1871 / 49 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

916 J

Der Kgiser Telegrakhaische ditternigeheriãelige v. 28. Jun. Grund dea S. 15 der Börsengrdnung, unter zuzichnug der ver- Juli 15, August 1537, Sept 5 r / / / e , g , , ga nen, Fabien, sehtember 189 Orttober 166. Locs k BI. ind. Himmnæclgandieh eigen 5 3 . loco 61 82 Thlr. nach nalität, KRrealtazg, 27. uni, Nachm. 1 Uhr 51 Minute r n , ,, , ad Fer, d, . diesen onat ?] zr. Juni; Juli 787 bez, Juli August 777 46s Staats. Anzeigers,“ S8 ritn ] Mnuten. Tel]. Dep. Königsbrg. zs4 s 6 536 - Ww . an, . 1 ö 3 J e. 5 ö September Oktober 74 I8s, hn. Br., 1643 6 . we n . . , . 3 224. 8 3 11 * ; . 2. 3 1 p62. . 6 2 z. . . . = am. g 2. . ei r,. 188 S8. SCHfil.) 7 Göslin iz n ti. Vierne e dier , Chir. pr., 10h 1 . en. Gek. 3000 0Otr. Kün- ki 5 853 . e, ,. Sgr. Roggen 56 63 Ser, . K ö. ber . , . k 46 ö gef, 50 ö. 52 z . 2 Magdeb. Ztg.) Weizen 70 pi 6 Q ** 4 ö 9 ; ö. 5 2. [ y 51 3 65 55 8 . z a g ie. 4 8 9. . e hw ach. in bedeckt. Iz à 54 he Mnii. August 515 4 514 * 51 . his rr Fo ssen de 6 Thlr. Gerste 38-15 Tnir. Hafer a 6 1 =* 63 Ww. i ng. tember dhe , meg, bt ber Grtgher des ä S, d d, wee, , Hann, 27. Juni, Nachmittags 1 Cur. wolf5fs Tel Breslau... 330 3 - 1,5 So -53.7 W., dchn ach. heiten Oktober 160 1 zee d ge, n öer bez, Novemper allein zz Getreide arkt. Wetter pewöskt. Weizen böl ö Bur. Hane, s, ,, . S, , 1er.) ö ünd. 7 Otr. Kündigungspreis 5 hir. Pr. 1000 8.20 A 810 fremder loco 8. Pr. juni 22. . . 3. ter .. * 3, * 8 4. 7 . 7 . 1 61 23 * 2 vember 7.24. P 29 28 ; ; 8 2118 3 , . 4 Münster . . e . ö e ae gen. ö . ö e g sfosse 37 62 Thlr. nach Qual, ber 5 24. n ,, . ö 4 ij . 329.0 6-3 2 9, —2, a SW., mässig. trübe. n,, EI. ; ! Mai 1872 1426, Leinöl loch 12. Spitenbias o, Pr. bie n, . ö. 3.2 d, . . . . Hater pr. 1900 Kilogr; loco 43 55 Thlr. nach Gualität. iam eg. , , ; Wiesbaden 3321 SW, schwaeh. 3 ). ö 7 . ö. ö ö Juni- uli 19 Br, Juli. August 475 4 zetr eid em ark?! Weizen ; . 6. 16m 2 el. Bur. e , , 66 , . . 75 bez., . . or- Oktober 46 bez., Oktober - November 45 geschäft, auf Fermine amn, . eee. 1 et Gas Konsum- ö k 9. . n per. Gok. 6 r. , Kündigungspr. 49 Fhir. pr. 1000 Kilogr. u letzten Preisen, auf Fermine“ rss loco Detail geschätt., . J . , r, me, gm , en.. 33 . 9 e , . Unt. e.. T. nal itũ ö . August 127ot 1 W060 * 5. . ö 2 1104, Uli - ö . , . ö U ö No. O u. 1 pr. 1060 Kilogr. Brutto unvers tenor n ,. . i, ng . . 3 Er. 150 6d; , , w mmhh Säcke Ke diesen Monät 7 Thir, ö. Sgr. iz an dhe Be, wmfnst. pr Sebtember Gits ber et h, Fance 15 Haparanda 338. , ,. .. . 7 Ihr. 133 Sgr. bean, Juli. August 7 Thlr. 5j Sgr. à 14 Sgr. Ban go 53 Br, is 6d R . 6 Pong , in ar ,. 3533. ,, . r, D,. ; ber; August. Septemher 7 Thir. 15! Sgr. à 16 Sgr., bez, Sép. pr. Juli- August 199 Br ö ö. e. 1090 Br., 108 G, Jr 4am, ss 585 ö . e. ) 11 . . 16 Sgr. 4 167 Sgr. bet, Oktober-No- r., 108 G4. , pr. September od 16 16 , ö ö . ö. ö. 6 3 . . ö, 500 Ctr. Kündigungspreis fad. Gerste flau. HKiübö] fest, loco 29 pr . 41 . Helder. . . . 335, W., schwach. ö. nn. 0 * 36 ö ; ritus ruhig, loco, Juni , , . 4 . 3 . . J . pr ö , , . ö . . tember 213. Kaffee sn . . z 222: f r * * . 34, * er 267 : 6t 2 ö . ö 0 8 a. Nor, mässig. heiter. 26 bez., Oktober-November 255 Thlr, November - Hezember . w Pr. Juni 123 G., Pr.

. 2 , ,, . 23 ö Christians. 335,

sizit beträgt sonach 37 Millionen. Der Finanz Minister erklärte , , ,, . , . ; : . . . 3. . ö . gekündigt Jo0 Otr. Kündigungspr. 275 Fhir. pr. Hr enmaern, 27. Juni. (Woik s Tei. B P

z g 106 Kilog. Standard whit loco 63) Bur) Tetrolum matt,

. . des 23 durch ö von Rententiteln K stattfinden müßte und zwar in der Weise, wie von der Re— . ; e n . . Nachts und gestern Regen. ) Regen. Gestern de Leinöl pr. 100 Kilogr. ohne Fass loco 245 Thlr. ; ö ö / . (. , ,. ö. nh * Lag kegen. 3 ch! 12, . uf 7, 6. . Nacht e,, aer Petroleum, raffinirtes (8tandard white) m. 109 Kilogr. mit Tel . dame, 27. Juni, Nachmitt. 4 Uhr 30 Min. Wolffs J , mme nd, ml den Be. sRaahrelteg seg ch,, Fe , nn,, Gestern Nachm. äs ld Kosten gon, sé. Barrels fis Gtr. loco id hit; pr 9. 2 stimmungen über den Ausgleich bis inkl 1877 76 Millionen G6 liegen Monat 135 Lhln, September Oktober iz; 3 13. bp, M 0 idem (Schlussbericht). Roggen pr. Okthr. 2043. rehm w S hilbn ahn when bon, denen nach Ah— oktober Rorember 145 bez, Novemper-Hezempber 143. Ve *** dn, n, ö . . rechnung bn 8 wiüibnen ür dei Hienjt inn Jahre 187] Fhritutz pre 109. lter a, igh pot. 16. bos, pötsemmz Lass woint Rr Fre, 2. Juni, Nachrittags 2 Ur 30 Minuten. e,, k W sefsh r h w re heel! 1. ö 3) . ö. Sgr. à 2, Sgr. hez, Juni Jui 6 w Weizen fest, dänischer 31. R . . m esizit von 3 / lüUlionen ie e Px cdl 1 . : T. Sgr. gr. bez., Juli - Au I6 Tpir. . ; Eetne ; t. wied . ae. rodduk tem- ume vwanren- Känrsge- 7 Sgr. bez., August- So tember. 17 in Sgr. 3 . an . ,, . 6 Hafer flau, schwedischer 22. Gerste S1 . g. g ; 2.

sonach nur ein Rest 8, 150,000 ungedeckt. Nach Berechnung des Ausschusses, welche die verfügbare Kente pro 1877 mit S5 Mill io. KRerlim, 2. Juni. (Marktpr. nach Ermitt. des K. Poli Präs.) sebtember - htsber 47 Fhir. io Sgr. ä 8 Sgr. bez, Gktobsr Fetrolen t i 4 ĩ z . 4, ö m. M . ; i November 17 Thlr. 5 Sgr. à 4 Sgr. bez. Gekindigt Io Ch Liter. weiss, loco 50 kee ,,,, . **

Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 27. Juni. hat den bisherigen Kaiserlich brasilianischen Minister⸗Residenten r Franz Adolf von Varnhagen am 21. Juni d. J. in beson— Mg, derer Audienz empfangen und aus dessen Händen das Schrei— ben seines Souverains, womit er nunmehr in der Eigenschaft eines außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Mi⸗ nisters am Allerhöchsten Hoflager beglaubigt wird, entgegen⸗ genommen. .

Die »Wien. Ztg.« veröffentlicht Ausführungsverord— nungen bezüglich der Ausscheidung der beiden Warasdiner Grenz⸗Infanterie⸗Regimenter, der Militär⸗Kommunitäten Zengg, Belovar und der Festung Jvanié, dann der Landgemeinde Sissek aus dem Milstär⸗Grenzverbande.

Der Finanzausschuß genehmigte am 26. den Bericht Brestls über die 60 Millionen-Anleihe, welcher dem Hause empfiehlt, in die Berathung des diesbezüglichen Gesetzentwurfes aus politischen Motiven derzeit noch nicht einzugehen. Ein von Czerkawski, Vidulich, Giovanelli, Zyblikiewicz und Weigel ge— zeichnetes Minoritätsvotum heantragt, die Regierung zur Begebung von 28,500,000 Fl. Papierrenten zu ermächtigen. Der Finanzausschuß lehnte den Gesetzentwurf betreffs der Steuerbefreiung der neuen Eisenbahnlinien ab.

Das in der gestrigen Sitzung des Budget⸗Aus— schufes der Reichsraths Delegation vorgetragene Exposs des Finanz⸗Ministers von Holzgethan über den Staats. vorausschlag pro 1872 beziffert die Staatseinnahmen auf 309 Millionen, die Staatsausgaben inkl. der Quote für gemein⸗ same Angelegenheiten auf 346 Millionen; das zu deckende De—

,

&& C O d d O G 95380

,

nen Nominalwerth resp. 33,780,000 Courswerth beziffert, würde Bi i ̃ i O00, th is Mittel is Mi Kündigungspreis 16 Thir. 28 S m der noch zu deckende Rest des Defizits nur 326,300 betragen. Leer ee. e res., n. , gn, n, m en, na ghd k , . . . 22 21 J. 3 1. * O 28 l 8 . UT 23

Die Deckung eines so geringen Restes dürfte keinen außerordent, Nez. Schi. X 317 55 5 T ö ßorhr s 17 82 n, , t. lichen Schwierigkeiten begegnen. Roggen 2 e gerte. 6 3 53 K ie, . . 54 . 10 νbbedehtꝭ Banrnwolto: Mathwaäslicher Umsat = Ber Finanzausschti der ungarischen Degsattengberietz er derte, u s n, s e än i,. = s s; , , ,, / über die Nachtrag svorlage, betreffend die Provistonskosten der n . W. 31 Schweine- Brutto nn versteneri inkl. Sack. . ö . 2 ostindische. gaußerordentlichen Finanzoperationen im Jahre 1850. Der 1 n . 66 1453 fleisch Hönisherg, 27. Juni, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur.) . m, mm, (Wolct's Tel. Bur) J . 11 , Legislativen gehörig und nicht Sache ion; ). ö ͤ ö s, loco 455, pr. Juni 121 Efd. Z 645 Midi . , nn,, J,, . . Minister ist mit der Erklrung des Ausschuffes einverstanden' ö 36... . ndert, br. bio. Hꝑthnd, Zoliggwiòsst Hhoiterah sz. Bere s Re, s; 1. . . chu S 40, pr. Juni Juli di, pr. Sept. GRitpr. 33M Ehe ih, he, n,, ,es, fais omg 7, good fair Gomra In der heutigen Sitzung der un ggrischen Delega. icFierliz z, 28. Juni. (Night mtlicher Gętreidebe- Lrpsen' . ö . ; leg t) Weizen joco 862 E31 Shh 1 rbsen pr. 200 Hit Jollkowicht 435 hir. Spiritus pr. Sc ' Lin 2616 5 tion wurde die Generaldebatte über das Budget des Ministe— r, , . ur Pr. 1000 Kilogr. nach j Juni - Jusi I5̊: ö . 1er wol, 7. Juni, Nachm. (Moiff's Tel. B e. 3 . ; „pr. Juni-Juli 785 Thlr. bez. ; loco ond pr. Juni- Juli. I63, pr. Juli August 18 Thir. i ej k riums des Aeußern begonnen. Sʒedenyi griff Hie von Reichs.; SR . . 6 15 . . 6 6 Per Danzig, 27. Juni, Rachmiti . (Koln t RI. Bur.) M * EtF eidemsrkt. Weizen 2 4. niedriger, Mais 3 4 höher, fanzler befol gie Polit an, waͤh'end Rünchy, Szecsen und FEM e, mi ö . ovember 73 bis getreidemarkt. Weizen unverändert, bunter pr. 20600 Pfä—- ö . Juni. (Wolff's T . Pulszty sich für dieselbe aussprachen. Der Vertréler der Re⸗ Roggen loco 48 oln. 41 Zollgewicht 70, hellbunter 74, hochbunter 78 ,, . 1 (Melt is Tel. Bur.) ; 8 8 d. ; . ö ; G poln. 517 Thlr. ab matt, pr. 2006 Ph. Zoll ( etreidemarkt. Englischer Weizen kaapp und unbe- J K J. k . ; . . . uni -Jquli u. . 51 VY0h Pfund Zollge wie; ; 6 Pr. . Heis n orndert, in fremdem wenig Geschäft, bester sertre 8 ußlands auch in der P 5. ; ; 5 r. b6z. u. Br. ; . zu letzten Preisen ge 9. w Pontuskonferenz gewahrt worden. Die Beziehungen der öster⸗ September . oktober Ihr. pez. K rf int . , , r. 200 Pfd. Zollgew. Earis, Wolf's Tel. Bur) reichisch ungarischen Monarchie zu allen auswärtigen Mächten ö is r n, Pł. Zollgew. loco 40 Thlr. Spiritus Eroduktenmarkt. Rüböl ruhig, pr. Juni Ils M. pr. Juli eichischen Regierung entsprechend. Zwsschen der Türkei und! in Weizen dauernd J— l (br Sehtember-Dezember Sz. 09. Spiri Rußland bestehe keine Annaherung welche . , . , ee ö. ö . 63 h 66 ' ö 1 ; ö 3 hR 5 ö 4 3 . 5 46. un 1 8 it I . scheuen Veranlassung hätte. nn ki eg , K an,, Nachmitt. (Wolff's Tel. Bur-) . ö. uli- August 26 r. Br., Septbr. Oktbr. 265 hir. wurde für: bun 22pfd. 63 . 6 . , gr,; 12r Water Taylor 113, 20r Water 1 . 3s; 2V0r. Water idiom 137, 30or Water Ca Kunst und X Zissenschaft. ö , 94 Thlr., pr. Juni 135 Thlr., September- r J P J, 127 2ptd. . ele or e, mr , ,, te ö ö 16 13539 O7 . 2

gewidmeten Menateschrift »Neue Schlefische Provinzial Leinil Ico 245 Thlr. bunt liefor fähi blättere herausgeg. von Th. Oelsner, enthält, außer der ste ( Spiritus loco ohne Fass 17 Thlr. 6 Sgr. bez, pr. Juni, Juni- unge, gen . Thlr. Aut Lieferung 126pfd. Punt St. Eetersbahnrg, 27 i., Nachmittags 5 U Wolff Rubrik: Monats gehrenh, Nekrolog 1. s. w. Hen g , Juli u. uli August 16 Thlr. 27 - 26— 27 . K. 4 . 6 Thlr. Br., ö September - Oktober Tel. Bur.) nr, *,. Juni, Nachmittags S Chr. Montt s . 66 . über 1 Urnen ⸗Ausgrabungen in der e,, I7 Thlr. 2 Sgr. bez., September Oktober i7 hir. 16 Sgr. lang: poln ibi, T Tenn. . . U , Talg loco 523, pr. Augus Dainauer Gegend, von Zimmtrlich; Schluß der Biozraphie Freuden. . l20pfd. 16 * e, gn, 212 * 31 lr, inlänqiseh. geg 18 re, n,, ; . . . bergs, Ben eibung' vorn tc , n . o,, hirn heren. Weizenmehl No. 0 103 —– 9 Thlr., No. O u. I. gr = 936, Thlr. . ö . eg ilirutzss eis für I26pfd. lioferungsfühig. Hafer sseo? Os 38 Juni 100 . . 3 . ne . 9 2 literatur 1870 1871; dann buntes Allerlei Sprachlickes, Berichte Roggenmohl No. 0 874 Thlr., No. O0 u. 1 733 7 Thlr., pr. r. Septombe 6st . 1z0pfd. pr. Juli- August 455 FPhsr. bez, loco 132, pr. August ö J über Literatur und Kung, Alterthümer und Inschriften i' A. Junss uni. Juli und Juk-zngrist 7 Ehr. i3 Sr, He. hs, , rh, ge. n, Uälr; Fer = Gerste 1896 goschäfts' Xe = / Warn, D. Juni, Aden hr. 1 Landwirthschaft. . Weizen loFeo fest im Werthe, Fermine Gtwas billiger er- Alles por Fonnd oh utter r lz, t, 45 Thlr., Rech. 47 Thlr. Sar Baugrrems- 6, nr s n, . assen. Roggen zur Stelle nur ni dern besseren tou Ga,. niche chan gn Von 2000 Efd. Zollgewicht. Spiritus oco in Nen - Vork pr. Genn da, sr . ; dnrolerm in Ehiladelphin pr. dallon von d; Päd

Weizen

Hopfen Erndte. Die „Hopfen Ztg« schreibt: Aus den ) ; ĩ ĩ von den Produftionspfätzei ee , Ganzen nur geringen Verkehr. Per Terminhandel 4 j k ; J , , ,, , n e unn g fre e e, ee n, e . man besonders in England damit unzufrieden ist Ucherall sind Ei är, Urn, Kihdruck, des in Aussicht stehenden besseren Septhr.- 2 ,, , , n, , neemt Pflanzen im Dachẽth ume zurü d 6 , ö e. ö 8 6 9 . iner . di, e , Fee,. 6. ln en , n, 3 16 F ,,, Verkehrs⸗Anstalten ligt k. . Hater loco und auf Lieferung billiger bee, September Gkthr ', ö, ,, Frlhnrz 23 Juni. Der knappe geldstand wirkte bei ö äuflich. Gek. 1200 Gtr. Rüpl kehrte i Itung Jun! ePtember Okthr. 255 GId. Spiritus 17. 17! be; zien e,. er Kkhappbe tand kte bei der w ehre . . in 236 Gtr. Il verkehrte in matter Plaitusg uni. Ju . it Ss beer, emlich umfangreichen Liquidation lähmend ein; d. ar zufolge . 6 . ,,, , 2 3 , . nur schwach im Werthe be— oktober. 17. 6. utgist · Septein her 172 Br. u. 6. September- 2 aus vir igen Notirungen Schlechter 2 . bei Quedlinburg und Hadmersleben vorget. ahndammbrüch en. Gek. 30, iter. Hose . . . der Anfang matt war, besonders für Franzo- ö ö m. k gekommen. Die Kommuni- Kerim, 27. Juni. . ĩ i är n, (hoe, es. Host p ; ö mr eb tegs eiestists zieh ate a, kation ist indeß bertits wieder hergestellt. Getreide, ,,,, . 1 i ml ngen 47. ug rs K ö 2 * ö.. . 188, Herbst 433. = Spiritus a September ĩ donrse und erreichten ungefähr wieder den gestri- ; s ass) pr. Juni iö, gen Standpunkt; besonders zeigte sieh R ? 1 ; be zeigte s auflust pro Juli. da

2