1871 / 51 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Jun 1871 18:00:01 GMT) scan diff

968

Die Inhaber derselben werden zur Empfangnahme der ihnen zustehenden Kapital Beträge mit dem Bemerken wiederholt aufge⸗ , , eine Verzinsung vom 1. Oktober v. Is. ab nicht weiter

attfindet.

Calbe a. S, den 20. März 1871.

Die Kreis Chaussee ⸗Bau⸗Kommission. B. von Steinäcker,

än Niederschlesische Zweigbahn.

Bei der heute erfolgten Ziehung der pro 1837 1ẽ zur Tilgung kommenden Prioritaͤts⸗Obligationen Litt. C. sind aus.

eloost worden: . r. I18. 183. 450. 472. 639. 743. S23. 1003. 1072 1132. 1137. 1189. 1295. 1444 1646. 1743. 1768. 1974. 2038. 2047. 2169. 2220. 2264. 2331. 2361. 2428. 2457. 2810. 2323. 3135. 3182. 3278. 3287. 3427. 3433. 3737. 3798. 3836. 4427. 4478. 4522. 4581.

4777. 23 Stück à 100 Thlr. Die Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, den Nomi⸗

nalbetrag vom 1. Juli d. J. an in Glogau bei unserer Hauptkasse, in Berlin bet den Herren Gebruͤder Veit & Co, in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein

unter Einreichung der Obligationen nebst Talons und den bis dahin noch nicht verfallenen Coupons in Empfang zu nehmen. Aus früheren Verloosungen sind noch nicht eingegangen: Aus dem Jahre 1866 Nr. 1707. * * . 1867 Nr. 1702.

1868 Nr. 1234. 2330.

1869 Nr. 232. 935. 1437. 1636. 1649. 1855. 2 2244. 2443. 3680. 42238. 4597.

1870 Nr. 421. 466. 1153. 1253. 1401. 1655. 1859. 1977. 2613. 3003. 3293. 3594. 4014. 4363. 4734. 4931. 4935. 4968.

Bekanntmachung.

a 83 V. (2131

27 68 * . e

Halle⸗Sorau Gubener Eisenbahn .:

Die Aktionäre unserer Bahn haben in der Generalversammlung vom 21. d. Mts beschlossen, daß die Zinsen für das Aktienkapital auch noch pro 1871, und zwar zu Lasten des Baufonds, aus der gleichzeitig beschlossenen Anleihe gezahlt werden sollen.

Auf Grund dieses Beschlusses macht der unterzeichnete Verwal⸗ tungsrath hiermit bekannt, daß er die erforderlichen Schritte zur Ein⸗ holung des Privilegiums für die beschlossene Prioritätsanleihe gemacht hat und daß, nach Ertheilung desselben Allerhöchsten Orts, die Zinsen mit vollen 5 pCt. für die Stammprioritäts und mit vollen 4 pt. für die Stammaktien gegen Einlieferung des an dem Talon jeder . befindlichen Dividendenscheines Rr. 1 (pro 1871) werden gezahlt werden.

Berlin, den 29. Juni 1871.

Der Verwaltungsrath der Halle⸗Sorau Gubener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

1959

Schleswig'sche Eisenbahn-Aktien⸗ Gesellschaft.

Die am 1 Juli er. fälligen Zinsen der 3prozentigen Priori- täts⸗ Obligationen und der 5prozentigen Attien der Schleswig'schen Eisenbahn Aktien - Gesellschaft werden in üblicher Weise gegen Ein lieferung der Coupons, außer bei unserer Hauptkasse in Altona und bei unserem Geschäftsführer in Kiel,

in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft,

Flensburg im Comtoir des General ⸗Bevollmächtigten,

» Hamburg bei der Norddeutschen Bank,

Irankfurt a. M. bei v. Erlanger C Söhne ausgezahlt.

Altona, den 15. Juni 1871.

Die Direktion der Altona⸗Kieler Eisenbahn ˖ Gesellschaft.

ion

können vom gedachten Tage ab bis zum 31.3Juli c., Vormittags in den Geschäftsstunden:

I) bei der Direktion der Dis konto · Gesellschaft in Berlin /

2 bei dem A. Schaffhausen'schen Bankoerein in Cöln;

3 . . der Bank für Handel und Industrie zu Frank. urt a. M.!

4) bei sämmtlichen Stationskassen der Rhein ⸗Nahe⸗ und Saar

brücker Eisenbahn, soweit deren Bestände ausreichen, und 5) bei unserer Hauptkasse hierselbst erhoben werden.

Die Coupons müssen den Zahlstellen mit numerisch geordneten, nach den Emissionen getrennten, von den Eigenthümern unterschriebe. nen Verzeichnissen übergeben werden. ö

Saarbrücken, den 20. Juni 1871.

Königliche Eisenbahn Direktion.

Grande Societe des (hemins de fer Russes.

Pie oben genannte Gesellschaft hat aus den Erträgen der Nicolai-Bahn für das Jahr 1870 eine Dividende von 19 Kopeken pro Aktie festgesetzt, welche hier mit Fünf Silherkrschenm auf den am 1.I13. Juli a. c. fälligen Coupon der Aktien oben genannter Gesellschaft ausbezahlt wird. ;

Mithin werden die an diesem Termine fälligen

Hhlanem Compongs statt mit Thlr. 3. 10. 6. mit ; . LThlIꝶr.

F. 15. G. gelbem Compons statt mit Thlr. 16. 22. 6. mit ThIr. 17. 17. G. vom Verfalltage ab durch uns eingelöst. Dieselbe Dividende trifft auch die Genuss-Aktien obiger Gesellschaft. Wir sind in Folge dessen beauftragt, den Coupon No. 2 derselben mit fünf silbergroschen einzulösen.

KRerlin, im Juni 1871.

Menelelssohmn d Co.,

Iüxerstrasse No. BI.

Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn. §. 15 der Statuten für die Altenburg ⸗Zeitzer Eisenbahn⸗

1986 Jemaß

Gesellschaft wird somit die achte Einzahlung auf die nicht bereits

voll eingezahlten Stammaktien dieser Gesellschaft ausgeschrieben.

Die Zeichner solcher Attien werden daher aufgefordert, die Ein.

zahlung von zehn Thalern auf jede dieser Aktien mit 9 Thlr. 13 Sgr. baar und * 6 * . bereits geleisteten Einzahlungen e unserer Hauptkasse, Herrn Banquier Otto Lingke hier, oder Herrn J. F. A. Zürn in Zeitz, oder Advokat Reinhold Wagner in Meuselwitz, bei Vermeidung der in §́ 16 der Statuten gedrohten Nachtheile, einer Konventionalstrafe von 10 pCt. der versäumten Einzahlung

u. s w., bis spätestens den 29. Julius d. J. zu leisten.

Altenburg, den 20. Juni 1871. Der Vorstand der Altenburg Zeitzer Eisenbahn ⸗Gesellschaft.

Verschiedene Bekanntmachungen.

. Bekanntmachung.

Bie mit 300 Thlr. pro anno dotirte Polizei-⸗Registrator⸗ stelle soll hierorts baldigst anderweitig besetzt werden. Qualifizirte civilversorgungsberechtigte Bewerber wollen sich unter Einreichung

ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 20. k. Mts. bei

uns melden. Grünberg, den 27. Juni 1871. Der Magistrat.

Vom 15. August d. Is. ab finden die Ver— band Tarife für niederschlesische Steinkohlen von

Cottesberg, Dittersbach, Waldenburg und Altwasser

nach Reichenberg nur dann Anwendung, wenn auf ö dem Irachtbriefe keine Transport- Route R schrieben ist.

Berlin, den 27. Juni 1871.

Königliche Direktion der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.

2l16]

. Berlin- Görlitzer Eisenbahn.

Mit dem 1. Juli Cr. tritt ein Tarif für die Beförderung böh— mischer Braunkohlen aus den Kohlenrevieren der Aussig-Teplitzer Eisenbahn nach den diesseitigen Stationen Spremberg, Vetschau, Lübbenau, Läbben, Brand, Halbe, K. Wusterhausen, Grünau und Berlin via Cottbus in Kraft.

Tarif Exemplare sind bei den Güter ⸗Expeditionen der betreffenden

Stationen käuflich zu haben.

Görlitz am 27. Juni 1871. Die Direktion.

Z3pweite Beilage

durch Anrechnung 5proz Zinsen für die .

vorget

K 969 Sweite Beilage zum Deutschen Reichs- Anzeiger und Koͤniglich Preußsschen Staats. Anzeiger.

Freitag den 30.

Juni.

OSeffentlicher Anzeiger.

Hand els⸗Register.

K des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. gan isn n if sellschaftsregister, woselbst unter Nr. 784 die hie * gesellschaft in Firma: 3 e htesige Peter Schlesi ,, ist ö e , nn ier Der Kausmann Martin Schlesinger ist aus der delsg dus getreten; der Kaufmann Beter Schlesinger 4

Handelsgeschäft unt npers des . unveränderter Firma fort. Vergl. Rr. S5lg

In unser ,,, Nr. 6319 die Firma: Schlesinger . und als deren Inhaber der . 82 ö s r 4 n ; ̃ . Geschäftslokal: Friedrichs str. 109) heute . 49761

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 50] die hiesige Hand-

lung in Firma

vermerkt steht, ist heute ae .

Die minorennen Geschwister Sy, 1) der Louis 6rsmis , , , , en, 4 31 tz dasselhe 1) der Louis Jérs mie Eugsne Sy und f K 8 3 une ren ert Firma forl ö. ( ner sestehende Hand m. mehr in das Gesellschafisreßister Nr. 3236 ,

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

am 4. gründẽie ! 3. November 18658 begründen Handelsgesellschaft sind die Kauf⸗ ö Louis Isrsmie Eugsne Sy /

ISGr Gere te e me, =, Hrn, = JJ Dies ist in unser Gesellschafsregister unter Ne. 3236 heute ein— getragen worden.

Die dem Carl Wilhelm Gustav Schulze für letztere Firma er— theilte, sub Nr. 156 des Proturenregisters eingetragene Prokura ist erloschen und im Register heute gelöscht worden.

3 dem Firmenregister sind folgende Firmen heute gelöscht worden: Nr. 4323. Saling junior. 4578. Julie Salingrs. A355. C. F. Röseler. Desgleichen in dem Prokurenregister die für letztere Firma dem Gotthilf Wilhelm Pathe ertheilte, sub Nr. Sb8 eingetragene Prokura.

Der Kommerz en Rath Ernst Schering zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: E. Schering (Firmenregister Nr. 2737) bestehendes Handelsgeschäft dem Adolph

Hildebrandt hier Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokuren- register unter Nr. 1777 heute eingetragen, ferner in demselben sub

Nr. 1236 die für diese Firma dem Hugo Constantin Waldemar

Westphal ertheilte Prokura gelöscht worden.

In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Nr. die Firma: Genossenschaftsbant des Stralauer Stadtviertels zu Berlin. Eingetragene Genossenschaft,

vermerkt steht, ist heute eingetragen: Der Kaufmann Herrmann Ledermann ist aus dem Vorstande aus. geschieden und statt seiner der Kaufmann Ott, Müller zu Berlin als Vorstandsmitglied eingetreten. Berlin, den 28. Juni 1871. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen

0 6

Königliches Kreisgericht zu Frankfurt a. O.

Die in unserm Gesellschastsregister unter Nr. 13 mit der Firma: Simon Böhm eingetragene hiesige Handelsgesellschaft ist durch den am J. November 1870 erfolgten Tod des Kaufmanns Simon Böhm hierselhst aufgelöst und, da die Liquidation beendigt, zufolge Verfügung vom 26. Jani 1871 am 27. Juni 1871 gelsscht worden.

Kreisgerichts⸗Deputation zu Pyrit.

Die unter Nr. 62 unseres Firmenregisters eingettagene Firma „Jacoby Hirschberg ist durch Erbgang auf die verwittwete Bertha Hirschberg, geborne Meyer, zu Pyritz übergegangen, weshalb die Firma an dlieser Stelle gelöscht und unter Nr. 95 des Firmenregisters wieder neu , ., worden ist, und zwar zufolge Verfügung vom 20sten

am 21. Juni 1871.

Veröffentlichung aus de . ĩ m Handelsregi . Frankfurt 4. M. k 1. Die Inhaberin der hiesige and

. n der sigen Handlun

Eich dit we Deargareih gouise Popot, 9c. , hat am 1 ö e a grenvorgaihe und Geschäftsausstände der ee en n, ,, Herrn Ehristoph Bernh. Horn, Kaufmann dabi k 3 Herr Horn führt die Handlung vom 1 d Hirn, Rechnung son , . cin . firma »C. Poofè ist erlo 1; di

d. Mis; vorhandenen Geschäftsschulden dieiben n ü

Witt we Pook. 1772. Herr Julius Schüler, Kaufmann eine Handlung unter der Firma

1. Januar 1870 errichtet. 1733. Herr Joh, Adam Mehr, . . Mehr, Kaufmann, hat ei d 2 2 Firma „J. A. Mohr⸗, . , . 9 ; Zimmermann, Prokura ertbeilt. 1 Joh. . Zoh Pet. Petri hat seine bisher unter der Firma Friede . Petri Sohn, bettickene Handlung dem Serrn Lor , , n, ,, mr., führt dieselbe unter der ö ö. . bestellt. hat feine Ehefrau Elisabetha, geb. Petri, ö Herr Jens Caspar Metz hat am 1. d. Mig. sejne C; guerre e k, ö . aphische Anst, , , , e. = ö . G dierher verlegt und fähri ; 6. Vie Inhaber der zu Berlin bestehenden ,,, . g und C. A. F. Behmer, Kaufleute, zu Berlin wohnhaft,

errichten mit dem 1. Juli c ier eine Zwerhni gleicher Firma. 3 dahier eine Zweißniederlassung unten

Vun Greg mr ger Mirma J. Mosenverg“ errichtet.

1778. Die Inhaber der zu Mainz unter der Firma „Otto Herz 8& Co.“ bestehenden Handlung, die Kaufleute Herren Dtto Herz zu Mainz und Heinr. Herz zu London wohnhaft, errichten da— hier eine Zweigniederlassung unter gleicher Firma und vestellen den zu Main; wohnhaften Herrn Eduad zum Herz Preturisten.

1779 Herr Ferd. Herm. Maria Funck, Kaufmann dahier, bat . d. M. eine Handlung unter der Firma „Ferd. Funck“ errichtet.

1780. Die Handlung „A. Horwitz zum.“ hat den Herr ; Jac. , . . Hi . e n ö J

Mit dem 1. d. M. ist der Theilhaber der Handlung „Wilke 8 Greb“, Herr Carl Wilhelm Greb, . a. aus der selben ausgetreten. Der verbleibende Theilhaber Herr Joh. Wilh. Wilke führt dieselbe unter der gleichen Firma fort.

1782. Herr Carl Wil. Greb ist am 1. d. Mis. aus der seither mit Herrn Job. Wilh. Wilke unter der Firma „Carl Rochs Sie⸗ geloblatenfabrik“ betriebenen Handlung ausg treten. Herr Wilke führt dieselbe unter der ebengenannten Firma fort.

1783. Die Handlung „Moritz Bauer“ hat dem Herrn J. S. Schwarzadler dahier Prokura ertbemlt.

1784. Mit dem 1. Juli d. J. tritt der seitherige Theilhaber der Handlung „Ludwig 8 Fries“, Herr Benjamin Gottlob Lutwig aus derselben aus. Der verbleibende Theilhaber Herr Joh. Herm. Fries führt dieselbe unteg der obengenannten Firma für alleinige Rechnung fort und bestellt den Herrn Friedr Eckhard dahier zum Profuristen.

. 1785. Die Theilhaber der Handlung „J. Wormser &K Co.“, die Herren Isaae Wormser und Isac Schloß, Kaufleute dahser, lösen mit Ende d. M. dieselbe auf und erlischt die Firma, die Aktiven und Passiven übernimmt Herr Isac Schloß.

1786. Herr Jsac Schloß dahier und der zu Hanau wohnhafte Kaufmann Herr Eduard Husch errichten mit dem 1. Juli a. cr. eine Gesellschaftshandlung unter der irma „J. Schloß & Eo.“ welche sie unter Uebernahme der Aktiven und Passiven der Firma J Worm ser und Co“ führen und ist Herr Schloß allein befugt, die Gesell⸗ schaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

1787. Herr Isaace Wormser und dessen Schwiegersohn Herr Julius Simon Schlesinger, Kaufleute dahier, errichten mit dem JL. Juli d. J. eine Handelsgesellschaft unter der Firma „J. Worm⸗ ser K Sohn.“

1788. Herr Otto Kühne, Kaufmann dabier, und Herr Max Dol⸗ hopf, Kaufmann zu Metz, haben am 12. 8. M. eine Handelsgesellschaft unter der Firma „Kühne X Co.“ errichtet.

1789. Herr Joh. Carl Bruder hat für seine Handlung „C. Bru⸗ der“ seiner Ehefrau Louise, geb. Köcher, Prokura er heilt.

1790. Herr Joh. Geerg Stein, Kaufmann dahier, setzt die seither von Frau Caroline D. G. Helm, geb Schütz, unter der Firma -⸗Wil.˖ helm Helin« betriebene Handlung mit Uebernahme der Waarenvor

„GC. Pook⸗“

dahier, hat am gleichen Namens