688
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. lsa, Domänen ⸗ Verpachtung. as im
Haltestelle Heudeber ⸗Dannstedt belegene Domänen Vorwerk Zilly, mit Dem dazu gehörigen Vorwerk Sonnenburg, soll von Johannis 1872 ab auf 18 Jahre öffentlich meistbietend verpachtet werden. Die Domäne mst dem Vorwerk enthält nach dem in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Vermessungsregister und der Karte an
Hof⸗ und Baustellen 16 Mrgn. 110 MRth. 21709 Hectare
19 ö 88 46977 *
* 30 678/690 1
ö 28 36,040 *
l * 75 1
eiche 1 2
1115427 6 os774 Wege, Gärten und ; nland 2 3. 13,3372 * ᷓZusammen . SB. ñ Vran. I rh — Nes 65 Die Verpachtung geschleht nach den in unserer Registratur, sowie bei dem Ober -Amimann Hincke in Zilly rn, , , auf Verlangen gegen Bezahlung der Kopialien resp ruckkosten auch abschriftlich zu erhaltenden speziellen Bedingungen, den gedruckten allgemeinen Bedingungen zur Berpachtungder Königlich preußischen Domänen Vorwerk vom 30. Januar 1869 und den Regeln der Iizitation von Domänen ⸗Vorwerken vom 3. Juni 1869. Das geringste Pachtgeld beträgt 13.009 Thaler. Zur Entgegennahme von Geboten haben wir einen Termin auf Montag, den 17. Juli, Vormittags 11 Uhr, in unserm Sitzungssagle, Domplatz Nr. 4 hierselbst, vor dem Regie. rungs- Rath Schönwald anberaumt, u welchem wir Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, daß die Bieter sich womöglich vor spätestens in dem Termine über den eigenthümlichen Besitz eines disponiblen Bermoöͤgens von 60,900 Thalern und über ihre Quali- fikation als Landwirth, sowie über ihre Solidität gegen unseren Kommissarius auszuweisen haben. Der Bietungstermin wird ge— schlossen, wenn nach Ablauf einer Stunde, seitdem der Kommissarius zur Abgabe von Geboten aufgefordert hat, ein solches nicht mehr abgegeben wird. . = agdeburg, den 5. Juni 1871. Königliche Regierung. Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
1793 Betanntmachun g. Verpachtung der Domäne Wiedelah.
Die in der Provinz Hannover, Landdrostei Hildesheim, im Amt Woltingerode belegene Somäne Wiedelah mit dem Vorwerte Immen rode nebst Brennerei und Brauerei, enthaltend
J. Domäne Wiedelah. of⸗ und Baustellen 7 Mrg. 87 MIRth. ärten und Grabeland. . 29 ö
37 97; 25 J zusammen 793 Mrg 76 IMth. hannov. oder 470,113 Hektare. Il. Vorwert Immenrode. of⸗ und Baustelle 1Mrg. 99 MIRth. 8 1098 *
zusammen 583 Mi S E Mih. hannov. oder 152,853 Hektare. soll auf 17 Jahre vom 1. Mai 1872 bis Johannis 1889 öffentlich meistbietend verpachtet werden.
Das Pachtgelder Minimum beträgt 95600 Thlr. Zur Ueber- nahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von 58 900 Thlr. erforderlich, über dessen eigenthümlichen Besiß, sowie über die persön⸗ liche Qualifitation als Landwirth jeder Pachtbewerber vor der Lizi— tation bei uns oder in dem Lizitations⸗ Termine vor unserem Kem— missarius sich auszuweisen hat.
Den Lizitations-⸗Termin haben wir auf
Mittwoch, den 9. August 1871, ; Vormittags 11 Uhr, in unserem Heschäftslokale an der Archivstraße 2 hierselbst vor dem Herrn Reglerungs-Rath von Borries anberaumt,
Die Verpachtungsbedingungen, Karte und Grundstücksverzeichniß können an allen Wochentagen während der Dienststunden in unserer Registratur, sowie mit Ausnahme der Karte, bei dem jetzigen Pächter, Ober ⸗ Amtmann Harke in Wiedelah, eingesehen werden
Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Kontrakts ⸗ Ent. wurfs und der 86 allgemeinen Verpachtungsbedingungen gegen Erstattung der Kopialien resp der Druckkosten.
Hannover, den N. Mai 1871.
Königliche Finanz - Direktion, . für Domänen. 1 g.
een, Königin Louise⸗- Grube. ie Kohlenpreise auf der fiskalischen Steinkohlengrube Königin Louise hei Zabrze betragen vom 26. Juni er. ab:
Halberstaedter Kreise, eine Meile von der Eisenbahn.
Für einen Zoll ⸗Centner:
Stück und Würfelkohlen
ettkleinkohlen 9. erättert) ...... 3 Sgr.
ettkleinkoblen (gerättert)
Fettkleinkohlen , , vom Südflügel des
Dechenschachtfeldes
lammkl inkohlen (ungerättert)e von K ugschacht
ö lgerättert) ebendaselbst lammkleintohlen (gerätter von Krugschacht 2
34 Centner entsprechen
5 Sgr.
2
2 Sgr.
4 Sgr. 3 Sgr. 2 Sgr.
Sgr. 3 Pf. einer Tonne preuß. Das Rollgeld von
OG C,, S
e, nn,.
der Grube nach dem Bahnhof Zabrze beträgt 2*, Pf. pro Centner. Zabrze, den 13. Juni 1871 önigliche Berg ⸗Inspektion.
am
Auktion. um oͤffentlichen Verkaufe von circa
15 600 Ellen krapprothen Tuches (franzoͤsischen),
15000 * einer kleinen Partie
weißmelirten —
dunkelgrünen und kaffeebraunen Tuches
steht am 21. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, beim unterzeichneten
Depot Termin an. 1000 Ellen.
Die Ausbietung erfolgt in Partien von 600 bis
Das Gebot wird pro Elle abgegeben.
Der Zuschlag erfolgt an
den Weistbietenden — bei annehmbarem
Gebote — zur Stelle; wonächst die Bezahlung baar stattzufinden hat und die . des Tuches ohne weitere Garantie nach irgend t
einer Richtung bewirkt wird.
roben können vorher bei uns eingesehen werden.
üsseldorf, den 5 Juni
1871.
Kömgliches Montirungsdepot.
.
ie Lieferung von
Bekanntmachung.
ca. 930 Klaftern Torf bester Sorte für das Jahr vom 1. Juli 1871 bis dahin 1872 für die hiesigen Gar⸗
nison ˖ und Lazareth ˖ Anstalten soll im
dungen werden.
Wege der Submission ver—
Die Bedingungen sind in unserem Geschäftslokale, Klosterstr. 76,
einzusehen und ver
egelte Offerten mit Probesorten
bis zum 19. Juni d. J. Vorm. 12 Uhr,
daselbst einzureichen.
Berlin, den 9 Juni 1871. Königliche Garnison ⸗Verwaltung.
(118841 Gan , m g. Die zu der Regulirung der Bürgersteige vor
1) dem Dienstgebäude, Lindenstraße 4, 2) der Kaserne, Lindenstraße 362, 3) der Militär ⸗Arrestanstalt, 4 dem Egerzierhause, Carlstraße 12, 5 dem ehem. Wachtgebäude am Unterbaum
erforderlichen Steinsetzarbeiten sollen im Wege der Submission ver⸗
dungen werden.
Die Bedingungen und Kostenanschläge sind in unserem Geschäfts lokale, Klosterstraße 76, einzusehen und versiegelte Offerten bis zum Mittwoch, den 21. d. M., Vormittags 11 Uhr,
daselbst einzureichen. Berlin, den 12. K⸗oͤnigliche
Juni 1871.
Garnisonverwaltung.
(1891 Bekanntmachung. 9 soll die Lieferung von
232000 Siück Rathenower Mauersteinen,
N3 000 Stück ordinären * 163,000 Stück Birkenwerder P
und. sowie
410 a . Rüdersdorfer Kalkbausteinen
im Wege der öffent
Termin auf den 5. Juli or.,
fabrik anberaumt ist.
ichen Submission vergeben werden, wozu ein
Vormittags 9 Uhr, in der Gewehr—
Lieferungslustige werden aufgefordert, bis zu diesem Termin ihre Offerten schriftlich und versiegelt mit der in den Lieferungsbedingun⸗ . vorgeschriebenen Aufscrift versehen einzusenden und darin auf
ie speziellen Bedingungen 7 zu nehmen.
Letztere sind in dem dies
eitigen Büreau einzusehen und können
auch gegen Entrichtung von Kopialiengebühren übersandt werden.
Spandau, den 10. Juni
1871.
Königliche Direktion der Gewehrfabrik.
Il688
SSergisch Martifchẽ isen bahn. Die Ausführung der Erd und Planirungsarbeiten zur Her= stellung des Bahnhofes bei Herdecke, am Endpunkte der Mittleren
Ruhrthalbahn,
und des Bahnhofes bei Warburg, dem Endpunkte
der Oberen ,. n, die Bewegung von je pp. 45/000 Schacht- ruthen Boden umfassend — soll im Wege der Submission verdungen
werden.
UÜnternehmungslustige werden aufgefordert, sich bis zum 15. Ju t
cr. bei uns zu melden und,
sofern dieselben uns unbekannt sind,
durch Beifügung von Attesten sich auszuweisen. Elberfeld, den 30. Mai 1871.
Königliche
Eisenbahn ˖ Direktion
im Wege der öffentlichen . he r lslafsig⸗ wollen ihre desfallsigen und mit der Aufschrift:
; im Wege der öffentlichen Submission Sonnabend, den 15. J Fk. J., Vormittags 11 Uhr im Geschäftslokale des Unterzeich⸗ neten an den Meistbietenden zum Verlauf gestellt werden.
schrift:
268. 326. 100 Thlr. 68 Stück. 255. 988 1574. 1964. 2057. 2065. 209.
zl1ol. 3498. 3550 3635. 3637. 5195. 5214. 5276. 5573. 570.
131. 46s. 1424. i440. 1462. 1789. 1916. 2060 3375. A263. 2535. 2601.
9 bis 12 Uhr litferung g Post ist gleichfalls direkt an unsere Kasse zu be⸗ wirken, und falls die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege
beantragt wird, kann dies nur auf Gefahr und Kosten des Empfän⸗·
179. 1835. 1378. 1801 1904. 2157. 2536. 3971.
689
Bekanntmachung.
7 1 Lieferung von circa
2700 Schachttuthen Betonschotter
entweder aus Granit. oder Ziegelsteinen für den Hafenbau an der Kieler Bucht, soll am
1. Juli d. J Vormittags 11 Uhr,
ubmission sichergestellt werden. Unter—
Submission auf Betonschotter⸗
ö versehenen Offerten bis spätestens zu dem vorangegebenen Termin der unterzeichneten
Direktien verschlossen und portofrei einsenden.
. Die im Direktorialbureau zu Wilhelminenhöhe zur Einsicht aus. gelegten Kieferungsbedingungen werden auf. Verlangen und gegen Erstattung der Kopialien auch per Post übersandt. Kiel, den 12 Juni 1871. Die Königliche Hafenbau Direktion
1833
Saarbt uc er Esfenbahn. Es sollen
17 Stück komplete Wagen inkl. Achsen mit Rädern, 30 Satz Achsen mit Rädern und
7 Achsen uli
Offerten sind bis dahin versiegelt, portofrei und mit der Auf- „Offerte auf den Ankauf von Wagen und Wagentheilen⸗
; versehen, einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich er⸗
schienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende
Pfferten können nicht berücksichtigt werden Verkaufs bedingungen nebst Jilchnung liegen in meinem Bäreau, hei den Maschinenmeistern, so⸗
8
vic auf den Stationen Trier, Neunkirchen, St Wendel und Binger⸗
hrück zur Einsicht offen, können auch auf portofreie Gesuche von mir
bezogen werden.
Saarbrücken, den 3. Juni 1871 Der Königliche Ober ⸗Maschinenmeister. Finckbein.
BVerloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w.
von öffentlichen Papieren.
Bekanntmachung. In der nach den Bestimmungen der g§. 39, 4 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekannt⸗ machung vom 26. d. Mis. heute stattgefundenen öffentlichen Ver- soosung von Rentenbriefen sind nachfolgende Nummern gezogen wor—⸗
kannter Æ. 4 1006 Tir. 18 Stüc Nr, ig8. 447. 1358. 1872 . rs. obs Zo40 3318. 3565. Bo7 3967. 203. 1504 42374.
ö Hg5. 4145 4589. Litr. B. à 509 Thlr. 11 Stück. Nr. 12. 333. 587 771. 793. 814 849 994 1112. Lit r. CG à Nr. 169. 196 199. 371. 425. 550 869. 928. 1013. 1111. 1127. 187. 1477 1736 1793. 1795. 1829. 2221. 2303. 2312 2403 2436. 2440. 2948. 2958 3003. 3019. 3065 3363. 3750 3755 3879 3985. 4004. 4022. 1359. 4674. 4701. 5070. 5152 5159. LEitr. D. 3 25 Thlr. 53 Stuag. 374. 442. 528 555 624 705. 760. 1616. 1020. 1059. 1189. 1237. 2403. 2419. 2616. 2516 2777. 2808. 2827. 3016. 3067. ash 3487. 3569. 3572 3649. 3698 3729. 3798. 3931. 4024. Zu Litr. E. wird bemerkt, daß sämmtliche Rentenbriefe dieses Äpointz Nr 1 bis inkl. 4430 bereits früher ausgeloost und gekündigt sind. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Ein⸗ lieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande nebst den dazu schöͤrigen Coupons Ser. III. Nr. 11 bis 16 und Talons den No—⸗ minalwerth von unserer Ka sse hierselhst, Post straße Rr. 15, vom 1. Oktober d J. ab in den Wochentagen von Vormittags in Empfang zu nehmen, Die Ein⸗
2Aß3 2561. 264. 2834 267.
10629. 4080. 4212. 4225. 4260.
N. 129 178. 226. 329. 815. 859. 917. 928. 976. 1903
gers geschehen. Formulare zu den Quittungen werden von unserer Kasse gratis verabreicht. Vom 1. Oktober C ab hört, die Verzinfang der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Gleichzeitig werden die Inhaber der nachfolgen · den, bereils früher ausgeloosten, aber noch nicht eingelssten und
nicht mehr verzinslichen Rentenbriefe aus den Falligkeits terminen:
1Ap p. 3 10 Thlr. Nr. 25965. 3634. 3826. l. Ottober 1861. itr E. à I0 Thlr. Rr. 3824. 1. Otto ber 1856106, P i 25 Thtz. Rr. 468 1. Otis ber 186. ätr.é 3 jb5h Thlr. Nr. 2944. 1 April 1867. Litr, A. àa 1099 Thlr. Nr. 1061 itr. B. à 500 Thlr Nr,. 589. HLitr. C. à 100 Thlr.
Nr. 35927. oö. Litr. BP. à 25 Thlr. Nr. r. I71. 1434 1700. 3657 3 ,
Rr 163. 1669. 1783. 1995. 3931 4313. 4371.
Istr B. 1 25 Thlr. Nr. 246. 73. 1096. 1062. 1 ; 9. April 1868. Litr. A.
litr. G. A 10990 Thlr M95. 4550. 5317. . 1084. 2008. 2430. 3082. 3250. 3282.
1000 Thlr. Nr. 1005. 3171. 39883. Iitr. G. à 199 Thlr. Nr. 847. 1172 15773. J795. 20661. 4509. 4750. 4394 5384. Litr. D. à 25 Thlr. Ne. 189. 240 427. 567. 592. 750. S828. 1324. 1889. 2139. 4036. j. ODttober 1858. Litr B. à 500 Thlr Nr. 970. Litr. G. à 100 Thr. Nr. 152. 4590 4965. 1625. 2808. 2847. 4689. 4986. 51909. Litr. P. d 25 Thlr. Nr. I76. 512. 842. 2246. 2456. 2460. 2858. 2997. 312]. 1. April 18859. Litr. A. A 1009 Thlr. Nr. 2580. 3814. Litr. B. à 565 Thlr. Rr. 745 795 Titr. G. à 100 Thlr. Nr. 49. 174. 206. 238. 349 409. 523 610. 930. 1715 2437. 2911. 3540 3904. 3942. 1367. 384. 4658 5272. 5321. Litr. D. à 25 Thlr. Nr. 59. 100. 889. 1370 2168 2239 N32 3192. 3431. Am 1. Oktober 1869 Litr. A. 3 1009 Thlr. Nr. 3288 3296 Litr. B. à 500 Thlr. Nr. 1109. Litr. G. à 109 Thlr. Nr 841 966. 1284. 1741. 2517. 2529 2548. 2626. 3545 3639. 4325 4124 4500 5088. 5571. Litr. D. à 25 Thlr. Ne. 433. 30. 775. 1155. 1217 1417. 1448 1682 1947. 2089. 2391. 3066. 3162. 3218. 400ꝰ2 1 April 1870 tr. C. à 100 Thlr. Nr. 749. 1473. 2319. 2448. 2863 2895. 2984 3035. 3221. 3762. 4210. 4240 4548. 4941. 5266 5350 5491. 5664 5730. Litr D A 25 Thlr. Rr. 181. 826. 838. 1675 1685 2244 2532 3017. 3063 3325. 3493 3458 3485. 3579 1. Of tober 1870. Litr. A. à 1000 Thlr. Nr 1427 3362. Litr. B. a 500 Thlr. Nr 96 842. Litr. C. à 100 Thlr. Nr. 35. 84. 396. 520. 643. 714 824. 839. 842. 902 1966. 1603. 2132. 2210. 2337. 2361. 2382. 2474. 2830. 2839. 3246 3354 3838 4066. 4502. 4676 4685. 5249 5524 5562 5715 5807 Iitr. D. 3 25 Thlr. Nr. 292 401. 4654 672. 682. 954 1042. 1564. 1824. 2039. 2041. 2092. 2160. 2255. 2510. 2741. 267. 3057. 3306 3316. 3374 3425. 3482. 3491. 3532. 1642. 1. April 1871 itr. A. à 1009 Thlr; Nr. 157. 1192. 1588. 2621. 4103 4695 itr. B. à 500 Thlr. Nr 505 762 1987. Litr. C. 3 IG Thlr. Nr 210 250 285 670. 726 939. 1095 1218 1376 1408. 1592. 1617. 165i. 2059 2501. 2732 2935 2983. 3037. 3186. 3548 3579. 3793. 4016. 4447. 4499 4566. 4711. 4880. 5373 5528. 677. h 7Sß6ᷣ. 7d. Iitr. PD. à 25 Thlr. Nr. 264. 324 447 519. 5339. 545. 732. 741. 827. 953. 1643. 1914. 2002 2052 2234 2213. 2368. 2412. 2565. 2952 3799. 33460. 35178. 3503. 3945. 3989. 4006 wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben, nach Abzug des Betrages der inzwischen etwa eingelssten nicht mehr fälligen Coupons, zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künftiger Verjährung von unserer Kasse unverzüg⸗ fich in Empfang zu nehmen. Die Verjährung der ausgeloosten Ren= tenbriefe tritt nach den Beftimmungen des §. 44 1 . binnen 10 Jah⸗ ren ein. Die Rentenbriefe Litr. E. à 10 Thlr. Nr. 3015. 3113. 3273. 3635. 3655. 3651 und 3825 sind ultimo Dezember 1870 verjährt. Königsberg, den 19. Mai 1871. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Preußen.
Auftündigung von aus geloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien. Bei der heute in Gemäßheit der Bestimmun⸗ en §§. 41 u folg. des Nentenbankgesetzes vom 2. Mai 1850 im Bei⸗ ein der Abgeocdneten der Provinzialvertretung und eines Notars stattgehabten Verloosung der nach Maßgabe des Tilgungsplans zum J. Stktober 1871 einzulösenden Rentenbriefe der Pro vinz Schlesien, sind nachstehende Nummern im Werthe von 156,700 Thlr. gezogen worden und zwar: 127 Stück Lit. A. 4 1000 Thlr. Nr 216 Po.) 7865. 911. 1119. 1252. 1339. 1774 2009. 2015. 7251. 2537. 3168. 3453 3528. 3781. 3782. 4005. 4243 4443. 4462. is I651. T7277. 5ißz. 5188. 5593. 5678 5680. 605. 66538. 6763. 783. 7418. 7434. 7763. 7865. 8319. S86 S525. 8722. 9h69. 920]. 332 93735. 9609. 928 9910. 106,003 10314. 10,427. 10,525. 10,544. 16583. 16.541. 16,943. 111099 1 295. 1276. 115310. 146337. 11/690. 11771. 12,330 12388. 12413. 12452. 13012 13379 13.877. 13,891. 14,307 14.3392. 14401. 14683. 145683. 149026. 15, 140. 15,5145 15,211. 15 488. 15.516. 155521. 15 586 15691. 13732. 16,052. 16,163. 16,223. 16 3158 16,325. 16787. 16970. 171178 17274. 17.290. 17457. 18,374. 18.157. 18. 485. 18814. 18 852 198 041. 19 198 19.375 19'802. 19916. 19596 20,238. 20 453. 21 349. 214433. 21 731. 2.052. 22.171. 22.174. 224659. 22,7658. 23 054. 23, 168. 24,199. 24 249. 24 347. 24/658. 24,673. 24747. 24779. 33 Stück Lit. B. à 500 Thlr. Nr 454. 571. 5565. 758. 778. 953. 1055. 1084 1104. 1451. 1665. 1752. 2933. 2371. 21556. 7983 3938 3450. 3524. 3778 3825 3918. 4214. 4534. 5029. 5073. 3288. 5557 5865 5977 5950. 6062. 6158. 1 19 Stück Li t. C 3 160 Tvir. Re. 5I2. 574. 705 722. 1141. 1195. 17835 1975. 2131 2389. 45. 2631. 7796. 2873. 2941. 2960. 2961. 3114. 3707. 3716. 37458. 5769. 3537. 4041. 4051. 4348. 4919. 4911. 5405. 5700. 5778. 5i206 6374. 645i. 6513. 6529. 6623. 6947 7057. 7227. 7425. 7517. 7556 7755 8657. 8576. S700. 9506. 9573 N34. 10036. 10451. 16,487. 10694. 10951. 16,952 11049. 115181. 11481. 115530. 11688. 11784. 11.935. 12,144 12.15. 12 384. 12,504. 12,744. 13 334. 13,461. 14,006. 14.402. 141507. 146543. 14.608. 145733. 14817. 14.904. 15.634. 15,115. 15,192. 15700 157739. 15.992. 16301. 16,553. 16,3654. 165739. 165922. 16972. 17302 174435. 17/463. 17.850. 18041. 18117. 18219 18296. 183345. 18719 19363. 19436. 20, 153. 204609. 20468. 26174. 20 761. 20911. 20942 20963 88 Stück Lit. D. à 25 Thlr. Nr 8 55. 356. 23. 552 S825. 1126. 1137. 1245. 1323. 1690. 1801. 1863. 2651. 2174. 2881 2977. 3111 3267. 3424. 3508 3719. 3773. 39535. II192. L253. 16809. 4714. 5100. 5107. 5143. 5157. 5223. 5360. 5355. 57665. 6276. 65356 6676. 6838. 6986. I163 7199 7596. 8988. 5155. 8isßz. 8575. 85itz 8391 8394 8897. 9002 9055 9215. 9250. 9415. 9837. S505. 16011. 10075. 10361. 10618. 119071. 11,399. 11413. 11,429. 11,4893. 12398. 126513. 12816. 12863. 13,004. 13916. 13 016. 13331. 13396 135639. 13.329. 14,145. 14,422. 14852. 143889. 14926. 15173. 15.229. 15698. 15.811. Indem wir die vorsichend bezeichneten Rentenbriefe zum 1. Oktober 1871 hiermit kündigen, werden die Inhaber derselben aufgefordert, den Nennwerth gegen Zurücklieferung der Rentenbriefe nebst den dazu gehörigen Zins- Esupons Serie III. Nr. 11 bis 16 nebst Ta lons, so wie gegen Quittung in term, den 1. Oktober 1871 und die folgenden Tage, mit Ausschluß der Sonn- und Festtage, bei unserer