1871 / 41 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

740

, / ᷣ· , ee. . ., / Weehsel.

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen.

Kurz.

Amsterdam ... 250 FI. 2 Mt.

250 EI. 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 11. 8Strl. 3 At. 300 Er. 10 Tg. 300 Er. 2 Mt. 300 Er. 10 Ig. 300 Er. 2 Mt. Rien, öst. W. 150 El. S Lage

London Paris

11

.

22 OC α *

l

do. do. i50 FI. 2 Alt. Augsburg, 3züdd. . ö 100 FI. 2 Mt. Frankfurt a. M., südd. Währ. . 100 Fl. 2 Alt. Leipzig, 14 Thlr. usg. . ...... 100 Th. S Tage - Leipzig, 14 Thle. Fuss. .. ..... 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 100 8. R. 3 Weh. 395 bra do. 100 8. R. 3 Mt. SSzᷓ b Warschau 90 8.B. 8 Tage 803 bz Bremen . ...... 100 T. 4. 8 Tage do. ...... 100 T. . 3 Alt.

17. Juni. N. - Mrk. QObhg. L. u. II. Ser. 141zba do. III. Ser. 1414bz do. IV. Ser.

II. Hichtamtlicher Theil.

Deutsche Fonds.

150562 KNiederschlesisehe Lweigb. 1493 6 do. Lit. D. 6 225bz Nordh. Erfurter I. Em. .. So zb Obersebl. Lit. A

Lit. S0 liabz Lit. 793 br Lit. 823 B *) Iãt. SIgba

e e ö 8 ö 2 6 .. 2E 3

r , ,, e .

2

Gorhaer 81. Anl. .... Uanheimer Stadt-Anl. 1 11. n. 117.

Ausländische Fonds.

b inn. 10 Kb.-

Neapol. Pr. A. ...... 5 Kuss. Anl. de 1871. . Warschauer Pfandhr. 5 Schwed. 10 Rthl. Pr. A.

pr. Stück do. 113 u. 9. 14. u. 1/10. pr. Stüe k

S 1 2

ö. 8

lit. Lit. 56 20 6 56 2260

, Em. v. 1869 .. 9976

do. kleine.. (Brieg Neisse)

(Cosel- 0d.) . ...

do. III. Em. ..

do. Obersehl. do. do. do. do. do. Stargard - Posen do. Il. Em. ... 44 do. III. Em. ..

C C O = e =

2

S9 bꝛ S8 bz S0hbꝛ 1101b2 10972

do. Netwbz B g2etwbz B

816

8536

82 6 92 br

Ostpreuas. Südbahn

Eisenbahn- Prioritata Aktien und Obligationen.

do. do. Lit. B.. fRheinisehe ̃ garant

Anehen-Mastrichter do.

do.

ö nr,

I. Ser. o. II. Ser. do. III. Ser. v. Staat 33 gar. do. do. Lit. B. 40. do. Lit. C. IV. Serie V. Serie - VI. Serie Aach. Düsseld. J. Em. do. II. Em. do. III. Em. 109. Düsseld. Elbf. Priorit. ; do. Il. Serie Dortmund-Soest. .... . do. II. Serie Nordb. Fr. W do. Ruhr. -C.-K.-Gld. I. Ser. 40. do. do. do. Berlin Anhalter do. do. Berlin- Görlitzer Berlin- Hamburger do. II. ; . III. Em. B. Potsd. Magd.lLit. A. u. B. do. i ...

? ß 1 . F c 12 . . d

ö

C= . d.

be

ö

Serĩe

do. kl.

III. Serie

do. kl.

IV.S.v. St. gar.

w

do. do. kl.

Zreslau-Schweid. - Freib. .

do. Lit. G.

Cöln- Crefelder .. Jöln- Mindener

do.

c D .

.

am G =

do. V. Em. Nagdeburg - Halberstã dter do. von 18855

do. von 1870

do. Wittenberge MNagdeb. Leipꝛ. III. Em.. Naßgdeburg- Wittenberge. Kiedersehl- Märk. I. Serie do. II. Ser. à 627 Thlr.

do.

S2 nbꝛ 898 B 87506 gd etw b

I6Iboꝛ 761 bz & 7456 91 b 915 6 906 bz 83b2 B S3bꝛ B

993 B 92 * 6 923 bz 9956 85 & S5 G 9956 8456 1005 6 9260 82356

.

„Mn 7. 92 B 114 ul 82ba 26 9146 982 d I00 858

7.91

1 M u.. 920 S5 0 do. G53

3. Em. V. 58 u. 60 do. v. 62 u. 6] d9. v. 1865 .. 43

. v. St. garant. .. 45

Rhein-Nahe v. St. gar... do. do. E Schleswig- Holsteiner Thüringer I. Ser do. do. do. do.

Me M- mm- M

U

C C

.

Eisenbahn- Stamm-— Aktien.

Div. pro 18369 1870 Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Limburg- Lüttich Schweiz. Westb. Warseh. - Bromb. Wsch. Ldę. v8t. g. Ungar. · Gali... est. Frz. St.- B.

Lazy b 445 bꝛ2

1. ö

Di Si G LC . d

.

ö

g DW2a gal xa;

PFrioritäten.

4351/1 u. J. 3u. 9. 11 u..

hoxtel- Wesel Oesterr. Nordwestb Prag Dux Beig. Obl. J. de l'Est. . do. Samb. u. Meuse Holländ. Staatsbabn ODester.· Franzds. .. ...... do. do nene ... Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension Chicago South. West. gar. do. kleine Fort Wayne Mouneie. .. rungeelĩlĩl , Cansas Paceifie ) Oregon-Calif. .... ......

65

ö 111111 C , . ..

* = 233

T 2 *

Galiz. er ng, ö do. do. I. Em. do. do. III. Em.

kKasehau- Oderberger

Ostran-Friedlander

Ungar. Nordostbahn do. Ostbahn

Lemberg- Czernowitz. . ...

o. II. Em. do. III. Em.

Mähr. - Schles. Centralbahn

MNainz- Lud wi

Qestr. franz. Staatsb., alte

do. Erginzungsnet?

Cronprinz Rudolf-Bahn. .

do. 69er

Südöstl. Bahn (Lomb. ) ..

do. do.

do. Lomb. - Bons 1870, 7d

do. do. v. 1875.

do. d n 1878.

do. do. v. 1877, 78

do. do. Oblig. ....

Charkow- Aso wm

do. in Lvr. Strl. à 6.24

Charkow-Erementsehug..

Jelez-Orel .... ...... ö

Jelez-Woronesch. .

KCoslow-Woronesch

Kurs k- Charkow

Kurs k- Kiew

do. AMosco-Rjäsan ...... .....

Mosco- Smolensk ...... do. i

69getwbz & 6856 1006 287 etwbꝛz B 283 b2 7õhetwbꝛa B T7427 bz & 223etwbꝛz 2176 Jo8 3 6 bz 96 3 b2 966 .7. 73 6 S863 6G

S6 b⸗ S675 ba 9. 86 6

21

Si C C ——MO oO M ——— O, w D . . 0 m d 9 d , , G d d ü G ,, .

S zetv ba 6 S877 bez G 775 B

86 3 ba

368 6 867 6 7. 877 b lo. S871 b2 86 3 b2 Sb bꝛ

Rjisan- R osloꝝw ybinsk-Bologoye. .. .. *. .

o.

do. Warschan-Wiener II. ... do.

do.

do.

Port Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island .. South- Missouri

Port- Royal

St. Louis South Eastern, Central-Pacifie

che zu überzeugen,

Bank- und Industrie- Papiere.

Berl. Aquarium.

Div. pro 1869 1870 Ahrens' Brauerei 12133

1733 16

14. 93 B I06bꝛ2 1332 1032 117432 1. IB ö I2z8b2 76 104 6 1563 6 95 B lI22bz G

IIdet ba 950 6 1033 br 713 ba

MN ba G 826

50 93bꝛz

1

do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh. -G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.- G. do. Pferdeb. .. Dess. Kredit-B.. Effekt- Liz. Eichb. Elbing. Eisenb.B. Harpen. Bgb. Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.- V. Internation. Bank Hamburg. . .. Mgd. F. Ver. -G. oO. Bank ver. Moldauer Bank, A. B. Omnibus- G. bᷣrl. Passage- Ges. Berl. Centralstr. G. Renaissance- G.. Obschl. Eisenb. B. Pbomm. Hyp. Ed. Si ehs.NHyp.Pfdb. Berl. Wasserwk. B. Maschinen- G. Boch. Gussstahl Westend Km. -G. Vereinsb. Quist.. Wilbelmshütte. Constantia

DDI o CO O t L OMD

1 111 M001 II

Oi

3

2

9

1

111831111111 IR0XI SœcSISII 1II1IIECIIBI

w SL L G G Gt Gi MO L C

Entwurf,

wm ng ertheilt ist. Vichor

n, entbehrt jeder B

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchbruckerei

(R. v. Decker). Folgen zwei Beilagen

Er st e

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Koͤniglich Preu Montag den 19. Juni.

Mt 41.

nichtamtliches.

16. Juni. (K. 3. 2 3 . wurde das G

in ist, an den Maue ständig aufrecht erhellen 63 macht dieses den . das gebracht Juli ab ju

Paris

vierte, d

Se eb diebe inn , e de nr übern, /

bessern, denn nur wenige Geschäfts ̃ sein, ihre Zahlungen i . Regens sind die Mauern mehrerer der niedergebrannten Monumente eingest ment ist die Ruhe immer Gestern wurden dort d'Italie) durch Kugel sich im Lager auf dem schossen; der Schuß traf Schüsse auf dem ten Häuser durchs Der Berichterstatter Brief über Frankreichs Aussicht welchem wir folgen de Stelle m

So gan befriedi denn . .

2 nicht v

von den Komm

die Lage der Din Süden Frankrei

] an el n daß sie noch immer 6 r mens in

Journal ö. H. Tab ) f Joh. v. R

in mehreren englischen Blätte ö t gegen Frankreich hero cinen gen wurden so weit getrieben, Quelle zu erkennen, aus

n Inspirationen schöpften. ens es die Regierung

er i gedachten Blätter die von der e , .

Verbrechen zu entschuldi i uldigen, währe n ö. . he e, 7

en zum Schla

9 noch zu behaupten, daß in . ite ö. efangenen fortdauere, und daß auf dem Ven. ö ermordet werden. Derartige elende Verleum— H vor ganz Europg als solche gekennzeichnet / em man die feige Verworfenheit jener Schrift⸗

ler brandmarkt welche i e ne Erin dungen . n schmachollen Lohn durch solche

iner veröffentlicht das amtlich i e Blatt die E , ,, ,,,. ante ing ssrisßen . atio nalversammkung n Bericht der Kommission vor ü ; fon e n. , ö. e . a: Juni stattfinden. Wie er fre . versichert wird, soll die Emission n 26. d. erfolgen, voraus bi m genannten Zeitpunkte die ,,

Die Mittheilung der Journ

a 6 n 10. Juli vertagt seien, 96 ö . n gn bezeichnet. Auch das Gerücht ö * e sich nach England begeben werde, um die englisch französischen Handels vertrages zu über⸗

ache geh ĩ egründung.

. ö. Algerien zufolge, ward die kleine Stadt . ni von Insurgenten gngefallen, welche das Han wegtrieben, und zwar angesichts der arnison. Sie wurden verfolgt und man

cht war e big Bil er Unterzeichnu Versailles, welche

ie hae scblen bis zum

ariser Insurrektion

Wie fast alle U

schlechtesten Eindruck.

as er seit An⸗

, n 9. die Be⸗

beginnen hat und .

muß, d. h. die Wechsel, welth! . lt werden sollten, werden

n 27 Tagen bereit n. In Folge starken

ältere in den

741 Beilage

ßischen Staats. Anzeiger. 33 ihnen 15 Mann getödtet.

Arabern bloki stehen, dem S 3

ö. . n. Befehle v Dlidjeli h schützen

Ojidielĩ eset Iidseli von in an⸗

erlassen, w jetzt sei der A im

ie Höhen und eine Farke inne hatten. Sie wurben falle ö. etwa 100 So

deshalb

ach Toulon, 3

Ein Tagesbefehl des ͤ n, s Generals Ange en der Diviston von Constantine, ,,,, , von

Philippeville, welche, ih ihre Pflichten als ů᷑ mißachtend, ihre Offiziere verlassen ee dd nn ine enn

ses er-·

Kommandan.

gegeben haben, der ihnen anvertraut war.

.

u Hoppe

n, 33 garten. eetings

ude war noch nich

re heimkehrenden

strömten na . e vor Beginn der 2

Jolgender Ordnung: Beine preis 500 Thlr. für 2. und 3jäh⸗ borene Pferde. garischtn Monarchie at.

Am ö d. 2iähr. J.. F Hauytgestüts Gradi enard's Zjähr

Berliner MRenngesellfch aft JYiähr.

r 2. 250 Thlr. ö 5 156 Th lhlr J schland und der österrei

auferzogene Pferde.

Die Rennen verliefen in

schwbr. St.

Das zweite und eine Prämie von min

Am Pfosten erschienen: FH. Stachel 5 . ath Bieler's 3j (2. Pferd) ö en 3jähr. br. 2 1

Vert ö ,, , für 1 2540 Thlr, für 2. 600 Thlr seligen K von Sx. M aje stät dem h eins n und

Eins und Einsatzes für 36 dritt Besitz des silbernen theidigen oder 50 T Berliner Renngesellschaft.

Am . ; Mortlate He rg igen

eiufachen Jahr den Jahre ver- von 1870:

Berliner Renngesellscha t 4j

enn, , Perd). 1 . vom Geist (3 Pferd). Wer 9 147 Thlr. far 5. ö Ihnen hn es Rennens für 1. 917 hid, fan 5

g. Distrit t sprei 8. Staats prei 8. aatspreis 500 T ů 3 Hengste und ier on Hennen dn Posen i lea un nenn i,. ̃ die er S , 3 . Dem 2. Pferde den doppelten Einsaß. 1 i fg m Pfosten erschienen: Herrn R z 5 . Krau e' 15 X . 19 ennens für 1. 545 Thlit., für 2 50 1

53 Uh V. Kaufpreis. Staatspreis s ö . ; svreis 500 T ö. ,, Hebeln. 25 3 hir, 6. nd Sinn 3 uthen. Die Verloosung geschieht am a . rüh 10 Uhr. Der Gewinner des ? 9 Juni, Nachmittags 5 J

Siege d muß daffe Reugeld zahlen.

Montag, den 195.

des Unlonselubs su erklären, obtah ssetan at

nehmen wolle oder