452
l677 2 , k .. 2 2 6 Germania Life Insurance Company zu New-Dorkt. Spezial ⸗Direktorium für 33 D eutsch er Reich 5 ( Anzeiger Eduard Freiherr von der Heydt, H. Hardt, ⸗ Königlich preußischer Konsul a. D. Firma: Hardt K Co., Mitglied des Abgeordnetenhauses. H. Marcuse, ; Dr. Friedrich Kapp, Hermann Rose, und Rentier in Frankfurt a. M. früher Advokat C Einwanderungs Kommissar in New ⸗Hork. General Bevollmächtigter für Europa.
Bilanz am 31. Dezember 1870.
— — 4 Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Sypotheken à7 pCt. Zinsen angelegt 2,410,000 3/414, 166 Prämienreserven, den Gesetzen des . n n ,. der . 5 . . entsprechend, 2 ten, von Einzelstaaten und Städ⸗ mathematisch berechnet 3/ 113,835 44411266 mar Ann n nen 2 na, n galten , , ra ten (Marktwerth)h;. . S2b / 189 - 1170421! Schädenreserve. ...... .... ..... . . ; 70 3398 99 30 ' 1 Thlr. 2 Sgr. ir. . . . 6 gestelung an Darlehn gegen Sicherheit 650 w 10837 15 — J 3. Sicherheitskapital .. 200/000 283/333 10 — füt das dierteljahr. für gerlin die Erpedition: .Angewachsene Zinsen w — 49.7795 45 703543 Nicht abgeforderte Dividenden 1601 2.269 z Insertionspreis für den Raum einer h 6, , ⸗ . Baar und Depositen in Banken. 76, 440 108291 3 5. Zinsen, Steuern und andere DPruch eile z Sgr. n ,,, Zieten . Ylan r. 2. Prämien in Händen der Agenten J * 2019 2.860 836 ö ,,, abzüglich Unkosten 150, 000 212.500 3. Netto-⸗Ueberschuß 432.811 613, 149 16 M ea. ; 34 Prämien abzüglich Un— . o sten 29 / 1 * 2 w ¶ Mobihar Ie, ss, e i 65. Berlin, Freitag den 2. Juni, Abends. 1871.
WVorgeschossene Feuer⸗Assekuranz. . . S65 69 1226 11
3. d? 0/65 57 sᷣ 4 12/609 16 — 3820665 57 J 5M LJGGsiss-= —
Allerhöchster Erlaß vom 34. Mai 1874, betreffend die Abhaltung eines allgemeinen feierlichen Voll Gt n. pf Mank . . 6 * Im Jahre 1870 im Ganzen von der Gesellschaft geschlossene Versicherungen 1398 Policen für 2.379, 594 15 . ö 9 Dank⸗Gottesd ienstes am 18. Juni d. *
ö . ö 4 . 4 600 , , Durch Gottes Gnade ist dem schweren, vor einem Jahre über uns verhängten Kampfe jetzt ein ehren— rämieneinnahme im Jahre FJD T Gr d T 5 . ö . * ; 8 ᷓ Jinseneinnahme im Jahre 1876 . bg sf 5 ch 3 voller Friede gefolgt. Was wir bei dem Beginn des Krieges im gemeinsamen Gebete erflehten, ist uns
Verschiedene Einnahmen 1378 67 1663.3. über Bitten und Verstehen gegeben worden. Die Opfer der Treue, der todesmuthigen Hingebung Unseres 6 , d 6G e 3 3 Volkes auf den Schlachtfeldern und daheim sind nicht vergeblich gewesen. Unser Land ist von den Ver⸗
9 hn CT ? h z j J S, f ö 2 6. * . . 1 2 e , e f nf fin . w 3h . . eg ; . wüstungen des Krieges verschont geblieben und die deutschen Fürsten und Völker sind in gemeinsamer
Desgleichen für Dividenden 2tß ß zl 234 hh 23 Arbeit zu Einem Reiche geeint. Für solche Barmherzigkeit dem Herrn zu danken und das neugeschenkte
Desgleichen für zurückgekaufte Policen 110,243 79 156,178 26 6 9. = . ö ö n * ; ;
Desgleichen für Agentenprovisionen und für ärztliche Untersuchungen is 556 8. g . Gut des Friedens in aufrichtigem und demüthigem Geiste zu, K 93 an, zu fegen, ö. ö
Desgleichen für Steuern und, Stempel 15511 97 225499 8 6 unsere gemeinsame Aufgabe Ich bestimme daß am 18. Jun id. J, dem zweiten Sonntage nach Trini⸗
Desgleichen für Salaire, Reisekosten, Druckkosten, Porto und andere Ausgaben 108325 69 1535451 12 — tatis, in den Kirchen und Gotteshäusern Meines Landes ein feierlicher Dankgottesdienst unter Einläutung 1 ; z .
L034, 1096 26 1464, 983 24 - ] ? ; 6 . ⸗ Uebersicht der mit Einwohnern des Königreichs Preußen während des Jahres 1870 abgeschlossenen Geschäfle.“ J mit allen Glocken am Vorabende und mit Absingung des Tedeums gehalten werde.
Policen in Kraft am 1. Januar 1870: K Zugleich genehmige Ich gern die Veranstaͤltung einer allgemeinen Kollekte an den Kirchthüren bei Leben versicherüngen To Stück mit Thlr. 86,04 Kapital den 66. . ge, m d gen mne desselben Tagẽs zum Besten der Invaliden und der Hinterbliebenen
Alters u. Aussteuerversich h.. 82 x 9966750 J 552 Vol. mit 9ö r z . 9. * ; — ; ö Im Laufe der Jahres neu geschlossen: JJ der gefallenen Krieger. Sie haben hiernach das Weitere zu veranlassen.
Lebensversicherungen 263 Stück mit Thlr. 445,314 Kapital ̃ n 31. Mai 1871. Alters⸗ u. Aussteuerversich. . 78 * J ö 68/050 y 341. . Thlr. 53 36 JJ Berlin, de 3 Wilh el m.
Ss Ter mr , , m 7 - s sr em- . ü Davon verfallen durch Tod, Nichteinlösung und Verfall: ö p P . von Mühler.
Lebensversicherungen 86 Stück mit Thlr. 160,500 Kapital in ist ; istli nheiten. Alters. u. Aussteiterversich. . 3 e An den Minister der geistlichen ꝛc. Angelegenh
In Kraft e n , . J ö r ni Ti Th. Rente. 1 7 . . . 9 .
Bezahlte Todesfälle 6 mit Thlr. 15,102. 13. 6. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht, Deutsches Reich.
J , Allerhöchss ihre Genehmigung zu ertheilen: zu Aniegng, des Gesetz, betreffend die Kriegs- Denkmünze für die bewaffnete
ü ial. Di f . m Regierungs-⸗Rathe Poch hammer in Stettin verliehenen Mach des Neichs. Kö ,, . Ein l ge des Großherzoglich mecklenburgischen Haus⸗ Ve m 9 4 4 .
General · Bevollmãͤchtigter obrdens der Wendischen Krone; des dem Regierung Kathe von Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser,
J ast row zu Kiel verliehenen Großherzoglich mecklenburgischen gönig von Preußen ic. verordnen im Namen des Deutschen
illtär. Verdienstkreuze zweiter Klasse des dem Mu tt Hirettor . nach erfolgter Zustimmung des Bundesrathes und des
Bilse in . i . H Reichstages was folgt: ö 3 i. a. c
= . lich badischen Ordens vom Zaͤhri . inzi agraph. Der Reichskanzler wird ermäch⸗
1 Revi erlas , „Carcolime““ Egsen a. d. HK nh. ⸗ rohe e og 9 an Thart * Krankenhckhse in Hannover, pr. ö. a. . . V,, 5 ö
II. anz - Conto mitimo 1820. Hahenm. . R 8, rtttertreuzes zweiler Klasse des igt, di . . . . Königlich baherischen Militär ⸗Verdienst- Ordens. Macht' des Reichs gestifteten Kriegs⸗Denkmünze für Rechnung des Reichs zu bestreiten.
An Bergwerks-Berechtsame und Grunderwerb r. emittirte Aktien.... .... . Thlr. 439, 500
Thlr. 217,314 — begeben Gpligationen I. I. und III. ö. ‚ ̃ ü indi e . 300000 . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift
incl. Wasserleitung 294, 383 14 restirende Anlehen- Zinsen 5. — Se. Majestät der König haben Allergnäyigst geruht und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel Eisenbahn- und Pferdebahnbau 25,870 15 Delcredere . 36 3 Allerhöchstihre 1 , zu ertheilen: zur Anlegung des Gegeben Berlin, den 4 Mai 189871.
Schachthauten und Bauten über Tage
Pumpen, Kessel u. Maschinen-. 132,418 9 Accept- u. Conto-Correntschuld . 67, 148 K Fribunals⸗Rath Goebel zu Berlin von des Herzogs . 28 i l be lm.
(ruhen schienen, Utensilien, Mobilien Normer-Restkaufschilling.. ...... .. 33 h — 1 — . ö Hoheit verliehenen Comthurkreuzes Fürst v. Bismarck. und Taucher- Apparat 36, 191 27 Löhne pro Dezember 1870 4903 5190 zweiter Klasse des Herzoglich sachsen / ernestinischen Hausordens; .
Abschreibungen und Verluste 165,000 Buchschulden 30, 140 ö. = bes dem Premier ⸗ Lieutenant a. D. Freiherrn von Richt⸗
d 6 Vo st6t Mn Gi räensge ' Brel, derliehs nn Nitter Allergöchster Erlaßv gw 13 Mpril 187 1,6 bcteesend das
; 857 mn . euze Königlich bayerischen Militär-Ver— Rangverhältniß der Posträthe und Ober -Posträthe. Preussisch Courant Ihsr. Ss, 75scs 5 Preussisch Courant Thlr. I Bs 7öd süd ö 1 . ,,,, von Auf en, Bericht vom 26. März d. J. will Ich den c Ger im n- wm VerLuust- COomto pro 18204. HHahbem. . ü r sten berg zu Herdringen, im Kreise Arnsberg, verliehenen Posträthen den Rang der Räthe vierter Klasse beilegen. Gleich= . . ,, w/ / / /// /// Ee n Re e geb res des Jöͤhanniter-⸗Maltheser⸗Ordens;? — des zeitig bestimme Ich, daß Die Ober ⸗Posträthe auch künftig der An Verwaltungskosten pro 1870 2. l, 660 15 Pr. Kohlengewinn 32. 725 1 — dem Geheimen Kanzlei⸗Sckretär Wetzel im Kriegs- Ministerium vierten Rathsklasse angehören, jedoch vor den Posträthen ran⸗
Disconto, Provision u. Zinsen 7983 9 ĩ . verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Großherzoglich ba. giren sollen. ö Thlehen ingen bre 189 16333 3 ö n Ordens vom Faͤhtinger Löwen, — sowie des dem Mit,. Berlin, den 1. April 1871. 11
Kbschreibungen pro 1870 ...... ..... .. 10792 gllebe der Frankfurter Sanitäts- Kolonne, Architekten Eugen Wilhelm.
Dęeleredere 107 Großherzogs von Fürst v. Bismarck. . ankfurt a. M., von des Großherzog trag auf Verlust- onto 3000 ö e ichn Hoheit verliehenen silbetnen Ver⸗ An den Reichskanzler. Preussisch Courant Ihr. s si Preussisch Courant Thlr. * ö dienst · Medaille am landesfarbigen Bande. 2
Essen, 25. April 1871. Der Verwaltungsrath.