716
907
l Lene Preußische Hypotheken ˖ Aktien ⸗· Gesellschaft.
1) Die Einlösung der am 1. Juli C. fälligen Zinscoupons unserer unkündbaren Hypothekenbriefe erfolgt vom Dbigen Tage ab: bei , der Diskontogesellschaft hierselbst, Behren
raße 43, ͤ
A. Callmann in Weimar,
der Danziger Privat -Aktienbank in Danzig,
Eichborn & Co. in Breslau,
Haller, Soble C Co. in Hamburg,
der Leipziger Bank in Leipzig,
Louis Maquet in Magdeburg,
Adolph Meyer in Hannover, .
, jun. C Co. und J. 65. Stein
n n
der Ritterschaftlichen Privatbank in Pommern zu Stettin. Nach dem 31. Juli g. werden die Coupons nur bei der Direktion der r,, . chaft hierselbst bezahlt. .
2) Von demselben Tage ab wird die durch Beschluß des Berwal⸗ tungtsrathes für das Geschäftsjahr 1870 auf 55 pCt. festgesetzte Dividende, unserer Gesellschafts⸗ Attien mit 11 Thir. pro Attie gegen ne, des Dividendenscheins Nr. 6 bei der Direktion der Diskontogesellschaft hierselbst bezahlt. .
Den Zinecoupons und resp. den Dividendenscheinen ist ein Nummern -Verzeichniß beizufügen. Berlin, den 15. Juni 1871. Der Vorstand.
X ⁊ĩM X N N N W a
*
Berlin⸗ Pots
Die Zahlung der am 1. Juli cr. fälligen Zinsen aller unserer Vrioritäts ⸗Obligationen, so wie die Einlöfung der ausgeloosten Prio⸗ ritäts Obligationen, findet vom 1. Jul d. J. ab bei unferer Haupt ⸗ tasse hierselbst, Cöthenerstr. 9, und in Potsdam bei unserer Billet⸗ kasse auf dem dortigen Bahnhofe täglich, mit Ausschluß der Sonn⸗ tage, während der Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr statt.
Die nn nem aller unserer Prioritäts Obligationen wer- den außerdem
in Berlin bei Herrn Meyer Cohn, Unter den Linden Nr. 11, und die Zinscoupong der fünfprozentigen Prioritäts. Sbii? 3 en Lit. D. unserer Geselischaft auch noch an folgenden Stellen eingeloͤst:
K. bei der Kasse der Bank für Handel und In—
ust rie,
in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Darmstädter Bank
für Handel und Industrie,
in Stuttgart bei den Herren Pflaum & Comp.
in . bei den Herren Frege CK Comp. und Meyer & Co.
un
in Hamburg bä den Herren Eduard Frege K Comp.
Es wird gebeten, den Behufs der Einkösung zu präfentirenden Coupons ein Verzeichniß über die Stückzahl und den Werth der— 5 nach den verschiedenen Kategorien geordnet, beizu- ügen.
Briefliche Einsendungen wolle man an unsere Hauptkasse hierselbst en
Berlin, den 12. Juni 1871. Das Direktorium . der Berlin Potsdam Magdeburger Eisenbahn ˖ Gesellschaft.
richt
liz*
Berlin⸗Anhaltische Eisenbahn.
rmittagsstunden von 9— 12 Uhr jeden
2 2
zpr oz. ta e die ividendenscheine der Stammaktien Nr. 59, ferner
Nr. 1, so w
älligkeits terminen bis jetzt nicht abgehobenen
die an früheren ividendenscheine, soweit dieselben nicht ver—
Coupons und jährt sind;
2) die am 11. März er. verloosten Prioritäts- Aktien und Obligationen, sowie die in früheren Ziehungen ver⸗ lgosten aber noch nicht abgehobenen Aktien 2c. fr. unsere öffentliche Bekanntmachung vom 11. März cr.)
Es wird gebeten, diesen Coupons und Dividendenscheinen 2c. nur einen Nachweis über die Stückzah! und den Werth der
In Leipzig geschieht die beregte Einlssung (iedoch nur der Coupons und Oividendensch eine ad 1) in den agen vom L. bis einschließlich 15. Juli or. bei der üterkasse auf unserem dortigen Bahnhofe in den Vormittags stunden von 9212 Uhr jeden Wochentages.
Berlin, den 1. Juni 1971.
5 Die Direktion.
(1723 Stettiner Maschinenbau⸗Aktien« . Gesellschaft ⸗Vulcan «. Die Dividende unserer Aktien pro 1870 und zwar mit: 12 Thlr. 24 Sgr. pro Stück Stamm ˖ Aktie und 16 Thlr. pro Stück Prioritäts- Stamm . Aftie, ist am 1. 3. und 4 Juli dieses Jahres im Eointoir des Herrn J. F. Bräunlich hierfelbst, Dampsschsffbollwerk Nr. 2, gegen Aus lieferung des Dividendenscheins Nr. 14 der Stamm ⸗ Aktien und . Nr. 5 der Prioritäts. Stamm -⸗Aktien in Empfang zu nehmen. 6. Verzeichniß der Nummern nach ihrer Reihenfolge ist bei⸗ zufügen. Die an obigen Tagen nicht abgehobenen Dividenden werden später nur in unserm Eomtoir in Bredow ausgezahlt. Stettin, den 2. Juni 1871. Der Verwaltungsrath. gez. Ferd. Brum m. Nahm. Metzenthin.
19241
* 2
2* 7 . ' * 22 ö
Coͤln-Mindener Eisenbahn-⸗Gesellschaft. . Rest Dividende Zahlung. Die Dividende für das Betriebsjahr 1876 ist auf 103 pCt. oder einundzwanzig Thaler pro Aktie à 2690 Thaler festgesetzt. Die nach Abzug der bereits bezogenen Abschlags⸗Dividende von 3 Thalern = 23 pEt. verbleibende Rest. Dividende von 8 p Ct. oder
sechszehn Thaler kann vom 1. Juli d. J. ab in Berlin bei dem Herrn S. Bleichrs der, in Hamhurg bei der Nord deu tschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie in den gewöhnlichen Geschäftsstunden bis zum 15. Juli er. inkl., in Düsseldorf am L, 3. und 4. Juli cr. im Bureau des Bahnhof⸗ Inspektors daselbst Vormittags von 9 bis 17 Uhr und in C5ln bei unserer Hauptkasse (Frankenplat) Vormittags gegen Ablieferung des Nest-⸗Dividendescheins Rr. 3 erhohen werden. Mehrere Dividendescheine sind den Zahlstellen mit numerisch geordneten Verzeichnissen zu übergeben. Cöln, den 15. Juni i871. Die Direktion.
i925
*
Coͤln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft. . Zinsenzahlung.
Die Einlösung der am 1. Juli d. Is. erfallenden halbjährigen Zinscoupons der Prioritäts Obligationen 1 II. und V. Emission unserer Gesellschaft erfolgt
in Berlin bei dem Herrn S. Bleichrsder,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank,
in Frankfurt a, M. bei der Filiale der Bank für Handel
und Industrie, in den gewohnlichen Geschäftistunden vom 1. bis inkl. . 15. Juli er., in Düsseldorf am 1., 5. und 4. Juli cr. im Bureau des Bahnhof ⸗ Inspekiors daselbst Vormittags von 9 his 1 Uybr, und in Cöln bei
. Die Direktion.
(1912 Bekanntmachung.
In Gemäßheit des 5. 6 der Verordnung vom 16. Juni 1819 (Gesetz Sammlung Nr. 519) wird hiermit bekannt gemacht, daß dem Herrn B. Frost in Breslau, Friedrich Wilhelmstraße Nr. 7, die Schuld⸗ Verschreibung des Norddeutschen Bundes vom 3 1870 Lit D. Nr. 126,902 über 100 Thlr. angeblich gestohlen worden ist.
Es wird derjenige, welcher sich im Besitze dieses Dofumentes he— findet, hiermit aufgefordert, solches der unterzeichneten Kontrolle der Staats Papiere oder dem Herrn ꝛ2c. Frost anzuzeigen, widrigenfalls das gerichtliche Amortisations-Verfahren eingeleitet werden wird.
selben, event. nach den verschiedenen Kategorien geordnet, bei— zufügen.
Berlin, den 13. Juni 1871. Königliche Kontrolle der Staats⸗Papiere.
Zweite Beilage
. S weite Beilage zum Deutschen Reichs Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Sonnabend den 17. Juni.
v
MMS 38.
Oeffentlicher Anzeiger.
Handels-Register.
Handels-⸗Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2746 die hiesige Handelsgesellschaft, in Firma: Heyden C Salge, vermerkt steht, ist heute eingeiragen: . Der Kaufmann Peter Leonhard Hubert August von der Heyden junior zu Berlin ist in die HBesellschaft' am 1. Juni 1871 als Handelsgesellschafter eingetreten. —
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bockhacker & Dinse am 15 Mai 1871 begründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts« lokal: Chausseestr. Nr. 32) sind die Fabrikanten: I) Hugo Bockhacker, 2 August Dinse, beide zu Berlin. . Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3222 heute ein— getragen worden. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: F. W. Kaesse & Co. am 1. Juni 1871 hegründeten Handelsgesellschaft (jetziges Geschäfts⸗ lokal: Hranienstr. 55) sind die Kaufleute: I) Friedrich Wilhelm Kaesse, 2) Carl Julius Leiskow, beide zu Berlin. Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 3223 heute ein— getragen worden Die in unser Firmenregister unter Nr. 727 eingetragene Firma: H. Militsch ist e loschen und im Register heute gelsscht worden.
Der Kaufmann David Heymann zu Berlin hat für sein hier. selbst unter der Firma: Putziger C Heymann Nr. 5688 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft dem Kauf mann Moritz Heymann hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1761 heute eingetragen worden.
Der Kaufmann S
unter der Firma: S. Wolle ;
Nr. 515 des Firmenregisters) bestehendes Handelsgeschäft dem Ernst Wolle Fier Prokura ertheilt, und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 1762 heute eingenragen worden.
Berlin, den 14. Juni 1871. .
Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.
0 , D r r —
Der Kaufmann Gustav Carl Richard Laudien — Mitinhaber ker Handlung Muck C Laudien — zu Königsberg i Pre hat für seine Ehe mit Marie Dorothea Amalie geb, Feydt durch Vertrag vom 26. Mai 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen, daß das Vermögen der Ehefrau, so wie alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Geschenke, Glückssälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver- mögens haben soll. ö
Eingetragen sub Nr. 351 des Registers zur Eintragung der Auf⸗ hebung oder Ausschließung der ehelichen Gütergemeinschaft am 8. Juni 1871 zufolge Verfügung vom 5. 6j. m. et a.
Königsberg, den 9. Juni 1871. . )
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
Der Kaufmann Friedrich Gustav Hermes hat für sein zu Königs berg i. Pr. unter der Firma Gustav Hermes betriebenes Handels seschäst dem Arthur Lorck zu Königsberg i. Pr. Prokura ertheilt. — Eingetragen sub Nr. 320 des Prokurenregisters am 8. Juni 1871 zufolge Verfügung vom 5. ej. m. et a.
Königsberg, den 9. Juni 1871. . .
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.
Die Gesellschafter der am 10. Mai 1871 zu Königsberg i. Pr. jusammengetretenen Handelsgesellschaft Arnoldt C Ginzberg sind: der Kaufmann Friedlich Theodor Hermann Arnoldt und der Kauf. man Moritz (Moses) Louis Ginzberg, beide zu Königsberg i, Rr.
Eingetragen sub Nr. 412 des Gesellschaftsregisters am 8. Juni zufolge Verfugung vom 5. 6j. m. et a. Königsberg, den 9 Juni 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
In unser Firmenregister sind folgende Eintragungen vorgenommen Col. 1. Nr. 35. Lol. 2. Der Kaufmann Gustav Adolph Budnick zu Bladiau. Gol. 3. Bladiau Col. 4. Gustav Budnick. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom g9. Juni 1871 am 9. Juni 1871. Dann: Col 1. Nr. 34. Col 2. Der Kaufmann Julius Bernhard Krenz aus Heiligenbeil. Col. 3. Heiligenbeil. Col. 4 J. B. Krenz. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom g. Juni 1871 am 9. Juni 1871. Dann: Nr. 35.
Col. Il. gol. 2. Der Kaufmann Ferdinand Heinrich Manneck aus Bladiau. Col. 3. Bladiau. Col. 4. Heinr. Manneck. ; Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1871 am 9. Juni 1871. Endlich: Col. 1. Nr. 36. . Col. 2. Der Kaufmann Gustav Herrmann Kowalewski aus Bladiau. Gol. 3. Bladiau. Col. 4. Gustav Kowalewski. Col. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Juni 1871 am 9. Juni 1871. Heiligenbeil, den 9. Juni 1871. Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
In unser Handelsregister, Abtheilung D, ist unter Nr. 15 zufolge Verfügung vom 9. Juni is?! am 9. Juni 1871 eingetragen, daß der Kaufmann Gustav Adolph Budnick zu Bladiau für seine Ehe mit der Emilie Ottilie Malwine, geb. Gromke, laut Vertrag vom 17. De— zember 1866 die Gütergemeinschaft ausgeschlossen.
Heiligenbeil, den 9. Juni 1871.
Königliche Kreisgerichts⸗ Deputation.
—
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels- (Firmen ⸗) Re⸗ gister unter Nr. 2076 eingetragen worden der in Coin wohnende Kaufmann Hubert Peschges, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma:
vH. Peschges.«
Cöln, den 12. Juni 1871.
Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.
Auf Anmeldung, daß der aufmann Jacob Taspar Bayer in
Cöln in sein daselbst unter der Firma:
J. C. Bayer ⸗
bestehendes Handelsgeschäft mit dem heutigen Tage den in Cöln wohnenden Kaufmann Anton Bayer als Gejellschafter aufgenommen hat, ist diese Gesellschaft, welche zu vertreten jeder der beiden Gefell schafter berechtigt ist, heute in das hiesige Handels— (Gesellschafts ) Re⸗ gister unter Nr. 1121 eingetragen, und der Uebergang der Firma J. C. Bayer« auf die Gesellschaft bei Nr. 221 des Firmenregisters ver- merkt worden.
Sodann ist in das Prokurenregister bei Nr. 134 die Eintragung erfolgt, daß die von dem Kaufmanne Jacob Caspar Bayer dem Kauf ⸗ manne Anton Bayer früher ertheilte Prokura erloschen ist.
Cöln, den 12. Juni 1871. J
Der Handelsgerichts⸗ Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Firmen /) Re—⸗ gister unter Nr. 2077 eingetragen worden der in Coöͤln wohnende Kaufmann Eberhard Cuntze, welcher daselbst seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma:
»Eberh. Cuntze.« Cöln, den 12. Juni 1871 Der Handelsgerichts ⸗ Sekretär Weber.
Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels. (Frmen⸗) Re ister unter Nr. 2078 eingetragen werden, der in Csin wohnende n n, Joseph Clement junior, welcher daselbst seine Handels- niederlassung hat, als Inhaber der Firma: J Clement jr. Coln, den 12. Juni 1871. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Weber.