1871 / 41 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

732

Iida2] Abschluss des Gewimnm und Verlust-Conto . . Deutscher Neichs⸗Anzeiger und

Berliner Handels- Gesellschaft

PDebet. amn zl. Derenmrhbher 18270. Ver waltungskosten: Saldo aus 1869 r 56

9 . 1 . Ihlr.. 17, 05 9 - K , , . , * ö ö

ei u Br esgl. an Dokumenten 2 9 62, 146 22 Vereinnahmte zinsen inkl. Lom— Königlich 2 s sch St t J * . preußischer Staats⸗Anzeiger.

bard- Zinsen

c) Beitrag an den Verein zur Unter- stützung verwundeter und erkrankter Vereinnahmte Provisionen 10,000 Gewinn auf Agio-Conto k

Krieger Auf abgeschriebene Forderungen Das Abonnement betrgt 2 8 ; ö Alle Post- Anstalten des An und

Garantirte Tantisme an die Ge- s chä‚fts inhaber 15,000 eingegangen A Thlr. ? Sgr. G Pfg. sür das vierte jahr. Auslandes nehmen Sestellung an

Res ervirt für zweifelhafte Forde- rungen S4, 000 . 66 6. 3 nsertionsprei ir d ĩ *. ö ; . 86 n nz ö. . re ö *. 2 för Lertin vte Ewedttion: . , ieten⸗ ö? Uebertrag aus 1869 572, 64 . ö , . e,, 6 tz 23 8

ö. . o g, ; 2 K M68 41. Berlin, Montag den 19. Juni, Abends. 1871 . w . 2 2 ; mem e. w

a) Tantisme an die Ges chättsinhaber 10 pCt. von Thlr. 572, 027. 25. Thlr. 57, 202. 24. . ab: bereits garantirto - 115000. 2 . e utsches Reich. Bekanntmachung.

ö . , , ., J b) Tantisme an den Ver- ö . Berlin, 19. Juni. Packetverkehr mit Paris. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Packetsendungen nach Paris können bei den Postanstalten

waltungsrath 35 p0t. 19,067. Gegrg von Sach sen sind gestern Miktag, und Se Durch, von jetzt ab wieder unter den früheren Bedingungen zur Be⸗

c) Dividende , , e ir e me Antheils- lau er Fürst von S ö 6 . ächb etghckst von Schwarzburg-Rüdolst adt gestern serdehing auf dem Wege durch Heigie in af kenbumn

Berlin, 17. Juni 1871.

Scheine 4 Thir. Thlr. 1I2, 500. a. Se. Königliche Hoheit der Prinz Luitpold von Bayern General Postamt

e , , e, . und Ihre H 5 ͤ un re Hoheiten der Herzog, die ! ; ö prinz und die . och 55h Ii nn, 9 33 In Bertretung: Wiebe. ch Vortrag auf 1871 fen 162 . n i n en Hoheiten der Groß= ortrag a —. ; herzogin und die Prinzessin Mari z ö ; n, wie oben aus- . ken . . 2 1 . e ö e, gh. 36 e . ö. r b Gele ttt welches heute aut. geworfen ; „C84. 13. P nprinz un ie Kro ; ; . . von Sach sen heute Mittag abgercist nprinzessin sher' i er , , ming bin ischs g, em Deut⸗ mir L Gd v ö. mt db db k Ar. C, den g ien Bere e, e af 18.17 unter . Berlin, im Juni 1871. erte, er mäßigung für r e. *. enn m, u anfreich Vom 109. Ma 6. . Deutschen Nel Berliner Handels- Gesellschaft. Staaten von Amerita bei der Beförderung af 1857 i 9 Woditional- Artikel zu dem am 21. Oktober Stettin. 3. 9. er Postverwaltung des Norddeutschen Bundes er Postverwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika

Gelpcke sen. Wm. Conrad. Friedr. Gelpcke jun. mi Zwischen d er Postverwaltung des Deutschen Reiches und abgeschloffenen Vertrage für die erbe sern e e gr, cone

der Postverwaltung der Vereinigten Staaten von Amerika! in Additional -Artitel abgeschlofsen, welcher am 206. . ö n, ,,,, k

Vermögens- Kilanxz . er Kraft tritt. Die Bestimmüngen des Artikels finden vorlä vom 7.23. 5 m- LE Mai ; nur auf solche Briefe nach und aus den Mr gn ni ; 3. . . 2 31. März 181, und unter: Nr. G59 die Ertheilung des Exequatur als Königlich schwe⸗

Berliner Handels- Gesellschaft Anwendung, welche auf Verlan des 2 ; 21. D n ; ; g / u angen des Absenders r 2m k Dampfschiffen des Baltischen 8 zu get T eng 51 mne i. Vize⸗Konsul, an den Kaufmann Eduard Elbing.

Activ. halten sollen und zu diesem Behuf mit dem Vermerk: via Berlin, den 19. Juni 1871.

408, 128 Emittirte Antheile unserer Gesell- Stettin versehen sind Die Abfahrt der Dampfschiffe des Baltischen Lloyd erfolgt eitung s- E bi auf Weiteres an folgenden Tagen Mittags . . ; ö ö . a 20. Juni, 18. Juli, 8. August, 5. September, 26. Sep⸗ ö n. 2. Okltober, 14. November. Betanntmachung as Porto für die mit dem Vermerk »via Stettin« ver— Die mehrfach gemachte Wahrnehmung von un worfichtigem Ein

Dotirungs - Conto unseres Bank- Hybotheken-Gonto b* 06h chenen Briefe beträgt: für frank . ini B n 2 J nkirte Briefe nach den Vereinigten legen von Briefen in die Post 1. 1 * . st⸗ i k . 2 Staaten 23 Gr. bezw. 9 Kr. pro Loth inkl., für unfrankirte denten auf die Rothwendigkeit , . gin e a

hauses unter der Firma Breest V & Gelpeke- r,, Gewinn- Saldo 72 M84 000 Rriefe aus den Vereinigten Staaten 5 Gr bezw. 18 6 in, die Bri :

! r. pro e Briefkasten mit Vorsicht st ni . p stehende Theile der Briefe e , n n sn, i, ,.

. 66 1. 8 6eTrausgabte 1VId6nde TO I. S G- mes ter 1870 ö 112500 Gem en Cg, . . Berlin, d 3 , , 2 drucksachen und Waarenproben nach den Vereinigte , E ö 3. . 3 6 3 Staaken via Stettin hat der Absender ] 6 bezw. gf Der Ober. Post. Direktor . 6r . im Juni 157. je 24 Loth inkl. zu entrichten. Sach ße. . Berliner Handels- Gesellschaft. Die Anwendung der ermäßigten Portosätze von 23 bezw. 6 , ,,, . ö 3. auf U Briefe nach und aus den Vereinigten . . ö SFtgaten von Amerika, welche via Bremen oder via Hambur mch uli keim wird am 30. 8. M. eine Tel Station mi Beförderung erhalten, sieht binnen Kurzem bevor. * ; bed as eisne nf , K 3 21.

Berlin, 14. Juni i871. j Telegraphen ˖ Direktion.

. Vom Tage der Betriebseröffnung der neuen Ber⸗ Märkischen Bahnhofe nach einem andern Berliner Bahn owie = liner Verbindungsbahn, welcher noch besonders bekannt die Achssätze für Transporte in Wagenladungen nach n n, In kJ

sh gemacht werden wird, tritt für die Beförderung von a,,, enthält. ach und von diesen Verbindungsbahnhöfen Moabit, Gesund— T ö Bekanntmachung Königreich Preußen.

beladenen oder leeren Eisenbahn Fahrzeugen aller Art , n e bet e , d,, ,, gd, enn. ü! ? ——ᷣ esig . ahnhof, wo die Sendungen angekommen sind resp. weiter Vom 1. Juli ĩ Ge⸗ ie st q . 38 1 e, n,, ein 4 Achstarif in Kraft. gehen sollen, könn in nur Wagenladungen , 3. schäfte I) für n. int olf en , r n 24 ett ; 2 J haben Allergnädigst geruht: . 3 n , . i . a ,,,, 56. Lolaltarif Druckexemplare der Tarife werden s Z. bei unseren Dienststellen beide zum Landdrosteibezirke Hannover gehörig und 2) für die Den, beider. Königlichen Eisenbahn Direktion zu Elberfeld zu 6 3. , , * is demnächst käuflich zu haben sein. Berlin, den 14 Jüni 1871. Kreise Osterode Göttingen, Einbeck und Zellerfeld d fut als Burfgu - Vorsteher fungirenden Eisenbahn⸗Sekretären Wil : nersätze für die Ueberführung vom Niederschlesisch- Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn. die Aemter Gicbenburg nd Wil n gerd 393 r r c iel n zeln relhem ann und Karl Vormann den Charakter ais elch r,. , tn me,, n,, Hildesheim ge⸗ Rechnungs. Rath zu verleihen. Redaction und Rendantur: Schwieger. ; em Ge Sbereiche der Ober-Postdirektion in ini . ; e . Hannover abgezweigt und der Iber of er l in Braun⸗ fbr, . und = hei ten.

Berlin, Druck und Verlag . . ö Ober Hofbuchdruckerei schweig zugetheilt werden (R. v. Decker). 118 Berlin, 15. Juni 191. Der Lehrer Schwarz zu Alsingen ist als erster Lehrer an

General ˖ Postamt. der Ueb . In Vertretung: Wie be. aht 5 i , ge, wwämgrlihdhen Schullehrer Seminars da⸗

Cassa- Bestände ( Wechsel-Bestände nach dem Werth vom 31. Dezember 1870 543,719 Rückständige Dividenden Dokumenten -Bestände desgl. . .... . . . bbb, 297 Dergl. Zinsen auf junge Antheile 8, 683 Noch einzulös ende AcCe6pte 1, c, 857

Lombard- Bestände Cont o- Corrent - Forderungen 9, 464, 511 Conto -- Corrent - Schulden 4.099 564 Reserve- Fond 5 3 hd

d

zu deren Entwendung bieten.