891
S90 26. Juni, CG. aiserin von Ruß äausern herunter und verbrannten dieselb
. ; ĩ heute Mittag se nach ff Das ; en auf
r n n , e, n s n en . Unwesen dauerte bis Mitternacht, ohn. . r d, , g, , nm r gn dne, gn g k Gesetz Sammlung fü Herzo fh Funn, . folgenden ; n zahlreiche Verhaf vorgenom⸗ , i n e f; und , 1. . . ; rufe fr gn ein vom 24 an ̃ ĩ ö rr von d, abgesetzt.
des Original · Prüfung zeugnisse ö.
. i h Berichts darüber, was feit der b ö. und Civil. Behörden . und 4 letzten Prüfung für die Fortbildung geschehen sei, bis zum 15 Au gut ammelt, und eine zum 30. Juni 187 betressend. e an das unterzeichnete Königliche Provinzial ˖ Schul. Kollegium zu ; , . a. .
richten, ; loß s sehr kurzer Rast Desterreich⸗ Un — fate, Kuf weichen die mens 2. i 1871. , garn. . l . 1. Provinzial . Schul. Kollegium. ch h das. GFengdier au schutßn der. Sele gä tion ichs kö ö. Reichen u R (. Pomm) Nr. 2 Finanz Minister über das Budget . ich ) g dicken Parade aufgestellt waren f erklärte, aus der A hme eine Kabinetsfta voran, ohne Ge l ͤ welcher mit der Bemerkung schließt, daß die B wollen. Der Mini An das Füsilier sonders an die H. Compagnie Staqtes für das Jahr 18,3 bc auf einen sehr geringen Rest etonimen? Ar, e, n. — richteten S st ondere Ansprache, um Aller. gedeckt werden könn und auch dieser selbst möglicherweise be⸗ m,, n höchstihr ⸗ „bekannten Eisenbahn Unfalls nm. lan e r er Tig, erbt ging bh daß die ; nichtamtliches. f sch der Truppen wurde von dem ig angegeben seien ö , J enn z er belaufen würben sse zen, n. Penn ö . F genommen, während desse en win f isen ba n-Subventionen 261 Deutsches Reich 6. n Tin, bed. . iu n lionen höhen sein e e l , nne, großer ö . Preußen. An ö, d Mt ite eine kur e Anrede, in welcher en Mer t, 9 e der u, f deen lern. i Fer Abstinimung wurkdn en
fand bei Ihren K lichen Hohei⸗ dem Pommerschen Armee Corps den Dank für die errungenen Er ⸗ sch k Antrag zwar erhielt aber 1608 Stimmen
. . . end n n fin folge aus Brachen. Hoffen lich sei durch bies⸗ Siege ein dauernder daß sich hlt Ein der Cisen! gegen 147. Veg Armijo trat spqater
wen, ü ö. 27 t di — . e l nnn d, lle, . aun cken ee wen feln ee enn gie g Helge ichn ̃ . ine e rn eren obi s, . Ce ed; fuhr der . ; . ,, znehmigthlteinen Wer bas gesamunte Ministerium beschlosen! um 26 ö . , ber u rasè u ge Kaiser mit Seinem Gefolge vom Gebäude des General- Kom der B ae f. , mn, t wou sich an erster Stelle d
ö ; is H inmung mit de . in Min nt von Winter. mando aus durch die via triumphalis hinunter nach dem schlüff dnelenhauses Der elbe nmng ñ K ? Kolonial⸗Ministe
. lgie unt fg den ; ; ; die Unionist der Re—⸗ 3 Nach kurzem Dejeuner erfolg . F en. . Nlenarberath ) ; gierung abgewandt hatfe. folgte M der Minister
2
des Auswaͤrtigen. ch ĩ sse der Cortes ö . . auf die ,, n. z men) endlich ange⸗ e , nommen ist, haben die verwirkli hier ein . das Vieh ist sä . s ͤ ihren Abschied begehrt. . ier ein. ;
ᷣ itt der hofe von der hieslgen Generalität empfangen und setzte alsdann von den Flutt erissen. umliege Run änien. Bukarest, 26. Juni. (W. T. B. Die
, ! r n, . Reise d. Hirche fort. und Felder sind vo die Brück Herichts verhandiung wider die Urheber und Theilnehmer an
entgegen und kehrte mit dem 7 h nach dem Kreuznach, zog der Prinz Georg los ä nnn, . ; . . . eutschen Siegesfeier wurde neuer⸗ Neuen Palais zurück. von Sachsfen mi be an der S Gd re, ,. . ahrscht Delegation nahm das gs bis zum 23. September vertagt.
. ; gemeinsamen Finan Ministeriums unverändert an Theiles des sächsisch 4 und genehmigte den ziechn u ge r e ft 1869. .
und Blumen ͤ ; 8. 0. 9 Frankreich. Versailles, 26. Juni. Das » Journ. officiel Aus dem Wolff schen Telegraphen ⸗Büreau.
Abriuve f..
— In der gestrigen g ö. Vun desrgthes zender Ban st veröffentlicht einen Erlaß des Finanz- Ministers, dahin gehend, daß Träest, Dienstag, 27 Juni. Der gloyddampfer Mars
führte der Staats Hinister ertretun ch J Das gestern erschienene die Einzahlungen auf Fi nene Anleihe bei der Centrafta e des ist mit der ostindisch⸗chinesischen Ueberlandpost aus Ale andri fanzlers den Vorffz. i, . R a bints orte betreffend Sigates e gn ah, n Artitei ? kes Fran tsten lch affe de heute früh hier eingetroffen 36. 32 Annahme der Wa zeß die f : he ssen: vertrages bezüglich der Bezahlung der Krlegsentschs dig ng auf⸗ . mission; b) die f betreffend den Unter. 8 . 8 toßherzog vi i geführten Werthen entrichtet werben können! Werthpapien⸗ . w stüͤtzungs wohn siß. Sod schußberichte erstattet Rhein 317. Diede Fried i werden nur angenommen, insofern ihre Verfallzeit 9 Tage — .
über J. den E f bestimmungen für bie än zu hoher G t gedenten, welche nicht üherschreitet. Dieseiben werden mit 6 pCt. eskomptirt. Glatz, 24. Juni. h Domherr die. Vedölterun 5h d. des Standes Die Würdigung der Unterschriften von Wechfeln behält sich der Dr. Künzer hat an sei f d Neuen 1d ꝛ en, . atriotischer Be Finanz⸗Minister vor. Per Pfund Ster. wird ein fixirter Cours Geb ge. Zeit ing.
land versandten Tg . Bie 8 ö e s bon 25 Fres, 30 Cent. angenommen. Ein weiterer Erlaß des Meine Herren! Nachd ch Jah ge getragen durch VU. den Beschlu ff h Schon be B d Finanz- Ministers verfügt, daß in London eine französische Ihr unerschüͤtter liches risch
14 ; z idmet und im im preußischen wahrgenomine 1 dem ij ; FJinanzagentur zur Abwickelung des Anleihegeschäftes und! ur 96. nan abb siglun⸗ an . betreffend die — 32 ü . ü Bezahlung der Coupons errichtet werbe ne Der »Figaros wer. hause unablafsig en, n, r. Beschluß des P andenburger zahlung . Fig ten Männern den
. . klärt sich ermächtigt, mitzutheilen daß alle Prinzen aus dem eit in unserem en Bau G Mehrere an den Bundesrath gerichtete Sold m Hause Orleans sich nach Froͤhs dorf begeben, und daß dieselben . Geltung ung zu helfen, Eingaben gingen an die betreffenden Ausschüsse. Ihrer Königlich P gbon Hessen selbst—⸗ leinen Schritt unternehmen werden, welcher geeignet wäre, sehe ich mich Erreichung Zieles in der
— Di desrathes für ,,. . hen e , Frankreich zu beunruhigen oder den gegenwärtigen Zustand des glorreichen
e ütte nöthigt, mei ch das Land echnungswesen und HSrten bildeten, Berufs. Landes zu erschüttern. . . , ö. der . de f . . heute pflegerinnen ch und freiwillige Der dendoner Ybser ver- e ,,, . rn hl r an. Sitzungen ab i d i D an und widmeten der Orleanisten und Legitimisten, in we an es heißt: enn Uner Ste lfperl fr ; der Pfl d kranken Krieger mit das Resultat der Ergänzungswahlen monarchisch ift, so wird die Winter genöthigt war! jed⸗ Der planmäßig um 7,35 Uhr Vormittags ankommende h her Ausd Sanitaͤtscorps, Mehrheit der Versammlung den Vorschlag machen, eine Kon! iin nach d rierzug aus Coöln Über Winden ist heute wegen Betriebt— es Land zogen nach dem stitution zu votiren. Wenn diese Konstitution adoptirt ist, so schon um bas V störung 1 Stunde verspaͤtet hier eingetroffen. 9 h ᷣ Bir man dem Grafen von Ehamborb die Krone antragen, ndl gin Sollte dleser letztere finden, daß die Annahme einer Krone mit
J . s ürd träglich ist, so wird dieselbe dem Grafen id f Ihnen, meine 5 gan d einer Würde unver räg / * das mst fem. rend ; Ueberhrin von Paris angetragen werden“ ö. 1 g.
des land sichenden Truppen . . ö K vezuen K 9 genstände für die dazdretht, ie S Madrid, 24. Juni. Der Antrag Candido f
B im Felde stehenden ö f Karlisten, den einem 25jährigen . vier⸗ ain fils . für alle di 3 ᷣ Ju bil lückwünschen, d. M. bereits in De. Maße von allen 8 8 J Nachdem der An⸗ Ich habe fat an wurden. Diese grö ĩ t orfen war, luden die Kar⸗ fass der frohen Zu wie sie die Landtags. das Heben erhalten 929 lift En, Tereine ein, sich am lbanb unt r h i eincr hatt. den Vaterlandsvert ng gewährt, Fest s Pius NX. einem großen . Vertrauen wir
auch die in d fer scheuten, um b odurch auf anderer Seite d 3 Do it u d bleiben. Das . für ihr Wohl df n zu sorgen, und ö ine Ei ch seine Gottes. dern und d hat dieses B gen, den ferubie nen s egenparteien sich ver ; . ö .
bereiten. Die Ausloosung der x mlaß vorzu
usf ki war noch am Sonntag Nachmittag Ausschuß von 3 J ches 6 Prozession zogen unter dem
g der einen Rufe Nieder mit P X. durch die Straßen warfen be⸗ 426 . öffentlich leuchtete Fenster ein, rissen Fahnen und Teppiche von festlich auszi en.
Darmstadt, den 22 Juni 1871. Ludwig.
— — K