816
Bekanntmachung. Am Freitag, den 23. Juni er., sollen auf dem Weddingsplatze 164 (Einhundert Vier und Sechszig) König liche Dienstpferde der Proviant Kolonne Nr. 1 der 17. Infanterie⸗ Division gegen sofortige Baarzahlung öffentlich meisibietend versteigert werden. Berlin, den 20 Juni 1871.
Das Kommando der j Nr. 1 der 17. Infanterie⸗ ivision.
Verkauf überzähliger Königlicher Dienstpferde. Am 26. d. M., Vormittags 9 Uhr, findet der Verkauf von gira 100 Pferden der Garde ⸗Proviant Kolonne Nr. Tin der Pionierstraße unweit der Kaserne des Kaiser Franz Garde Grenadier⸗Regiments Nr. 2 oͤffentlich meistbietend gegen gleich baare Bezablung statt. ; Kommando der Garde ⸗Proviant⸗Kolonne Nr. 2.
Pferde ⸗Auktion. Zum Verkauf von 166 Mobilmachungs⸗ Pferden der Garde Proviant Kolonne Nr. 4 ist ein Termin am Veontag, den 286. Juni gr., Vormittag 11 Uhr, in Köpnick anberaumt. Die Verkaufsbedingungen sind beim Termin resp. im Kantonnement Buckow einzusehen. .
K. O. Buckow bei Berlin, den 20. Juni 1871. .
Garde Proviant ⸗ Kolonne Nr. 4. (gez Schmidt, Premier Lieutenant.
Verloosung, Amortisation, k u. s. w. von öffentlichen Papieren.
(1989 Cottbus -Schwielochsee Eisenbahn. Zinsenzahlung. .
Die am 1. Juli d. J. fälligen Zinsen unserer Prioritätsanleihe
werden von diesem Tage ab bei unserer Kasse hierselbst und in
der Zeit ; vom 1. bis 15. Juli d. J. J in Berlin bei den Herren Gebrüder Meyer gegen Einreichung des
Coupons eingelöst. Cottbus, den 19. Juni 18914. Die Direktion.
19 Frankfurt⸗ Hanauer Eisenbahngesellschaft. . ie Dividendencoupons pro 1870 werden von heute an mit Sieben Gulden 30 Kr. bei Herren M. A. von Rothschild & Söhne, bei unserer Hauptkasse und nach vorhergegangener Anmel- dung auch bei der Stationstasse in Hanau eingeloͤst.
Frankfurt a. M., den 21. Juni 1871. Der Verwaltungsrath.
II7981 Thüringische Eisenbahn. Auf die zu unseren Stammaltien Littr. B. (Gotha ˖ Leinefelde) gehörigen Quittungsbogen Nr. 1126 2267. 2272. 109418.
ist die am 31. Dezember 1870 fällig gewesene vierte und letzte Einzahlung von 20 pCt. nicht geleistet worden.
Wir fordern die Inhaber dieser Quittungsbogen unter Hinweis auf die Bestimmungen des §. 16 unseres Gesellschaftsstatutes noch— mals auf, die Einzahlung nachträglich unter Erlegung der Konven—⸗ tionalstrafe von 2 Thalern pro Aktie und Erstattung der Verzugs zinsen bei unserer Hauptkasse hier bis zum 15. Juli d. J zu leisten, widrigenfalls jene Quittungsbogen für ungültig erklärt werden und die darauf geleisteten Einzahlungen der Gesellschaft verfallen.
Erfurt, den 3. Juni 1871.
Die Direktion der Thüringischen Eisenbahn ˖⸗Gesellschaft.
1801 Thüringische Eisenbahn. Auf die nachstehenden 76prozentigen Quittungsbogen zu unseren sogenannten jungen Stammaktien und zwar:
Nr. 9962. 9966 9967. 14,150 16,487. 173696. 17.697. 17,698. 17,699. 17,700. 17701. 175702. 177703. 177154 17705. 17706. 20 748 22 409. - .
ist die am 31. Dezember 1870 fällig gewesene dritte und letzte Einzahlung von 30 pCt. bis jetzt nicht geleistet worden.
Wir fordern die Inhaber dieser Quittungsbogen unter Hinweis auf den § 16 des Gesellschaftsstatuts nochmals auf, die Einzahlung nachträglich unter Erlegung der Konventionalstrafe von 2 Thlr. pro Quittungsbogen und Erstattung der Verzugszinsen bei unserer Hauptkasse hier bis zum 15. Juli d. Is. zu leisten, widrigen falls jene Quittungsbogen für ungültig erklärt werden und die darauf geleisteten Einzahlungen der Gesellschaft verfallen.
Ersurt, den 3. Juni 1871.
Die Direktion - der Thüringischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Verschiedene Bekanatnmachnngen.
Bekanntmachung. Die Kreiswundarzt⸗ Stelle Schildberger Kreises mit dem Wohnsiße Schildberg ist erledigt. Qualifizirte Be— werber können sich unter Einreichung ihrer Zeugnisse und ihres Lebens- laufs innerhalb 6 Wochen bei uns melden. Posen, den 15. Juni 1371.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. (gez) Wegner.
Bekanntmachung. Durch den Tod des bisherigen Inhabers ist die Kreiswundarztstelle Hirschberger Kreises vakant geworden. Qualifizirte Bewerber um diese Stelle werden hierdurch aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Approbation, des Fähigkeitsatiestes zur Verwaltung einer Kreie⸗Wundarztstelle, sonstiger über ihre Wirksam⸗ keit sprechender Zeugnisse und eines ausführlichen Leben laufes bis zum 1. August Cr. bei uns zu melden.
Liegnitz, den 14. Juni 1871.
Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.
(19911 Pommersche Central-Eisenbahn.
Nachdem die Eintragung unserer Gesellschaft in das Gesellschaftz. register des hiesigen Königlichen Stadtgerichts auf Grund der Aller. höchsten Konzessions⸗ und Bestätigungs - Urkunde vom 5 Juli v. J erfolgt ist, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ;
außerordentlichen General-Versammlung
auf Mittwoch, den 26. Juli er., Vorm. 11 Uhr, im Englischen Hause, Mohrenstraße 49, hierselbst, hierdurch ergebenst eingelgden.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
I) Vornahme der Ergänzungs Wahlen zum Verwaltungsrathe, nach Maßgabe des §. 55 des Statuts.
2) Beschlußfassung über die auf Grund des § 56 des Statuts fest˖ zusetzenden Gründungskosten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General-Versammlung theil. zunehmen wünschen, haben ihre Aktien resp. Quittungsbogen bis spätestens den 22 Juli bei unserer Hauptta sse — Leipziger Platz Nr. 5H hierselbst — zu deponiren und gleichzeitig ein von ihnen unterschriebenes Verzeichniß der Nummern ihrer Aktien oder Quittung. bogen in zwei Exemplaren zu übergeben, von denen das eine mit dem Siegel der Gesellschaft unter dem Vermerke der erfolgten Depo sition, sowie mit der Stimmenzahl versehen, zurückgegeben wird und als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, gegen deren Vorzeigung beim Eintritt in dieselbe die entsprechende Anzahl von Stimmzelteln verabfolgt wird. (8. 33 des Statuts.)
Gegen Rückgabe dieses Duplikat ⸗Verzeichnisses erfolgt vom 27. Juli ab bei der Gesellschaftskasse die Wiederaushändigung der betreffenden Aktien oder Quittungsbogen.
Die für Vertretung anderer Aktionäre nach §. 34 des Statuts , . Vollmachten müssen in vorgeschriebener Form bis 25. Juli, ittags 12 Uhr, im Gesellschafts Bureau niedergelegt werden.
Stimmberechtigt sind nach 8 32 des Statuts nur die Besitze von mindestens fünf Aktien resp. Quittungsbogen.
Von den Nichterscheinenden wird angenommen, daß sie den Be— schlüssen der Generalversammlung zustimmen.
Berlin, den 19. Juni 1871. .
Der Verwaltungsrath der Pommerschen Central . Eisenbahn ˖ Gesellschaft. Wagener, Vorsitzender.
1974
— b — Q —
¶ ¶ xCTandle sociòdtẽ ges Chemins
de fer Hasses. . Behufs Vertretung auf der am 3. Juli a. c. zur Wahl dreier Revisoren stattfindenden &deneralversammlang
oben genannter Gesellschaft können die Aktien derselben bis 23. Juni a. C. bei uns deponirt werden. Kerlinm, den 19. Juni 1871.
Mendelssohn ce Co.,
Jägerstrasse No. 51.
(1987
Die Aktionäre des Eschweiler Bergwerksvereins laden wir hier— mit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf
Dienstag, den 25. Juli d. J, Vormittags 11 Uhr, in unserm hiesigen Geschäftslokale ein.
Eschweiler ⸗Pumpe, den 20. Juni 1871.
Die Administration des Eschweiler Bergwerksvereins.
Bergisch Märkische Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
J Die Herren Attionäre der Bergisch⸗Märkischen 2 Eisenbahn Gesellschast lade ich ergebenst ein,
am 390. Juni d. J. Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Stations ⸗ Gebäude der diesjährigen ordentlichen General⸗ Versammlung beiwohnen zu wollen, um den Geschäfts.Berscht der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion für das Jahr 1870 entgegen zu nehmen und die Ergänzungswahl der Diputation der Aftionaͤre zu vollziehen.
Die Legitimation zur Betheiligung an der General-Verfammlung hat in den drei letzten Tagen vor derselben nach Maßgabe der §5. 66 und 67 des Statuts und zwar am 27., 28. oder 29. Juin e.
zu erfolgen. Elberfeld, den 20. Mai 1871.
Der Vor sitzende der Deputation der Aktionaͤre der Bergisch— Maͤrkischen Eisenbahn-Gesellschaft,
Geheime Kommerzien-Rath Daniel von der leydt.
m 26. Juni um 3E Nachm., am' 37. Jun?
dahrt um 7a6 Vorm. und 9s 56 Abends e.
Königlich Preußisch
ö;
Das Abonnement betragt E Thlr. ? Sgr. G Pfg. sür das vierteljahr.
Insertionspreis sür den Raum einer Druchzeile Sz Sgr.
nd
er Staats⸗Anzeiger.
Alle Fost- Anstalten des n, und Aus landes nehmen Sestellung an sür S8erlin die Expedition: Sieten⸗ Platz Nr. X.
— — —
1 45.
Berlin, Freitag den 23
* 9 . . 85 e Juni, Abends 1871.
Se. Majestät der König haben Allergnädi eruht:
Dem Keheimen Qber-Reglerungs-⸗Rath ö. ,, tragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts. und Medizinal- Angelegenheiten, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Geheimen Sanitäts⸗Rath Pr Erbhkam zu Berlin und dem Hegemeister Sterns dorff zu e m ld im Kreise Brieg den Rothen Adler Orden vierter Tlasse; dem Kreisgerichts. Sekretär und Kanzlei ⸗ Direktor Kanzlei Rath Koch zu Frankfurt a. O. den Königlichen Kronen? Orden vierter Klasse; dem Bildhauer, Professor Albert Wolff zu Berlin, den Adler der Ritter des Königlichen Haus⸗Srdeng von Hohenzollern dem Schullehrer Keiel Feddersen zu Norddeich, Kirchspiels Coldenbüttel, Provinz Schleswig⸗Holstein dem Hegemeister Selling zu Mehltheuer im Kreise Strehlen, dem Schulzen Martens zu Keuendorf im Kreise Grimmen und dem pensionirten Kreisgerichts Gefangnenwärter Holland 3 3 ,,, . sowie dem Kauf— der zu Westerhüsen im Krei z die Rettungs⸗Medaille am Bande 3 ö k
De utsches Reich. Berlin, 23. Juni. Se. Hoheit der Prinz Hermann zu Sachsen⸗Weimar
ö sst heute früh nach Weimar zurückgereist.
Deranntmachung.
Die auf die Dauer der Badesa son berechneten ost verbin- dungen des Nordseebades Norderney gestalten sich e, n 3
25. Juni er. bis 4. Juli or. wie folgt:
A. Von Norden nach Norderney. lAuf dem diretten Wege über Norddeich. Von Norden witd täglich eine Personenpost nach Norddeich abgeferligt, wolche zu orddeich mit einem Fäͤhrschiffe nach Norderney in uninittelbarem Zusammenhange steht. Die Abfahrt von Norden erfolgt: am 25 Juni um 2 Nachm., ö 27 um 45 Nachm, am „Mni um 68 Morgens, am 29. Juni üm 7 Nachm., am 30. Juni um dt Nechm., am 1. Juli um h Morgens, am 2 Juli um , Mor—
gens gin 3. Jult um 18z Morgens, am 4. Juli um 114 Morgens.
Diese Verbindung dient zur Beförderung von Posireisenden und ke Tf intun . . Brief und Fahrpostgegenfländen. i FSrderung per Post daue br. 4 Stund iejen ö. . st It p. pr. S Stunden, diejenige per
ah, Norden treffen die Personenposten von Emden nach einer i iszigen Beförderungsfrist um 745 Vorm., 33 Nachm. . 9535 tnds und aus Sande nach einer P. Pr. 9 bezw. I1Istündigen
Anf dem Wege über Hage, Hilgenriedersyhl und . s. Watt. Diese Verbindung wird auf der , Strecke n ö. tägliche Prsonenpost vermittelt, bei welcher eine Beförde⸗ an , n den, sowie von Brief und Fahrpostgegenständen statt⸗· n hö din Trans portdauer beträgt circa 4 Stunden. Die Abfahrt
. rden erfolgt: am J. Juli um 2 Nachm.,, am 2 Juli um 3 nm 3. Jul um 38 Nachm, am 4. Juli um 47 Nachm. . h rn dnn dtn von Emden und von Sande nach uuth 81 Emden nach Norderney. Die Verbindung wird mmer m e sschiffe unterhalten, deren Abfahrt von Emden nach ö. 1 ) gattfindet: am 256 Jani um 12 Mittags, am 26. Juni . achm, am 27 Juni um 23 Nackm., am 28. Juni um Born, am 29. Juni um 11 Vortn., am 20. Juni um 6 früh,
aim j ö 9 z 3 8.4 F h z fri Juli um 7 früh, am 2. Juli um 75 früh, am 3. Juli um
. 4. Juli um 9 Vorm. zus lse Verbindung wird zum Trans porte v gytefp ; inden benutzt. 9 z ansporte von Briespostgegen
— ——— — —
wird. gleichfalls . , ,
n Postsendungen werden mit diesen S segenftande befördert. Die Fahrzeit 6 n,, ö . 83 . die Verbindungen vo
' / el b e h ĩ Oldenburg, 21. Juni 10 ö —— Der Ober. Post. Direktor. Starklof.
Das 27. Stück des Reichs. gegeben wird, enthält unter chs Gesetzblattes, welches heu te aus⸗
Nr, 669 das Gesetz, betreffend d . und . . fen ern Kid, von seriegs chaden 2b. 9 1 e e e e end di ö. schen Rhederei. Vom 14. f 6 Eng hadigung der Deut⸗
Nr. 662 das Gesetz, befreffend die Besch mitteln für die Eisend affung von Betriebs. irre nl ,, e ahnen in Elsaß und Lothringen. Von!
Nr. 663 das Gesetz, betreffend die Gewährung von Bei.
hülfen an die aus Frankreich t 14. gan, . unh ne K 2 Vom
6 ĩ 3 ¶ Vas-Æ z 6 — 3 das Dlenstgehaun 3 Amtes. Vom 14 Zuni 1871.
* * .
.
Königreich Preußen.
Ministerium für Handel, Gewerbe und 6 ᷣ . Arbeiten. 1
Dem Direktor der Königlichen Sternwarte Professor D KLlinkerfues zu Göttingen g. , err. zu tingen ist unter dem 20. Juni d. J. ein
auf einen Distanzmesser, soweit derselbe al igen⸗
n 9. i n, ne. s 5 neu und eigen Au drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für d Umfang des preußischen Staats ner rl enen, .
ö Justiz⸗Minist e rium.
er Rechtsanwalt und Notar Bendir in Neidenb ̃ in gleicher Amtseigenschaft an das Kreisgericht in ä ant mit Anweisung seines Wohnsitzes daselbst, versetzt worden. .
Ministerium für die landwirthschaftlichen ö Angelegenheiten. irkular-⸗Erlaß vom 17. Juni 1871, betreffend di . lösung der Frostschaden« Dersicherungs. . Die der gro . a. W. er Frostschaden⸗Versicherungs⸗Gesellscha = berg a. W. unterm 6. Mai 1868 2 , schäftobetriehe im ganzen Umfange des preußischen Staates ist durch rechtskräftig gewordenen Plenarbeschluß der Königlichen Regierung zu Frankfurt a. O. vom I. April c zurückgenom⸗ men und die Auflösung der Geselischaft angeordnet worden ae , Regierung wird hiervon mit dem Veran— asse achrich eine entsprechende Bekanntmachi Ihr Amtsblatt 16 bull enn ,, Berlin, den 17. Juni 1871. Der Minister für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten Im Auftrage: J Greiff.
An sämmtliche Königliche Regierungen.