996
Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Großherzogthum Baden. ö . J 3 Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Bilanz auf 31. Dezember 1870.
r Gand. Thlr. . Pf. Passiv⸗Stand. 3 zg. N . . , , r , ,,,, Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger. / . ; 9 ..
und Pfandurkunden a) der nach den Rechnungsergebnissen p) Staatspapiere wachsenden Leibrente. 3 833. 819 . SDarleihen auf Faustpfänder b) der Renten und Kapitalien in vor- ch Güterzieler aus bestimmten Beträgen 78 /0l3 ) 8 a. J Haus- und Güterkaufschillinge » Lgebensversicherungs⸗Verträge: , , R pont Anftatten der An · mn ; Eig enthümliche Liegenschaften .. a) Deckungsfonds 235,500 Thir. 2 Sar. & vfs. e . , . Aus landes nehmen Sesieung an
* 8a SG O
in sreste und Kassenvorräthe p) Reserve c. 4. 50 109 für das dierte nan. i e men, . sue gerlin die Erpedition: 3) Fonds der Hinterlegungskasse.. 8 224 , , Sieten.· Via tr. 8.
ö. onds der Sparkasse 983/488 ö 6 i —— —
6
4
38 1 uthaben bei Privaten
o ntinen Vereine . 37/661 Guthaben der Geschäftsfreunde und rivaten 1599
J , Berlin, Montag den 3. Juli, Abends 1871. Summa des Altivstandes SF ßßös 8 7 Summa des Passiv⸗Standes 5FYößßds S!
Carlsruhe, im Juni 1870. . — : ; — . Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst geruht herr von Schleinitz, à la suite des 2. Schlesischen Dragoner Mer 2 k den . Offizieren e. Mannschaften die Erlaupniß Regiments Nr. 8 und dem Hauptmann Grafen von Secken dorff sbetriebes im K ö n g ; gh Preußen für das Jahr 1870. zur Anlegung der ihnen verliehenen fremdherrlichen Dekora- von der Reserve des 1. Garde Regiments zu Juß; des Großher.
̃ — fionen zu ertheilen, und zwar: des Großkreuzes des nor⸗ zoglich mecklenburgischen Milit r-Verdien stkreu zes 2 ergteshen Ende ö. iöet Peliten. mit . 6 ö . 2 . . ch heiligen Olaf: dem Major à la zweiter Klasse: dem Obersten von Ehrenberg, Comman- 3 5. gsnitè ber Armee, Fürsten zu Wied; des Komthurkreuzes deur des 4. Westfälischen Infanterie⸗Regiments Nr. 17, und * ö ö des Königlich vayerischen Militär-Verdienst⸗ Ordens: dem Major von Treskow von demselben Regiment, dem
5 bem als Kommandant eines Etappen ˖ Hauptortes in Funktion Hauptmann Krummacher vom 5. Rheinischen Infanterie
Fr 6 t . 6 n , , a. . . 414 n , . h. ern gn nr. ö k . a . . aior im 7. Ulanen⸗Kegiment; de itterkreuzes zweiter vom Westpreußischen anen⸗ Regimen r. 1, den Seconde⸗ gen ,,, dar dnn, * se deffe ben Deßmmeh, went Seronde Lieutenant Buch Bieutengutz Giass von eb ic und Freiherr von Malzahn . —ĩ . hol; vom 4. Westfälischen Infanterie Regiment Nr. 17 und des 1. Garde Regiments zu Fuß; von der bisherigen 1J. Infan⸗ m Seconde⸗Lieutenant Dühr ing II. vom 4. Niederschlesischen terie⸗Diviston den Assistenz Aerzten Dr. Weber und Dr. nfanterie · Regiment Nr. HI; des Ritterkreuzes erster Rüller vom Sanität. Detachement Nr. 2 des IX. Armee laffe mit Schwertern des Großherzoglich badischen Torps und dem Assistenz⸗Arzt Dr. Fränkel, stellvertretenden Ordens vom Zähringer Löwen: dem Feld⸗Intendanten, Stabs. Arzt bei dem Feld ⸗Lazareth Rr. 9 des IX. Armee⸗Corps ; ntendantur Rath Horion vom Ober Kommando d desselben Ordens am rothen Bande: dem Ober ⸗ Stabs- II. Armee; des Commandeurkreuzes zweiter Klasse und Ehef ⸗Arzt Dr. Wittichen und dem Sergeanten Klipp des Großherzoglich hessischen Ludwigs ⸗ Ordens: dem vom Feld ⸗Lazareth Nr. 7 Des IX. Armee - Corps, dem Ober- Obersten von 6 berg, Commandeur des 4. Westfälischen Stabs und Chef ⸗Arzt Dr. Böttcher, dem Assistenz und stell⸗ In Regiments Nr. 17, und dem Oberst Lieutenant vertretenden Stabsarzt Br. Feig und dem AssistenzArgt Dr. on demse ment; des Ritterkreuzes erster Bertram vom Feld-⸗Lazareth Nr. 8 des IX. Armee ⸗ Corps, wilanz ver 31. Dezember 1820. La sse jors von Tres ko) Stab. und Ehef-Arzt Dr. gez, sowie dem Assisten;, und
z * ; 3 — —— . . von Zü Infanterie · N Nr. ertretenden Stabgarzt Dr. Sitlling ven dem früperen Aktiv 3 . — ier Lieutenants von H . 8 36 er Reich ö. 24 5 n r *. . Inn sn ch a. en Premier ⸗Lieutenants von Hein ec erus/ beh. eichengu, freuzes zweiter asse mit Schwertern des Groß- Anlagekosten der Hauptbahn von Deutz bis zur Schgumburg, Lippe'schen Grenze nebst Zweigbahm von Dutt— e, ,,. und von Lüderitz vom 4. Westfälischen In- her zer ihr fg en alten-Srden ß: ben nachbenann.
b is ; ; ä ise ĩ ö n ,, 8 Sweigbahn lere Regiment Rr. 15; des Großhegzoglich zesikhen ih sszicren des 3. Thürkägischen Mrfanterie Regiments Nr. on
. n. Gi ( , tär⸗Verdien st Kreuzes: dem Major von Wris,. Großherzog von Sachsen), resp. den zur Dienstleistung bei U bee, ö. , ,,, nn,. 2 9 ö . . . ; ö. und dem nl een, nn vom Generalstabe des demselben kommandirten, . den Premier Lieutenants bahn · Gesellschaft zum Betrage von 590 000 336 ö . r Zuschuffe . tadt Cöln und der Rheinischen Eisen⸗ . IX. ure. Corps des Ritterkreuzes erster Klafse des von Kutzleben und Freiberrn von Taube, den Seconde⸗ Anlagekosten der Venlo ⸗Hamburger Eisenbahn nebst Zweigbahn von Haltern nach Wanne J . Großherzoglich hessischen Verbisnst. Ordens Philipps gieutenan s Treu chewon Buttlar, Geb er Wen tworth. Anlagetosten der Emscher Thal, Bahn . des Großmüäthigen: den Hauptleuten von Wehren, von Paul, Gaebler— Hewig, Ganzel — 3. 3 von der . , . der Schelde ⸗Jhal- Bahn . Arnim, Bender, von Hayn, Spitz, von Großmann, Infanterie des 2. Bataillons 8a 2. Oberschlesischen Land⸗
etriebsmaterial für die Bahnen ad I, II. II, X. . dem Premier ⸗Lieutenant von Heineccius, sämmtlich vom wehr⸗Regiments Nr. 235 —, Schöpf fer vom reitenden Feld⸗
Werth der Materialbestände in ken Mäga)inen, Werkstätten und der Gasanstalt in Betzdorf m cftfan 3 . 5i uff n ; f ; ischen Infanterie⸗Re iment Nr. 17, und dem Premier⸗ Jäger · Corps, Grafen von Keller, Müller, Georgii . . . ö für den Bau der Venlo⸗Hamburger Eisenbahn 31 . 207 Britz ke 3 2. Brandenburgischen Ulanen⸗ Thristoph, Borsutzky — letztere 3 von der Reserve de
Effekten ( Regiment Nr. l, kommandirt als Adjutant beim General Regiments — von Lochow, Lerz — dieser von der Reserve JJ //, 1674 st,, Rolmnmando des 1E. Armee - Corps; deg Rerlerkreuzes deg Regiments — pon Broniktows ti; den Großherzog;
ö zweiter Klasse desselben Orbens: den Seconde Lieu lich sachsischen filbernen Verdienst⸗Medaille mit Passi va d d . Graf von Carmer, Wellmann, Pohlent, Schwertern: von demselben Regiment: den Seconde ·˖ Lieutenant Altienkapital z von Mathy, sämmtlich vom 4. Westfäli⸗ Horr ocks und Ggede chen s — letzterer von der Reserve — dem Sigmm. Ritntenio piii i ii 4b . . D W. 6 909 990 iment Rr. if, und dem zur Dienstleistung Vize Feldwebel Leist, dem Portepee Fähnrich von Ahlefeld dem . 6 R * bis ,. soih aner ssrt: ss do Thir j... ...... . , ment kommandirten . / ,,. Kaiser, . ilnteroffizieren Bo — le, Hoffmann, . r Erneuerung der ĩ ᷣ 412 ü Perli o mm im = Bestand des Reservefonds x 2 f, . und der Betriebsmittel . j a, m e . ng ö . — n e ,. 9
-. . . * . 1 der Beamten · Unterstützungs⸗, Wittwen⸗ und Waisen und Arbeiter ⸗Krankenkassen. ! ö; s 3 elbwebeln Schulz, Graf und Arnold, dem Lazarethgehülfen a ßtkopf, den
; ände zur Zahlung v i . l 6 2 ö 7 inn don Sn a nie den und Dividenden auf Aktien R „Horst, Gefreiten Fuchs, Gunsthéimer, Glendenber ö 6. . /
1. TRaunonen in Baar und Effe . b Höertzig, Drießen, Müller, Walther, Hartung JJ // . . z ; . G , ⸗ der silbernen daill Großherzog⸗ Musßtetieren Günther, Dum ke, Kabe, Mahr, Göpfert, ro 1870 lich hesfischen is. Inschrift: Sachs, Beiler, Taue, Hornfischer, Krämer, Ziege Si gn. Für Tapferkei Thür⸗ und Schmiedtgen, den Füsilieren Wohlfahrt, Ehren⸗ 2. i . ; h ; 1ings, Schröder, Thaddey G f⸗ berg, Franz, Köhler, Wenzel, Hasem ann und Sta der. . 1 . ,, . 3 . Anleihen 2319987 28. 6. . . sämmtlich vom 4. We mann, den Trainsoldaten Lorbeer und Betzold; des Einlage in den Reservefonds ...... iat R ; . e, I, de? Sro sherzo grich 66 nf, nn n, ,,, ö. Abschiags · Dividende z pCt). .... ...... ...... ...
e
Ehrenzeichens mit der Inschrift: »Fü Großherzoglich oldenburgischen Haus und Ver⸗ den Unteroffizieren Hellberg und Stein, dienst⸗ Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig:
z Werner und dem Hornisten Wolf, sämmtlich vom dem Seconde · Lieutenant Greverus vom 3. Oberschlesischen
XIII. Vortrags posten 3 591796 fälischen Infanterie Regiment Nr. 17, des Ritterkreuzes . iment Rr. 62; des Ritterkreuzes erster
105,648 bes Großherzoglich mecklenburgischen Ordens der lasse des Herzoglich sachsen - ernestinischen Haus⸗ 5 G , Wendischen Krone: dem persönlichen Adjutanten Sr. Kaiser⸗ ordens: dem See nde Lieutenant Baron von Rodde von
Fp. Freer, lichen und Königlichen Hoheit des Kronprinzen, Rittmeister Frei der Reserve des 2. Mecklenburgischen Dragoner ⸗Regiments Nr. 18,
ener ende —
Cöln, den 30. Juni 1871.