425 Sweite Beilage Bum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats-A,nzeiger. M6 23. Mittwoch den 31. Mai. 1871.
F uꝛng̃ . 9 2 E
uzuihvuu id umd za a c;; nazun⸗
Py en uöꝛugvun ; uzju
Oeffentlicher Anzeiger.
Königliches Kreisgericht Stralsund, den 27. Mai 1871.
An Stelle des durch Krantheit bebinderten Kaufmanns Wilhelm Zander ist der Kaufmann Wilhelm Falkenberg hier als stellvertreten des Mitglied in den Vorstand des hiesigen Kreditoereins Eingetragene Genossenschaft gewählt, und hat die Wahl angenommen.
Es ist eingetragen: I) in unserm Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 9 aufgeführten Handelsgesellschaft Firma: »Gebrüder Ehrlich zu Kempen« »der Kaufmann Samuel Loebel Ehrlich zu Kempen ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Isaac Ehrlich zu Kempen führt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma für alleinige Rechnung fort. Die Firma ist deshalb nach Nr. 327 des Firmenregisters übertragen 2) in unser Fimenregister unter Ne 327 die Firma: »Gebrüder Ehrlich zu Kempen und als deren Inhaber der Kaufmann Isaac Ehrlich daselbst« zufolge Verfügung vom 2. Mai 18971. Kempen, den 2. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ißt heute bei Nr. 725 die durch den Austritt des Kauimanns Jälius Oliven aus der offenen Handels— gesellschaft: J. Oliven C Co. hierselbst erfolgte Auflösung dieser Ge—⸗ sellschaft und in unser Firmenregister Nr. 2857 die Firma: J. Oliven GC Co. hier und als deren Inhaber der Kaufmann Jacob Oliven hier eingetragen worden. .
Breslau, den 23. Mai 1871 .
Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregißer ist unter laufende Nr. 993 die Firma: M. Scholtyssek . ĩ zu Beuthen O-S und als deren Inhaber der Kaufmann Matthäus Scholtysset zu Beuthen OS. am 24 Mai 1871 eingetragen worden. Beuthen O. S., den 24 Mai 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
In unser Prokurenregister ist Nr. 69 der Geschäftsführer Israel Tobias zu Oswiecim als Prokurist des Kaufmanns David Leib Tobias zu Krakau für dessen in Myslowitz bestehende, in unserem Firmenregister Nr. 990
eingetragene Firma: . i xD. L. Leib⸗ heut eingetragen worden. Beuthen O. S, den 25. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1) Die zu Neustadt⸗ Magdeburg unter der Firma Carl Heinrich
Gerstenberg bestandene offene Handelsgesellschaft ist aufgelosͤst. Zum Liquidater ist der Kaufmann Carl Ferdinand Lange zu Magdeburg bestellt. Vermerkt bei Nr. 474 des Gesellschafis—⸗ registers. . Tarl Heinrich Gerstenberg zu Neustadt⸗Magde⸗ burg ist als Inhaber der Firma »Carl Heinr. Gerstenberg, Fruchtwein⸗ und Champagner Fabrik zu Neustadt⸗Magdeburg Nr. 1292 des Firmenregisters eingetragen. ü
uꝛzqvqjnꝙ9) 2quaqan L3G gag Giazaigjs S ( un Ia V
26zvpaao S; qun uanjvnaz vr G ᷣ· ua unuouꝛ hu) (
uabuv j duia uabßunj qt umd uv uꝛayuon z uag uo g (3
S699] oact ß q; aja un aag Bb 8 SI gls iso l MD uzunnouazꝗn zagvlao; io;
Or 8I oad uammouaßu; (3
q d ua umo uaagn zaqvlio uo (1
gnv joa · gavquiog uaba 9 ( 0181 dad uamuouz pus) (g
gd uammouaagy zaqvlao uo (1 zj chnvaquꝛa an] uam mouabu) (
uz buvsduny 2nuyadgivyvj
gn schlgaaqyg. q uanvnzwz
uv gz3quv
' i
'
'
'
'
Handels⸗Register.
Das zu Beeskow von dem Kaufmann Richard Erdmann Stock mann unter der Nr. 7 unseres Firmenregisters eingetragenen Firma Friedrich Wilhelm Stockmann betriebene Handelsgeschäft ist durch JVFertrag auf den Kaufmann Oscar Tietze übergegangen, welcher die Alte nunmehr unter Nr. 97 unseres Firmenxegisters eingetragene Firma unverändert fortführt. Dies ist in unser Firmenregister zu- . (. Verfügung vom 23. Mai 1871 am 25. desselben Monats ein⸗ gaetragen.
zer Ca ztow den 25. Mai 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Die unter Nr. 53 unseres Firmenregisters eingetragene Firma August Mueller zu Friedland, Inhaber Kaufmann Friedrich Wilhe m August Mueller, ist zufolge Verfügung vom 23. Mai 1871 am 25. desselben Monats in unserm Firmenregister gelöscht. Beeskow, den 25. Mai 1871. .
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
. Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 23. Mai 1871 am selbigen Tage
bewirkt worden:
. Unter Nr. 477.
Bezeichnung des Firmeninhabers: . Kaufmann Heinrich August Julius Quistorp,
Ort der Niederlassung: Pots dam,
Bezeichnung der Firma: Heinr. Quistorpʒ.
Potsdam, den 23. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
. Im Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist nachstehende Eintragung zufolge Verfügung vom 23. Mai 1871 am selbigen Tage
bewirkt worden: (. Unter Nr. 478.
Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Carl Friedrich Loewe. Ort der Niederlassung: Potsdam. Bezeichnung der Firma: C. F. Loewe. . Potsdam, den 23. Mai 1871. Königliches Kreisgericht.
9 * — 4
M0 mumng · jojo
2
2 1. . * ** — 28 * ö X 0 ** * 8 S8 . . 2 Y 2 2 * * 4 8 .
ISI z Ts uag n vIigzag
1svagaß gnnjuuaxz uachmuallg ank usnmwᷓZ - gzlvhhshaké& aa gg 8 gag ziägpius&; u' guidh fuvji; zdungznla0g ö
ol — 06 66 Ol E 339 II O816 3 8 I 6I9i0l 8 8 fas
1ẽ46c936649 — — O0 88
— è 91 838 859
1 8
unmll
aan ⸗aag G⸗azqoßg aag along ⸗3nug aag
F N VIH HAM
1blunnza 1LI8I zagolggaua; nag nm quai 9.8 ana 3 gv
walz 1 mag fim ?olsl dach bunuqhnß -aus; zd jg3njch! eimzvj8 ga zz F jvusg C.
Md Oo0bl ag 908 *
O0 88
ni
e 6 I gegig
6 FSG avvg
C. Oesr aasanmag - aad Squog-8qaiazag. -
1A
aa a
8 8 &, A
6 61 1c 6
1ẽ 9139808
8 95 s89 9II
AI
HAI
ong uampinmw g. 10 saqh 00s gat
DN G- W ag uam vm ur G O0 οοↄ6
8
qun· j 000 μι
/ .
06G g6gig. 3 unnd)
ua ja )
2zlaaa lg 001184 unnna l)
za aq OM
Mois g K;
ͤ t
16 unis gv
aqa s ( neplaaq; n (89
wol
uaqaꝛbaßgns; gn p
Snvisg ( OeslI aad squag⸗nvg
baygn d (
uaqan og go]
un jqvᷣ v luan
ũuanvn uaß
vz anzu an] uaqꝛ
h T* ———
jagn lab
gquolnvg; unt g 8 gquogbuna
2nzuad gun 2aazlaiz uns
dT qunuzg ug n
— 58
ul) uabab uaqa2ba5ßgn uaqꝛbꝰ
gqavquiog Ing n uꝛnnjvñnnv
zjcpnvaquzaun i . ( Oesr dag azu a) ⸗3nPlaag⸗ ua ii vᷓiaaz vez
n odd od gaajvl
ua bßunzjazsmag n
um uzmqvbgnvn ng
vazabaoa / gn pia
9
Abtheilung J.
e e- =
esp oaad sgugg⸗agaalaiß
In das Firmenregister ist am 25. Mai 1871 unter Nr. 317 ein-
getragen: . . H Firmeninhaber: Kaufmann Julius Treß zu Schippenbeil, Ort der Niederlassung: Schippenbeil, Firma: Julius Treß. Bartenstein, den 24. Mai 1871. Königliches Kreisgericht.
. . ounm oad ogw (
O Eesr aag azuaY)⸗gavamaßz ö Oesrg gad saguaS⸗-ssunaanaua Ag ; (uane 7 4 Jiu) uaqꝛba6gnjß
Os omnn oad oqj vg (9
eG 2 6 9 298
OESIl om
aD (uane i 1 jun) nvg an avpvg 1qvß
zuin · vjod
A1 e 8 2 9 8282 gnv jodꝛ 6
zhiraao ; qu ahvg anau g an uaß
AI be ((
¶
2198
JI. Abtheilung.
G IS iv nn
Di G. Z Abt (*.
(
. Die sub Nr. 17 unseres Firmenregisters eingetragene Firma JJ. M. Jaruslawski (Inhaber Kaufmann Isaak Moses Jaruslawski)
Mv q na sag uqu qua]
Z. S3. Ad 9laggg : 81 26quatzǴ Ig inv Bnnaq
bunꝛanzua) gag un
8 0181 qui
1D aaa qiazaigano 8g une nd Y aag iazaigano) 2
12 bo g uc d ez
6 4 duo zaaa a5 go
1
16 9 285
Ah D 006 Si 2d gquo]s
29 jg 8 008198 aad 8
0G e
2
8 8S l
una ) 2zlazamg 007i
6 8 9061701 II 63 65s g
las O 8 gl O0
6 61 3 36
uꝛnꝛiꝰ 2zlaz asg O08
008198 0001
11 13 og ol 13 SIos
8 IS Ses ces 8 c SM οs
1ẽ913986908
8 & πιοll
DNR Gig d K. 18-2 gun · D 0 σμιðl
II I 608018
M bbb .
II O9 l
6 8 S808 21qpyę . — — big
8
(16 69
xa AIgnan. uz nja )
una)
oe sr dad zu p O uv quag
avvg
avvg
Zweite Beilage
33uqpynazagS⸗uguquazst ⸗ aaIn⸗
ö sst erloschen und zufolge Verfügung vom heutigen Tage gelöscht.
Stallupönen, den 26. Mai 1871. Königliches Kreisgericht.
Unter Nr. 2 unseres Genossenschaftsregqisters, unter welcher der Vorschuß Verein zu Tilsit« als Genossenschaft eingetragen steht, ist
Erste Abtheilung.
. zufolge Verfügung' vom 26. Mai 1871 am 265. dess. Mis, und Is.
vermerkt worden, daß der Kaufmann Albert Sell zu Tilsit für die Zeit vom J. Juni zum bis J. September 1871 zum Stellvertreter des
beurlaubten Direktor, Kaufmann F. W. Peuschuck zu Tilsit, ge— vwwählt ist.
Tilsit, den 26. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
I. Der Kaufmann Gustav Emil Knauff zu Stettin hat für seine Ehe mit Anna Helene Minna Hügel durch Vertrag vom 5. Mai
1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen,
II. Der Kaufmann Albert Ludwig Fischer zu Stettin hat für
seine Ehe mit Anna Louife Regeser durch Vertrag vom 5. Mat 187]
die Gemeinschaft der Güter und des Erxwerbes ausgeschlossen. Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaßft ad I. unter Nr. 243, ad II. unter Nr. 244 zufolge Verfügung vom 24. Mai S871 am 26. Mai 1871 eingetragen. Stettin, den 26. Mai 1871. Königliches See ⸗ und Handelsgericht.
Zu 1 und 2 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 26. Mai 1871. . Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage bei Rr. 346, betreffend die Firma »Theodor Bertog zu Halberstadt«, Folgendes eingetragen: »Die Firma ist erloschen.« Halberstadt, den 26. Mai 1871. 2
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unserm Firmenregister ist sub Nr. 240 — Firma Carl Brömme — in Col. 6 Folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. Mai 1871. . Naumburg, den 15. Mai 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Für die hierselbst unter der Firma J. H. C G. F. Baur be— stehende und unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters eingetragene Handelsgesellschaft ist den Herren Carl Winckelmann zu Hamburg und Jonas Heinrich Scherff zu Altona Kollektip⸗BProkura ertbeilt. Dies sst heute zufolge Verfügang vom 23. dieses Mts. in unser Prokuren— register unter Nr. 135 eingetragen.
Altona, den 25. Mai 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
re , , . ö
—
8 /// / ,