1871 / 34 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

646

Oeffentlicher Anzeiger.

Handels⸗Register.

Dle unter Nrm 120 unsers Firmenregisters eingetragene Firma H. Schlegel & Co. zu Alt. Schöneberg ist erloschen und in demselben heute zufolge Verfügung vom heutigen Tage geloͤscht.

Berlin, den 8. Juni 1871. .

Königliches Kreisgericht. J. (Civil) Abtheilung.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 404 der Fleischermeister und Viehhändler Ferdinand Wilhelm Kriewitz zu Brandenburg in Firma W. Kriewitz, und als Ort der Niederlassung Brandenburg a. d. H. eingetragen.

Brandenburg a. d. H., den 5. Juni 1871. Koͤnigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 130 die Firma Oscar Welzel«

und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Welzel zu Ottmachau heut eingetragen worden.

Grottkau, den 3 Juni 1871, .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 282 die Firma G. Breslauer

zu Altwasser, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Bres lauer daselbst am 8. Juni 1871 eingetragen worden.

Waldenburg, den 8. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 182 folgende Ein⸗ tragung erfolgt: ; ; irma der Gesellschaft: Künne & Gäfgen. itz der Gesellschaft: Westig. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: ; einrich Künne von Neuenrade,

I) der Kaufmann 2 der Kaufmann Samuel Gäfgen von Werdohl.

Die Gesellschaft beginnt am 1. Juli d. Is. und steht jedem Theilhaber die Befugniß zu, die Gesellschaft zu vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2 Juni 1871.

erlohn, den 3. Juni 1871. . Königliches Kreisgericht.

Heute wurde im Gesellschaftsregister des Amts Montabaur Nr. 8

in Col. 4 vermerkt: . Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidation; alleiniger

Liquidator ist Kaufmann Johann Friedrich Thewalt zu Höhr. Limburg, den 6. Juni 1871. Rönigliches Kreisgericht J. Jeckeln.

.

Im Firmenregister des Amts Nastätten wurde heute sub Nr. 20 eingetragen: er eumann Julius Zehner betreibt zu Nastätten ein Handels⸗ geschäft unter der Firma Julius Zehner «.

Limburg, den 9. Juni 1871. . Rönigliches Kreisgericht J.

Jeckeln.

e, ist in das Firmenregister für das Amt Wiesbaden folgen⸗ der Eintrag gemacht worden: 1) Nr, 396 ö. Firmen ⸗Inhaber: Kauf mann Ehristian Adolph Schmidt, 3 Sitz der Niederlassung: Wies⸗ baden, 4] Firma: Christian Adolph Schmidt. Wiesbaden, den 8. Juni 1871. Königlichts Kreisgericht. J. Abtheilung.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels · Gesellschafts.) Register unter Kr. 120 eingetragen worden die Handelsgesellschaft

unter der Firma: d Scheidt C Breuer⸗«,

welche ihren Sitz in Cõln und mit dem heutigen Tage begonnen hat.

Die“ Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Kaufleute Franz Joseph Scheidt und Christian Breuer und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten.

Cöln, den 98. Juni 1871. Der Handelsgerichts Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Jirmen.) Ne gister unter Nr. 2073 eingetragen worden der in Kalk wohnende Kaufmann Albert Längen, welcher daselbst eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma;

A. Lüngen«.

Cöln, den 9. Juni 1871.

Der Handelsgerichts ˖⸗ Sekretär Weber.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen ⸗) Re⸗ gister unter Nr., 2074 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Wilhelm Heinrich Bellen, welcher daselbst seine Handels- niederlassung hat, als Inhaber der Firma:

W. H. Bellen.

Cöln, den 16. Juni 1871.

Der Handelsgerichts ⸗Sekretär Weber.

Auf Anmelduna ist heute in das hiesige Handels (Firmen) Re⸗ gister unter Nr. 2075 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann Wilhelm Drux, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma;

Wilhelm Dru.

Cöln, den 10. Juni 1871. Der Handelsgerichts Sekretär

Weber.

Der Kaufmann Ladwig von Fisenne in Aachen, Inhaber des Handelsgeschäfts unter der Firma Peter von Fisenne daselbst, be—⸗ reibt unter dieser Firma keine Handelsgeschäfte mehr, weshalb die— selbe heute unter Nr. 150 des Firmenregisters gelöscht worden ist.

Aachen, den 9. Juni 1871. Königliches Handelsgerichts Sekretariat.

Unter Nr 939 des Gesellschaftsregisters wurde heute eingetragen, daß Ludwig von Fisenne, Spinnerei Inhaber in Aachen, Alphons Geelen, Kaufmann, früher in Utrecht, jetz in Aachen, und Gerard Massion, Kaufmann, in Aachen wohnend, vom 10. d. M. ab unter der Firma von Fisenne, Geelen & Cie. eine Handel ogesellschaft führen, welche in Aachen ihren Sitz hat und von jedem der drei Ge— sellschafter vertreten werden kann. Aachen, den 9. Juni 1871.

Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat.

Bei der sub Nr. 386 des Gesellschaftsregisters in das hiesige Handelsregister eingetragenen Firma: G; Lauffs, deren Sitz Ober. winter, ist in Folge Meldung aller Betheiligten heute angemerkt wor- den, daß der Gesellschafter Ludwig Lau ffs, zur Zeit Hülfsprediger zu Wald bei Solingen, aus dieser offenen Handelsgesellschaft aus— getreien ist, das Geschäft aber durch die Brüder Oscar Lauffs, Eugen Lauffs und Carl Lauffs, alle Kaufleute in Oberwinter, fortgesetzt wird, von welchen jeder einzeln berechtigt bleibt, die Gesell schaft zu vertreten.

Coblenz, 3. Juni 1871. Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel.

Die unter Ne. 2855 des Firmenregisters in das hiesige Handels—« register eingetragene Firma: C. W. Hild ist heute i n, worden in Folge Meldung des Inhabers Carl Wilhelm H mann in Coblenz; daß er wegen Uebernahme einer Stellung mit ,, für eigene Rechnung nicht mehr Handelsgeschäfte reibe.

Dagegen wurde sub Nr. 2856 ibidem eingetragen die Firma: Frau C. W. Hild, deren Sitz ,, Inhaberin ist die Handels- frau Katharina, geborene Becker, Ehefrau von Carl Wilhelm Hild daselbst, welche unter Autorisation ihres Ehemannes für ihre Rechnung selbstständig Handelsgeschaͤfte treibt.

Coblenz, 3. Juni 1871. Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel.

Die unter Nr. 2643 des Firmenregisters in das hiesige Handels— register eingetragene Firma: Joh. Cron ist heute gelöscht worden in Folge Meldung ihres Inhabers Johann Cron, sonst Kaufmann zu Eoblenz, daß er nicht mehr Handelsgeschäfte treibe.

Dagegen wurde sub Nr. 2857 ibidem eingetragen die Firma: Frau A. Eron, deren Sitz Coblenz. Inhaberin ist die Frau Anna, geborene Hoefer, in Gütern getrennte Ehefrau von Johann Eron, ohne Gewerbe, sie Handelsfrau, heide daselbst, welche unter Autorisation ihres Ehemannes selbstständig für ihre Rechnung Han— delsgeschäfte treibt.

Coblenz, 5. Juni 1971. Der Sekretär des Handelsgerichts,

Klöppel.

Die unter Nr. 2325 des Firmenregisters in das hiesige Handels register eingetragene Firma; Geschwister Fillinger ist heute ge— löͤscht worden in Folge Meldung der Inhaberin Maria Fillinger, seither zu Coblenz, daß sie ihren Wohnsitz und ihr Geschäft nach Wesel verlegt habe.

Toblenz, 7. Juni 1871.

Der Sekretär des Handelsgerichts, Klöppel.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.

1859 Subhastations Patent.

Auf den Antrag des in dem Konkurse der Gläubiger des hiesigen Gastwirths und Miethskutschers Theodor Meyer bestellten Kurators Obergerichts Anwalts Jüdell II. allhier, sollen die zur Konkursmasse gehörigen Immobilien als;

I) das än hiesiger Bergstraße, zwischen den Häusern der Bürger-.

schule und des Konditors Buchholz belegene und sub Nr. 516

katastrirte Bürgerhaus nebst Flügel und Stall Gebäude, Garten,

und sonstigem Zubehör, und

ld, seither Kauf- .

647

2) die in der Altenceller Feldmark, im sogenannten Drallen ⸗Winlel, nahe bei Kropshof, belegene Acker- und Wiesen ⸗Koppel, ohnge— fähr 7 Morgen groß und zur Hälfte Ackerland sowie zur Hälfte Wiese, öffentlich meistbietend versteigert werden und wird zu solchem Zwecke zweiter und letzter Termin auf

Sonnabend, den 8. Juli d. J. Mittags 12 Uhr, angesetzzt, zu welchem Kauflustige und der Konkurskurator geladen erden. wert ene, den 8. Juni 18,1. Königlich Preußisches Amtsgericht. H. Leschen, Dr.

*

Abtheilung JI.

Verkäufe, Berpachtungen, Submissionen re.

Pferde- Verkauf. Mittwoch, den 14. d. Mes. Vor⸗ mitkags 8 Uhr sollen auf dem Kasernenhofe der unterzeichneten Abtheilung Waldemarstraße 63 in Folge Demobilmachung Überzählig gewordene Königliche Dienstpfere öffentlich an den Meist⸗ bietenden gegen gleich baar Bezahlung verkauft werden.

Berlin, den 11. Juni 1871. . Königliche Ersatz Abtheilung Brandenburg. Train Bataillons Rr. 3.

Pferde Auktion. Am 26. Juli c, von 12 Uhr Mittags ab, follen circa 10 im Gestüt nicht ferner verwendbare Hengste ver⸗ schiedenen Alters auf dem Landgestüt-Reitplatze hierselbst unter den im Termin bekannt zu machenden Bedingungen gegen gleich baare Bezahlung in öffentlicher Auktion verkauft werden. Marienwerder, den 12. Juni 1871. Der Direktor des Westpreußischen Landgestüts.

von Oheimb.

1843 Bekannt n h g Die Lieferung von ca. 930 Klaftern Torf bester Sorte für das Jahr vom 1. Juli 1871 bis dahin 1872 für die hiesigen Gar nison und Lazareih⸗Anstalten soll im Wege der Submission ver— dungen werden. Die Bedingungen sind in unserem Geschäfts lokale, Klosterstr. 76, einzusehen und verslegelte Offerten mit Probesorten zum 19. Juni . J Vorm. 12 Uhr daselbst einzureichen. Berlin, den 9. Juni 1871. Koͤnigliche Garnison Verwaltung.

8b Bekanntmachung. ÄAm 26. Juni d. J.. Mittags 127 Uhr, sollen die Arbeiten zur Herstellung von 3720 AMRuthen Reihenpflaster, exkl. Material- lieferung, im Wege der öffentlichen Submissien verdungen werden. 3 . wollen ihre desfallsige Offerte, welche mit der ufschrift: Submission auf Pflasterarbeiten« versehen sein muß, bis zur oben angegebenen Zeit an die unterzeich— nete Kommission einsenden. Die Bedingungen, welche auf Verlangen auch zugesendet werden, sind im Kommissions Bureau zur Einsichtnahme ausgelegt. Wilhelmshaven, den 10. Juni 1871. Die Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.

(1866 e n ni ssachung

Am 26. Juni or. Mittags 12 Uhr, soll der Neubau von drei Wohnhäusern in Fachwerk mittelst öffentlicher Submission in General ⸗Enireprise verdungen werden.

Die desfallsige, mit der Aufschrift: .

»Submission auf den Neubau von drei Wohngebäuden«

zu versehende Offerte ist bis zur oben angegebenen Zeit an die unter⸗ zeichnete Kommission einzureichen.

Die Bedingungen liegen im Kommissions Bureau zur Einsicht nahme aus, auf Verlangen werden dieselben auch zugesendet.

Wilhelmshaven, den 10. Juni 1871.

Die Hafenbau⸗Kommission für das Jadegebiet.

Verloosung, Amortisation, 5 u. s. w.

von öffentlichen Papieren.

r Bekanntmachung, ie ausgeloosten Kreisobligationen des Königsberger 6. Landkreises betreffend. In der auf Grund der Privilegien vom 24. November 1864, 31. Mai 1865, 27. Januar 1868 und 5. Juli 1870 stattgefundenen Ausloofsung der im Umlaufe befindlichen Obligationen des Königs. berger Landkreises J. und II. Emission sind folgende Nummern ge— zogen worden: J. Von den Obligationen für den Bau der Chaussee von Schmecken krug nach Schaaken und von Wangen nach Goerken: Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 8. 27. B. 500 * Nr. 6. 2. 30. 40. JJ 756 n 8 . 120. 130. 140. 144. 147. 148. 149. 155. 176. 199. 225. 226. Nr. 4. 11. 29. 30. 31. 33. 36. 41. 49. 50. 55. 65. 66. 71. 75. 79. 95. 96. 98. 100. Nr. 8. 18. 20. 21. 2D. 65. 75. 81. 86. 88. 93. 96. 98. 102. 111. 1 . 112. 142. 1854. 163. 171. Von den Kreisobligationen für die Grunderwerbung zum Bau der Ostpr. Südbahn:

Litt. A. über 500 Thlr. Nr. 4 6.

[ 1400 Nel , , 6 41. 44. 53 74. 78. 85. 106. 109. 113. 120. 125.

Ar 10 2 0 g 5 X72.

. 77. 78. S5. 8

IIl. Von den Kreisobligationen für den Bau der Chaussee von Lauth nach Legden, von Königsberg nach Soemitten, von Schaaken nach Schaaksvitt und von Craußen nach Steinbeck:

Litt. A. über 1000 Thlr. Nr 4. 20. * B. * 500 21 ,, , ,, 127 3 1 , ,, 2655. 6 g g, ,, 275. 287. 301. 302. 339.

Nr. 54. 61. 65. SI. S6. 97. 104. 106. 166. 187 184 137 1 146. I55. 164. 165. 167. 200.

Nr. 23. 93. 98 101. 159 161. 162.

IV. Von den Freisobligationen für 49 . . .

. ) 1 en 30 sse * ten nach Powunden: . ,, Litt. Aa. über 1000 Thlr. Nr. 3. KI , , 64 d , Dieselben werden den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß I) die in den ausgeloosten Nummern verschriebenen Kapitalbeträge ifm Rückgabe der Obligationen, Talons und der noch nicht a . . ö 18371, in den Vormittags⸗ unden, auf der hiesigen Kreis ⸗Kommunalkasse (Jä , mit dem 1. Juli ie Verzinsung der aus i⸗ 6 . . zinsung geloosten Obli ür etwa fehlende Zinscoupons der betreffende ͤ ö ie gekündigten Kapitalbeträge, welche innerhalb 30 Jahren dem Rückzahlungstermine nicht erhoben werden, 56 . halb 4 Jahren nicht erhobenen Zinsen zu Gunsten des Kreises verjähren. . a ne . . . Der Vorsitzende der ständischen Kreiskommission für die C Landrath Baron v. , ,

. Preußische Bodenkredit Aktienbank. ö. ö. 39 . 4 . arne, der Hprozentigen othekenbriefe erste pupillarische sichere Hy Amortisations ⸗Entschädigung werden eingelöst J vom 15. Juni or, ab bei . hinter der katholischen Kirche YT. I) / Charlier & Scheibler, Hesse, Newmann C Co., Isaak Dreyfuß Söhne, . 8 , ,, gentur der Niedersä E. C. Weyhausen, K Veit L. Homburger, Macaire & Co.,

hlo,

k

50 *

. 23

in Berlin

Aachen Altona 2 Basel

Breslau Bremen

Carlsruhe

Constanz

Cassel

Cöln

Dresden

Elberfeld rankfurt a. M. enf

Halle a. S.

Hannover

82 2

2

Stein,

8 S* 8 3 *

* *

e d , d n , , e.

. F. Lehmann,

annoverschen Bank, aim Meyer C Sohn,

. J. Frensdorff,

orddeutschen Bank, Warburg,

. C. Delb anco,

. L. Sußmann,

Weil C Söhne,

See e e,

. w *

Hamburg

3 9

v Halberstadt Hechingen Kiel Leipzig Lübect Magdeburg

3383 *3*

hn t n, Roch C Alenfeld, u . . H. Ladenburg Söhne, lph Schmedding C Söhne, ldenburger Landesbank, ldenburger Spar und Leih Bank, ! G. Ballin, esterkamp & Fortlage, Blumenfeld, gor Oehninger's Sohn C Co., stefeld C Thomasius, Wiesbaden Carl

Kalb C Sohn. Berlin, im Juni 1871. Die Direktion. Jachmann. Spielhagen.

ne Oeffentliche ,,

on den laut Allerhöchster Bestätigung vom 28. Dezember 1864 emittirten Kreisobligationen des Insterburger Kreises sind pro 1871 1900 Thlr. zu tilgen.

8

Mannheim Münster Oldenburg

2

8 *

Osnabrück Würzburg

e e e, e e e e e o e, u, e, e, , e, o o e , e, e o e, e, e e e e e w , , X, , d d, , .

88 *. **