1871 / 50 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

936

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. N. Mrk. UQblig. I. 1. II. Ser. 4 1/1u. J. 861 & do. III. Ser. do. 6 do. IV. Ser. Kiedersehlesische Lweigb. 9876 9816 95 bz

Er st e Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Koͤniglich Preußischen Staats Anzeiger 18 50. Donnerstag den 29. Juni. 1871.

Deu tsches Reich Barm h e ü en, 6 Aachen und Burtscheid 5) Frankfurt a

Bekanntmachung . des Gesetzes, betreffend die ,, . 3 . ö i ,,,

Wechselstempe 5 ; Nachd Vom ä ng un fig. ad / Ii Tin glu kn fd h eyes 1 * *. ,. die von ihm zur Ausführung des Ge— 5 H nt gebung, und Stadtamhaf 3 seffend die Wechselstempelsteuer in. Norddeutschen Bunde, e., zember is mi e dee , , en n, d. i g, res,, l .S. 69!) veröffentlichten Beschlüsse i Folge der Erklärung dieses Gesetzes zum Reichs ö . ) . gesetze ergänzt hat r , Beschluͤsse mit den Ergänzungen nachstehend bekannt (L Zu §. 3 des Gesetzes. Behufs der Umrechnun ine 1 als der Thalerwährung ausgedrückten 8 g . er Berechnung der Wech elstempelabgabe sind für die nachstehend be⸗ 6 Währungen die dabei bemerkten Mittelwerthe bis auf . . . im ganzen Bundesgebiete bei der e elstem ; .

3 . , ö. pels zum Grunde zu legen:

ändische Währung. . . 7 Gulden Bremer Louis d'or Thaler 10 Thaler Gold 1 ö . Hamburger Mark Banko 2 Mark 1 Pfund Sterling 1060 Pfund, 675 Franks oder Lire 300 Frks. oder Lire 80 Oesterreichische Währung 150 Gulden 85 1 Gulden leffektiv) 3

desgleichen ...... 4 Russische Währung 100 Rubel Silber 85 1 Rub. Silb. (effektiv

ll. UVichtamtlicher heil.

. . Deutsehe Fonds. Göln. Stadt- GOblig. .. 45 171. u. 1/7. G: Gothaer St. -Anl. ... 5

Königsberg. St.-Anl. 5 1.1. u. 17.

Manheimer Stadt- Anl. 17 do.

Ausländische Fonds. Finn. 10 Rb.-L Neapol. Pr. A. ...... Russ. Anl. de 1871... Warschauer Pfandbr. 5 Schwed. 1O Rthl. Pr. A. New-Vork St. -Anl. . 7 do. Nev-Versey do.

Eis enbahn-Stamm-— Aktien. Div. pro 1869 1870

Cref. Kr. Kemp. do. do. St. Pr. Lim burg- Lüttich Schweiz. Westh. Warsch. Bromb. Ws eh. Iidz.vSt.g. OQest. - Frz. St.- B. 1

Friori täten.

14 1M u. ⁊. 113 u. 9. 111 u..

Weehsel.. .

141 3b2 141b2 149*b2

Kurꝝ. 2 At.

. . 300 Mk. Kurz. 300 Mk. 2 Mt. 14932 1L. Strl. 3 Mt. 6 212bꝛ 300 Er. 10 Tg. Sog ba do. 300 Fr. 2 Mt. Zelg. Bankplitź 3090 Er. 10 Tg. S80ba do. do. 300 Er. 2 Mt. 793 ba Wien, öst. W. 150 El. 8 Tage Sozba do. do. 150 FI. 2 Mt. S03bæ

Augsburg, südd. 2 100 Fl. 2 Mt. 56 20 6 Frankfurt a. M., südd. Währ. 100 Fl. 2 Mt. 56 2262 100 Th. S Tage 9h 6G

JJ Lit. D. Nordh. -Erfurter I. Em. .. Obersehl. Lit.

Lit.

Lit.

Lit.

Lit.

Lit. F

.

855 0 S853 6 7736 6 B 7. 53 B 6533 B 553 6

tl . , . . , , .

J

pr. Stüek

oM o r -

do. Obersehl. do. do. do. do. do. Stargard - Posen do. IH. Em... do. III. Em. .. 4 Ostpreuss. Südbahn do. do. Lit. B.. Rheinische do. v. St. g 3. Em. v. 58 u. 60 do. v. 62 u. 64 J . V. St. garant. .....

.

i dee rw

Leipꝛzig, 14 Thlr. ,, Leipzig, 14 Thlu. uss. . ...... 100 Thl. 2 Mt. Petersburg 100 8. R. 3 Weh. S8 z ba do. 100 8... 3 Mt. S73b2 RParsehau 90 8. R. 8 Tage S0ba Zremen . ...... 100 T. G. 8 Tage 1105b2 do.. ...... 100T. . 3 Mt. 1093b2

O C. D L D mn

Boxtel- Wesel ODesterr. Nordwest. .... 5 Prag- Dux Belg. Obl. J. de l'Est. do. Samh. ij. Meine 3 Holländ. Staatsbahn Oester. - Französ. .. ...... ? do. do neue ...* Alabama u. Chatt. garant. Calif. Extension .....

Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. Fifi n.. Bsᷓ 21

do.

7100 LXISl ba & 7J64ba

J

Xl IIIII1

desgleichen

2, Nordamerikanische Wäh⸗

do. do. ; Einreichung der

o.

do. III. Ser. v. Staat

do.

do. Iit. C. IV. Serie . V. Serie do. VI. Serie 40. Aach. Düsseld. I. Em. do. do. II. Em. 4o. do. III. Em. lo. Düsseld. Elbf. Priorit. do. do. Il. Serie Lo. Dortmund-Soest. .... 1 II. Serie do. Nordb. Fr. W do. Ruhr. C.- K.- G Id. IJ. Ser. 10. do. II. Ser. lo. do. III. Ser.

; 5 8 23 55 * 1 .

C . . . .

Berlin Anhalter ...... do. ö do.

Berlin- Görlitzer

Berl Ham btirger do II. Em

do. III. Em.

B. Potsd. Magd. Lit.A.u.b.

do. 1

JI. Serie

II. Serie

do. kl

III. Serie

do. EI.

IV. S. v. St. gar.

w

do. do. El.

Breslau-Schweid. - Ereib..

do. Lit.

Cöln- Crefelder 886 Völn- Mindener

do. Berlin- Stettiner do.

V. Em.

Aagdeburg - Halbersta dter do. von 1865

do.

do. Magdeb. Leipz. III. Em. . e,, . ittenberge Niedersehl. Mirk. I. Serie

C L C = =

von 1870 5 Wittenberge 3 4 4* 4

do.

II. Ser. à 627 Thlr. q

S2zetwbꝛ & 923 6

Schleswig- Holsteiner 5 I. Ser do. do. do. do.

Dux-Bodenbach Füpfkirchen-Bares Galiz. Carl-Ludwigsb. . .. do. do. 3 do. do. III. Em. Kasehau- Oderberger Ostrau-Frie dlander Ungar. Nordosthahn ..... do. Ostbahn . Lemberg- Czernowitz o. II. Em. do. III. Em. Mähr. Schles. Centralbahn Mainz - Ludwigshafen Oestr. franz. Staatsb., alte do. Ergänzungsnet? Kronprinz Rudolf Bahn.. do. 69ger Südöstl. Bahn (Lomb. ).. do. do. Lomb. Bons 1870, I4 d do. v. 1876. do. v. 1877, 78 do. Oblig. .... Charkow-Asow do. in Lvr. Strl. X 6.24 Charkow-Krementsehug.. Jelez-Orel Jelez-Woronesech .. ...... Koslow-Woronesch Kursk-Charkow. .... . Kursk-Kiem. ...... ..... do. ĩ Mosco-Rjisan Mosco- Smolensk ..... do.

Rjasan- oslo v

R ybiusk-Bologoye Schuia-Ivanowo

do.

Wars ehau- Terespol

Warsehau· Wiener 1 do. kleine do. ö

do. kleine

2 ü SS e n ü d e w w 9 8 868 GGG G G s G s, 3

do kleine

1 1u. 1. 733 6 1du 10723 6

111i. 7. do. do.

87756 S237 bꝛ 77*bꝛ CG 727 b2 7223 6 695 6

7 6h r br

1656

74 * bz 8 bꝛ &

68 B

1006

1 / zu. 9. 23 Iba

do. 1140 10 do.

280 B 7a gba B 7436 6

L225 bꝛ

25h ba

59778

955 9

erb zu. 5 Cr h

S6* ba

B67 bz

1141 10 do.

Sb ba

8. 86 B

S6 B 905 ba S6 gz on S5 6 S6 3 bz 77b2 B Sb bꝝꝛ

843 0 8436

7. 7 Iba B

8b S7 baz B 87 bz

do.

Bruns wie

South- Missouri Port- Royal

Central Pacific

Chicago South. West. gar. kleine Fort Wayne Mouneie. ..

Oregon- Calif. ..... ...... Fort Huron Peninsular .. Rockford, Rock Island ..

St. Louis South Eastern.

. 8 /I * 8336 . S8 br Iba . 8. 4462

7. 707bæ 36 6 bꝛ & S6bz &

So rba G Sz

Bank- und Industrie- Papiere.

Div. pro Ahrens Brauerei Berl. Aquarium. do. Br. (Tivoli) do. Br. Friedrh. Badische Bank. Böhm. Brauh. - G. Berl. Bock-Brau. Berl. Immobil.· G. do. Pferdeb. . Dess. Kredit-B.. Effekt-Liz. Eichb. Elbing. Eisenb. B. Harpen.Bgb.Ges. Henrichshütte .. Hoerd. Hütt.- V. Internation. Bank Hamburg. . .. Mgęd. F. Ver. - G. O. Bankver. Moldauer Bank. A. B. GOmnibus- G. Brl. Passage- Ges.

Renaissance- G.. Obsehl. Eisenb.B. Fomm. Hyp. fd. Si ehs.Hyp.Pfdb. Berl. Wasserwk. Boch. Gussstahl Westend Km.-G. Vhereinsb. Quist. . Constantia

Goth. Erd. Cred. Bresl Wechslerb. Eresl. Wagg. Eab. Köpn. Chem Fab. Adler-Brauerei. Braue. Königstadt

Brl. Centralstr. G.

1869

13 13

111IIBCCGIIII

er

311111181181

OO O

. ö

11x ö

GS! ! 111

8) io

Br. Fridrichshöh.

.

35 16

11118809901 211

D* i S O 1 01 1 H w D

O G 8 8 ——

14. 111. do. 1110. 204.

17. 111 u. 7. 1.

141.

906 10535 6 13262 6 104 6 11812 91 Sõba & 82 0 1273 b2 & 65 B

0Mdet ba 162 6

8906 I20bzꝛ 6G

1146

Berichtigung. Berl-Potsd-Magd. neue, abgest.

gestern 231 bez.

Redaction und Rendantur:

Schwieger.

(R. v. Decker).

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober / Sofbuchdruckerei

Hier folgen zwei Beilagen und die Verlust-Liste Nr. 247.

pen seichen ; 3 ; . ollar (ktiv) Dänische Währung 100 Thaler hf Hi Schwedische Währung . 1000 Thaler R. M. innische Währung 1000 Mark panischt Währung ... 8 Pesos fuertes de

20 reales de Vellon 11 Portugiesische Währ nien Ser rggg ,

3 1 f „ens. In Bezug auf die Art und Wesse der Verwendung der Bundes sr. ** .

und den dem Wechselstempel unterworfenen gilsz entf du Wechseln (58. 24 des Gesetzes) sind nachfolgende Vorschriften zu beobachten:

I) Die den erforderlichen Steuerbetrag darstellenden Marken sind auf der Rückseite der Urkunde, und zwar, wenn die Rückseite noch unbeschrieben ist, am oberen Rande derselben, anderenfalls unmittelbar unter dem letzten Vermerke (Indossament u s. w., der sich auf der Rückseite befindet, dergestalt aufzukleben, daß oberhalb der Marke kein zur Niederschreibung eines Vermerkes (Indossamentes, Blanko ⸗Indossa⸗ mentes u. s. w.) hinreichender Raum übrig bleibt.

Der inländische Inhader, welcher die Marke aufklebt, hat sein ,. oder seinen sonstigen Vermerk unterhalb derselben nieder- zuschreiben.

Wird die Breite der Rückseite durch die aufgeklebten Marken nicht ausgefüllt, so ist der zur Selte oder zu beiden Seiten der letzteren bleibende leere Raum in der Höhe der Marke dergestalt zu durch⸗ kreuzen, daß zu einem Indossamente oder sonstigen Vermerke neben der Marke kein Raum bleibt.

2) In jeder einzelnen der , , . Marken müssen mindestens die Anfangsbuchstaben des Wohnortes und des Namens, bezie— hungsweise der Firma desjenigen, der die Marke verwendet, und das Datum der Verwendung (in Ziffern) mittelst deutlicher Schriftzeichen (Buchstaben und Ziffern) ohne jede Rasur, Durchstreichung oder Ueberschrift niedergeschrieben sein (f. B.: H. 7/1. 70 statt: Hamburg, 7. Januar 1870; E. F. M. statt: Ernst Friedrich Moldenhauer, oder N. V. B stalt: Norddeutsche Vereinsbank).

Es ist jedoch auch zulässig, den Kassationsvermerk ganz oder ein zelne Theile desselben (z. B. die Bezeichnung der Firma) durch schwarzen oder farbigen Stempelabdruck herzustellen.

Enthält der Kassationsvermerk mehr als nach dem Vorstehenden erforderlich ist (zz. B. den ausgeschriebenen Namen statt der Anfangs. buchstaben, das Datum in Buchstaben statt in Ziffern u. s. w), so ist derselbe dennoch gültig, wenn nur die vorgeschriebenen Stücke (Anfangsbuchstaben des Wohnortes und Namens, beziehungsweise der Firma und Datum) auf der Marke sich befinden.

3) Bei Ausstellung des Wechsels auf einem gestempelten Blanket kann der an dem vollen gesetzlichen Betrage der Steuer etwa noch fehlende Theil durch vorschriftsmäßig zu verwendende Stempelmarken ergänzt werden. ; .

Stempelmarken, welche nicht in der vorgeschriebenen Weise ver= wendet worden sind, werden als nicht verwendet angesehen (8. 14 des

esetzes). 3 setff Zu §. 24 Nr. 1 des Gesetzes. Die nachstehend je unter einer Ruminer aufgeführten Plätze werden insofern als Ein Platz be— trachtet, daß die an dem inen ausgestellten und an dem anderen zahlbaren Anweisungen in Bezug auf die Wechselstempelabgabe als Plaßanweisungen zu betrachten sind: 1 Hamburg und Altona, 3) Magdeburg, Sudenburg, Buckau und Neustadt, 3) Elberfeld und

III III

11131 2

schädigung selb uf die gig e ruht, unter Vor-

Der Reichskanzler. In Vertretung: Delbrück.

—— Königreich Preußen. Landoruny= **

gewefeemn är die im Jahre 1868 versam melt

Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden zronfft⸗Rtalen entbieten Unsern getceuen Ständen der Provinz Westfalen Unsern gnädigsten Gruß und ertheilen hiermit auf die Uns vorgelegten Gut- achten und Erklärungen des im Jahre 1868 versammelt gewesenen Provinzial Landtages den nachstehenden Bescheid:

J. Auf die gutachtlichen Erklärungen über die Proposition:

l Amt Voerde. Dem Gutachten Anserer getreuen Stände vom 27. März 1868 entsprechend, haben Wir die Abtrennung der Gemeinde Voerde von dem Amtsbezirke Enneperstraße im Kreise Hagen des Regierungsbezirks Arnsberg, und die Bildung eines beson⸗ deren Amtes Voerde genehmigt.

2 Zulegung eines Theils des Amtsbezirks Güters⸗ loh zu dem Stadtbezirke gleichen Namens. Unsere getreuen Stände haben in Bezug auf den ihnen zur Begutachtung vorgelegten Antrag der Stadt Gütersloh wegen Zulegung eines Theils des Amts- bezirks Gütersloh zu dem gleichnamigen Stadtbezirke, zu einem förm⸗ lichen Beschlusse sich nicht zu einigen vermocht, vielmehr mit Stim- mengleichheit für, beziehungsweise gegen die gedachte Grenz- veränderung sich ausgesprochen. Nach eingehender Erwägung aller in Betracht kommenden Verhältnisse haben Wir in Uebereinstimmung mit der Regierung zu Minden und dem Ober ⸗Präsidenten der Provinz Westfalen die Durchführung der in Rede stehenden Maßregel für ein im öffentlichen Interesse liegendes nothwendiges Bedürfniß erachtet und deshalb den Antrag der Stadt Gütersloh genehmigt. .

3) Feüer-Polizei⸗-Ordnung. Dem von Unseren getreuen Ständen in Uebereinstimmung mit Unseren Behörden anerkannten Bedürfnisse einer Ausdehnung der Vorschrift des §. 31 der Feuer- Polizei⸗Ordnung für die Provinz Westfalen vom 30. November 1841 auf ältere Gebäude ist unter Berücksichtigung der abgegebenen gut achtlichen Erklärung durch die inzwischen ergangene Verordnung vom 18. Juni 1868 entsprochen.

Grundsteuer ⸗Kataster. In Berücksichtigung der von Unsern getreuen Ständen in der Denkschrift vom 3 April 1868 abge- gebenen Erklärung hahen Wir in Gemäßbeit des §. 19 der Verord- nung, betreffend die Feststellung und Untervertheilung der Grundsteuer in den beiden westlichen Provinzen vom 12 Dezember 1864 (Ges.= Sammlung Seite 683 genehmigt, daß der auf Grund der Vorschrift im §. 4 der gedachten Verordnung von den Grundsteuerpflichtigen zur Deckung der Kosten der Erhaltung des Grundsteuer - Katasters aufzubringende Beischlag zur Grundsteuer Behufs Verstärtung des Westfälischen Separat ⸗Katasterfonds für die Zeit vom 1. Januar 1868 auf die Dauer der vier Jahre von 1868 bis 1871 einschließlich, für