960
Eiren bahn. Prioritit. Arner TM Grone Il. Vichtamt iich er hei J 961 Drin e n, di, n n se. ꝛ ;
1415b2 do III. Ser. do. Peu tse he Eende. G 8 st e B e i I 28 9 E
än, , ien. n die drs , , m . . 1 , zum Deutschen Reichs-A1Anzeiger und Königlich Preußischen Staats, Anzeiger.
6 21 zb⸗ . ; Manheimemr Stadi- Anl.
ö r 2 i. ; d 2 9445 6 * . . 8 9 * . . . . K M 51. Freitag den 30. Juni. 1871. ; ; — S0bꝛ ö i ‚ ; inn. . 5B T ———— ———— — do. 23 795 ba ; it. ! ö 9 do. 34060 Wien, öst. W. . S0 y ba ; 6 9. 83b2 6 Ver ordn ung wegen Aufhebung der Verpflichtung zur unentgelt. 29. C *
; ; W. . r , . ᷣ 2 6 3 Dampfkanonenboot * 4 ; Sb br ; . 1, lichen Hülfsleistung bi Aäumung des Schnees von den Chausseen münde eingetroffen,
x. . — — i inz S ig⸗5 in. . —⸗ ö * e, , . 4 56 200 . . ö 5 do. 96. . . r Shi sag bolstein somi ittel zur Ueberführung des
. v. 1869... t Ne 191 IbꝛB Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden, König von Preußen 2c. eisernen Schwi ocks in Swinemünde vereinigt. — 6. M. rf mn . . 56 223b2 do. do. . Eis en bahn - Stamm - Tren- verordnen auf Grund. des 8. ö der Verordnung, betreffend die Ein. Aviso Femmeranig⸗ ist hentte Mittag, . Malmpg, tom. Leipꝛig, 14 Thlr. . Oberschl. (Brie KHeisse) ; R. ess is führung der Preaßischen Gesetzgebung in Betreff der direkten Steuern mend, hier eingetroffen. — Morgen Nachmittag um 2, Uhr
K ; 99h 6 do. 55 . do. Cref. Rr Ce . in dem Hebiete der Herzogthümer Schleswig und Holstein, vom werden die für die Korvette Vineta? bestimmten Mannschaf⸗ Leipꝛig, 14 Ihl.. Ao. III. Em. . 91 go. 40. Sr 6 8. elpril 136 Cel Samnil. 867 S. 43 ff), ana ah Antrage ten in der Wasserallee, die für die Korvethe Gazelle bestimm⸗
J — — — ‚. . . ; j . Unseres Staats Ministeriums, was fol zt: ᷓ r; f ᷣ Ea. H . 3 bin bur -Haitien— — 3 aan bh g, de eegleltänung für die Herzogthümer *. auf der Königlichen Werft gestellt. Die Indienstsiellung 56 , eh e. etz. Schltzmig und Holstein Lom j. Harz is 2 bei Cindeté'ant mer feibst findet am Sonnabend stati. Auf Vinca. werden 385 . K. Lage bote He, Sts end- Phe , . Iön= seettet Ferseschtiezmne Sälseisfang beit: lufee den;, Kadetten und“; sfiziers Al piranten, auf der Nymphe s) Se G8. 8 Tage — — 11023b2 48. II. Em... 4. V- . . 353. 4 Schneeschaufeln, insoweit sie sich auf Chausseen bezieht, soll künftig Kadetten eingeschifft werden. . .
6. 3 Mt. — 109 ba do. III. Em. .. 4 do. Kr. - — nicht mehr unentgeltlich gefordert, fondern dafür in gleicher Weise, Hannover, 29. Juni. Se. Königlich Hoheit der Gene- ) g1z q Ostprensa. Sidbanmn wie dieses durch die Perordnung vom 6. Januar 184) (Gesetz Samml. utenant Prinz Älbrecht traf heute Nacht um 1 Uhr 1845 S. 80) für die älteren Provinzen Der Monarchie bestimmt ist, 55 Min. mit dem Berliner Courierzug hier ein. Se. König⸗
; K ö jn. . 2 der am betreffenden Orte zu der Zeit gewohnliche Tagelohn aus der liche Hoheit hat das Kommando der 26. Division nunmehr Eisenbahn- Prioritäts- Aktien und Obligationen. z Ehausstebaur fe d a blit i me— 3 f h
4 . . 4 P g D ; ' 2 F '
ᷓ . H.. Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift und z ; ö ö Aachen - Mastrickic᷑ 7. 3. Em. v. ; ; . 3 Cöln, 29. Juni. Zur Feier des 60jährigen Militär⸗ q. ins 1. o. 1 ; Sam. u. Ituse k . Dien sisu bl laing i Königlichen Hoheit des Prinzen ark von . Em. . Holland,. Staatsbahn 2. ; 96 Wilhelm. Preußen war heut die hier garnfsontrende Festungs⸗Abtheilung . ö J ö ; ; ester. Franz. 9. Fürst v. Bismarck. v. Roon. Gr. v. Itzenplitz. v. Mühler. 7. Artillerie⸗Brigade zur Parade aufgestellt. Oberst von Well⸗ , ö Rhein- Nahe . St. zar. 44. 44 nene. ; v. Selchow. Gr zu Eulenburg. Leonhardt. Tamphaufen. mann Commandeur des 7. Festungs Regiments, machte in do. II . . . 8t. h 6. Alabama u. Chatt. garant. ö ĩ Anrede auf di Bedeutun des T 8 ks d
do. Ill. Ser. . Sta ; do. d. 16. Ku. . he. Halit. Krtenzion .* mn g ä ,, Seed e Sag's aufmertsam un
2 ö 55. Schleswig. Holsiciner zo ,,, ; . brachte ein Hoch auf Se. Königliche Hoheit aus.
Lhütringer ]. Ser do. kleine do. Allerhschster Erlaß vom 3. Februar 1871, betreffend die Ge Lauenburg. Ratzeburg, 28 Juni. Das »9ffizielle
- . do. 238 Fort W . nehmigung zur Erhebung der in dem Tarife vom 14. Mai 1866 fest ochenblatt für das Herzoagt um nbur röᷣ licht
. . ĩ h . . = B 774 n n K 9 e , ö. öffentlichen Wasser. . ; gilterl! chst. 6 ĩ ; gth Lauenburg« ve ffentlicht
; Serie ; . . = raße in der Emster⸗Niede . l
Aach. Disseld. I. Em. q 4 . . ; 4u⸗ Auf Ihren Bericht vom 28. Januar d J. genehmige Ich, daß Ich habe Mich veranlaßt gefunden, den zu dem Domanium des do. II. Em. . 11,1. . 733 G P die in dem Tarife vom 14 Mai 1865 (Geseß Sammi. G. 3236) fest Herzogthums Lauenburg gehörigen Grundbesitz im Amte Schwarzen
Ill. Em. 43 do. 14u 10972238 8. gestellt Schiffahrtsabgabe für die Benutzung der öffentlichen Wasser. beck, welcher Mir zum freien und unbeschränkten Eigenthum durch
(1*. Em. ¶ Dilsseld. Eꝑlbf. Priori. ; K 5 1½in. 7. 8713 B h-Mi oz scaße in der Emster - Niederung erhoben werden darf, fobald bier den mit br Ritter. und Landschaft des Herzogtums unterm Em.
do. II. Serie do. do. do. 7 Wasserstraße auf der Strecke vom Klostersee bei Lehnin bis zur Havel ᷣ
und- Soest . do. do. III. Em. . 8t. a South Eastern. 7 . . k zur planmäßigen Vollendung gekommen sein wird. 19. d. Oe. abgeschlossenen, von Mir am 21. d. M. genehmigten
do. do. Seri ; Kasehau- Oderberger 721 Central Paci Dieser Erlaß ist durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Rezeß überlassen worden ist, mit allen daraus resultirenden Privat.
r, ,. gat tau rie glander — ö! . Kenn iniß zu bringen. . tebten und Verbindlichtelten dem Kansler des Deutschtn Menz,
do. Ruhr. C. L- G1. I. Ser. x Ungar. Nordosthahn 40. , 69] * — Hauptquartier Versailles, den 3. Februgr 1871. Fürsten von Bismarck, in Anerkennung seiner Verdienste als eine
do. do. Il. Ser. 4 . do. Ostbahn ... 11. 7. 699 60 Piv. pro 1sbs 18 0 , Wi 1 helm. e , . enthum zu Überctanen Indem Ich Sie . 2 do. III. Ser. ö. J 165u 11 . ö Brauerei — 1.4. 8936 Graf v. Itzenplitz Eam phausen. otation z 9 3 gnen. Berlin Anhalter... ...... ; o. ; 5 . erl. Aquarium.
do. . ; do. III. Em. do. 5 (Tivoli)
do. Lit. B. 921 Mähr. Sehles. Centralbahn do. Br. Friedrh.
Berlin- Görlitzer ö Mainz - Ludwigshafen d 4 Badische Bank.
= Oestr. fran. taatsb., alte Böhm. Brauh. - G.
do. Em. . do. Erginzungsnetz 3 qo. Berl. Bock - Brau.
do. III. Em. =. Kronprinz Rudolf- Bahn.. 16 Berl. Immobil.· G.
B. Potsd. Magd. ILit.A.u.B. ⸗ do. bger do. 745 6 do. Pferdeb. ..
do. Lit. C. .. 84 Südöstl. Bahn (Lomb. .. 226 ba Dess. Kredit- B..
d do. do. Effekt-Liz. Eichb.
e, e, do. Lomb. Bons 1870, 74 9. 97 Elbing. Eisenb. B.
S25bꝛ B do. do. v. 1875. do. Harpen. Bgh. Ges.
171. 10526 An den Minister für Handel, Gewerbe in Kenntniß setze, haben Sie das Erforderliche zur Ausführung da. 1323ba und öffentliche Arbeiten und den Meiner Gnadenbewilligung zu veranlassen.
5
4
4
r 3 1862 Finanz · Minister. Berlin, den 24. Juni 1871.
3 — 615 . lerhöchster Erlaß vom 3. Juni 1871, betreffend die Ver— ö . .
; 16 * . ö, an die Attiengesellschaft der Frank An den Minister für Lauenbu 9
5
0
5
5
5
5
Wilhelm.
, eh. r e rn t ; — Das »offizielle Wochenblatt für das Herzogthum Lauen. 11. ö ö w , . e n e e m nn, burg veröffentlicht ferner das Gesetz, betreffend die Ausführung . Unternehmen. des Bundesgesetzes über den Unterstuͤtzungswohnsitz vom 6. Zunl h . Nachdem in der Stadt Frankfurt a. M. eine Aktiengesellschaft 1870 für das Herzogthum Lauenburg vom 24. Juni 1875.
— 1644 zu dem Zwecke zusammengetreten ist, die dortige Stadt durch An⸗ Sachsen. Dresden, 29. Juni. Der Prinz Georg
g0ob⸗ legung einer von dem Vogelsberge und dem Spessart ausgehenden ist heute früh hier eingetroffen.
ö ö do. v. 1876. ö Henriehshütte .. — . 9 bestimme Ich, d ; ; . 8236 Ao. v 1877, 18 Hoerd. Hütt. vz. i/1u. 7. I70ba d . . . ö. rh n g, . Leipzig, zy. Juni, Der Prinz Georg von Sachsen traf
. i 9 9 1 2 i . ⸗ 2 5 . J , ,., 1511. ö 11. 114B jwungene Abtretung bon unbeweglichtm Eigenthum det fend rant, . gg *. ß ö . ü ir. ar ba do. in vr. Sir. z . za t Md. E. Ver. q — Gs n furt wert. sammlung Band l. St mit den über din Wart Jann Ibür ner Bahn Her ein un den ür en do. do. EI. . Charkow - Erementsehug.. . de. Bank ver.. 1042 der Geschworenen zum Ente is nung bersahten 6m g, 6. . J ar n af. ö 3. Nachd d * ; 6 ee Breslan-Schweid. Freib. . 11 u. 7. 917 6G Jelez- Orel Moldauer Bank, . — — den BVorschꝛiften ö . d ,, n 6 g; , . Perron = ehrfurch . 8 . ĩ . * 26 , . Lin. 3. do. diz q 36 93536 A.. mnibun 1M Vo rh Sel7 ) auf die für die Zwecke der gedachten Attie 6 , ,,. meister im Namen der Stadt eine urze Ansprache an den Cõln - Crefeider . : Brl. hassage- Ges. : 7. Nba 9 ,, . , , . freien Stadt Frank. Prinzen ö . ein a , , über- 2 5. ; ! furt 4. M. Anwendun J. icht. Nachts 12 Uhr reiste Se önigl. Hoheit mit demselben . km. 5 do. ; . K 4 Da degenwaärtige Erlaß ist durch die Gesetz. Sammlung bekannt ö . . der . nach . k ; gbeehl. Eisen. B. 4. 63 wd den weiter. Norco · jan 569 komm, fyp. Ffñ. 7 ba e k 28 i 1h elm. er dice Vormittag lo ile langte Se. Königliche Hoheit . , . . Für den Minister des Innern: der Prinz Albrecht von Preußen von Dresden hier an und . ee m, . . a v. Selchow. Camphausen. reiste mit dem Thüringer Courierzuge 10 Uhr 35 Minuten Westend Km. -G. ; 10076 An die Minister für die landwirthschaftlichen weiter, zunächst nach Frankfurt. Vereinsb. Quist.. ; Angelegenheiten und des Innern. Württemberg. Stuttgart, 2. Juni.
ö oe, , n n 5 3 — do. . . . ] Sitzung der ö o. von 1u. 7. 2 o. eine : Goth. Erd. Cred. . tere Berathung de e Jon 180 do. 99 B n, , n,. — Bresl. Weehslerb. fa
11. 673 B o. kleine 5 do. S6 Eresl Wagg. Fab. — 666 Nichtamtliches. . s 14d uli 926 Wars ehau- Wiener II... 7. Köpn Chem Fab. 1727721 fizi mit Ueber- H S /I u. 7. MQ do. kleine do. ö ; Deutsches Reich. ö * ; wee, 5 do. S K Braus Höri oa dt 0. zu deen im do. —— do. peine * Br. Fridrickahõh. Breslau, 30. Juni. (W. T. B.) Nach hier eingegan· S den der Finanz- Minister D D Rend 81 genen Berichten aus der Verwaltung arbeiten die der Aktien. ab summarischen Angaben
Redaction und Rendantur: chwieg er. geselischaft der vereinigten Königs und Laurahütte gehörigen g rlegen konnte, berechnet
Berlin, Druck und Verlag der Königfichen Sehemen Ober · Hofbuchdruckerei Werke ungestört fort und wurden von dem Strike und den r ergebend. Zur
(8. v. Decker). Unruhen welche auf dem Fiskalischen Sieinkohlenbergwert Techn höhung in probiso-
Folgen zwei Beilagen »Königshütte« vorgekommen sind, nicht affisirt. rischer Grund-, Gebäude⸗
III SSI WII S&
82 D