650
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. N eine Altiengesell, schaft unter der Firma »Ganz K Co., , , n. und Maschinen⸗ Fabriks Aktien Gesellschaft in Ofen« am Orte Ofen mit einer beson⸗ deren Nieder lassung (Hauptniederlassung) zu Ratibor, unter nachstehen den Rechtsverhältnissen:
. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 21 April 1869 und es ist die Gesellschaft zum Geschäftsbetriebe in den Königlichen Preußischen Staaten durch das in der Beilage zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln Stück 34 de 1879 abgedruckte Ministeriagl- Restript vom 26. Juli 1870 mit der Maßgabe tonzessionirt, daß die Konzession jederzeit widerruflich ist. Im Beilagebande befindet sich beglaubigte Abschrift des Gesellschafts vertrages Blatt 1 bis inkl. 16 und des Reskripts vom 26. Juli 1870 Blatt 17.
Im Gesellschaftsvertrage ist als Gegenstand des Unternehmens angegeben: -Die Erwerbung der Eisengießerei und Maschinenfabrit der Firma: »Ganz C Co. in Ofen, Ablösung und Fortsetzung des Fabrikgeschäftes und der Privilegien, ins besondere Fabrikation von Eisenguß, Maschineg⸗ Eisenbahn und Wirthschafts⸗Geräthen⸗ und die Dauer der Gesellschaft auf fünfzig Jahre festgesetzt. Das Grundkapital der Gesellschaft hesteht in 2500 000 — zwei Nillionen fünfbundert Tausend — Gulden Oest. W., die in e Tausend Aftien zu je 500 Gulden Oest W. zerlegt sind. Tie Aktien sind auf Namen gestellt.
Abänderungen oder Ergänzungen des Gesellschafts⸗Statuts sind durch J Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Oppeln bekannt zu machen.
Die Leitung des Unternehmens steht einem Verwaltungsaus— schuß zu, welcher aus dem Präses der Gesellschaft und zehn Ver⸗ waltungsräthen bestiht und aus seiner Mitte einen Vice Präses erwählt. Der Präses und in dessen Verhinderung der Vice ⸗Präses pertreten die Gesellschaft den Behörden und dritten Personen gegen⸗ über. Die besondere und spezielle Führung des Geschäfts wird . . technischen und einen kommerziellen leitenden Direktor ewirkt.
Die Gesellschafts firma wird durch einen der leitenden Direktoren und durch ein Mitglied des Verwaltungsausschusses gezeichnet. Gemäß des Ministerial-Reskripts vom 26. Juli 1870 muß die Ge— sellscaft an dem Orte, wo sie in Preußen ihre Niederlassung hat (Ratibor), einen daselbst domizilirenden General ⸗-Bevollmächtigten haben und von diesem Orte aus regelmäßig ihre Verträge mit pttus n n n n r . ul .
fäses der Gesellschaft ist Herr Paul von Somfiich zu Pe und Vice Präses Herr Anton Eichleiter zu Ofen, ö heute eingetragen worden.
Ratibor, den 3. Juni 1871.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Die unter Nr. 198 unseres Firmenregisters eingetragene Firma A. Mandowsky zu Annaberg — Inhaber Kaufmann Alexander Mandowsky daselbst — ist beut im Register gelöscht worden. Ratibor, den 6. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. .
In unser Gesellschaftsregister ist sub laufende Nr. 2 eine han— delsgesellschaft unter der Firma »Benjamin et Brüll⸗ mit dem Sitze in Raudten N.. S. und folgenden Rechtsverhältnissen zufolge Rer⸗ fügung vom 6 d. M. beute eingetragen worden:
1) Die Gesellschaft ist eine offene Handelsgesellschaft, 2) sie hat am 1. Januar 1871 begonnen, 3) die Gesellschafter sind die Kaufleute Marcus Benjamin und Julius Brüll, beide in Raudten N. S. wohnhaft. Wohlau, den 7. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Der Kaufmann Ignaz Merzbach hier ist als Prokurist für die Firma E. Löwenthal C Comp. hier Nr. 307 des Prokurenregisters eingetragen zufolge Verfügung von heute.
Magdeburg, den 9. Juni 1871.
Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Prokuren—⸗ registécr unter Nr 47 das Erlöschen der dem Theodor Melchert zu Altona für die daselbst bestandene und nunmehr aufgelsöste Handelsfirma:
Ludewig Buckup C Söhne ertheilten Prokura eingetragen.
Altona, den 7. Juni 1871.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Geschäfts—⸗ register unter Nr. 336 die Firma: »Bühring C Sohn⸗ in Altona eingetragen worden. Rechts verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind: I) der Lithograph Johann Jürgen Friedrich Bühring, 2 der Steindrucker Adolph Peter Nicolaus Sohn, Beide zu Altona. Die Gesellschaft hat am 6. Juni 1871 begonnen. Altona, den 8. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.
Handelsregister des Amtsgerichts Bockenem. Auf dem folio 8 des Handelsregisters zur Firma »Ch. Sommer⸗ in Luttrum ist vermerkt: Die Firma ist mit dem im Januar d. J. erfolgten Tode des In⸗ habers erloschen. Bockenem, den 23. Mai 1871.
Koniglicheß Amtsgericht.
In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 32 zur Firma: Ferdinand Menke junior in Gifhorn heute eingetragen: die Firma ist erloschen. Gifhorn, den 8s Juni 1871. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts ad Fol. 119 Firma H. D. Meppen ist eingetragen: Die Firma ist, nachdem der Inhaber verstorben, erloschen. Leer, den 7. Juni 1871. . Königliches Amtsgericht. JI.
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen die Firma: Seekel C Co., als Ort der Niederlassung derselben: Walsrode, als Firmeninhaber: Kaufmann Julius Seekel in Walsrode, ; Posthalter Carl Christian Friedrich Raalte in Walsrode und Gutspächter Adolf Friedrich Conrad Möller in Vethem, als Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Juni 1371; nur der Kauf. mann Julius Seekel ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Walsrode, den 9. Juni 1871. Königliches Amtsgericht.
Im Gesellschaftsregister ist eingetragen: Nr. 14. Firma der Gesellschaft: Die Stadtberger Gewerkschaft. Sitz der Gesellschaft: Altena, jetzt Marsberg.
Rechts verhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft (Gewerkschaft) hat am 1. Januar 1835 begonnen. Die Befugniß zur Vertretung derselben fleht nur den Mitgesellschaftern Friederich Hunsdicker, Heinrich Bremer und Dr. Rentzing und zwar nien für i lg . ĩ
eder dieser drei Vertreter hat bei der Zeichnung der Firma -die Stadiberger Gewerkschaft« seinen Namen en , 3 Die Gesellschafter sind: 1) Die Erben der verstorhenen Eheleute Kaufmann Friederich Thomee, und Mina, geborene Overbeck, zu Werdohl, nämlich:
a) . om er verehelichte Techniker Heinrich Thonmee U erdohl,
b) 6 Thomse, verehelichte Kaufmann Albert Möller zu n,
c) Kaufmann Heinrich Thomse zu Werdohl,
d) Kaufmann Friedrich Thomsée zu Werdohl,
e) die minderjährigen Kinder der verstorbenen Mina Thomse, verehelicht gewesenen Dr Wilhelm Rentzing zu Stadtberge, als aa) Fritz Rentzing und bb) Johanna Rentzing daselbst, gesetzlich vertreten durch ihren Vater Dr. Rentzing.
2 1 n Kaufmann in Altena, jetzt in Boppard
wohnhaft.
3) Die Kinder und Erben der im Jahre 1865 verstorbenen Wittwe
Arnold Hunsdieker, Caroline, geborene Figge in Altena, a) Caroline Huns dieker, verwittwete Carl Friederich Trompetter p Kr r, guvgdiet helichte R rnoldine Hunsdiefer, verehelichte Rentner Friederich Röhr aus Altena, jetzt zu Wiesbaden wohnhaft, ö .
c) Wilhelmine Hungdieker, verwittwete Hermann Hücking aus Altena, jetzt zu Hamm.
4) Die Erben Arnold Heinrich Bremer und zwar:
a) Arnold Heinrich Bremer junior, Kaufmann in Altena,
b) Heinrich Bremer, Kaufmann in Altena.
5) Die Erben Leopold Hunsdieker und zwar:
a) Heinrich Schütte, Rentner in Soest,
b) Gustav Trompetter, Rentner in Bonn.
6) Die Kinder und Erben des im Jahre 1865 verstorbenen Christian
Rhodius, Kaufmann in Linz a. Rhein und zwar:
a) Rudolph Rhodius, Bergwertsbesitzer zu Linz,
b) Albrecht Rhodius, Bergwerksbesitzer daselbst,
c) Frau Ferdinand Suse wind, Elise, geborene Rhodius daselbst.
7) Engelbert Rhodius, Kaufmann in Linz a. Rhein.
8) Wittwe Carl Rhodius, Rentnerin in Eöln und deren Kinder:
a) Carl Rhodius, Kaufmann in Cöln,
b Eduard Rhodius, Kaufmann in Paris,
c) Bertha Rhodius, verehelichte Kaufmann Julius von Hees in Mülheim am Rhein,
d) Louise Julie Rhodius, verehelichte Emil Carstanjen in Duisburg.
9) Erben Eduard Rhodius und zwar:
a) 6 gh Wilhelm Otto Rhodius, Farmer zu Texas in
merifka,
b) Christ᷑oph Rudolph Rhodius, Farmer daselbst,
c Christian Rhodius, Farmer daselbst,
d) Dorothea Ottilie Rhodius, verehelichte Gustav Rudolph Theisen daselbst,
e) Gustav Eduard Theisen in Elberfeld,
f) Hermann Julius Rhodius, Kaufmann in Bonn,
g) Ehristine Helene Rhodius, Rentnerin in Bonn,
h) Pauline Rhodius, verehelichte August aus'm Werth in
Düsseldorf. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1871 am 26. Mai 1871 (Akten über das Gesellschaftscegister Volumen J., Fol. 311). Rau, Sekreiär. Brilon, den 25. Mai 1871. Königliches Kreisgericht.
651
In das Register ar Eintragung der Ausschließung der Güter ⸗ gemeinschaft ist unter Ny 3 am 27. vor. Mts. eingetragen, daß der Kaufmann Herz (Hermann) Herzheim zu Paderborn für seine Ehe nit Bertha (Amalia) Schuster von Lügde durch Erklärung vom 8 Mat 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes aus- geschlossen hat Paderborn, 1. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Die als ⸗Vorschuß⸗ und Kredit ⸗Verein⸗ zu Brotterode
Laut Anzeige vom 19. v. M. ist an Stelle des verstorbenen Leh⸗ rers J. W. Schäfer der Lehrer Adolph Wilhelm zu Brotterode zum
eingetragene Genossenschaft.
Controleur ernannt worden. Schmalkalden, den 5.
Juni 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Verschiedene Bekanntmachungen.
i869 AC ti wa.
Nechnungs⸗Abschluß pro 1820.
F aus g ä wa.
—
Feuer⸗Departement. Thlr. Hh 3] Thlr. G
ene 395 L 100,000 ö. 3. ö . g66 , 666. 203 bl / 666 Amerikanische Regierungs- und Staaten ⸗ Sicherheiten 11477200 Aktien der Gesellschaft, Stamm. u. Prioritäts-⸗Eisenbahn-⸗Attien 318 666 Au sländische Regierungs ˖ Sicher . heiten Sb / 818 Darlchen auf öffentliche Taxen, Meal ⸗Sicherheiten und Lebens
443726 1.168 O9 1424599 76h s/ 38 S1. 187 10493
Policen
Gesellschaftshäuser in Edinburgh, London und den Branchen ..
Kurze Darlehen in London gegen Unterpfand
Salden in den Branchen und Agenturen
Diverse Conti in Edinburgh und London
Fällige Wechsel, Saldo bei der Bank und Kassenbestand
Lebens ⸗Departement. Neue 35 S 80000 497 000 — Darlehen auf Realsicherheiten. . 10,439,416 Darlchen auf öffentliche Tagen.. 291494 Darlehen gegen persönl. . heiten mit Polizen 1173761
Darlehen gegen Polijen innerhalb des Kauf werthes
Post obits (nach dem Tode fällige Wech el)
Bureaugebäube, Waterloo Place, London ...... 4
Ostindische Eisenbahn ⸗Prioritäten
Canadische Regierungs- und Mu— nizipal · Sicherheiten
Prämien zum Incasso, Saldo der Branchen 2ꝛc. ..... ..... ...*... 38901197
Kassenbestand und Saldo der Bank 121199
Regierungs ˖ Lebens ˖ Renten hjbdð
6.462 614
71 253 154.53
276/307
Renten ⸗Departement. Darlehen auf Real-⸗Sicherheiten . 11194214 Darlehen auf öffentliche Taxen. . 136, 174 Gekaufte Lebens - Interessen 45.982 Regierungs ⸗ Lebens ˖ Renten... 1019 Lehrer · Konto ꝛc 23347
* o w de — M
16905658 15 10
Feuer⸗Departement.
Eingezahltes Kapital Feuer ⸗-Reserve Fonds Feuer · Prämien Reserve
Thlr.
3/582. 216 1233, 731
Lebens ⸗Departemeut. Lebensversicherungs · Fonds
Nenten⸗Departement. Renten ⸗Fonds
Erbliche Sicherheiten 20 210 819
6. I, os sGs S
1/590, 558
Thlr. 1 666666 ?
4815948
Gewinn- und Verlust-Conto pro 31. Dezember 1870.
d To
1590558
15
16
Nd oö os s G d
Feuer ⸗Departement.
Thlr. ch &] Thlr.
Prämien ⸗Reserve von 1869... .. ; 1123, 175
Prämien in 1870
ah Rückyersicherungen Uebertrags · Unkosten.... . ⸗ Zinsen ⸗Conto
4437 860
Zb bb 4 2 377ol/ 195 252
289/853
M 177
Schluß ⸗Rechnung.
Bilanz von 1869 Gewinn auf Geldanlagen
Thlr. 2 865,165. 2. 6. 1 Gewinn pro 1870 . II6 996. . 6. j Thi. Ji 54 18. 4.
ö 133.333. 10. —
Töym. Dos Ti. 3. 7
ab Interims · Dividende
Schäden in 1870
ab Rückversicherungen ...... . Steuer auf Gewinn 1869 Provision an Agenten Unkosten Schlechte Schulden Prämien ⸗Reserve S von
Gewinn
3 70l, 195. 19. 2.
Thlr.
2/601, 28 441780
Edinburgh, 12. April 1871.
Examinirt und richtig befunden George Murray.
Thlr.
2/159 500 4. 646
h 76 693 413.510 9,398
1/233, 7531 716996
Vf.
Si ir ffsis
l SO EK iD O O
2 Kn /—/— / . w / . K . ᷣ K 3 ; 2
— k .
3 ö . / n , r.