1871 / 36 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

690

Kasse Sandstraße Nr. 10 hierselbst in den Vormittagsstunden von 9 bis 1 Uhr baar in Empfang zu nehmen. Die Empfangnahme der Valuta kann, nach Maßgabe der Bestände unserer Kasse, auch schon früher und zwar schon von jetzt ab geschehen, in diesem Falle jedoch nur mit Gewäh⸗ rung der Zinsen bis zum Zahlungstage der Valuta, worauf die Inhaber der verloosten Rentenbriefe hiermit besonders aufmerksam Jemacht werden. Bei der Präsentation mehrerer Rentenbriefe zugleich, sind solche nach den verschiedenen Apoints und nach der Nummerfolge geordnet, mit einem besondern Verzeichniß vorzulegen. Auch ist es bis auf Weiteres gestattet, die Rentenbriefe unsrer Kasse mit der Poft aber frankirt und unter Beifügung einer gehörigen Quittung auf besonderem Blatte über den 6 der Valuta einzusenden und die Uebersendung der Letzteren auf gleichem Wege, natürlich auf Ge— fabr und Kosten des Empfängers, zu beantragen. Vom 1. Oitober 1871 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Renten- briefe nicht statt und der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Coupons Serie III. Nr. II bis 16 wird bei der Auszahlung vom Nennwerthe der Rentenbriese in Abzug gebracht. Zugleich wird hiermit bekannt gemacht, daß von den früher verloosten Rentenbriefen der Provinz Schlesien, seit deren Fälligkeit bereits zwei Jahre und darüber verflossen, folgende zur Einlösung bei der Renten— bankkasse noch nicht präsentirt worden sind, und zwar aus den Fällig- keitsterminen: 23. Den 1. April 1861. it. E. Nr. 6117. 10, 856 à 19 Thlr. b. Den 1. Qktober 1861. Lit. E. Nr. 14535 18135 à 10 Thlr. 6. Den 1. Oftober 1862. Lit. E. Nr. il 085 à 10 Thlr. d. Den 1. April 1863. Lit. E. Nr. 12080 à 10 Thlr. . Den 1. April 1864 Lit. E. Nr. 12272. 14785. 15224 à 10 Thlr. f. Den 1. Oktober 1864. Lit. E. Nr. 16,249 à 10 Thlr. g. Den 1. April 1865. Lit. E. Nr. 4892. 13,329. 16,108. 18,133 à 10 Thlr. h. Den 1. Oktober 1865. Lit. E. Nr. 5983. 7693 à 10 Thlr. i. Den 1 April 1866. Lit. E Nr. 9673. 15,945. 17,035. 175663. 17.466. 18,731 à 10 Thlr. k. Den 1. Oktober 18366. Lit. E. Nr. 1354. 3178. 9231. 9369. 10,998. 11,360. 16,304 4 10 Thlr. 1. Den L April 1867. Lit. A. Nr. 7359. 10,213 à 1000 Thlr. it. G. Nr. 2499. S026. 8173. 12,299 13,177. 14508 183747. 17.115. 17806 à 100 Thlr. Lit. D. Nr. 1281. 2934. 5623. 6147. S359. 9522. 9622. 11K 738. 12,909. 12948 à 25 Thlr. m) Den 1. Oktober 1867. LTit. A. Nr. 3488. 8458. 9231. 13,1460. 14493. 18759 3 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 2714. 4140. 4887. 4977. 5064. 5555 à 5090 Thlr. Lit C. Nr. 6920. 7652. 8442. 86515. 12,832. 18.574. 19,134 4 100 Thlr. Lit. D. Nr. 306. 7148. 7503. 7526. S666. 19018. 10,786. 11,ů 002. 117774. 133524 4 25 Thlr. n) Den L. April 1868. Lit. A. Nr. 1369 1995. 3587. 408ů à 1006 Thir. ät. B. Nr 4209 3 500 Thlr. Lit. O. Nr. 30. 1105. 2296. 2388. 3790. 7995. S504. 10518. 1437. 11881. 12855. 12,881. 14,8773. 16,4235. 19064. 19,136. 19, 142. 19,211. 19,3335 à 160 Thlr. Lit. B. Nr. 1525. 3933. 4226. 6754. 8893. 1154907, 13,996. 13,600. 135.948. 14.559 a 25 Thlr. o) Den 1. Oktober 1868. it. A. Nr. 278. 6997. 8875. 12,197. 13705. 146314. 15,570. 195693. 20859. 21,849. 22039. 22,0427. 22,446. à 1099 Thlr. Lit. B. Nr. 21. 788. 2711. 4376 à 500 Thlr. Tit. G. Nr 1189. 2214. 3248. 4158. 4243. 4991. 5303. 5565. 6123. 7948. S507. 8754 9069. 23393. 10195. 10,201. 11,A214. 11,812. 12,993. 17,9588. 18648. 18740. 19,539 à i100 Thlr. Lit. D. Nr. 335. 1809. 3163. 3252. 3827. 4871. 4926. 6326. 6530. 6974. 9472. 9584. 98960. 10, 166. 103543. 114422. 11818. 12,164. 13,527. 13,720. 14,341 4 25 hlr. p Den 1. April 1869. Lit A. Nr. 2910. 3192. 5175. 11,391. 12739. 16,190. 16,990. 20,5789. 21,7 23 21,697. 22043 à 1000 Thlr. Lit. B. Nr. 444. 676. 1071. 2963. 5915 3 500 Thlr. Lit. C. Nr. 377. 1011. 2999. 3379. 3574. 3698. 4688. 5032. 5186. 5902. 6537. 9828. 10301. 133392. 16676 16771. 17613. 18055. 18,8655 à 100 Thlr. Lit. D Nr. 1073. 1986. 2526. 2921. 2949. 3423. 4642. 63260. 6671. 7113. 7686. 7922. 9455. 10,49 12.859. 13,999. 14.532. 14,668 à 25 Thlr. Die Schlesischen Rentenbriefe Lit. E. à 10 Thlr. von Nr. J bis einschließlich 26,179 sind sämmtlich ausgeloost und, soweit dies noch nicht geschehen, zur Einlösung zu praͤsentiren. Die ausge⸗ loosten Rentenbriefe verjähren nach § 44 des Rentenbank ˖ Geseßes binnen 10 Jahren. Breslau, den 15. Mai 1871.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinz Schlesten. 1684 . . J

Berliner gemeinnuͤtzige Bau -Gesellschaft.

Für das Jahr 1870 sind folgende Aktien unserer Gesellschaft durch das Loos zur Amortisation bestimmt worden:

Nr 44. 76. 181. 218. 264 326. 353. 443. 473. 557. 571. 844. 848. 855. 915. 1019. 10633 1121. 1137. 1250. 1291. 1305 1577. 1379. 1422. 1480 1490. 1499. 1510. 1550. 1552. 1607. 1663 und 1682.

Ferner sind noch nicht abgehoben:

a) die im Mai 1867 pro 1866 verlooste Aktie Nr. 832,

b) die im Mai 1869 pro 1868 verlooste Aktie Nr. I239,

c die im Mai 1870 pro 1869 verloosten Aktien Nr. 248 660.

693 und 1103.

Die Inhaber der gezogenen Aktien werden ersucht, den Baarbetrag von 100 Thlr. Courant per Aktie gegen Auslieferung der Letzteren und der noch nicht fälligen Dividendenscheine bei dem Schatzmeister der Gesellschaft, Herrn Banquier A. Hackel, Französische Straße Nr. 32, Firma M. Borchardt jun., in der Zeit vom J. bis 31. Juli d. J., täglich in den Geschäftsstunden von 9 bis 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.

Berlin, den 1. Juni 1871.

Der Vorstand der Berliner gemeinnützigen Bau Gesellschaft.

1486

Bei der in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien vom resp. 2. Juni 1866, 14. August 1868 und 5. Februar 1870 in diesem . bewirkten Ausloosung der ersten, zwesten und dritten Serie Jycker Kreisohligationen sind folgende Nummern gezogen worden:

J. Serie Littr. B. Rr. 1 im Nennwerthe von 500 Thlr. 40 und 46 à 100 Thlr. I7 und 63 à 50 Thir. . Nr. 2. 5 und 19 à 25 Thlr. II. Serie Littr. G. Nr. 21. 29. 61. 65. 146. 193. 408. 434 und 491 à 100 Thlr. D. Nr. 34 und 139 à 50 Thlr. KE. Nr. 49 und 73 à 25 Thlr. III. Serie Littr. B. Nr. 5 und 53 à 100 Thlr. C. Nr. 28. 62. 64 und 67 à 50 Thlr.

Diese Obligationen werden den Inhabern hiermit getündigt mit der Aufforderung, den Betrag gegen Rückgabe der Schuld verschreibungen nebst Zins ⸗Coupons vom 1. Januar 1872 ab von der hiesigen Kreis Kommunalkasse in Empfäng zu nehmen, da die Zinsenzahlung mit diesem Tage aufhört und die nicht zurückgelieferten Coupons ber der Rückzahlung des Kapitals in Abzug gebracht werden.

Von den früheren Auslossungen der beiden ersten Serien sind noch nicht eingelsöst: Littr. 0 Nr. 56 und 63 à 100 Thlr., Littr. PD. Nr. 16. 41. 48 und 73 à 50 Thlr. J. Serie und Littr. G6, Rr. 275 à 100 Thlr., Littr. D. Rr. 234 und 282 à 50 Thlr. und Littr. BE. Rr, 1838 und 188 à 25 Thlr. Il Serie, deren Einsendung hiermit in Erinnerung gebracht wird, um weitergehenden Zinsenverlusten für die Inhaber vorzubeugen.

Lyck, den 28 April 1871.

Die kreisständische Finanz ⸗Kommission.

(16741 Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 30. Mai 1855 (Gesetz Sammlung für 1855 Seite I) und 28. September i857 Gesetz Sammlung für 1857 Seite 831) ausgefertigten, auf den In⸗ haber lautenden Obligationen des Wanzlebener Kreifes zum Gesammt⸗ betrage von resp. 50 600 Thlrn. und 46000 Thlrn. sind nachstehende Schuld verschreibungen:

Littr. C. à 100 Thlr. Nr. 28. 75. 77. 91. 100.

Littr. D. à 50 Thlr. Nr. J. 24. 39. 60. 61. 63. 66. 67. 70. 96.

Littr. G. à 500 Thlr. Rr. 6. 9. 12. 16. 17. 19.

Littr. H. à 100 Thlr. Nr. 31. 45. 58. 62.

ausgeloost worden.

Diese ausgeloosten Schuldverschreibungen sind mit den dazu ge— hörigen Zinscoupons am 1. Juli d. J. Behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dahin fälligen Zinsen an die Kreis-Kommunal— Kasse hierselbst zurückzugeben.

Von den in den Vorjahren ausgeloosten Schuldverschreibungen sind nachfolgende Nummern bis jetzt nicht eingelsst:

Littr D. 4 650 Thlr. Nr. 72 (1868 ausgeloost), Littr. G. à 500 Thlr. Nr. 15 (1870 ausgeloost), Littr. H. à 100 Thlr. Nr. 126. 127. 131. 162 (1870 ausgeloost), und werden die Inhaber derselben wiederholt aufgefordert, deren Ein— lösung zu bewirken. Wanzleben, den 25. Mai 18971. Die Kreisständische Kommission . Chausseebau im Wanzlebener Kreise. Der Vorsitzende. Königlicher Landrath.

.

1979

Magdeburg⸗Halberstãdter Eisenhahn.

Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 2. März d. J. bringen wir hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der am 21 d. M. vorschriftsmäßig erfolgten Ausloosung

a) der vom 1. Juli er. ab zur Tilgung gelangenden 24,200 Thlr. in 242 Stück der von uns übernommenen und abgestempelten

Magdehurg ⸗Wittenbergeschen 4prozentigen Eisenbahn⸗Prioritäts-

Obligationen,

b) von z pCt. des Stamm -Kapitals der in ein 3prozentiges Renten⸗

. verwandelten Magdeburg - Wittenbergeschen Eisenbahn⸗

ien folgende Nummern gezogen worden sind.

a) 416 prozentige Magdeburg⸗-Wittenbergesche

Prioritaͤts⸗Obligationen:

Nr. 49. 63. 225. 362. 449. 472. 508. 515. 522. 688 934. 1007. 1I66. 1193. 1506. 1564. 1735. 1821. 1878. 2095. 2242. 2492. 2601. 2610. 2652. 2667. 2678. 2707. 2725. 2985. 37257. 33535. 3590. 3627. 3654. 3673. 3753. 3951. 44064. 4079. 4308. 4327. 4353. 4721. 1881. 4932. 5025. 5185. 5237. 5266. 5502 5633. 5683. 5905. 5948. 5980. 6049. 66061. 6231. 6264. 6682. 6721. 6734. 6969. 7057. 7393. 7401. 7435. 7541. 7635. 7641. 7769. S071. 8117. S416 8442. S499. S516. 8587. S665. S837. 8893. 9378. 9553 9575. 9599. 9624. g627. 9642. 10072. 10,102. 10,195. 10,207. 10295. 10,314. 10,363. 10B705. 10718. 10,756. 103852. 10,938. 10,946. 10,952. 11,123. 11,141. 11305. 115390. 11,416. 1I423. 11,496. 11/625. 1637. 111707. 11807. 11,894. 11,946. 12.007. 12,125. 12273. 12276. 12367. 12,415. 12511. 123528.

12 636. 12854. 123885. 127915. 129955. 13,904. 13531.

em, enen

r , , ,

691

135g. 1liö 557 1j 4 5397. 637 15.137 5369. 15554. iG 135. 16947 17744. 18.3970. 185994.

133551. 13595. 13,963. 14 Gio. 14477 14555. 15, 182. 15 268. 15, 835. 15 311. 16,158. 16519. 973. 172775 17.379. ir 54. 17354. 18 141. is 366. 18319. 185735. 157755. 19291. 1955335.

13,665. 14/043. 14682. 15,316. 15,933. I6 / 658.

13777. 13,9813. 14. 257. 14.251. 145753. 14.975. 15 335. 15.391. 16 684. 16, ios. 16 555. 165726. 174367 7.415. 18 1723 18,183. 15879. 15.921. 18/663. 19. 684.

13,362. 13869. 14.390. 15019. I5, 5097. 16,324. 167779. 17579. 18,198. 18967. 19/934. . 3proz. Rentenpapiere (früher Magdeburg . Witten. bergesche Stammaktien): 6. 344. 5092. 603. 89009 1027. 1220. 1383. 1446. 1504. 1679. 2216. 2353. 2538. 2584. 2649. 2659. 2919 3084. 3158. 34753. 3516. 3609. 3802. 3893. 4223. 4324. 4428. 44609. 4625. 4891. 4995. 4997. 5183. 5306. 5514. 5521. 5589. 5929. 6684. 6795. 8878. 7537. 8116. S363. 8401. S528. S530. S575. 9669. 9125. 9868. 109329. 194435. 10469. 19,492. 10496. 11,512. 11,556. 11,669. 11862. 11909. 12.124. 12,155. 12.184. 12,342. 12,559. 12,683. 12759. 12775. 128336 12,897. 13045. 13,167. 13.6594. 14,382. 14383. 144447. 145628. 14744. 15375. 15,606. 155761. 15, 775. 16022. 16.122. 16210. 16,216. 16429. 16,656. 176062. i7 26060. 17572. 17785. 18194. 18,269. 18858. 19.006. 19265. 193535. 197449. 195579. 20038. 20 195. 2053367. 20,390. 21,082. 21,376. 2/543. 21,651. 22, 136. 22.237. Der Betrag dieser Obligationen resp. Rentenpapiere ist nach dem Nennwerthe vom L. Juli d. J. ab, Vormittags 9— 12 Uhr, in unserer Hauptkasse bierselbst Fürstenwallstraße Nr. 15 zu erheben, mit welchem Tage auch die Verzinsung jener Obligationen resp. Rentenpapiere aufhört. Zugleich machen wir darauf aufmerksam, daß

a) von den Prioritaͤts-Obligationen: Aus der Verloosung per 1. Juli 1863:

S174. . Aus der Verloosung per 1. Juli 1868:

Nr. 1398. 5403. 6735. 7930. 12468. 3,044. 19.6835. 19712.

Aus der Verloosung per 1. Juli 1869:

Nr. 1218. 2690. 2955. 5220. 6075. 6277. 6691. 6786. 7201. 8743. 9I80. 9515. 9887. 19419. 10,826. 115372. 12.488. 14,455. 14,495. 15,062. 15,485. 16,734 16,918. 18,600. 18,647.

Aus der Verloosung per 1. Juli 1870:

Nr. 172. 365. 665. S821. 1378. 1986. 2420. 2421. 2585. 2722. 2804. 2975. 3068. 3681. 4528. 5087. 5522. 6320. 6415. 7179. 10,206. 1096542. 19,5745. 115909. 14114. 14,385. 14,489. 15,079. 163657. 167756. 18,131. 18,293. 19,597.

h) von den 3 proz. Rentenpapieren:

Aus der Verloosung per 1. Juli 1869: Nr. 5516. 7280. 15,068. uli 1870:

Aus der Verloosung per 1. J Nr. 779. 1403. 1579. 1710 2212. 2975. 3380. 4342. 5232. 5376. 5753.

6104. 12.474. 14,043. 16,233. 175713. 18,839. noch nicht zur Zahlung präsentirt sind. .

Für fehlende Dividendenscheine wird die Rente mit 6 Thlr. pro Stück vom Kapitale in Abzug gebracht.

Schließlich machen wir bekannt, daß die bis jetzt eingelösten Obli— gationen resp. Rentenpapiere in obigem Termine, in Gegenwart eines Notars verbrannt sind und bringen gleichzeitig in Erinnerung, daß diejenigen Magdeburg ⸗Wittenbergeschen 45prozentigen Prioritäts-⸗Obli⸗ gationen, welche bis jetzt in Folge Bekanntmachung vom 25. Oktober 1863 noch nicht zur Abstempelung eingereicht sind, zum 1. Juli 1864 gekündigt und seitdem zinslos sind.

(a. 87113)

Magdeburg, 2. Marz 187. Direktorium.

1898 Dis conto ⸗Gesellschaft in Berlin. Wir machen hierdurch bekannt, daß die Dividendenscheine Nr. 30 unserer Kommandit-⸗Antheile mit Achtzehn Thalern pro Stück vom 1. Juli c. an bei unserer Kasse und bei Charlier C Scheibler und R. Suermondt C Cie. in Aachen, . J. D,. Herstatt und J. H. Stein in Cöln, . dem Sh me fit en Bankverein und Eichborn & Cie. in Breslau, ; . : dem Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Cie. in Barmen, . Baum⸗Boeddinghaus & Cie. in Düsseldorf, M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M., der Königlich Württembergischen Hofbant in Stuttgart, der Ritterschaftlichen Privatbank in Stettin, gegen Einlieferung der mit einem Nummerverzeichnisse zu begleiten den Scheine in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr bezahlt werden. . Nach dem 31. Juli er. werden die Dividendenscheine Nr. 30 nur ö. 68 J erlin, den 13. Juni , Bircttion Fer Disconto . Gesellschaft.

1806 Helkknnntmachung.

Die Inhaber von Ostpreussischenm AIprozg. Pfand- briefem, welche die Erik ehm der nenen Compong- Serie pro Weihmachten S214 bis imnel. Iohammĩi 1826 in KHerlim zu bewirken wünschen, wollen die betref- fenden Talons mit doppeltem Verzeichniss versehen, zu welchem Formulare an meiner Kasse in Empfang zu nehmen sind in den Vormittagsstunden von 9-12 Uhr bei mir ein- reichen.

Hie Aushändigung der neuen Couponsbogen erfolgt spe- senfreiʒiin kürzester Frist an Auswärtige franco unter rekommandirtem Couvert.

Kerlim, den 3. uni 1871.

Ostpreussische General-Landschafts-Agentur. Meyer Cohn,

ER. Umter dem Himdenm.

1785 Großherzogliche Friedrich ⸗Franz⸗Eisenbahnen.

*

Bekanntmachung.

Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß bei der am 31. Januar dieses Jahres in Gemäßheit §. 3 des Vertrages vom 20. April v. J. über den Ankauf der Mecklenburgischen Eisenbahn stattgehabten Ausloosung der Großherzoglichen Obligatio⸗ n . de 1870 folgende Nummern gezogen worden sind:

Litt. A. Nr. 83 475. 831 und 892 4 Stück à 1000 Thlr.

B. 46. 101. 145. 352. 456. 495.

555. 728. 1583 1618 10 Stück à 500 Thlr.

C. 2 159. 160. 216. 380. 400. 468. 957. 1185. 1240. 1584. 1696. 2001. 2258. 2650. 2780. 2967. 3507. 3816. 3916. 4070. 4469. 4604. 5034. 5498. 5531. 5577. 5605. 5658. 6482. 6513. 7163. 7264. 7293. 7420. 7461. 7569. 7659. 7856. 8885 8946. 8985. 2160. 9172. 329. 9373. 9514. 9569. 9675. 9880. 10,146. 10,262. 10,495. 10,834. 11,102. 111368. 11,652. 11667. 11,773. 11776. 11.845. 12, 174. 12.497. 125619 63 Stück ã 200 Thlr. deren Auszahlung vom 1. Juli d. J. ab für Rechnung der Groß- herzoglichen Renterei hierselbst .

in Schwerin durch die Großherzogl. Eisenbahn⸗Hauptkasse,

in Rostock durch die Rostocker Bant,

in Hamburg durch die Herren G. . Kaemmerer Söhne,

in Berlin durch die Herren A. H. Heymann & Co. / an den letzten drei Zahlstellen jedoch nur bis ultimo August dieses Jahres gegen Rückgabe der Obligationen und der noch nicht fällig gewordenen Zinscoupons, Nr. 4 20 nebst Talons, erfolgen wird.

Ferner sind bei der gleichzeitig, gemäß §8. 4 alina 2 des erwähn- ten Kaufvertrages, abgehaltenen Au sloosung der Schuld ver schreibungen der früheren ec len burgischen Eisenbahn⸗ Gesellschaft die folgenden Nummern vom Loose getroffen:

Nr. 13. 43. 50 52. 74. 88. 93. 95. 111. 128. 141. 1543. 173. 186. 191. 258. 274. 315. 340. 378. 439. 454. 458. 460. 471. 477. 533. 536. 539. 542. 597. 601. 607. 650. 668. 670. 731. 734. 738. 750. 823. 847. S853. S67. 891. 893. 907. 920. 923. 924. 937 959. 959. 978. 1017. 1039. 1091. 1107. 1121. 1156 1208. 123. 1225. 1271. 1287 1340. 1370. 1371. 13 1393. 1399. 1414. 1450. 1451. 1469. 1479. 1569. 1588. 1608. 1617. 1633. 1659. 1689. 1711. 1715. 1748. 1845. 1849. 1895. 1913. 1948. 1953. 1965. 1993. 2034. 2057. 2064. 2083. 20 209I. 2093. 2150. 2165. 2190. . 2198. 220. 2228. 2258. 2273. 2284. 2288. 2291. 2303. 2341. 2353. 2372. 2387. 2406. 2465. 2482. 2565. 2602. . 2659. 2686. N55. N67. 2859. . 5. 2930. 2942. . 2952. 2973. 3026. 3052. 3061. 3069. 3086. 3139. 3169. 3188. 3202. 3204. 3208. 3219. 3235. 3239. 3254. 3257. 3325. 3336. 3352. 3363. 3367 3376. 3377. 3410. 3415. 3432. 3437. 3456. 3458. 3464. 3475. 3481. 3490. 3494. 3515. 3517. 3528. 3548. 3564. 3566. 3572. 3581. 3596. 3614. 3615. 3646. 3655. 3677. 3684. 3699. 3713. 3736. 3749. 3765. 3772. 3781. 3783. 3803. 3830. 3835. 3867. 3872. 3875. 3879. 3888. 3910. 3931. 3950. 3987. 3997. 4015. 4029. 4036. 4049. 4073. 4076. 4080. 4089. 4094. 4105. 4120. 4134. 4135. 4156. 4162. 4183. 4189. 4198. 4242. 4246. 4251. 4260. 4261. 4265. 4298. 4316

270 Stück à 89 Thlr.

Die Auszahlung auch dieser Kapitalien geschieht gegen Rückgabe der ausgeloosten Stücke nebst den nicht fällig gewordenen Coupons Nr. 2— 10 und Talons, nach den Bedingungen des Planes vom 2 April 1849, bei den obgedachten 4 Zahlstellen vom 1. Juli dieses Jahres ab während der oben erwähnten Termine.