1871 / 24 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

436 ö

Weehael. rn, , . und Obligationen f M kt n ch 1h G st J * ir r * Niehtamtlicher Theil. . 5. e i La kurz. 142Iba do. II. Ser. à 623. Fhir. n n 98 2 At. 142 do. Oblig. I. u. II. Ser. . eutsche onds ; zum Deutschen Reichs⸗An el er U . ; . n . . , 16 24. . 1 6m Freußischen Staats⸗ waer .

Kurz. 505 ba . 2 Mt. is ; . jVY Ser. deres S- T- 8. 3 Mt. ba Kiederachlesisehe Lweigb. . Manheim er Stadt- Anl. 43 1.14. u. 17. r obenenl in Ausländische Fond . ö 2 Mt. ersehl. Lit. A . us läindisehe Fonds. J Königreich 5 i )). 10 Tg. B80 Mba do. ; . . = = a . igrei 2 Preußen. ; . . 2 RM? So, G . J 506 ** 3 8B. Den mittelst Ihres gemeinschaftlichen Berichts vom 12. Mai d. 3. Das ,, aM n n ng . . ?: * 2. z 2 31 Russ. Anl. de 1871... 13 u. 9. ges r, . . . 66 5. . n 3e ö. von 6 Disponenten der chuter, n,, n , , z ? ; . ; Warsehauer Pfandbr. 5 14. u. 1/½10. JJ , sowie on, den Schiffern, die Lade. und sonsti ühren für . burg, dd. e J her Ladegebühren zu Lüneburg, sende nen leistun n * stigen Gebühren für Hülfs— e e. , . . ö 9 Serre. C ih r- = er, Srger == f ö. a . , ö, . von den Fuhrleuten beziehungsweise Waarenführern Frankfurt 2. M., ; i ; 6 m , derselbe unter Vorbehalt einer Revision von drei zu drei Jahren Befreiungen aud. e ihr. 2 Mt. 66 240 . 2 . vom J. Juni d. J. ab in Kraft treten soll. Dieser Erlaß ist mit Von Gegenständen, welche Ei euch n des L z eie irrt. ; do. Heine.. z Diy. pro 186g i870 dem Tarife (a.) durch die Gesetz Sammlung zu veröffentlichen. Staats sind, werden die ,. d . Furs... S Tage 90 ) Obere. 2 Heisse) ö ; Cref. Kr. Kemp. . Berlin, den 17. Mai 1871. . Gegeben Verlin, den 17 Man ö Abgaben nicht entrichtet. bLeipꝛig, ia sir. do. e ö do. do. St. Ei. ; Wilhelm. (CL. S) . ĩ ; Limburg- Lüttich . Graf von Itzenplitz Camphausen ö gez) Wilhelm. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche lggez) Graf von Itzenplitz, Camphausen.

ne,. 2 Mt. do. do. m. .. 9 J J Wch. S9z br do. . ö Schweiz. Westb. Warseh. Bromb. Arbeiten und den Finanz ⸗Minister. a

do R. 3 Mt. Sr br do. ö Wseh. Lda. v8St. g. k—

Warschau . 5 66 . 2 ö do. 9 9 61 6. 2e 1 ta P 3 ngar. - Galiz. ... g. 46. 3 n 109 3b 3 . . * . 5 Oest. - Frz. St.- B. ab zbꝛ für die Erhebung des allgemeinen . des Waage, des Ni do. Ill. Em. .. d] iz 6 Lager / des ö 6 . ö. der Jadegebůjhren ichtamtliches. neburg vom 1. Juni 1871 ab. . ĩ ; : rr m J far den Centner ist , Wien, 31. Mai. Der Kaiser

; Ganerr,, n A allgemeinem Kaufhausgeld. und weniger do. v. St. garant. ..... ; Frag- Dux 7 69 Von den zu Wasser ankommenden und den zu Thlr. Gr Das eReichsgesetzblatt« veröffentli ;

1/1 u. J. 0 etwba 9 3. Em. v. 58 u. 60 9214 ar ö . Wasser abgehenden Gütern z ; . Vf. 15. Mai 1871, betreffend die Ahe 9. . . . . 16 64 ; 5 J 6 e ,. . tritt eine Ermäßigung dieses Satzes ein J ,, n,, des Handels Ministeriums vom 24 Mei

H * . olländ. Staatsbah . . 71 über die Vollziehu e Jil . . w 7 Oester. Franz. . ö 9. geen, gärn w Sämereien, . ö der n is wa iöhung des Gesetzes, betreffend die Aichung

. St. gar: 7.833 qr, d. ene, w. treide, Hülsenfrüchten, Mehi und sonstigen Mühlenfabritaten, Oelkuchen, E Der Gesandte Graf Wimpffen i ini

eltuchen Erzngnissen zer von Berlin nach Wien ,,, 1

do. do. II. Em. Alabama u. Chatt. garant Schleswig- Holsteiner Galif. Extension. n 4. G . ö. hy/ Wie die W 9 Kreide, Gypskalf, Bäthkalt, Wie die »Wiener Abendpost« mittheilt, wurde der Reichs-

, L. Ser Chieago South. West. gar. hr pbogphorsaurem Kalt, * usch h kanzl . . 3 4 J ai Kalk, Knochenmehl, Roh= anzler vom hiesigen Gesandten der Vereini . Fort . Mouneie ... . ae e, . Salz Kenntniß gesetzt, daß 4 in a n e ,,, . . k ,,,, Hregon - Calif. .... sauig is ba , , . err gern e g e i r,, . For Harsn Feninamlar . n,, Hornabfällen, Haaren, Lumpen, 8b d ingarischen Gesandten, Baron Lederer, zum ö Leimleder, Knochen und Haäringsabfällen. 3 manne des Schiedsgerichtes erwählt habe, und daß Präsident n , nien 2 auf. . i., s. . . rant die Hoffnung hege, die österreichisch⸗ungarische Regierung n n,, bei Steinkohlen, Torf, Besen, Besenreisern, werde Baron Lederer auf telegraphischem Wege ermächtigen 733 e e,, ä ,. ö Nutzholz, Erden und Steinen diese Aufgabe zu übernehmen. Nachdem der Kaiser bereit I3 cba d Gentral Bacin- p ul is ß br . ö er Ar 9 Kaltstein und Kalk, Abraum, willigst seine Zustimmung gegeben hat, sind, wie die Wi 3 ĩ io 6 ö , und Bruch glas. Abendpost« ferner meldet, die betreffen den ielcgra bh ce ageg eld. Weisungen an Baron Lederer sofort abgegangen. .

Bank- und Industrie- Papiere. rar ge in,, Lagerung oder bei der

i. Wiederabnahme von Hütern stattfindende Verwie— Pesth, 31. Mai. Der Proze

Ahrens' Brauerei 14. D535 ung, tinschließ ich der dabei zu leistenden Arbeitshülfe. ö. heute vor den obersten el, er in,. gelangte

Berl. Aquarium. 1 131. sl06 6 Findet die Verwiegung jedoch nur zum Behufe Urtheil wird wahrscheinlich am S i . der Zollermittelung oder einer zollamtlichen Kontrole . m Sonnabend gefällt werden.

do. Br. (Tivoli) 12 1110. 133 B . . , 2 ö 163 1636 att, so tritt eine Gebühren Erhebung dafür nicht ein. . . C. Lagergeld. Belgien. Brüssel, 31. Mai. Der Senat nahm

Badische Bank. 204. 1I94bad 8 9 ; ; Bohm. Braun. . 6935 ) Von den zur Lagerung in den Kaufhäusern gestern den Artikel 1 des Wahlreformge , , i en , eren d, Tenne, ir , u g ,. ,,, 1/1 n. . 83 . sind, mit absetzt, nachdem ein Amendement des Er ten va * Pferdeb. .. ; ; . astagen ö. / a , ,,. = do. Pferde 111. 128 3b w) insofetn sic' von 'anderer t ef assenheit find, ren nn, n,, . . . beizubehalten, mi z gegen . en war.

,,, ,o auf seden Kalendern gn gt, wobei der Ankunfts. In der heutigen Sitzung der Repräsentanten kam mer

klbing. Kis ent. . 1osbe ö Bei der Harpen. Bgb.bes. 1443br und der Abgangs, Monat für voll gerechnet richtete Defuisseaux die Anfrage an das Ministeri etw ba e eg . . 93 B . , dees. ö . 66 se, ,,, die A e ö ,,, z Hoerd. Hütt. . V. 1155 6 30 ert, so wird da welches sonst die Moti . 21 e, o ie r ere 5 8 . . ,,,, ö ; 2 ĩ ist eine di t ö ; / . 3. . MPlatzmiethe zu entrichten, welche für die Dauer für 14 Meter n n. , ,, deren Hegenstand Victor Hugo war, ihr , 16366 . in Jahres oder weniger beträgt und weniger Fin au spricht, zur Tagesordnung über. Der Justiz⸗ n , . n. fur inen abgesonderten, unmittelbar am Wasser Thlr. Gr. Pf. nister erwiderte hierauf, der Brief Victor Hugo's habe eine , . r ö elegenen gepflasterten Platz ö. lebhafte Erregung und allgemeine Indignation hervorgerufen . . er, e ) . einen abgesonderten, nicht unmittelbar am Die in Paris Besiegten seien nicht politische Männer, sie seien fo. Girise n, n, . 97 asser delegenen gepflasterten Platz „(iz . Meuchelmörder und' Hordbrenner, ez gebe kaum größere V Mos co - Kjisan 80 ü Renaissance- G.. ö 18 . . Lagerung an einem andern Platz w brecher. Diejenigen aber, welche jene Menschen i , k 5 1/5u 11 865ba 6 Obsehl. Eisenb. B. gba hiffenn, ü k seien intellektuelle llebelthater, indem sie das Id m h isen ö. , r, ernten welchz wen ger Zwietracht zwischen Kapital und Arbeit sa i . ; au . und Arbeit säen. ĩ Poti - Tiflis 141 10 832 6 Si ehs.Hyp.Pfdb. 3 Mb agern, wird ein , . * n. ö halte eine Beleidigung gegen eine 3 , . gien die besten Beziehungen unterhalte. Der Minister der

Rjisan-Koslow 868 6 Berl. Wasserwb. 155 6 Sehuia Iranowo;. 866 B. Maschinen- 6. 13g br d mn, nn n geld. auswärtigen Angelegenheiten, B Ansth , aron Ansthan, erklärte,

Von den belad in j do. ; hoch. Guhagtahl ; bn G 2 eladen ein und abgehenden Schiffen ed, enn, h, ,, 136 br ür jede Last (2 4000 Pfd.) der Ladung . daß Victor Hugo aufgefordert sei, Belgien sofort zu

1 F . = ö Bruchtheile . e 1 1u. 7. 91 Ib do. ; Vereinsb. Quist. . jtheile von einer halben Last oder mehr verlassen. Hugo habe gesagt, er 3 * do. ISG br d , 7. * , erden für eine volle Last gerechnet, kleinere Bruch—= gegen ihn 3 . 6 a ,,, nn

l

11

9. : s 75

Eisenbahn- Prioritãts- Aktien und Obligationen.

8 e

8

do. III. Em. Bergiseh- Märk. J. Ser. do. II. Ser.

do. III. Ser. v. Staat 3ꝝ gar. do. Lit. B.

do. Lit. C.

IV. Serie

ö V. Serie 46. * VI. Serie do. Aach. Disseld. J. Em. do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Disseld. - Elbf. Priorit. Il. Serie

t

Dux -Bodenbach Fünfkirehen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsb. ... do. do. * Em. do. do. III. Em. Kasehau- Oderberger ..... Ostrau-Friedlander Ungar. Nordosthahn do. Ostbahn

,,, ö o. II. Em.

do. III. Em. Mãhr. Sehles. Centralbahn Mainz- Ludwigshafen Oestr. franz. Itaatsb., alte do. Erganzungsnet? Kronprinz Rudolf- Bahn.. ö do. 69er S844 ba Südöstl. Bahn (Lomb.) . 100zetwbꝛ G do. Lomb. -Bons 1870, 4 do. . do. n,, do. do. v. 1877, 718 . do. do. Oblig. . ... do. Charkow- Asow 1,1 u. Pe do. in Lvr. Strl. 6.24 14 usoBlzba Charkow-Krementsehug. . do. Jelez-Orel 111 u. J. Jelez-Woronesch . . ...... Koslow- Woronesch Kursłk-Charkow Kursk-Kiew. . ..... .....

= e

do. Nordb. Fr. W do. Ruhr. -C. -K. -Gld. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. Berlin- Anhalter

do. do.

Berlin- Görlitzer

Berlin · Hamburger do II. Em

do. Ill. Em. B. Potsd. Magd. Lit. A.u. B. do. Lit. G.

do. Berlin- Stettiner

S . . .

1110-201 AII

11 8 S Gi r i M , D D 9 SiS G OCG Mt, O , . OM

III. Serie

do. El.

IV.S.v. St. gar.

J

do. do. RI.

greslan-Schweid. - Ereib. .

do. Lit.

Cöln-Crefelder.........

Cöln- Mindener IJ. Em. ; II. E

ö. 2

d

22

11

FSœ SI SI I IIIIEIISBI

eM Q , Q Q 808010 —⏑ 88G GGS GG

C -=

dagdeburg Halberstã dter do. von 1865

- von 1870

do. Wittenberge Nagdeb. Leipꝛ. III. Em.. Nagdeburg Wittenberge.

heile dagegen r: ! 111. 673 6 do. kleine . Constanti gen außer Berechnung gelassen. der Arbeiter z ; ̃ 14 utile do. III.... . J Sade i g ne gr Gebühren für werde den . n , , ,,. ö de nz . ö. . . Von den Gütern, . * . herkömmlichen für den Centner 1 . wegen etwaiger Auslieferung en ö ö Huisgteitung sitens der Kaunas arböe tet uf und weniger meme, rn, nn, . in,, 3 ein politisches oder

.Der Minister protestirte gegen

j . . den Wage z Redaction und Rendantur: Schwieger. gen geladen oder von solchem abgeladen Thlr. Gr. Pf. ; e chwieg werden s g hlr. Gr 9 die Auslassungen Jottrands, welcher gesagt hatte, es sel ein

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdruckerel Von Schießpulver, welches zur Aufbewahrun 7 K ö 5 g ohne Rücksicht ampf von Räubern gegen Räu ; ĩ (R. v. Decker). im Pulverthurm abgeliefert oder aus demselben auf die Menge seaux vorgeschlagene ,, , ,,

Folgen zwei Beilagen entnommen wird, für jede derartige Besorßzung. . 21 6 5 Stimmen verworfen.

—— 8 ——

s