390
7 Stück Lit. B. à 100 Thlr. Nr. 44. 149. 197. 202. 346. 366. 375. 6 Stück Lit. G. A 50 Thlr. Nr. 5. 47. 118. 150. 171. 345. 7 Stück Lit. D. à 25 Thlr. Nr. 76. 100. 130. 210 232. 248. 340. ; B. II. Emission. 1 Stück Lit. A. à 300 Thlr. Nr. 68. 4 Stück Lit. B. à 1060 Thlr. Nr. 6. 179. 322. 359 5 Stück Lit. C. à 50 Thlr. Nr. 168. 289. 296. 324. 377. 5 Stück Lit. D. à 25 Thlr.: Nr. 36. 182. 252 330. 332.
Indem wir die vorstehend bezeichneten Kreis ⸗Obligationen zum 1. Juli 1871 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben auf— gefordert, den Rennwerth gegen Zurücklieferung der Kreis - Obligatio- nen in courssähigem Zustande, nebst den dazu gehörigen Zinscoupons, und zwar zu den Obligationen J. Emission' Serie If. Nr. 2 16 und Talons, und zu den Obligationen JI. Emissson Serie J. Nr. 6— 16 und Talons, sowie gegen Quittung,
vom 1. Juli 1871 ab, mit Ausschlaß der Sonn und Festtage, bei der Kreis⸗Kommunalkasse hierselbst, baar in Empfang zu nehmen.
Vom 1. Juli 1871 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreis Obligationen nicht statt, und der Werth der etwa nicht zurückgegebenen Coupons Serie II. Nr. 2 — 10, resp. Serie J. Vr, 6 — 10, wird bei der Auszahlung vom Nennwerth der Kreis— Obligationen in Abzug gebracht.
Zugleich werden die Inhaber der nachstehenden nicht mehr verzinslichen und bis jetzt nicht realisirten Waldenburger Kreis⸗ Obligationen J. Emission, und zwar:
A aus der Verloosung pro 1869: Lit. C. Nr. 172, Lit. D. Nr. 51 und 89,, ; B. aus der Verloosung pro 1870:
Lit. A. Nr. 27.
Lit. B. Nr. 137,
Lit. G9. Nr. 133. 326. 349. 361,
Lit. D. Nr. 4. 60. 283, an die Erhebung ihrer Kapitalien erinnert. Die neuen Toupons Serie II. Nr. 1— 10 zu den Waldenburger Kreis- Obligationen J. Emission uber die Zinsen für die fünf Jahre 1871 bis inkl. 1875 nebst Talons werden vom 1. Februar 7871 ab, mit Ausschluß der Sonn und Festtage, von der Kreis Kommu— nalkasse hierselbst gegen Ablieferung der alten Talons, denen ein Ver Wichniß derselhen beizufügen ist, ausgegeben. Formulare zu diesen Verzeichnissen sind vom 15. Januar 1851 ab ben der hiesigen Kreis- Kommunalkasse unentgeltlich zu haben. Des Einreichens der Schuld⸗ verschreibungen selbst bedarf es zur Erlangung der neuen Coupons nur dann, wenn die erwähnten Talons abhanden gekommen sind. In diesem Falle sind die betreffenden Dokumente der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkasse mittelst besonderer Eingabe rechtzeitig vorzulegen.
Waldenburg, den 14. Dezember 1870. Ständische Kreisschulden ⸗Kommission.
Bekanntmachung.
Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß es bis auf Weiteres gestattet ist, der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse ausge⸗ looste Waldenburger Kreisobligationen, fällige Coupons, und alte Talons von Waldenburger Krelsobligationen behufs der Realisirung resp. Ausgabe neuer Couponsbogen, per Post, aber frankirt, einzu⸗ senden und die Uebersendung der Valuta, resp. der Couponsbogen, auf gleichem Wege zu beantragen. Diese Uebermittelung durch die Post, erfolgt jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Waldenburg, den 15. April 1871.
Ständische Kreis⸗Schulden Kommission.
1167
1652 Mülheimer Dampf ⸗Schleppschiffahrts ⸗Gesellschaft. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 23. 5. M. ist die Dioidende für das Geschäftsjahr 1870 auf Prozent oder 6 Thaler pro Aktie festgesetzt worden, was gemäß §. 3 des Nachtrags zum Gesellschafts⸗ Statut hiermit bekannt gemacht wird.
Die Zahlung der Bividende erfolgt vom 1. Au gust d. —
bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei den Bankhäusern:
Herren von der Heydt -Kersten C Söhne in Elberfeld, Baum Boeddinghaus C Co. in Düsseldorf, Th. Böninger Söhne in Duisburg,
Poppe & Schmölder in Wesel, Herrn A. Paderstein in Berlin, » Gust. Hanau hier und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Cöln. Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Mai 1871. ; Der Verwaltungsrath.
1563
Magdeburg⸗Halberstädter Eisenbahn.
Die aus der Rei einnahme des vorigen Jahres zur Vertheilung kommende Dividende ist auf 83 pCt., also Acht Thaler 20 Silber-
Dieselbe ist van jetzt ab in den bis 12 Uhr bei unserer Hau ntkasse hier und bis zum 10. Juni or. auch bei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft . 3 k errn H. C. Plaut . der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt zu Leipzig, Herrn J. H Cohn in Dessau, ö M. A. v. Rothschild C Söhne zu Frankfurt a. M. zu erheben. Den einzulssenden Dividendenscheinen ist eine
Vormittagsstunden vong
zu Berlin,
Präsentanten versehen, beizufügen. Magdeburg, den 19. Mai 1871. Direktorium.
Bekanntm achung. Thüringische Eisenbahn. 2. Einzahlung auf die Stammaktien Litt. C. (Gera-Eichichter Bahn). Die Inhaber
1582,
jetzt die 1. Einzahlung von 40 pCt. geleistet mit aufgefordert, die zweite Einzahlung von 30 pCt.
abzüglich der Zinsenvergütung à 45 pCt. pro anno auf 40 Thlr. vom 1. Jun! 1869 JI / .
also netto mit 26 Thir. 1. Juli d. J., mit welchem
. .
pro Aktie spätestens a m
genannten Einzahlungsstellen zu leisten. Wer diesen Einzahlungstermin versäumt, verfällt den des Statuts unserer Gesellschaft vorgeschriebenen Strafen. Die Einzahlung ist zu leisten: a) in Erfurt bei unserer Hauptkasse, b) in Darmstadt bei der Bank für Handel (in Frankfurt a. M. bei deren Filiale, d) in Leipzig bei den Herren Frege C Co., é) in Berlin bei den Herren Cohn, Bürgers & Co. überall in den Geschäftsstunden von 9 — 12 Uhr Vormittags. Behufs Quittirung sind bei der Einzahlung
und Industrie,
Formulare bei obengenannten zulegen. Die Quittungsbogen können
7
Empfang genommen werden.
quittiren. fahr der Inhaber. Erfurt, den 16. Mai 1871. Die Direktion der Thüringischen Eisenbahngesellschaft.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Hendl Kanns. Eröffnung am 1. Mai.
ment, das denselben wieder aufrichtet, enthalten; anderseits macht sie die Reichhaltigkeit an Gasen sehr verdaulich
seiner Thermen, kann mit
im Sommer gebraucht wer
Krankheits fülle
Monate vortheilhafter wirkt.
Das Kurhaus, seine geschlossenen Hallen, seine weitlän- figen Gänge zum Spazierengehen, worin immer eine gieich- mästzige Temperatur unterhalten wird, die Hotels, die Bäder, die Brunnen, welche getrunken werden, die schöne Galerie aus Eisenguss, die hübschen Bazars, die Sa
wo täglich Musik, konzerte und LTheatervorstellungen abwech- Selnd auf einander folgen, Alles ist vereinigt, um den Bade- gästen den Comfort und alle möglichen Anhehmlichkeiten zu gewähren.
mittelst der nassauischen Eisenbahn-
Die Herren Mitglieder des Vereins der Schlesischen Malteser⸗ Ritter lade ich hierdurch ein, sich zu einer Generalversammlung am 6. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen von Schaffgotsch zu Breslau, Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 22, ein⸗ fin den zu wollen. Die für die Generalversammlung festgestellte Tages ordnung wird den Herren Mitgliedern besonders zugefertigt werden. Berlin, den 19. Mai 1871.
Der Präsident des Vereins der Schlesischen Malteser Ritter.
groschen, für die Stammaktien Littra A. festgesetzt.
Vietor Herzog von Ratibor.
zu melden.
e Nach weisung über die Stückzahl und den Betrag dersrlben, mit der Unterschrift dez
Aeberträge aus 1869:
J
30 Thir. — Sgr. — Pf. Policen ⸗ Gebühren
wZZinsen
„Verfallene Dividende aus 1865 .
' Agio⸗Gewinn auf Effekten und Valuten ... 8st. S FJ . Tage die Ver. zinsung der neu eingezahlten 30 pCt. beginnt, hei einer der nach ·
im 5 16
Renten⸗Zahlungen .. Zahlungen für fällig gewordene Aussteuer⸗
Zahlungen für zurückgekaufte Policen Vergütete Reserven Rückversicherungs⸗Prämien
. Schäden ⸗Reserve
die Quittungsbogen, Prämien ⸗Reserve.... Thlr. 1.092.941. 21. 5. nebst einem doppelt auszufertigenden Nummerverzeichnisse, zu welchem Stellen verabreicht werden, orig. vor, nach einigen Tagen, mit Quittung über die geleistete II. Einzahlung versehen, wieder in
Jede der namhaft gemachten 5. Einzahlungsstellen ist ermächtigt, . über diese 2. Einzahlung rechtsverbindlich auf den Quittungsbogen zu . Die Zu und Rücksendungen erfolgen auf Kosten und Ge ö
Die quellen von Ems gehören zu den starken, alkkalini,. Agentur⸗Provision schen, chlorhaltigen, kohlensauren Minerafwassern. Sie sind ö. vorzüglich, weil sie zu gleicher Zeit das alkalinische kEiement, .
welches den Organismüs schwächt und das chlorhaltige Ele;
lons des KursaalsB,
Kasche und bequeme Verbindung mit allen Weltgegenden
ine Prämkfen pro iss der Quittungsbogen zu unferen garantirten Stamm. Hämien
aktien Litt. O0 für den Bau der Gera -Eichichter Bahn, auf welche n, worden ist, werden hier.
391
Die Kreis⸗Wundarztstelle des Kreises Ortelsburg, mit dem Wohn sitze in dem mit einer Apotheke versehenen Kirchdorfe Mensguth, ist erledigt, Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden aufgefordert, ch unter Einreichung ihrer Zeugnisse innerhalb 6 Wochen bei uns Königsberg, den 22. Mai 1871. Königliche Regierung. Abtheilung des Innern.
1643 JJ er Magdeburger Lebens-Versicherungs -⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1870. 8 inn g
137. MS / 634. 32 457. 390/327.
a) Gewinn ⸗Saldo TIhlr. b) Prämien ⸗Reserve ö den eee . *
von dem Verbande der gegen Kriegs-
Prämien ; gefahr Versicherten
ab glich der auf 1 Police zurück⸗ J //) x
Pr. Cour. Thlr. 488,971. 9 h e
Sterbefall ⸗Zahlungen ..... Thlr. 134,229. Zahlungen für bei Lebzeiten fällig gewordene
Versicherungs⸗Summen
Versicherungen
47.558. 1. 6. Voll zurückgestellte Prämien des Verbandes der gegen Kriegsgefahr Versicherten. . . . . . .
Verwaltungskosten: Thlr. 15/07. 20. L947. 17. 962. 14. 11
5 2lb. .
Hramien-⸗Ueberträge. ram ge ö .
1.120.
Gehalte
Druckkosten ö
Insertionsgebühren. *
Reise⸗ u. Inspektions⸗ kosten
Porto ö
Agenturschilder, Steuer, Gerichts und No— tariatskosten, Hei⸗ zung und andere Unkosten
Kosten für Geschäfts— Lokal und Bureau⸗ bedürfnisse ......
3811. 12
1450 2:.
Remuneration an die Aerzte do. an den Rechtskonsulenten ...
Abschreibung der 14. Rate auf Einrichtungs—⸗
. ö Abschreibung auf's Gesellschaftshaus von Thlr. Fiio6ß. 4 1 Bet.. 56 Abschreibung auf Utensilien von Thlr. 4137. 20.
à 5 pCt 2 . .
Gewinn⸗Reserve für mit Gewinn ⸗Antheil Versicherte 35 Verlust bei Agenturen ö . Pr. Cour. Thlr. 1,428,937.
Saldo, Reingewinn pro 1870 * 60 0383.
Davon: Kapital⸗Reserve. Thlr. 3001. 21.
Tantième für den Verwaltungs⸗ ausschuß und die Direktoren
Zum Gratifika⸗ tionsfonds ...
Zum Extra⸗Re⸗ servefonds ...
o gen 39. ien
8 114 ö 45.402. erbleibender Gewinn ⸗Rest. » 497. 12.
TI dose T.
5/132. 26. 1000.
h 00.
—
——
Bilanz am 31. Dezember 1870. 9 ti y a.
Thlr. 1/57 9,000 2,579 52715
136348 76042396 1,135.15 2336
— Ddĩi O —8 RI
Thlr. 56 596. 29. 8.
ab Creditoren ... Y Vorschüsse auf Policen I Gestundete Prämien Nestirende und noch nicht fällige Zinsen . .. Einrichtungskosten Utensilien Guthaben bei Banquiers
6 312 64/035 5h / 819 6,599 14,912 3.930
Pag ing.
m ᷣᷣ·ᷣᷣ . ᷣᷣᷣ· 2 ᷣ·ᷣ¶—QKQKiiK&ůiuiQKiEiuͥ , e, e,, eee, e me, e . e e e e e e me ee eng,
Ve Ton? Thlr. iss dbl. — .
Aktien ⸗ Kapital ... Thlr. 27 000,000. —. —. ab: nicht begebene 52 Aktien 4 500 . Thaler 26,000. — — Prämien⸗Reserve Thir. 1 6092,941. 21. 5. Prämien ⸗Ueberträge » , Kapital⸗Reserve J Schäden⸗Reserve 2 z Reserve für mit Gewinn-Antheil Ver—⸗ sicherte Volle Reserve des Verbandes der gegen r n n,, Extra Reserve ; . Unerhobene Dividende der Aktionäre pro 1867 do. 1868 do. 1869 Cautions ⸗Conto, für von einem General⸗ ne,, , Gratifikations fonds Tantième ·˖ Conto Dividende der Aktionäre pro 1870 45,402 Uebertrag des Gewinnrestes auf 1871 y 497 Pr. Cour. Thlr. 3,243,491 101 5 Magdeburg, den 18. April 1871. Magdeburger Lebens-Versicherungs⸗Hesellschaft. . W. C. Schmidt. C Listem ann. Die Uebereinstimmung des vorstehenden Rechnungs ˖ Abschlusses mit den Büchern der Gesellschaft wird hiermit bescheinigt. Magdeburg, den 9. Mai 1871. . Die vom Verwaltungs -Ausschusse zur Prüfung der Jahresrechnung erwählte Kommission. Au gust Kalkow. Gustav Perschmann. H. L. Warnecke.
1551 l ,, Lebens ⸗Versicherungs⸗Bank auf Gegenseitigkeit.
Auf Grund des §.7 und in Gemäßheit der §§. 26 und A7 des Statuts laden wir die Herren Besitzer von Antheil-Certifikaten der Norddentschen Lebens ⸗Versicherungs ⸗Bant auf Gegenseitigkeit zu der am
Sonnahend, den 17. Juni gr.,, Nachmittags 5 Uhr, in dem Geschäftslokale der Bank, deipzigerstraße 125 zu Berlin, statt⸗ findenden Generalversammlung der Certifikat ⸗ Besitzer hierdurch er- gebenst ein. ; (a 411 V.)
Tages ordnung.
Bestätigung der zwei Verwaltungsraths Mitglieder, welche an Stelle der während ihrer Funktionszeit aus dem Verwaltungsrathe Ausgeschiedenen gewählt sind.
Berlin, den 17. Mai 12371.
Der Verwaltungsrath.
Thlr. 1741 00
1, 140 499 9-478 hb 586
1072
14120 hi Höh 168 275 38
1500 21486 5132
G er mania Lebensversicherungs⸗Aftien⸗Gesellschaft zu Stettin. . .
Die auf 10 pCt. des von den Aktionären geleisteten Baarein schusses auf die Attien festgestellte Dividende für das Jahr 1870 wird vom 1. Juni er. ab in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr hier in Stettin an unserer Haupttkässe, Paradeplatz Nr. 16, in Berlin in unserem dortigen Bureau, Unter den Linden Ne. 2, in Breslau im Bureau unserer dortigen General⸗-Agentur, Altbüßer—⸗ straße Nr 35 und in Cöln in unserem dortigen Bureau, Neumarkt, Ecke der Richmodstraße Nr. L, gegen Rückgabe des Dividendenscheines Serie II. Nr. 13 mit je 10 Thlr. Preuß. Cour. für jede Aktie aus-
ahlt. w. . Dividendenscheinen ist bei der Einreichung ein von dem Präsentanten unterschriebenes Verzeichniß beizufügen, in welchem die präsentirten Scheine in der Reihenfolge ihrer Nummern auf⸗ geführt sind.
Stettin, den 26. Mai 1871 . Die Direktion.
1656