546
In diesem Termin soll zugleich über die Wahl des Kurators und Gläubiger⸗Ausschusses verhandelt werden.
Der Ausschlußbescheid wird nur vor hiesiger Gerichtstafel affigirt und ist mit der Entziehung des Verfügungsrechts der Schuldner für die Sicherung der Masse und Vorlegung der Vergleichsvorschläge ge— sorgt, auch die Sistirung der Zwangsvollstreckungen verfügt.
Freren, den 31. Mai 1871.
Königliches Amtsgericht.
1722 Ediktalla dung in der Konkurssache wider den Geometer August Döring zu Hersfeld.
Nachdem in der Konkurssache über das Vermögen des Geometers August Döring aus Mühlhausen, dermalen dahier, der Güteversuch vergeblich gewesen ist, wird der förmliche Konkurs erkannt und zur Liquidation der Forderungen Termin auf den 29. Juni d. Is, Vormittags 19 Uhr, Cont.- Stunde, bei Meidung der Ausschließung von der Masse hierher anberaumt.
Hersfeld, am 31. Mai 1871.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
665
Die verehelichte Tuchmach rgesell Klein, Agnes, geb. Lenke in Peitz, hat gegen ihren Ehemann Reinhold Klein, welcher im Jahre 1867 seinen Wohnort Forst verlassen und sich vagabondirend umher ge⸗ trieben hat, auch nach Verbüßung einer wegen Landstreichens ihm auf- erlegten einjährigen Detenlionshaft in der Strafanstalt zu Gr. Salze am 17. Marz 1879 nach Forst, wohin er mittelst Zwangspasses ge— wiesen, nicht zurückgekehrt ist, auf Trennung der Ehe wegen böslicher Verlassung geklagt.
Da der jetzige Aufenthalt des Reinhold Klein unbekannt ist, so 1 . zur Beantwortung der Klage und weitern Verhandlung zu dem au
den 13. September d. J Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr 4, vor dem Ehegericht anbe— raumten Termine öffentlich vorgeladen.
Meldet sich der Verklagte weder vor noch in diesem Termine, so wird gegen ihn in contumaciam verfahren, das Band der Ehe zwischen ihm und seiner Ehefrau getrennt und er für den allein schuldigen Theil erachtet werden.
Cottbus, den 19. Mai 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1765 Geschehen Amtsgericht Celle, Abtheilung L., am 27. Mai 1871. Gegenwärtig:
Ober Amtsrichter Dr. Leschen, Kanzlei ⸗Rath la Rose. In Sachen den Gläubiger ⸗Konkurs des hiesigen Gastwirths und Miethskutschers . Meier betreffend ꝛ2c.
4 Vorgelesen, genehmigt, ist gerichtsseitig folgender Ausschlußbescheid erlassen und verkündet: daß Alle, denen an den zur Konkursmasse des hiesigen Gast— . 6 Miethstutschers Theodor Meier gehörigen Immo- en, als: I) dem an hiesiger Bergstraße zwischen den Häusern der Bürgerschule und dee 33 cubliors Buchholz belegenen, sub ; Nr. 516 katastrirten Bürgerhause nebst Zubehör, un
2) der in der Altenceller Feldmark, im sogenannten Drallen⸗ Winkel, nahe bei Kropshof belegenen Acker und Wiesen—«
koppel, dingliche Rechte irgend welcher Art zustehen und welche solche nicht angemeldet haben, dem in der Ediktalladung vom 6. v. Mts. angedroheten Präjudize gemäß, derselben im Ver⸗ hältnisse zu dem künftigen Erwerber jener Immobilien verlustig erkannt werden Zur Beglaubigung: H. Leschen, Dr. A B. la Rose, Kanzlei ⸗Rath. Zur Beglaubigung des Auszugs: (L. S.) A. D. la Rose, Kanzlei Rath, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts Celle.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
I1I771 R u nm, g,
Zwei in der Schmidtstraße belegene militär - fiskalische Parzellen sollen im Wege der Submission vom 1. Oktober Gr. ab auf 3 Jahre als Stätteplätze 2c. verpachtet werden.
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76, einzusehen und schriftliche Offerten bis zum Montag, den 12. Juni or.,
Vormittags 11 Uhr, daselbst einzureichen. Berlin, den 5. Juni 1871. Garnison ˖ Verwaltung.
ö , n en eg
öherem Auftrage zufolge soll die Chausseegeld Erhebung auf den
. — 3 Stettiner Kunststraße belegenen beiden Barrieren 1) . B. an der Pommerschen Grenze zum 1. September 2) Vngermünde zum 1. Oktober d. J.
anderweitig in Pacht gegeben werden.
Wir haben dazu einen Termin auf Sonnabend, den 24 Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokal hierselbst anberaumt und laden Pachtluftige mit dem Bemerken ein, daß nur dispositionsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. haar oder in annehmbaren Staagtspapieren nach k bei uns deponirt haben, zum Bieten zugelassen werden.
Die Pachtbedingungen liegen in unserer Registratur und bei den Königlichen Steuerämtern zu Schwedt und Angermünde zur Einsicht aus.
Neustadt / Ebersw., den 22. Mai 1871.
Königliches Haupt-⸗Steueramt.
(1758
Das Domänen ⸗Vorwert Wabern im Kreise Fritzlar an der Main— Weser Eisenbahn gelegen, circa 370 Acer Grundfläche enthaltend, soll von Petri 1872 ab bis Johannis 1890 verpachtet werden. Hierzu haben wir öͤffentlichen Licitatlons⸗-Termin auf Montag, den 26. Juni d. J., Morgens 19 Ubr, in unser Geschäftslokal an. beraumt, was wir mit dem Bemerken hierdurch bekannt machen, daß das Pachtgelder⸗Minimum auf 1450 Thaler festgesetz worden und zur Pachtübernahme ein disponibles Vermögen von 13500 Thlrn. dessen Besitz neben landwirthschaftlicher Qualifikation von jedem Pacht- bewerber längstens im Termin nachzuweisen ist, erfordert wird.
Die Pachtbedingungen liegen im Domänen-⸗Selrrtariat der Re— gierung zur Einsicht offen.
Cassel, am 30. Vai 1871.
Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
(1791 Bekanntmachung. Auf Anordnung der Königlichen Intendantur XV. Armee -Corps soll die Lieferung von nachstehenden Utensilien, als: 625 Schränke, verschließbare neuester Art, à 2 Mann, U dergleichen 3 1 Mann, 20 Kommoden für Feldwebel, 9 Tische * do. 9 Waschtische do. 120 Tische Unteroffiziere, 130 Waschtische do. 140 Schemel mit Lehne, 4 Zeugrollen, 700 Bettstellen von Eisen, . 3 der unbeschränkten Submission sichergestellt werden und ist azu auf: Freitag, den 16. Juni er., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung — Rue de Paris 177 — Termin anberaumt, bis wohin die versiegelten Offerten portofrei ein= gesandt sein müssen.
Die Lieferungsbedingungen, die in vorbezeichnetem Bureau zur Einsicht offen liegen, aua auf Verlangen gegen Erstattung der Kopia— lien zugesandt werden, sind entweder durch Namensunterschrift anzu— ertennen, oder es ist in der Submissions-⸗Offerte die ausdrückliche Er⸗ klärung der Anerkennung abzugeben.
Thionville (Diedenhofen), den 3. Juni 1871.
Königliche Garnsson⸗Verwaltung.
und Gemeine,
ien Bekanntmachung. uf Anordnung der Königlichen Intendantür 15. Armee - Corps soll die Lieferung von ⸗
. 6180 Pfund Roßhaare zur Fertigung von Matratzen im Wege der unbeschränkten Submission sichergestellt werden und ist dazu auf
Freitag, den 16. Juni cr. Vormittags 9 Uhr, im Bureau der unterzeichneten Verwaltung — Rue de Paris 177 — Termin anberaumt, bis wohin die versiegelten Offerten mit den dazu— gehörigen Roßhaar-Proben portofrei eingesandt sein müssen.
. Die Lieferungsbedingungen, die in vorbezeichnetem Bureau zur Einsicht offen liegen, auch auf Verlangen gegen Erstattung der Ko— pialien zugesandt werden, sind entweder durch Namensunterschrift anzuerkennen, oder es ist in der Suhmissions Offerte die ausdrückliche Erklärung der Anerkennung abzugeben.
Thionville (Diedenhofen), den 3. Juni 1871. Königliche Garnisonverwaltung.
1774
wan Erweiterungsbau der Wagen ⸗Reparatur-⸗Werkstatt auf dem Ostbahnhefe Berlin ist die Lieferung von
145 Klafter Kalkbausteinen,
ö05 Mille hartgebrannten Mauersteinen mittlern Formats,
151 Mille Verhlendsteinen, gelber Farbe und mittlern Formats,
9500 Kubfß. gelöschtem Kalk erforderlich, und soll dieselbe im Wege öffentlicher Submisston ver— geben werden. Termin zur Abgabe von versiegelten, und mit der ent— sprechenden Aufschrift versehenen Offerten ist auf Sonnabend, den 17. Juni a. C., Vormittags 11 Uhr, im Bureau der J. Betriebs. Inspektion hierselbst stbahnhof ) anberaumt, woselbst auch die der Submission zu Grunde , e. Bedingungen während der Dienststunden eingesehen werden nnen.
Versiegelte Proben zu den Mauersteinen sind spätestens im Termine vorzulegen.
Berlin, den 2. Juni 1871.
Der Eisenbahn⸗Baumeister. Nico lassen.
w 8 . 2. — * e, H — 6 0 6 2 6 e er — e 2 ö — 6 6 , * 3 K 3 / /// / K /// . . . 3 / K K . kü K . 6 K . . // / 3 2 * . 3 r 3 . . w 32 8 1 k 53 // * Gd / / / 3 1 7 7 .. w Kü , /// / / WJ
ö . h * . 3 . 3 * k . — 2 9 89 ö K ; . ö Kö ö 2 . 26 . 3 1 39 2 ö K . ä
Kö
547
Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung Hohen- zollernscher Rentenbriefe. Bei der am 15. d. M stattgehabten Ausloosung Hohenzollernscher Rentenbriefe Behufs Zahlung auf 1. Oktober 1871 sind folgende Nummern gezogen worden: Litr. AI. à 500 Fl. 32 Stück: Nr. 192. 999. 1446. 1443. 2095. 2307. 2610. 2643. 3021. 3070. 3587. 3613. 3791. 3828. 3893. 4548. 1865. 4911. 5047. 5067. 5252. 5676. 6835. 6885. 6971. 7104. 7609. S022. 876 S282. 8520. 8909. Litr. B. à 100 FI. 1 Stück Nr. 786. Litr. C. à 25 FI. 1 Stück Nr. 672. Die vorgedachten Rentenbriefe werden den Inhabern zum 1. Oktober 1871 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem ge— nannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in coutsfäßigem Zustande — also wenn dieselben außer Cours gesetzt waren, nach vorheriger Wiederincourssetzung — bei unserer Landes- fasse hier in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober 1871 hört die weitere Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf und es mussen mit denselben die nicht mehr fällig werdenden Zinsccupons Serie II. Nr. 6 — 16 vebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfalls der Betrag der etwa fehlenden Zinscoupons vom Ka— pital zurückzubehalten sein würde. Die Einlssung der Rentenbriefe kann auch vermittelst desen frankirter Einsendung durch die Post an die Landeskasse hier erfolgen und ist in diesem Falle eine, von dem Inhaber auszustellen de, uͤher den Empfang der Valuta weiche mit Zahlen und Buchstaben auszudrücken) lautende Quittung beizufügen. Die Uebersendung des Kapitals erfolgt dann ebenfalls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Sigmaringen, den 16. Mai 1871. Königlich Preußische Regierung.
806 Bekanntmachung.
Bei der am 15. Februar er. stattgehabten Ausloosung der hprozentigen Kreis⸗Obligationen des Kreises Loetzen J. und II. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:
I. Emission. I) Littr. A. Nr. 2 über 1000 Thlr. II. Emission:
L) ILittr. A. Nr. 34 über 500 Thlr.
5 * .
3) 100 50 25 25 25 25 25 25
2000 Thlr.
Die Kreis⸗Obligationen werden den Besitzern mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. Juli 1871 ab bei ber Kreis Kommunalkasse Loetzen und bei den Banquiers E. N. Jacob, S. A. Sam ter und Gebrüder Schlimm in Königs berg gegen Quittung und Rückgabe der Kreis ⸗Obligationen mit den dazu gehörigen erst nach dem 1. Juli Cr. fälligen Zinscoupons nebst Talons baar in Empfang zu nehmen sind. Aus früheren Ausloosun⸗ gen sind noch nicht erhoben: .
IJ. Emission.
Littr. G. Nr. 83 über 100 Thlr.
JJ
n 656
w
Il. Emission.
68 über 200 Thlr. , 509 *
n n n a n a ð . X , , . a. d n X , , n , g,
EEHEBEEESCQxꝶ
.
* * * * * *
1
Loetzen, den 16. März . Die kreisständische Finanz ⸗Kommission.
83
Stargard ⸗ Po sener Eisenbahn. .
Die Auslgosung der in diesem Jahre zu amortistrenden Prioritäts- Obligationen J. II. und Ill. Emissson, sowie die Hern bt n der in früheren Jahren ausgeloosten und bis jetzt realisirten Prioritäts- Obligationen wird am 21. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokal statffinden.
Wir bringen dies mit dem Bemerken zur Kenntniß, daß Jeder mann der Zutritt zur Ausloosung gestattet ist.
Breslau, den 19. Mai 1871.
Königliche Direktion der Oberschlesischen Eisenbahn.
1796 Bergbau⸗Gesellschaft Neu ⸗Essen⸗ zu lle Wir theilen den Herren Aktisnären unserer Gesellschaft ergebenst mit, daß die für das Geschäftsjahr 1870 zu vertheilende Dividende laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen General⸗Versammlung auf 20 pCt. . die Stamm ˖ Aktien, sowie für die Priotitäts⸗-Stamm ⸗Aftien festgestellt worden ist und vom 15. cts. ab mit Thlr. 100. pro Aktie gegen Einlieferung des Dividenden -Scheines Serie 1 Nr. 7 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank ⸗ Verein zu Cöln, sowie hei den Bankhäusern Ludwig von Born zu Essen, Wilhelm Schieß zu Magdeburg, J. Coppel C Söhne zu Hannover, erhoben werden kann. Gleichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß in unserer dies- jährigen General⸗Versammlung an Stelle des im vorigen Jahre ver- storbenen Herrn Bergamts - Assessor a. D. H. Thies der Herr 5 Ludwig von Born hierselbst für die nächsten 4 Jahre als Mitglied des Vorstandes gewählt worden ist. Essen, den 5. Juni 1871. Der Vorstand.
1788 Breslauer Wechslerbank.
Nachdem von dem Aufsichtsrathe die Einzahlung von weiteren dreißig Prozent der Aktien beschlossen worden ist, fordern wir die Herren Aftienzeichner in Gemäßheit der §8. 8 und 9 des Statuts vom 11. Mai 1871 hierdurch auf, auf die von ihnen gezeichneten Aktien fernere dreißig Prozent des Nominalbetrages derseiben in der
eit 5 vom 15. Juni bis 15. Juli C., in die Kasse der Gesellschaft, Ohlauerstraße 80,
zu zahlen und gegen Rückgabe der über die erste Ratenzahlung aus⸗ gestellten Interimscheine neue, über die eingezahlten vierzig Prozent 1 auf Inhaber ausgestellte Interimscheine in Empfang zu nehmen
Nach der erfolgten Einzahlung von vierzig Prozent hat der Auf— sichtsrath die Zeichner von der Haftung für weitere Einzahlung zu befreien beschlossen.
Breslau, den 5. Juni 1871.
Breslauer Wechslerbank. Max Alexander. Ignatz Leipziger.
Verschiedene Bekanntmachungen. Zeichner, welche im Zeichnen von Maschinen (besonders Schiffs⸗
maschinen) erfahren sind, finden Anstellung auf der Königlichen Werft
in Danzig bei einer monatlichen Remuneration von 30 Thalern. Nähere Auskunft ertheilt die Königliche Werft in Danzig auf fran kirte Anfragen unter gleichzeitiger Einreichung von Zeugnissen.
1754 l . aus dem Protokoll der am 29. April 1871 in Flensburg abgehaltenen ordentlichen Generalversamm lung der Schleswigschen Eisenbahn⸗Attien⸗Gesellschaft.
Nach Ausweis des Legitimationsprotofolls waren 19,458 Aktien mit 3889 Stimmen vertreten. Der gedruckte Geschäftsbericht über das Betriebsjahr 1870 wurde vorgelegt.
Sodann wurde an Stelle des mit Tode abgegangenen Herrn Th. Brassey in London der von der Direktion konstituirte Herr Dr. Meyn in Uetersen einstimmig zum Mitgliede der Direktion er- wählt, und erklärte die Versammlung ihre Zustimmung zu dem Ver— fahren der Direktion in Betreff der Veräußerung der in Gemäßheit der Gouvernements ⸗Resolution vom 28. März 1866 aufgehobenen Bahnstrecken, so wie in Betreff der Veräußerung derjenigen Landecken, die beim Bau der Nordschleswigschen Eisenbahn und der Schleswiger Abkürzungsbahn übernommen worden sind.
Auch wurde der Versammlung noch angezeigt, daß die von dem Herrn Th. Brassey deponirt gewesenen 10 Legüimations ⸗Aktien an die
Erbmasse zurückgeliefert seien. 1 fe 1 In sid. extr. D. Schröder.
II795 Aktien gesellscha ft Ravensberger Volksbank zu Bielefeld. Geschäftsübersicht pro Mai 1871. A Gti ya. J
Cassabestand 8, 883. Wechselbestände 273 029. Lombardbestände S. 528. —. Effektenbestände 165583. 23. Coupons- und Sortenbestände 144257. 21. Utensilien . 1601. 12 Forderungen an Banquiers und liquide Aus-
staͤnde 19235309. 6. Deblftoren in Conto ⸗Corrent und Diverse .. 536 697. 26.
Passiva.
28. 11.
Aktienkapital
Accepte
Depositenkapitalien
Melee nd,, . Kreditoren in laufender Rechnung
ö 3 ⁊ * . . D 2 * r / // // . — — . ö d e / // — are, , . = 28 Kd // / / . — i ; . 3 * ö 2 ' * — . emu im m. 2 n z