. Schriftwechsel und Sendungen finden nicht statt. Breslau, den 21. Mai 1871. Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1622 Betanntmachung.
Die Aktionäre der »Aktien⸗Zuckerfabrik in Trachenberg- werden auf Grund der Bestimmungen im 8. drei des Gesellschaftsvertrages pom 14 April 1871 hiermit aufgefordert, eine Einzahlung von fünf— zehn Prozent des gezeichneten Aktienbetrages binnen vier Wochen an ben Königlichen Kommissions Rath Herrn Schy Schlesinger in Tachenberg zu leisten. Herr Kommissions ⸗Rath Schy Schlesinget wird über die erfolgten Einzahlungen auf den ausgehändigten Aner- kenntnißscheinen quittiren.
Traächenberg, den 2. Mai 1871. ꝛ
Der Aufsichtsrath der Aktien ⸗Zuckerfabrik in Trachenberg. Fürst Hatzfeldt⸗Trachenberg, Schy Schlesing er, Vorsitzender. 3 a n Kommissions-⸗Rath.
uch, Fürstlicher Gutspächter.
Verschiedene Bekanntmachungen.
VW üͤÿcs ba dl en.
Eröffnung des Cursaals 4. April. Schluß t. Dezember.
Abgesehen von der Heilkraft seiner Thermen und seiner vortreff lichen Lage in der Nähe des Rheins, unweit Mainz und Frankfurt, bicret Wiesbaden den Fremden alle Annehmlichkeiten, die einen Bade⸗ er beliebt machen, dar. Tägliche Musik, Bälle, Konzerte, Lesekabinet, Restauratien, Kaffetsaal mit Billard in dem Gebäude des Kursaals. Ein Theater, worin täglich Oper und Schauspiel mit den besten Kräften ausgeführt werden; Feldjagden bei Höchst 2c., Kaltwasserheil⸗ anstalt, Fichtennadel , russische Dampf⸗ und Schwimmbäder im Nero⸗ hal ünd in der Dietenmühle. Ausflüge nach dem Johannisberg, dem Niederwald, dem Rheingau, rasche Verbindung mit Ems.
Im Herbste große Rennen (Steeple-chage und Flach⸗ rennen), verbunden mit Extrakonzerten, Bällen und sonsti⸗ gen Festlichkeiten. —
Sirekte Eisenbahn billete werden ausgegeben von Wies⸗ baden nach Paris, Brüssel, Berlin, Wien, Baden⸗Baden, Basel, so wie den dazwischen liegenden Stationen und um⸗ gekehrt.
1646 Frankfurter Aktien-Sprit-Fabrik zu Frankfurt a. O.
Die konstituirende Ceneral-Versammlung der Frankfurter Aktien-Sprit- Fabrik zu Frankfurt a O. hat heute eines Form- fehlers wegen nicht abgehalten werden können und wird da- her auf
Freitag, den 9. Juni gr., Vormittags 11 Uhr, n Saale des Hoteis zum Goldnen Adler zu Frankfart a. O. derufen. .
Auf die Tagesordaung kommen:
1I) Antrag auf Abänderung des §. 4 des Statutes durch Her- absetzung des Aktienkapitals;
2) Konstituirung der Gesel schaft; ;
3) Wahl der ersten Mitglieder des Aufsichtsraths.
Die Herren Aktienzeichner werden auf Grund der SS. 13, 19 und 28 des Statuts zu dieser Versammlung mit dem Be- merken geladen, dass ihnen die Legitimation für die Ver- sammlung im Comptoir der
biederlausitzemr Gredit - Gesellschaft von Lapp G Co.
e en Vorzeigung ihrer GQuittũngs bogen ertheilt werden wird. Franmkfüurt a. OG., den 24. Mai 1871.
Has Ciriündluns-Comitèe. lermaun Lapp. F. Lappe. N. Krause.
1637 Administration der Henrichshuütte, Akttengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb. j 3 diesjährige ordentliche General ⸗Versammlung der Aktionäre indet am
Sonnabend, den 24. Juni a. c., Nachmittags 3 Uhr,
zu Berlin im Lokale der Diskontogesellschaft, Behren⸗
straße Nr. 43, . . statt. Zu derselben werden die Aktionäre unter Hinweis auf die Bestimmungen des Art. 26 des Statuts mit dem Bemerken einge⸗ laden, daß die daselbst vorgeschriebene Deposition der Aktien bei der unterzeichneten Direktion zu Henrichsbütte und außerdem bei der Direktion der Diskontogeselkschaft in Berlin und bei den Herren Salomon Oppenheim jun. & Co. in Cöln erfolgen kann.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1870,
25 Neuwahl von Mitgliedern des Verwaltungsraths an Stelle der gemäß 5§. 35 al. 3 des Statuts ausscheidenden Mitglieder. Henrichs hütte bei Hattingen a. d. Ruhr, den 26. Mai 1871. Die Direktion.
wird am Dienstag, den 20. Juni d. J
Die Kreis -Thierarzt⸗Stelle Conitzer Kreises ist erledigt. Wir for dern qualifizirte Bewerber hiermit auf, innerhalb 6 Wochen sich bei uns unter Einreichung ihrer Zeugnisse zu melden. Marienwerder, den 19. Mai 1871. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
Bekanntmachung.
Berlin? Potsdam? Magdeburger Eisenbahn.
Die statutenmäßig jährlich abzuhaltende Generalversammlung der Aktionäre der , Eisenbahngesellschaft 12 s., Vormittags 10 Uhr, in . ö Englischen Hausc, Mohrenstr. 49, stattfinden.
I) die Wahl von 18 Ausschußmitgliedern und 6 Stellvertretern ausgeschiedener oder behinderter Ausschußmitglieder an Stelle der am 1. Owttober d. J. nach Ablauf der statutenmäßig drei ⸗ jährigen Wahlperiode ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Ausschußmitglieder und Stellvertreter vorgenommen
2) über die Vorlage des Direktoriums wegen weiterer Betheiligung der Gesellschaft bei dem Braunschweiger Eisenbahnunternehmen Beschluß gefaßt,
3) 1 g daftsberigt des Direktoriums für das Jahr 1870 vor- gelesen,
4 die Jahresrechnung pro 1870 vorgelegt und der gedruckte Rech- nungsabschluß pro 1870 vertheilt werden.
. Anträge von Aktionären, welche statutenmäßig zur Beschlußnahme in der ordentlichen Generalversammlung zu bringen wären, sind nicht angemeldet worden. t
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung Theil neh- men will, muß sich entweder:
a) in Berlin im Direktionslokale, Köthenerstraße Nr. 8 / g, am
Donnerstag, den 15. Juni d. J., Vormittags von 9 bis 1 Uhr, Nachmittags von 4 bis 6 Uhr, oder b) in Potsdam im Bahnhofs ⸗ Gebäude am Donnerstag, den ö Juni d. J., Vormittags von 11 bis 1 Uhr, oder c) in Magdeburg im Bahnhofs ⸗ Gebäude am Donnerstag, den 15 Juni d. J., von 115 bis 1 Uhr Nach⸗ mittags, . als Besitzer von zehn oder mehr Aktien legitimiren. Als Bevollmäch⸗ tigte können nur mit schriftlicher Vollmacht versehene Aktionäre zu- gelassen werden, welche sich selbst als solche legitimirt und eine Ein trittskarte für ihre Person erhalten haben.
Die von der Generalversammlung gefaßten Beschlüsse haben, ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Altionäre, statutenmäßig auch für die Abwesenden bindende Kraft.
Die bei der Anmeldung ertheilten Eintritt karten 1gitimiren die Herren Aktionäre am Tage der Generalversammlung zur freien Fahrt nach Berlin und zurück.
Berlin, den 22 Mai 1871. 1
Der Vorsitzende des Ausschusses der Berlin ⸗Pots dam Magdeburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Pieper.
Bergisch -Alärkische Eisenbahn= Gesellschaft.
33 . Die Herren Aktionäre der Bergisch⸗Märkischen ; am, . Eisenbahn . Gesellschaft lade ich ergebenst ein, am 30. Juni d. J / Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Stations ⸗ Gebäude der di⸗sjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung beiwohnen zu wollen, um den Geschäfts ⸗ Bericht der Königlichen Eisenbahn⸗Direttion für das Jahr 1870 entgegen zu nehmen und die Ergänzungswahl der Deputation der Aktionäre zu vollziehen. Die Legitimation zur Betheiligung an der General-Versammlun hat in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der 8 und 67 des Statuts und zwar am 27., Ls. oder 29. Juni e. zu erfolgen. Elberfeld, den 29. Mai 1871.
Der Vorsitzende der Deputation der Aktionaͤre der Bergisch— Maͤrkischen Eisenbahn⸗-Gesellschaft,
Geheime Kom merzien⸗ Rath
Daniel von der Heydt.
1644
1645 . l Flu zisch⸗ Central · Bodenkredit · Aktiengesellschaft. In den Verwaltungsrgth der Preußischen Central - Bodenkredit⸗ Akticngesellschaft sind an Stelle des Landraths Grafen von Arnim Boißenburg und des Rittergutsbesitzers von Saenger ⸗Grabowo neu eingetreten: k Rittergutsbesitzer von Simpson ⸗Georgenburg auf Georgenburg und Kennemann auf Klenta, was dem Statute gemäß zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird. Berlin, den 24. Mai 1871. Die Direktion. v. Philipsborn. Bossart.
— — dr 28 —K—i— — — — —— — — 6 4 6 4 ö * ?