1871 / 35 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

660

Wee

hs el.

Eisenbahn Prioritäta- Aktien und Obligatio ner.

.. 250 EI.

250 El. 300 Mk. 300 Mk.

300 Er. ! 300 Fr. Belg. Bankplitzè 309 Er. do. do. 300 Fr. Wien, öst. W. 150 EI. do. do. 150 EFI.

Augsburg, südd. 100 FI.

. 100 FI.

do

Frankfurt a. M., südd. Währ.. Leipzig, 14 Thlr. ö Leipzig, 14 Thlr. ,

Petersburg do. 100 8. R Warschau 90 8. R

100.0

1LL. Strl.

100 ThlI.

100 Tbl. 2 Mt. 100 8. R. 3 Mt. 8 Tage 100 T. G. 8 Tage 3 At.

Kurꝝ. 2 Mi. Kurz. 2 At. 3 Mt. 10 Tg. 2 Mt. 10 Tg. 2 Alt. 8 Tage 2 Mt.

2 Mt. 2 Mt. 8 Tage

3 Weh.

1

ö .

S8 br S0 * bz

14212 1415b2 15012 14932 6 232

S0gbꝛ 7953 ba e d SI Ibꝛ

56 20b2 16 56 22 6

994 6

S9 gyb⸗ SS hꝛ S0zgbꝛ 1105b2 10936 ) 827 6

D nr. F. T rk L Ser. T G., Thir.

do. Oblig. I. u. Il. Ser. do. Ill. Ser. do. IV. Ser. Niederschlesische Lweigb. do. Lit. D. Obersehl. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit. Lit.

ao. Oberschl.

do. Stargard - Posen do. II. Em. ... do. III. Em. .. Ostpreuss. Südbahn

Eisenbahn- Prioritäts Aktien und Obligationen.

do. do. Lit. B..

V. St. garan

Aachen- Maastrichter do.

do. Bergisch Mark. d

o.

do. III. Ser. v. Staat 3 do. do. do. do.

do. do.

do. do. da Niiaaæeld Elk ft. Driori

do. do. do. Dortmund-Soest

do. do. do. Nordb. Fr. -W

do. Ruhr. C.- K. - Gld. I. Ser. Il. Ser.

do. do. do.

do. Berlin- Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger

do. II. Em.

III. Em.

B. Potsd. Magd. Lit. Au. B. do.

do. . .

do. Berlin- Stettiner I. Serie ö Serie do. kl. III. Serie do. El. IV.S. v. St. gar.

D 46.

do. do.

Cõöln- Crefelder. Cõöln- Mindener

Nagdeburg - Halberstadter von 1865 von 1870

Wittenberge

do. do. do. Magdeb. Leipr. IIl. Em. Magdeburg Wittenberge.

Niederschl. Märk. I. Serie

Lit. C. IV. Serie V. Serie VI. Serie do. Aach. Düsseld. IJ. Em. Il. Em. III. Em.

II. Serie Il. Serie 4 5

1

S d R 8

do. kl.

zreslau-· Schweid. Ereib. . Lit. G.

JJ

T . ö ö

eM W Q Q Q Q Q

b.

C B ö 8 53 2.

ö .

r

C

or

r =

M=

SlIzbz B

ghet w ba 83 6 92 bz 6

9 6 14166 . v. St. garant. .....

Rhein-KNahe v. St. gar... do. do. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer 1. Ser do.

do.

do.

do.

m 4 1

Me re ,

C L C M - -

r e n

Rheinische ...... ö

. 3. Em. v. .

M e e R = Me r ,

ö

ee

N 3. 7

do. de.

66 6

gh zetwbꝛo 917 6

929 B 833 6

65 155

ge getwbꝛ

II. VUichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

Gothaer St. -Anl. ..

3 Manheimer Stadt- Anl. 14. n. 1

Ausländische Fonds.

Finn. 10 Rb. -L... .. Neapol. Pr. A

Russ. Anl. de 1871. . Warschauer Pfandbr. 5 Schwed. 1 Rthl. Pr. A.

pr. Stück do.

pr. Stüek

Eis enbahn-Stamm- Aktien.

Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Limburg - Littich Schweir. Westb. Warsch.Bromb. Wseh. Ldz. v8Bt. g. Ungar. Gali... . Oest.·Frz. St.- B.

12 5

12

Diy. pro 1869 1810 5 Inu. 7.

24h. 433 b2

7 ꝑ34zazba

PFrioritäten.

Dux -Bodenbackh Fiünkfirchen-Barcs

Galiz. Carl-Ludwigsb. . . . do. do. I. Em. do. do. III. Em. Kaschau- Oderberger Ostrau-Frie dlander Ungar. Nordosthahn do. Ostbahn .. Lemberg- Czernowitz do. II. Em. do. III. Em. MNãhr. Sehles. Centralbahn Mainz- Ludwigshafen Qestr. franz. Staatsb., alte do. Erginzungsneta Kronprinz Rudolf-Bahn. . do. 69er Südõstl. Bahn (Lomb. ).. do. do. do. Lomb. Bons 18710, 4 do. do. v. 1875 do. do. v. 1876. do. do. v. 1877, 18 do. do. Oblig. . . .. Charkow - Asow do. in Lvr. Strl. à 6.24 Charkow-Krementsehug.. Jelez-Orel Jelez-Woronesch . . . ..... Koslow-Woronesch Kursk- Charkow Kurs k-Kie v do. Mose o-Rjãsan Mosco- Smolensk ..... do. Poti - Tiflis hjãsan-Koslovᷣ Rybinsk-Bologoye Schuia-Ivanowo. . . ...... do. k o. Warschau-Wiener II. . ..

SG CGG Mee ew CO

8 Se , , , , , r , , , , , 3 , 3 5 r . .

7. 17375 B 74 B 876 B S2 ba 7976

do. etwa B

14u 10753

69gzetwbꝛ &

bGgbz

65õbꝛ

747 bz

6696 GbShketwbꝛ B

Il00B

9. 2872 6

2843 b2

756

75 B 224 bz

2182 b2

9856

g6 z bꝛ

g96 3 ba

. J. 733 b2

9. 86 6

863 0

zu 11 86 0

9. 86 6

7. 863 6 18632 Sb n bꝛ fehlen.

OQesterr. Nordwest b

Belg. Obl. J. de l'Est... 4 ö Samb. u. Meuse 4 Nolländ. Staatsbahn ..... 5 Oester. - Französ. .. ...... ; do. do neue... Alabama u. Chatt. garant. d Calif. Extennen..=.. Chieago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouncie. .. Brunswick ...... ... Cansas Pacifie Dregon-Calif. ...... Fort Huron Peninsular. Rockford, Roek Island .. South Missouri z Fort- Royal

St. Louis South Eastern. Central- Pacific.

Rybinsk Bologoye. ......

Boxtel-Wegel ..... ...... 45

111 u...

14ui0 .

15 ul 87)

L5ull

w /

B 2nk- und Industrie- Papiere.

Div. pro Ahrens, Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh. - G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.- G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt-Lüiz. Eichb. Elbing. Eisenb.h. Harpen. Bgb. Ges. Henriebshütte .. Hoerd. Hütt. -V. Internation. Bank Hamburg. ... Mgd. EF. Ver. -G. dę. Bank ver.. Moldauer Bank. A. B. Omnibus- G. Brl. Passage- Ges. Brl. Centralstr. G. Renaissance- G. . Obschl. Eisenb.B. Pomm. Hyp. Pfd. ehs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist.. Wilhelnshütte , Constantia

1869 1870

17 123

]

1111BFGl1III1

1 S SG So r r w d w w r r = 4

3

22 wee ö 1

1Sœsß S! S II 1I*

111 8SIIIIIIIIX*

Se Gr Ge S S G G e, d, m = ,.

114. 141 1646. 1110. 20. 141

41 116. Uᷣ . 11.

1 C..

946 I109etw bz 132 6 1026 11862 9156 926 826 128 6 7868 1046 157 6 9506 12052 6

1146

15356 10962 B 1386 10056 1026

1. 86 a

796

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag . Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei

R. v. Decker).

Folgen zwei Beilagen

—öö

2

661 Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Mt 35.

Mittwoch den 14. Juni.

1871.

Deutsche s Reich.

Gesetz, betreffend die Verbindlichkeit zum Schadenersatz für die bei dem Betriebe von Eisenbahnen, Bergwerken 20 e g frei Tödtungen und Körperverletzungen. Vom 7. Juni 1871.

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, Konig von Preußen 2c. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach . Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages, was olgt;

§. 1. Wenn bei dem Betriebe einer Eisenbahn ein Men = tödter oder körperlich verletzt wird, so haftet . e n , , n. fur . K ,, . sofern er nicht beweist, daß der Unfall durch höhere Gewalt oder durch eigenes Vers Getödteten oder Verletzten verursacht ist. K 8.2 Wer ein Bergwerk, einen Steinbruch, eine Gräberei (Grube) oder eine Fabrik betreiht, haftet, wenn ein Bevollmächtigter oder ein Repräsentant oder eine zur Leitung oder Beaufsichtigung des Betrie- bes oder der Arbeiter angenommene Person durch ein Verschulden in Ausführung der Dienstverrichtungen den Tod oder die Körperver - 6 . Menschen herbeigeführt hat, für den dadurch entstandenen Schaden.

§. 3. Der Schadenersatz (6§. 1 und 2) ist zu leisten: 1) im Falle der Tödtung durch Ersatz der Kosten einer versuchten ien, . der Beerdigung, sowie des Vermögensnachtheils welchen der Getödtete während der Krankheit durch Erwerbounfähigkeit oder Verminderung der Erwerbsfähigkeit erlitten hat. War der Getödtete zur Zeit seines Todes . Gesetzes verpflichtet einem Anderen Unterhalt zu ge⸗ an dan tear nme rthalt entzogen wofden n, 2r ik, in olge dez

1verl durch Ersatz der Heilungskosten und des Vermögens- perverletzung du ine i lge der Verletzung nachtheils, welchen der Verletzte durch eine in e , der Vermin⸗ itweife oder dauernde Erwerbsunfähigkeit oder Be .

eingetretene e l ,, ,, de ung der Erwerbsfäsigtet. (lei er, Verletzte unter Mitleistung von den Betriebs · Unternehmer bei

§. 4. War der 2 11. Prämien oder anderen Beiträgen dur d hen erf anstait Knappschafts Unterstützungs Kranlen⸗ vder ähnlichen Kasse gegen den Unfall versichert, so ist die Leistung der Letzteren an den Ersatzberechtigten au die Entschädigung einzurechnen, wenn die Mitleistung des r, nicht unter einem Drit atleistung beträgt.

di (lt nn,. 5 26 2 bezeichneten Unternehmer sind nicht befugt, die Anwendung der in den §§. 1 bis 3 enthaltenen Be⸗ stimmungen zu ihrem Vortheil durch Vertrãge (mitielst Reglements bher durch besondere Uebereinkunft) im Voraus auszuschließen oder

zu beschränten. en, welche dieser Vorschrift entgegenstehen,

Ver lags bes mm n, ö. ahben kei tliche Wirfung. . J

1226 . Gericht hat über die Wahrheit der khalscch ligen. r

hauptungen unter Berüchsichtigung 3 , ,. Inbalts der Ver

. ö.

; Beweis durch Eid,

handlungen nach freier Ueberzeugung zu ande d ß e winmristen der Landesgesetzt über den s du ö. r ihren öffentlicher Urkunden und gerichtlicher Ge

ständnisse bleiben unberührt. teen e l . ei über die Wahrheit oder Unwahrheit einer tha sattc en ch ein Eid aufzulegen sowie ob und wieweit

über die eine beantragte Beweisaufnahme anzu⸗ . t ihrem Gutachten zu höͤren, bleibt

der Rente fordern,

oder Höhe der Rente

sind. Ebenso tann der Verletzte. da

ersatz innerhalb der Verjährungsfrist

zeit die Erhöhung oder Wiedergewabhrun

PVerhältniffe, welche für die Feststellung.

der Rente maßgebend waren, wesentlich vera Der Berechtigte i de ne nne,

eit oder Erhöhung derselben fordern /

ane des Berpflichieten inzwischen sich verschlechtert faßt § 8 Die Forderungen auf Schadenersatz (G68.

in zwei Jahren vom Tage des Unfalls an. .

chem der Getödtete Unterhalt zu gewähren hatte C .

die Verjährung mit dem Todestage. Die Verjähr 86

gegen Minderjährige und diesen gleichgestellte Personen v

FDeitpunften an, mit Ausschluß der Wiedereinsetzung. §. 9. Die Bestimmungen der Landesgesttze,

den in diesem Gesetz voꝛrgese

den §8. 1. und 2 bezeichneten

besondere wegen eines eigenen

hethr eren,

3 Nr. )

Anlage oder

Aufhebung oder Minderung welche die Zuerkennung

wesentlich verändert auf Schaden⸗

g einer Sicher die Vermögensverhaͤlt˖

3) verjähren Gegen denjenigen, wel

beginnt läuft auch denselben

nach welchen außer

—— —— —— 2

der Anlage durch Tödtung oder Körperverletzung eines Menschen ent⸗ standenen Schaden haftet, bleiben n,, 8 ; ö ö Die Vorschriften der 895. 3, 4, 6 bis 8 finden auch in diesen ,, , derjenigen Bestimmungen der Land welche dem Beschädigten einen höhe Ersatz t ö r einen höheren Ersatzanspruch . 8. 10. Die Bestimmungen des Gesetzes, betreffend die Errichtun eines obersten Gerichtshofes fur Handels sachen, . 12. Juni n sowie die Ergänzungen desselben werden auf diejenigen bürgerlichen Rechtastreitigteiten ausgedehnt, in welchen durch die Klage oder Wider klage ein Anspruch auf Grund des gegenwärtigen Gesetzes oder der . 9 erwähnten landesgesetzlichen Bestimmungen geltend gemacht Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschri * gedrucktem Kaiserlichen Insiegel. 54 , Gegeben Berlin, den 7. Juni 1871.

. Wilhelm.

Fürst v. Bismarck.

Gesetz, betreffend die Inhaberpapiere mit' Prämien.

. ; Vom 8. Juni 1871. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen 2c. verordnen im Namen des Deutschen Reichs, nach rn, ; Zustimmung des Bundesrathes und des Reichstages,

olgt: §. 1. Auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen, in welchen allen Gläubigern oder einem Theil derselben außer der Zah— lung der verschriebenen Geldsumme eine Prämie dergestalt zugesichert wird, daß durch Ausloosung oder durch eine andere auf den Zufall

ge ctesit-· Oi . . , Mr rn? ir, Fal des Venischen bel papiere mit Prämien), dürfen innerha b des Venn ch sollen (Inhaberpap P

Reichs nur auf Grund eines Reichs gesetes und nur zum Anleihe eines Bundesstaats oder des Reichs aus gegeben werden. §. 2. Inhaberpahiere mit Prämien, welche nach Vertündigung des gegenwärtigen Gesetzes / der Bestin mung im §. 1 zuwider, im Inlande ausgegeben sein möchten, imgleichen Inhaberpapiere mit Brämien, welche nach dem 50. April 13871 im Auslande ausgegeben sind, dürfen weder weiter begeben, noch an den Börsen, noch an an= beren zum Verkehr mit Werthpapieren bestimmten Versammlungs-⸗ orten zum Gegenstande eines Geschäfts oder einer Geschäfts vermitte t werden. . lung a n ge gern. gilt vom 15. Juli 1871 ab von aus läandischen Inhaberpapieren mit Prämien, deren Ausgabe vor dem 1. Mai 1871 srfolgt ist, sofern dieselben nicht abgestempelt sind (889. 4 9). ; §. 4 Die Schuld verschreibungen, deren Abstempelung erfolgen soll, müssen spätestens am 15. Juli 1871 zu diesem Zwecke eingereicht

werden. ö Für die Abstempelung ist eine Gebühr zu 6. 6 apelen Nominalbetrag

eine Schuldverschreibung, alhe eit an, n,, nicht üͤbersteigt 5 Sgr. oder 17 Kr. für eine Schuldverschreibung, der

RNominalbetrag den Werth von Ein⸗ hundert Thalern übersteigt ..... ..... 19 , ö,, .

beträgt. ( ö Ter Ertrag dieser Abstempelungs gebühr fließt zur Reiche kasse. 9 * en d e lh wird die zur Ausführung dieses Gesetzes

h. Der v . ien, Instruktion erlassen und in derselben festsetzen, unter

den Umsländen ein gutgläubiger Inhaber, der aus entichuldbaren 1 . i ich n versäunnt bat, noch nachträglich Ab⸗ stempelung seiner Schuldverschreibungen erlangen kann. Der Bunde; rath wird ferner zur Berechnung der Stempelahgabe den Thalerwerth der fremden Valuten feststellen, auch die Behörden bestimmen! bei welchen die Einreichung zur Abstempelung . 4 zu erfolgen hat. 6. Wer den Bestimmungen der SS. 11 2 oder 3 zuwiderhan⸗

delt, verfällt in eine Geldstrafe, welche dem fünften Theile des Nenn⸗ werthes der den Gegenstand der. Zuwiderhandlung bildenden Papiere gleich kommt, mindestens aber Einhundert Thaler betragen soll. gien mu Geldstrafe bis zu Einhundert Thalern oder Gefängniß bis zu drei Monaten wird bestraft, wer ein im §.2 oder 3 bezeichnetes Inhaberpapier mit Prämie oͤffentlich antundigt, ausbietet oder em= pfiehlt, oder zur Fesistellung eines Courswerthes notirt. . Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

en Berlin, den 8. Juni 1871. Gegeb ö 1. 8

entrichten, welche für den Werth von Ein⸗ S. W.

Wilhelm. Fürst v. Bismarck.

Per sonal-Ueränderungen. H. In der Armee.

Offiziere, Portepee⸗Fähnriche ꝛc. A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen.

ällen der Unternehmer einer in . eine andere Person, ins

Den 1. Juni v. Steinau ⸗Steinrück, Port. Fähnr. vom

Verschuldens für den bei dem Betriebe

3. Garde ⸗Regt. z. F/ zum Sec. Lt, Reichenbach, Oberjäger vom