1871 / 36 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

K 77M ——

ü

672

Angekommen: Se. Durchlaucht der Fürst Blücher von Wahlstatt aus Schlesien.

Nichtamtliches.

DeutscCches Reich.

Preußen. Berlin, 15. Juni. Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin besuchte gestern Ihre Majestät die ver⸗ wittwete Königin in Charlottenburg und betheiligte Sich an einer Rundfahrt durch die geschmückten Straßen Berlins mit Sr. Majestät dem Kaiser und der Großherzoglich badischen Familie. Ihre Majestät empfing Abends Se. Königliche Hoheit den Prinzen Luitpold von Bayern und heute Vormittag Seine Königliche Hoheit den Kronprinzen von Sachsen, sowie alle bereits hier eingetroffenen fürstlichen Gäste. Allerhöchstdieselbe besuchte mit Ihrer Königlichen Hoheit der Groß— herzogin von Baden das Augusta⸗Hospital und wohnte dem Schlusse des Reichstages im Schlosse bei. Im Königlichen Palais fand ein größeres Diner statt.

In der (23. Sitzung des Bundesraths, in welcher der Staats⸗Minister Delbrück in Vertretung des Reichs—⸗ kanzlers den Vorsitz führte, wurden Mittheilungen des Präsiden⸗ ten des Reichstags vorgelegt über die Beschlüsse des Reichstags, betreffend: a) den Gesetzentwurf wegen Bestellung des Bundes⸗ Ober⸗Handelsgerichts zum obersten Gerichtshofe für Elsaß und Lothringen; P) den Gesetzentwurf wegen Beschaffung von Be— triebsmitteln für die Eisenbahnen in Elsaß und Lothringen; c) den Gesetzentwurf wegen Gewährung von Beihülfen an die aus Frankreich ausgewiesenen Deutschen; d) den Gesetzentwurf wegen des Ersatzes von Kriegsschäden und Kriegsleistungen; é) den Gesetzentwurf wegen Entschädigung der deutschen Rhederei; f den Gesetzentwurf wegen des Erweiterungsbaues für das Dienstgebäude des Reichskanzler⸗Amts; g) den Gesetzentwurf wegen Pensionirung und Versorgung der Militärpersonen u. s. w; h) eine Petition wegen Bewilligung eines Zuschusses zu den Kosten der Erweiterung der Stadt Mainz; i) den dritten Bericht der Bundesschulden⸗Kommission; k) die Wahl von Mitgliedern zur Bundesschulden⸗Kommission. Sodann wurde der Ausschußbericht erstattet über die Vorlagen, be— treffend die Stempelfreiheit von Platzanweisungen. Mehrere an den Bundesrath gerichtete Eingaben gingen an die betreffen den Ausschüsse.

Der Ausschuß des Bundesrathes für Justizwesen

und die vereinigten Ausschüse dessel hen für Dall: und Stensr wYrsert ui für Fättver uit Bert'gr hyvictien heute Sitzungen ab.

Das »Amtsblatt der Deutschen Reichs- Postverwaltung« Nr 2 enthält General ⸗Versügungen vom 10. Juni 1871: Post⸗ und Dampf— schiffs Verbindungen mit Norderneys vom 12. Juni: Posidampf⸗— schiffs Verbindung zwischen Stralsund und Malmoe.

Befehl, Festvorstellung, zu welcher über sämmtliche Billets Allerhöchsten Orts verfügt wird. Dadurch erledigen sich alle eingegangenen Billetgesuche. Anfang halb 8 Uhr.

Die Damen erscheinen in runden Kleidern, die Herren vom Civil in Gala mit dunklen Beinkleidern und Ordensband. Die Militairs im Parade⸗Anzuge ohne Schärpe. Ritter des hohen Ordens vom Schwarzen Adler mit dem Bande desselben. Die Herren, welche keine Uniform haben, mit weißer Binde.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

L ClegraßHpHisekake vw äitteriunmzskHerüä6-ehte v. 14. Juni.

Tse ; Himmelsansicht

bedeckt, Regen.

Bar. Abw Temp. Aby P. L. v. M. R. v. M. 15,4 N., mässig. 15. Juni. 6 114 0,38 NO., schwach. heiter. 7 12.8 0,7 NO., s. schw. heiter. 6 7.6 5,7 NO., mässig. heiter. ö 10,4 1,5 NO., schwach. heiter.) J 8,s , 5 N., schwach. bedeckt. ö 11,1 O04 NO., mässig. srübe. * 0 0.2 N., schwach. srübe. ?) 9 109 0, NW., 8. schw. trübe. Torgau ... 334,8 0, s 10,6 —- 0,2 0., schwach. heiter, Nebel. Munster .. 336,4 1,4 12.7 * 2,0 O., schwach. heiter. . *2288O., schw. heiter. k —2, 3 „2 I, NO., mässig. heiter. 7 Flensburg. 359,1 S O., schwach. srübe.

6 Vijesbaden 353: S., schwach. völlig heiter. Kieler Half. 3 O8 O., mässig. leicht bewölkt. 7 Wilhelmsh. SC., lebhatt. völlig heiter. 6

*

* 7

*

2

*

*

V

*

*

*

* 8

*

Wind.

Memel ... 338,6 * 2, 2 König brg. ̃ ; **, 0 Stettin . . .. 339,9 3, Puttbus. . . 337, 1 42,4 Berlin.. ... 338,2 2, Posen. .... 336, 3 2, 1 Ratibor . .. 328 710,9 Breslau... 333,2 Hl,

Ceitum ... 338, s SO., mässig. bedeckt. Zremen .. 339,8 SSO., schwach. heiter. Deserlederth. 338,1 SO. , mässig. pvöllig heiter. Brüssel ... 336.1 O., schwach. wenig bewölkt. Haparanda 336 6 N., schwach. heiter.

Riga 338, NO., mässig. heiter, Stockholm. 359, s NW., schwach. heiter. 3) Skudesnäs 339,4 O NO., schw. nalb heiter. Gröningen 338, 3 O. , still. schön.

Helder ... 337,9 OSO, s. schw. . Hörnesand 337, 3 Windstille. heiter. Christians. 339, s NNW. , schw. bedeckt, Nebel. Constantin. 336, o NW., schwach. sehr bewölkt. Helsingöõr . Windstille.

Frederiksh. Os O., schw.

) Gestern Abend Nebel,. *) Gestern Nachm. Regen. 3) Max. 16,4, Min. 7Z,. . Gestern Nachm. SSW. schw. Strom S. Strom S. ) Gestern Nachm. OSO. schwach.

Hexe clas Ha gern- damm ldl Va nag kenn - Hänge- Kerlim, 15. uni. Marktpr. nach Ermitt. des K. Poliz. Präs.) Von Bis Mittel Von Bis

thr sg. pf. sthr eg. pf. thr sg. pf. sg, pf. 13g. pf.

Kunst und Wissenschaft.

Peters burg, 11. Juni. Das asiatische Departement des Mi. nisteriums der auswärtigen Angelegenheiten unternimmt die Heraus. gabe eines periodisch erscheinenden Magazins, in das diejenigen Werke und Abhandlungen aufgenommen werden sollen, welche von den Agenten und Beamten des Ministeriums über die orientalischen und die slawischen Länder eingesandt werden. In dem ersten Bande, der bereits zum Erscheinen vorbereitet ist, werden, wie die »Börs. Ztg.« mittheilt, Artikel über Montenegro, China und Japan enthalten sein.

. Gewerbe und Handel.

Seipzig 14. Juni. [W. T. B.) Wollmarkt. Die Zufuhren sind bedeutend kleiner als früher, das Quantum ist noch nicht festzu⸗ stellen; die Wäschen sind vielfach besser, als zu erwarten gewesen; es ist Kauflust vorhanden; die Preise sind J —1 Thaler über oder unter den vorjährigen, je nach der Wäsche und Behandlung.

Verkehrs⸗Anstalten.

Wien 14. Juni. (W. T. B.) Der Verwaltungsrath der Staats. bahngesellschaft hat das erforderliche Kapital für neue Unternehmun— gen auf 63,760,900 Fl. beziffert und Vermehrung des Gesellschafts— fonds durch Emission von 150000 Stück neuer Aktien al pari bean—Q tragt. Hiervon sollen 100 000 Stück den Aktionären mit Bezugsrecht von einer neuen Aktie auf 4 alte zur Verfügung gestellt werden. Die übrigen 50, 000 Stück sollen im Sinne des Beschlusses der General— versammlung vom 3. Juni 1869 zur Einlösung der Gründerrechte verwendet werden. Das durch die Emisston zu beschaffende Kapital beträgt 38 Millionen Gulden. Der vorstehende Antrag des Ver— waltungsrathes ist, wie bereits gemeldet, von der Generalversamm— lung angenommen worden.

Königliche Schauspiele. Am Freitag, 16. Juni, finden keine Vorstellungen statt. Sonnabend, 17. Juni. Im Opernhause. Auf Allerhöchsten

Weiz. Schfl. 217 6 317 55 3 7 6 Bohnen Mtz. S8 - 1G Roggen 29 52 7 6 J 2 Kartosleln 6 2 gr. Gerste ö 24 5 Rindfl. Pfd. 6 666 a, . 112 6 3 Schweine-

zu L. fleisch 6 6 Heu Gentn. 11 2 Hammelfl. 6 Stroh Schck. II 10 7 6skKalbfleisch 6 Erbsen Mtæ. 8 6 9 Butter Pfd. 12 —11 Linsen I0— 8 6 Eier Mandel 5 9

Berlin, 15. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebe- richt.) Weizen loco 62 83 Thlr. pr. 1600 Kilogr. nach Aual., pr. Juni und Juni - Juli 773 - 78 Thlr. bez. u. Br., Juli- August 774 - 777-77 Thlr. bez., September Oktober 753-75 . boz. ö ; oggen loco 49-56 Thlr. nach Qual. gefordert, polnischer ö 06 -=- 51 Thlr, inländ. 513 - Sz Thlr. ab Bahn u. 6 bez., pr. uni ung Juni - Juli 514 - 51 - 515 Thlr. bez., Jquli- August 51 bis 51 Thlr. bez., August-September 52. - 52 Thlr. bez., Sep- k 52 525 Thlr. bez., Oktober November 52 r. bez. Gerste, grosse und kleine à 39- 573 Thlr. per 1000 Kiogr. Hafer odo 3 56 Thlr. pr. 1000 Kilogr., ö 48 ef). omm; 50 —52 Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni und Juni - Jul 419 . . Juli- August 4853 Thlr. bez., September - Oktober 474 z. , . J 2 Futterwaare 41-51 Thlr. üböl loco 27 Thlr. Br, pr. Juni u, Jquni-Juli 26 53 J 266 i bez. ö ö etroleum loco 147 Thlr., pr. Juni 13 , . oktober 144 hir. kJ . . 244 Thlr. Ppiritus loc ohne Fass 17 Thlr. 12 Sgr. bez., pr. Juni n. Jun Juli 17 Thlr. 4-5 Sgr. bez., Juli. J,, 17 pn 5 bis 6 Sgr. hez., August-September 17 Thlr. 15 2-11 Sgr. bez.,

1 ö J

1

September Oktober 7 Thlr. 1— 14 Sgr. bez.

// / /

673

Weizenmehl No. 0 10 —-· 99 Thlr., No. O u. I. 85 934 Thlr.

Roggenmehl Fo. 5 zÿz.-= , Fhir, Ne. O n, 1. 767-7 iir; Pr.

um und Juni - Juli 7 Thlr. 15 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 163-16. 89gr. Bez. . .

Weizen, Termine wurden neuerdings billiger gehandelt. Gek. 9000 Gtr. Roggen zur Stelle in guter Waare kaum ofle— rirt, fand in den geringen Gütern keine entsprechende Beach— tung. Termine verfolgten auch heute eine nachgebende Ten— denz und hat hierzu hauptsächlich das anhaltend warme Wetter beigetragen. Preise stellten sich neuerdings ca. z Thlr. für alle Sichten niedriger. Gek., 5000 Gtr. Hafer loco ver—

Tauste sich schwerfüllig. Termine blieben ebenfalls vernach— jsissigt. Rüböl, obschon nur mässig angeboten, war etwas

billiger zu haben, Spirituspreise haben wiederüm eine Ein-

. busse erlitten, weil die Kauflust äusserst schwach vertroten war.

Eser tüte, 14. Juni. (Amtliche Freisfeststeliung

von Getreide, Mehl, Oel, Petroleum und Spiri. tas auf Grund des S§. 15 der Börsenordnung, unter guziehnng gʒgnoer vereideten Waaren- und Produktenmakler.)

Weizen pr. 1029 ilogr. 1000 61 82 Thlr. nach Gualität, r. diesen Monat 782 à 7537 bez., Juni-Juli 787 d 783 bez., Juli

Allein 79 bez, Juli- August 774 bez, August- September 767 bez, . September Oktober 755 à 755 bez., Oktober-November 757 à 75 bez., November Dezember 74 Br. Gekünd. So00 Otr. Kündi- gungspreis 7835 Thlr, br, 10600 Kilogr.

RKoggen pr. 10090 Kilogr. loco 495 - 525 nach Qualität bez., pr. diesen Monat 52 à 51d bez., Jquni- Juli 52 à 51 bez., Juli-

August 524 à 52 bez, September - Oktober 535 à 53 bez. . Ok- tober - November 535 à 53 bez. Gekündigt 7000 Otr. Kündi-

gungs preis 51d Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr. 1000 kilogr. grosse 37 - 62 Thlr. nach Gualität,

PNeins , 63 Thir. Bachè cus itt.

Hafer pr. 1000 Kilogr. loco 43 56 Thlr. nach Gual.. pr.

diesch Monat 43 Br, duni Jusf 49 Br,. juii. Bagust 48, Pd, September - Oktober 48 bez.

Erbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51-61 Thlr. nach Qua-

ö lität, Futter waare 41-51 Thlr. nach Qualität.

Roggenmehl Rr. O0 u. 1 pr. 100 Kilogr. Brutto unverstenert

inkl. Sack pr. diosen Monat 7 Thlr. 16 Sgr. bez., Juni - Juli 7 „Thlr. 16 Sgr. bez., Juli - August 7 Thlr. 183 Sgr. à 18 Sgr. bez., August- September 7 Thlr. 19 Sgr. bez, September- Oktbr. 7 Thlr. 19 Sgr. bez. Geck. 000 Gtr. Kündigungspreis 7 Ibhlr. 16 Sgr. pr. 190 Kilogr. ;

Rüböl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 27 bez., pr. diesen

ᷣMongt sor 4 268 bez, Jun. Jali s. . 268 ber- SbptenmcFpe- Oktober 265 à 266 bez., Oktober-November 255 Thlr., Novem- oper -Dezember 253 Ihlr.

Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 2435 Thlr. PFetroleüm raffinirtes (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit

ö Fass in Posten von 50 Barrels (125 Otr. logo 145 Thlr., pr. ddiesen Monat 13 Thlr., September-Oktober 14 Thlr, Oktober- MPNovember 14.7 Thlr., November-Dezember 14, LIhlr.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pOt. 19,000 p0Ot. mit Fass pr. diesen Monat 17 Ihlr. 6 Sgr. à 5 Sgr. bez., Juni - Juli

IJ Thlr. 6 Sgr. à 5 Sgr. bez., Juli- August 17 Thlr. 7 Sgr. 4A 6 Sgr. bez., August - September 17 Thlr. 15 Sgr. à 12 Sgr. bez., Scptember - Oktober 17 Thlr. 17 Sgr. à 15 Sgr. bez., Ok- tober-Novbr. 17 Thlr. 12 Sgr. à 11 Sgr. bez. Gek 10,000 Liter. Röündigungspr. 17 Thlr. 6 Sgr. Gestern muss September - Ok- tober statt 17 Thlr. 16 Sgr. 17 Thlr. 19 Sgr. bez. heissen.

Spiritus pr. 100 Liter à 100 pGt. 106,000 pOt. ohne Fass

. loco 17 Thlr. 12 Sgr. bez.

neh! Ro. o i, d 723, Ro. 6 v, j 73 a 75 pr. ICs Brutto unversisuert inkl. Sack.

Weizenmehl Nr. 0 1073 à 93, Nr. O u. IL 94 à gäsh. Roggen- Kilogramm

HKerlim, 16. quni. (Wochenbericht über Eisen, Kohlen

nnd, Metalle von M. LOewenberg, vereidetem Makler und Taxator beim Königl., Stadtgericht)

Das Metallgeschäft erfreute sich besserer Umsätze als in

ger Vorwoche, wenngleich die grossen Vorbereitungen zur

ERinzugsfeier vielfache Kräfte anderweitig sehr in Anspruch nahmen; die Preise sind fest und theils steigend.

Roheisen unverändert: gute und beste Marken schottisches

3 4 45! Sgr.“, englisches 39 à 40 Sgr. hier, schlesisches Holz-

Fohlen-Rohéisen 49 à 50 Sgr., Kokseisen 44 à 45 Sgr. pro (Gtr. loco Hütte.

Eisenbahnschienoen zum Verwalzen 14 à 2 Thlr., Walx-

eisen dauernd sehr begehrt, 35 Thlr., und Schmiedeeisen 33

ü 4 Thlr. pro tr. ab Werk.

Kupfer in besserer Frage, gute Sorten englisches und

amerikanisches Kupfer 35 d' 255 Ihr., Mansfelder 277 à 285

Ihlr. pro Ctr., einzeln höher. Zinn steigend, Banca 4535 à 46 Thlr.; Lammzinn, beste Qualität, 415 à 45 Thlr. pro Ctr., einzeln theurer. . Link still, obgleich in England besser, verdiente auch hier bei dem jetzt so niedrigen Preis mehr Béachtung Seitens der Sbekulatlon, W. H. Giesches Erben in grösseren Posten

1

6e Ihlr., geringere schlesische Marken F à g Thlr. pro Gtr.

weniger.

Blei unverändert, Tarnowitzmer, Harzer und sächsisches

6G 6 68 Thlr. pro Gtr., einzeln mehr.

ohlen and Koks; englische Nusskohlen nach Beschaffen-

heit 17 à 20 Thir., Stückkohlen 7 à 22 Thlr., Koks 153

1 ö westfälischer Koks 16 à 18 Thlr. pro Last or.

HBanmæalig, 14 Juni. (Westpr. Z.) Nachrichten von Eng- land lauten zwar fest, doch zeigen sich Käufer nur sehr zu— rückhaltend, und bei mässig dort ankommenden Zuruhren wollen Müller ihre Einkäufe nur auf den nothwendigsten Be- darf ausdehnen. Der Absatz in Belgien und Holland ist ebenfalls nur gering. Unser Markt eröffnete ziemlich matt, und bei weniger Kauflust konnten nur ca. 410 Tonnen Weizen zu schwach behaupteten Preisen abgesetzt werden, wobei den feinen weissen Gualitäten am meisten Aufmerksamkeit ge- schenkt wurde. Bezahlt ist: feinglasiger und weisser Weizen 128pfd. 795 Ihlr, 130pfd. So Thlr, 1351 - 2pfd. S Thlr., hoch- bunter 125pfd. 78 Thlr., hellbunter 125 6pfd. 75 Thlr., 125. 125 = 6pfd. 76 Thlr., 125 - 6pfd. 769 Thlr., hunter 123 —4pfd. 74 Thlr. Termine: 126pfd. Bunt pr. Juli August 77 Thlr. bez. RKegulirungspreéis für 126pfd. bunten lieferungs fähigen Weizen 77 Thlr. Roggen für Bartien ohne Käufer, leichte polnische Gewichte würden selbst zu ermässigten Forderungen keine Abnehmer gefunden haben; inländ. fand nur von Konsumen-— ten Beachtung Es ist bezahlt: 120psd. 485 Thlr., 125pfd 59) Thlr., 126pfd. 5053 Fhlr. Termine: 120pfd. pr. August-Septem- ber 49 Thlr. Br. Regulirungspreis Nr Thlr. Gerste flau, kleine 9g5-, 99 - 100pfd. 42 Thlr., 104ptd. 425 Thlr., 102 - 3pfd. 43 Thlr., 105pfd. 44 Ihlr. bez. Erbsen still, Kocherbsen 48 Thlr, Futter waare 44 Thlr. bez.. Petroleum pr. 100 Pfd. ab Neufahr wasser 7 Thlr. Br. Kohlen pr. 18 Tonnen ab Neu- fahrwasser, Nusskohlen 145, 3 Thlr. Br., Maschinenkohlen 1435 Thlr. Br.

Seegtzäöm, 15. Juni, Nachm. 1 Uhr 30 Min. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers.) Weizmen 60 - S0, Juni - Juli 775, Juli - August 775. Septbr. Oktober 753 —- 753 bez. Roggen 48335 - 52, Juni - Juli 0 - 504 - 505 bez., Juli · August 51-505 - 51 bez. Üu. Br., Sep- tember-Oktober 52 - 5lz bez. Küböl 263, Juni 26 Br, Septem- ber -·Oktbr. 2559 Br., 255 G. Spiritus 177, Juni-Jquli 1641 bez., August - September 175 G, 173 Br.

Hersh, 14. Juni. (Pos. LEtg.) Koggen pr. Juni 474, Juni- Juli 473, Juli - August 485, August-September 49, Sept. -Oktbr. 495. Spiritus (mit Fass) pr. Juni 151, Juli 154, August 1544, September l5 dz. Loco-Spiritus ohne Fass —.

ereglnr, 14. Juni, Nach. 2 Uhr 14 Minuten. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 100 Art. bei 80 Tralles 165 Thlr. Br., 16 Thlr. G1d. Weizen, weisser (pro preuss. Schffl. So - 96 Sgr., gelber 80-94 Sgr. Roggen 58 - 65 Sgr. Gerste 42 - 55 Sgr. Hafer 33 - 37 Sgr.

NRagetkeburg, 14. Juni. (Magdeb. Ztg.) Weizen 72 bis 76 Thlr. Roggen 53 -56 Thlr. Gerste 39 45 Thlr. Hafer 31 bis 34 Thlr.

Cölre, 14. Juni, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff's Tel. Bur) Getreidemarkt. Prachtwetter. Weizen matter, hiesiger loco 8.20, fremder loco 835, pr. Juni 7.235, pr. Juli 7.28, pr. November 7.275. Roggen still, loco 6.20, pr. Juni 5.21, pr. November 5 2653. Rüböl fester, loco 14M, pr. Oktober 1417.5. Leinöl loco 12 Spiritus loco 201.

Hl nkar hen, 14. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Getreidemarkt. Weizen loco geschäftslos, auf Termine matt. Roggen loco Konsumgeschäsft, Termine preishaltend. Weizen pr. Juni- Juli 127pfd. 2000 Pfd in Mark Banco 1585 Br., 1573 G4. pr. Juli-August 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Banco 1585 Br., 1573 G., Pr. August-Soptember 127pfd. 2000 Pf4d. in Mark Fanco 16583 Br., 1575 G., pr. September- Oktober 127pfd. 2000 Pfd. in Mk. Banco 1585 Br., 1573 6d Roggen pr. Juni-Juli 1115 Br., 1103 G., pr. Juli-August 1115 Br., 1103 G., pr. August-Septbr. 1115 Br., 1105 G., pr. September - Oktober 1115 Br., 110 G. Hafer bil- liger ausgeboten. Gerste flau. Rüböl fest. Spfrritus still, loco und pr. Juni 213, pr. Juli- August 213, pr. August September 213. Kaffée matt, Umsatz 20090 Sack. Petroleum still, Standard white pr. August-Dezember 14 G. Wetter: Trübe.

Hremeéega, 14. quni. (Wolffs Tel Bur.) Petroleum ruhig, Standard white loco 6.

G ma nm erkHezg, 14. Juni, Nachmittags 2 Uhr 30 Minnten. Wolff 's Fel. Bur.)

Getreidemarkt geschäftslos.

Petrol am- Markt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss, loco 50 bez. u. Br., pr. Juni 50 Br., pr. Juli 51 Br, pr. August 52 Br., pr. September 523 bez., 53 Br., pr. Septem- ber-Dezember 547 Br. Fest.

Æäadast er dctnnmn, 14. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minaten. (Wolff's Tel. Bar.) . ;

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen rubig. Roggen loco flau, pr. August 209, pr. Oktober 211. Rabs pr. Herbst 825. Rüböl loco 46, pr. Herbst 435. Wetter schön.

HEiornmäel on, 14. Juni, Nachmittags. (Woltf's Lel. Bur.)

Getreidemarkt (Anfangsbericht). Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 5610, Gerste 3600, Hafer 35,B 990 artrs.

Sämmt iche Getreidearten eröffneten ruhig.

Hie nn 'der, 14. Juni, Nachmittags (Woltät's Tel. Bur.)

Getreide markt (Schlussbericht). Sämmtliche Getreide- arten schlossen ruhig zu nominellen unveränderten Preisen.

Cale er geer ol, 14. quni. (Wolft's Lell. Bur.)

(Anfangsbericht ) Baumwolle: Muthmasslicher Umsatz 15.000 Ballen. Fest. Tagesimport 22, 000 B., davon amerikanische 14,000 B, ostindische 1000 B.

Hin ver jberdt', 14. quni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

(Schlussbericht. Baum wolle: 18, C00 Ballen Unisatz, davon für Spekulation und Export 8000 Ballen. Fest.

Middling Orleans 8, middling Amerikanische Sz, fair Dhollerah 65, middling fair Dbollerah 65, good nmuddliag