2
nicht. Im Fall bis zu dieser Erklärung abgegeben ist, erhält d ? Pferdes die anderen 259 Thlr. als Prämie.
Jed es
742
ser Zeit das Pferd nicht gefordert oder keine erselbe 250 Thlr und der Besitzer des
Pferd, welches
4räsf, t sör'öheä Thlr. ncbst Zuschlag ker Tinsätz: und Reugeld 1ch. fosten erschienen: Herrn F. Fiebelkorn's 3jähr. F. St.
Crisis (l.
(2. Pferd). Werth des Rennens 575 Thlr. 6 Uhr:
ferd, Graf G. v. Götzen's 4jähr. SchH. Samarkand
Vl. Som mer⸗Jagdrennen. Vereinspreis 800 Thlr. für 4jähr. und ältere Pferde aller Länder. Herren -Reiten. 10 Thlr. Ein. satz. 20 Thlr. Reugeld. Distanz ca. 1509 Ruthen. Dem zweiten Pferde bis 2650 Thlr. aus den Einsaͤtzen. Am Pfosten erschienen:
Prem. Lieut. Freiherrn v Ziegler's (3. Barde Ulanen-Regt.) a. schw. H Mauersee, Reiter; Besitzet in Uniform (1. Pferd. Graf v. Schaffgotsch's a. br. W. Easton, Reiter: Herr André (2. Pferd).
—
Telesgraphis che vitterarnæsheriüiehee - 18. Juni.
Ilgemeine Himmieisansich
19. Juni.
Temp. Ab] R. v. M.
Allgememne Himmelsansich
Bar.
Ort. P. L..
335,9 334, o 334, 2 331.83 333,65 332, s 326.2 329, 9 330 3 332 3 327 3 330, 0 331,4
Kõnigehrg Cõslin .. Stettin.... Puttbus .. Berlin.. Posen... Ratibor. Breslan.
Torgau Münster. .
Flensburg. Wies bad un Kieler Hat 333, s Wilhelmsh. 334 0 Keitucn .. 333, s Bremen ., 3533, Moser l-urh th. 332, Brüssel... 333, Haparanda 334, Riga 336, 2 Stockholm. 335.6 Skudesnäs 351, a Gröningen 333, Helder... 3327 Hörnesand 356,3 Christians. 332, 2 Constantin. 339, Helsingõr . —
Frederiksh.
Od S C O 28 8 8 — *
336,0 - 0, a
—
1I1I1I1IIAIIHIIILLMIHIIIIAII2
3, a s 3, 7 0 *5, 9 144, s 48 3 4,2 *3, 1 2 *3, 6 6 *4,s 3,2 2, s 2,
1
SO., schwaen. SO. , schwach. SO ., schwach. SSO., schw. NW., stark. NW., mãssig. SO., mässig. S., mässig.
S., mãssig.
S.. mãssig. SVW. , sehwach. SW. , stark. SW. , lebhaft. SVW. , schwach. WSW. , lebhaft. SSW. , s. lebh. SVW. , stũrm. SW. , lebhaft. SVW. , lebhaft. SVW. , mässig. S., schwach. O., schwach. SO. , s. schw. SS O., stark. S., schwach. SS W., mässig. O., mãssig.
O., schwach.
d
NW., schwach. OS O., schw.
— 88 W., massig. bedeckt.
heiter. heiter. heiter. heiter. bewölkt. heiter.
völlig heiter. heiter. heiter.
halb heiter. trũbe.) bewölkt. bewölkt.?) bedeekt. ?) leicht bewõlkt. ) bewölkt.) bewölkt. ) bedeckt.?) heiter. hewõlkt. heiter. heiter.
fast heiter. S) wenig bewölkt. bewölkt.
bedeckt, Regen. bedeckt.) bewölkt
ö 19)
— — 8., schwach.
— 1)
H Gestern Nachm. Regen und Gewitter. ) Gestern Abend und
Nachts Gewitter und Regen. ) Nachts starkes Gewitter, viel Regen. ) Gestern Abend mehrere Gewitter ) Max.
und Regen. Abend
und mässiger Regen.
ewitter mit Regen. I Nachts Genitter.
) Re
gen.
Gestern Abend Gewitter
Gestern
20,2, Min. 8, 2.
) Gestern Abend Regen. 1) Gestern Nachm. SW. schw. Strom S.
Strom S.
1) Gestern Nachm. S. schw.
NV. , . schw. strũbe. * NO., s. schw. bedèeekt.
O., massig. trũhe.
O. sehwach. bedeckt, Regen. SO., mässig. bezogen.!) SO., sehwach. bew., Regen. NO., stark. trübe.
S., mässig. heiter.
SO., schwach. strũübe.
N., mässig. trũbe. ) SMW. , schwach. bed. gest. Reg W., sehwach. Regen.
W., 3chwach. trübe.
SO. , s. schw. bewölkt.
SO. , still. bedeckt. )) NO., schwach. trübe. )
SO., mässig. bewölkt.“) SO., mässig. bewölkt.“) SW. , sehwach Regen.
SS O., mässig. trübe.)
WS W., schw. sehr bewölkt, O, sehwach. bedeckt.
S W., sehwach, bewölkt. s)
S., můũssig. bedeckt. WSW., still. bedeckt.
SS VW., s. schw. — Windstille. trübe.
WNW. , lebhaft. bedeckt. Windstille. — * SVW. , schwach. — 19)
) Nachts Gewitte ) Nachts Reger
334, 16,2 * 5, 1 15,0 2, 13,8 *I, s 13,2 *I, 9 13,7 41, 13,0 41, ⁊ 16,6 65, 1 17,2 46, o 15,8 4, 2 26 21 0, 2 2,2
Memel . ... Königsbrg. 334.6 Cõslin .... 334, Stettin ... 334, Putbus ... 331,0 Berlin 332, s 331,8 324, s 328.1 329, 0 331,8 332, .. 3261 Flensburg. 334, o Wieshaden 330, o Kieler Haf. 333, o Wilhelmsh. 333, s Keitum ... 333 0 Bremen.. 3328 Weserleuehtu. 333, Brüũssel ... 332 9 Haparandu 33. s Stockholm. 333, 0 Skudesnãs. 333 s Gröningen. 333, s Helder. ... 33, Hörnesand 330, Christians.. 332, o Helsingõr — Frederiksh.
) Gestern Morgen Gewitter und Regen. 3) Gestern und Nachts Regen. ) Regnerisch. é) Gestern Gewitter und etwas Regen.) Schwacher Regen 8) Max. 200. Min. 7J.4. Gestern Abend Regen. ) Gęstern Nach mittag SW. schw. Strom S. Strom. S. 1) Gest. Nachm. SIs mãss g.
Ratibor .. Breslau ... Rorgau ... Münster ..
. 111111161IRFIRIRI IG Gs . b , .- .-. — d N 2 O — 0
J .
C . 0 820 4 2 4 9632
m
Seffentlicher Anzeiger.
Handels⸗Register.
Das unter Nr. 25 unseres Handelsregisters eingetragene hiesige Handelsgeschäft, Firma:
deren Gesellschafter
gelöscht.
Kaufmann Wilhelm wugust Louis
ernannt.
Gebrüder Weichert,
I) der Kaufmann Franz Julius Herrmann Weichert zu Gassen, 2 der Kaufmann Wilhelm August Louis Weichert zu Forst, waren, ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufge öst und im Register
Zum alleinigen Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Weichert zu Forst
Letzterer setz das Handelsgeschäft allein und zwar unter der ver—
änderten Firma:
Louis Weichert
fort, und ist dies unter Nr. 228 des hiesigen Firmenregisters ein
getragen. Löschung
Forst, den 15. Juni 1871. Königliche Kreisgerichts Deputation.
Der Kaufmann Heinrich Siegfried Gustav Eggert von hier hat für sein hiesiges, unter der Firma Heinrich Engert betriebenes Han— delsgeschäft dem Friedrich Ludwig Julius Fischer von hier Prokura
ertheilt. Dies
Nr. 321 in das Peolurenregister eingetragen worden.
Königsberg, den 13. Juni 1871 Königliches Kommerz ⸗ un
und Eintragung ist auf Verfügung vom 14. dieses Monats heut ersolgt.
ist zufolge Verf gung vom 9. am 12. Juni d. J unter
d Admiralitats Kollegium
Der Kaufmann Louis Katz von hier hat für sein hiesiges unter der Firma: L. Kaßz junior betriebenes Handelsgeschäft dem Isidor Katz von hier Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 9. am 12. Juni d. J. unter Nr. 323 in das Prokurenregister einget agen 1norden.
Königsberg, den 13 Juni 1871.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts-⸗Kollegium.
Der Kaufmann Johann Heinrich Rudolph Schlegelberger vo) hier hat für sein hiesiges unter der Firma Rudolph Schlegelbeng betriebenes Handelsgeschäft dem Carl Gustav Klein von hier Peg kura ertheilt.
Dies ist zufolge Verfügung vom 9. am 12. Juni d. J unt Nr. 322 in das Prokurenregister eingetragen worden.
Königsberg, den 13 Juni 1871. Königliches Kommerz und Admiralitäts. Kollegium.
Der Kaufmann Louis Friedrich Richard Moll von hier hat. sein hiesiges unter der Firma »gouis Moll« betriebenes Hande . dem Johann Friedrich Theobald Rupp von hier Proll ertheilt. . Dies ist zufolge Verfügung vom 10. am 12 Juni d. J. unn Nr. 324 in das Peofurenregister eingetragen worden.
Königsberg, den 13. Juni 1871.
Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts ⸗Kollegium.
in Culm erlicht Moritz Salom diesseitige Firm .
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist die Handelsniederlassung des Kaufmanns Salomon ebendaselbst unter der Firma » S. Salomon« in das register unter Nr. 165 ein etragen.
Culm, den 14. Juni 1871
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
ist am 9. Juni or, di
Rerfü . d. Mis. Zufolge Rerfügung vom 7. d. M zehn
Gurzno errichtete Handelsniederlassung der Handelsftau Ißig, geb. Lux, ebendaselbst unter der Firma: Johanna Itzig« in das Firmenregister unter der Nummer 165 eingetragen, Gleichzeitig hat die Johanna Itzig ihren Ehemann Mor ö zum Prokaristen hrer obenerivahnsen Handlung bestellt und it sub Nr. 5 des Prokurenregisters eingetragen. Stra burg, den 7. Juni 13871. Königliches Kreisgericht.
k
ö
743
JI. In unserem Handels register ist heuse unter Nr. 407 nach⸗ stehende Eintragung bewirkt worden: Firma: Stettiner Brauerei Aktien ˖ Gesellschaft
Elysium.“ Ort der Niederlassung: Stettin.
Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine ÄAttien ⸗Gesellschaft, gegründet auf das notarielle Statut vom 19. Mal 1871. Gegenstand des Unternehmens sind die Bierbrauereien auf den von der Gesellschaft erworbenen, respektive zu erwerbenden Grundstücken und der eigene Ausschank des Biers, sowie die zur Beschaffung des Materials und zur Verwer— thung des Fabrikats dienenden Nebengeschäste. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 300,900 Thaler und ist in 1500 Stück Aktien zu 200 Thalern, welche auf den Inhaber lauten, zerlegt. Die Be= kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Aufsichtsrath 9 . mittelst einmaliger Insertion in folgende öffent— liche er;
I) die Ostsee Zeitung zu Stettin,
2) die Neue Stettiner Zeitung,
3) die Oder Zeitung zu Stettin,
4) die Berliner Börsen ⸗ Zeitung,
5) den Berliner Börsen Courier
Der Vorstand der Gesellschaft wird aus einem Direktor oder nach dem Beschluß des Aufsichtsratb aus zwei Direktoren gebi Der Vorstand zeichnet die Firma, der Besellschaft mit dem Zusatze: Die Direktion.“ Zur Zeichnung ist die Unterschrift der beiden Dixe?⸗ tionsmitglieder oder die Unterscheift eines Direktors, beziehungsweise dessen Stellvertreters und des zur Gegenzeichnung der Firma erwätzl= ten Mitgliedes des Aufsichtsraths erforderlich. ;
Die zeitigen Mitglieder des Vorstandes sind; .
1 3 . Hermann Pächter zu Stettin als alleiniger
irektor,
2) nr, nn,, Amandus Stroemer zu Stettin als dessen Stell⸗ ertreter,
3) der Kaufmann Julius Hildebrandt zu Stettin als das zur . der Firma erwählte Mitglied des Aufsichts- raths.
Das Statut vom 19. Mai 1871 fann jederzeit in unserem Bureau Vlb. eingesehen werden. Eingetragen zufolge Verfügung
vom 10. Juni 1871 am 14 Juni 1871.
Il. In unserem Gesellschafisregister ist heute unter Nr. 406 ein— getragen:
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma Eberhard
Hö am 6. Juni 1871 errichteten offenen Handelsgesellschaft nd:
I der Kaufmann Wilhelm Carl Heinrich Eberhard zu Stetiin,
2) der Kaufmann Carl Heinrich Müller dalelbst.
rn fn zufolge Verfügung vom 10. Juni 1871 am 13 ten uni
II, In unser Firmenregister ist bei Nr. 1958 eingetragen:
die Firma C. Müller in Stettin, Inhaber Kaufmann Carl Hein— rich Müller zu Seeltin, ist erloschen und zufolge Verfügung vom 10. Juni 1871 am 13. Juni 1871 geloͤscht. IV. Der Kaufmann Franz Emil Manstein zu Stettin hat für seine Ehe mit Helene Marie Wehelmine Wojahn durch Ver— trag vom 22. Mai 1871 die Gemeinschaft der Güter und des Erwer— bes ausgeschlossen.
Dies ist in dem von uns geführten Handelsregister zur Eintra— gung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemein⸗ schaft unter Nr. 245 zufolge Verfügung vom 10. Juni am 15. Juni 1871 eingetragen.
V. Unter Nr. 85 ist bei der in unserem Gesellschaftsregister ein—⸗ enen Handlung, Firma: F Hessenland zu Stettin, deren In⸗ aber:
l) der Kaufmann Carl August Redies zu Stettin, 2 die Ehegattin des Kaufmanns Meyer, Anna Sophie Auguste
Marie, geborene Hessenland, zu Stettin,
3) der minderjährige Richard Franz Redies zu Stettin, sind, zufolge Verfügung vom 14. Juni 1871 am 15. Juni 1871 in Kolonne 4 vermerkt: .
der Kaufmann Carl Redies and dessen Sohn, Richard Franz
Redies, haben den Familiennamen von Rédeis« wieder an⸗
genommen.
Stettin, den 15. Juni 1871. .
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Die in unserm Gesellschaftsregister unter Nr 175 eingetragene offene Handelsgesellschaft Scharffenberg et Jaensch zu Posen ist durch H. Uedereinkunft der beiden Gesellschafter aufgelöst und die
irma erloschen.
Posen, den 14. Juni 1871
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 9. Juni 1871 am 10. desselben Monats I) bei Nr. 117 das Erlsschen der Firma Wilh. Schoenemann zu Neu-Friedrichsthal bei Uscz und 2) unter Nr. 131 die Firma ͤ ohann Hoff zu Neu-Friedrichsthal bei Uscz und als deren . 6 der Kommissions⸗Rath Johann Hoff zu Berlin eingetragen worden. Schneidemühl, den 9. Juni 1871. Königliches Kreisgericht.
Jiu unfe rent ister ist bei Nr. 310 das Erlöschen der dem
(wen der Rr 373 des Gä(füshafts ez ginge,, 6 ; . ; . eln . Imp agnirungs saß cin di hier) ertheilten Prokura heute ei Breslau, den 14 Juni 197. ö ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.
In unserem Firmenregister haben wir bei der unter Nr.! = getragenen Firma E Schück« Folgendes: K zufolge m n, . 9 669 ö ern l
om 14., am 15. Juni 1 einget ! Bunzlau, den 15. Jun n 1871. 36 1
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die in un erem n, ,, . unter Nr. 88 eingetragene Firma: Ad. Kr e itz ⸗ ist durch Erbgang auf .
die Wittwe Krause, Friederike Louise, geborene Flemming,
die verehelichte Kaufmann Hhensel, Lucie Agnes, geborene Krause, und
den Kaufmann Adolph Feliz Burchard Krause, sämmtlich zu Goͤrlitz, übergegangen und nunmehr unter Nr. 370 in unser Firmenregister 43 . rh
ie von dem früheren Firmeninhaber Adolph Benno Gustini Krause seiner Ehefrau ertheille, in unserem . Nr. 55 eingetragene Prokura ist erloschen, dagegen ist die der Witiwe Krause, Friederike Louise, geborenen Flemming, für diese Firma von ihren Mitinhabern ertheilte PJeokura in unser Prokurenregister unter ö. 3. zufolge Verfugung vom 13. am 14. Juni 1871 eingetragen Görliß, den 14. Juni 1971. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Die unter Nr. 9 des Firmenregisters eingetragene Firma E. R. Bauch in Landeshut i. Schl. ist erloschen und zufolge der Verfügung vom heutigen Tage im Register gelöscht worden. Landeshut, den 14. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
9 Hufolge Verfügung vom 13. Juni 1871 ist Folgendes eingetragen n:
JI. Bei Nr. 57 unseres Gesellschaftsregisters:
Die Gesellschaft Oehlrich et Höppner zu Liegnitz ist am
39. Mai 1871 durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelsst worden.
Aktixa und Passiva hat der bisherige Gesellschafter Carl August Oehlrich zu Liegnitz übernommen.
II. Unter Nr. 382 unseres Firmenregisters der Ingenieur Carl August Oehlrich zu Liegnitz, als Inhaber der Firma C. Oehlrich zu Liegnitz.
Liegnitz, den 13 Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
In unser Firmenregister ist beü Nr. Hl das Erlöschen der Firma: ,. Klenner zu Borganie« am 16. Juni 1871 eingetragen worden.
Neumarkt, den 16 Juni 1871.
Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
In unserem Firmenregister ist die daselbst unter Nr. 255 ein⸗ getragene hiesige Firma M. Berliner — Inhaber Kaufmann Moses Berliner, früher hierselbst — heut gelöscht worden.
Ratibor, den 12. Juni 1871. .
Königliches Kreisgericht. JI. Abtheilung.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 28 eine Handelsgesell- schaft unter der Firma Schlieben C Frank am Orte Ratibor und unter nachstehenden Rechtsverhältnissen: Die Gsellschafter sind: a) der Gärtner und Kaufmann Julius Schlieben, b) der Gärtner und Kaufmann Wilhelm Frank, beide zu Ratibor. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1869 begonnen. heut eingetragen worden. Ratibor, den 12. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Unterm heutigen Datum ist zufolge Verfügung vom 14. Juni C. in unser Firmenregister eingetragen worden:
a) ad Nr. 69 die Löschung der Firma Gebrüder Scholz, weil sie in Richard Scholz verändert worden ist;
b) sub laufende Ne. 84 die Firma Richard Scholz zu Steinau a. O. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Scholz. Steinau a. O., den 15. Juni 1871.
Königliche Kreisgerichts Deputation.
Zu der laufende Nummer 3 unsers Genossenschafis ⸗Registers ein⸗ getragenen Firma: »Konsum. Verein zu Mühlhausen, eingetragene Genossenschaft«, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Kolonne 4 »Rechtsverhältnisse der Genossenschast« vermerkt:
»An Stelle des Gymnasial Lehrers Dr. Hundt, ist der Drechsler⸗ meister Jobann Georg Dennstedt zu Mühlhausen i. Th. zum Di⸗ rektor, an Stelle des Lehrers Fritsch der Hülfsschreiber Carl Töpfer zu Mühlhausen i. Th. zum Stellvertreter des Direktors gewählt
worden. Mühlhausen, den 13. Juni 1871. Königliches Kreisgericht. Lindau.
J. Abtheilung.