504 505
züren und dem Buchhalter Ernst Büren, beide dahier, Kollektir.« gr at führt; 2) unter Nr. 54 des Prokurenregisters, daß für dieses
ö . ilt haben. eschäft der obengenannte 2. Schervier zum Prokuristen bestellt wor⸗ E entli e r Rotnzg.nrthet daecgz. Mai 18s. den ist, Aachen, den 2 Juni 181. f f ch A n 3 E ü 7 e r. ö gaben ae, n. J. Abtheilung. Königl. Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. — ührmann.
Handels Register In das Handelsregister des Amtsgerichts Lüneburg ist heute n ; ü ĩ ; Nachd 13. d. M. der Schi benbesitzer und K
— 3 . a das Gesellschaftsregister für das Amt Rüdesheim achdem am 13. d. M. der chiefergrubenbesitzer und Kaufmann In unser Prokurenregister ist Nr. 56h Fol. 247 unter der Firma: h uf en,, 0 worden: I) Nr. 27, 27 Firma: ine e h gn Johann Peter Thomas zu Clotten gestorben, ist in Folge Mel⸗ Julius Schweißer W. Timmermann K Krome . Bades Johannisberg, 3) Sitz: Johannisberg im Rheingau, dung der Betheiligten die sub Nr. 141 des Firmenregisters in das hier als Prokurist des gaüfmanns Leopéld Cuhn hier für dessen hier Fingetragen: hen chizderbällnsse: 2) Datüim des Gcsellschafts ver lrageg. 17. Roe, Fiestze Handelsregl er eingetragene Firma: Joh. Peter Thomas
bestehende, in unserem Firmenregister Rr 455 lin getragene Flamm! daß der als Gesellschafter am 1. Februar 1869 in die Firma ein. ) ö. 1857, b die Dauer der Gesellschaft ist auf 25 Jahre vom heute gelsscht worden. r Leopold Euhn 9g a: getretene Kaufmann Anton Carl Friedrich Timmermann wieder J 857 an bestimmt, 9) Gegenstand des Unternehmens „Die von demselben betriebene Handlung wird von Adam heute eingetragen worden. aus dem Geschäft und aus der Firma ausgeschieden ist. . r Beirieb einer Heilanstalt in Johannisberg im Rheingau, d das Münick, Gastwirth und Gutsbesitzer zu Elotten, Ehemann der ein⸗ Breslau, den 31. Mai 191. Lüneburg, den 2. Juni 1871. , soll nach den Staufen aus 106 060 Fl., vertheilt in zigen Tochter und Erbin des genannten Thomas, fortgesctzt, unter Königiiches Stadigericht. Abtheilung! Königliches ,, Abtheilung III. . ben Inhaber ken d inne Faß eld n, ven meien , . Joh. Pet. Thomas, welche sub Nr. 2353
— ; Keuffel. 5 in 35 lien, dur nterschriften gedeckt sind en wurde.
36 , , , n . . ,,,, r, , dee . . = estandenen offenen Handels- m gch un z — zönigl. eru u Wiesbade k) die ands Der Sekretär des Handelsgerichts gesellschaft ist aus derselben ausgeschieden und diese dadurch i , aus dem Handelsregister des An tt geLichts Bersen bruck . mtsblatt der Königl. Regi rung zu W d n / ) d Vorstands D f
— . ai sind: 1 Dr. med,. Alrgander Mare zu Johannisberg, Klöppel. Her, Mitgesellschaftet Kaufmann Hahmwig Erin dtkh Koch setzt das Ge⸗ Eingetragen am heutigen Tage auf Fele gh ur Firm. itglieder sind orst dafelbs, Stellvertretende dn n er 4. ö ö It, fur hein ige güechnhg unter der kichen gens e al orb dür, work agi Hrokürrist: der Sohn Viedech? he! Finn nh hd och e n e gn , güne dr, Wies zaden, 4 Johann Bohn In solßrn eldung' der Bethzlligten ist die sub Ne 4 des Fir
als deren Inhaber Nr 1293 dez * * ohann Heinri 85r in 8) ö 4 6 menrtgisters in das hiesige Handelsregister eingetragene Firma Car kJ . n , , nnn, wa, ,, , ,, ee nuch, ,, dla lic nl beit Zensenbtea n, , ,, / . ö . h 1 s — 6 5 Königliches Stadt. und Kreisgericht. J. Abtheilung. In unserm Hanzelsregisttt ist Folgendes eingetragen: Aula nreldunf ndl Täfnenn ends Fabrltant Ferdinand Wih cen m he clborehe 6mm, Händelsftan zur p de, Aus der unter Rr. 51 ünseres Gescllschaftsregisters eingetragenen 1 genf e O üssslg tegie ⸗ . Eöin in fen . . ,, ö k offenen Handelsgesell , rüder Halverscheid, Ferdinan ayer . . Ide. . ff 9 . n en nir in Schleufingen Sitz: Delstern bei Eil pe, estehendes Handelsgeschäft am 1. Juni 1871 seinen Sohn, den in 9 Jür 386 . Inhaberin den zu e har wohnenden zu welcher Rechtsverhältnisse: Gefellschafter sind die Fabrikanten Ge. IWJin'wohnchden Kaufmann Heini id Joseph Mayer, als Hesellschafter ghrf Jo . ö zun ẽ, destellt, welche a) die Wittwe Leontine brüder Heinrich und Hermann Halverscheid, beide zu ifgenommen hat, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten jeder der . ura ö irt und heute unter Nr. 273 de Proturenregisters ein⸗ Delstern bei Eilpe wohnhaft. lden Gesellschafter berechtigt ist, heute in das hiesige Handels. Ge. ge , ö. ift Juni 187 66. . Die Gesellschaft hat begonnen am 15. Mai 1871. üschafts) Register unter Rr. 1117 eingetragen, und Fer Uebergang oblenz, den Her Tit un. hes gend, Buchenröder in Schleust Eingetragen zufolge Verfügung vom 20 Mai 1871 am 24. Mai 1871. r Firma »Ferdinand Mayer« auf die Gesellschaft bei Nr. 239 des Klöppel gericht, gehörten, ist Er Berndzen, Kreisgericht. Sekretär irmenregisters vermerkt worden. . . Hagen, den 24. Mai 1871. Sodann ist in das Profurenregister bei Nr. 476 die Eintragung Die unter Nr. 438 des Gesellschaftsregisters in das hiesige Han⸗ Koͤnigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. folgt, daß, die von dem Kaufmann Je rdinand Mayer dem Kguf⸗ delsregister eingetragene Firma: Hild C Friefecke ist heute gelöscht ; ge Gefelisch ; In unserm Handelsregister ist Folgendes eingetragen: ann Heinrich . . früher ertheilte Prokura erloschen ist. werden in Folge Meldung ihrer Inhaber, Kaufleute Car! Wilhelm Verfügung vom heutigen Tage. Unter Nr. 169 des Gesellschaftsregisters: Cöln, den 3. K Kö ts. Sekret Hild und Paul Robert Friesecke zu Coblenz: daß durch Eini⸗ . ö , Borlinghaus, Der , Sektretär ung . fit n hn , 1869 ö . bestehende offene es Kreisgericht. JI. eilung. Siß: nk bei rde, 2 Handelsgesellschaft am 10. Mai dieses Jahres aufgelöst worden sei. ufolge Verfügun . Recht verhä tniss . Gesellschafter sind der Kaufmann Au Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen!) Re⸗ Die Liquidation der von denfelben betriebenen Handelsgeschäfte ga f . eg nn en n er ehen h nen, Hülsenbeck zu Börde und der Suraub f cem ff; Carl e ster er Vr. 2072 eingetragen worden der in Coͤln wohnende wird durch den Theilhaber Friefecke vollzogen und zum Bchůje der · Zwveigniederlassung der Hamburger Jllma andenen linghaus auf dem Brink bei Börde. Kaufmann Oscar Cramer, welcher daselbst eine Handelsniederlasfung felben die Firma Hild & Friesecke in Liquidation beibehalten, Bernhard Meyer. Die Gesellschaft hat begonnen am 22. Mai 1871. rrichtet hat, als Inhaber der Firma welche nur dieser und zwar allein zu führen berechtigt ist. Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 185 am 26. Mai . Oscar Cramer. Dagegen wurde sub Nr. 480 ibidem heute eingetragen die Firma: 71 Eoln, den 3. Juni 187. Friesecke Ep., deren Sitz Coblenz; Gesellschafter sind die da⸗
eingetragen. Altona, den 2. Juni 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. geen, ben , . 369 Kreisgerichts. Sekretär. . Der Handelsgerichts⸗ Sekretär selbst wohnenden Kaufleute: Paul Robert Frlesecke! und Ear!
3 . Weber. Emmenecker, von welchen jeber einzeln berechti t ist, diese seit dem Zufolge Verfügung vom J. diefes Mts. ist heute in unser Firmen Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ( e diele f
regißser un er Rr. 163 eingetragen?! Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Gesellschafts) 1. d. M. bestehende offene Handelsgefellschaft zu vertrelen.
H erner ist sub Nr. 2855 des Firmenregisters in das Handels⸗ der Kaufmann Peter Heinrich Chri ian Gro gister unter Nr. 1118 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Fern . — . . rr en r ch hrist hmann zu Altona. esellschaftsre ler der Firma: tegister eingetragen worden die Firma: C. W. Hild zu Coblenz.
8 86 9nn ber der Kaufmann Carl Wilhelm Hild daselbst, welcher an. irma: A. R. S ; f Cas »Frantzen C Müller⸗ Inha 5 ᷣ ö 4. . den . zelche hren Sit in Elm und mit kei J. Juni dieses Jahres ben on. en,, 2 Rechnung Handelsgeschäfte treibe. gon t isgericht. I daselb n gi. etã In das hi . . . ö —ᷣᷣöᷣ 6. Gesellschafter sind Lie in Coln wohnenden Kaufleute Robert Der 984 e , enn ig lh, , . 4 . etra⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. ; . : ; gen. Die ien ef fand: t . D Winkhaus zu C ag Ein, 6 3. Juni . . ⸗ In das Handelsregister des hiesigen Koͤnigl. Handelsgerichts ist 33 n. . ch Wilhelm Mertens in Kiel, ss de g . Der Handelsgerichts. Sekretär heute eingetragen worden und zwar: Die Ge h ffir — Juni 1871 h . eber. a) sub num. 1187 des Firmenregisters: Kaufmann und Seiden⸗ Kiel, den 2. Juni 18751. ö . 5 sei ch . Auf Anmeldung ist unter Nr. 237 des hiesigen Handels (Ge⸗ ,, Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. g h, , ef . i ne en . ö. n: Tu rle? V r ͤ ö i f z Vreußisch⸗Rheinische Dampfschiffahrts Gesellschaft zr ne e . ( Nr 3j nn , e tz . a d Laspar Arnold Wint. erm ö. heute eingetragen worden, daß in der Generalver— b) sat, han? n des Trgturenregisters . Die van dem erf ; . aber Johann
haus und dor Winkhaus fort . nannten für sein besagtes Handelsgeschäft dem Kaufmann Hern— n ? ge⸗ äaäammlung der Attionäre der Gesellschaft vom 1. Februar 1871 an a, . . Adolph Friedrich Mertens in Kiel, eingetran?mn, . die Wittwe Caspar Arno e verb gene e e e nl rtf Gesellschaft glühen g ert sbeiite Frotinta. Die Firma ist erloschen. Wit bar Arnold Winkhaus als die ö adbach, am 30. 41.
t ñ t anusgeschiedenen, zu Eöln wohnhaft gewesenen Kaufmannes Franz 6 3zzerichts. & 3 Kiel den K 1871. — w Theodor Winthaus sind zur Vertretung der ö . der dende sdh⸗ , dan inn Robert Heuser zum ö, öͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Lüdenscheid, den 26 Mai 1871 litzliede des Verwaltungs rathes gewählt worden ist. ; . . Im hiesigen Handels register is heute eingetragen: Königliches Kreisgericht. J Abtheilun GCEoln, den 3. Juni 19. ᷣ . In das Handels.! (Firmen -) Register des hiesigen König! Handels. Ee. 359 als Firma: 7. g. Alberti, Lüh rm ann. ö. . Der Handelsgerichts. Sekretär gfrichts ift heutz eingetragen worden Sub huni. 118g: Kaufmann Ort der Niederlassung: Hemelingen, die Hauptniederlassung befindet 86, . Weber. Albert Joseph Eduard Büsgen in Wickrath mit der Handelsnieder— Fir 1 guter n. . 9 beid en , ö Unter Ne. 510 des Prot isters wurde heute eingetragen , 1 , . men-Inhaber: Kaufmann Heinri i i eide zu Ra — . nter Nr. e roturenregiste tragen, / ; ö . ⸗ Achim, . 2. ., Heinrich Wilhelm Albertt in Bremen. 5 ber ; ö daß der zu Aachen wohnende Kaufmann Eduard Scheibler für das Der Handelsgerichts. Sekretär, Königlich Preußisches Amtsgericht. Fol 8 daselbst unter der Firma Wagner C Sohn besichende Handels. Kanzlei⸗Rath Kreißtz. ie ck
w hgeschsst zum Protntigen bestehst iworden ist. In das Handels. (Jirmen -) Register des hiesigen Königl. Handels— ( 8 J ꝛ . k ö ie sster r s Aachen, den 0. Mai 1871. ; ; erichts ist heute eingetragen worden sub num. 1189: Kaufmann ,,, Cl beg sone nr fer n Fol. 9 zur Firma J. Bor⸗ i d . Königliches Handelsgerichts Sekretariat. gin, 6 Olin g 9. Gladbach wohnend, mit der Handel Die Firma wird . Fab l Der Kaufmann Carl Joseph Kroppenberg zu Aachen hat sein niederlassung daselbst unter der Firma Heinr. Dienst. Bergen, den 31. Mai 1875 . b] F daselbst unter der Firma E. Kroppenberg geführtes Handelsgeschäft Gladbach, am 2. Juni 1871. . . Königliches Amtsgericht S h ; wingestellt. Besagte Firma wurde daher beute unter Nr 2391 des Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär, Rasch. z Firmenregisters gelöscht. Aachen, den 31. Mat 1871. Kanzlei⸗Rath Kreit.
Der Kauf A ö Königliches Handelsgerichts ⸗ Sekretariat. Gemäß Anmeldung der 61 K 2 6 . i Die zwi en den zu Aachen wohnenden Kaufleuten Joseph Kern und Clemens Heynen, Wilhelm Heynen und Jo ann Augu eynen, i Wr, seht in hte Ludwig 6 J ö. Firma i an Scher ⸗ die zwischen ihnen bestandene Handels gesellschaft unter der Firma , n, g 3 ) Lüh vier zu Aachen bestandene Handelsgesellschaft sst am 1. d. Mts. auf. Heynen & Comp. in Rheydt durch Uebereinkunft am 1 Januar d. J. dern Ce nd rbe deshal . . Unter Nr. 136 unseres Prok n n gelöst worden, und sind die Aktiven und Passiven, so wie die Firma aufgelsst und das bis dahin gemeinschaftlich gewesene Handelsgeschäft hiesigen Handelsregisters g daß der Fabrikant Ko ĩ anten esstfrs . Heute eingetragen, derselben auf den ebenfalls zu Aachen wohnenden Kaufmann Albert mit sämmtlichen Aktiven und Passiven und unter der Berechtigung wieder eingetragen y, , . , . enrath Wilhelm Turck und der Fabri⸗ Kern übergegangen. Wefagte Firma wurde daher heute unter Nr. 380 zur Fortführung der Firma an den genannten Wilhelm Heynen Gifhorn, dene , 16, ö der Fiemn ac, Sul g / Mid; Wm ele e sunbaher .. m ( Gesellschaftsregisters gelösch l. Dagegen wurde eingetragen? i) unter Her fen worden, u gent ,. 6 auf n 3
es Amtsgericht. . 4 ** r , / ⸗ l e⸗ ö / u andelsgeschäft von gedachtem Tage ab für seine alleinige Kechnun gericht. Abth. In sellschaftsregisters eingetragenen Geschäfts, dem Kisponenten Wilhelm ? . 1 . . . ö irma l Rheydt on t ö ;