1871 / 46 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

5939 Einwanderer. 8,392 753 Pfd. Sirl,

war also um 1510,689 Pid Strl höber als jene. Einfuhrartikel waren: Goldstaub (1A 740 893 Pf

Pfd. Strl.), Rohzucker (H36, 539

Strl ) Schuhwerk (187,368 Strl.

Pfd. Strl.) Bücher (110,489 Pfd. Strl.

7846340 Pfd. Strl.), Spirituosen (94 387 Ped. St

bestand hauptsächlich aus Kohlen (292.201 Pfd Strl), Leinenwaaren und Talg. Unter den ein laufenden

Tonnen waren 1! deutsche beträgt 183, die der mehr als Ende 1868, Die Seifensiederei hat ab-, 34,457 Tonnen weniger als

S66 746 Pfd. St. Gold.

31 März 1870 auf

im J Grubenproduktion belief . er 3923545 A. mehr als in 1868, Kultur sind; das übrige dient als Weide. Ackerbaus sind Zuckerrohr (3 264, 824 und Weizen (1787, 985 Bushel). 156,913 Pferde, 2725, 641 Schafe und 126 641 Schweine. sich seit Jahresfrist um 847,318 vermindert.

von dene

Die

hl 1/808

Kunst und Wissenschaft.

Berlin, 24. Juni.

Verlagshandlung TA. Effe

L. Lieferung des J. Bandes der

sophie des Schs nen. Schasler.

geben, wie es sich in

Soeben erschien in

rt

der

Penschheit und Kunst offenbart. tung, im Gegensatz zu Theodor V

daß nur durch eine krltische

einem System gelegt werden könne,

aufgebaut werden soll. Titel »Grundlegung der Aesthe tischen Standpunkte und

neueste Zeit enthalten. Die s die Geschichte der Aesthetik bis Das Kroll'sche Aktien Gesellichaft

eine

welche dem Etablissement Direktor Engel, sicher lichen Unternehmungen

Prospekt.

und L. Lin

Aestheti

und der Kunst« Das Werk will

eine ? Darstellun Natur,

ischer, von dem

Geschichte der Aesthe

tik⸗ eine Kritik der allgemeinen ästhe⸗ eine Geschichte der Aesthetit von den ersten Versächen, über das Schöne zu philosephiren, und Plato bis auf die ie soeben erschienene 1. Lieferung umfaßt auf Platen und die Alexandriner. Etablissement hierselbst wird' in umgeändert Namen » Thiergarien-Etablissement.. zufließen, wird es dem gelingen, daß In in Paris und U Im Uebrigen verweifen wir auf den im

und Durch die

Tel eg rap Hhiseclae VwitterinnkkkSBDeri hte v. 23. Juni.

8t. Ort. Bar. Rbf Femp. Rp

der Der Verfasser ging bei der Bearhei⸗

welches nicht auf Demgemäß wird der J.

zwar größeren Geldkräfte, Leiter desselben, dem stitut den großartigsten ähn— ondon ebenbürtig zu machen. Inseratentheil veröffentlichten

840

Die Einfuhr belief sich im Jahre 1869 auf die Ausfuhr auf 9,933,142 Pfd. Strl.; diese

rl).

Stück

der Nicolai'schen die

dtner) hier k als Philo⸗ von Dr. Max g des Schönen Geschichte der

Eesichtspunkt aus, tit der Grund zu einer Hypothese Band unter dem

mit dem

Allgemeine

Mg E. L. v. M. R. ö M. Wind. Himmelsansicht 8 ö JJ . —1 PFrederikRkh.— SS W., schw. )

24. Juni.

6 Meme] ... 337.8 *1, * 8,8 -= 2,7 NO., mässig. strübe.

7 Königsbrg 337.5 * 1,ůs v5 - 4,9 S., s. schwach. bedeckt.

2 TCöslin .... 337,2 1, a. To - 5, O., schwach. bedeckt.

6 Stettin. . .. 337 0 08 9 367 mãssig. bedeckt. Euttbus. .. 3345 - 0.2 7, S -4, 16, mãssig. bezogen, Regen.

(Berlin . .... 355 902 11.56 —0 2N., schwach. heite?. 3) Eosen .... 334. 02 100 11.8 O., mässig. bedeckt. )

Ratibor ... 327 5 —- 2. 12 ot S. schwach. heiter.

Breslau.. 331. 3 0,8 120 0, 1 80., mässig. trũbe.

Torgau . .. . J 0, 1 8 W. mãssig. bedeckt.)

Münster .. 335 0 00) 9.2 - 1,9 N W., schwach. trübe.)

. 3353 406 98-247 NW., mãssig. hedeckt.

2 328, 3,6 126 1,3 8W., schwuch. trübe, Regen.

7 Flousburg. 336,6 11.4 O., schwach. bewölkt.

6 Wiesbaden 332 11,0 S., still. starker Nebel.)

EREieler Haf. 337.0 10,90 NO.. mãssig. bezogen. *)

I Wilhelmsh. 3367 2.2 NNO. , lebhaft. trübe, gest. Reg.

6 Keitum ... 338,3 10,95 0. mãssig. heiter.

Bremen . B36, NG. mässig. Regen.

TVeaerleuebth. 335.4 98 NO., lebhaft. trübe.

7 Braege r NO., schwach. sebr bewölkt. 9)

Haparanda 339 1 7.5 NW., schwach. bedeckt.

Eetersburg 3389 89 0. schwach. bewölkt.

K 337.2 836 S0 ., schwach. bedeckt, neblig.

Stockholm. 339, o 64 N.. schwach. fast bedeckt. 10)

* Skudesnäs 339 0 84 NN VW., mässig. leicht bewölkt-

Gröningen 337,4 97 NNO. , till. bedeckt.

Helder ... 337, 8 1097 NNO. , 8. schw.

Hörnesand 3387 6, Windstille. fast bedeckt. Christians. 338,9 6-4 N., mässig. bewölkt.

9 Gestern Nachm. S. schw. Strom S. Strom S. 3) Gestern Abend Regen. “) ) Regen.

Nachmittag NO. schw.

) gestern Abend Regen.

und Kegen. ) Gestern Regen,

Gestern Nachmittag Gewstter

8 Nachmittags Gewitter. fortwährend Regen. 9 Regen in Intervallen.

10 Max.

) Gestern Starker Regen.

Die wichtigsten d Strl.), Bier (244,350 Pid. Strl.),, Getreide (409,899 Pfd. Leinenwaaren (708, 447 Pfd. Thee iS. 860 Pfd. Stil, Wolle Die Ausfuhr Mehl, Korn, 2022 Sd iffen von 741,369 von 1316 Kommierzl. Die Zähl der Mühlen Fabriken und gewerblichen Anstalten 4157, 935 darunter 5 Wollentuch. und 26 Tabaksfabriken. die Talgfabrikation zugenommen. Kohlengruben förderten 9193773 Tonnen Kohlen, 5 Gruben und 1869. Der Werth der gesammten

1 260,487 Pfd. Sterl., darunter Ackerbau benutzte 7857469 Acker, n aber nur 482, 324 A. in Haupterzeugnisse des VPfoö.), Mais (3777 405 Bushel) Der Viehstand belief sich ani Rindvieh, Die Zahl der Schafe hatte

33

Fass in Posten

Erocluktem- und van em- Hönrse-.

Kerlim, 24. Juni. (Marktpr. nach Ermitt. des E. Poli · Prâs.

Qual. hochfein. weiss 83 Thlr. ab Boden bez., pr. juni- juß 783 Ihlr., Se Thlr. bez, August-Scptember 76 Oktober 73 3 Thir. bez.

473 —= 49 Thlr., inlind 517 - 53) Juli- August 50 - 50z - 51 Thlr. bez. gerste, grosse und kleine à 39 - 52 Thlr. Hafer loo 42 55 Thlr. px. , Thlr. ab Bahn bez., pr. Juni u. Juni - Juli 185 Thlr. bez., August 473-4 Thlr. bez,

Rijböl loco 27 Thlr. Br., pr. Jun? u. bez ahlt.

Petroleum loco 14 ber Oktober 145 Thlr. Leinöl loco 245 IThlr. Spiritus loco ohne Fass Juli a. quli - August 16 Thlr.

Gek. 660 Ctr. besser bezahlt, blieb auf spätere Sichten vernachlässigt. ritus matt eröllnend, schliesst

Kerl, 23. Juni. (Amtliche Freisfeststellung ron Getreide, Mehl, Oli, Fetroleum und Spi rxi-⸗ tus auf Grund des §. 15 der Börsenordnung, unter Zuzishung der vereideten Waaren- und Produktenmaklèr.)

Weizen pr. 10990 Kilogr. loco 6 —= sz Thir, nach Qwalität, Er, diesen Monat 785 bez., Juni Juli 77 Br., 775 G., Juli-August 63 ü 757 bez., August. September 74 bez., September-Oktober 7137 à 73 bez.

kKoggen pr. 1000 Kilogr. loco 48 - 54 bez., pr. diesen Monat 55 50 bez. Juli- August 5oz à 50 bez.,

Thlr. gefordert, 47-513 Juni - Juli 30, 50 bez., August . September 50 à 50x bez., Sebtember . Oktober 513 à 505 bez., Oktober. November 514 4 505 bez. Gekündigt 4000 Gtr. Kündigungspreis 50 Thlr. pr. 1000 Kilogr. Gerste pr; 1000 Kilogr. grosse 37 - 6Z Thir. nach Qualität, kleine 37 - 62 Thlr. nach Qualität. Hater pr. 10090 Kilogr. loco 43 55 Thlr. nach Qual., pr. diesen Monat 49 à 483 bez, Juni Juli 185 à 481 bez, Juli- August 4175 à 47 bez., September-Gktober 46 bez., Oktober - November 67 bez. Gekünd. 600 Ctr. Kündigungspreis 487 1hlr. Pr. 1000 ogr. Krbsen pr. 1000 Kilogr. Kochwaare 51 —- 61 Thlr. nach Qua- lität, Furter ware 41—- 5s Thlr. gach Gualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 pr. I00 Kilogr. Brutto unverstenert inkl. Sack pr. diesen Monat 7 Thir. 123 Sgr. bez., Juni. Juli Thlr. 123 Sgr. bez., Juli- August 7 Fiir. f Sgr. à 12 Sgr. bez., August-September 7 hl 15 Sgr à 145 Sgr. bez, Sep- tember - Gktober 7 Thlr. 15 Sgr. à 145 Sgr. bez, Oktober- No- vember 7 Thlr 145 Sgr. bez. Gekünd So Gtr. Kündigungs- preis 7 Ihlr. 125 Sgr. pr. 100 Kilogr.

RKüböl pr. 100 Kilogr. obne hass loco 275 Thlr., pr. diesen Monat 263 bez., Juni-Jquli 263 bez., Juli-4ugust 265 Br., Sep- tember - Oktober 26 bez., Oktober-November 253 bes. Novem- ber · Dezember 253 bez.

Leinöl pr. 100 Kilogr. obne Fass loco 243 Thlr. Petroleum ratlfiniries (Standard white) pr. 100 Kilogr. mit von 50 Barrels (125 Gtr.) laco 14 Thlr., pr.

46

10,4. Min. 3, 2.

diesen Monat 13 November 145, Thlr., November-Bezember 115 Br.

LIhlr, September-Oktober 1415, bez., Oktober-

Von Bis Mittel Von Bis Mitt.

ihr eg. PpClthr sg. f. chr sg. pt. e,. 8. Et.leg. Big. pt.

NWoiz. Schi. 7 17 5. JT 3 2 6 Bohnen Mz. S = G -= J

Roggen 123 29 219 2 5 8. Kartofsein I 66 2 111

gr. Gersste. 11113 2 7 6 123 3Kindij. Fid., 4 6 56-5

Hlater W. 1 112 611 6 3 Schweine-

zu L. 1 8 9 116 3 112 6 fleisch 5 6 5 6

Hen Centn. 20 - 1 25 Hammelfl. 4 5 66 416

Stroh Schck. 98 - 11 - - l0— Kalbfleisch 3 6 6 —–— 439

Erbsen Mtz.— 6 - 3443 68 8 Butter Pfd. 9 11 610 1 Linsen S - - I0— 8 11I1IKier Mandel 5 - 5 6 5

Mer lim, 24. Juni. (Nichtamtlicher Getreidebe-

richt,, Weizen loch 62 23 FThir. Pr. 10009 Kilagr. nach

poln. 81 Thlr. ab Bahn bez, exquis. do. Juli - August Thlr. bez., September-

Roggen loco 47-5 Thlr. nach Qualität geford. ord. poln. LThlr. bez, pr. Jungs, jun- Jul n. Ihlr. bez., August-Scptember 504 - Thlr. bez., September-Oktober 505 3 JHlr. bez., Oktober. November

per 1000 Kilogr. 1000 Kilogr., pomm. 50-52 Juli- September. Oktbr. 55. 16 Thlr bez. Erbsen, Kochwaare 5 = 61 Thlr., Futter ware 412651 Thlr. uni- Juli 265 Thlr.

265, Juni 26 Br, September Okthr. 255 bez. u. Br. bez, Juli-August 26 Thlr. bez., Septbr. Oktbr. 268 - 4 Thlr.

Thlr. Br., pr. Juni 133 Thlr., Septem-

17 Thlr. 3 Sgr. bez, pr. Juri, Juni- 256 27 26 Sgr. bez., August- Sep- tember 17 Thlr. 2-1 Sgr. bez., September GkKtober 17 Thlr.

841

iritus pr. 100 Liter à 100 pot, -— 109000 pCt. mit Fass pr. . . 16 Thlr. 28 Sgr. à 24 Sgr. bez., Juni - Juli 16 Thlr. 28 Sgr. à 24 Sgr. bez., Juli August 16 Thlr 28 Sgr. 56 24 Sgr. bez., August - Soptember 17 Thlr. 3 Sgr. à 17 Thlr. bez. Sebtember- Oktober 17 Thlr. S Sgr. à 5 Sgr. bez., Okto- 1 17 Thlr. bez. Gek. 20, 00 Liter. Kündigungspr. Ir. 25 Sgr. . ö. . 61 100 Liter à 100 pCt. 10.000 pCt. ohne Fass loco 17 Thlr. 7 Sgr. bez., ab Speicher 17 1 hlr. 5 Sgr. bez. Weizenmehl Nr. O 103 à 9, Nr. 0 u. 1 95 a . RKoggen- mehl No. O Sig à 74, Ro. O u. 1 73 à 7 pr. 100 Kilogramm Brutto unverstenert inkl. Sack. . . eam nin, 23 Juni. (Westpr. z.) Weizen loco ohne alien Begehr, blieb matt und ganz geschäftslos. Nur 1 Posten in- ländischer von 75 Tonn. 127pfd. hellbunter wurde zu 765 Thlr. und 1 Posten polnischer von 5 Tonn. 124 501d. bunter wurde zu 71 Ihlr. verkauft. Regulirungspreis für 126pfd. bunt liefe- rungsfähigen 75 Ihlr, Auf kLieferung 126pfd. bunt pr. Mnli- August 753, 75 Thlr. bez. u. Br., pr. September Oktober 763 Thsr. Br. Koggen loco rubig Es bedang: poln. 120pfd. 155 Thlr., inländischer Lzohfd. 455 Ihr, Regulirungspreis für 126pfd. lieferungsf. 465 Thlr. Auf Lieferung 120pfd. pr. Juli- August 455 Thlr. G., Pr. August- September 163 Thlr. bez, Pr. Seßtember- H ktober 47 Lhlr. bez. Gerste leo kleine 102pfd. 42 Thlr., 106pfd. 43 Thlr. Erbsen loco Futter- . Rübsen loco Winter- poln. trockener pr. August September 1055 Thlr. bez. ö . Tonne von 2000 Pfd. Zollge wicht. iritus loco ohne Zufuhr. . K 23. Juni, Nachm. 1 Uhr 24 Min. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Woizen 60-78, Juni - Juli 76 uli · August 7I6, Septbr. - Oktober 76 - 36 bez., Roggen 47-51, Jum . Juli 49, Juli - August 495 - 497, September. Oktober 504 , 1774 —178 bez., Juni-quli 17 Br., August - September 175 bez. ) FHeonem, 23. Juni. (Fos. Htg. Koggeu pr. Juni 163, Juni- Juli ät, Juli-August 465-3, August- September 47, September- Oktbr. 475 -d. Spiritus (mit Fass) pr. Juni 144, li 15, August 15 R, September 1535, Oktober l5. Loco-Spiritus ohne ö 23. Juni, Nachm. 1 Uhr 5 Minuten. (Tel. Dep des Staats- Anzeigers.) Spiritus pr. 109 Art. bei 8) Tralles 16643 Thlr. Br., 16 6. Weizen, weisser (pro prenss, Schfll. 85 bis 91 Sgr., gelber 738-52 Sgr. Roggen 56 —- 53 Sgr. Gerste 42— 2 Sgr. Hafer 33 - 37 8gr. Magcehazarg, 23. Juni. (Magdeb. Ztg.) J 75 Ihlr. Roggen 52 - 55 Thlr. Gerste 38 - 44 Thlr. Hafer 31 i hir. 4 . 25. Juni, Nachmittags 1 Chr. (Wolffs Tel. Bur.) getreidemarkt. Regenwetter. Weizen höher, hiesiger leo 8.15 à 825 fremder loco 8, pr. Juni 724. pr. Juli 7.2353, Pr. No- vember 7.24. Roggen fest, loco 6. 15 à 6.20, pr. Juni 5.16, pr. Na vember 522. Rüböl . loco 145, Pr. Oktober 145. inö O 12. Spiritus loco . JJ b Juni, Nachmittags. Wolff's Fel. Zur) Getreidemarkt,. Weizen loco flauzs. Termine sehr ge— wichen. Roggen loco preishaltend, auf Termine flau. Weizen pr. Juni - Juli I27pfd. 2000 Efd. in Mark Banco 151 Br., 150 G., pr. Juli - August 1277ptd. 2000 Ffd. in Mark Banco 151. Br, 150 614., pr. Angust - September 1L2ofd. Vo. Eid. in Mark Banco 151 Br., 150 G., pr. September- Oktober 127d. 2900 Pfd. in Mark Banco 151 Br., lö0 64. Koggen pr. Juni-dquli 103 Br., 1079 Gd., pr. Juli - August 108 Br., 107 G., pr. August - Sep- tember 1068 Br., 107 G., pr. September; Oktober 1068 Br., 107 6Id. Hafer flau. Gerste flau. Küböl still, loco 283, Pr. Ok- tober 285. Spiritus sehr ruhig, loco 21, r. Juni , Juli- August 21, pr. August September 214. Lallee sehr fest, Umsatz 4000 Sack. Ferroleum ruhig, Standard Thite loco 13 Br. 123 G, pr. Juui 127 Gd, pr. Aug. Bezember 135 G. Wetter: KJ 23. Juni. (Wolffs Tel Bur.) Petrolsum ruhig, ard white loco 64 a 6. . K 23. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Minuten.

1. Bur. . ] ö k ( Schlussbericht). Weizen niedriger. Roggen loco flau, pr. Oktober 205. Rüböl loco 46, pr. Herbs 44.

Rares eres, 23 Juni, HKachwittags Z unr 30 Mmuren. Woltf's Tel. Bur. ö * . Weizen flau, dũnischer 31. Koggen niedriger, dänischer 223. Hafer ruhig. Gerste unverändert, stettiner 222.

18um- Markt. (Schlussbericht) Raffinirtes, T e ö 30 ö. 505 . 6. 50, pr. September 52 6 86 ber-Dezbr. 535 Br. Ruhig. . K 25. Juni? Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.)

Getreidem arkt (ànfangsbericht), Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 41.836, Gerste 480, Hafer S6, 190 Qrtrs. Sãmmtliche ö eröffneten in weichender Ten- denz. Wetter veränderlich. n m. 23. Juni, Nachmittags (Wolff's Tel. Bur.) detreide markt (Schlussbericht). Weizen und Mehl weichend. Hafer S Sh. 3 . . k. ,, r 3. Juni. olft 's Lel. . . nnr se: Muthmasslicher Umsalz

15 RPFest. K Juni, Nachm. (Wolff's Tel. Bur.)

Weizen 70 bis

Liverpool, 23. Juni. (Wolff's Tel., Bur.) (Baum-

wollen - Wochenbericht.)

a , 2 , Q) , , m 00 00 Q, ' ee x ) e 2 O ᷣᷣᷣ·ᷣᷣ, 2 ᷣ—CQuQiiQiKi—,6 .. ... . Gegen- 1 . ge wãrtige n, Woche. J 137,000 6 k Sl, 000 3 w 38, 000 6, . Export.... ...... . 2000ꝝ 25.4009 9 2 9, 00 3 000 ee ,,, 20 009 3. mort der Wgehae ., . 64. 000 1. d ä 909. 90MM 945.0909 dsgl. v. amerikan. .. ..... 44444444 o9õ, 00] 61 099 Schwim. n. Grossbritannien. .. ...... ...... ..... . J 4 . 5 V— 23. Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bar.)

Schlussbericht, Baummolle: 15, C60 Ballen Uasatz, davon für Spekulation und Export 756 Ballen. Stetig. . Midaling Orleans S, middling AmériCauische S3, fair Dbollerah 65, middling fair Dhollerah 65, good middling mollerah 55, Bengal 6, New fair 89 7, good lair Osmra 75, Eernam Sz, Smyrna 73. Egxyptische &,. 4 23. . Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) ässiges Geschäft, Preise fest. . . Water Arinitagẽè gr, 12x Water Taylor 115, Vr. Water Micholls 127, 30r Water Gidlow 135, 30r Water Clayton 14, Or Mule Mayoll 123, 40r Medio Wilkinson 14, Z6r Warpcops Dualität Rowland 14, 40r Double Weston 185, 60r do. do. 193, inters 1, *½, Szpfd. 127. f,, 235 Juni, Nachmittags. (Wolff's Tel. Bur.) Produktenmarkt. Mehl pr. Juni 8.59, pr. Juli - August Sl. 50, pr. September - Dezember 82.00. Spiritus pr. Juni SI. 00. mwetter. ; ö. Hetershrrg, 23. Juni, Nachmittags 5 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) (Produktenmarkt.) loco 114, pr. August 113 Hater loco 4.00, pr. Juni 3.90.

133, pr. August 133. . ö . 23. Juni, Abends 6 Uhr.

Talg loco 53, pr. August 52. Weizen Roggen loco 64, pr. August 63. Hanf loco 36. Leinsaar (9 Pud)

(Wolk s Tel.

Zar.) Bauawolle 205. Mehl 6 D. 30 C. 3. H. 9 9. Raff. betrol. in Ne- Vork pr. Gallen 7Fon 62 Et. 25 Raff. Fetrolenm in Fhiladelpbis pr Gallon von 65 Etd 55 Ha-

ana- Zucker Ng. 12 10. . . K bremer Dampfer -Köln« ist heute hier eingetroffen.

Fonds- nnn Aectiem - EHörse.

Kenrlin, 23. Juni. Wochenbericht der Coursbewegung an der berliner Börse:

. . K Inländ. Werthe. . . Ausland. Worths. Juni. Ihxi. Preuss. 5prz. Anl. 10 1 . 2 , y. . v 3 ö 6* 6 8 28 S6 59 * = J i . Pri. n. . 16. 6 St.- Schidsch. S3 83 K 22 1 Präümienanl.. 11953 119 Amerikaner . .... 974 2. Bankantheil. 166 1695 Italiener. . .... 2 55 585 Berl. Hand. Ges. iz iz? - Tabaksoblig. S5. 88. abg. ? w . * Diskonto · Ges. 1725 171 Rumän. Anleihe. 9 kassenverein. 185 1804 Ebligation. 18 45 Schls. Bankverein 125 34 J 133 ö. MB. Eisenb. 1233 123 Genfer... .. ö. . 6. 234 234 Darinstädter .... 143 143 Brl.Ptsd. Mgd. - 2301 . k ö . 1 Görlitzer 71 73 eininger. ... 33 132 Brsi Seh rb. 1133 113. Soest. 3h. ki, , . kJ, , . . ,,,, Sz 81 nn h 3 bPetersb E. S. S9 89 Rheinische 1375 1363 I Petersburg k. S. 3

Kerlim, 24 Juni. Die Börse eröffnete auf dem Spekula- tionsmarkt ziemlich fest, später ermattete die Haltung etwas in Folge stärkeren Angebotes, befestigte sich aber dann wie— der auf bessere Notirungen von der Wiener Vorbörse. Das zeschäft war gering; Kredit waren belebt und gefragt in Folge der vollständigen Deckung der zur Zeichnung aufgeleg- ten Aktien der Laurahütte. Auch hier sind sie überzeichnet worden und wird die Repartition bekannt gemacht . gehandelt wurden sie heut schon mit 1091. Sehr beliebt un bei gutem Verkehr steigend waren Rumänen in Folge der Annahme des Anleihegesetzes in Bukarest. Eisenbahnen sehr fest, Cöln- Mindener höher, Halle-SoMDNku-gubener steigend und belebt. Banken still, Inländische und dentsche Fonds fest. Pliandbriefe in Verhältnissmässig gutem Verkehr, Prio- ritäten fest, von inländischen Mastrichter 4proz. und Nord- bahn belebt, von österreichischen Galizier 3 gefragt, russische wenig verändert, amerikanische niedriger, Rockford sehr

Getreide markt. Weizen 1, Mehl 6, Mais 3-6 d. höher.

osserirt.