379
5 ö . i en, zuletzt als militärisches Mitglied bei der Reitens, belassen. Müller Pr. Lt, vom 2. Riederschl. Inf. Regt= Ar. 25 zum See. Lt. der Res. des 6. Thür. Infant. Regts. Nr. 95 gene Tae ü im fn in Gera dienstleistend, in den Ver. Nr. 47, wird als Inspekt. 6. und Lehrer des Exerzirens und der Schuppert Vize ⸗ Feldw vom 1. Bat. (Meschede 2. Hess. Landw. 9. d der preußischen Armee, und zwar als Major a. D. mit Dienst-Instrukt, Gufsow, Pr. Lt. vom 7. Brandenb. Inf. Regt. Retz Fer s. van Beet Vize- Jeldne, dom 3. Bat. Wies baden n. Erlaubniß zum Tragen der Armee ⸗ Uniform aufgenommen. Nr. 60, als Inspekt. Off. u. Lehrer der Gymnastik, und Thies, 1. Nass. Landw. Regts. Nr. sS7, zu Sec. Sts. der Landw. Inf, It len. Hauptm. u. Comp. Führer vom Res. Landw. Bat. Bretz. Sec. Lt. vom Jihein. Uan Rgt. Rr. 7, als Inspektt. Off. und Reit- Tren dis Srge Stg Fo der Sar. Res 1 Bats, Ffioten burg . Thur. 5 Nr. 38, der Abschied bewilligt. Krocker, Ob. Lt. a4. D., früher lehrer, kommdrt. Treplin, Sec. Lt. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Landw. Regtg,. Nr. 32, Donn er, Sec. Ct. von der Inf. des J. Batz. . im Ing. Corps, bisher Commdr. des Garn. Bats. Nr. 62, in Nr. 27, wird in dem vor der Mobilmachung inne gehabten (Cassel) 1. Hess. Landw. Regts. Nr. sl, zu Pr. Lts, Schroeder gen r rn der z. D. gestellten Offiziere versetzt. Kempe, Sec. Lt. Kommando als Bureau, Chef und Bibliothekar belassen.
378 Res. Landw. Bat. Königsberg Nr. 33 einrangirt. Schulz, Pr. Lt. von der Inf des 1. Bals. Riesenburg) 7. Ostprtuß. Landiw. Regts. Nr. 44, in das 2 Bat. (Thorn) 4 Osipreuß. Landw. Regts. Nr 5 einrangirt. Schmidt L, Richter, Tischler, Kauffmann, Sec. Lts. von der Inf. des 1. Bats (Danzig) 8 Ostpreuß. Gandw. Regts. Nr. 45,
zu Pr. Lts. befördert. Berg, Pr. Lt. a. D. mit dem Char. als Hptm, zuletzt bei der Inf. des fruͤh. 2. Bats. (Soldin) 1. Brandenb.
Landw. Regts. Nr. 8. z. Z beim Ers. Bat. des Leib-Gren. Regts. 1. Brandenh) Nr. S dienstl, unter Beförd. zum Hauptm., bei der nf des 2 Baits. (Cüstrin) 1 Brandenb Landw. Regts. Rr. 8 wie—⸗
Modrach, Oberst z. Disp, zuletzt Oberst ⸗Lieutenant
Commandeur des Ersatz-
Bataillons des 3 Brandenb. Inf. Regts. Nr. 20, die Genehmigung
zum Tragen der Uniform des 3 Pomm. Inf Regts. Nr. 14 ertheilt.
Inf. des 2. Bats. (Teltow) 7. Brandenb.
; Inf. des Reserve—
Land o. Bats. Königsberg Nr. 33, in das Res. Landw. Bat. Berlin
Rasche, Vize⸗Feldw. vom Res. Landw. Bat.
Berlin Nr. 35, Zem lin, Port. Fähnr. vom 1. Bat. (Brandenburg)
der einrangirt. im 4 Pomm. Inf. Regt. Nr. Al, z. Z.
Holtz, Hauptm. von der Landw. Regts. Nr 60, To op, Prem. Lt. von der Nr. 35 einrangirt.
4. Brandenb. Landwehr-Regiments Nr. 24, früher im Ostfriesischen Inf. Regt. Nr. 78, zu Sec Lts. der dw. Inf. befördert. Kalbert—
berg, Pr. Lt a. De, zuletzt bei der Inf. des früh. 2. Bats. (Prenz—-
lau) 4 Brandenb, Landw. Regts. Nr. 24, z. Z. Jandw. Bez. Idjui. beim 2. Bat. (Prenzlau) 8. Brandenburg. Landw. Regts. Nr. 64 / Straube, Pr. Lt. a. D., dul t bei der Inf. des früheren 3. Baits. Landsberg) 1. Brandenb. Landw. Regts. Nr. 8, z. Z. beim Garn. at. Nr. 60 dienstl.ͥ, der Char als Hauptm. verliehen. Karchow, Sec. Lt. von der Kav. des Res. Landw. Bats. Berlin Nr. 365, zum Pr. Lt. befördert. Gr. v. Hacke, General ⸗ Lieut. 3. Dispos. , zuletzt Genera!⸗Major und Commandeur der 2. Garde Landwehr-⸗Brigade, früher Commandeur der 38. Inf. Brigade, f. d. D. d. m V. zum stellvertr. Commdr, der 13. Inf. Brig, v. Apvemann, Gen. Maj. z. Disp, zulezz Commdr. der 2 Pomm. Landw. Brig. , früher CTommdr. der 21. Inf. Brig, f. d. D d. m. V. zum stellvertr Eommwr. der 14. Inf. Brig, ernannt. v Wülcknitz, Oberst a. D., früher Qb. Lt, im 2. Thüring. Inf. Regt. Nr. 32, z. 3. Commdr des Garn. Bats. Nr. B, in die Kategorie der zur Bisp. gestellt. Off. verfetzt. Müller, Sec. Lt von der Inf. des Res. Landw. Bats. Magdeburg Nr. 36, zum Pr gt. beförderf. v. Breitenbauch, Hauptm. a. D. früher im 3. Thür. Inf. Regt. Nr. 71, z. Z. Compagnie. Führer beim 1 Bes. Bat. (Erfurt) 3. Thür. Landwehr ⸗Regiments Nr. 71, in die Kategorie der zur Disp. gestellt. Off. verfetzt. Haberhauffe, Sec. Lt. a. D, zuleßt bei der Inf des früh. 3. Bat5. (Aschersleben) 27 Landw. Regt, z. Z. beim Garn. Bat. Nr. 66 dienstl.,, der Char. als Pr. Lt, Michaelis, Pr. Lieut. 9. D. zuletzt, bei der Inf. des 2 eis. Hallel. g. k agdelin m der X ät. als Haß man Ve iich. 5 Sec. Lt. a. D. mit dem Ehar. als Pr. Lt., früher beim Bat. (Burg). I. Magdeb. Landw. Regts. Rr. 26, zul. beim Garn. Bat. Nr. 27 dienstleistend, unter Beförderung zum Pr. Ct, bei der Inf. des Reserve⸗Ldw. Bats. Magdeburg Nr. 36 wieder einrangirt.
bi, Tam nitz, unter dem gefeßlichen Vorbehalt aus gesch 3 Lieut, früher im 2. Ulan. 8 6 ch h geschiedener See.
Adjut. fungirend, der Char. als Pr. Lt. verliehen. Bohnstedt Pr. Lt. von der Inf. des 1. Bats' (Weißenfels) 4. Th rb . Regts. Nr. 7X in das 2. Bat. (Naumburg) diefes Regts. einrangirt. Schmidt, Vize- Feldw. vom . Bat. Breslau) 3. Niederschies Landwehr ⸗Regts. Nr. 50, zum Second Lieutenant der Landwehr⸗Inf, Wun derlich, Vize⸗Feldw. vom Reserve Landwehr ⸗ Bataillon Bre?! lau Nr. 38, zum Sec. Lt. der Nes. des Schles. Füs. Regis Nr. 38, befördert. Roß e, Pr. Lt. von der Inf. des 2. Baits. (Natibor) 1. Oberschles. Landw. Regts. Nr. 22, zum interimisi. Comp. Führer ernannt, Guradze Vice. Wachtm. vom 1. Bat. (Gleiwitz ) 3. Ober⸗ schles. CLdw. Regts. Rr. 62, zum Sec. Lt. der Ldw. Kav. befördert, Sieberger, Pr. Ct. von der Inf des i. Bats (Aachen) 1. Rhein.
Landw. Regis. Nr. 25, zum interimist. Comp. Führer ernannt. Frank, Sec. Lt. von der Kav. dess. Bats., zum Pr. Lt. befördert. v. Treskow, Pr. Lt. mit dem Char. als Hauptmann vom 3 Bat
gt, zur Z. beim Bezirks Kommdo. des 2. Bats. (Neuhaldensleben) 3. Magdeb. Jandw. ir . 33 38 s
b. Schir k Pr. Ct. H. . nf. S. Bats. Wies baz. i. Raff. cbm. Rigi. Rü zum Haupimann befördert. v. Rein eck, Prem. Lieut. in der ehem. Schlesw. Holst. Armee, in den Verband der preuß. Armee aufgenom. men und gleichzeitig als Pr. Lt. bei der Inf. des 2. Bats. Eisenach 5. Thüring. Landw. Regts. Nr. 94 einrangirt. von der Inf des 1. Bataillons (Gotha) 6. Thüringischen Land. wehr Regts. Nr. 95 zum interimistischen Comp. Fuͤhrer ernannt, Schmidt, Vize- Wachtmeister vom 2. Bataillon Wies baden Nass. Landw. Regts Nr. 87, zum Sec. Lieut. der Res. des 1. Hess. Hu Regts. Nr. 13 befördert. Leo, Pr. Lt. a. D., früher im 4. Magdeb Inf. Regt. Nr. 67, z. Z. beim stellvertreten den großen Ge⸗ neralstabe dienstleistend, der Char. als Hauptm. verliehen.
Den 29 Mai Geisberg, Unjeroff. vom 1. Westfäl. Inf.
Fähnr. vom 5. Westfäl. Inf. Regt. Nr. 53, zun Sec. Lt. befördert. Warlimont, Merckens, Vize ⸗Wachtmeister von der Reserve, Pel ter, Vize⸗Wachtmeister vom 2 Bataillon (Düsseldorf) 4 Wesifäl. Landw. Regts. Nr. 17, Lefer, Vize ˖Wachtm. vom 1. Bat. (Hamburg) 2. Hanseat Landw. Regmis. Nr. 75, Kell ler I. Vize.
Brandt, Vize ⸗Wachtm. vom Res. Landw. Bat. Frankfurt a. M. Nr. 80, , . , Vize Wachtm. vom 2. Bat. (Stralsund) 1. Vonim. Landw. Regmté. Nr. 2 Newmann, Vize Wachtm. vom Reserve⸗ Landw. Bat. Altong Nr. S6. Sch im id, Vize. Wachtmeister vom L. Bataillon (Halbersiadtʒ 3 Magdeburg. Landw. Regmis. Rr. 66,
fälischen Landw. Regts. Nr. 16,
zu Sec. Ets. Hus. Regts. Nr. 165, befördert.
Bat. Nr. 11, zum Port. Fähnr befördert. vom 5. Thür Inf. Regt. Nr. 94 (Großherzog von Sachfen), in bas 2. Posensche Inf. Regt. Nr. 19 versetzt. Butz, Vize⸗Felbw. vom 2. Bat. Iserlohn) 7. Westfälischen Landwehr Regiments Nr. 56,
ginn, Tr, de, n, een, evi 5. Hann. Inf. Regt. Rr. 79, zu Eajor, v. Hirschfeld, Pr. Lt. von dems Regt, 6 ,, und Comp. Chef. Kremnit, Sec. Lt. von dems. Regt
Lt / Bendler, Unteroff. von dems. Regt, Benthien,
Regt / zu P. Fähnrs. Mühl h off / Vize⸗Feldw. v. 2. Bat.
Hannop. Landw. Regts. Nr. 79, zum Sec Lt. der
Beumer, Vize⸗Feldw. vom 2 B Negts. Nr. 13
Nr. 13,
on 43, zum Sec. Lie
B. Den 16. Mai.
Civildienst und der
Regt. Nr. 52, als . auf Anstell. im g
lligt. v. Coester, Brig. mit Pens. und Wiesing, Ob. Lt. 3. en Art. des III. zurückgetreten.
von der Stell al bunden und in d
(Brühl) 2. Rhein. Landw. Regts. Nr. 28, und kommdrt. als Adu
bei dem Bez. Kommando diefes Baits. zum 6 a,,, aehnigen, Sec. Lt. von der ; ; . J, .
andw. Regts. Nr. 25, Rich /
Bals. des 3 Osip r gn . . 8. des 5. reuß. Inf. und in das Inaktiv · Verhältniß zurückgẽtreie
, 3. Thüring. Landw. Re
⁊ 806, in das einrangirt. ons (St.
/
0, zu ö
bon der Inf. des 1. Bats. (Graudenz) 4. Nr. 5, mit der Landw. Armee ⸗Unif. der A Oberst . Lieutenant a. D.
2, Bataillons (Groß - Sire
Führer des Garnison⸗ Bata
Visp. gestellten Offiziere ve
) Lt a. D., fruher Bezirkz.
Sandw. Regts. Nr. 77 n die Kalegorie der Schindler Il, Sec. L
Rr. 35, der Abschied bewilligt.
1
Pein, Sec. Landw. Regt rangirt. ̃ Herzaglich Nass. De Abtheil, beim Erf. gis Nr. So, der Char. als Major verliehen.
vom 1. Bat. (Gotha) 6. Thür, Landw. Regts.
ö 15
Brandenb. Ulanen⸗Regt Charakter als Sec. Gi. Lieutenant
der 5.
Hptm. z. D., Ers. Bat. des der Charatt. als Maj.
D., früher in Fürstlich
Bathasar, Pr. Lt.
Regt. Nr. 13 zum Port. Fähnr', v. Gerstein⸗Hohenstein, Port. . Wachtin vom 1. Bat. Trier J) 8. Rhein. Landw. Regmis. Nr. 70,
Wallrabe, Vize ⸗Wachtmstr, vom 2. Bötaill. 1 nna) 3. West,⸗ ; der Res. des Hann. t. Goebel, Vize⸗Wachtm. von der Res ;. zum Ser. Lt der Res, des Schles. Ulan. NRegts. Rr. 2 beförderi Lommel Krekel, Vize⸗Feldw. von der Ites, zu Sec. Lis. der Res. des Hess. Jüs. Regts. Nr. So, Bo elke, Oberjäg. vom Hess. Jäger Lueder, Port. Fähnr. .
Kühne, Vize⸗Feld w. vom 1. Bat. (Bochum) desselben Regiments, ö Blenderm ann, Wytzes, Nethe, Vize Feldw. von der Res, ju Sec. Lts. der Nes. des 7. Westfät. Inf. Negts. Nr. 5g, Müller, .
af. des 2. Bats. (Ratibor) 1. Oherschles. Landw. Regts. Nr. 22, penn n mn. P . Sec. Lt. a. De zuletzt bei der Inf. des frühe. ren 3. Bats,. (Schweidnitz) 10. Landw. Negts, bisher Heim Barn. Bat. Nr. 62 dienstleistend, der Charakter als Pr. dt. verhsehen. Stürtz, Sce. Lt. von, der Kap; des 1. Bats (Aßachen 1, Ahein. Landw. Regts. Nr. 25 Lambertz. Ser, Lt, von der Inf. 9 2 ats. Jülich) 5 Rhein. Landw. Regts. Nr. 65, diesem als Pr. Lt. mit der Gard Armee Uniform der Abschied bewilligt Ay eng rin? Hi. Ji. a. D., zuletzt b.. Art d. 2. Bats. Coblenz) 3. Ih. Lw. R Nr. 2d, bis. her Comp. Führer beim Garn. Bat. Nr. 29, der Charakter als Haunpem. perliehen. Cautz II, Pr. Lt. a. D., zuletzt bei der Fav, des früheren 1. Bats,. (Trier L) 4 Rhein. Landw. Negts. Ne. 30, bisher Comp. Führer beim Garn. Bat. Nr. 29, der Charakter als Rittm. mt der Erlaubniß zum Tragen der Armee Uniform verliehen. 3. Scher! Major a D, früher Platzmajor in Stettin, 38, mil Mitglied bei der Res. Lz. Kammission zu Homburg, v. 8. Höhe, Schuch; Dberst a. D, früher Commdr. des Hess. rain Bats. Nr. ii bisher Cemmandeur des Garn. Bats. Nr. 83, in die Kategorie der zur Disp. gestellten Offfziere, versetzt Beckert Sec Ct. won der Nes. des 3 Hessischen Jnf. Regts. Nr. S3, der Abschied bewilligt.
Den 20. Mat. Gr. zu Eulen burg⸗Prassen, Pr. Lt. von der Res. des Leib Kür Regt. (Schles) Nr. 1, von dem Kommando als Adjut. bei der ? Karp. Div. entbund. und in das Beurlaubten. Verhälln. zurückgetreten. Gr. v. Moltke Pr. Lt, vom Magdeb. Drag. Regt. Nr. 6, Jus geschieden und zu den beurlaublen Off. der Kav. des 1. Bats. (iel) Holstein. Landw. Regts. Nr. 85 übergetreien.
Beamte der Militär ⸗ Verwaltung. Durch Verfügung des Kriegs-Minist erium s. Den 15. April. Voß, Geheim. Sektret bei der Gen. Milit. Kasse, zum Buchhalter befördert. Zo we, Kassen ⸗Assist, zum Geheim. Sekret. bei der Gen. Milit. Kasse ernannt.
Besetzung der Stellen der Inspektions⸗Hfsiziere und der Bureau⸗Chefs bei den Kriegs schulen. ELIn Potsdam: Frhr. v Salmuth, Sec. Lt. vom Garde- Füs. Regt. wird in dem vor der Mobilmach. innegehablen Kommando als Inspekt. Off. u. Lehrer des Exerzierens und der Dienst⸗ Instrukt. belassen. Strtuensee Pr. Lt. vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Ne. 24 (Groß- herzog von Mecklenburg ⸗Schwerin), und v. Hellermann IL, Sec.
. ** ) 4 1 C 159751 ö 83.95 j 21 er und Ft. vom 4. Garde ⸗Regt. z. F., werden als Inspektions⸗Ofsiziere und au. ren . ö selbhe kann jedoch so lange in Anelam verhleiben, bis fein Nachfolger
Lehrer der Gymnastik, Heckert, Sec Lt. vom 8 Brandenb. Inf. Regt. Nr. 64 (Prinz Friedrich Carl von Preußen), wird als Inspektions- Offizier und Lehrer des Exerzirens und der Dienst⸗Justulttion und v. Strantz, Pr. Lt. vom 3. Garde Ulanen · Regt als Jusp. Off, u. Reitlehrer kommandirt. Frhr. v. Brockdorff, Seeg. Lt. vom Thür. Ulanen ⸗Regt. Nr. 6, wird von dem Kommdo als Bureau-CThef und Bibliothekar entb, und 6 v. Rapen, See, t. vom 4. Garde Gren. Regt, Königin, als Buregu⸗Chef und Bihliothekar kommdrt. (Als zweiter Reitlehrer bei dieser Schule tritt der vom Königlich Saͤchsifschen Kriegs Ministertum zur Disp. gestellte Nr. Lt. Hanth vom 1. Königlich Sächsischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 17 im).
II. In Er furt. Frhr. v. d. Reck, Sec Ct. vom Magdeb. Drag. Regt. Nr 6, tritt in das vor der Mobilmachung inne gehabte Kom- mando als Inspekt. Off., und Reitlehrer, anstatt bei der Kriegsschule in Hannover, zu dieser ,, zurück. v. Rekowsky, See. Lt. vom 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31, wird als Insp. Off und Lehrer des Exerzirens Und der Dienst ⸗Insttukt, v. Brandt, Hr. gt. vom 1. Hess. Inf. Regt. Nr. 81, und Bau meister, See Lt. vom 1. Wesifäl. Inf. Regt. Nr. 13, werden als Inspekt. Off. und Lehrer der Gymnastik, und Frhr. v. Fürsten berg II., Pr. Lt. vom 1. Westfäl. Hus. Regt. Nr. 8, wird als Insp. Hff. und Reitlehrer, komm rt. v. Dresler und Scharfenstein, Pr. Lt. vom 1. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 26, wird in dem früheren Kommando als Bureau-Chef und Bibliothekar belassen. (Als zweiter Lehrer des Exerzirens und der Dienst⸗Instrukt. dieser Schule tritt der vom Königl. Sächsischen Kriegs ⸗Ministerium zur . k Pr. Lt. Weise vom Leib Gren. Regt. König Johann Nr. ein). ö
Ill. * . Stkopnickt Sec, Lt, vom 4. Ohersch!es. Inf Regt. Nr. 63, und Gr. v Sch mett ow 1. Pr. Lt. vom Pos. Ulanen. Regt. Nr. 10, werden in ihrem vor der Mobilmachung inne gehabten Kommdo. als Inspekt. Off. und Lehrer der Gymnastik, resp. als Insp. Off. und Neltlehrer belgssen v. Hu go Pr. Lt. Vom önigs Gren. Regt. (2. Wesipreuß) Nr. 7, und v. Weddig, Sec. Lt vom Oldenburg. Inf. Regt 91, werden als Inspekt. Off. und dehrer des Exerzirens und der Dlenst-Instrultion, v. Sey dlitz, Sec; It vom Westsäl Füs. Regt. Nr 37, wird als Inspekt, Off. und Cehrer der Gymngstik, v. Wost row sky, Pr. Lt. vom Leib-Kür. Regt CSchlesi⸗ schesz Nr 1, als Inspekt. Off. und Neitlehrer, und v. Scheven, Pr. Vt. vom 7. Brändenb. Inf Regt. Nr. 60, als Bureau ⸗Chef und Bibliothekar kommandirt. .
gr Engers. v. Engelhart, Pr. Ct. vom 5. Well. Inf. Regt. Nr. 53, v. Rabenau, Pr. Lt. vom 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31, u v. Heyne, Pr Lt. vom 1. Pomm. Ulan. Regt. Nr. 4, werden in
ihrem vor der Mobilmachung inne gehabten Kommdo. als Inspekt. Off. und Lehrer, resp. des Exerzirens 24, der Gymnastik und de «“
V. In Hannover. Dahl ke, Pr. Lt. vom 1. Hanseat. Inf. Regt. Nr 75, wird in dem vor der Mobilmachung innegehaßten Kommando als Inspekt Offiz. und Lehrer des Exerzirens und der Dienst - Instrutt. belassen. Hüneke, Pr Ct vom 4. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 67, und Förster, Seconde⸗LLieut., vom 8. Ostpteuß. Inf. Regt. Nr. 45, werden als Insp. Offiz. und Lehrer der Gymnästik, Seiecke, Sec. Lt. vom 6. Rhein. Inf. Regt. Nr. 68, wird als Insp. Off. und Lehrer des Exerzirens und der Dienst-⸗Instrukt, v. Keller, Ste Lt. vom Brandenb. Hus. Regt. (Zieiensche Hus.) Nr. 3, und v. Scheffer, Ste Lt. vom 1. Mecklend Drag Regi Nr. 17, werden
ls Insp. Off. und Reitlehrer kommandirt. Kneu sels, Hauptm., g9gr dem 2. Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 25, wird, Entbindung von seinem gegenwärtigen Verhältniß bei stellvertretenden Chef des JGeneralstabes der Armee,
dem Kommando als Bureau Chef und Bibliothekar belassen.
Vl. In Cassel. v. Bonin, Pr. Lt. vom Hess. Füs. Regt. Nr. S0, und Grundmann, Pr. Lt. vom 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. 23, werden in ihrem vor der Mobilmachung inne gehaßten Kom⸗ mando als Insp. Off. und Lehrer des Exerzitens und der Dienst. IJnstrutt. res9y. als Inspek Off. und Kehrer der Gymnastik belassen. Frhr. v. Schleinitz, Pr. Lt. vom 4. Pomm. Inf. Regt. Nr. 21, wird als Insp. Off. und Lehrer der Gymnastik, v. Moß, Sec. Lt. vom 2. Hannov. Drag. Regt. Nr. 16, und Frhr. v. Wintzinge⸗ rode, See. Lt. vom 2. Hess. Hus. Regt. Nr 14, werden als Inspekt. Off. und Reitlehrer kommandirt. v. Frankenberg J., Pr. Tt. vom Gren. Regt. König Fr. W. IV. (1. Pomm.) Nr. 2, wird in dem vor der Mobilmachung inne gehabten Kommdo. als Bureau - Chef und Bibliothekar belassen. (Als zweiter Lehrer des Exerzirens und der Dienst Instrukt tritt der vom Königl. Sächsischen Kriegs-Ministerium z. D. gestellte Pr. Lt. v. Petrikowsky vom 4. Königl. Sächsischen Inf. Regt. Nr. 103 ein). .
VII. In Anclam. Auer ⸗ v. Herrenkirchen J., Pr. Lt. vom Gren. Regt. Kronprinz (1. Ostpr.) Nr. 1, und v. Asmuth, Pr. Lt. vom Westf. Füs. Regt. Nr. 37, treten in das vor der Mobilmachung innegehabte Kommdo. als Inspekt. Offiziere und Lehrer der Gymnastik zurück. Lehmann, Prem. Kieut. vom 3 Qstpreußischen Gren. Regt. Nr. 4, und Graf v. Pfeil, See. Lt. vom Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, werden als Inspelt. Off,. und Lehrer des Exerzirens und der Dienst⸗ Instr⸗ v. Krause, Pr. Lt. vom 2. Pomm Ulanen⸗Regt. Nr. 9 und 5. Massenbgch, Sec. Leut vom Litth. Drog. Regt. Nr. 1 (Prinz Albrecht von Preußen), als Insp Off. und Reitlehrer kommandirt. v. Hellermann 1, Pr. Lt. vom 4. Garde ⸗Regt. z. FJ. wird von dem Kommando als Bureau ⸗Chef und Bibltothekar entbunden (der⸗
durch ihn genügend orientirt worden ist). v Beerenberg, Pr. Ut. vom 3 Thüring. Jafant. Regt. Nr. 71, wird als Bureau-⸗Chef und Bibliothelar kommandirt. Berlin, den 20. Mai 1871. . Wilhelm.
Nichtamtliches.
Belgien. Brüssel, 26. Mai. Die Bischöfe haben dem Könige eine Petition überreicht, in welcher sie denselben darum bitten, auf diplomatischem Wege für die Wiederherstellung der weltlichen Autorität des Papstes zu wirken.
Der Sengt war auch gestern noch mit der General- diskussion des Wahlreformgesetzes beschäftigt.
Großbritannien und Irland. London, 25. Mai. Der Großfürst Wladimir von Rußland, zweiter Sohn des Kaisers von Rußland, trifft in wenigen Tagen mit großem Gefolge hier ein, und wird dem Vernehmen nach mehrere Wochen in England zubringen. .
— 25. Mai. Im Unterhause erklärte auf eine Inter- pellation Enfield, der diplomatische Ausschuß habe einen Bericht über die Frage eingereicht, ob die Beibehaltung besonderer Vertreter Großbritanniens an den kleinen deutschen Höfen empfehlenswerth erscheine, Der betreffende Bericht sei noch nicht gedruckt, derselbe werde aber jedenfalls sofort die Beachtung Lord Granvilles finden. — Lord Elcho stellte unter Bezugnahme auf die Mittheilungen Baron Anethans in der belgischen Kammer die Anfrage, wie sich die Regierung bezüglich der Frage der Aus—= lieferung der französischen Flüchtlinge zu verhalten gedenke. Staatssekretär Bruce erinnerte daran, daß das Parlament selbst einen Beschluß gefaßt habe, welcher die Auslieferung von Staats- verbrechern durch die Regierung verhindere. Welche Rechte immer auch die belgische Regierung zur Auslieferung der ge— flohenen Insurgenten habe, so vermag doch die britische Ne⸗ gierung nicht, die Auslieferung derselben im Allgemeinen zu⸗ zusagen, ste müsse vielmehr abwarten, bis Anklagen gegen bestimmte Individuen vorliegen und dann in jedem einzelnen Falle beurtheilen, ob ein politisches oder ein gemeines Ver⸗ brechen vorhanden sei.
— .
—— —
— 2 n ö Dee dee e , , e. . z . 5 9 r 23 er a.